RKI-Zahlen

Beiträge zum Thema RKI-Zahlen

Panorama
Proben für einen PCR-Test werden von einem Laboranten verpackt. | Foto: Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

Bald wieder Corona Hotspots in Bayern?
Amberg und Bamberg näheren sich der kritischen Marke

REGION (dpa/lby/vs) - Ist das der Auftakt zur vierten Coronawelle? - In Bayern steigt die Inzidenz seit Tagen kontinuierlich weiter. Die ersten Städte und Landkreise sind schon wieder auf dem Weg zum Hotspot mit einer 7-Tage-Inzidenz von 50 und mehr! Am heutigen Donnerstag (Stand 3.15 Uhr) meldete das Robert Koch-Institut (RKI)11,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Das sind 0,7 mehr als am Mittwoch und 3,0 mehr als vor Wochenfrist.
 Innerhalb des Freistaats...

Panorama
Die Sieben-Tage-Inzidenz war in der Pandemie bisher Grundlage für viele Corona-Einschränkungen. | Foto: Fabian Sommer

Wieder deutlich mehr Corona-Neuinfektionen
Reproduktionszahl steigt weiter an

BERLIN (dpa/vs) - Ist das der Beginn der vierten Welle? -  Seit mehr als einer Woche steigt die Sieben-Tage-Inzidenz jeden Tag an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) lag sie bei 7,1 - am Vortag betrug der Wert 6,5, beim jüngsten Tiefststand am 6. Juli 4,9. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI binnen eines Tages 1548 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus den Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards vom heutigen Dienstag 04.50 Uhr wiedergeben. Zum Vergleich:...

Lokales
Aufgrund der niedrigen Coronazahlen im Landkreis Roth kann die Mund-Nasen-Bedeckung bei immer mehr Anlässen abgenommen werden. | Foto: DimaBerlin-stock.adobe.com (Symbolbild)

Traumhafter R-Wert im Landkreis Roth
Aktuell nur noch wenige Coronafälle

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Der positive Trend setzt sich fort: Seit dem 7. Juni 2021 liegt die sogenannte 7-Tage-Inzidenz (je 100.000 Einwohner) an Neuererkrankungen im Landkreis Roth konstant unter der Marke 10. Auch die Zahl jener Menschen, die aktuell (Stand Dienstag, 13. Juli 2021) an Covid-19 erkrankt sind, bleibt konstant, beziehungsweise nimmt sogar leicht ab. 9 Fälle sind derzeit im gesamten Landkreis Roth gemeldet. Mit 5 Fällen führt Wendelstein, gefolgt von Roth (2 Fälle). Jeweils ein...

Panorama
Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Pandemie-Bekämpfung
Ein Drittel in Deutschland vollständig gegen Corona geimpft

BERLIN (dpa) - Jeder Dritte ist in Deutschland nun vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Das sind 27,8 Millionen Menschen, ihre Quote hat damit die Drittelmarke knapp überschritten (33,5 Prozent). Das geht aus Zahlen des Robert Koch-Instituts hervor. Mehr als 43,4 Millionen Menschen (52,2 Prozent) haben demnach bisher mindestens eine Impfung bekommen. Allein am Mittwoch wurden 1.267.717 Impfdosen verabreicht. Laut RKI werden jeden Tag mehr als 800.000 Corona-Schutzimpfungen deutschlandweit...

Panorama
Trotz rückläufiger Sieben-Tage-Inzidenz wächst in Deutschland der Anteil der Delta-Variante.  | Foto: Marijan Murat/dpa

RKI: Diese Mutation setzt sich durch
Delta-Variante auf dem Vormarsch - nun 15 Prozent Anteil!

BERLIN (dpa) - Trotz weiter rückläufiger Sieben-Tage-Inzidenz wächst in Deutschland der Anteil der als besorgniserregend eingestuften Delta-Variante deutlich. Er verdoppelte sich in einer Stichprobe im Vergleich zur Vorwoche fast auf nun 15,1 Prozent, wie aus einem Bericht des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochabend hervorgeht. Die Angabe bezieht sich auf die Woche vom 7. bis 13. Juni. Die Werte für die Woche zuvor wurden wegen Nachmeldungen rückwirkend von etwa sechs auf acht Prozent...

Lokales
Aktuell sind im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach zusammen nur vier aktuelle Coronafälle gemeldet. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

7-Tage-Inzidenz bei Null
Keine neuen Coronafälle mehr im Landkreis Roth

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Der Landkreis Roth hat es aktuell geschafft: Mit Stand heute, 23. Juni 2021, liegt laut Auskunft des Landratsamtes Roth die sogenannte 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus bei Null. Das heißt, dass in den letzten 7 Tagen im Rahmen der Tests keine neuen Fälle mehr bekannt geworden sind! Ob es sich dabei nur um die Ruhe vor dem sprichwörtlichen nächsten Sturm handelt, oder ein langfristiger Durchbruch erzielt worden ist, werden...

Lokales
Aktuell gibt es nur noch 13 gemeldete Covid-19-Fälle im gesamten Landkreis Roth | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com
Aktion

13 als Glückszahl
Nur noch wenige Coronafälle im Landkreis Roth!

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Nicht konstant unter 50, sondern unter 5, das ist die 7-Tage-Inzidenz bezogen auf 100.000 Einwohner laut Auskunft des Robert-Koch Instituts (RKI) für den Landkreis Roth und das schon am vierten Tag in Folge! Mit aktuell nur noch 13 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, ist der Landkreis Roth auf der Zielgeraden, die Corona-Pandmie - zumindest in den nächsten Wochen - hinter sich gelassen zu haben. In der Kreisstadt Roth sind aktuell nur noch 7 aktive Fälle...

Lokales
Die Städte und Gemeinden im Landkreis Roth haben die "Dritte Welle" der Corona-Pandemie aktuell fast überstanden. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

Das Ende der "dritten Welle"?
Nur noch 35 aktuelle Coronafälle im Landkreis Roth

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Mit Stand heute (8. Juni 2021) gibt es im gesamten Landkreis Roth 35 Personen, die aktuell mit dem Coronavirus infiziert sind. Dies teilt das Landratsamt Roth auf seiner Homepage mit. Die Werte pendeln sich damit auf dem Niveau vor einem Jahr ein, als die sogenannte "Erste Welle" beendet war. Die aktuellen Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden geben Anlass zur Freude: Neben sechs coronafreien Gemeinden sind alle anderen im einstelligen Bereich. Und so sieht das...

Lokales
Corona-Neuinfektionen in hoher Zahl so wie aktuell in Allersberg  können wegen der ansteckenderen Virusvariante B.1.1.7. auch in anderen Städten und Gemeinden ausbrechen. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

Mehr als 100 Infizierte
Allersberg ist Corona-Hotspot im Landkreis Roth!

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Im Landkreis Roth sinkt die sogenannte 7-Tage-Inzidenz nach Auskunft des Robert-Koch Instituts (RKI) seit einigen Tagen konstant. Doch dies gilt aber nicht für alle Gemeinden. Allersberg erlebt aktuell den zahlenmäßig größten Ausbruch seit dem Beginn der Coronapandemie im März 2020! Mit Stand von heute (Donnerstag, 6. Mai 2021) meldet das Landratsamt Roth 101 Infizierte. Dies ist rund ein Viertel der aktuellen Gesamtinfektionen im Landkreis Roth (419 Personen mit Stand...

Lokales
Im Landkreis Roth ist aktuell, was die Infektionen mit dem Coronavirus betrifft, eine Plateaubildung zu beobachten. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

Seitwärtsbewegung im Landkreis Roth
Corona-Plateau auf hohem Niveau

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Mit Stand heute, 28. April 2021, sind im Landkreis insgesamt 417 Personen registriert, die sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert haben. Die 7-Tage-Inzidenz  gerechnet auf 100.000 Einwohner durch das Robert-Koch Institut (RKI) liegt damit bei 132,5. Den gleichen Wert hatten die Statistiken auch am 16. April vermeldet. Man kann sagen, dass sich im Landkreis Roth seitdem ein Plateau auf hohem Niveau gebildet hat. Seit dem 2. April, an dem der Wert 158,6 betragen...

Lokales
Oberbürgermeister Peter Reiß überreichte Elfriede Perolf-Remele ein kleines Geschenk im Namen der Stadt. | Foto: Stadt Schwabach

Kleiner Erfolg gegen das Coronavirus
Schwabach meldet Impfung Nummer 10.000!

SCHWABACH (pm/vs) - Gestern (15. April 2021) ist im Impfzentrum Schwabach die 10.000 Spritze gegen das Coronavirus gesetzt worden. Damit hat rein rechnerisch ein Viertel der Schwabacher Bevölkerung wenigstens die erste Immunisierung erhalten. „So viele habt ihr schon?“: Sichtlich überrascht war die 74-Jährige Elfriede Perolf-Remele, als ihr Oberbürgermeister Peter Reiß mitteilte, dass sie soeben die 10 000. von allen Impfdosen erhalten hatte, die im Impfzentrum Schwabach bisher verabreicht...

Lokales
Foto: © Aron M - Austria/stock.adobe.com

Inzidenzwert Nürnberg am 1. April bei 191
Corona: Kitas weiter im Notbetrieb

NÜRNBERG (pm/nf) - In den Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt in der nächsten Kalenderwoche, Dienstag bis Freitag, 6. bis 9. April 2021, weiterhin der Notbetrieb. Grund dafür ist der Sieben-Tage-Inzidenzwert, der weiterhin über 100 liegt. Für die Stadt Nürnberg hat das Robert Koch-Institut (RKI) am Donnerstag, 1. April 2021, einen Inzidenzwert von 191 veröffentlicht. Aufgrund der Vorgaben der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist normalerweise immer...

Panorama
Symbolfoto: Angelika Warmuth / dpa

Bundesregierung warnt vor Reisen
Mehrheit will in den Osterferien wohl zu Hause bleiben

BERLIN (dpa/mue) - Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen will eine große Mehrheit der Deutschen nach eigenen Angaben in den Osterferien zu Hause bleiben: In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur gaben 79 Prozent der Befragten an, nicht verreisen zu wollen. 
Nur zwei Prozent wollen demnach im Ausland Urlaub machen, weitere vier Prozent im Inland. Zehn Prozent hatten sich zum Zeitpunkt der Umfrage (16. bis 18. März) noch nicht...

Lokales
Lockdown in Nürnberg. | Foto: Victor Schlampp
3 Bilder

Nürnberg bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100
Click & Meet: Wirtschaftsreferent erklärt, welche Lockerungen ab Montag gelten!

NÜRNBERG (nf) - Der Corona-Lockdown wurde bis zum 28. März verlängert. Dazu hat am vergangenen Freitag die Bayerische Staatsregierung die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) veröffentlicht. In Abstufungen sind einige Lockerungen - u.a. für den Handel möglich. Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas erklärt, wann ,,Click & Meet" erlaubt ist und was passiert, wenn der Wert wieder ansteigen sollte.  In Paragraph 12 Abs. 1 Satz 7 der BayIfSMV ist „Click & Meet“ geregelt...

Panorama
Die tägliche Zahl an Neuinfektionen ist in Deutschland weiterhin zu hoch. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht an
Plateaubildung weiterhin auf hohem Niveau

REGION (dpa) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 4369 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 62 weitere Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI vom heutigen Montag hervor.
 Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 4426 Neuinfektionen und 116 neue Todesfälle verzeichnet.
 Am Montag sind die vom RKI gemeldeten Fallzahlen meist niedriger, unter anderem weil am Wochenende weniger...

Lokales
Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, sind aktuell im Landkreis Roth stark rückläufig | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com

Aktuell 65 Infektionen registriert
Landkreis Roth bald coronafreie Zone?

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Natürlich kann sich die Corona-Großwetterlage aufgrund der neuen Virusmutationen täglich ändern, die Zahlen über die aktuellen Gesamtinfektionen im Landkreis Roth sind jedoch äußerst mutmachend. Nur noch 65 zählt die Statistik auf der Landkreisseite im Internet mit Stand vom heutigen Faschingsdienstag. Ähnlich niedrig war diese Zahl am 20. Oktober 2020 (62 Infizierte). Zum bisherigen Höchststand am 14. Januar 2021 ist dies ein Minus von 625 Personen. Damals waren Roth...

Lokales
Das Coronavirus hat Deutschland weiter im Griff. Doch in vielen Städten und Landkreisen sinken die Zahlen der Infizierten und Erkrankten, so auch im Landkreis Roth. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wieder eine gute Nachricht
Corona-Zahlen im Landkreis Roth sinken dramatisch

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Es gibt wieder einmal gute Nachrichten für den Landkreis Roth: Seit dem Höchststand  am 14. Januar 2021 ist die  Zahl der aktuell mit dem Corona-Virus-Infizierten innerhalb rund eines Monats um fast 75 Prozent gesunken, nämlich von 690 auf 180 Personen. Ähnlich niedrig war der Wert, laut des Landratsamtes Roth, am 9. November 2020, als die Statistik 189 infizierte Personen auswies. Stark zugenommen hat jedoch die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus....

Panorama
Virologe Christian Drosten. | Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

7-Tage-Inzidenz erstmals seit Ende Oktober unter 100
Wissenschaftler gegen schnelle Corona-Lockerungen

BERLIN (dpa) - Deutschland hat eine wichtige Hürde im Pandemie-Winter genommen: Dank des strengen Lockdowns haben sich die Infektionszahlen seit Weihnachten halbiert. So gab das Robert Koch-Institut die 7-Tage-Inzidenz - also die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche - am Donnerstagmorgen mit 98 an. Der bisherige Höchstwert wurde am 22. Dezember mit 198 erreicht. Erklärtes Ziel von Bund und Ländern ist bisher, die 7-Tage-Inzidenz auf unter 50 zu drücken. Hält die positive...

Panorama
Zwar ist bewegt sich die Zahl der täglich neu gemeldeten Todesopfer auf einem hohen Niveau, das Infektionsgeschehen insgesamt flaut aber derzeit in Deutschland sichtbar ab. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

Corona in Deutschland
Gesamtzahl der Todesopfer bald bei mehr als 50.000?

Di, 19.01.2021, 6:44 Krankheiten Gesundheit Wissenschaft Corona Covid-19 Fallzahlen Tote RKI Deutschland Fast 1000 neue Corona-Todesfälle gemeldet Fallzahlen REGION (dpa) - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 11.369 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 989 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI bekanntgab. Vor genau einer Woche hatte das RKI 12.802 Neuinfektionen und 891 neue Todesfälle binnen 24 Stunden...

Lokales
Falscher Inzidenzwert in Nürnberg. Wie konnte das dem RKI passieren? | Foto: Britta Pedersen

Corona-Wert für die Stadt Nürnberg zu niedrig:
Softwarefehler führt zu falschem Inzidenzwert

NÜRNBERG (dpa/lby) - Das Robert Koch-Institut hat in seiner Corona-Statistik für die Stadt Nürnberg am Montag einen vermutlich deutlich zu niedrigen Sieben-Tage-Inzidenzwert angegeben. Der Wert von 129 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen berücksichtige nicht die am Freitag und Samstag vom städtischen Gesundheitsamt an das bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gemeldeten Zahlen, teilte die Stadt Nürnberg am Montag mit. Offenbar habe es...

Panorama
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Spitzenreiter ist Wunsiedel in Oberfranken
17 Landkreise in Bayern über Sieben-Tagen-Inzidenz von 200

MÜNCHEN (dpa/lby) - 17 der 96 Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern wären nach den Zahlen des Robert Koch-Institutes vom Freitag von der neu beschlossenen und ab Montag geltenden Beschränkung der Bewegungsfreiheit betroffen. Nach der Neuregelung dürfen Menschen sich nur noch 15 Kilometer weit von ihrem Wohnort wegbewegen, wenn die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen mehr als 200 beträgt. Den höchsten Wert in Bayern verzeichnete am Freitag...

Panorama
Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschaftsminister (Freie Wähler) mit Mundschutz.  | Foto: Armin Weigel/dpa/Archivbild

Hier gilt die ,,Corona-Leine"
RKI: 15 Städte und Landkreise bei Inzidenz über 200

MÜNCHEN (dpa/lby) - In Bayern haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Donnerstag 15 Städte und Landkreise über der kritischen Marke von 200 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen gelegen. Ab dieser Grenze soll die Regel gelten, die den Aktionsradius von Menschen in Corona-Hotspots auf 15 Kilometer um den Wohnort herum begrenzen soll. Die bayerische Staatsregierung hatte diesen Vorschlag der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch übernommen. Menschen aus...

Lokales
Foto: © Alexander Limbach/stock.adobe.com/Symbolbild

AKTUALISIERTE CORONA-LISTE ++ ZAHLEN VOM 11. DEZEMBER 2020
Wer ist betroffen? Ausgangsbeschränkung in 34 bayerischen Landkreisen und Städten!

REGION (pm/nf) - In insgesamt 34 bayerischen Landkreisen und Städten gilt von 21 Uhr bis 5 Uhr zusätzlich zu den landesweiten Ausgangsbeschränkungen eine Ausgangssperre. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. "Wir forcieren den Kampf gegen das Virus weiter. Das wird uns nur gelingen, wenn sich alle an die Regeln halten. Deshalb werden wir das auch konsequent kontrollieren, auch mit Unterstützung mehrerer Hundertschaften der Bereitschaftspolizei. Insbesondere in den Hotspots...

Panorama
Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), äußert sich auf einer Pressekonferenz zur aktuellen Covid-19-Lage in Deutschland.  | Foto: Tobias Schwarz/AFP POOL/dpa

Lage könnte kippen
RKI-Chef: Corona-Lage in Deutschland verschlechtert sich

BERLIN (dpa) - Die Corona-Lage in Deutschland hat sich nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) seit vergangener Woche verschlechtert und könnte schnell kippen. Der RKI-Präsident sprach sich vor diesem Hintergrund klar gegen Lockerungen der Corona-Maßnahmen über die Feiertage aus. «Ich denke, die wichtige Maßnahme ist die, dass wirklich verhindert wird, dass die Lockerungen über Weihnachten kommen», sagte Lothar Wieler am Donnerstag in Berlin. Solche Lockerungen gäben dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.