Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Laut Bundesjustizminister Marco Buschmann soll eine Reform die Benachteiligung von Deutschen beim Namensrecht beenden. | Foto: Britta Pedersen/dpa

Darf man sich bald einen Nachnamen aussuchen?
Trotz enger Grenzen: Bundesjustizminister fordert Liberalisierung

BERLIN (dpa) - Mit der von ihm geplanten Liberalisierung des Namensrechts will Bundesjustizminister Marco Buschmann nach eigenen Worten auch eine faktische Benachteiligung von Deutschen bei der Wahl des Familiennamens beenden. «Eine besondere Kuriosität der bisherigen Rechtslage ist, dass Menschen, die in Deutschland leben, aber keine deutschen Staatsbürger sind, dem Namensrecht ihres Heimatlandes unterliegen», sagte der FDP-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Das führe dazu, «dass wir sie...

Ein Gewitter zieht in den Abendstunden mit Blitzen über die Dächer von München. | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Hier gab es 2022 die meisten Gewitter
Diese Stadt hält den "Blitzrekord" für Deutschland

MÜNCHEN (dpa) - Kempten ist 2022 die deutsche Blitzhauptstadt gewesen: Die schwäbische Stadt verzeichnete mit 2,45 Einschlägen pro Quadratkilometer die bundesweit höchste Blitzdichte aller Landkreise und kreisfreier Städte, wie der Blitz-Informationsdienst von Siemens am Montag mitteilte. Auch die nächsten vier Landkreise im bundesweiten Ranking liegen im Südwesten Bayerns: Ostallgäu, Garmisch-Partenkirchen, Lindau und Weilheim-Schongau kommen auf Werte zwischen 2,2 und 1,78 Blitze pro...

Symbolfoto: Matthias Merz/dpa

Von Drohne bis KI
Kampf gegen Wald- und Flächenbrände

LICHTENFELS / MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Zwischen eher traditioneller Landtechnik, Drohnen und Künstlicher Intelligenz (KI) bewegt sich das Spektrum, wenn es um die Frage geht, wie gut Bayerns Feuerwehren gegen Wald- und Flächenbrände gerüstet sind. Vegetationsbrände dürften den Freistaat, vor allem im Norden, künftig häufiger treffen, sagte Timm Vogler, Kreisbrandrat des Landkreises Lichtenfels in Oberfranken. Wind trockne die Flächen aus, es gebe keine Nachtfeuchte mehr. Dann genüge es, wenn ein...

Die Motorsportlerin Mariam Talai ist über Irans Landesgrenzen bekannt. | Foto: Arne Bänsch/dpa
4 Bilder

Mutig: Diese fünf Frauen verändern den Iran
Mit Lebensfreude gegen eine Regierung der Angst und Repressionen

Von Arne Bänsch, dpa TEHERAN (dpa) - Sie arbeiten als Automechanikerinnen, rasen mit Motorrädern durch die Wüste oder führen erfolgreiche Unternehmen: In einer Gesellschaft im Wandel fordern Irans Frauen traditionelle Rollenbilder heraus und schaffen abseits der Politik Fakten. Motorsportlerin mit Liebe für Hunde - Mariam TalaiMariam Talai ist über Irans Landesgrenzen bekannt. Berühmt wurde die 43-Jährige durch ihre Liebe für den Motorsport. Mehr als 20 Jahre lebte die Frau in Kanada, wo sie...

Zu den häufig analysierten Drogen gehört auch Kokain.
Foto: Christian Charisius/dpa/Illustration

Modellprojekt
Große Nachfrage beim Drogen-Check

BERLIN (dpa/mue) - Gut zwei Monate nach dem Start kostenloser Analysen von Drogen in Berlin verzeichnet das Modellprojekt eine starke Nachfrage. Wöchentlich werden bis zu 47 Proben entgegengenommen, wie die Senatsverwaltung für Gesundheit auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Seit dem Start des Drugcheckings Anfang Juni seien insgesamt 428 Proben untersucht worden; die Nachfrage übersteige deutlich die vorhandenen Kapazitäten der drei Träger, erklärte ein Sprecher der...

Ein Krankenwagen verlässt den Ort der Explosion am Sagorsker Optisch-Mechanischen Werk. | Foto:  Bai Xueqi/XinHua/dpa

Explosion in Rüstungsfabrik
Acht Menschen nach Explosion nahe Moskau weiter vermisst

SERJIJEW POSSAD (dpa) - Auch Tage nach einer Explosion auf dem Gelände einer mutmaßlichen Rüstungsfabrik nahe der russischen Hauptstadt Moskau werden noch immer acht Menschen vermisst. Der Großteil der Aufräumarbeiten auf dem Territorium des Sagorsker Optisch-Mechanischen Werks in der etwa 70 Kilometer nordöstlich von Moskau gelegenen Stadt Sergijew Possad sei abgeschlossen, teilte die Stadtverwaltung auf ihrem Telegram-Kanal mit. Am Mittwoch hatte es in Sergijew Possad eine heftige Explosion...

Migranten sind auf dem Weg von der Nordküste Afrikas zur italienischen Insel Lampedusa (Archivbild). Grünen-Innenpolitiker Pahlke plädiert für den Einsatz der Bundespolizei zur Seenotrettung im Mittelmeer.  | Foto: Oliver Weiken/dpa
2 Bilder

Grünen-Politiker Pahlke
Bundeswehr soll Bootsmigraten im Mittelmeer retten!

BERLIN (dpa) - Der Grünen-Innenpolitiker Julian Pahlke schlägt vor, Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) solle die Bundespolizei anweisen, im Mittelmeer Bootsmigranten vor dem Ertrinken zu retten. «Solange es keine europäische Seenotrettung gibt, sollte die Bundespolizei von der Innenministerin in einen humanitären Hilfseinsatz geschickt werden», sagte der Bundestagsabgeordnete der Deutschen Presse-Agentur. Die Bundespolizei verfüge schließlich auch über Schiffe, die für einen solchen...

Foto:  © Gudellaphoto/stock.adobe.com/Symbolbild

Unterfranken
Dornenzweige sollten Badegäste verletzen

HOFHEIM (dpa/lby) - Unbekannte haben an einem Badesee im unterfränkischen Hofheim (Landkreis Haßberge) Rosenzweige mit Dornen verteilt. Nach Polizeiangaben vom Freitag hatte ein Zeuge die Zweige am Donnerstag an den Einstiegsstellen des Sees entdeckt und den Vorfall gemeldet. Die Polizei geht davon aus, dass die Zweige absichtlich an dem Gewässer verteilt wurden, um Badegäste zu verletzen, sagte ein Sprecher. Nach bisherigen Kenntnissen sei jedoch niemand zu Schaden gekommen.

Auch an der Pflegeversicherung wird geschraubt
Ampel-Pläne: Elterngeld runter - CO2 Preis für Heizen & Benzin rauf!

BERLIN (dpa) - Durch die geplanten Kürzungen beim Elterngeld könnte der Bund bis zu 500 Millionen Euro im Jahr sparen. Das geht aus einem Entwurf des sogenannten Haushaltsfinanzierungsgesetzes hervor, der der dpa vorliegt. Dieses Gesetz setzt um, was mit dem Entwurf für den Etat 2024 schon vorgezeichnet war: Wegen der angespannten Haushaltslage - und um die Schuldenbremse einzuhalten - soll an mehreren Stellen gekürzt werden. Dafür sollen auf einen Rutsch neun Gesetze geändert werden. Spürbar...

Ein Tornado-Kampfjet der Bundeswehr ist mit einem Marschflugkörper Taurus bestückt. Liefert Deutschland die Waffen nun doch an die Ukraine? | Foto: Andrea Bienert/Bundeswehr/dpa

Ukraine fordert stärkere Waffen
Ampel-Regierung will deutsche Marschflugkörper mit großer Reichweite liefern!

BERLIN (dpa) - In der Debatte über die ukrainische Forderung nach deutschen Marschflugkörpern vom Typ Taurus deutet sich nach Medienberichten Bewegung an. Die Bundesregierung prüfe, wie Deutschland die Ukraine in den kommenden Monaten mit Taurus aus Beständen der Bundeswehr versorgen könne, meldete der «Spiegel». Dazu liefen Gespräche zwischen dem Verteidigungsministerium und der Rüstungsindustrie. Das Nachrichtenportal «t-online» hatte am Donnerstag unter Berufung auf SPD-Kreise berichtet, die...

Symbolfoto: Soeren Stache/dpa

Dauerthema
Was die Deutsche Bahn von anderen lernen kann

BERLIN (dpa/mue) - Es ist nicht immer fair, angesichts der Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn auf andere Länder wie Japan zu verweisen. Doch wer am Bahnhof mal wieder auf einen verspäteten ICE wartet, wegen einer geänderten Wagenreihung ans andere Ende des Bahnsteigs oder sogar zu einem anderen Gleis sprinten muss, der denkt wohl trotzdem sehnsüchtig an Zustände wie in dem fernostasiatischen Land. Dort sind Verspätungen so selten, dass sie von den Medien prompt als Hauptnachricht aufgegriffen...

Aktienhändler verfolgen die Kursentwicklung auf ihren Monitoren im Handelssaal der Deutschen Börse.
Foto: Boris Roessler/dpa

Konjunktur
„Keine Wachstumsimpulse in Sicht“

FRANKFURT/MAIN (dpa/mue) - Deutschlands Börsenschwergewichte spüren trotz jüngster Umsatzrekorde zunehmend Gegenwind. Das Wachstum schwächte sich im zweiten Quartal ab und lag in der Summe unterhalb der Inflationsrate, wie aus einer Auswertung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY hervorgeht. Die zweite Jahreshälfte dürfte für die Dax-Konzerne noch schwieriger werden, erwartet Henrik Ahlers, Vorsitzender der EY-Geschäftsführung Deutschland. «Wachstumsimpulse sind nicht in Sicht.» Zudem...

Foto: © altitudedrone/stock.adobe.com

Lebensgefährliche Aktion
Wegen der Aussicht: Vater und Tochter klettern auf Windrad

MÜNCHBERG (dpa) - Weil sie die Aussicht genießen wollten, sollen ein Vater und seine Tochter in Oberfranken ein Windrad hochgeklettert sein. Der 50-Jährige und die 18-Jährige waren am Donnerstagabend dabei gesehen worden, wie sie ungesichert den Gittermast eines Windrades bei Münchberg nördlich von Bayreuth bestiegen, wie die Polizei mitteilte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte seien die beiden bereits auf einer Höhe von rund 80 Metern gewesen. Erst nach mehrmaligem Auffordern über einen...

Symbolfoto: Federico Gambarini/dpa

Wirtschaft
Zahl der Firmeninsolvenzen kräftig gestiegen

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Juli deutlich gestiegen. Insgesamt beantragten fast ein Viertel (23,8 Prozent) mehr Unternehmen Regelinsolvenzverfahren als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Bereits im Juni hatte es einen Anstieg um knapp 14 Prozent gegeben. Seit August 2022 nimmt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen kontinuierlich zu. Die Verfahren fließen erst nach der ersten Entscheidung des...

Symbolfoto: © djoronimo / AdobeStock

Trinken ist wichtig
Wie Hitze ältere Menschen gefährdet

BERLIN (dpa/mue) - Nach einem kurzen Ziehen am Strohhalm führt Brigitte Richter ihr mit Kaffee gefülltes Glas sofort wieder von den Lippen weg. «Der ist kalt», sagt sie. Also geht die Pflegerin Ramona Rössner zurück in die Küche und stellt das Glas in die Mikrowelle. Richter, die an diesem Sommermorgen im T-Shirt auf ihrem Bett in Berlin-Schöneberg sitzt, wartet. Rössner kehrt mit dem Glas zurück, Richter nimmt erneut einen Schluck. «Jetzt ist es gut», sagt die 97-Jährige. Egal ob warm oder...

US-DJ Grandmaster Flash kommt zum Konzert «GRAMMY Nominations Concert Live!». | Foto: Paul Buck/EPA/dpa
4 Bilder

Happy birthday Hip-Hop
So bescheiden hat alles vor 50 Jahren angefangen

Von der Bronx in die ganze Welt: Der Hip-Hop wird 50 Geschichte Von Christina Horsten, dpa New York (dpa) - Auf den ersten Blick ist das rote Backsteingebäude mit 18 Stockwerken, etwa 100 Wohnungen und vergitterten Fenstern eines von vielen solcher Wohnblocks, die über ganz New York verteilt stehen. Vor dem Gebäude liegen eine Schnellstraße, Bahngleise und der Harlem River, zwei Brücken darüber versperren den Blick auf die Skyline von Manhattan. Aber «1520 Sedgwick Avenue», so die groß über dem...

Foto:  Peter Kneffel/dpa

Massive Tierschutzverstöße
139 Hunde und Katzen gehortet: Kläger scheitern vor Gericht!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach der Wegnahme von 139 Hunden und Katzen wegen massiver Tierschutzverstöße ist eine oberbayerische Familie vor Gericht mit mehreren Klagen gescheitert. Das Verwaltungsgericht München habe unter anderem Klagen gegen die Haltungs- und Betreuungsverbote für Hunde und Katzen abgewiesen, sagte ein Gerichtssprecher. Auch eine Klage gegen einen Kostenbescheid über mehr als 200.000 Euro zur Unterbringung der Tiere in 16 Tierheimen blieb demnach erfolglos. Die Urteile sind noch...

Mehrgeschossige Wohnhäuser in Berlin. In der Bundeshauptstadt sanken die Wohnimmobilienpreise am geringsten unter allen Großstädten. Gleichzeitig legten die Mieten besonders kräftig zu. | Foto: Soeren Stache/dpa

Aktuelle Entwicklung bei Immopreisen und Mieten
Ist bereits ein neuer Trend erkennbar?

BERLIN (dpa) - Nach spürbaren Rückgängen sinken die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland kaum noch. Das zeigen neue Zahlen des Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp), der die wichtigsten Immobilienfinanzierer hierzulande vertritt. Wohnungen und Häuser verbilligten sich im zweiten Quartal gemäß vdp-Immobilienpreisindex lediglich um 0,9 Prozent gemessen am ersten Quartal. Verglichen mit dem Vorjahresquartal stand im Schnitt aber ein Minus von 5,4 Prozent, berichtete der Verband, der unter...

Leslie Mandoki ist vom Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Studio nicht überzeugt. | Foto: Fabian Sommer/dpa

KI in der Musik: Offenbarung oder Mist?
Produzent Leslie Mandoki zieht eine erste Bilanz

TUTZING (dpa) – Musikproduzent Leslie Mandoki ist vom Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Studio nicht überzeugt. «Wir haben interessehalber mit KI herumexperimentiert, die Ergebnisse waren teilweise beängstigend», sagte der 70-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. «Den KI-Texten fehlt aber jede emotionale Tiefe.» Dabei seien es gerade die Emotionen, die die Kunst als Verbindung von Musik und Text transportierten und ausmachten. «Insofern spielt für mich KI als schöpferisches Element in der...

Schriftzug-Logo des deutschen Industriekonzerns auf einer Stele am Eingang zum Siemens Campus Erlangen.
Foto: Daniel Karmann/dpa

Quartalszahlen vorgelegt
Siemens verdient solide und wird vorsichtiger

MÜNCHEN / ERLANGEN (dpa/mue) - Siemens hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres einen soliden Gewinn erwirtschaftet. Unter dem Strich verdiente der Konzern eigenen Angaben zufolge trotz erneuter Belastungen aus seiner Beteiligung an der kriselnden früheren Energiesparte Siemens Energy 1,4 Milliarden Euro. Noch vor einem Jahr hatte Siemens - als Folge des Absturzes der Energy-Aktie und von Russlandeffekten - 1,5 Milliarden Euro Verlust melden müssen. Auch Umsatz und Auftragseingang...

Wer sich der Informationsflut im Internet ungeschützt aussetzt, ist damit häufig komplett überfordert. | Foto: shintartanya-stock.adobe.com (Symbolbild)

Glauben die Menschen alles, was im Internet steht?
Angst vor immer mehr Falschinformationen und Manipulationen

GÜTERSLOH (dpa) - Der gezielte Einsatz von Desinformationen und gefälschten Fotos verunsichert einen Großteil der EU-Bürger: Aber mit 44 Prozent hat weniger als die Hälfte der Europäer nach eigenen Angaben schon einmal Informationen aus dem Internet überprüft. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Bertelsmann Stiftung. Laut der Studie «Upgrade Democracy», für die im März 2023 mehr als 13.000 EU-Bürgerinnen und -Bürger repräsentativ befragt wurden, sind 54 Prozent häufig oder sehr häufig...

Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Denkfabrik
Deutschland produziert weniger Treibhausgase

BERLIN (dpa/mue) - Der Ausstoß von Treibhausgasen ist in Deutschland nach Schätzungen der Denkfabrik Agora Energiewende im ersten Halbjahr um neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. 340 Millionen Tonnen an CO2-Äquivalenten hat die Bundesrepublik demnach zwischen Januar und Juni ausgestoßen, nach 374 Millionen Tonnen im ersten Halbjahr des Vorjahres. Die Zahlen liegen der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vor; Agora stützt sich dabei auf Daten des Umweltbundesamts und der AG...

Goldfarbene Wagner-Figuren des Konzeptkünstler Ottmar Hörl stehen vor dem Festspielhaus.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Kunstprojekt vorm Festspielhaus Bayreuth
Wer hat 100 Mini-Wagner geklaut?

BAYREUTH (dpa/lby/nf) - Mehr als 100 goldfarbene Wagner-Skulpturen hat der Künstler Ottmar Hörl Ende Juli vor dem Bayreuther Festspielhaus installiert - nun sind sie alle weg. «Die Arbeit hat sich inzwischen vollkommen aufgelöst», sagte Hörl am Mittwoch auf Anfrage. Er gehe davon aus, dass die 49 Zentimeter großen Figuren nachts gestohlen wurden, obwohl sie eigens befestigt worden waren. Diese «Radikalität» habe ihn überrascht und sei beispiellos: «Das hatte ich in 30 Jahren so noch nie.»  Nach...

Die verheerenden Überschwemmungen in Slowenien richteten enorme Schäden an.  | Foto: Luka Dakskobler/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Flutkatastrophe in Slowenien
Von der Leyen sagt Slowenien schnelle Hilfe zu

LJUBLJANA  (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach der verheerenden Flutkatastrophe Slowenien besucht. Im Helikopter flog sie mit Ministerpräsident Robert Golob über die am schlimmsten betroffenen Gebiete im Norden des EU-Landes, berichtete das Nachrichtenportal «24ur.com». Danach stellte sie in der Hauptstadt Ljubljana schnelle Hilfen in Höhe von bis zu 400 Millionen Euro in Aussicht. Vor dieser Ankündigung landeten von der Leyen und Golob mit dem Hubschrauber im Dorf...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.