München

Beiträge zum Thema München

Freizeit & Sport
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern München endete im Chaos. | Foto: Ulrich Gamel/kolbert-press/dpa
2 Bilder

Mitglieder protestieren lautstark
Bayern-Versammlung endet im Tumult

MÜNCHEN (Klaus Bergmann, dpa) - Ein entsetzter Uli Hoeneß stand schon am Rednerpult. Doch der Ehrenpräsident, der die in einem beispiellosen Chaos endende Jahreshauptversammlung des FC Bayern München über Stunden schweigend verfolgt hatte, verließ das Podium nach kurzer Zeit doch wortlos. Der Aufruhr einer Fan-Opposition mit Pfiffen und Buhrufen gegen die Bayern-Bosse mit Präsident Herbert Hainer als zentraler Reizfigur war rund um das Streitthema Katar-Sponsoring eskaliert. Lautstarke "Hainer...

Panorama
Foto: Fabian Strauch/dpa/Illustration

Hospitalisierungswert Bayern 9,5
Verlegung von Intensivpatienten aus München in andere Länder

MÜNCHEN (dpa/lby) - Wegen der sich zuspitzenden Corona-Lage könnten zum Wochenende hin erste Intensivpatienten von München in andere Bundesländer verlegt werden. Aus Münchner Kliniken könnten rund zehn Patienten dafür in Frage kommen, sagte die ärztliche Leiterin Krankenhauskoordinierung für München, Viktoria Bogner-Flatz, die mit ihrem Kollegen Dominik Hinzmann die Verlegungen organisiert. «So eine Verlegung macht man nicht gerne als Intensivmediziner. Aber es ist der Zeitpunkt gekommen, an...

Panorama
Ein ICE fährt über die älteste noch in Betrieb befindliche Eisenbahnbrücke Deutschlands bei Wurzen.  | Foto: Jan Woitas/zb/dpa

Bahn-Fahrplan ab Dezember ++ ICE-Sprinter-Linie
Mehr Züge im Fernverkehr: Schneller von Bayern nach NRW

NÜRNBERG/MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Deutsche Bahn verspricht Reisenden in Bayern mehr Züge im Fernverkehr - und auch eine schnellere Verbindung nach Nordrhein-Westfalen. Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember soll eine ICE-Sprinter-Linie in München starten, die zweimal am Tag Richtung Nürnberg, Frankfurt-Flughafen, Köln und Düsseldorf und wieder zurück fährt. Damit benötige man von München nach Köln mit dem ICE weniger als vier Stunden, teilte das Unternehmen mit. Ausgeweitet werden soll auch das...

Lokales
Unterstützer der CDU / CSU reagieren nach der Bekanntgabe der ersten Prognosen.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

Partei des Ministerpräsidenten steht vor historischer Niederlage
Prognose: Deutliche Verluste für die CSU

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die CSU muss bei der Bundestagswahl in Bayern einer ersten Prognose zufolge deutliche Verluste hinnehmen. Nach ersten Infratest-dimap-Zahlen des Bayerischen Rundfunks landen die Christsozialen unter Parteichef Markus Söder nur noch bei 33 Prozent. Das wäre das schlechteste Ergebnis bei einer Bundestagswahl seit 1949 - damals hatte die CSU mit 29,2 Prozent das bislang schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. 2017 war die CSU - nach einem Absturz um mehr als zehn...

Freizeit & Sport
Barbara Schöneberger "Alles Gute und so weiter" Tour am 12. Oktober in der Meistersingerhalle in Nürnberg. | Foto: Benno Kraehahn

Gewinnspiel wird annulliert, Veranstaltung ersatzlos gestrichen
ABGESAGT: Barbara Schöneberger "Alles Gute und so weiter" Tour 2021

UPDATE DES VERANSTALTERS: Leider wird das Konzert von Barbara Schöneberger im Rahmen der "Alles Gute und so weiter" Tour am 12. Oktober 2021 in Nürnberg und am 24. Oktober in München ersatzlos abgesagt. Gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen, an denen diese erworben wurden, zurückgegeben werden. Die Verlosung der Tickets entfällt ersatzlos. Hier der Link zur Mitteilung des Veranstalters.

Panorama
Protest: Ein Aktivist hängt an einer Schilderbrücke über der Autobahn A9 bei Fürholzen in Richtung München.  | Foto: Matthias Balk/dpa
6 Bilder

Klimaaktivisten demonstrieren gegen Automesse IAA ++ Mega-Stau provoziert
Proteste auf Autobahnen sind nicht zu tolerieren

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Staatskanzleichef Florian Herrmann hat die Proteste gegen die Automesse IAA Mobility an Autobahnbrücken rund um München kritisiert. Selbstverständlich seien Demonstrationen, Proteste und Meinungsäußerungen immer möglich, aber auch für sie gebe es einen Rahmen der Gesetze. Wenn andere Menschen durch die Aktionen gefährdet würden, sei dies nicht zu tolerieren, sagte der CSU-Politiker am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts in München. Die Proteste auf der Autobahn...

Panorama
Ashley Amegan - Teilnehmerin bei "Germany's Next Topmodel" und jetzt angehende Völkerrechtlerin. | Foto: Oliver Rudolph

Ehemalige Topmodel-Kandidatin wird Völkerrechtlerin
Ashley Amegan will bei einem NGO etwas bewegen

MÜNCHEN (pm/ak) – Ashley Amegan ist Model und angehende Völkerrechtlerin. Bekannt wurde die 22-jährige Münchnerin einem größeren Publikum durch ihre Teilnahme in der ProSieben Casting-Show „Germany‘s Next Topmodel“ (GNTM). Sven Lilienström, Gründer der Initiative Gesichter der Demokratie, sprach mit Ashley über Demokratie, Völkerrecht und ihre Zukunftspläne als Model und Juristin. Sven Lilienström: Du bist Model und angehende Völkerrechtlerin. Eine spannende Kombination, daher möchten wir Dich...

Lokales
Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) bei der Spendenübergabe am NORMA-Hauptsitz in Fürth. Den symbolischen Spendenscheck nahmen Armando Murolo (2.v.l.), Leiter des Digitalreferats der Schule der Phantasie Fürth e. V., und Fürths Bürgermeister Markus Braun (2.v.r.) entgegen.� | Foto: © NORMA

Fünf Initiativen aus Fürth, dem Landkreis und München erhalten Zuwendungen
Manfred Roth Stiftung spendet 40.000 Euro

FÜRTH (pm/ak) - Mit Spenden in Höhe von insgesamt 40.000 Euro hat die Manfred Roth Stiftung erneut mehrere Initiativen aus Fürth, dem Landkreis Fürth und München bedacht. Neben der Caritas Fürth (15.000 Euro), der Mittelschule Zirndorf (10.000 Euro), der Evangelischen Gemeinschaft Fürth (5.000 Euro) und der Schule der Phantasie Fürth e. V. (5.000 Euro) wurde auch die Initiative LichtBlick Seniorenhilfe e. V. aus München mit 5.000 Euro unterstützt. Fürths Bürgermeister Markus Braun, der bei der...

Panorama
Klatschkolumnist Michael Graeter.  | Foto: Ursula Düren/dpa/Archivbild

Kir Royal: Er war das Vorbild für Baby Schimmerlos
Klatschkolumnist Graeter über Corona: ,,Das süße Leben wurde stillgelegt"

MÜNCHEN (dpa/nf) - Klatschkolumnist Michael Graeter, Vorbild für Boulevardreporter Baby Schimmerlos in der Kultserie ,,Kir Royal", trauert dem süßen Leben in seiner Heimat München hinterher. ,,Es ist ein sehr gebremstes Dorf geworden. Es war in den 60er, 70er und 80er Jahren mal sexy", sagte der 80-Jährige der ,,Augsburger Zeitung". Die Stadt werde von Leuten regiert, ,,die mit Mistgabeln den Schmelz dieser Stadt herausstechen". Auch mit der Politik der Corona-Maßnahmen geht er hart ins...

Freizeit & Sport
Während des EM-Spiels gegen Ungarn wird das Stadion in München nicht in den Regenbogen-Farben leuchten. | Foto: Tobias Hase

Entscheidung der UEFA stößt auf Unverständnis
EM-Stadion ohne Regenbogenfarben

MÜNCHEN (dpa) - Das EM-Stadion in München wird beim Gruppenfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn an diesem Mittwoch nicht in Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz und Gleichstellung erstrahlen. Die Europäische Fußball-Union lehnte einen entsprechenden Antrag des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter (SPD) ab. Die UEFA sei "aufgrund ihrer Statuten eine politisch und religiös neutrale Organisation. Angesichts des politischen Kontextes dieser speziellen Anfrage -...

Panorama
Foto:  Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Guter Ruf gefährdet ++ Keine Verbindung zum Original
Dubai-«Oktoberfest» wird ein Fall für deutsche Justiz

DUBAI/MÜNCHEN (dpa) - Das geplante «Oktoberfest» in Dubai wird zum Fall für die Justiz. Am Freitag kommender Woche (25. Juni) verhandelt das Landgericht München I über eine einstweilige Verfügung der bayerischen Landeshauptstadt gegen die Veranstalter des Dubai-«Oktoberfests», wie eine Sprecherin bestätigte. Zuvor hatte die «Mediengruppe Münchner Merkur tz» darüber berichtet. Unter dem Motto «Oktoberfest goes Dubai» werde der unzutreffende Eindruck erweckt, das Oktoberfest ziehe in diesem Jahr...

Freizeit & Sport
Fans der deutschen Fußballnationalmannschaft kommen am Stadion an.  | Foto: Matthias Balk/dpa
11 Bilder

Drohnenflieger aus Nürnberg festgenommen ++ Pechvogel Hummels ++ Altherrenfußball?
Wenn Fußball fast Nebensache wird: Fröhliche Fans feierten in den Biergärten!

MÜNCHEN (dpa) - Endlich wieder Fußballfieber - wenn auch nach strengen Regeln. Zum ersten deutschen Gruppenspiel bei der Europameisterschaft am Dienstag in München haben Fans fröhlich und friedlich gefeiert. Am Rande des EM-Spiels in München ist ein Drohnenflieger festgenommen worden. Der 48 Jahre alte Mann aus Nürnberg habe eine Drohne im Flugbeschränkungsgebiet um das Münchner EM-Stadion gesteuert, in der die deutsche Nationalmannschaft gegen Frankreich mit 0:1 verlor. Ein Zusammenhang mit...

Panorama
Auf stark frequentierten Strecken hat Blablacar sein Angebot ausgebaut. | Foto: Blablacar/dpa

Busverkehr nimmt Fahrt auf
Blablacar beendet Corona-Pause

BERLIN (dpa) - Die Mobilitätsplattform Blablacar hat an diesem Donnerstag seine Fernbusreisen wieder aufgenommen. Nach einer rund halbjährigen Corona-Pause starteten am Morgen die ersten Reisebusse unter anderem von Berlin aus. Vor allem auf den stark frequentierten Strecken habe das Unternehmen sein Angebot ausgebaut, sagte Blablacar-Mitgründer Nicolas Brusson. So würden etwa zwischen Berlin und Hamburg fortan 134 Fahrten pro Woche angeboten statt wie bis zur Pause 70. Zwischen Berlin und...

Panorama
Die Statue von Englands Fußballlegende Bobby Moore steht vor dem UEFA-Euro-Schild am Eingang des Wembley-Stadions. Hier wird das Finale der EM stattfinden. | Foto: Frank Augstein

Großes Risiko beim Europäischen Turnier
Die Corona-Lage in den EM-Spielorten

BERLIN (dpa-Korrespondenten) - Das Wagnis Fußball-EM beginnt. Noch ist die Pandemie nicht final überwunden, doch mit einem Jahr Verspätung soll endlich der neue Champion des Kontinents ermittelt werden. "Europa lebt und feiert das Leben. Europa ist zurück", tönte UEFA-Chef Aleksander Ceferin vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels Italien gegen Türkei am 11. Juni. Wie ist die Corona-Lage in den elf Spielorten vor dem Start, und welche Grundregeln gelten in den Städten für das Turnier? ROM - Drei...

Lokales
Mit sinkenden Inzidenz-Zahlen kann der Einzelhandel wieder öffnen.  | Foto: Jörg Carstensen/dpa/Symbolbild

Fast zurück auf dem Niveau vor der Krise
Stimmung in bayerischer Wirtschaft steigt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Stimmung in der bayerischen Wirtschaft ist wieder auf Vorkrisenniveau. Der von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft erhobene vbw Index stieg im Frühjahr auf 99 Punkte, wie die Organisation am Donnerstag mitteilte. Das sind 35 mehr als bei der letzten Erhebung im Herbst vergangenen Jahres und genauso viel wie im Herbst 2019. Für das laufende Jahr erwartet die vbw in Bayern ein Wirtschaftswachstum von gut 3 Prozent. Das Vorkrisenniveau werde die Wirtschaft erst...

Freizeit & Sport
Endlich machen in Bayern die Freizeitparks wieder auf. Für den PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf verlosen wir 20 Familienpakete. Der familienfreundliche Tageseintritt beträgt nur 12,90 Euro pro Person. | Foto: PLAYMOBIL

Jetzt kann der Familienspaß endlich wieder losgehen
Bayerns Freizeitparks öffnen wieder

BAYERN/REGION (dpa/lby) - In ganz Bayern öffnen in diesen Tagen wieder die Freizeitparks. Am vergangenen Freitag hatte die Staatsregierung bekanntgegeben, dass Spaß auf Riesenrad und Wildwasserbahn ab sofort wieder möglich ist - wenn auch mit Einschränkungen. An Orten mit einer Inzidenz zwischen 50 und 100 müssen Besucher ab sechs Jahren vor dem Eintritt in Freizeitparks einen negativen Schnelltest vorweisen - es sei denn, sie sind vollständig geimpft oder genesen. Liegt die lokale Inzidenz...

Freizeit & Sport
„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ | Foto: Dominik Gruss
Aktion 2 Bilder

3x2 Karten für Ausstellung in München gewinnen
„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“

MÜNCHEN (pm/ak) - „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ gibt den Besuchern in einem aufwändigen und einzigartigen Setting einen umfassenden Überblick und Einblick in das Gesamtwerk des Genies und Ausnahmekünstlers. Wir verlosen 3x2 Tickets für das Isarforum auf der Ludwigsbrücke. Die Ausstellung läuft vorläufig noch bis 4.Juli, eine Verlängerung ist wahrscheinlich.  Den richtigen Gewinn-Code für die Verlosung der Online-Codes gibt es im Newsletter "Funny N". Gleich anmelden! Infos zu den...

Panorama
Das Buch «Die Legende des Drachenkönigs Zahhak» liegt in der Internationalen Jugendbibliothek.  | Foto: Internationale Jugendbibliothek

Große Ausstellung in München eröffnet
Gruselbücher sind gut für Kinder

MÜNCHEN (dpa/lby) - Gruselgeschichten über Monster, Hexen und andere Bösewichte sollten nach Ansicht des Literaturexperten Jochen Weber von der Internationalen Jugendbibliothek (ijb) unbedingt zur Lektüre von Kindern gehören. "Solche Bücher sind auch oft psychisch entlastend", sagte ijb-Lektoratsleiter Weber anlässlich des Starts einer Ausstellung zu diesem Thema in München. Kinder erlebten oft Widerstände und Ausgrenzung oder machten auch schlimme Erfahrungen. Geschichten etwa über Bösewichte...

Panorama
Klaus Holetschek (CSU), Staatsminister für Gesundheit und Pflege.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

München und Nürnberg wären dann nicht dabei
Staatsregierung: Keine Großstädte für Öffnungs-Modellprojekt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die größten bayerischen Städte, allen voran München, kommen nach Angaben der Staatsregierung nicht als Modellregionen für Corona-Lockerungen infrage. Die Auswahl werde unter den großen Städten und kreisfreien Städten getroffen, die sich beworben hätten und die zwischen 11.000 und 100.000 Einwohner hätten, sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Dienstag in München. In dieser Größenordnung gebe es Innenstädte, bei denen man bestimmte Dinge erproben könne....

Panorama
Demi Lovato: Neues Album kommt im April  | Foto: Matt Sayles/Invision/AP/dpa
2 Bilder

++ News ++ Apache 207 ++ Drake ++ Demi Lovato ++
Kennen Sie den erfolgreichsten Song des Jahres 2020?

++ "Roller" war erfolgreichster Song des Jahres 2020 ++ MÜNCHEN (dpa) - Der Song "Roller" des Rappers Apache 207 wird beim Deutschen Musikautorenpreis zum zweiten Mal in Folge als "Erfolgreichstes Werk des vergangenen Jahres" gewürdigt. Nach 2019 habe das Lied auch 2020 die Charts dominiert, berichtete die Rechteverwertungsgesellschaft GEMA am Montag in München. "Roller" kam laut Mitteilung auf 113 Millionen Abrufe bei Youtube, auf Plattformen für Musik-Streaming waren es rund 275 Millionen....

Marktplatz
Apple investiert eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Konzern investiert eine Milliarde Euro in Deutschland
Apple baut Forschung und Entwicklung in Bayern aus

CUPERTINO/MÜNCHEN (dpa) - Apple wird in den kommenden drei Jahren über eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland investieren, vor allem in Bayern. Dabei sollen die bestehenden Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Großraum München zum Europäischen Zentrum für Chip-Design von Apple ausgebaut werden, kündigte der iPhone-Hersteller am Mittwoch an. Apple hatte im Sommer 2019 die Mobilfunk-Modem-Sparte des Chip-Giganten Intel in Nabern bei Kirchheim unter Teck übernommen und seitdem zum...

  • 10.03.21
Panorama
Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister von München.  | Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild
Video

Absage für das Oktoberfest 2021?
Entscheidung kommt bis spätestens Juni

MÜNCHEN (dpa) - Die Entscheidung über das Oktoberfest 2021 soll bis spätestens Juni nächsten Jahres fallen. «Die Entscheidung, ob das Oktoberfest stattfinden kann, werden wir unter Berücksichtigung der notwendigen Planungsvorläufe dann im kommenden Jahr treffen, das kann im April sein, aber auch erst im Mai oder sogar Juni», sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. «Natürlich kann ich verstehen, dass viele schon jetzt gerne wissen würden, ob die Wiesn nächstes...

Lokales
Eine Lokomotive der Baureihe 102 und Wagen von Skoda Dosto fahren über ein Gleis. | Foto: Claus Weber/Deutschen Bahn/dpa/Handout

Testbetrieb gestartet
Mit vier Jahren Verspätung - Neue Züge fahren!

REGION (dpa/lby) - Erstmals in der Bundesrepublik und mit vier Jahren Verspätung testet die Deutsche Bahn seit Montag Züge des tschechischen Herstellers Škoda. Vom 13. Dezember an sollen die Doppeldecker regelmäßig zwischen München und Nürnberg fahren, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Die neuen Züge haben rund 250 zusätzliche Sitzplätze mehr als ein bisheriger Regionalexpress auf der Strecke - 676 statt 413. Zudem gibt es mehr Fahrradstellplätze, eine rollstuhlgerechte Einrichtung und breitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.