Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Arbeitsmarkt
Risikofaktoren für psychische Erkrankungen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Psychische Erkrankungen bei Arbeitnehmern nehmen generell zu - doch es gibt besondere Risikofaktoren, wie die Krankenkasse Barmer ermittelt hat. Beschäftigte mit längerfristiger Tätigkeit an einem Arbeitsplatz, die länger am gleichen Wohnort leben, weisen demnach die geringsten Risiken für psychische Erkrankungen auf. Dies zeigen Ergebnisse des Barmer-Gesundheitsreports, für den die Kasse Daten ihrer Versicherten analysiert hat. Die Ergebnisse liegen der Deutschen...

Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Mitglied in Terrororganisation IS?
2015 nach Deutschland eingereist: Wohnung eines Syrers durchsucht

MARKTOBERDORF (dpa) - Wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in der Terrororganisation «Islamischer Staat» (IS) hat die Generalstaatsanwaltschaft München die Wohnung eines 34-jährigen Syrers in Marktoberdorf durchsuchen lassen. Der Mann soll beim IS organisatorische Tätigkeiten übernommen haben, aber auch an Durchsuchungen und Festnahmen beteiligt gewesen sein, teilte die Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus am Mittwoch mit. «Anhaltspunkte für eine unmittelbare...

Bundeskanzler Olaf Scholz, umringt von Bodyguards, bei seinem Solidaritätsbesuch in Israel mit einer Kerze in der Hand am Dizengoff Square im Zentrum von Tel Aviv.  | Foto: Michael Kappeler/dpa Pool/dpa
2 Bilder

Rakteten-Terror in Tel Aviv
Kanzler-Flieger von Olaf Scholz geräumt

TEL AVIV (dpa) - Es ist ein dramatisches Ende eines denkwürdigen Kurzbesuchs in Israel. Bundeskanzler Olaf Scholz, die mitreisenden Mitarbeiter, Journalisten und Sicherheitsleute - insgesamt knapp 50 Passagiere - haben den Regierungs-Airbus in Tel Aviv gerade für den Weiterflug nach Kairo bestiegen, da heißt es auf einmal: «Alles liegen lassen, alle raus.» Drei Mal Raketenalarm in nur wenigen Stunden Nicht allen ist sofort klar, was passiert ist. Ein verdächtiger Gegenstand an Bord vielleicht?...

Pro-Israelische Gegendemonstranten bei einer Pro-Palästina-Demonstration in Düsseldorf.  | Foto: Christoph Reichwein/dpa

Terrordrohungen, Angriffe, Beleidigungen
Drastischer Anstieg antisemitischer Vorfälle in Deutschland

BERLIN (dpa) - In Deutschland haben antisemitische Vorfälle seit dem blutigen Überfall der Terrormiliz Hamas auf Israel drastisch zugenommen. Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) dokumentierte seit dem 7. Oktober bundesweit 202 Vorfälle - 240 Prozent mehr als in der gleichen Zeit des Vorjahrs. Neun von zehn der dokumentierten Vorfälle seien «israelbezogener Antisemitismus», teilte Rias am Mittwoch in Berlin mit. Israel werde die Schuld an den Massakern...

Touristen warten, während französische Polizisten das Schloss von Versailles nach einem Sicherheitsalarm bewachen.  | Foto: Christophe Ena/AP/dpa

Schulen und Versailles bedroht
Französische Flughäfen wegen Bombendrohungen gesperrt

PARIS (dpa) - Wegen Bombendrohungen sind in Frankreich die Flughäfen in Lille, Lyon und Toulouse am Mittwoch evakuiert worden. Am Morgen seien dort entsprechende Drohungen eingegangen, berichtete der Sender BFMTV unter Verweis auf die Polizei. Der Flughafen von Lille informierte auch selber über eine Bombendrohung. Am Flughafen von Nizza sorgte ein herrenloses Gepäckstück am Mittwoch für einen Einsatz der Sicherheitskräfte. Inzwischen laufe der Betrieb aber wieder normal, teilte der Flughafen...

Der slowenische Philosoph Slavoj Zizek spricht während der Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse.  | Foto: Arne Dedert/dpa

Frankfurter Buchmesse 2023
Tumulte und Empörung bei der Eröffnung

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Nach den Tumulten um die Rede des slowenischen Philosophen Slavoj Zizek bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse wird auch der erste Messetag von politischen Debatten geprägt. Zizek hatte gestern Abend die terroristischen Angriffe der Hamas auf die israelische Bevölkerung verurteilt, er betonte aber, man müsse auch den Palästinensern zuhören und deren Hintergrund beachten, wenn man den Konflikt verstehen wolle. Während der Rede verließen einige Gäste unter Protest den...

Der digitale Euro soll laut EZB und EU-Kommission eine Ergänzung zu Schein und Münze, kein Ersatz für Bargeld. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Erster Schritt zur Bargeldabschaffung?
EZB trifft die Währungs-Entscheidung

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Noch ist der digitale Euro Zukunftsmusik. Doch getüftelt wird an einer Ergänzung zu Schein und Münze seit Jahren. Heute entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB), wie es mit dem Projekt weitergeht. Dabei geht es allerdings nicht darum, ob eine digitale Variante der europäischen Gemeinschaftswährung tatsächlich eingeführt wird, wie Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz Anfang der Woche betonte. Der EZB-Rat entscheide zunächst, ob sich nach zwei Jahren technischer...

Polizeibeamte im Einsatz in Brüssel.  | Foto: Lou Lampaert/Belga/dpa

Attenäter über Lampedusa eingereist
Terrormiliz IS reklamiert Anschlag in Brüssel für sich

Brüssel (dpa) - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Anschlag mit zwei Toten in Brüssel für sich reklamiert. Eine entsprechende Botschaft verbreitete die Dschihadisten-Miliz gestern Abend über ihr Sprachrohr «Amak». Ein Kämpfer des IS habe die Attacke im Umfeld eines Fußballspiels verübt und dabei zwei «Christen» getötet, hieß es in der Mitteilung. Derweil wurde die Terrorwarnstufe für Brüssel wieder gesenkt. EM-Quali abgebrochen: Abgelehnter Asylbewerber tötet zwei Fußball-Fans Am...

Laut dem Mittelstandspanel der Kreditanstalt für Wiederaufbau wachsen die Sorgen der Unternehmen angesichts der Konjunktureintrübung.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Umsatzrückgänge ++ Keine Investitionen
Skepsis im Mittelstand wächst

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Deutschlands Mittelständler haben trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und hoher Inflation im vergangenen Jahr Kurs gehalten. Allerdings wachsen die Sorgen der rund 3,8 Millionen Unternehmen angesichts der Konjunktureintrübung. Das Umfeld sei sehr, sehr herausfordernd, sagte Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der staatlichen Förderbank KfW, bei der Vorstellung des Mittelstandspanels. «Die Unternehmen blicken aktuell eher mit Skepsis auf ihre Geschäftsaussichten. Und obwohl...

Helen Giza ist Vorstandsvorsitzende von Fresenius Medical Care.
Foto: Boris Roessler/dpa

Deutsche Wirtschaft
Unternehmen holen mehr Frauen in die Top-Etage

BERLIN (dpa/mue) - Frauen haben in der Top-Etage der deutschen Wirtschaft einer Studie zufolge einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht. Erstmals gibt es nach Angaben der gemeinnützigen Allbright-Stiftung unter den 160 börsennotierten Unternehmen der Dax-Familie mehr Konzerne mit einer Managerin im Vorstand (94) als Firmen ohne Frau in dem Gremium (66). 37 Prozent der zwischen September 2022 und September 2023 neu besetzten Vorstandsposten gingen an Managerinnen. Der Frauenanteil in der...

Symbolfoto: Christoph Schmidt/dpa

Energiekrise
Schutz vor ausufernden Strompreisen gefordert

LUXEMBURG (dpa/mue) - Die EU-Länder wollen Verbraucher nach eigenem Bekunden besser vor ausufernden Strompreisen schützen; die jeweiligen Energieminister einigten sich in Luxemburg nach monatelangen Verhandlungen auf eine gemeinsame Position zu Vorschlägen für eine Reform des europäischen Strommarktes. «Ziel der Reform ist es, die Strompreise unabhängiger von den schwankenden Preisen für fossile Brennstoffe zu machen, die Verbraucher vor Preisspitzen zu schützen, den Einsatz erneuerbarer...

Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Viele Deutsche unentschlossen
Nachfrage nach Corona-Impfung bislang zögerlich

BERLIN (dpa/mue) - Die Nachfrage nach einer Corona-Impfung ist seit dem Start der Impfsaison vor etwa einem Monat noch zögerlich. Grundsätzlich bestehe der Eindruck, dass Patientinnen und Patienten Interesse an einer Auffrischungsimpfung hätten, teilte der Hausärztinnen- und Hausärzteverband auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Nachfrage sei aber nicht mit den vergangenen Jahren vergleichbar und regional sehr unterschiedlich. «Viele Patientinnen und Patienten sind auch schlichtweg...

"Katzenstreu mit Babypuder-Duft" steht bei vielen Amazon-Nutzern ganz oben auf der Wunschliste.  | Foto:  © Victoria М/stock.adobe.com
2 Bilder

25 Jahre Amazon
Das sind die beliebtesten Produkte des Online-Riesen!

MÜNCHEN (dpa) - Das Online-Versandhaus Amazon benennt zum 25-jährigen Bestehen einige der bei Kunden beliebtesten Produkte - darunter auch einige Überraschungen. Auf der Liste ausgewählter Bestseller finden sich «Katzenstreu mit Babypuder-Duft», das Bürgerliche Gesetzbuch und ein Film für Sofortbildkameras. Amazon ist seit dem 15. Oktober 1998 in Deutschland aktiv; damals waren zunächst rund 900.000Bücher im Angebot, schnell wuchs das Sortiment. Im Modebereich sind etwa Kunststoffschlappen...

Schwedische Fußballfans spenden sich Trost. Das EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden wurde nach den Schüssen in Brüssel abgebrochen.  | Foto: Bruno Fahy/Belga/dpa
4 Bilder

Terror-Anschlag in Brüssel
EM-Quali abgebrochen: Abgelehnter Asylbewerber tötet zwei Fußball-Fans

BRÜSSEL (dpa) - Die ganze Nacht ist nach ihm gefahndet worden. Am Morgen dann wurde er von der Polizei in einem Café in die Enge getrieben und erschossen. Der mutmaßliche Verantwortliche für die tödlichen Schüsse auf zwei schwedische Fußballfans in Brüssel ist nun selbst tot. Es handle sich um einen 45-jährigen abgelehnten Asylbewerber aus Tunesien (seit 2019 im Land), sagte Justizminister Vincent van Quickenborne am frühen Morgen noch vor der Festnahme. Für die belgische Hauptstadt gehen...

Bundespolizisten kontrollieren nahe der deutsch-tschechischen Grenze einen LKW.  | Foto: Sebastian Willnow/dpa

98.000 unerlaubte Einreisen
Kritik: Neue Grenzenkontrollen müssen anders laufen!

BERLIN(dpa) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist unzufrieden mit der Art und Weise, wie Reisende jetzt an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz kontrolliert werden. «Teilweise sind grenzüberschreitende Straßen besetzt worden, dies führte auch schon zu ersten Staus», sagte der GdP-Vorsitzende für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, der Deutschen Presse-Agentur. Die Gewerkschaft habe sich nach der Ankündigung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) auf «flexible, mobile und...

Geht es den Arbeitgebern tatsächlich um Effizienz, dann liegt das Homeoffice deutlich vor dem Firmenbüro.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

32 Prozent rechnen mit höherer Effizienz
Mehrheit der Unternehmen sehen keinerlei Produktivitätsverlust im Homeoffice

MÜNCHEN (dpa) - Die Mehrheit der deutschen Firmen sieht keine Produktivitätsverluste durch Homeoffice oder hybrides Arbeiten. 60 Prozent sagen laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts, dass sie bei einer kompletten Rückkehr ins Büro mit einer gleichbleibenden Produktivität rechnen. Weitere 8 Prozent erwarten für diesen Fall sogar eine sinkende Produktivität. Jedoch rechnen auch 32 Prozent der Firmen mit einer höheren Effizienz im Büro. Dieses knappe Drittel der Firmen begründet ihre...

Zum Bestseller avancierten die Memoiren von Prinz Harry, die auf Deutsch unter dem Titel «Reserve» erschienen.
Foto: Jens Kalaene/dpa

Umsatzplus
Globaler Buchmarkt wächst

BADEN-BADEN (dpa/mue) - Reisebücher und Autobiografisches wie die Memoiren von Prinz Harry treiben den globalen Buchmarkt in diesem Jahr an. Zu diesem Ergebnis kommt der Buchmarkt-Report, den GfK Entertainment und Nielsen Book Data jetzt veröffentlichten. Demnach verzeichnete der Buchmarkt in den ersten acht Monaten des Jahres in den meisten der 16 untersuchten Märkte ein Umsatzplus, das mit deutlich gestiegenen Preisen einhergeht. Besonders aufstrebend zeigten sich etwa die Buchmärkte in...

Für manche eine «polarisierende Autorin»: Alice Schwarzer.
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Literarischer Herbst
Ärger um Auftritt von Alice Schwarzer

LEIPZIG (dpa/mue) - Kurz vor Beginn des Literarischen Herbstes in Leipzig haben 33 Autorinnen und Künstler die Absage einer Veranstaltung mit Alice Schwarzer gefordert. Schwarzer falle immer wieder durch «transfeindliche, rassistische und misogyne Aussagen und Publikationen» auf, hieß es in einem offenen Brief. «Deshalb fordern wir den Literarischen Herbst auf, Alice Schwarzer keine Bühne für ihre problematischen Aussagen zu geben und die Veranstaltung aus dem Programm zu nehmen.» Schwarzer...

Zwei Elefanten in einem Fluss im Khao Sok Nationalpark im Süden von Thailand. | Foto: Carola Frentzen/dpa

Krieg zwischen Elephanten und Menschen
Wegen Überbevölkerung spitzt sich die Lage in Thailand zu

Von Carola Frentzen, dpa BANGKOK (dpa) - Den herbeigeeilten Rangern bietet sich nahe des Tai Romyen Nationalparks im Süden Thailands ein erschütterndes Bild. Zwei wilde Elefanten, ein ausgewachsenes Weibchen und ein kräftiger Bulle, liegen niedergestreckt von der Stromladung eines Elektrozauns tot auf dem Boden. An ihren Rüsseln klaffen Brandwunden von den Drähten. Der Tod der geschützten Tiere machte in vielen thailändischen Medien Schlagzeilen. Denn dies ist nur das jüngste Kapitel im...

«Wir erleben einen wirtschaftspolitischen Stillstand in der Zeitenwende», sagt BDA-Präsident Rainer Dulger. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Schwere Vorwürfe gegen Teile der Ampel-Koalition
Arbeitgeberpräsident fordert Ende der Überregulierung

BERLIN (dpa) - Kurz vor dem Arbeitgebertag hat Verbandspräsident Rainer Dulger die Ampel-Koalition kritisiert. Arbeitsmarkt, Wirtschaftssystem und Energiepolitik seien in Deutschland überreguliert, sagte der Arbeitgeberpräsident der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Es sei schwer, sich als Unternehmer oder Arbeitnehmer zu entfalten. «Aber Teile der Ampel hören uns nicht zu. Wir erleben einen wirtschaftspolitischen Stillstand in der Zeitenwende - der Zug ist schon zu Beginn der Strecke stehen...

Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Hört denn das nie auf?
Viele Baumaterialien nochmals deutlich teurer

WIESBADEN (dpa/mue) - Erneut gestiegene Preise für viele Materialien haben Bauen in Deutschland im ersten Halbjahr weiter verteuert. Vor allem mineralische Baustoffe wie Zement (plus 41,7 Prozent) oder Bausand (plus 22,7 Prozent) verteuerten sich verglichen mit dem Vorjahreszeitraum deutlich, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Deutliche Preisrückgänge gab es nach Angaben der Wiesbadener Behörde hingegen bei Baumaterialien aus Holz: Konstruktionsvollholz (minus 28,0 Prozent) und Dachlatten...

Die Bundespolizei hat am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice mit festen Kontrollen begonnen.
Foto: Patrick Pleul/dpa

Vorerst für zehn Tage
Stationäre Grenzkontrollen gestartet

BERLIN (dpa/mue) - Die Bundespolizei hat an den deutschen Grenzen im Osten mit stationären Kontrollen begonnen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte zuvor nach langem Zögern nun doch stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz bei der EU-Kommission angemeldet. Wie ihr Ministerium mitteilte, sollen zudem die vorübergehenden Kontrollen der Bundespolizei direkt an der Grenze zu Österreich, die es bereits seit Herbst 2015 gibt, um weitere sechs Monate...

Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Verbraucher aufgepasst
Report: Hersteller sparen oft an der Qualität

HAMBURG / BERLIN / GROSSENHAIN (dpa/mue) - Für Verbraucher ist es ein Ärgernis: Die Lieblingsschokolade enthält plötzlich weniger Marzipan, und im Eis ist nun Kokosfett statt Schlagsahne. Doch trotz verschlechterter Rezeptur kosten manche Produkte im Supermarkt genauso viel oder sogar mehr als vorher. «Skimpflation» nennt sich dieses Phänomen, das für die Kunden beim Einkauf nur schwer auszumachen ist. Denn dafür müsste man das Kleingedruckte der Zutatenliste einer alten Verpackung mit dem...

Ein Wiederaufbau der Synagoge wird am Sonntag im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim eröffnet.  | Foto: picture alliance / dpa

Bad Windsheim
Synagoge aus Allersheim im Freilandmuseum eröffnet

BAD WINDSHEIM (dpa/lby) - Die ehemalige Synagoge aus dem unterfränkischen Allersheim ist im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim wieder aufgebaut worden. Jüdisches Leben existiere in Franken seit mehr als eineinhalbtausend Jahren, sagte der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, beim Festakt am Sonntag laut Redemanuskript. Die Synagoge aus Allersheim sei nur eines von vielen Zeugnissen dieser langen Geschichte. «So ist eine Synagoge nicht nur ein religiöses...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.