Sport

Beiträge zum Thema Sport

Lokales
Peter Reiß (SPD) ist seit dem 1. Mai 2020 Oberbürgermeister der Stadt Schwabach. Zuvor war er seit 2014 Mitglied der SPD-Fraktion im Schwabacher Stadtrat. | Foto: Stephan Minx

DAS will OB Peter Reiß für Schwabach anpacken!
Was tut sich im neuen Jahr?

Von VICTOR SCHLAMPP und PETER MASKOW SCHWABACH – Was sind die großen Baustellen im neuen Jahr? Der MarktSpiegel will‘s wissen: Unser Stadtoberhaupt im Interview! MarktSpiegel: Herr Oberbürgermeister, worauf freuen Sie sich 2022 für Ihre Stadt am meisten? Peter Reiß: „Unsere Großveranstaltungen pausieren bereits seit fast zwei Jahren. Ich hoffe darauf, dass 2022 unsere Kirchweihen, das Bürgerfest, die Herbstkirchweih und unser Weihnachtsmarkt ihre wichtige Rolle in unserer Stadtgesellschaft...

Panorama
Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Testpflicht für geimpfte Schüler ab 10. Januar
Bayern ändert Corona-Vorschriften!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nun ist es fix: Die regelmäßige Testpflicht an Bayerns Schulen gilt nach den Ferien auch wieder für geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler. Das geht aus der veränderten Corona-Verordnung des bayerischen Gesundheitsministeriums hervor. Bislang waren Schüler, die doppelt geimpft sind, von der regelmäßigen Testpflicht - nämlich dreimal pro Woche - befreit. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte die Neuregelung bereits in Aussicht gestellt, aber der förmliche...

Freizeit & Sport
Die Freizeit Messe Nürnberg eröffnet vom 9. bis 13. März 2022 in der Messe Nürnberg die Outdoor-Saison und liefert mit ihren Angeboten rund um Tourismus, Caravaning, Outdoor, Sport und Garten die Grundlagen für eine schöne und aktive Freizeit.  | Foto: AFAG

Freizeit Messe Nürnberg 2022
Fränkischer Frühling beginnt mit der Freizeit Messe!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Freizeit Messe Nürnberg eröffnet vom 9. bis 13. März 2022 in der Messe Nürnberg die Outdoor-Saison und liefert mit ihren Angeboten rund um Tourismus, Caravaning, Outdoor, Sport und Garten die Grundlagen für eine schöne und aktive Freizeit. Aufgrund der engeren Hallenkapazitäten in der Messe liegt der Fokus der Freizeit Messe in diesem Jahr auf den Kernthemen Tourismus, Caravaning und Garten, die teilweise sogar deutlich vergrößert sind. Das Bedürfnis nach...

Freizeit & Sport
Bruno Alexander (M) spielt den 17-jährigen Boris Becker, der einst als erster Deutscher Wimbledon gewonnen hat.  | Foto: Wolfgang Ennenbach/RTL+/dpa

Aufstieg einer deutschen Tennislegende
Film über den jungen Boris Becker im Fernsehen

BERLIN (Meyel Löning, dpa) - Fast jeder kennt diese Tennis-Szene: Der 17-jährige Rotschopf aus Leimen schlägt auf - und wirft im nächsten Moment den Kopf in den Nacken, reißt die Hände hoch, macht Trippelschritte und strahlt sich in die Herzen der Deutschen. Am heutigen Donnerstagabend (20.15 Uhr) wird dieser Moment als Spielfilm-Version zu sehen sein - frei nach dem Motto: Wenn Thomas Gottschalk wieder auf die «Wetten, dass..?»-Couch einlädt und ABBA ein Comeback feiert, dann kann auch Boris...

Lokales
Starkes Team für die Hugenottenstadt: Christian Frank (City-Manager Erlangen), Sebastian Firnhaber (Spieler HC Erlangen) und René Selke (Geschäftsführer HC Erlangen / v.l.n.r.).
Foto: © ETM

Starke Trümpfe für Erlangen
Touristiker und Handballer kooperieren weiter

ERLANGEN (pm/mue) – Das City-Management (CM) und der Erlanger Tourismus und Marketing Verein (ETM) setzen die exklusive Partnerschaft mit den Handballern des HC Erlangen fort. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, ist es erklärtes Ziel, das neue Tourismus-Signet „Visit Erlangen“ durch Synergie bei gemeinsamen Marketing-Kampagnen des zu integrieren. „Wir sind sehr stolz, die exklusive Partnerschaft mit dem HCE auch in Zukunft weiter fortzuführen. Denn der HCE ist der beste...

Panorama
Simone Biles, Turnerin aus den USA, wird während einer Anhörung zum Umgang des FBI mit der Larry-Nassar-Untersuchung auf dem Capitol Hill vereidigt. | Foto: Archivbild: Saul Loeb/Pool AFP/AP/dpa

Opfer bekommen 380 Millionen US-Dollar
Urteil im US-Missbrauchsskandal

INDIANAPOLIS (dpa) - Im Missbrauchsskandal um den inzwischen verurteilten ehemaligen US-Turnarzt Larry Nassar haben seine Opfer eine Entschädigung von 380 Millionen US-Dollar (337 Millionen Euro) zugesprochen bekommen. Die Entscheidung im mehrjährigen Rechtsstreit zwischen dem US-Turnverband sowie dem Nationalen Olympischen und Paralympischen Komitee auf der einen und den Opfern auf der anderen Seite traf am Montag ein Gericht in Indianapolis, wie der US-Turnverband mitteilte. Die Summe decke...

Ratgeber
Ralf Schumacher, ehemaliger Rennfahrer der Formel 1, ist bei Sky Experte für die Übertragungen Königsklasse.  | Foto: Sina Schuldt/dpa

Formel-1-Übertragungen verlieren massiv Zuschauer
Pay-TV-Sender Sky macht das Rennen

BERLIN (dpa) - Die Formel 1 hat bei den TV-Übertragungen schon vor dem letzten Rennen einen drastischen Zuschauerrückgang zu verzeichnen. Nach dem Verkauf der Medienrechte an den Pay-TV-Sender Sky und nur vier Rennen im Free-TV bei RTL mit durchschnittlich 3,48 Millionen TV-Zuschauern hat die wichtigste Motorsportserie der Welt in Deutschland insgesamt ein Minus von mehr als 50 Prozent zu verzeichnen. "Das ist ohne Zweifel ein herausfordernder Balanceakt zwischen Gewinnoptimierung und...

Panorama
Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung vom 3. Dezember 2021. Beschluss: keine Zuschauer bei großen überregionalen Sportveranstaltungen / 2G auch in der Außengastronomie / auch Ladengeschäfte grundsätzlich nur unter 2G-Bedingungen / monatlicher Unternehmerlohn für besonders betroffene Brache der Marktkaufleute und Schausteller. | Foto: Scrennshot/bayern.de
2 Bilder

Diese Corona-Beschränkungen gelten in Bayern
Überblick: 2G im Einzelhandel ab nächsten Mittwoch!

MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Im bayerischen Einzelhandel haben vom kommenden Mittwoch (8. Dezember) an nur noch Geimpfte und Genesene Zugang - ausgenommen sind Einkäufe für den täglichen Bedarf. Das hat das bayerische Kabinett am Freitag beschlossen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) anschließend mitteilte. Damit setzt die Staatsregierung einen Bund-Länder-Beschluss vom Donnerstag um. Die Weihnachtsferien werden nicht vorgezogen.  Die Heimspiele von Fußball-Bundesligist FC Augsburg gegen den...

Panorama
Foto:  Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Corona-Hotspots Bayern
Hier werden verschärfte Corona-Regeln wieder gelockert

MÜNCHEN (dpa) - Die ersten beiden bayerischen Landkreise dürfen die wegen Inzidenzen von mehr als 1000 verhängten verschärften Corona-Regeln wieder lockern. Ostallgäu und Deggendorf lagen am Mittwoch den jeweils fünften Tag am Stück wieder unter der Schwelle. Damit fallen dort die zusätzlichen Beschränkungen ab Donnerstag weg. Dann ist in den beiden Landkreisen unter anderem der Zutritt zu Sportstätten, Kulturbereich, Bädern und Fitnessstudios für Geimpfte oder Genesene jeweils mit Test (2G...

Frankengeflüster
Prof. Dr. Yurdagül Zopf (3.v.re.) leitet das Forschungsprojekt, das von der Rudolf und Henriette Schmidt-Burkhardt Stiftung – vertreten durch Vorstand & Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein (Mitte) – mit 400.000 Euro gefördert wird. | Foto: oh

400.000 Euro für die Uniklinik Erlangen
Lebensmittelforschung wird unterstützt

ERLANGEN/NÜRNBERG – Wie kann die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln verbessert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich in den kommenden vier Jahren ein Forschungsprojekt am Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport der Uniklinik Erlangen. Die Forscherinnen und Forscher widmen sich vor allem der Frage der Unbedenklichkeit von Palmöl und Glukose-Fruktose-Sirup – Rohstoffe die häufig bei der Lebensmittelherstellung eingesetzt werden. Gefördert wird das Projekt von der Rudolf und...

Panorama
Ab Mittwoch soll an Arbeitsplätzen, bei denen keine betrieblichen Gründe entgegenstehen, die Arbeit von zu Hause aus ermöglicht werden.  | Foto: Fabian Strauch/dpa/Illustration
4 Bilder

Deutliche Einschränkungen auch für Geimpfte
UPDATE: Diese Corona-Maßnahmen gelten ab Mittwoch

UPDATE: In der 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung - ab heute gültig - ist es aktuell zu einer deutlichen Beschränkung für Geimpfte gekommen. In Fitnessstudios und u.a. auch für den Sport im Innenbereich gilt nun 2G plus. Das heißt, auch vollständig geimpfte Personen ab 18 Jahren müssen für den Zutritt zu Sportstätten einen aktuellen Negativ-Test vorzeigen können. Als Testnachweis werden PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden), PoC-Antigen-Tests (nicht älter als 24 Stunden) sowie...

Freizeit & Sport
Corona-Quarantäne: Nürnbergs Trainer Tom Rowe (hinten) muss auf drei Spieler und Co-Trainer Kofler verzichten.  | Foto: Uwe Anspach/dpa
2 Bilder

PCR-Tests bei der kompletten Mannschaft
Vier Corona-Fälle bei Nürnberg Ice Tigers!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Nürnberg Ice Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben vier Corona-Fälle in ihrem Team. Die Spieler Marko Friedrich, Andrew Bodnarchuk und Jonas Vogt sowie Co-Trainer Manuel Kofler sind positiv auf Covid-19 getestet worden. Wie die Franken am Mittwoch weiter mitteilten, sind sie in häuslicher Quarantäne. «Den betroffenen Spielern und Manuel Kofler wünsche ich im Namen der gesamten Organisation eine gute und schnelle Besserung», sagte Sportdirektor Stefan...

Panorama
Foto:  Daniel Reinhardt/dpa/Symbolbild

Hotels ++ Ferienwohnungen ++ Sport
2G-Ausnahme für minderjährige Schüler in Bayerns Gastronomie

MÜNCHEN (dpa/lby) - Für minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule auf Corona getestet werden, gilt in Bayerns Gastronomie, in Hotels und Ferienwohnungen ab sofort eine Ausnahme von der 2G-Regel. 12- bis 17-Jährige dürfen damit bis auf Weiteres auch dann Gaststätten und Hotels besuchen, wenn sie nicht geimpft oder genesen sind. Das geht aus einer Änderungsverordnung des Gesundheitsministeriums hervor, die am Mittwoch in Kraft trat. «Ohne diese Ausnahme könnten geimpfte...

Panorama
Foto: bayern.de
4 Bilder

3-G Regel in Unternehmen und der Datenschutz
Bayerns Kabinett justiert Regeln für rote Corona-Ampel nach

MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Nur wenige Stunden nachdem die Corona-Ampel in Bayern auf Rot gesprungen ist, hat das Kabinett bereits einige Vorschriften wieder abgeändert. Der Ministerrat beschloss am Dienstag in München, dass die Maskenpflicht an Bayerns Schulen auf unbestimmte Zeit verlängert wird. Die nach den Herbstferien zunächst nur befristet geltende Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckung bleibe an allen Schulen im Freistaat «bis auf weiteres» gültig, hieß es. «Es gilt weitgehend 2G in...

Freizeit & Sport

DJK NÜRNBERG-EIBACH E. V. - EIN VEREIN FÜR DIE GANZE FAMILIE!
Eltern-Kind-Turnen bei der DJK Eibach

Schau vorbei beim Kinderturnen und treffe neue Freunde. Lerne einfache Turnübungen wie beispielsweise einen Purzelbaum, einen Handstand oder vielleicht sogar ein Rad. Lass dich wie ein Kletteraffe an der Sprossenwand runterhängen und beweise deine Schnelligkeit beim Wettrennen. Singe und Tanze mit uns, tob dich einfach mal aus und verbringe eine tolle Zeit in der Gruppe mit ganz viel Bewegung. Das Eltern-Kind-Turnen startet ab dem 20.10.21 mittwochs immer um 15:30 Uhr in der Turnhalle der...

Freizeit & Sport
Es ist wieder Pokal-Zeit im deutschen Fußball.  | Foto: picture alliance / dpa

DFB-Pokal, Liga und WM-Quali
Das bringt die Fußball-Woche

BERLIN (dpa) - Für die meisten Fußball-Bundesligisten wartet die nächste Aufgabe in dieser Woche schon am Dienstag oder Mittwoch: Dann stehen in der zweiten Runde des DFB-Pokals insgesamt 16 Partien auf dem Programm. Bei den Frauen steigt nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Israel am Wochenende schon das Pokal-Achtelfinale. Für die Männer folgt der zehnte Bundesliga-Spieltag. Das Thema Corona dürfte nach den Äußerungen von Joshua Kimmich weiter diskutiert werden. Impfen: Die von Bayern-Profi...

Freizeit & Sport
Bernhard Langer ist nun auch der älteste Sieger auf der US-Senioren-Tour. | Foto: Daniel Sangjib Min/Times-Dispatc/Richmond Times-Dispatch/AP/dpa

Tennislegende Langer auf dem Weg zur Nummer 1
Ältester Turniersieger auf US-Senioren-Tour

RICHMOND (dpa) - Der nächste Rekord für Deutschlands Golf-Idol Bernhard Langer: Der 64-Jährige ist nun der älteste Turniersieger auf der US-Senioren-Tour. Der Routinier aus Anhausen gewann in Richmond die Dominion Energy Charity Classic und feierte seinen 42. Triumph bei den über 50-Jährigen. Langer löste damit den US-Amerikaner Scott Hoch als ältesten Gewinner auf der US-Senioren-Tour ab. Langer setze sich bei dem Turnier im US-Bundesstaat Virginia im Stechen gegen den US-Amerikaner Doug...

Freizeit & Sport
Gemeinsam für Fabi v.l.: Kathrin Walchshöfer-Helneder (Geschäftsführerin TEAMCHALLENGE); Andi Dreitz (ROTH-Sieger 2019), Patrick Lange (Sieger 2021), Fabian Harrer, Sebastian Kienle (Sieger 2018), Anne Haug (Siegerin 2021). | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithel

Rother Triathlon-Helden wollen Familienvater helfen
Versteigerungsaktion läuft bis 1. November

ROTH (pm/vs) - Was für eine Aktion: Die ROTH-Sieger Patrick Lange, Anne Haug, Sebastian Kienle und Andi Dreitz bieten Teile ihres persönlichen hochwertigen Equipments zu Versteigerungen auf EBAY für den guten Zweck an. Bis zum Montag, 1. November 2021, können Triathlonfans und Sammler das Original-Hawaii-Rad von Sebi Kienle 2019, einen Trainingstag mit Patrick Lange, einen unterschriebenen Wettkampfhelm von Anne Haug oder einen Rennanzug von Andi Dreitz in vier zeitgleich...

Panorama
Ein Impfpass und ein Smartphone, auf dem die App CovPass läuft.  | Foto:  Stefan Puchner/dpa/Illustration

Corona-Lockerungen bei 2G-Regel und 3G-Plus
Beschluss: Weitere Freiheiten für Geimpfte und Genesene

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayern lockert in Zeiten stagnierender Corona-Zahlen massiv die Pandemie-Beschränkungen für all jene Veranstaltungen, zu denen freiwillig nur Geimpfte und von Corona Genesene Zutritt haben (2G-Regel). Das beschloss die bayerische Staatsregierung in der Sitzung des Ministerrates am Montag in München. Alternativ können auch Menschen zugelassen werden, die einen negativen PCR-Test vorweisen (3G plus). Dafür entfallen dann Maskenpflicht, Obergrenzen bei der Personenzahl,...

Lokales
Spatenstich für den Neubau des Schulzentrums Südwest ( v. l.):  Prof. Volker Staab, Geschäftsführer der Staab Architekten GmbH, Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport, Oberbürgermeister Marcus König, die bayerische Staatssekretärin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, sowie Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. 
 | Foto:  Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Größtes kommunales Bauprojekt Nordbayerns
Spatenstich für den Neubau des Schulzentrums Südwest

NÜRNBERG (pm/nf) - Das städtische Hochbauamt hat mit den vorbereitenden Maßnahmen für den Neubau des Schulzentrums Südwest in der Pommernstraße 10 in Nürnberg begonnen. Am Montag, 27. September 2021, fand der offizielle Spatenstich auf dem Baufeld des ersten Bauabschnitts mit der bayerischen Staatssekretärin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, Oberbürgermeister Marcus König, der Referentin für Schule und Sport, Cornelia Trinkl, und Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich im Beisein...

Lokales
Symbolfoto: © Stockfotos-MG / stock.adobe.com

Erlangens Haushaltsentwurf für 2022 steht
67,9 Millionen für Investitionen!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit der Einbringung des Haushaltsentwurfs 2022 im Stadtrat haben die Beratungen zum Finanzpaket für das nächste Jahr begonnen. „Die bayerische Wirtschaft erholt sich glücklicherweise rasch von der Corona-Krise. Auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Erlangen sind ebenso wie die Erlanger Unternehmen vergleichsweise gut durch die Krise gekommen“, so Stadtkämmerer Konrad Beugel. Auch im kommenden Haushaltsjahr könne man unter diesen Rahmenbedingungen Investitionen auf...

Panorama
Foto: © GfK

Aktuelle GfK Studie identifiziert Shopping-Trends
Wie verändert die Covid-19 Pandemie das Einkaufsverhalten?

NÜRNBERG (pm/nf)  - Deutliche Zuwächse bei Online-Shopping, ein stärkeres Preisbewusstsein sowie zunehmende Relevanz von (nachhaltigen) Herstellermarken: Die Covid-19 Pandemie hat das Einkaufverhalten der Konsumenten nachhaltig verändert. Eine aktuelle Studie von GfK untersucht die zugrunde liegenden psychologischen Treiber und zeigt auf, welche davon auch zukünftig Bestand haben und wie sie Zielgruppen, Kanäle sowie „Fast Moving Consumer Goods“-Kategorien nachhaltig beeinflussen. Viele der...

Freizeit & Sport
Die motivierten Läufer*innen der AOK und Feuerwehr liefen heute gemeinsam die ersten Kilometer für den 1. Bayerischen AOK-Feuerwehr-Lauf rund um den Wöhrder See.
 | Foto: AOK
2 Bilder

Gesundheitsaktion
Startschuss für den 1. Bayerischen AOK-Feuerwehr-Lauf

Alle zweieinhalb Minuten rückt die Feuerwehr in Bayern zu einem Einsatz aus. Egal, ob die Feuerwehrleute einen Brand löschen, verletzte Personen aus einem Unfallwagen befreien oder eine Unfallstelle absichern – Schnelligkeit, körperliche Gesundheit und Fitness der Helfer*innen sind dabei wichtige Voraussetzungen. Mit dem AOK-Feuerwehr-Lauf wollen die Feuerwehren der Städte und Landkreise und die AOK in Mittelfranken darauf aufmerksam machen. Den Startschuss zur Aktion haben Volker Skrok,...

Freizeit & Sport
Amelie Brandl (Startnummer 36) kämpft im Halbfinale um den Finaleinzug. | Foto: Marcus Grun

Deutsche Meisterschaften U16 - Hannover
Zirndorfer Eigengewächs schafft es in Deutsche Nachwuchsspitze

Hannover/Zirndorf (mg) - Aufregender hätte ein Debüt bei den ersten nationalen Meisterschaften nicht verlaufen können. Es war ein langer und durchaus steiniger Weg, geprägt natürlich auch hier durch die Pandemie. Amelie Brandl konnte als Kaderathletin zum Glück etwas leichter trainieren als der Großteil der anderen Sportlerinnen und Sportler, dennoch mussten bereits früh in der Saison die Normen abgehakt werden, schließlich wusste keiner, ob es außerhalb der Kaderwettkämpfe im Mai noch weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.