Verdi

Beiträge zum Thema Verdi

Lokales
Foto: © Westwind/stock.adobe.com/Symbolbild

Tonnen werden nicht geleert
Warnstreik am 16. und 17. Februar

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Gewerkschaften verdi und Komba haben ihre Mitglieder zu Warnstreiks am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. Februar 2023, aufgerufen. Betroffen ist auch der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg (ASN). An diesen Tagen erfolgt keine Leerung der Rest- und Bioabfallbehälter. Die Abfuhr wird in der darauffolgenden Woche nachgeholt. Der ASN weist darauf hin, dass es zu Terminverschiebungen der sonst üblichen Leerungstage kommen kann. Soweit Mehrmengen an Abfällen...

Lokales
Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Ärger wegen Haustarif
Beschäftigte der Agentur für Arbeit demonstrierten

NÜRNBERG (dpa/lby) - Im Streit um den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst haben am Dienstag rund 700 Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg demonstriert. Mit einem Warnstreik wollten sie ihren Ärger über den Start der Verhandlungen zum Ausdruck bringen, wie ein Sprecher der Gewerkschaft dbb Beamtenbund und Tarifunion am Dienstag mitteilte. Bei der Bundesagentur und in den Jobcentern habe zuletzt etwa im Hauruck-Verfahren die Bürgergeld-Reform gestemmt werden müssen,...

Panorama
Symbolfoto: Lino Marcel Mirgeler/dpa

Post-Tarif: Verdi pocht auf satte 15 Prozent mehr!

BONN (dpa/mue) - Zur Fortsetzung der Post-Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft Verdi ihre Forderung nach einer 15-prozentigen Lohnerhöhung bekräftigt. Dies sei angesichts der hohen Inflation «nicht realitätsfern, sondern notwendig, gerecht und machbar», sagte die Verhandlungsführerin Andrea Kocsis. Bei der ersten Verhandlungsrunde am 6. Januar lagen die Positionen noch weit auseinander; der Post-Vorstand hält die Forderung der Gewerkschaft für unrealistisch. Verdi-Vertreterin Kocsis sagte,...

Lokales
Galeria Kaufhof in Nürnberger City. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

40 der 131 Warenhäuser vor dem Aus
UPDATE: Wie geht es mit Galeria weiter?

UPDATE: 19. Januar 2023 Essen (dpa) - Der schwer angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof soll nach den Plänen des Generalbevollmächtigten Arndt Geiwitz in drei bis vier Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben. Voraussetzung dafür seien aber harte Einschnitte im Filialnetz und eine spürbare Verringerung der Mitarbeiterzahl, sagte Geiwitz der «Wirtschaftswoche» und der «Lebensmittel-Zeitung». Genaue Zahlen zu den Filialschließungen und dem Stellenabbau nannte er nicht. «Den...

Lokales
Galeria Kaufhof in der Nürnberg City.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Galeria Karstadt Kaufhof wieder insolvent
Karren an die Wand gefahren: Nürnberger Beschäftigte sind stocksauer!

NÜRNBERG (nf/dpa) - Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will über 40 seiner verbliebenen 131 Kaufhäuser schließen. Das kündigte Unternehmenschef Miguel Müllenbach an. Die Situation in Nürnberg (und Mittelfranken) ist noch unklar.  Der Manager sagte in einem "FAZ"-Interview, um das Unternehmen zu retten, müsse das Filialnetz "um mindestens ein Drittel reduziert werden". Betriebsbedingte Kündigungen seien unvermeidbar. In einem Mitarbeiterbrief schrieb...

Panorama
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Gewerkschaft stellt Forderungen
10,5 Prozent mehr Lohn für öffentlichen Dienst?

BERLIN (dpa/mue) - Die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen – mindestens aber 500 Euro pro Monat. Das ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur zentraler Bestandteil im Forderungspaket für die anstehenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Verhandelt wird Anfang kommenden Jahres für rund 2,5 Millionen Beschäftigte der Kommunen und des Bundes.
 Die Gewerkschaften begründen die...

Panorama
Michael Niggemann, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Lufthansa AG, sagt: ,,Nach den enormen Bemühungen zur Stabilisierung unseres Flugbetriebs bedeutet das eine erneute, erhebliche und unnötige Belastung für unsere Fluggäste und auch für unsere Mitarbeitenden über den Streiktag hinaus.“ | Foto:  Boris Roessler/dpa

Warnstreik hat massive Auswirkungen
UPDATE: Lufthansa mehr als 1.000 Flüge gestrichen!

UPDATE: Mit einem Warnstreik des Bodenpersonals hat die Gewerkschaft Verdi den Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahmgelegt. Der Ausstand begann am frühen Morgen, wie Streikleiter Marvin Reschinsky der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Lufthansa hat vorsorglich mehr als 1000 Flüge an den Drehkreuzen Frankfurt und München gestrichen und fürchtet Auswirkungen bis zum Freitag, dem letzten Schultag vor den Sommerferien in Bayern. 134.000 Passagiere mussten ihre Reisepläne ändern oder ganz...

Lokales
Foto: Daniel Karmann/dpa

Demo & Kundgebung in Nürnberg
Erneut Warnstreiks an öffentlichen Kitas

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage rufen Gewerkschaften zu Warnstreiks in kommunalen Kitas, Krippen, Kindergärten und Horten auf. Noch sei ein Umdenken der Arbeitgeber nicht zu erkennen, begründete die Gewerkschaft Verdi die Aktionen, die am Mittwoch vor allem in Nordbayern geplant sind. Am Donnerstag soll dann der Süden folgen. Es werde aber auch Einrichtungen geben, die an beiden Tagen bestreikt würden, sagte Manuela Dietz, die bei Verdi den Fachbereich Sozial- und...

Panorama
Einzelhandel im Dauerlockdown.  | Foto: Victor Schlampp

Rund 19.000 Unternehmen sind von Insolvenz bedroht
Handelsverband hält Verdi-Forderungen für unangemessen

REGION (pm/nf) - Am kommenden Montag (3. Mai) beginnen die Tarifverhandlungen für die rund 320.000 Beschäftigten im bayerischen Einzelhandel. Für Lohnerhöhungen bleibt in der Corona-Krise aktuell wenig Spielraum. Der Handelsverband Bayern (HBE) hält die Forderungen von Verdi für die bevorstehende Tarifrunde im bayerischen Einzelhandel für völlig unangemessen. Kurz vor dem Start der Verhandlungen hat HBE-Tarifgeschäftsführerin Melanie Eykmann die Forderungen der Gewerkschaft als „unvernünftig...

Lokales
H&M will Filialen abbauen.  | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

H&M will in Deutschland 800 Stellen streichen
Entlassungen drohen in der Nürnberger Innenstadtfiliale

NÜRNBERG (dpa/nf) - Der schwedische Modehändler H&M will in Deutschland rund 800 Stellen streichen. Das entspreche rund 5 Prozent aller Beschäftigen des Unternehmens in der Bundesrepublik, sagte eine Unternehmenssprecherin in Hamburg. Auch in der Nürnberger Innenstadtfiliale sollen 28 Prozent der Belegschaft wegfallen.  H&M versuche, den Stellenabbau über ein Freiwilligenprogramm zu erreichen, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. "Sollte die Anzahl der Freiwilligen in diesem Programm...

Lokales
Foto: Stefan Sauer/ZB/dpa/Symbolbild

Am Montag, 26. Oktober, steht der ÖPNV still
Verdi bestreikt erneut Busse und Bahnen

NÜRNBERG (pm/nf) - Am kommenden Montag, 26. Oktober 2020, wird der öffentliche Personennahverkehr von den Gewerkschaften bayernweit und auch in Nürnberg bestreikt. Der Streik geht in Nürnberg über 24 Stunden, von 4.00 Uhr morgens, bis Dienstag, 27. Oktober, 4.00 Uhr. Alle U Bahnen, Straßenbahnen und Busse bleiben stehen. Auch das VAG-KundenCenter am Nürnberger Hauptbahnhof bleibt ganztägig geschlossen. DerAufruf der Gewerkschaften zum Warnstreik steht im Zusammenhang mit den laufenden...

Lokales
Streik der Auszubildenden im Öffentlichen Dienst am 13. Oktober in Nürnberg. | Foto: Victor Schlampp
2 Bilder

Öffentlicher Dienst
Streik der Auszubildenden in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Da der Arbeitgeberverband gegenüber ver.di in der zweiten Tarifverhandlungsrunde noch kein verhandlungsfähiges Angebot vorlegen wollte, ruft die ver.di Jugend am 13. Oktober bundesweit alle Auszubildenden des Öffentlichen Dienstes zum Warnstreik auf - auch in Nürnberg. Die Forderung für die jungen Mitglieder ist die Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte um 100 Euro monatlich. Darüber hinaus erwarten die jungen ver.di-Aktiven eine tarifvertragliche...

Lokales
Foto: Stefan Sauer/ZB/dpa/Symbolbild

Am Freitag steht der ÖPNV still
Erneuter Warnstreik: VAG stellt Fahrbetrieb komplett ein

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Freitag, 9. Oktober 2020, wird die VAG Nürnberg von Betriebsbeginn bis 14.00 Uhr erneut durch die Gewerkschaft ver.di bestreikt. Betroffen sind alle Linien sowie das KundenCenter am Nürnberger Hauptbahnhof. Begründet wird der Warnstreik mit der Forderung der Gewerkschaft ver.di nach einem bundesweit einheitlichen Mantel für alle Beschäftigten im ÖPNV.„Besonders ärgerlich sind die Warnstreiks für unsere Fahrgäste, die am Freitagvormittag nach Alternativen zum ÖPNV...

Lokales
Foto: Christophe Gateau/dpa/Archiv

Nürnberg, Bamberg
Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Bayern gehen kommende Woche in leicht reduziertem Umfang weiter. Unter anderem soll es in München, Kempten, Nürnberg, Mittelfranken, Augsburg, Niederbayern, Schweinfurt, Bamberg und der Oberpfalz zu Arbeitsniederlegungen kommen, wie die Gewerkschaft Verdi am Freitag mitteilte. Sie richten sich vor allem gegen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter, aber auch vereinzelt Krankenhäuser und städtische Einrichtungen, wie Stadtentwässerung...

Lokales
Foto:  Foto: Stefan Sauer/ZB/dpa/Symbolbild

Müllabfuhr wird ausfallen ++ Auch Wertstoffhöfe betroffen
Abfallwirtschaftsbetrieb: Warnstreik am 1. und 2. Oktober

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Gewerkschaften verdi und Komba haben ihre Mitglieder zu Warnstreiks am Donnerstag und Freitag, 1. und 2. Oktober 2020, aufgerufen. Betroffen ist der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg (ASN). Das bedeutet, es erfolgt an diesen Tagen keine Leerung der Rest- und Bioabfallbehälter.Die Abfuhr wird in der darauffolgenden Woche nachgeholt. Der ASN weist darauf hin, dass es zu Terminverschiebungen der sonst üblichen Leerungstage kommen kann. Soweit Mehrmengen an...

Lokales
Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Kundgebung in Nürnberg vor dem Gesundheitsministerium
Verdi ruft zu Warnstreiks in Krankenhäusern in Bayern auf

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach den Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr am Dienstag hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten für Mittwoch zu Aktionen in Krankenhäusern in Bayern aufgerufen. An rund zwei Dutzend Orten soll es Warnstreiks, Kundgebungen und andere Aktionen geben. In München hat Verdi die Beschäftigten unter anderem zu Protesten vor der Stadtratssitzung im Gasteig aufgerufen, in Nürnberg soll es eine Kundgebung vor dem Gesundheitsministerium geben. In Bayreuth ist ein...

Lokales
Die Beschäftigten wollen bis zur letzten Minute um ,,ihren" Karstadt kämpfen.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Sie stehen gemeinsam für Nürnberg
Karstadt: Beschäftigte wollen ihre Filiale mit Menschenkette schützen!

NÜRNBERG (nf) - Sie kämpfen mit Herzblut gegen eiskalte Entscheidungen eines anonymen Managements. Am kommenden Montag und Dienstag werden die Beschäftigten vor den Karstadthäusern Nürnberg Langwasser und Lorenzkirche ihre Filialen mit einer Menschenkette schützen!  Die Aktion erfolgt nach den erneuten Betriebsversammlungen. „Wir sind eine Familie. Wir stehen Seite an Seite mit erhobenem Haupt“, betont Katharina Lorenz, Betriebsratsvorsitzende Karstadt Langwasser. „Wir freuen uns über jeden,...

Lokales
Karstadt an der Lorenzkirche (rechts im Bild) ist ebenfalls von der Schließung bedroht.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Nürnberg Lorenzkirche und Langwasser betroffen ++ Angst vor Geisterstädten
Update: Nürnberg kämpft für Karstadt!

Update: NÜRNBERG (pm/nf) - Angesichts der am 19. Juni 2020 angekündigten Schließung der beiden Nürnberger Karstadt-Filialen an der Lorenzkirche und im Franken-Center Langwasser sehen Oberbürgermeister Marcus König und Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sowohl die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH als auch die Eigentümer der Immobilien, in denen die Filialen eingemietet sind, in der Pflicht. Dies betonten sie bei einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Betriebsräte sowie der...

Lokales
Am morgigen Freitag, 15. Juni 2018, wird der öffentliche Personennahverkehr der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ab Betriebsbeginn bestreikt. Betroffen sind alle Linien, also die U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien. | Foto: ©kamasigns/Fotolia.com

Aktuelle Updates: Warnstreiks im Nahverkehr, doch das große Chaos blieb aus

Update: 17.30 Uhr Gutes Angebot bei den drei U-Bahn-Linien Die VAG Nürnberg und damit der gesamte öffentliche Personennahverkehr in Nürnberg waren heute, Freitag, 15. Juni 2018, von zwei Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi betroffen. Von 4.00 bis 8.00 Uhr waren der Fahrdienst und die fahrdienstnahen Einheiten zum Streik aufgerufen. Von 9.00 bis 13.00 Uhr sollten Beschäftigte in der Verwaltung und in den Werkstätten die Arbeit niederlegen. Die Bilanz: Das mögliche Chaos im öffentlichen...

Lokales
"Wir sind es wert": Rund 9.000 Menschen nahmen an der zentralen Streikkundgebung am Nürnberger Kornmarkt teil. | Foto: Admave/Fink
18 Bilder

Warnstreik in Nürnberg: 9.000 Menschen bei der zentralen Streikkundgebung

NÜRNBERG - Verdi hat für den heutigen Mittwoch (11. April) zu Warnstreiks aufgerufen und viele Beschäftige aus dem öffentlichen Dienst sind dem Aufruf gefolgt. Schon seit 09:30 Uhr waren die Streikenden in acht verschiedenen Demonstrationszügen durch die Nürnberger Innenstadt gezogen (Fotos vom Demonstrationszug am Neutorgraben). Gegen 11:00 versammelten sich dann alle Züge zur zentralen Streikkundgebung am Kornmarkt. Eröffnet wurde diese vom Geschäftsführer des ver.di Bezirks Mittelfranken,...

Lokales
"Wir sind es wert": Teilnehmer der Demonstration am Nürnberger Neutorgraben. | Foto: Fink/Admave
21 Bilder

Verdi-Streik in Nürnberg: Demonstrationszug am Neutorgraben

NÜRNBERG - Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Am heutigen Mittwoch, 11. April 2018, gehen zahlreiche Beschäftigte des öffentlichen Dienst in Nürnberg auf die Straße und kämpfen um mehr Lohn. In insgesamt acht Zügen sind die Demonstranten in der ganzen Innenstadt unterwegs. Die zentrale Streikkundgebung findet schließlich ab ca. 11:00 Uhr am Kornmarkt statt. Dafür rechnet die Gewerkschaft mit bis zu 7.000 Teilnehmern. Dabei sind vor allem Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts,...

Freizeit & Sport
Staatstheater Nürnberg (Oper) - Szene aus ,,Othello", Premiere 2013. | Foto: Ludwig Olah

Gabriele Rech inszenierte Verdis Seelendrama ,,Othello" für die Oper Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Gabriele Rechs mitreißende Inszenierung von Giuseppe Verdis Oper „Othello“ ist wieder ab Sonntag, 14. Januar 2018 (19 Uhr) im Nürnberger Opernhaus zu sehen. Für diese Koproduktion mit der Opéra National de Bordeaux schuf Dieter Richter das Bühnenbild, die Kostüme entwickelte Gabriele Heimann. Die Musikalische Leitung der Wiederaufnahme liegt in den Händen des 1. Kapellmeisters Guido Johannes Rumstadt, es spielt die Staatsphilharmonie Nürnberg. Die Produktion ist komplett aus...

Lokales
Der Wöhrl-Insolvenzplan soll kurzfristig zur Genehmigung bei Gericht eingereicht werden. Wirtschaftlicher Übergang auf den Käufer für 1. März 2017 geplant. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Wöhrl-Sohn wird neuer Eigentümer des Nürnberger Traditionsunternehmens

Textilunternehmer Christian Greiner soll neuer Eigentümer der Rudolf Wöhrl AG werden – ver.di fordert zu Tarifverhandlungen auf NÜRNBERG (pm/nf) - Der Textilunternehmer Christian Greiner soll neuer Eigentümer des traditionsreichen Modehandelsunternehmens WÖHRL werden. Die heutigen Gläubigerversammlungen der Rudolf Wöhrl AG und deren hundertprozentige Tochtergesellschaft Rudolf Wöhrl, das Haus der Markenkleidung GmbH & Co. KG, Nürnberg, stimmten dem Verhandlungsergebnis aus dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.