SUV

Beiträge zum Thema SUV

Auto & Motor
Toyota Hilux.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Metallic-Look und feinstes Leder
Der Toyota Hilux wird stadtfein!

(ampnet/mue) - Toyota hat seinen Allzeitklassiker Hilux überarbeitet: Der robuste Pick-up soll nun auch in der Lifestyle-Richtung Anreize bieten. Dafür steht insbesondere die neue Top-Version „Invincible“ mit speziellen Styling- und Ausstattungsmerkmalen zur Verfügung – ab Mitte September steht das Fahrzeug in Deutschland im Handel. Außen definiert sich das Design der Invincible-Ausstattung durch Kühlergrill, Stoßfänger, Unterfahrschutz, Kotflügel, Türgriffe, Räder und Ladeklappe. Innen bietet...

Auto & Motor
Range Rover Sport SVR.
Foto: Auto-Medienportal.Net/JLR

Individueller Style und Top-Rundumservice
Rover punktet mit dem Besonderen

(ampnet/mue) - Der Jaguar-Land-Rover-Geschäftsbereich Spezialfahrzeuge hat im Geschäftsjahr 2019/20 über 9.500 Fahrzeuge abgesetzt – ein Plus von 64 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die sehr rege Nachfrage nach allen sieben Modellen des SV-Portfolios zeichnete für das Absatzplus verantwortlich – darunter der Range Rover SV-Autobiography mit langem Radstand oder der Range Rover SV-Autobiography Dynamic mit 565 PS. Der 575 PS (423 kW) starke Range Rover Sport SVR bleibt auch im fünften...

Auto & MotorAnzeige
Toyota Yaris Cross.
Fotos: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Cross: Der Toyota Yaris wird erwachsen
Auch der Kleine darf bald ins Gelände

(ampnet/mue) - Als vor 25 Jahren der Toyota RAV 4 auf die Straßen rollte, kannte niemand den Begriff „Sport Utility Vehicle“ oder kurz: SUV. Mittlerweile gehören die von der Greta-Fraktion bekämpften SUV zu der am schnellsten wachsenden Modellfamilie, die inzwischen in allen Fahrzeugklassen vertreten ist. Jüngstes Mitglied in diesem Segment ist nun der Yaris Cross, der vom kommenden Jahr an zu den Händlern rollen wird. Eigentlich sollte die jüngste Yaris-Variante bereits auf dem Genfer...

Auto & Motor
Skoda Kamiq Scoutline.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Skoda

Markteinführung für Juli geplant
Skoda Kamiq geht unter die Scouts

(ampnet/mue) - Als erstes SUV der Marke bekommt der Kamiq eine „Scoutline“-Variante. Diese basiert auf der Ausstattung Ambition und ist mit allen Motoren der Baureihe kombinierbar. Äußere Merkmale des Scoutline sind unter anderem der spezifische Frontspoiler und der Heckdiffusor, die ebenso in Silber gehalten sind wie Seitenschweller, Außenspiegelkappen und Dachreling. Dazu kommen Voll-LED-Hauptscheinwerfer und -Heckleuchten inklusive animierter Blinker sowie „Scoutline“-Plaketten auf den...

Auto & MotorAnzeige
Abt Audi RS Q3.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Abt Sportsline

In 4,3 Sekunden auf 100 km/h
Abt schiebt den RS Q3 an

(ampnet/mue) - Abt Sportsline nimmt sich des RS Q3 an. Mit einem speziell dafür adaptierten und getesteten Steuergerät Abt Engine Control (AEC) liegen stolze 440 PS (324 kW) an, das maximale Drehmoment des Fünfzylinder-Benziners klettert auf 520 Newtonmeter. So liegt die neue Höchstgeschwindigkeit bei 285 km/h und der Sprint von Null auf 100 km/h dauert nur noch 4,3 Sekunden. Der Motor wird mittels einer von Abt angebotenen Start-Stop-Schalterkappe geweckt, der Tuner hat für den Audi RS Q3...

Auto & Motor
Volkswagen Tiguan R-Line.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Bereits über sechs Millionen Exemplare
Der VW Tiguan fährt allen davon

(ampnet/mue) - Volkswagen hat mit dem Tiguan in diesem Frühjahr die Produktionsschallmauer von sechs Millionen Exemplaren durchbrochen. Allein im vergangenen Jahr wurden 910.926 Stück gebaut; damit hat sich das Kompakt-SUV zum meistverkauften Auto der Marke und des Konzerns entwickelt. Das Fahrzeug wird in rund 80 Prozent aller Länder der Erde angeboten. In Europa ist er das erfolgreichste SUV auf dem Markt. Weltweit gehört der Tiguan zu den drei gefragtesten Sport-Utility-Vehicles überhaupt....

Auto & Motor
Interessenten können sich auf www.ford.de über den offiziellen Termin zur Markteinführung des neuen Kuga informieren.
Foto: Auto-Medienportal.Net

Drei Hybrid auf einen Streich
Neuer Ford Kuga stellt Vorgänger in den Schatten

(ampnet/mue) - Hinter dem Focus ist der Kuga im vergangenen Jahr mit über 49.500 Neuzulassungen der beliebteste Ford gewesen. Das SUV kommt nun in der dritten Generation auf den Markt und wandelt sich stärker Richtung Crossover. Es ist die erste Baureihe, die in gleich drei verschiedenen Hybridvarianten erhältlich ist. Äußerlich präsentiert sich der Kuga komplett neu: Er wirkt erheblich stämmiger, ist runder gezeichnet und geht mit der deutlich schräger gestellten Heckklappe Richtung Crossover....

Auto & MotorAnzeige

Serienmäßig viel Platz und frische Luft
VW T-Roc als Cabrio

(ampnet/mue) - Ein SUV als Cabrio? Der Versuch, unterschiedliche Fahrzeugkonzepte unter einen Hut zu bringen, ist in der Vergangenheit immer wieder mal schiefgegangen. Doch schon der erste Eindruck vom neuen VW T-Roc nimmt der Kritik den Wind aus den Segeln: Der Cabrio-Umbau steht dem ihm gar nicht schlecht. Zum Öffnen das Dachs muss ein zentraler Knopf heruntergedrückt werden; das Öffnen geht in lediglich neun Sekunden vonstatten, und zwar bis zu einem Tempo von 30 km/h. Der Schließvorgang...

Auto & MotorAnzeige
Auftakt zur Elektrifizierung der gesamten Opel-Modellpalette bis zum Jahr 2024: der Grandland X Hybrid4.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel

Opel Grandland X Hybrid4
Offensiver Start in die elektrische Zukunft

(ampnet/mue) - Der Opel Grandland X steht mit dem Zusatz „Hybrid4“ als Plug-in-Hybrid bei den Händlern. Bei dieser Antriebstechnik verbünden sich im konkreten Fall zwei Elektroantriebe, die zusammen eine Reichweite von bis zu 59 Kilometern erreichen, mit einem 1,6-Liter-Turbomotor, was sich in eine Systemleistung von 300 PS (221 kW) übersetzt. So ausgerüstet erreicht der Grandland in 6,1 Sekunden Tempo 100 km/h und beschleunigt bis maximal 235 km/h. Der Elektroantrieb steigt allerdings bei...

Auto & Motor
Porsche Macan GTS.
Fotos: Auto-Medienportal.Net/Porsche

Porsche Macan GTS
Treibende Kraft im oberen Segment

(ampnet/mue) - Mission erfüllt: Die Modellpalette rund um den Porsche Macan ist jetzt komplett. Der neue GTS sortiert sich zwischen dem 354 PS (260 kW) starken S und dem Turbo ein. Obwohl ihm letzterer mit einer Leistung von 440 PS (324 kW) überlegen ist, gilt der GTS mit seinen 380 PS (280 kW) als der sportlichste und emotionalste Macan; kein anderes Mittelklasse-SUV der Zuffenhausener liegt tiefer auf der Straße. Die Karosserie wurde für den GTS um 15 Millimeter abgesenkt, die Lenkung betont...

Auto & MotorAnzeige
Der Puma kommt zurück: Ein paar Wochen nach dem Marktstart Anfang März will Ford noch eine 125-PS-Version ohne Hybridsystem, einen 120 PS starken 1,5-Liter-Diesel und ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe nachreichen. Letzteres kann dann auch mit einem Stauassistenten aufwarten.
Foto: Auto-Medienportal.Net

Neuer Puma ist gleich „ein paar Ideen weiter“
Ford bringt seinen ersten echten Crossover

(ampnet/mue) - Nach ersten Ablegern wie Fiesta Active und Focus Active hat Ford seinen ersten eigenständigen Crossover entwickelt. Mit dem Puma wird außerdem eine alte Modellbezeichnung wieder zum Leben erweckt. Und auch wenn der Neue aus Köln auf Grundlage des Fiesta entwickelt wurde, übertrifft er diesen in allen relevanten Abmessungen deutlich. Mit dem Puma richtet Ford sein Design neu aus: Die großflächigen Scheinwerfer weit oben auf den Kotflügeln setzen einen Gegenakzent zu ansonsten...

Frankengeflüster
DTM-Pilot Nico Müller im Cockpit seines Audi RS 5 Renn-
wagens. | Foto: Audi Motorsport
8 Bilder

Vorstellung der neuen Audi-RS-Modelle
DTM-Ass Nico Müller der Star beim Audi RS-Event von Feser-Graf

NÜRNBERG – Das (PS-)stärkste Event des noch jungen Jahres lieferten die Mannen vom Audi Zentrum Nürnberg-Marienberg! Zur Präsentation ihrer neuen RS-Modelle (6 Autos) – die schnellsten, die Audi auf die Straße bringt – luden Gesellschafter Uwe Feser, sein Geschäftsführer Markus Rehm und André Störzer (Verkaufsleiter Neuwagen) rund 300 VIP- und Neukunden ein. Star des 2. Audi RS-Afterwork Events nach dem Erfolg der „Rooftop-Party“ von 2019 – neben den Fahrzeugen: Rennfahrer Nico Müller (27, Audi...

Auto & Motor
Volvo XC40 Plug-in-Hybrid.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Volvo

Kleines SUV als Teilzeitstromer
Volvo flößt dem XC40 Elektronen ein

(ampnet/mue) - Der Volvo XC40 wird zum Teilzeitstromer: Das kleine SUV rollt jetzt erstmals mit Plug-in-Hybridantrieb auf die Straße. Der T5 Twin Engine entwickelt als neue Top-Motorisierung eine Systemleistung von 262 PS und 425 Newtonmetern Drehmoment. Mit Einführung der neuen Version, mit der die alternative Antriebstechnik erstmals auf Basis der kompakten Modular-Architektur (CMA) zum Einsatz kommt, bieten die Schweden nun in jeder Baureihe mindestens einen Plug-in-Hybrid an. Als erstes...

Auto & MotorAnzeige
Peugeot 2008.
Foto: Auto-Medienportal.Net

Kantig mit Charakterlinie
Peugeot geht mit neuem 2008 in die Offensive

(ampnet/mue) - Peugeot gewinnt im Moment an Oberwasser. Die Marke ist die erste in Europa, die vollelektrische B-Segment-Batteriefahrzeuge anbietet (der Renault Zoe rangiert eine Klasse darunter). Nach dem e-208 folgt nun mit dem e-2008 auch das erste Elektro-SUV im Segment. Die Neuauflage der Baureihe fällt ganze 14 Zentimeter länger aus als bisher, der Radstand wuchs um sechs Zentimeter auf 2,60 Meter und das reguläre Kofferraumvolumen um 55 auf 405 Liter. Da ist der 2008 um gut ein halbes...

Auto & Motor
Renault Captur.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault

Neuauflage des SUV-Bestsellers
Renault Captur kommt in zweiter Generation

(ampnet/mue) - Der kompakte Crossover Renault Captur gehört bereits seit einigen Jahren zum Straßenbild. Nach einer gemäßigten Verjüngungskur vor zwei Jahren stellt der französische Automobilkonzern nun die zweite Generation seines meistverkauften Modells mit umfangreichen Neuerungen vor. Käme es bei Renault ausschließlich auf den Captur an, wären Unkenrufe fehl am Platz. Rund 1,5 Millionen Exemplare von ihm konnte der Konzern seit 2013 weltweit absetzen, lediglich Nordamerika ist mit den USA...

Auto & Motor
BMW X5 x-Drive 45e.
Fotos: Auto-Medienportal.Net/BMW

Umweltfreundlicher Koloss aus Bayern
BMW X5 x-Drive 45e will sparen

(ampnet/mue) - Sie gelten als Spritfresser und Klima-Killer: Schwere SUVs haben es heutzutage nicht gerade leicht und stehen in Sachen Umweltschutz immer häufiger in der Kritik. Auch BMW kann sich den gestiegenen Forderungen nach einem geringen Verbrauch und weniger Schadstoffen nicht entziehen. Ganz besonders bei einem Fahrzeug wie dem X5. Deshalb gibt es nun mit dem X5 x-Drive 45e eine Alternative. Der Plug-in-Hybrid soll das Öko-Gewissen beruhigen, indem er externen Strom nachtankt, was sich...

Auto & MotorAnzeige
Der Volkswagen T-Roc R liegt fast exakt auf dem Niveau seines Schwestermodells Audi SQ2. Dabei lässt sich der Audi noch stärker individualisieren, der VW ist hingegen sportlicher abgestimmt – und zwar spürbar.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Fahrleistungen der Sonderklasse
VW T-Roc R: driftfreudiger Charakter mit Allradantrieb

(ampnet/mue) - Gut, dass der Volkswagen-Konzern einen so großen Baukasten besitzt. Denn das gibt Spielraum für die spannenden Modellvarianten, die von der R GmbH entwickelt werden und die jeweiligen Baureihen nach oben abschließen. Jetzt gibt es auch einen T-Roc R: Das neue Modell bietet Allradantrieb und Fahrleistungen der Sonderklasse. Bei der 300-PS-Maschine (221 kW) handelt es sich um jenen Motor aus der EA888-Serie, der nicht nur im Golf R, sondern auch im Audi SQ2 und Cupra Ateca von Seat...

Auto & MotorAnzeige
Aktuell wird der Mitsubishi ASX in den drei Ausstattungsvarianten Basic, Plus und Top angeboten. Bi-LED-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht, Klimaautomatik sowie Licht- und Regensensor sind schon in der Basisversion Serie.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Mitsubishi

Mitsubishi ASX innen und außen überarbeitet
Jungbrunnen-Kur für beliebten Crossover

(ampnet/mue) - Seit Mitte 2010 gehört der ASX bei Mitsubishi zum Crossover-Angebot. Im Lauf der Zeit unterzogen die Japaner ihren nach dem SUV Outlander und dem Pickup L200 wichtigsten Umsatzträger dreimal einer Verjüngungskur. Jetzt war ein viertes Bad im Jungbrunnen an der Reihe, gründlicher und umfassender als je zuvor. Was an kosmetischen Änderungen gegenüber der bisherigen ASX-Generation als erstes ins Auge fällt ist die neue Frontpartie, die Mitsubishi mit dem Begriff „Dynamic Shield“...

Auto & Motor
Allein 170 Accessoires und vier Ausstattungspakete bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Defender individuell zu gestalten.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Land Rover

Optisch und technisch auf der Höhe der Zeit
Land Rover Defender: Traditionelle Gene in neuem Gewand

(ampnet/mue) - Der neue Defender trägt zwar den Namen des Klassikers und besitzt auch die für Land Rover typischen Eigenschaften im Gelände, doch ist er ein vollkommen neues Modell und rollt in Sachen Design und Technik auf der Höhe der Zeit. Das Auto kommt mit einem knackigen Design zu den Kunden, reiht sich aber trotzdem nahtlos in die Designsprache der Marke ein. Die kurzen Überhänge vorne und hinten ermöglichen sehr gute Böschungswinkel, und die bewusst auf das Wesentliche reduzierten...

Auto & MotorAnzeige
Foto: Auto-Medienportal.Net/Axel F. Busse

Mild-Hybrid mit ordentlich Power
Neuer Land Rover rollt vor

(ampnet/mue) - Der überarbeitete Land Rover Discovery Sport (Foto) rollt bei den deutschen Land Rover Vertragshändlern an den Start. Er baut auf der jüngst von Jaguar Land Rover entwickelten Premium Transversale-Architektur (PTA) auf, die auch Hybridantriebe zulässt. Der Discovery schaltet den Verbrennungsmotor dann unterhalb einer Geschwindigkeit von 17 km/h ab. Kombiniert wird der Mild-Hybrid – mit Ausnahme des frontgetriebenen D150 – mit allen Vierzylinder-Benzin- und -Dieselmotoren: Die 2,0...

Auto & Motor
Volkswagen Touareg One Million.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Wolfsburger legen Sonderedition auf
VW Touareg als „One Million“

(ampnet/mue) - Mit über einer Million ausgelieferten Exemplaren ist der Touareg für Volkswagen ein wichtiger Marktfaktor – zum Verkaufsjubiläum legen die Wolfsburger ihr SUV-Flaggschiff nun in der Sonderedition „One Million“ auf. Die erste Generation der Baureihe (2002 bis 2010) brachte es auf 471.264 Auslieferungen, der Nachfolger (bis 2018) kam auf 472.922 Exemplare. Die aktuelle dritte Baureihe (seit 2018) wurde bis dato über 71.900 Mal verkauft. Beim fast vollausgestatteten Sondermodell...

Auto & Motor
Toyota Land Cruiser.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Toyota knackt Zehn Millionen-Marke
Land Cruiser als Verkaufsschlager

(ampnet/mue) - Toyota feiert in diesem Jahr weltweit mehr als zehn Millionen verkaufte Land Cruiser. Der Geländewagen ist die am längsten produzierte Baureihe der Marke und wurde am 1. August 1951 noch unter dem Namen Toyota „Jeep BJ“ eingeführt. Wurden anfangs nicht einmal 100 Einheiten pro Jahr ausgeführt, stieg diese Zahl binnen zehn Jahren auf jährlich über 10.000. Mittlerweile wird der Land Cruiser in rund 170 Ländern und Regionen verkauft, sein jährlicher Absatz liegt bei rund 400.000...

Auto & Motor
Foto: © md3d/AdobeStock

Aktuelle Umfrage
Mehrheit gegen ein SUV-Verbot!

MÜNCHEN (pm/mue) - Die Mehrheit der deutschen Autofahrer hält nichts von einem Verbot von SUVs in Innenstädten. Das geht aus einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact unter 1.000 Autohaltern hervor*. Insgesamt 57 Prozent der Befragten lehnen demnach ein SUV-Verbot grundsätzlich ab, nur 18 Prozent sprechen sich dafür aus. Immerhin 32 Prozent, also jeder Dritte, plädiert für höhere Steuern auf die Großfahrzeuge. Die Diskussion um die sportlichen Geländewagen...

Auto & Motor
Porsche Macan Turbo.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Porsche

Porsche Macan Turbo
Mehr Leistung aus weniger Hubraum

(ampnet/mue) - Der Porsche Macan Turbo bekommt im Rahmen der Baureihenüberarbeitung einen 2,9-Liter-Sechs-Zylinder-Biturbomotor. Mit 440 PS (324 kW) holt er im Vergleich zum Vorgänger zehn Prozent mehr Leistung aus 20 Prozent weniger Hubraum. Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h gelingt mit optionalem Sport Chrono-Paket in 4,3 Sekunden und somit drei Zehntel schneller als bisher. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 270 km/h (plus vier km/h). Das Triebwerk leistet 40 PS (29 kW) mehr als der...