Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht beim «Raumfahrtgipfel» in Oberpfaffenhofen.  | Foto: Matthias Balk/dpa
3 Bilder

Deutsche Astronauten wollen zum Mond
Raumfahrtgipfel: Söder hofft auf deutsches Houston

WESSLING (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) setzt darauf, dass bei künftigen Mond-Missionen ein Kontrollzentrum dafür in Oberpfaffenhofen bei München sitzt. Dort, beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), befindet sich heute eines der Kontrollzentren für die internationale Raumstation ISS. «Das Mond-Kontrollzentrum wollen wir unbedingt haben», sagte Söder bei einem von ihm veranstalteten «Raumfahrtgipfel» in Oberpfaffenhofen. DLR-Vorstand Walther Pelzer plädierte...

Symbolfoto: Federico Gambarini/dpa

Flughafengebühren zu hoch
Billigflieger lassen deutschen Markt links liegen

BERLIN / FRANKFURT (dpa/mue) - Die europäischen Billigflieger lassen den deutschen Markt auch im kommenden Winterflugplan links liegen. Ryanair, Easyjet und andere Direktflug-Gesellschaften bieten in den kommenden fünf Monaten an deutschen Flughäfen nur rund 57 Prozent ihres Vorkrisenniveaus an, wie aus einer veröffentlichten Analyse des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) hervorgeht.
 Die Airlines verlagerten ihre Kapazitäten zunehmend ins europäische Ausland, schilderte...

Die Gefahr der Online-Erpressung wird nach Einschätzung der Allianz zunehmen. | Foto: Lino Mirgeler/dpa

Zahl der Online-Erpressungen explodiert
Schaden wird weltweit immer größer

UNTERFÖHRING (dpa/vs) - Wer sein Haus oder seine Wohnung noch mit einem echten Schlüssel auf- und zusperren kann, und beim Einkauf mit Bargeld bezahlt, mag als altmodisch gelten, hat aber einen Vorteil gegenüber anderen Menschen, nämlich dann, wenn Kriminelle das Internet kapern. Die Zahlen  geben auch in Europa Anlass zu großer Sorge. Die Gefahr der Online-Erpressung für Unternehmen, Behörden und kritische Infrastruktur wird nach Einschätzung der Allianz in den nächsten Jahren zunehmen....

Haushalte heizten laut einer aktuellen Studie in den Pandemie-Jahren trotz vielfachem Homeoffice weniger. | Foto: Annette Riedl/dpa

Trotz mehr Homoffice weniger Energieverbrauch
Warum wir trotzdem noch viel mehr sparen sollen

FRANKFURT/BERLIN (dpa/vs) - Ein bisher ungewöhnlich milder Herbst, Verfall der Gaspreise, fast komplett gefüllte Speicher und jetzt auch noch aktuelle Zahlen, dass  in den Corona-Jahren 2020 und 2021 die Haushalte in Deutschland trotz vermehrter Homeoffice-Arbeit weniger Geld für Heizenergie ausgegeben haben, und nach Auskunft des "Wärmemonitors" des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zudem temperaturbedingt etwas weniger geheizt worden ist. Sind wir auf einem guten Weg die...

Dr. Markus Söder, amtierender Bayerischer Ministerpräsident.  | Foto: Sven Hoppe/dpa
3 Bilder

75 Jahre bayerische Staatsregierung
Jubiläum im Freistaat: Großer Festakt im Cuvilliés-Theater

MÜNCHEN (dpa/lby) - Es ist ein Jubiläum, welches angesichts der jüngsten Krisen ein wenig unterzugehen droht: «75 Jahre Bayerische Staatsregierung». Anlässlich des runden Geburtstags hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zu einem Festakt eingeladen. Im pompösen Cuvilliés-Theater der Münchner Residenz wird am Mittwoch das erste Dreivierteljahrhundert gefeiert. Dabei werde mit über 200 Gästen gerechnet, sagte ein Sprecher der bayerischen Staatskanzlei. Mit Edmund Stoiber und Günther Beckstein...

Das Containerschiff «Cosco Pride» beim Anlegemanöver am Container-Terminal Tollerort im Morgennebel.  | Foto: Jonas Walzberg/dpa

Chinesischer Staatskonzern erwirbt Anteile
Hafenstreit: Scholz drückt umstrittenen Cosco-Deal durch

BERLIN (dpa) - Das Bundeskabinett hat sich im Streit um den Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen auf einen Kompromiss verständigt. Wie das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mitteilte, wurde eine sogenannte Teiluntersagung beschlossen. Demnach können die Chinesen einen Anteil unterhalb von 25 Prozent an dem Containerterminal Tollerort erwerben. Ein weitergehender Erwerb oberhalb dieses Schwellenwerts werde untersagt. Cosco wollte...

Audi-Chef Markus Duesmann zeigt sich offen für autofreie Tage und Tempolimits. | Foto: Olivier Matthys/AP/dpa

Wunsch nach Tempolimit und autofreien Tagen
Unterstützung kommt von der Autoindustrie!

MÜNCHEN/INGOLSTADT (dpa/vs) - Klimaschutz, mehr Sicherheit auf deutschen Straßen und jetzt kommt auch noch die Energiekrise dazu: Die Forderungen nach Tempolimits und autofreie Tage nehmen in Deutschland zu. Jetzt erhalten die Befürworterinnen und Befürworter Top-Unterstützung aus den Reihen der Autoindustrie! Audi-Chef Markus Duesmann hat sich in der aktuellen Krise offen für Maßnahmen wie autofreie Tage und Tempolimits gezeigt. «Um uns in Deutschland besser einzustimmen auf die Lage und die...

Die Einkaufskörbe- und -taschen vieler Menschen in Deutschland werden angesichts der hohen Inflation leerer. | Foto: Sina Schuldt/dpa (Symbolbild)

Erst Negativzinsen, jetzt Rekordinflation
Die seit Jahren andauernde Geldentwertung geht ungebremst weiter

BERLIN/FRANKFURT (dpa/vs) - Deutschlandweit leiden viele Sparerinnen und Sparer darunter, dass ihr Geld seit Jahren immer mehr an Wert verliert. War es noch vor wenigen Monaten die Sorge vor Negativzinsen auch auf kleinere Bankeinlagen, so ist es jetzt die Rekordinflation, die vielen Menschen Angst bereitet. Weil die Krise immer mehr auch den Mittelstand erreicht, verheißt dies nichts Gutes für die Konjunkturentwicklung der nächsten Monate. Eine aktuelle Anlayse: Von Friederike Marx, dpa...

Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Energiekrise belastet erheblich
Teils Neukunden-Stopp bei den Stadtwerken!

BERLIN / MÜNCHEN (dpa/mue) - Wer angesichts rasant gestiegener Gasrechnungen seinen Energieanbieter wechseln will, könnte bei Versorgern außerhalb der eigenen Region vor verschlossener Tür stehen. Derzeit könnten mehrere Stadtwerke bereits keine Neukunden mehr aufnehmen oder ließen Verträge mit Kunden, die nicht in ihrem Versorgungsgebiet wohnen, auslaufen, erklärte ein Sprecher des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) auf dpa-Anfrage. «Das gilt für die Gasversorgung außerhalb der...

Foto: : Arne Dedert/dpa/POOL/dpa/Symbolbild

Zu teuer und unnötig
Bayern stellt Impfzentren zum Jahresende ein

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Entscheidung hatte sich bereits angedeutet: Bayern stellt die in der Corona-Krise aus dem Boden gestampften Impfzentren zum Jahresende ein. Das teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) nach einer Kabinettssitzung in München mit. Vom 1. Januar an sollen die Arztpraxen und die Apotheken die Corona-Schutzimpfungen dann komplett übernehmen. «Das Impfen geht in die Regelversorgung über», sagte Holetschek. Jetzt sei der richtige Zeitpunkt dafür. Das sei mit der...

Susanne Daubner, Sprecherin der Tagesschau (undatierte Aufnahme). | Foto: Thorsten Jander/NDR/ARD/dpa

Jugendwort 2022 ++ Bedeutung
Smash! konnte sich deutlich durchsetzen

HAMBURG (dpa) - «Tagesschau»-Sprecherin Susanne Daubner ist bei der ARD inzwischen so etwas wie eine Expertin für Jugendsprache. Natürlich hat sie auch dieses Mal über den neuesten Trend aufgeklärt. «Das Jugendwort des Jahres 2022 ist da. Es ist: "Smash"», erläutert sie in einem am Dienstag verbreiteten 19-Sekunden-Videoclip im Tiktok-Hochformat. «Aber was bedeutet das eigentlich? Wer jemanden smashen will, würde die Person beim Online-Daten nach rechts wischen - oder auch mehr. Das Gegenteil...

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Dauerthema Corona
Länder wollen bei Maskenpflicht einheitlich vorgehen

MAGDEBURG (dpa/mue) - Die Gesundheitsminister der Länder wollen bei der Einführung einer möglichen Maskenpflicht in Innenräumen geschlossen vorgehen und dafür entsprechende Schwellenwerte erarbeiten. Das sagte eine Sprecherin von Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) der Deutschen Presse-Agentur nach einer Schalte der Ressortschefs.
 Eine Arbeitsgruppe soll nun klären, «wie man zum Beispiel Maskenpflicht in Innenräumen einführen könnte, welche Schwellenwerte da gelten...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kritisiert die Migrationspolitik des Bundes. | Foto: Angelika Warmuth/dpa

Migration: Scharfe Kritik aus Bayern
Joachim Herrmann nennt Faesers Asylpolitik "dreist und rücksichtslos"

MÜNCHEN/BERLIN (dpa) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Bundesregierung eine dreiste und rücksichtslose Asylpolitik vorgeworfen. Die ohnehin kurze Zeit für die Länder zur Abgabe von Stellungnahmen zum neuen Aufnahmeprogramm des Bundes für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan verkomme zur «Farce», wenn noch vor dem Ablauf der Frist die Presse informiert werde, kritisierte Herrmann, der derzeit auch Vorsitzender der...

Model Heidi Klum verkleidete sich 2019 als Alien. | Foto: Charles Sykes/Invision/AP/dpa

Mutiert Heidi Klum bald wieder zum Monster?
Kostüm für Halloween-Party in New York ist noch geheim

LOS ANGELES/NEW YORK (dpa/vs) - Beim Namen Heidi Klum haben die meisten Menschen das Bild eines wunderschönen Starmodels vor Augen, das unter anderem auf Instragram erotische Fotos postet. Doch einmal im Jahr erwacht in Heidi Klum die unbändige Lust, einmal Monster sein zu dürfen. Bald ist es wieder soweit! Model Heidi Klum (49) stimmt eine Woche vor Halloween auf das traditionelle Gruselfest am 31. Oktober ein. Die gebürtige Rheinländerin, die in ihrer US-Wahlheimat den Ruf als «Queen of...

Demonstration in Leipzig. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
3 Bilder

Proteste in Ostdeutschland nehmen zu
Menschen gehen gegen hohe Energiepreise auf die Straße

LEIPZIG/ERFURT/MAGDEBURG/SCHWERIN/WISMAR (dpa/vs) - Steigende Energiepreise und/oder  eine grundsätzliche Unzufriedenheit mit der Politik der aktuellen Bundesregierung treiben vor allem in Ostdeutschland immer mehr Menschen auf die Straße. Auch extremistische Gruppierungen nutzen die "Gunst der Stunde". In zahlreichen ostdeutschen Städten haben am Montagabend wieder Tausende Menschen gegen hohe Energiepreise und die Politik der Bundesregierung protestiert. Wie Polizeisprecher am Montagabend...

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Hoffnungszeichen
Scholz plant Ukraine-Wiederaufbaukonferenz

BERLIN (dpa/mue) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht im Wiederaufbau der Ukraine nach dem Ende des Angriffskriegs Russlands eine jahrzehntelange Aufgabe der Weltgemeinschaft. «Wir werden sehr viel investieren müssen, damit das gut funktioniert», sagte Scholz in einem Video-Podcast. 
Das könnten die Ukraine und auch die Europäische Union nicht allein. Er ergänzte: «Das kann nur die ganze Weltgemeinschaft, die jetzt die Ukraine unterstützt. Und sie muss es für lange Zeit tun.»
 Es sei...

Jens Spahn (CDU).
Foto: Michael Kappeler/dpa

Energiekrise
Spahn fordert schnellere Gaspreisbremse

BERLIN (dpa/mue) - In der Debatte um einen Starttermin für die Gaspreisbremse hat die Union erneut Druck gemacht. Es gehe darum, Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Unternehmen eine Brücke durch den Winter zu bauen, sagte Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) im ARD-«Morgenmagazin».
 «Eine Winter-Brücke, die erst im März kommt, macht offenkundig keinen Sinn.» Es gebe zwar seit zwei Wochen die Vorschläge der Gaskommission, aber bis heute sei unklar, was die Bundesregierung davon umsetzen werde.
...

Foto: picture alliance / dpa

NSU-Terroristin
Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde

KARLSRUHE (dpa/mue) - Die zu lebenslanger Haft verurteilte NSU-Terroristin Beate Zschäpe ist mit ihrer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe gescheitert. Es sei weder dargelegt worden noch aus sich heraus ersichtlich, dass die 47-Jährige in ihren Justizgrundrechten verletzt worden sei, teilte das Bundesverfassungsgericht mit.
 Zschäpe hatte insbesondere beanstandet, dass der Bundesgerichtshof (BGH) ihre Revision ohne vorherige Verhandlung per schriftlichem Beschluss verworfen hatte (Az. 2 BvR...

Ein Sumatra-Tiger im Zoo von Surabaya, Indonesien. Ein Tiger dieser Art hat einen Mann angegriffen.
Foto: Fully Handoko/EPA/dpa

Indonesien
Mann wehrt Tiger mit bloßen Händen ab!

JAKARTA (dpa/mue) - In Indonesien hat ein Tiger Medienberichten zufolge einen Mann angegriffen und am Kopf verletzt. Der Sumatra-Tiger sei in der Provinz Riau auf Sumatra in ein Lager von Plantagenarbeitern eingedrungen, als diese gerade schliefen, berichtete die Nachrichtenagentur Antara unter Berufung auf den Leiter der örtlichen Naturschutzbehörde.
 Als der Mann aufwachte, sei der Tiger nur etwa zwei Meter von ihm entfernt gewesen. Der Arbeiter habe gerufen, um seine Kollegen zu warnen, dann...

Boris Becker war im April wegen seiner Insolvenzstraftaten zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. | Foto: Frank Augstein/AP/dpa

Wie geht es Boris Becker?
Zwischenbilanz nach 6 Monaten Haft

LONDON (dpa/vs) - Seit rund 6 Monaten verbüßt der ehemalige Tennisstar Boris Becker eine Haftstrafe, weil er seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen hatte. Wie geht Becker und wie wird es mit ihm weitergehen? - Eine Zwischenbilanz: Rund ein halbes Jahr nach Haftantritt geht es dem verurteilten Tennis-Star Boris Becker nach Angaben seines Anwalts «den Umständen entsprechend gut». Becker füge «sich konstruktiv in den Gefängnisalltag ein», sagte sein deutscher...

In Berlin wurden 2021 im Verhältnis zur Einwohnerzahl zehn Mal so viel Autos gestohlen wie im Durchschnitt in ganz Deutschland. | Foto: Axel Heimken/dpa (Symbolbild)

Hier werden die meisten Autos gestohlen
Diese Stadt in Deutschland ist bei Dieben ganz besonders beliebt

BERLIN (dpa/vs) - Die gute Nachricht zuerst: In Deutschland ist die Zahl der Autodiebstähle bei versicherten PKW auf ein Rekordtief gesunken. Für eine Stadt gilt das leider nicht. Doch wo liegen die Gründe? Berlin hat weiterhin die stärkste Anziehungskraft auf Autodiebe. Dort wurden im vergangenen Jahr im Verhältnis zur Einwohnerzahl zehn Mal so viel Autos gestohlen wie im Durchschnitt in ganz Deutschland. Das geht aus dem Kfz-Diebstahlreport des Gesamtverbandes der Deutschen...

Foto:  AIDAsign

Inzidenz im Land unter Bundesschnitt
Neue Corona-Variante: Wie gefährlich ist ,,Cerberus"?

MÜNCHEN/BERLIN (dpa/lby/nf) - Erstmals seit Mitte September liegt die Corona-Inzidenz in Bayern wieder unter dem Bundesdurchschnitt – die Belastung in den Krankenhäusern bleibt allerdings hoch. Der aktuelle Abwärtstrend in Bayern hält derzeit an: Am 11. Oktober hatte die aktuelle Welle mit 1096,8 ihren Höhepunkt erreicht. Damals hatten 52 der Landkreise und kreisfreien Städte im Freistaat Inzidenzen von mehr als 1.000 aufgewiesen. Besonders deutlich ist die Trendwende unter anderem in München:...

Flimmernde Hitze über der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
Foto: Christoph Soeder/dpa

RKI-Auswertung
4.500 Hitze-Tote in diesem Sommer!

BERLIN (dpa/mue) - Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) sind in diesem Sommer etwa 4.500 Menschen in Deutschland infolge von Hitze gestorben. Damit liege die Zahl hitzebedingter Todesfälle in diesem Jahr auf einem ähnlichen Niveau wie 2015, 2019 und 2020, heißt es in der Veröffentlichung. 2021 waren 1.900 Menschen, im Jahr davor 3.600 Menschen infolge von Hitze gestorben.
 Die Analyse zeigte, dass es im Süden zwar die meisten Hitzewochen gab, hier aber nicht die meisten...

Das Twitter-Bürogebäude im kalifornischen San Francisco. 
Foto: Jeff Chiu/AP/dpa

Drastische Maßnahme geplant
Musk will Mitarbeiterzahl bei Twitter senken

NEW YORK (dpa/mue) - Elon Musk plant laut einem Zeitungsbericht einen Job-Kahlschlag bei Twitter. Er habe potenziellen Investoren gegenüber angegeben, die Mitarbeiterzahl bei einer Übernahme von 7.500 auf rund 2.000 zu senken, schrieb die «Washington Post». Das Blatt berief sich auf Insider und vertrauliche Dokumente.
 Twitters Chefjurist Sean Edgett versuchte daraufhin, die Mitarbeiter zu beruhigen. Die Firma habe keine bestätigten Informationen zu den Plänen von Musk nach Vollzug der...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.