Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: David Inderlied/dpa

Höhere Kosten
Weihnachtsbäume werden wieder teurer

SUNDERN (dpa/mue) - Höhere Löhne und gestiegene Transportkosten lassen heimische Weihnachtsbäume in diesem Jahr nach Einschätzung der Erzeuger wieder etwas teurer werden. «Die Inflation hat in den letzten Monaten in zahlreichen Branchen Auswirkungen gezeigt, und die Weihnachtsbaumbranche bleibt davon nicht unberührt», sagte Eberhard Hennecke vom Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger knapp zwei Monate vor dem Fest der Deutschen Presse-Agentur. Er schätzt den Preisrahmen für...

Symbolfoto: Tom Weller/dpa

Die Zeit drängt
Bayern sucht den Lotto-Millionär!

MEMMINGEN (dpa/lby/mue) - Hosentasche, Schublade, Schrank, Rucksack: Durchwühlen Sie Ihren Haushalt, falls Sie im Dezember 2019 einen Lotto-Spielschein im Raum Memmingen abgegeben haben. Es bleibt nur noch bis Silvester Zeit, diesen einzulösen und als Besitzer des «BayernMillionen»-Loses mit der Nummer 426492 eine Million Euro zu kassieren. Wie Lotto Bayern in München mitteilte, haben sich die Gewinnerin oder der Gewinner bislang nicht gemeldet - und das knapp vier Jahre nach der Verlosung....

Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Verbraucher
Inflation zwingt viele zum Verzicht

BERLIN (dpa/mue) - Die hohe Inflation zwingt viele Menschen in Deutschland nach eigener Einschätzung zum Verzicht. Bei einer Umfrage gaben 71 Prozent der Befragten an, wegen der hohen Preise im kleineren oder größeren Umfang verzichten zu müssen, wie aus dem Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) hervorgeht. Das sind 6 Prozentpunkte mehr als 2022. Jeder Fünfte sieht sich aktuell auch nicht in der Lage, Geld auf die hohe Kante zu legen. Seit 2021 ist der Anteil der...

Verkehrsfreigabe zu den Bauarbeiten an der Kreisstraße BA 12. 
 | Foto: Landratsamt Bamberg

Baukosten 1 Mio Euro
Deichselbachbrücke bei Tiefenhöchstadt wieder frei

TIEFENHÖCHSTADT (pm/nf) – Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer: Die Deichselbachbrücke bei Tiefenhöchstadt (Kreisstraße BA12) ist ab sofort wieder frei befahrbar. Die Kreisstraße BA 12 führt von der St 2260 bei Gunzendorf über Stackendorf, Frankendorf und Tiefenhöchstadt nach Teuchatz. Sie ist eine wichtige Verbindung der Höhen des Jura zum Talraum bei Buttenheim mit Anschluss an das überörtliche Verkehrsnetz. Täglich fahren rund 1.050 Fahrzeuge diese Strecke, hinzu kommt ein...

Polizisten kontrollieren den Zugang zur Alexander-von-Humboldt-Realschule.  | Foto:  Pia Bayer/dpa
2 Bilder

BUNDESWEITE BEDROHUNGSLAGE
UPDATE: Bombendrohung an Schule in Hollfeld!

UPDATE: 25. Oktober 2023 Hintergründe der Bombendrohungen an Schulen noch unklar Polizei Bayreuth (dpa/lby) - Nach der Serie von Bombendrohungen gegen mehrere Schulen im Freistaat und auch bundesweit hat die Polizei in Bayern noch keine Hinweise auf die Urheber. Die Hintergründe der Drohungen seien weiter unklar, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken am Mittwoch. Auch zu einem möglichen Zusammenhang der Fälle werde noch ermittelt, fügte eine Sprecherin des Präsidiums Niederbayern...

Ein Waldbrand wütet nahe Fort St. John in der kanadischen Provinz British Columbia. | Foto: Noah Berger/AP/dpa (Symbolfoto)

2023: Jahr der weltweiten Waldvernichtung
Fläche vergleichbar mit Bayern

WASHINGTON (dpa) - Die weltweite Zerstörung von Wäldern hat einem neuen Bericht zufolge im vergangenen Jahr zugenommen. 2022 sei die globale Zerstörung von Wäldern im Vergleich zu 2021 um vier Prozent gestiegen, hieß es in dem Bericht, der von mehreren wissenschaftlichen Organisationen und zivilen Verbänden in Washington veröffentlicht wurde, darunter auch der Umweltstiftung WWF. Dabei seien 2022 insgesamt 6,6 Millionen Hektar Wälder verloren gegangen - eine Fläche fast so groß wie Bayern. 96...

Mehr Strom aus Photovoltaik: Die Erneuerbaren Energien werden den Energiemarkt in den kommenden Jahren verändern. | Foto: Brian Inganga/AP/dpa (Symbolbild)

Welche Energien nutzen wir 2023?
Ist-Stand, Entwicklungen, Hoffnungen, Prognosen und Unwägbarkeiten

PARIS (dpa) - Mehr E-Autos auf den Straßen, mehr Wärmepumpen in den Häusern, mehr Strom aus Photovoltaik - der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge wird die Welt hinsichtlich der Energieversorgung bereits Ende des Jahrzehnts entschieden anders aufgestellt sein als noch heute. Das teilte die in Paris ansässige Organisation zur Veröffentlichung ihres diesjährigen Energieausblicks mit. Doch der Bericht schaut nicht nur auf den Strommix der Zukunft, sondern nimmt auch Sicherheit und den...

Symbolfoto: Philipp Brandstädter/dpa

Energieverbrauch
Forscher sehen KI als enormen Stromfresser

POTSDAM (dpa/mue) - Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) sollen künftig auch beim Klimaschutz helfen, doch Forscher warnen vor einem stark steigenden Energieverbrauch der KI-Rechenzentren. «Werkzeuge der KI verbrauchen viel Strom, und die Tendenz ist steigend», sagte der Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam und Leiter des Fachgebiets Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit, Ralf Herbrich, der Deutschen Presse-Agentur. Allein das Training eines einzigen KI-Modells...

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).
Foto: Andreas Arnold/dpa

Abschiebungen
Faeser hat's plötzlich eilig

BERLIN (dpa/mue) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser will in dieser Woche konkrete Maßnahmen für effektivere Abschiebungen auf den Weg bringen. «Ich werde unser umfassendes Gesetzespaket für mehr und schnellere Rückführungen am Mittwoch ins Kabinett einbringen. Wer in Deutschland kein Bleiberecht hat, muss unser Land wieder verlassen», sagte Faeser der «Rheinischen Post». Die SPD-Politikerin hatte die Pläne bereits vorletzte Woche vorgestellt. S verwies darauf, dass die Zahl der Rückführungen...

Sahra Wagenknecht ist eine der bekanntesten Linken-Politikerinnen. | Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Wagenknecht-Partei in den Startlöchern
Was erwartet die Wählerinnen und Wähler?

Von Verena Schmitt-Roschmann, dpa BERLIN (dpa) - Wer 2024 zur Wahl geht, könnte eine neue Partei auf dem Abstimmungszettel finden. Das «Bündnis Sahra Wagenknecht» wird heute zunächst als Verein präsentiert. Eine eigene Partei der langjährigen Linken-Politikerin wäre der nächste Schritt. Die 54-Jährige besiegelt so den Bruch mit ihren Genossen, doch nimmt sie nicht nur die ins Visier. Viele Menschen fühlten sich von gar keiner Partei mehr vertreten, sagt Wagenknecht. Es sei an der Zeit, Neues zu...

Auch Fitnessstudios bieten häufig Abos an.
Foto: Oliver Berg/dpa

Trotz Gesetz
Abo-Fallen drohen immer noch!

ERFURT (dpa/mue) - Einmal nicht rechtzeitig gekündigt und schon ist man für längere Zeit in einem Abo gefangen: Diesen Methoden schiebt ein Gesetz eigentlich seit eineinhalb Jahren einen Riegel vor. Seither sollen Verbraucher nach der Mindestlaufzeit jeden Monat kündigen können. Doch Verbraucherschützer haben bei einer Stichprobe nun bei über 100 Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus ihrer Sicht ungültige Vertragsbedingungen gefunden. «Das ist schon erschreckend. Dahinter steht auch immer...

Ministerpräsident Söder sagte, die Ampel sei stehend k.o. Eine aktuelle Umfrage bestätigt dies: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, v.r.), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen). | Foto:  Christoph Soeder/dpa

ZDF-Politbarometer ++ War's das?
Ampel verliert weiter dramatisch an Zustimmung!

BERLIN (dpa) - Die Ampel-Parteien haben dem neuen ZDF-«Politbarometer» zufolge weiter an Zustimmung verloren. Wie aus der Befragung der Forschungsgruppe Wahlen hervorgeht, verlieren sowohl SPD (15 Prozent) als auch Grüne (14 Prozent) zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat. Auch die FDP büßt demnach einen Prozentpunkt ein und wäre mit fünf Prozent noch knapp im Bundestag vertreten. Deutliche Gewinne fährt dagegen die Union ein, die auf 30 Prozent kommt (+4), AfD (21 Prozent) und Linke (5...

Markus Söder fordert eine große Koalition.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Migrationsproblem in Deutschland
Söder für eine "Regierung der nationalen Vernunft"

BERLIN (dpa) - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat angesichts des wachsenden Migrationsproblems in Deutschland die schnelle Bildung einer großen Koalition mit der Union als Juniorpartner gefordert. «Es braucht eine neue Regierung», sagte der bayerische Ministerpräsident in Berlin. «Jetzt das Notwendige zu tun, heißt FDP und Grüne zu entlassen, eine neue Regierung der nationalen Vernunft zu bilden.» Nötig sei eine «grundlegende Wende in der Migrationspolitik» und «keine halbherzige Lösung»,...

Die Maut-Einnahmen für den Bund sollen mit den künftigen Mautregeln deutlich steigen.  | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Zusätzlicher CO2-Aufschlag
Ab 3,5 Tonnen: Bundestag beschließt Ausweitung der Lkw-Maut

BERLIN (dpa) - Die Lkw-Maut auf Bundesstraßen und Autobahnen soll ausgeweitet werden und künftig auch mehr Geld für Investitionen in die Schiene einbringen. Der Bundestag beschloss am Freitag ein Gesetz von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP), das zum 1. Dezember einen zusätzlichen CO2-Aufschlag bei der Nutzungsgebühr einführt. Zum 1. Juli 2024 soll die Mautpflicht dann auch schon für kleinere Transporter ab 3,5 Tonnen gelten. Bisher greift sie ab 7,5 Tonnen. Davon ausgenommen bleiben sollen...

Großalarm bei nächtlichem Scheunenbrand in Königsfeld. Rund 170 Einsatzkräfte im Einsatz.
 | Foto: Julian Hager, Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL)
6 Bilder

Rund 170 Einsatzkräfte im Einsatz
Verheerender Schaden: Nächtlicher Großbrand in Königsfeld!

KÖNIGSFELD (pm/nf) – Ein Feuerwehreinsatz hielt die Kräfte in der Nacht des 19. Oktobers 2023 in Atem. Ein Scheunenbrand in Königsfeld führte zu einem Großaufgebot an Feuerwehrkräften. Insgesamt waren etwa 170 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Fachstellen des Landratsamtes vor Ort, um den Brand zu bekämpfen und für Sicherheit zu sorgen. Es enstand ein Schaden von etwa 500.000 Euro.  Gegen 21:24 Uhr heulten die Sirenen und Meldeempfänger. Die Feuerwehren aus Königsfeld,...

Taylor Swift bei den MTV Europe Music Awards vergangenes Jahr in Düsseldorf.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Wegen Nahost-Konflikt
MTV Europe Music Awards abgesagt

PARIS (dpa/mue) - Der Musiksender MTV hat die für den 5. November in Paris geplanten MTV Europe Music Awards (EMA) unter Verweis auf den Nahost-Konflikt abgesagt. Angesichts der instabilen Weltlage und um die Tausenden von Mitarbeitern, Crewmitgliedern, Künstlern und Fans nicht in Gefahr zu bringen, die aus allen Ecken der Welt für die Show anreisten, habe man sich zur Absage entschieden, teilte MTV mit. «Angesichts der verheerenden Ereignisse in Israel und im Gazastreifen haben wir nicht das...

Symbolfoto: picture alliance / dpa

Auskunftspflicht
Bundestag schärft Lobbyregister nach

BERLIN (dpa/mue) - Der Bundestag hat das Lobbyregister nachgeschärft und dabei die Auskunftspflichten von Interessensvertretern ausgeweitet. Sie müssen künftig zum Beispiel angeben, auf welches konkrete Gesetzgebungsvorhaben sie Einfluss nehmen wollen. Außerdem sollen sie die Kernpunkte ihrer Forderungen im Lobbyregister hochladen. Die bisherige Möglichkeit, Angaben zur Finanzierung zu verweigern, wird gestrichen. Lobbyisten müssen nun auch angeben, wenn sie nicht die Interessen ihres...

Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa

Städtetag macht mobil
Kommt der „Job-Turbo“ für Flüchtlinge?

BERLIN (dpa/mue) - Der Deutsche Städtetag hat angesichts des von der Bundesregierung angekündigten «Job-Turbos» für Flüchtlinge eine bessere Ausstattung der Jobcenter gefordert. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte angekündigt, Hunderttausende mit Bleibeperspektive schneller in Arbeit bringen zu wollen. Städtetag-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Ein Integrationsturbo für Geflüchtete und Sparpolitik bei den Jobcentern passen nicht zusammen.» Wenn...

Sahra Wagenknecht stellt zunächst die Gründung des Vereins «BSW - Für Vernunft und Gerechtigkeit» vor. Der Verein gilt als Vorstufe zur Parteigründung.  | Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Start im Januar vermutet
Erster Schritt zur Gründung der eigenen Wagenknecht-Partei

BERLIN (dpa) - Es ist soweit: Das «Bündnis Sahra Wagenknecht» kommt. Das Büro der Linken-Politikerin bestätigte am Donnerstag, dass nach monatelangem Vorlauf am Montag zunächst ein Verein dieses Namens offiziell vorgestellt wird. Dies gilt als konkreter Schritt zur Gründung einer eigenen Wagenknecht-Partei, die eine linke Sozialpolitik mit strikter Asylpolitik und einer Abkehr von allzu scharfem Klimaschutz verbinden könnte. Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler wirft Wagenknecht einen...

«Business Insider» zufolge überlegt Elon Musk, X nicht mehr in der EU verfügbar zu machen. | Foto: Monika Skolimowska/dpa

Aus für Twitter-Nachfolger X in Europa?
Elon Musk weigert sich, Auflagen der EU-Kommission zu erfüllen

SAN FRANCISCO (dpa) - Elon Musk erwägt laut einem Medienbericht, seine Online-Plattform X (ehemals Twitter) aus der Europäischen Union abzuziehen. Auslöser sei die Unzufriedenheit des Tech-Milliardärs mit dem Digital-Gesetz DSA, schrieb die Website «Business Insider» unter Berufung auf eine mit dem Unternehmen vertraute Person. Das DSA-Gesetz (Digital Services Act) verpflichtet große Online-Plattformen, konsequent und schnell unter anderem gegen Hassrede vorzugehen. X bekam jüngst einen...

Viele junge Leute sind sehr gut ausgebildet, hochmotiviert und wissen, was ihre Arbeit wert ist. | Foto: lassedesignen-stock.adobe.com (Symbolbild)

So verändert die Generation Z unsere Arbeitswelt
Was Chefs tun müssen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten

Von Robin Wille, dpa STUTTGART (dpa) - Es gibt viele Studien, Umfragen und Meinungen über die sogenannte Generation Z. Zu ihr werden meistens ungefähr die Geburtenjahrgänge zwischen 1995 und 2010 gezählt. Es handelt sich also um jene unter 30 Jahre alten Menschen, die gerade auf den Arbeitsmarkt kommen, während sich die Babyboomer verabschieden. Häufig wird die «GenZ» als weniger loyal zu ihrem Arbeitgeber beschrieben. Laut einer jüngst veröffentlichten YouGov-Umfrage im Auftrag des...

Symbolfoto: Swen Pförtner/dpa

Betrug mit vermögenswirksamen Leistungen
Fast 21.000 Anleger geprellt!

WEIDEN (dpa/lby/mue) - Wegen Betrugs im Umfang von mehr als neun Millionen Euro müssen sich momentan drei Angeklagte vor dem Landgericht im oberpfälzischen Weiden verantworten. Das Besondere an dem Prozess ist die große Zahl von geschädigten Anlegern: Laut Anklage wurden fast 21.000 Personen geprellt, zudem geht die Staatsanwaltschaft von noch einmal mehr als 42.000 versuchten Betrugsfällen aus. Zu Beginn der Verhandlung kam es bereits zu Verzögerungen; die Verteidigung habe Formfehler im...

Symbolfoto: Fabian Sommer/dpa

Erfolgreiches Durchgreifen
Netflix wird teurer wegen Trittbrettfahrern

LOS GATOS (dpa/mue) - Netflix fühlt sich nach dem erfolgreichen Vorgehen gegen Passwort-Trittbrettfahrer so sicher, dass der Dienst sich Preiserhöhungen erlaubt. Zunächst werden einige Abo-Varianten in den USA, Frankreich und Großbritannien teurer. Für die Zuversicht sorgt der kräftige Schub im vergangenen Quartal: Das Vorgehen gegen das Teilen von Zugangsdaten und das günstigere Abo mit Werbeanzeigen ließen die Kundenzahl um 8,76 Millionen steigen. Die Anleger waren begeistert: Die Aktie stieg...

Symbolfoto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Arbeitsmarkt
Risikofaktoren für psychische Erkrankungen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Psychische Erkrankungen bei Arbeitnehmern nehmen generell zu - doch es gibt besondere Risikofaktoren, wie die Krankenkasse Barmer ermittelt hat. Beschäftigte mit längerfristiger Tätigkeit an einem Arbeitsplatz, die länger am gleichen Wohnort leben, weisen demnach die geringsten Risiken für psychische Erkrankungen auf. Dies zeigen Ergebnisse des Barmer-Gesundheitsreports, für den die Kasse Daten ihrer Versicherten analysiert hat. Die Ergebnisse liegen der Deutschen...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.