Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

«Für ‘Journalisten’ gelten die gleichen Doxing-Regeln wie für alle anderen» | Foto: Adrien Fillon/ZUMA/dpa

Twitter sperrt Accounts von Journalisten
Ist die Sicherheit von Elon Musk gefährdet?

SAN FRANCISCO (dpa/vs) - Stellen Sie sich vor, Sie sind ein prominenter Politiker und Journalisten würden auf Twitter in Echtzeit die Route zeigen, auf der Sie gerade mit Ihrem Auto unterwegs sind. Das wäre eine perfekte Vorgabe für einen eventuell geplanten Terroranschlag. Zumindest in den USA macht Twitter-Boss Elon Musk gerade die Erfahrung, dass seine Flüge mit dem Privatjet genau auf diese Weise öffentlich gemacht werden: Doch schießt er mit seiner Reaktion übers Ziel hinaus? Twitter hat...

Das «größte freistehende zylindrische Aquarium der Welt»: Es ist im Jahr 2020 umfassend modernisiert worden. | Foto:  Annette Riedl/dpa/Archiv
8 Bilder

UPDATE: Katastrophen-Einsatz in Berlin
Bilder des Schreckens: MEGA-Aquarium komplett zerstört

UPDATE 2 BERLIN (dpa/vs) - Nach und nach wird das ganze Ausmaß der Katastrophe in Berlin sichtbar, wo am Morgen ein MEGA-Aquarium geplatzt ist. Anbei der aktuelle Stand der Ermittlungen: Von Marion van der Kraats, Lena Lachnit und Fabian Nitschmann, dpa Berlin (dpa) - Großer Knall im Herzen der Hauptstadt: Das Großaquarium am Berliner Dom mit einer Million Liter Wasser und 1500 Fischen ist geborsten. Dabei wurden am Freitagmorgen Teile des umgebenden Hotels zerstört. Hinweise auf einen...

Kurt Ruben (2.v.r.) | Foto: Elke Gattenlöhner

Kandidat der Partei für Franken
Kurt Ruben tritt in Nürnberg-Nord an

Nürnberg – Kurt Ruben geht für die Partei für Franken bei der Landtagswahl und Bezirkswahl 2023 für den Stimmkreis Nürnberg-Nord ins Rennen. Die Mitglieder des Stimmkreises 501 Nürnberg-Nord wählten Kurt Ruben mit großer Mehrheit zu ihrem Direktkandidaten für die kommende Landtags- und Bezirkswahl. Sein Ziel ist den Stimmkreis - auch mit Unterstützung der vielen Wechselwähler - gegen die etablierten Parteien zu gewinnen. Der Unternehmer tritt an, um „den Frankenwählern endlich eine politische...

Symbolfoto: Carsten Rehder/dpa

Pfefferspray
Mann stirbt nach Polizeieinsatz!

WIESBADEN / HATTERSHEIM AM MAIN (dpa/mue) - Nach einem Polizeieinsatz mit Pfefferspray ist ein Mann in Hattersheim im Main-Taunus-Kreis gestorben. Er soll sich zuvor aggressiv verhalten haben, wie das hessische Landeskriminalamt (LKA) und die Staatsanwaltschaft Frankfurt mitteilten. Gegen vier Polizeibeamte wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt, was dem LKA zufolge in einem solchen Fall das übliche Vorgehen ist. Der 28-Jährige hatte nach dem Einsatz von Pfefferspray das...

Symbolfoto: Patrick Seeger/dpa/Archiv

Nach Razzia gegen Reichsbürger
Söder fordert von AfD Distanz zu Extremisten

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder im bayerischen Landtag die AfD attackiert. «Ich kann euch nur auffordern von der AfD, macht einen eigenen Reinigungsprozess. Distanziert euch von «Reichsbürgern», von «Querdenkern», von Rechtsextremen und geht weg vom Rand der Verfassung wieder auf den festen Boden unserer gemeinsamen deutschen und bayerischen Verfassung», sagte der CSU-Chef bei seinen Schlussworten im Parlament vor der...

Die meisten Kinder spielen gerne mit Schnee. | Foto: Cliplab-stock.adobe.com (Symbolbild)

Die Wunderwelt der Schneeflocken
Alles was Sie über die "weiße Pracht" wissen müssen

BERLIN (dpa/vs) - Haben Sie gestern schon den Bürgersteig von Eis und Schnee befreit? - Für viele Menschen ist die "weiße Pracht" eher ein Ärgernis, auf das sie gerne verzichten würden. Dabei sind Schneeflocken ein Wunderwerk der Natur. Diese Fakten können vielleicht dazu beitragen, dieses Wintergeschenk mit anderen Augen zu sehen. Von Marc Fleischmann und Sebastian Fischer, dpa Wenn es schneit, wollen Kinder oft Flocken zählen - und scheitern immer wieder. Es fallen einfach zu viele vom...

Sennfeld, Abschlussgala des Varietefestivals. 

 | Foto: © Dirk Denzer/Alexander Brandl
7 Bilder

Kultur, Kulinarik, Natur & neue Freundschaften
Darauf dürfen wir uns freuen: Die Höhepunkte 2023 in Franken!

REGION (pm/nf) – 2023 feiert Franken seine Vielfalt: mit Festivals und Stadtgeburtstagen, mit Sonderausstellungen, kulinarischen Höhepunkten und einzigartigen kulturellen Schätzen. Für besonderen Glanz in Franken sorgen die UNESCO-Welterbestätten: Mit der Bamberger Altstadt, dem Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth, der Würzburger Residenz, dem Obergermanisch-Raetischen Limes und Bad Kissingen als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ sind diese im Urlaubsland dicht gesät. 2023 rücken die...

Die Stechuhr - eine Möglichkeit, Arbeitszeit zu erfassen.
 | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Wann kommt das neue Arbeitszeitgesetz?
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nennt erste Planungen

BERLIN (dpa/vs) - Verpflichtende Arbeitszeiterfassung und der Wunsch vornehmlich aus Teilen der Wirtschaft und der Politik nach längeren Tagesarbeitszeiten bei Bedarf für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Bundesminister Hubertus Heil stellt sich der schweren Aufgabe, den deutschen Arbeitsmarkt fit für die nächsten Jahre zu machen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts im kommenden Jahr zeitnah die Reform des Arbeitszeitgesetzes vorlegen....

Steigende Energiepreise und schwächelnde Wirtschaft lassen die Sorgen bei den Deutschen wachsen.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Darum liefert Deutschland Strom an Frankreich
Der Scholz-Deal: Energieexport gegen Gasimport

PARIS/BERLIN (dpa/nf) – Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ging im dritten Quartal die importierte Strommenge gegenüber dem Vorjahresquartal zurück, während Deutschlands Stromexporte zulegten. Besonders deutlich war demnach der Rückgang um 88 Prozent bei den Stromimporten aus Frankreich. Strom ist in Deutschland extrem teuer geworden – und trotzdem exportiert Deutschland Energie nach Frankreich und verstromt dafür sogar Gas. Warum ist das so? Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung hat...

Der Alkoholkonsum in Deutschland nimmt weiter zu. | Foto: Wordley Calvo Stock - stock.adobe.com (Symbolbild)

Immer mehr Alkoholkranke in Deutschland
KKH veröffentlicht Zahlen bei ihren Versicherten

BERLIN (dpa/vs) - Zwar sind die Zahlen erst einmal nur für Versicherte der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) repräsentativ, dennoch aber dürften sie mit großer Wahrscheinlichkeit einen allgemeinen Trend in Deutschland bestätigen und dieser dieser ist besorgniserregend! Alkoholsucht unter Beschäftigten hat nach einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. Die Zahl der KKH-versicherten Berufstätigen mit exzessiven Alkoholkonsum sei von...

Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa

Trend in der Kriminalität
Immer mehr Kinder als Tatverdächtige!

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - In Bayern sind im Jahr 2021 weniger Jugendliche und Heranwachsende, dafür aber mehr Kinder als Tatverdächtige von der Polizei registriert worden. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht «Kriminalität und Viktimisierung junger Menschen in Bayern» der Kriminologischen Forschungsgruppe des Landeskriminalamtes (LKA) in München hervor. Demnach setzt sich bei den 14- bis 17-Jährigen mit minus 7,5 Prozent und bei den 18- bis 20-Jährigen mit minus 14,2 Prozent der rückläufige...

Symbolfoto: Jens Büttner/dpa

Laut Statistik wenig Bewegung
Höchststand bei unbesetzten Azubi-Stellen

BERLIN (dpa/mue) - Auf dem Ausbildungsmarkt bewegt sich wenig. Neue Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigen zwar ein leichtes Plus bei den geschlossenen Ausbildungsverträgen in diesem Jahr. Doch die grundsätzlichen Probleme im System verschärfen sich weiter. Eine sinkende Zahl junger Menschen interessiert sich für eine Berufsausbildung, während Unternehmen Nachwuchs suchen und immer mehr Stellen nicht besetzen können. «Das ist ein Warnsignal, dass wir dringend mehr junge...

Twitter-Chef Elon Musk erreicht in den Ranglisten der Superreichen nicht mehr den ersten Platz. | Foto: Susan Walsh/AP/dpa/Archiv

Wird Elon Musk bald nur noch Millionär sein?
Einstmals reichster Mann der Welt verliert weiter an Vermögen

NEW YORK (dpa) - Der Twitter-Chef und Tech-Milliardär Elon Musk ist in den Ranglisten der Superreichen auf Platz zwei zurückgefallen. In den Rankings «Bloomberg Billionaires» und «Forbes» belegte der bisherige Spitzenreiter am Mittwoch Platz zwei hinter dem französischen Unternehmer Bernard Arnault vom Luxusgüterkonzern LVMH. Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge war Musk bereits im vergangenen Jahr hinter Arnault gerutscht, kletterte dann aber wieder auf den ersten Platz. Nach Schätzung von...

Deutschland verbraucht nach Angaben der Bundesnetzagentur momentan zu viel Gas - liefert aber Strom aus Gaskraftwerken nach Frankreich.  | Foto:  Hauke-Christian Dittrich/dpa

Deutschland liefert Strom nach Frankreich
Bundesnetzagentur: Zu hoher Gasverbrauch, Bürger sollen sparen

BERLIN (dpa) - Deutschland verbraucht nach Angaben der Bundesnetzagentur zu viel Gas. Zuletzt sei zu Wochenbeginn ein ganzer Prozentpunkt des gespeicherten Gases verloren gegangen. «Das sollte jetzt ein Ausreißer bleiben», sagte der Präsident der Agentur, Klaus Müller, im ZDF-«Morgenmagazin». «Darum trotz der Kälte meine Bitte: Gehen sie achtsam mit dem Gasverbrauch um.» Müller sagte, der Dezember könnte einer der kältesten der vergangenen zehn Jahre werden. Industrie und Haushalte erreichten...

Moderator Thomas Hermanns (M) bedankt sich bei den Zuschauern.  | Foto: Monika Skolimowska/dpa

Thomas Hermanns Abschiedssendung
Abschied vom "Quatsch Comedy Club"

BERLIN (dpa) - Abschiedsabend mit Tanzeinlage und Latex-Einteiler: Entertainer Thomas Hermanns, der in Nürnberg-Langwasser aufwuchs, hat nach 30 Jahren zum letzten Mal den "Quatsch Comedy Club" moderiert. "Vielen Dank, es war ein irrer Abend für mich", sagte der 59-jährige Moderator sichtlich gerührt am Ende der Aufzeichnung seiner Abschiedsendung "Bye Bye Thomas" in Berlin. "Quatsch is passion, make it happen", sang er zum Schluss in einer großen Showeinlage und zeigte damit seine Leidenschaft...

Ein Formular für die Erbschaftsteuererklärung. Die Ampel will die Freibeträge der Erbschaftsteuer erhöhen.  | Foto: Hans-Jürgen Wiedl/dpa-Zentralbild/dpa

CSU-Finanzexperte Brehm "Angebot nicht seriös"
Erbschaftssteuer: Ampel-Regierung will bei Freibeträgen einlenken

BERLIN (dpa/nf) - Der Weg für höhere Freibeträge bei der Erbschaftssteuer scheint frei zu sein. Vertreter der Ampel-Fraktionen einigten sich nach eigenen Angaben darauf, eine entsprechende Gesetzesinitiative der Bundesländer im Bundestag mitzutragen. Finanzminister Christian Lindner (FDP) sprach von einer «sehr guten Nachricht für das Eigentümerland Deutschland». Erbschaften bleiben im Regelfall bis zu einem Freibetrag steuerfrei, der momentan bei 400.000 Euro pro Kind liegt. Trotz steigender...

Foto:  © bluedesign/stock.adobe.com
2 Bilder

Beschluss ++ Ministerratssitzung
Bayern: Landtagswahl am 8. Oktober 2023

MÜNCHEN (pm/nf) – Die Bayerische Staatsregierung hat in der Ministerratssitzung auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beschlossen, die nächsten Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober 2023 durchzuführen. "Nach sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile erscheint uns dieser Tag als am besten geeignet", erklärte Herrmann seinen Vorschlag. "Ich hoffe, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der Wahl beteiligen", so der bayerische Innenminister.  Herrmann hatte...

Foto:  © Wolfilser/stock.adobe.com/Symbolbild

Andere Kassen wollen Preise stabil halten
AOK erhöht Beiträge auf über 16 Prozent vom Bruttogehalt!

REGION (dpa/lby) - Millionen Menschen in Bayern müssen vom Jahreswechsel an mehr für ihre Krankenversicherung zahlen. Die AOK hebt dort den Beitrag um 0,28 Prozentpunkte an. Statt 15,9 Prozent werden damit von Januar an 16,18 Prozent vom Bruttolohn abgezogen. Die AOK ist mit mehr als 4,6 Millionen Versicherten mit Abstand die größte gesetzliche Krankenkasse im Freistaat. Die AOK Bayern ist die erste der bundesweit elf Allgemeinen Ortskrankenkassen, die ihren Beitragssatz fürs kommende Jahr...

Die Polizei hat bundesweit Objekte von Mitgliedern der «Letzten Generation» untersucht. | Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Verdacht der kriminellen Vereinigung
Razzia bei der "Letzten Generation"

BERLIN (dpa) - Mit Durchsuchungen in mindestens sechs Bundesländern sind Polizei und Staatsanwaltschaft nach ersten Angaben gegen Klimaschutz-Demonstranten der Gruppe «Letzte Generation» vorgegangen. Betroffen waren demnach am Dienstag Wohnungen und andere Räume in Bayern, Baden Württemberg, Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Ein Teil der Bundesländer wurde von der Gruppe genannt. Außer Leipzig wurde aber zunächst kein konkreter Ort verraten. Auch in Cottbus soll es...

Abstimmen! Die nervigsten Weihnachtssongs aller Zeiten! | Foto:  © Wayhome Studio/stock.adobe.com
Aktion 2 Bilder

Umfrage: Nervigste Weihnachtssongs aller Zeiten
Alle Jahre wieder: "All I Want For Christmas Is You"

WEIHNACHTEN (dpa/nf) - Aus dem Radion dudelt es in Dauerschleife seit November, flankiert von anderen Dauerbrennern der Adventszeit bis die Ohren schmerzen.  Aber: US-Sängerin Mariah Carey (52) hat mit ihrem Weihnachtsklassiker «All I Want For Christmas Is You» tatsächlich im vierten Jahr in Folge den ersten Platz der US-Singlecharts erreicht. Wie der Weihnachtsmann, der zu seiner jährlichen Schlittenfahrt aufbricht, kehrt Mariah Carey an die Spitze der Billboard Hot 100 Songs zurück. +++...

Verbraucher mussten im November 21,1 Prozent mehr für Nahrungsmittel zahlen als im November 2021. | Foto: Moritz Frankenberg/dpa/Symbolbild

Was macht die Inflation in Deutschland?
Statistisches Bundesamt veröffentlicht erste Schätzung

WIESBADEN (dpa/vs) - Mit Zinserhöhungen stemmt sich die Europäische Zentralbank gegen die Rekordinflation, die aktuell in vielen Ländern der Europäischen Union wütet. Wie sieht es aktuell in Deutschland aus?  Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November etwas verlangsamt. Die Inflationsrate war mit 10 Prozent aber weiter zweistellig. Das Statistische Bundesamt hat aktuell eine erste Schätzung veröffentlicht: «Die Inflationsrate verweilt trotz leichter Entspannung bei...

FDP-Vizechef Johannes Vogel spricht im Bundestag. | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Ende des offiziellen Rentenalters?
FDP-Vizechef spricht sich für mehr Flexibilität aus

BERLIN (dpa/vs) - Immer weniger Einzahlende, immer mehr Berechtigte: Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps, und dazu kommen auch noch Rekordinflation und Fachkräftemangel. Aktuell diskutiert die Politik darüber, wie man Menschen dafür begeistern kann, länger im Berufsleben zu bleiben.  In der Debatte über den Rentenbeginn in Deutschland hat sich FDP-Vizechef Johannes Vogel für eine weitgehende Flexibilisierung ausgesprochen. «Ich bin überzeugt: Niemand muss den Menschen mehr...

Der 30 Jahre alte Afghane soll  in der Nähe des Bahnhofs einen 17- und einen 20-Jährigen mit mindestens einem Messer attackiert und verletzt haben.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Nach Messerattacke in Ansbach
UPDATE: Generalstaatsanwaltschaft ermittelt wegen Terror-Verdacht!

ANSBACH (dpa) - Mehr als drei Monate nach den tödlichen Schüssen auf einen Messerangreifer im mittelfränkischen Ansbach ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft München wegen eines möglichen terroristischen Hintergrunds. Details wollte ein Sprecher der bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus wegen der laufenden Ermittlungen am Dienstag nicht nennen.  Ein 30-jähriger Afghane hatte Anfang September einen 17-Jährigen mit zwei Fleischermessern in der Nähe des...

Ein Passant trägt eine FFP2-Maske in der Hand. Während der Corona-Pandemie haben sich bei der Bestellung auch Politiker die sprichwörtliche "goldene  Nase" verdient. | Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Corona-Untersuchungsausschuss als Politik-Theater?
Spannende Geschichte um Gedächtnisverluste und das große Geld

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Es geht um die sogenannte Maskenaffäre und um ein möglicherweise facettenreiches Politiktheater: Wer wusste was? -  Wer hat wie viel Geld an dem Deal verdient? -  und gibt es Anlass zu Besorgnis, was das Erinnerungsvermögen einer prominenten CSU-Politikerin betrifft? Je detaillierter im Untersuchungsausschuss zum Ankauf von Corona-Schutzmasken die Nachfragen an Melanie Huml wurden, desto öfter fehlten der Ex-Gesundheitsministerin die Erinnerungen. Dass sich Politiker und...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.