München

Beiträge zum Thema München

Panorama
Viele Hintergründe zur Tat bleiben für die Teilnehmer der Sitzung weiter offen. | Foto: Kay Nietfeld/dpa
2 Bilder

Demonstrationen besser sichern?
UPDATE: Anschlag in München: Turbo-Radikalisierung unwahrscheinlich

Die Ermittler vermuten ein religiöses Motiv. Kann es wirklich sein, dass sich der Täter innerhalb von Wochen radikalisiert hat?Innenschausschuss-Sitzung ohne Ergebnis Berlin (dpa/nf) - Auch nach einer Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestages bleiben Fragen zum Tatmotiv des jungen Mannes, der in München vergangene Woche den Anschlag auf eine Gewerkschafts-Demo verübt hat. «Der Erkenntnisgewinn der heutigen Sitzung war wegen der geringen Ermittlungszeit erwartbar gering», sagt die...

Panorama
Der Kinderwagen liegt auf der Straße. Die Mutter und das kleine Mädchen haben den Anschlag nicht überlebt.  | Foto: Peter Kneffel/dpa
15 Bilder

Anschlag eines afghanischen Täters in München
UPDATE 9 /Mutter und ihre kleine Tochter (2) haben es nicht geschafft

Großeinsatz in der Münchner Innenstadt. Dort ist ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren, es gibt mindestens 27 Verletzte und Schwerverletzte Unter den Verletzten auch Kinder - ein Kind in LebensgefahrFahrer ein 24-jähriger afghanischer abgelehnter Asylbewerber Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informierten über Anschlag in München Söder: Nicht der erste Fall. Ähnliche Muster. Aschaffenburg, jetzt...

Lokales
Freuen sich über die Fortschritte für den Radverkehr: Tiefbauamtsleiter Marco Wolfstädter, Bürgermeisterin Birgit Huber, Zweiter Bürgermeister Norbert Schikora und Radverkehrsbeauftragte Sina Mixdorf (v.l.) | Foto: Stadt Oberasbach

Feierlicher Festakt in München
Oberasbach ist Fahrradfreundliche Kommune

MÜNCHEN/OBERASBACH (pm/ak) – Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 23. Januar 2025 in München verlieh Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter der Stadt Oberasbach den Titel „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“. Besonders hervorgehoben wurden im Rahmen der Zertifizierung das Engagement zur Förderung des Radverkehrs und die bemerkenswerte Zusammenarbeit von Bürgern, Politik und Verwaltung in den vergangenen fünfeinhalb Jahren. Darüber hinaus wurden u.a. die Umsetzung infrastruktureller...

Panorama
Streckenverlauf.  | Foto: © Deutsche Bahn AG/September 24
3 Bilder

Deutsche Bahn plant Streckenausbau
ICE nach Paris stößt auf große Nachfrage

Die Bahnen fassen deshalb einen Ausbau der Verbindung ins Auge. Auch für den Süden Deutschlands soll es Verbesserungen geben. Paris (dpa) - Der kurz vor Weihnachten gestartete direkte ICE zwischen Paris und Berlin stößt auf große Nachfrage bei den Reisenden. Wenn der Trend anhält, wollen beide Bahnen einen Ausbau der Verbindung prüfen, und auch zwischen Paris und München soll es demnächst mehr Direktverbindungen geben, teilten die Deutsche Bahn und die französische Bahn SNCF mit. Die neue...

Panorama
Mindestens 140 Meter tief muss der Brunnen werden. | Foto: Peter Kneffel/dpa
3 Bilder

Münchner Biere: Sind es bald acht?
Zeitplan steht: Dietrich Sailer will Platzhirschen Konkurrenz machen

MÜNCHEN (dpa/lby) - In den eingefahrenen Biermarkt der bayerischen Landeshauptstadt kommt Bewegung. Nach Giesinger Bräu will auch die Münchner Kindl-Brauerei hoch hinaus - und muss dafür erstmal in die Tiefe graben. Von Britta Schultejans, dpa Dietrich Sailer hat einen Traum: Gemeinsam mit seinen Söhnen Leo und Luis will er den eingefahrenen Münchner Biermarkt aufmischen. Dafür hat er die Münchner Kindl-Brauerei wieder aufleben lassen, die es bis Anfang des 20. Jahrhunderts schon mal gab und...

Panorama

2024: Pendler verlieren fast zwei Tage
Sensation: DAS ist jetzt Deutschlands "Stau-Haupstadt"

BERLIN (dpa) - Autofahrer in Deutschland verlieren im Stau zusammengerechnet fast zwei Tage. Berlin wird an der Spitze des Stau-Rangliste abgelöst. Ein durchschnittlicher Pendler in Deutschland hat im vergangenen Jahr 43 Stunden im Stau gestanden. Einer Auswertung des Verkehrsdaten-Dienstleisters Inrix zufolge lag der Zeitverlust somit 3 Stunden höher als im Vorjahr. Düsseldorf auf Platz eins, Berlin auf Platz zweiAm schlimmsten trifft es die Autofahrer in Düsseldorf, das mit einem Zeitverlust...

Panorama
Der ADAC bescheinigt S- und U-Bahn in Hamburg hohe Pünktlichkeitswerte.  | Foto: Christian Charisius/dpa (Archivbild)

Großstädte: So pünktlich sind S- und U-Bahnen
Aus gutem Grunde? - DIESE Stadt hat die Auskunft verweigert...

REGION (dpa/vs) - Eine Auswertung des ADAC zur Pünktlichkeit von S- und U-Bahnen im Nahverkehr dreier großer Städte zeigt gewaltige Unterschiede. Dabei kommt es auch darauf an, was noch als pünktlich gilt. Und: Eine Großstadt wollte nicht mitmachen, eine andere kochte das sprichwörtliche "eigene Süppchen". Wie pünktlich der Nahverkehr in deutschen Großstädten ist, kommt auch darauf an, was noch als pünktlich gilt. Das zeigt eine Auswertung des ADAC zu den S- und U-Bahnfahrten in Berlin, Hamburg...

Panorama
Im Rahmen einer Online-Auktion werden im Januar in Köln rund 100 Gegenstände aus dem Besitz des Sängers Udo Jürgens versteigert.
 | Foto: Henning Kaiser/dpa (Archivfoto)

Ein MUSS für alle Udo-Jürgens-Fans
Kultflügel und mehr: Rund 100 persönliche Gegenstände werden versteigert

KÖLN (dpa) - Im Dezember 2014 starb Udo Jürgens. Jetzt werden rund hundert Gegenstände aus seinem Nachlass versteigert. Darunter sind der berühmte gläserne Flügel, ein Cabrio und Einstecktücher aus Seide. Ein Bademantel, ein gläserner Flügel und ein Paar Lackschuhe: Das Auktionshaus Sotheby's versteigert im Januar rund 100 Erinnerungstücke aus dem Nachlass des Sängers Udo Jürgens. Bei der Online-Auktion würden Kunstwerke, Luxusobjekte und andere Gegenstände aus dem Besitz des 2014 gestorbenen...

Panorama
V.l.: Sonja Pribicevic (Stiftungsleiterin), Prof Dr. Michael A. Popp (Vorstand der Stiftung und Vorstandsvorsitzender der Bionorica SE),  Anna Maria Kaufmann (Sängerin, Musical-Star),  Alexander Elbertzhagen (Stiftungsbeirat und Vorstandsvorsitzender der Kick Media AG),  Felix Magath (Vorsitz der Stiftungsbeiräte, Fußballlegende). | Foto:  Andreas Riedel
3 Bilder

Nachhaltige Hilfe für Kinder in Not
Charity-Dinner der Natureheart Foundation for Kids

MÜNCHEN – Mit Herz und Engagement: Im Münchener The Charles Hotel fand kürzlich das diesjährige exklusive Charity-Dinner der Natureheart Foundation for Kids statt. Dieser besondere Abend unter dem Motto „Nachhaltiges Engagement mit Herz“, bescherte Stiftungsgründer und Vorstand Prof. Dr. Michael A. Popp ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Er durfte sich über das beeindruckende Ergebnis in Höhe von 200.000 Euro freuen. Zahlreiche Gäste, darunter Trainer-Legende Felix Magath (Vorsitzender des...

Panorama
Das Wetter schwächelt: Grauer Himmel über dem Oktoberfest. | Foto: Felix Hörhager

Letzte Chance auf Wiesn-Flair
Vom Wetter bis zur Sicherheit - das sind die Prognosen fürs Wochenende

MÜNCHEN (dpa) - Das Wetter schwächelt in der zweiten Oktoberfest-Hälfte: Kühler, öfter mal nass - und trotzdem gibt es weiter viel Andrang. Das Fest rüstet sich nun für die Endrunde. Endspurt auf dem Oktoberfest: Zum Wochenende könnte es noch einmal voll werden. Schon bis zur Halbzeit kamen nach Schätzung der Festleitung mit 3,4 Millionen Besuchern mehr als im sehr starken vergangenen Jahr (3,2 Millionen). Festleiter Clemens Baumgärtner sprach zur Halbzeit von einer sehr starken, aber auch...

Panorama
Die kombinierte Transit- und Abschiebehafteinrichtung am Münchner Flughafen. | Foto: Bayerisches Innenministerium/Alexandra Beier
2 Bilder

Urlaubsziel gilt als nicht sicheres Herkunftsland
Sammelabschiebung aus Tunesien: 16 Straftäter an Bord!

MÜNCHEN (pm/nf) – Insgesamt 24 tunesische Staatsangehörige, darunter 22 aus Bayern sind unter bayerischer Federführung vom Flughafen Frankfurt am Main nach Enfidha in Tunesien rückgeführt worden. Von den Personen aus bayerischer Zuständigkeit waren 16 rechtskräftig verurteilt, unter anderem wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch, Vergewaltigung, sexueller Belästigung, vorsätzlicher und gefährlicher Körperverletzung, Nötigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung, Unterschlagung und...

Panorama
Der Hauptverdächtige nach der Tötung eines Mannes im Alten Botanischen Garten ist gefasst. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Kriminalitäts-Hotspot Alter Botanischer Garten
UPDATE: Verdächtiger nach tödlichem Angriff in München gefasst

Im Alten Botanischen Garten wurde ein Mann tödlich verletzt. Die Polizei hat nach tagelanger Suche den mutmaßlichen Haupttäter geschnappt. Sie geht inzwischen von einem anderen Tatvorwurf aus. UPDATE: München (dpa) - Ein 30-Jähriger soll für den tödlichen Angriff auf einen 57-Jährigen im Alten Botanischen Garten in München verantwortlich sein. Der Mann wurde nach tagelangen Ermittlungen am Montag in Düsseldorf festgenommen und nach München gebracht, wo er am Dienstag dem Ermittlungsrichter...

Panorama
Im Abwasser lassen sich Spuren des Corona-Virus nachweisen. Deren Konzentration lässt Rückschlüsse auf das Infektionsgeschehen zu. (Archivbild) | Foto: Arne Dedert/dpa

Nur wenige machen Corona-Test
Wie in Nürnberg: Corona-Spuren im Münchner Abwasser auf Jahreshoch

Messungen im Münchner Abwasser zeigen einen deutlichen Anstieg der Corona-Spuren. Ein Zusammenhang mit dem laufenden Oktoberfest liegt nahe. München (dpa/lby) - Messungen im Münchner Abwasser deuten auf einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen in der Landeshauptstadt hin. Der am Dienstag auf der Seite des bayerischen Abwassermonitorings veröffentlichte neueste Messwert aus einer Probe vom vergangenen Mittwoch ist der bisher höchste seit Jahresbeginn. Im Vergleich zum Wert eine Woche...

Panorama
Einen Festwagen hätte er schon für die Wiesn: Brauereichef Marx. | Foto: Lukas Barth/dpa
3 Bilder

Kampf gegen Bier-Kartell?
Das schmeckt nicht jedem: Giesinger will trotzdem auf die Wiesn

Es ist eines der Oktoberfest-Gesetze: Auf der Wiesn gibt es nur sechs Münchner Biere. Doch eine kleine Brauerei aus Giesing rüttelt nun am mutmaßlichen Bier-Kartell. München (dpa/lby) - Steffen Marx hat sichtlich Spaß an seiner Rolle als Oktoberfest-Revoluzzer. Eigentlich, so sagt er, müsse er mal wieder zur Wiesn gehen und die ganzen leeren Giesinger-Flaschen vor dem Festgelände fotografieren. Damit will er sagen: Weil es sein Bier auf der Wiesn nicht gibt, trinken die Besucher es auf dem Weg...

Freizeit & Sport
Blasmusik gehört zur Wiesn. | Foto: Lennart Preiss/dpa
5 Bilder

Morgen startet die Wiesn
Top aktuell: Alles, was Sie zum Oktoberfest wissen müssen

MÜNCHEN (dpa) - Ab Samstag herrscht in München wieder Ausnahmezustand: Oktoberfest. Nicht nur Neulinge haben Fragen: Was kostet das Bier, darf man kiffen, wie bekommt man einen Tisch - und: Ist die Wiesn sicher? Von Sabine Dobel, dpa Noch sind die Eingänge zum Münchner Oktoberfest versperrt. Am Samstagmorgen warten dort die ersten Fans auf die Öffnung - um dann im Sprint Richtung Bierzelte zu stürmen. Punkt 12.00 Uhr heißt es wieder «Ozapft is». Millionen Besucher werden bis 6. Oktober zur...

Panorama

Hochwasserkatastrophe
Bahnstrecke Wien-München nach Hochwasser wieder möglich

Die Unwetter hatten zu massiven Problemen im öffentlichen Verkehr geführt. Nun ist Österreichs wichtigste Bahnroute wieder befahrbar Wien (dpa) - Österreichs wichtigste Bahnstrecke von Wien Richtung Westen ist nach den schweren Unwettern der vergangenen Tage wieder befahrbar. Das teilte der staatliche Eisenbahnunternehmen ÖBB mit. Somit sind Zugfahrten zwischen der Hauptstadt und Zielen wie Salzburg und München wieder möglich. Die Weststrecke war am Wochenende unterbrochen worden. Die...

Panorama
Der Angeklagte versteckte sein Gesicht hinter einer Mappe. | Foto: Lennart Preiss/dpa

Fall schlug international hohe Wellen
Vergewaltigung eines Mannes in U-Bahnhof durch Afghanen

Der Fall eines jungen Polen, der nachts in einem Münchner U-Bahnhof vergewaltigt worden sein soll, schlug international Wellen. Vor Gericht schweigt der Angeklagte - seine Anwältin erhebt Vorwürfe München/Warschau (dpa) - Im Prozess um die Vergewaltigung eines polnischen Touristen nachts in einem Münchner U-Bahnhof verweigert der Angeklagte die Aussage. Ihr Mandant werde sich «schweigend verteidigen», sagte seine Anwältin Rita Drar zu Beginn der Verhandlung vor dem Landgericht München I. Sie...

Panorama
Auch am Freitag waren Bereiche um das Konsulat abgesperrt. | Foto: Matthias Balk/dpa
Video

Nach Schüssen in München
Riesige Sicherheitslücken: Terrorexperte befürchtet neue Anschlagswelle

Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag in München fürchtet Terrorforscher Neumann eine Anschlagswelle. Er sieht eine riesige Sicherheitslücke - und stellt Forderungen. MÜNCHEN (dpa) - Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag eines Österreichers auf das israelische Generalkonsulat in München befürchtet der Terrorismusforscher Peter Neumann eine neue islamistische Anschlagswelle in Europa. Im Interview mit dem Deutschlandfunk sprach er von einer «dramatisch erhöhten Anzahl von solchen Aktionen»....

Panorama
Nach den Schüssen vom Donnerstag patrouillieren am Morgen Polizisten am israelischen Generalkonsulat. | Foto: Matthias Balk/dpa
10 Bilder

UPDATE 5 ++ Polizei vereitelt Anschlag
München: Mutmaßlicher IS-Terrorist hatte Waffenverbot

Ein 18-Jähriger schießt beim israelischen Konsulat in München. Die Beamten schießen zurück und töten ihn. Ermittler gehen von einem terroristischen Motiv aus - und untersuchen weiter den Tatort. München (dpa) - Nach dem vereitelten mutmaßlichen Terroranschlag auf das israelische Generalkonsulat in München sind Bereiche um den Tatort am Morgen noch gesperrt. «Die Straßen sind frei, aber einzelne Gebäude oder Bereiche noch abgesperrt», sagte ein Polizeisprecher. «Da finden auch heute noch...

Panorama
Betroffene von Missbrauch in Heimen und Pflegefamilien sollen Geld bekommen. | Foto: Annette Riedl/dpa

Stadtrat München
Bundesweit einzigartig: 35 Millionen Euro für Betroffene von Missbrauch

Die Stadt München will 35 Millionen Euro für Betroffene von Missbrauch in Kinderheimen und Pflegefamilien bereitstellen. Ein deutschlandweit bislang einzigartiger Schritt. München (dpa) - München stellt 35 Millionen Euro für Menschen zur Verfügung, die in städtischen Kinderheimen, Pflege- oder Adoptivfamilien Opfer von Missbrauch wurden. Das hat der zuständige Stadtratsausschuss einstimmig beschlossen, wie das Sozialreferat mitteilte. «Wir hoffen mit der Auszahlung der Anerkennungsleistungen an...

Panorama
Seit Jahren sorgt Platzmangel im Landtag für teils schlechte Arbeitsbedingungen. Mit einem langfristigen Mietvertrag für eine rund 12.000 Quadratmeter große Immobilie in direkter Nachbarschaft soll sich das ab 2027 verbessern. (Archivbild). | Foto: Sven Hoppe/dpa

Eigentümer ist die Versicherungskammer
Für mehr als 200 Mio Euro! Bayerischer Landtag mietet Ensemble in Bestlage

Für mehr als 200 Millionen Euro mietet der bayerische Landtag ab 2027 einen gigantischen Gebäudekomplex in bester Lage an. Dahinter steckt ein Konzept für 25 Jahre, das aus einer Not geboren wurde. München (dpa/lby) - Der bayerische Landtag mietet zur Unterbringung seiner eigenen Verwaltung ab 2027 unweit des Maximilianeums im Stadtteil Lehel einen rund 12.000 Quadratmeter großen Gebäudekomplex. Der am Dienstag bereits unterzeichnete Mietvertrag sieht eine Dauer von 25 Jahren mit der...

Panorama
Foto: StMI/Alexandra Beier
3 Bilder

Wie sicher wird die Fußball-EM 2024?
Innenminister Joachim Herrmann: Einsatzkräfte hervorragend vorbereitet!

MÜNCHEN (pm/nf) – Die Bayerische Polizei, die Sicherheitsbehörden, die Berufsfeuerwehr München sowie die Rettungs- und Hilfsorganisationen sind im Freistaat laut Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hervorragend auf die Fußball-EM 2024 vorbereitet. "Ausgefeilte und mit der UEFA abgestimmte Konzepte sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit", betonte Herrmann. "Wir freuen uns auf ein großartiges und vor allem sicheres Fußballfest!"  Laut Herrmann liegen derzeit keinerlei Hinweise auf...

Freizeit & Sport
Der Fußball-EM-Pokal steht während einer Präsentation in der Allianz Arena auf einem durchsichtigen Kunststofftisch.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Pyrotechnik für Zeremonie eingeplant
So wird die EM-Eröffnungsfeier laufen!

MÜNCHEN  (dpa) - Bedenken wegen Pyrotechnik? Ja mei. Da steht die Europäische Fußball-Union UEFA drüber. Es geht schließlich um die Eröffnungsfeier der EM. Vor dem Auftaktspiel in der Münchner Arena zwischen Gastgeber Deutschland und Herausforderer Schottland am Freitag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) soll wie gewohnt bei großen Events eine bunte Show stattfinden - Feuerwerk inklusive. Kompletter Kader vor dem Schottland-Spiel am Freitag Das Münchner Kreisverwaltungsreferat hatte Bedenken wegen...

Panorama
Foto: Peter Kneffel/dpa

Möglicher Weltkriegs-Blindgänger gefunden
Am Samstag könnte es bayernweit zu Störungen im Bahnverkehr kommen

MÜNCHEN  (dpa/lby) - Bayerns Bahnfahrer müssen am Samstag mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Bei den Bauarbeiten für die zweite Stammstrecke war in München ein verdächtiger Metallgegenstand gefunden worden - allerdings wird erst nach Freilegungsarbeiten am Freitag klar sein, ob es sich wirklich um eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Die Entschärfung würde dann am Samstag stattfinden. Dabei fahren die Züge des Fern- und Regionalverkehrs nur im Entschärfungsfall eingeschränkt, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.