Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Panorama
Markus Söder (CSU), Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Matthias Balk/dpa-POOL/dpa

Corona-Testpflicht für Einreisende nach Bayern an Außengrenzen
Reisen zwischen Weihnachten und Neujahr

MÜNCHEN (dpa) - Zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fordert Bayern vom Bund die Einführung einer Testpflicht für alle Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland einreisen. «Wir brauchen am besten eine nationale Regelung, denn ich mache mir große Sorgen», sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München. Dies gelte insbesondere mit Blick auf die trotz der Pandemie vielen geplanten Reisen in den kommenden Wochen zwischen Weihnachten...

Lokales
Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König bei der Besichtigung des Nürnberger Impfzentrums in der NürnbergMesse.  | Foto: Udo Dreier
Video

Silvester
Nürnbergs Oberbürgermeister fordert Böllerverbot

NÜRNBERG (dpa/lby) - Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) hat ein Feuerwerksverbot zu Silvester gefordert. «Wir brauchen in Deutschland dieses Jahr ein komplettes Böllerverbot», sagte er am Freitag auf einer Pressekonferenz im künftigen Corona-Impfzentrum der Stadt. Weder solle man zu Silvester Böller abschießen dürfen, noch kaufen können, sagte er. Ein Verbot würde den Krankenhäusern auf kommunaler Ebene helfen. König verwies auf die bereits angespannte Lage in Krankenhäusern. Durch...

Panorama
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder. | Foto:  Sven Hoppe/dpa/Pool/dpa/Archivbild

ZDF-Talkrunde
Söder bei Lanz: Kompletten Lockdown von Weihnachten bis 10. Januar

BERLIN (dpa) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich für einen «kompletten Lockdown» von Weihnachten bis zum 10. Januar ausgesprochen. «Einfach mal alles runterfahren von den Geschäften bis hin zu den Betriebsferien in vielen Unternehmen. Wenn alle mitmachen, wäre das super. Dann hätten wir knapp drei Wochen, in denen wir einfach Kontakte reduzieren können. Eine bessere Zeit als diese Zeit zwischen Weihnachten und 10. Januar wird man im ganzen Jahr nicht mehr finden», sagte der...

Lokales
Foto:  VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg – Uwe Kumschier
5 Bilder

Fahrplanwechsel am 13. Dezember ++ Keine NightLiner an Silvester
Neuerungen vor allem bei den Buslinien im Nürnberger Süden

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Sonntag, 13. Dezember 2020 ist Fahrplanwechsel: Dann gilt für alle Linien der VAG ein neuer Jahresfahrplan. Während es bei den drei U-Bahn- Linien und fünf Straßenbahnlinien nur kleinere Änderungen gibt, stehen im Busbereich im Süden erhebliche Verbesserungen an. Hier wird mit den Buslinien 51 und 53 die erste Stufe des Busnetzes Süd gestartet. Dichtere Takte abends und teilweise sonntags der Linien 51, 52 und 62 dienen ebenfalls einer Aufwertung des ÖPNV im Süden...

Panorama
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht im Bundestag.  | Foto:  Michael Kappeler/dpa

Corona-Pandemie
Merkel wirbt für Schließung aller Skigebiete in Europa

BERLIN (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich mit Blick auf anstehende Winterurlaube dafür ausgesprochen, dass alle Skigebiete in Europa schließen. «Es naht die Skisaison», sagte die CDU-Politikerin am Donnerstag im Bundestag in Berlin. Touristische Reisen sollten nicht stattfinden, jeder nicht notwendige Kontakt sollte vermieden werden. «Wir werden uns in Europa um eine Abstimmung bemühen, ob wir alle Skigebiete schließen könnten. Es sieht leider nicht so aus, wenn man die...

Panorama
Es gibt nicht wenige Menschen, die große Freude daran haben, die bunten Silvesterrakten selbst zu starten. | Foto: Malte Reiter-stock.adobe.com

UPDATE 1
SPD will Feuerwerk nun komplett verbieten!

REGION (dpa) - Die SPD-geführten Bundesländer wollen in diesem Jahr kein Silvester-Feuerwerk zulassen.
 Das Zünden, der Kauf und der Verkauf von Böllern und Raketen sollen deshalb über den Jahreswechsel in Deutschland verboten werden, berichten die "Berliner Morgenpost" und das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" unter Berufung auf einen Beschlussentwurf des Vorsitzlandes der Ministerpräsidentenkonferenz. Den Vorsitz hat derzeit Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) inne.
...

Panorama
Feuerwerk ist in der Silvesternacht am Rhein über dem Dom zu sehen. Aktuell ist deutschlandweit eine Diskussion entbrannt, ob dies 2020 generell verboten werden sollte. | Foto: Christophe Gateau/dpa
Aktion 3 Bilder

Ergebnis der MarkSpiegel-Umfrage
Soll Feuerwerk 2020 verboten werden?

REGION (dpa) - Keine großen Partys, aber wenigstens ein Feuerwerk: Die Regierungsfraktionen von CDU und FDP im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen wollen, dass Silvester trotz Corona-Pandemie mit Böllern, Raketen und zumindest im kleinen Kreis gefeiert werden kann. Die Debatte hat begonnen! "Seit Monaten werden wir in der Politik gefragt, was wir alles absagen wollen oder eher müssen - Bundesliga, Festivals, Sankt Martin, Karneval", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der...

Freizeit & Sport
Am 31. Dezember darf sich jedermann an einem professionellen Feuerwerk auf dem Rother Marktplatz erfreuen. Das Mitbringen und Zünden privater Feuerwerkskörper ist verboten! | Foto: Salvatore Giurdanella

Eigenes Feuerwerk ist verboten
Gemeinsam Silvester auf dem Rother Marktplatz feiern!

ROTH (pm/vs) - Mit einem professionellen Feuerwerk feiert die Stadt Roth am 31. Dezember auf dem Rother Marktplatz den Jahreswechsel. Bei freiem Eintritt ist jeder herzlich eingeladen, mitzufeiern. Wichtig: Das Mitbringen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern aller Art ist aus Sicherheitsgründen verboten und wird vor Ort auch kontrolliert. Gestartet wird um 22 Uhr mit Musik, die Jung und Alt animiert, das Tanzbein zu schwingen. Bevor ein Feuerwerk den Jahreswechsel einläutet, führt Bürgermeister...

Lokales
Die Stadt Schwabach verbietet das  Zünden von Silvesterfeuerwerk in der Altstadt erstmals in diesem Jahr. | Foto: blattwerkstatt-stock.adobe.com
Aktion

MarktSpiegel-Umfrage: Die Mehrheit ist für ein Verbot
Kein Feuerwerk mehr in der Schwabacher Altstadt!

SCHWABACH (pm/vs) - Die Goldschlägerstadt erlässt für Silvester 2019/2020 erstmalig ein vollständiges Verbot für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Raketen im Umfeld der historischen Stadtkirche und des Markplatzes. Sie reagiert damit darauf, dass es in den vergangenen Jahren durch auf dem Königsplatz und dem Martin-Luther-Platz abgeschossene Feuerwerkskörper beinahe zu Bränden gekommen wäre. Darüber hinaus sollen durch das vollständige Verbot auch die auf dem Platz feiernden Menschen...

Freizeit & Sport
Zum Jahreswechsel 2019/2020 gibt es viele öffentliche Silvesterpartys. Die CSU-Feier in der Gemeindehalle hat Tradition und ist in der Regel schnell ausverkauft. | Foto: bernardbodo-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren
Herzlich willkommen zum großen Silvesterball in Schwanstetten

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Der große Silvesterball der CSU-Schwanstetten hat bereits Tradition. Es ist zudem eines der beliebtesten Gesellschaftsfeste zum Jahreswechsel im Landkreis Roth. Einlass am 31. Dezember in der Gemeindehalle Schwanstetten ist ab 18.30 Uhr, der Beginn um 19.30 Uhr. Zum Preis von 63 Euro gibt es Köstlichkeiten aus Küche und Keller, Unterhaltung mit der Tanz- und Showband Tequila sowie in der Pause Showeinlagen der Lateinformation „Rot-Gold-Casino“. Auch ein eigenes Feuerwerk...

Ratgeber
Stimmungsvoll, aber gefährlich. Bis der eingenickte Senior den beginnenden Brand merkt, ist es wahrscheinlich schon zu spät. | Foto: eobiot GmbH (Symbolfoto)

Vor allem Senioren sind jetzt besonders gefährdert
Advent, Advent, die Stube brennt!

REGION (pm/vs) - Vor allem Senioren sind überdurchschnittlich stark betroffen: Anlässlich der Weihnachtszeit weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ darauf hin, dass das Risiko eines Wohnungsbrandes zu Weihnachten und Silvester für diese Altersgruppe erheblich ansteigt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind in Deutschland über 60 Prozent aller Brandtoten mehr als 60 Jahre alt. Das Risiko, bei einem Wohnungsbrand zu sterben, ist für Senioren damit doppelt so hoch wie für die...

Panorama
Foto: © Thaut Images / Fotolia.com
Aktion 2 Bilder

MarktSpiegel verlost 10x2 Karten
Silvester-Hammer im E-Werk!

ERLANGEN (pm/mue) - Lange bewährt und doch immer wieder aufs Neue fantastisch: Das E-Werk lädt auch 2019 wieder ein zum „Feuerwerk – Die große Silvester-Sause in Erlangen“ (31.12. ab 21.00 Uhr). Egal ob Charthits der 80s, der 90s oder aktuelle Hits: Die verschiedenen Floors im E-Werk bieten am letzten Abend des alten Jahres wieder für jeden Geschmack die passende Area. Auch die Fans von Elektro, House, Indie oder Rock finden hier ihren Platz zum Feiern. Organisatorin Sabine Pfister freut sich...

Panorama
Der verrostete Schubkarren hilft beim Transport, die Blicke der beiden Buben sprechen für sich: Die Vorfreude ist groß. | Foto: Johanniter

Johanniter sammeln bis 16. Dezember Geschenkpäckchen
Weihnachtsfreude für arme Menschen in Osteuropa

SCHWABACH (pm/vs) -  Auch in diesem Jahr sammeln die Johanniter wieder Weihnachtspäckchen für notleidende Menschen in Südosteuropa. Die Pakete können noch bis 16. Dezember an einer der zahlreichen Sammelstellen abgegeben werden. In Schwabach ist dies am Standort der Johanniter in der Angerstraße 5. Die Päckchen, die von Schulklassen, Kindergartengruppen, Firmen, Vereinen und Privatpersonen gespendet werden, werden von mehr als 100 freiwilligen Helferinnen und Helfer vom 26. Dezember bis...

MarktplatzAnzeige
Foto: Tourist-Information Fürth / Uwe Mühlhäuser

Angebot für Fürther*innen
Glücksmomente für Weihnachtsgäste in der Kleeblattstadt

Wer zu Weihnachten oder an Silvester Besuch von Verwandten oder Freunden erwartet steht oft vor dem Problem: Wo lasse ich den Besuch schlafen? Wenn es Zuhause eher eng zugeht oder man einfach etwas Abstand von den Lieben braucht, ist es naheliegend die Gäste in einem Hotel einzuquartieren. Deshalb bietet die Tourist-Information Fürth zusammen mit drei ausgewählten Hotels bereits zum zweiten Mal ein besonderes Angebot: Vom 21. Dezember bis 12. Januar können Fürther ihre Übernachtungsgäste für 79...

Freizeit & Sport
365 Tage lang stand Fürth ganz im Zeichen des Festjahres „200 Jahre eigenständig“. Zum Abschluss des Jubiläums darf noch einmal so richtig gefeiert werden – natürlich einmal mehr bei freiem Eintritt. | Foto: ©nd3000/fotolia.com

Festjahr endet mit Mega-Party

FÜRTH - (pm/ak) Unter dem Motto „200 Jahre eigenständig“ wurde die Stadterhebung im zurückliegenden Jahr ausgiebig gefeiert. Den absoluten Höhepunkt setzt nun die große Silvester-Party in der City. Von 18 bis 1.30 Uhr dreht sich am Montag, 31. Dezember, auf der Fürther Freiheit alles um gute Party-Musik. Mit dabei sind Gerald Kappler und DJ Papaoke vom Funkhaus Nürnberg (18 bis 18.30 Uhr, 19.30 bis 20.10 Uhr und 21.30 bis 0.30 Uhr) und auch lokale Bands dürfen bei der großen Silvestersause...

Freizeit & Sport
4 Bilder

Neujahres-Feuer in Gustenfelden

Traditionell trifft sich an Silvester um 0.00 Uhr in Gustenfelden die Dorfgemeinschaft am Dorfeingang Richtung Kottensdorf zum "Silvester-Feuer". Nach dem gemeinsamen Lied „Nun danket alle Gott“ werden die „Neujahres-Wünsche“ verteilt.

Freizeit & Sport
Die beiden schnellsten Läufer Niklas Bühner und Anja Beranek freuten sich gemeinsam mit dem 2.  und 3. Platzierten über den erfolgreichen Silvesterlauf. | Foto: AOK
2 Bilder

Sportlicher Jahresausklang für 1.400 Läufer

AOK unterstützt 14. Silvesterlauf Nürnberg des Team Klinikum Nürnberg e.V. Auch der 14. Nürnberger Silvesterlauf bot für Jung und Alt wieder die Möglichkeit und Chance, sein sportliches Engagement unter Beweis zu stellen oder sogar ganz neu zu entdecken. Insgesamt 1.400 Hobby- und Profisportler starteten trotz eisiger Temperaturen am Café Seehaus („Wastl“), um gemeinsam den Wöhrder See zu umrunden. Highlight der Veranstaltung war der 10-Kilometer-Hauptlauf: Hier haben 1.021 Sportler die Strecke...

Ratgeber
So wäre es den meisten Haustieren am liebsten: In Ruhe und ohne Feuerwerkskrach den Jahresbeginn feiern. | Foto: © Barbara Helgason/Fotolia.com

Haustieren ist die Silvesterknallerei zu laut

REGION (IVH/vs) - Wenn zu Silvester wieder Knaller, Raketen und andere Feuerwerksartikel gezündet werden, beginnt für die meisten Heimtiere eine aufregende Zeit. Mit wenig Aufwand können Halter ihren vierbeinigen und gefiederten Freunden viel Stress ersparen. Das Gehör von vielen Heimtieren ist wesentlich besser ausgeprägt als das von Menschen. Geräusche, die wir Menschen als vergleichsweise normal empfinden, können Tiere erschrecken. „Der laute Knall eines Böllers kann das Gehör sogar...

Lokales
Besucher des Nürnberger Silvestivals können mit ihren Eintrittskarten frei mit den Öffentlichen fahren. | Foto: Fotolia

Sicher und bequem durch die Silvesternacht

U-Bahn fährt durch – KombiTicket-Regelung für Besucher des Silvestivals NÜRNBERG (pm/nf) - Auch in diesem Jahr werden in der Silvesternacht vom 31. Dezember 2013 auf den 1. Januar 2014 tausende Menschen in Nürnberg den Jahreswechsel feiern. Damit man von Zuhause aus bequem in die Stadt kommt und zu später oder früher Stunde wieder sicher zurück, empfiehlt sich die An- und Abfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Deswegen verstärkt die VAG während der ganzen Nacht ihr Fahrtenangebot. So...

Freizeit & Sport
Die Mehrheit wünscht sich sehnlichst eine Silvesternacht in einer Skihütte in den Bergen. | Foto: Fotolia
2 Bilder

Was machen Sie so an Silvester? Ski-Hütte schlägt Big Apple!

Silvesterträume: So würden die Deutschen am liebsten ins neue Jahr feiern REGION (pm/nf) – Traditionell wird Silvester vor allem bei Freunden oder zu Hause gefeiert. Dabei würden die meisten zum Jahreswechsel gern etwas vollkommen Neues ausprobieren, sei es der Klassiker New York oder so ausgefallene Wünsche wie die Raumstation ISS. Das internationale Buchungsportal hotel.de hat in einer bundesweiten Umfrage die beliebtesten und ungewöhnlichsten Wünsche für Silvester ermittelt. Hier die...

Lokales
Im Historischen Eisenhammer sprühen über die Feiertage noch einmal die Funken. Foto: Oliver Frank | Foto: Oliver Frank
2 Bilder

Die Feiertage werden heiß und spannend

LANDKREIS ROTH (pm/vs) – Wenn die Tage kürzer und kälter werden, geht es in den beiden Landkreismuseen traditionell „heiß her“: Während der Weihnachtstage und „zwischen den Jahren“ geben sie ihren Besuchern einen eindrucksvollen Einblick in die reiche und vielfältige Geschichte der Region und bieten so einen spannenden Zeitvertreib für die ganze Familie. „Heiß“ wird es vor allem im Historischen Eisenhammer bei Eckersmühlen: Dort finden am 26. Dezember 2013 (Zweiter Weihnachtsfeiertag) und am 6....

Ratgeber
Ein Großteil der Silvester Kracher kommt aus China, doch auch in Osteuropa wird vermehrt produziert. | Foto: Fotolia

Silvester-Feuerwerk wird bayernweit streng geprüft

Huber: 1.000 Kontrollen machen Silvester sicher NÜRNBERG (pm/nf) - In diesem Jahr beginnt der Verkauf des Silvester-Feuerwerks bereits am 28. Dezember. Viele Händler haben daher bereits begonnen, ihre Lager zu füllen. Der Bayerische Verbraucherschutzminister Dr. Marcel Huber erwartet von allen Händlern, die strengen Vorgaben zum Verkauf und zur Lagerung von Feuerwerkskörpern einzuhalten. Huber: ,,In jedem Feuerwerksartikel befindet sich Sprengstoff. Bei Lagerung und Verkauf ist daher größte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.