Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Freizeit & Sport
Klaus Karl Kraus wird die Benefizaktion moderieren. | Foto: oh

50 Jahre "Lohi": Humorvoller Kampf um den Spendentopf

REGION - Nürnberg, Erlangen, Fürth: Das sind die Schauplätze der „Städtewette“, einer großen Benefiz-Aktion der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.) zu ihrem 50. Geburtstag. Die Lohi feiert Geburtstag und beschenkt werden andere. „Zu unserem Jubiläum haben wir uns eine ganz besondere Benefizaktion ausgedacht: Eine Spenden-Challenge, bei der die fränkischen Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen gegeneinander antreten“, erklärt Gudrun Steinbach, Vorstand der Lohi: „Wir wollen die eigene...

Lokales
Im März wurde eine Transport mit 19 Welpen aus Rumänien in Fürth gestoppt. Bald können die Kleinen in neue Familien ziehen. | Foto: Tierheim Nürnberg
9 Bilder

Transport-Welpen dürfen bald vermittelt werden

Das Tierheim Nürnberg bleibt auf den Kosten sitzen REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Nachdem am 19. März 2016 ein Transport mit 19 Welpen aus Rumänien in Fürth gestoppt wurde, gibt es nun positive Neuigkeiten. Die Hundehändler haben die Welpen freigegeben. Das heißt, die Welpen müssen nicht zurück und dürfen, nachdem sie geimpft und fit sind, in neue Familien ziehen. Allerdings bleibt das Tierheim damit auch auf den Kosten sitzen. Mehrere Tausend Euro alleine an Tierarztkosten, nicht gerechnet der...

Lokales
Die Übergabe der Spendengelder: v.l.n.r. Susi Zeilinger (1.Vorsitzende Crazy Dancers e.V.), Sabine Ritter (Leiterin, Caritas-Hospiz Xenia Nürnberg), Alexander Moritz und Angie Moritz (Prinzenpaar der Fastnachtssession 2015/16 von der FG Crazy Dancers)

Spendengelder an das Caritas-Hospiz Xenia übergeben

Prinzenpaar der Session 2015/16 von der Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers e.V. aus Nürnberg Reichelsdorf unterstützt mit seinen gesammelten Spendengeldern soziale Einrichtung in Nürnberg Bauernfeind. (Nürnberg, 02.04.2016) Zum ersten Mal gab es während der Fastnachtssession eine Spendenaktion vom Prinzenpaar der FG Crazy Dancers. Auf Wunsch des fastnachtlichen Prinzenpaares Alex I. und Angie I. wurde diese Spendenaktion ins Leben gerufen. Bei allen Veranstaltungen der Fastnachtsgesellschaft...

Lokales
Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, engagiert sich seit vielen Jahren für Sternstunden.
5 Bilder

7.517,14 Euro Erlös für die „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks

Seit 1998 ist der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. am Sternstundenstand des Bayerischen Rundfunks am Christkindlesmarkt als ehrenamtlicher Helfer vertreten. Heuer waren 18 Mitarbeiter und Mitglieder jeweils in Teams an zwei Tagen im Einsatz – von MitarbeiterInnen aus der Geschäftsstelle bis zum Vorstand Anita Moos-Hlavacek. Mit Unterstützung von prominenten Sternstunden-Paten, darunter Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, Kabarettistin Lizzy Aumeier,...

Freizeit & Sport
Unter dem Label *mini decki werden ehrenamtlich Kuscheldecken für Flüchtlingskinder genäht.
6 Bilder

Lust auf Nähen? Wer kann zwei Kleiderschränke spenden?

Ute Wolfram ist eine begeiserte Näherin. Beim surfen im Internet wollte sich die Hobbynäherin Anregungen holen. Bei dieser Suche kam die Schwabacherin auf Simone Maurer. Die Schweizerin ist eine junge Mutter und hat die Aktion "Mini Decki" ins Leben gerufen. Der Gedanke dabei ist "Kein Flüchtlingskind soll frieren und jedes Kind sollte eine eigene Decke bekommen, die es schützt und Geborgenheit gibt! Du bist willkommen" so Wolfram. Mini Decki nähen ist sehr einfach und setzt kein großes...

Lokales
Gruppenfoto vor dem Beginn der Kriegsgräber-Sammlung in der Goldschlägerstadt (v.l.) Dirk Mewes (Bezirksgeschäftsführer VDK), Flieger OA Anna-Lena Eickelberg, Flieger OA Jonas Kreten, Fähnrich Søren Lutz (7. Kompagnie Luftwaffenausbildungsbattaillon), Hubert Weber (Historisch K. B. Bürgerwehr Schützen-Compagnie) und Oberbürgermeister Matthias Thürauf | Foto: © Stadt Schwabach

In Schwabach wird für die Kriegsgräber gesammelt

SCHWABACH (pm/vs) - Für den Erhalt der Kriegsgräber und die Jugendarbeit des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK) sammeln ab morgen bis zum 2. November wieder Freiwillige in und um Schwabach. Am 22. Oktober beginnt die Haus- und Straßensammlung mit Schwerpunkt in der Altstadt und am Waldfriedhof durch Angehörige der 7. Kompagnie Luftwaffenausbildungsbattaillon und der Historisch Königlich Bayerischen Bürgerwehr Schützen-Compagnie aus Schwabach. Außerdem werden Schülerinnen und...

Lokales

Kleider spenden – Freude schenken: Modehaus Wöhrl und Malteser sammeln gemeinsam für soziale Dienste

Nürnberg, 14.08.2015. Vom 1. bis zum 31. August 2015 sammelt das Traditionsmodehaus WÖHRL in Nürnberg und Fürth wieder Kleider für einen guten Zweck. An einem eigens dafür eingerichteten Stand in den Verkaufsräumen am Ludwigsplatz, im Frankenzentrum und an der Fürther Freiheit nehmen Auszubildende in Plastiktüten verpackte Kleidungsspenden entgegen. Pro Kilo gibt es einen Einkaufsgutschein im Wert von drei Euro – dieser kann ab einem Einkaufswert von 30 Euro eingelöst werden. Den Erlös der...

Lokales
Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg und Gerhard Helgert, Vorsitzender
des Schulvereins, mit Workshopteilnehmern. Foto: SN

150.000 Euro für „Herzensprojekte“

NÜRNBERG (SN) - „Sparen, gewinnen, Gutes tun“ – so das Motto des PS-Sparens der Sparkasse Nürnberg. In den vergangenen zwölf Monaten konnten dank der Kunden über 70 Kinder- und Jugendprojekte in der Region gefördert werden, so zum Beispiel ein zweitägiger Urban-Lab-Workshop an der Adolf-Reichwein-Schule in Nürnberg mit jungen Flüchtlingen. Dieses Projekt steht exemplarisch für alle „Herzensprojekte“, da in ihm vereint ist, was der Sparkasse Nürnberg wichtig ist: Förderung von Toleranz und...

Lokales
Scheckübergabe des Schaustellerverbandes für die Martha-Kirche mit MdB Martin Burkert (Mitte). | Foto: oh

Spendenscheck des Schaustellerverbandes für Martha-Kirche

Appell des Nürnberger SPD-Politikers Martin Burkert zeigte Wirkung NÜRNBERG (pm/nf) - Der Süddeutsche Schaustellerverband unterstützt die Gemeinde St. Martha. Im Februar hatte der Nürnberger SPD-Abgeordnete Martin Burkert zusammen mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier für Solidarität mit der durch einen Brand zerstörten St. Martha-Kirche in Nürnberg geworben. Ein Aufruf, dem der Süddeutsche Schaustellerverband nun gerne nachkam. Kürzlich übergab der 2. Vorstand der Süddeutschen...

Freizeit & Sport
Jugendrotkeuz des Kreisverbandes Fürth

Jugendrotkreuz im Kreisverband Fürth: Vor(aus)sicht ist besser als Nachsicht! Erste-Hilfe-Ausbildung fängt schon früh an…

Helfen – jeder weiß, was es bedeutet. Aber kann es auch wirklich jeder? Das Jugendrotkreuz des Kreisverbandes Fürth hat sich deshalb einer besonderen Aufgabe gestellt: Der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in der Ersten Hilfe. Denn: Vor(aus)sicht ist besser als Nachsicht! Doch zuerst möchten wir uns vorstellen: Wir, das Bayerische Jugendrotkreuz sind der eigenständige Jugendverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Wir bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Plattform...

Lokales
15.000 Euro Spenden aus der Aktion „Werde selbst zum Roten Engel“: Vier von 50 Spendenpaketen à 300 Euro übergab Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg (2.v.l.), mit den Roten Engeln an den Förderverein First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Burgthann e.V., die Elterninitiative krebskranker Kinder Nürnberg e.V., die Elterninitiative Bauspielplatz Langwasser e.V. sowie das Tierheim Hersbruck (Vertreter der Empfänger von links mit Spendenpaketen). | Foto: Sparkasse Nürnberg

„Gemeinsam helfen“ ist Motto der Rote Engel- Weihnachtsaktionen 2014

Auszubildende der Sparkasse Nürnberg sind Weihnachtsbotschafter NÜRNBERG (pm/nf) - Seit 2006 schlüpfen Auszubildende der Sparkasse Nürnberg in der Weihnachtszeit in rote Engelskleider und sind in guter Mission in Nürnberg und im Nürnberger Land unterwegs. In diesem Jahr haben die Roten Engel vor einigen Wochen ihre „irdischen“ Kollegen in der Sparkasse Nürnberg in ihre erste Benefizaktion „Werde selbst zum Roten Engel“ einbezogen. Kollegen übergeben jetzt insgesamt 15.000 Euro an 50 selbst...

Lokales
Mögeldorfer Weihnachtsmarkt. Veranstalter ist der Bürger- und Geschichtsverein e.V. | Foto: oh
2 Bilder

Mögeldorfer Weihnachtsmarkt öffnet am 2. Adventswochenende seine Pforten

NÜRNBERG (pm/nf) - Am 2. Adventswochenende öffnet der Mögeldorfer Weihnachtsmarkt wieder seine festlich geschmückten Buden. Alle Mögeldorfer, Freunde, Bekannte und Kinder sind herzlich eingeladen, den Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz der Allianz hinter dem Mögeldorfer Plärrer zu besuchen. Neu ist heuer, dass der Weihnachtsmarkt seine Pforten gleich an zwei Tagen öffnet. Sowohl am Samstag, 6. Dezember, von 14 Uhr bis 18 Uhr, als auch am Sonntag, 7.Dezember von 13 Uhr bis 17 Uhr, können sich die...

Lokales
Visite in der Kinderstation in Vanga. | Foto: oh
2 Bilder

Weihnachtsbasar: Helfen Sie mit beim Helfen!

LAUF (pm/nf) - Die Stadt Lauf zeichnet sich besonders durch die vielen freiwilligen Aktivitäten ihrer Bürger aus. Im Falle der Basarfrauen war das Mitdenken und Mithandeln stets die Maxime. Den Basarfrauen gelang es mit ihrem 34-jährigen, ehrenamtlichen Einsatz nicht nur den Grundstock für den Bau einer Kinderstation mit 100 Betten in Vanga/Kongo zu legen, sondern sie haben es sich auch zur Aufgabe gemacht, zur Linderung der Situation der Kinder und mittellosen Kranken dort aktiv beizutragen....

Lokales
Spendenaktion ,,Kauf' eins mehr" des Rotaract Club Nürnberg vor dem Marktkauf in Thon. | Foto: oh/Rotaract Club Nürnberg

„Kauf’ eins mehr!“ Aktion des Rotaract Club Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Acht volle Einkaufswägen sammelte der Nürnberger Rotaract Club am 8. November 2014 im Marktkauf Thon zu Gunsten verschiedener Kindertageseinrichtungen des Nürnberger Stadtteils Gostenhof. Von früh morgens bis abends standen Mitglieder des Rotaract Club Nürnberg vor dem Einkaufszentrum und überreichten den Einkäufern des Marktkaufs einen Einkaufszettel, der eine Wunschliste an Lebensmitteln für eine kindgerechte und gesunde Ernährung enthielt. „Wir haben wie letztes Jahr ein...

Lokales

Betrügerische Spendensammler unterwegs

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Montag (13.10.2014) gegen 14 Uhr konnte die Polizei zwei Männer (19 und 28) festnehmen. Sie sprachen Passanten vor einem Geschäft in der Lorenzer Altstadt an und baten unter einem Vorwand um Geldspenden. Ein Angestellter des Ladengeschäftes am Ludwigsplatz verständigte die Polizei. Er hatte zwei Männer mit Klemmbrettern unter dem Arm beobachten können, wie diese Passanten ansprachen und um Spenden baten. Das Duo hatte offensichtlich vorgegeben, gehörlos zu sein und für...

Lokales

VdK-Sammlung für Kriegsgräber

ERLANGEN (pm) - Der Landesverband Bayern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt bis zum 2. November seine Haus- und Straßensammlung 2014 durch. Die Spenden unterstützen Instandhaltung und Bau der 825 deutschen Soldatenfriedhöfe und Kriegsgräberstätten mit über 2,5 Millionen Toten in aller Welt. Der Schwerpunkt der Arbeiten des Volksbundes liegt auch in diesem Jahr bei der Suche nach den Vermissten und Toten des Zweiten Weltkrieges in Osteuropa aber auch im Westen, Süden und...

Lokales
Gemeinsam für die gute Sache: Dieter Liebs, Gertrud König, Dr. Elisabeth Preuß und Wolfgang Tereick (v.l.n.r.). Foto: oh

Erlanger Tafel sagt DANKE!

ERLANGEN (pm) - „Gutes wird noch besser, wenn viele helfen!“ – unter diesem Motto steht die Erlanger Tafel bedürftigen Menschen aus Erlangen und Umgebung zur Seite. Spenderinnen und Spender, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden trafen sich jüngst zum Austausch und warfen dabei auch einen Blick in die Zukunft: Gertrud König, Leiterin der Erlanger Tafel und Pfarrer Wolfgang Tereick vom Vorstand der Diakonie Erlangen begrüßten fast 100 Gäste in der Erlanger...

Lokales
Friedensmahl 2014 im Historischen Rathaussaal:  Menschenrechtspreisträgerin 2013 Kasha Jacqueline Nabagesera (r.)  mit Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Friedensmahl brachte eine Spendensumme von 30.500 Euro

NÜRNBERG (pm/nf) Eine Spendensumme von rund 30.500 Euro kam beim Nürnberger Friedensmahl zusammen. Rund 200 Gäste genossen im Historischen Rathaussaal ein Vier-Gänge-Menü für den guten Zweck. Der Abend stand mit Blick auf die Preisträgerin 2013, die ugandische Menschenrechtlerin Kasha Jacqueline Nabagesera, ganz im Zeichen der Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuellen, die in ihrer Heimat bedroht und an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Oberbürgermeister Dr. Ulrich...

Lokales

Dringender Aufruf der Regierung von Mittelfranken

Spenden der Bürger für Asylbewerber, die zurzeit in den Zelten in Nürnberg untergebracht sind bitte nur bei den Sammelstellen der Wohlfahrtsverbände abgeben! REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Die Regierung von Mittelfranken bittet eindringlich, dass Spenden für Asylbewerber nur bei den Wohlfahrtsverbänden abgegeben werden sollen. Es sei nicht sinnvoll, Spenden zum Beispiel direkt an Asylbewerber in den Zelten zu überlassen. Die Regierung von Mittelfranken freut sich sehr über die Anteilnahme der Bürger...

Lokales

Pfarrei Cadolzburg nimmt 30 jugendliche Flüchtlinge auf

Unterbringung erfolgt im örtlichen Pfarrzentrum CADOLZBURG/BAMBERG (bbk/nf) Angesichts der dramatischen Flüchtlingsverhältnisse nimmt die Pfarrei St. Otto in Cadolzburg ab der kommenden Woche etwa 30 Flüchtlinge im Alter zwischen 13 und 17 Jahren auf. Die unbegleiteten Jugendlichen aus Syrien, dem Irak und Afghanistan würden im Pfarrzentrum untergebracht, teilte Dekan André Hermany mit. Inzwischen wurden laut Dekan Hermany Matratzen und Verpflegung organisiert, auch ein Duschcontainer wird...

Freizeit & Sport
Demontage der Kegelbahn
5 Bilder

Unsere Kegelbahn war gestern

ERLANGEN - Vor einigen Wochen haben die Jungs der A- und B-Jugend begonnen, die defekte und nicht mehr nutzbare „Kegelbahn“ zu räumen. Unter der Federführung von Uwe Wüstner und der tatkräftigen Unterstützung einiger Väter wurden die Kegelanlage sowie ein Großteil der Einrichtung aus dem Gebäude entfernt und entsorgt. Aus den Räumen soll ein Jugendraum für alle Kinder und Jugendlichen der DJK Erlangen werden. Hier können die Jungs „chillen“ aber auch mal feiern. Im hinteren Teil der Kegelbahn...

Lokales
Gräber von Gefallenen des Ersten Weltkrieges auf dem Forchheimer Friedhof. Foto: oh

Über 30.000 Euro für die Kriegsgräberfürsorge

FORCHHEIM / LK (pm/mue) - Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis 33.464 Euro für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt; mit insgesamt 3.305 Euro trugen auch Spender aus der Stadt Forchheim zu diesem Ergebnis bei. Oberbürgermeister Franz Stumpf: „Mit Ihrer Spende haben Sie dazu beigetragen, dass der große Sammelfriedhof Duchowschtschina bei Smolensk, auf dem bis zu 70.000 deutsche Kriegstote umgebettet werden sollen, im August 2013 eingeweiht werden konnte. 2014 jährt sich zum 100. Mal der Beginn...

Lokales

Spenden für Wladimir

ERLANGEN / WLADIMIR - Der Partnerschaftsbeauftragte im Erlanger Rathaus, Peter Steger, konnte jüngst bei einem Besuch in der russischen Partnerstadt Wladimir Spenden in Höhe von 3.000 Euro überreichen. Das Geld aus Erlangen geht an das Kinderkrankenhaus, das Rote Kreuz, den Kinderschutzbund sowie die Altenhilfe Wladimir. Bei seinem Aufenthalt nahm Steger auch an der Eröffnung einer Wohnung für selbstständiges Leben – dort leben fünf junge, behinderte Männer – teil; das landesweit einzigartige...

Lokales
Auf dem Bild (v.l.): Thorsten Brehm (SPD-Stadtrat),  Katja Strohhacker (SPD-Stadträtin), Susanne Steiner-Püschel (Leiterin  Kindergarten) und Guido Di Dio bei der Spendenübergabe im Familienzentrum St. Anton, das ebenfalls zur Einrichtung gehört.
> | Foto: oh/privat

Spenden für den Kindergarten St. Anton

NÜRNBERG - Bei der letzten BusinessLounge der SPD-Stadtratsfraktion konnten Spenden für den Kindergarten St. Anton in Gostenhof gesammelt werden. Gastgeber der BusinessLounge Guido Di Dio verköstigte die Gäste und sammelte dafür Spenden. Anschließend stockte er den Betrag noch auf die runde Summe von 1.000 Euro auf.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.