Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Florian Post spricht bei der 136. Sitzung des Deutschen Bundestags.  | Foto:  Jörg Carstensen/dpa/Archivbild

Aus der Partei ausgetreten
Scholz-Kritiker Post rechnet mit der SPD ab

BERLIN/MÜNCHEN  (dpa) - Der frühere Bundestagsabgeordnete und Kritiker von Olaf Scholz, Florian Post, verlässt die SPD. In einem Schreiben an den Münchner SPD-Unterbezirk, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, erklärt der 41-Jährige seinen Austritt und rechnet mit seiner Partei ab. SPD nicht mehr wählbar Die SPD sei «für Menschen mit gewöhnlichen Alltagssorgen keine wählbare Partei mehr», schreibt Post in dem Brief, über den am Donnerstag zuerst der «Spiegel» berichtete. Es gebe eine...

Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel (r) bespricht sich mit seinem Verteidiger Thomas Rothaug. | Foto: Heiko Becker/dpa

Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel freigesprochen
Die Urteils-Begründung dürfte für viele Prozessbeobachter überraschend sein

OBERNBURG AM MAIN (dpa/lby) - Unterfrankens Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel ist vom Vorwurf der Beleidigung freigesprochen worden. Das entschied das Amtsgericht in Obernburg am Main (Landkreis Miltenberg) nach einem Verhandlungstag am Donnerstag. Doch mit dieser Begründung haben wohl nur wenige Prozessbeobachter gerechnet! Die Staatsanwaltschaft hatte Dotzel vorgeworfen im vergangenen September in einem Gruppen-Chat des CSU-Ortsverbandes Wörth am Main einen Parteifreund als «rechte Laus»...

Bundeskanzler Olaf Scholz (l) besucht das Ausbildungsprogramm für ukrainische Soldaten am Flugabwehrkanonenpanzer Gepard. Neben ihm steht Jürgen Schoch, Ausbildungsleiter bei KMW.  | Foto: Marcus Brandt/dpa

Ukrainische Soldaten am Gepard ausgebildet
Scholz will weiter Waffen an die Ukraine liefern

PUTLOS (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat Entschlossenheit zur militärischen Unterstützung der Ukraine gegen den Angriff Russlands bekräftigt. Er bewundere den Mut der Soldaten, sagte Scholz auf dem Truppenübungsplatz Putlos an der Ostsee. Dort werden Ukrainer an dem Flugabwehrkanonenpanzer Gepard ausgebildet. Auch der Kanzler bestieg das Militärgerät und besichtigte es von innen. «Die Männer, die hier sind, werden ihr Land verteidigen. Sie werden es verteidigen gegen die furchtbare...

Eine Straßenbahnhaltestelle in Heidelberg. Kommt eine Alternative zum 9-Euro-Ticket?.  | Foto: Uwe Anspach/dpa

Was der ÖPNV vom 9-Euro-Ticket lernen kann
Wichtige Lehren aus einem bisher einmaligen Experiment

BERLIN (dpa) - Nur noch wenige Tage, dann ist das 9-Euro-Ticket Geschichte. Eine erste Bilanz zeigt auf, welche Änderungen im Öffentlichen Personennahverkehr notwendig wären, damit mehr Menschen auf Fahrten mit dem Auto verzichten würden. Es geht aber auch darum, Grenzen aufzuzeigen und zu verstehen, warum der ÖPNV auf absehbare Zeit wohl ein Sorgenkind bleiben wird. Von Matthias Arnold, dpa Drei Monate lang reisten Millionen Menschen mit dem 9-Euro-Ticket in Bussen und Regionalbahnen durch...

Mack Rutherford in seinem Flugzeug, nachdem er auf dem Flughafen Sofia-West gelandet ist. | Foto: Jordan Simeonov/AP/dpa

17-Jähriger bricht gleich mehrere Weltrekorde
Mack Rutherford wieder glücklich zuhause angekommen

LONDON/SOFIA (dpa) - Ein britisch-belgischer Jugendlicher hat die Erde mit einem Ultraleichtflugzeug umrundet und damit gleich mehrere Weltrekorde aufgestellt. Auf dem Facebook-Account von Mack Rutherford war ein Video von der Landung des 17-Jährigen auf einem Flugplatz in der bulgarischen Hauptstadt Sofia zu sehen. Es war die letzte Etappe bei seinem Weltrekordversuch. Rutherford ist damit der jüngste Mensch, der alleine in einem Flugzeug den Globus umrundet hat, wie der Verlag des...

Ein Marienkäfer auf dem Weg zu einer Blattlaus-Gruppe. Eine schwarze Farbe haben sie ja, Aber darf man trotzdem einen Parteikollegen als "Laus" bezeichnen? | Foto: Tunatura - stock.adobe.com (Symbolbild)

Prozess gegen Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel
Heute beginnt die Verhandlung vor dem Amtsgericht

OBERNBURG AM MAIN (dpa/lby) - Unterfrankens Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel muss sich am heutigen Donnerstag (10.00 Uhr) wegen Beleidigung vor dem Amtsgericht Obernburg verantworten. Es ist nur ein Verhandlungstag anberaumt, ein Urteil könnte am selben Tag erfolgen. Als Zeuge geladen ist nach Gerichtsangaben nur der mutmaßlich Geschädigte. Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wirft Dotzel vor, im vergangenen September in einem Gruppen-Chat des CSU-Ortsverbandes Wörth am Main einen...

Blick auf den Haupteingang des Coburger Bahnhofs. | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild

"Bahnhof des Jahres 2022" liegt in Franken!
Jury lobt historische Bahnhofshalle und die Aufenthaltsqualität

COBURG (dpa) - Das oberfränkische Coburg hat den «Bahnhof des Jahres 2022». «Er bietet eine tolle Aufenthaltsqualität und hat die Bedürfnisse der Reisenden immer im Fokus», sagte der Geschäftsführer des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Mittwoch. Die Jury des jährlich vergebenen Preises schrieb in ihrer Begründung: «Vor allem die historische Bahnhofshalle ist ein wahrer Hingucker.» Konkret lobte die Jury unter anderem den renovierten Boden im historischen Schachbrettmuster,...

Energiesparmaßnahme: Der Reichstag in Berlin samt Kuppel bleibt in der Nacht dunkel.   | Foto: Paul Zinken/dpa

Sparmaßnahmen
Klamme Finger & Licht aus: Öffentliche Gebäude werden nur bis 19 Grad beheizt

BERLIN (dpa) - Um Energie zu sparen, sollen öffentliche Gebäude ab September in der Regel nur noch bis maximal 19 Grad beheizt werden. Eine entsprechende Verordnung hat das Bundeskabinett in Berlin beschlossen. Bisher lag die empfohlene Mindesttemperatur für Büros bei 20 Grad. Durchgangsbereiche wie Flure, Foyers oder Technikräume sollen normalerweise nicht mehr geheizt werden. Diese und eine Reihe anderer Vorgaben sollen ein halbes Jahr lang gelten. Außerdem vorgesehen ist ein Aus der...

Ein mit Kohle beladener Zug auf dem Güterrangierbahnhof der Deutschen Bahn in Leipzig. | Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa

Erst die Kohle, dann die Passagiere
Bundesverkehrsminister setzt Prioritäten im Falle einer Energiekrise

BERLIN (dpa/vs) - Zugausfälle und -verspätungen wegen Personalmangel oder Defekten an Weichen oder Zügen gehören zum Alltag deutscher Reisender. Bald könnte noch ein weiteres Problem dazukommen. In der Energiekrise sollen nämlich Energietransporte vorübergehend Vorrang auf der Schiene haben - das könnte Auswirkungen auch für Fahrgäste im Personenverkehr haben. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagte am Mittwoch nach der Kabinettssitzung in Berlin, wenn kurzfristig zusätzliche...

Gut eine Woche vor dem Ende des sogenannten Tankrabatts sind die Spritpreise wieder leicht gestiegen.  | Foto: Uwe Lein/dpa

Droht neuer Preisschock?
Spritpreise steigen schon vor Ende des Tankrabatts!

MÜNCHEN (dpa) - Superbenzin für gut 2,20 Euro pro Liter, Diesel für 2,32 Euro: Für viele Menschen in Deutschland war der Krieg in der Ukraine zuerst ganz konkret an der Zapfsäule spürbar, als die Spritpreise Anfang März von Rekord zu Rekord eilten. Die Regierung reagierte und beschloss eine vorübergehende Steuersenkung. Doch die läuft nun aus, eine Verlängerung wie in anderen Ländern soll es nicht geben. Droht ein neuer Preis-Schock? Erste Vorboten davon sind bereits jetzt zu sehen, der ADAC...

Ein Abstrich für einen Corona-Test wird genommen. Das Bundeskabinett hat strengere Corona-Eingriffsmöglickeiten gebilligt.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Pandemie-Einschränkungen für den Herbst
UPDATE/Maskenpflicht, Corona-Test: Diese Regeln gelten ab Oktober!

UPDATE:  BERLIN (dpa) - Nach nur wenigen Corona-Auflagen im Sommer rücken für den Herbst wieder schärfere Vorgaben zum Pandemieschutz näher. Das Bundeskabinett brachte einen Entwurf auf den Weg, der vom 1. Oktober bis 7. April 2023 weitergehende Regeln zu Masken und Tests vorsieht. Die Länder sollen sie verhängen und bei kritischer Lage ausweiten können. Bundesweit soll FFP2-Maskenpflicht in Flugzeugen und Fernzügen, Pflegeheimen und Kliniken gelten. Nach Wirbel um einen Flug einer...

Dimitrij Schaad (r.) als Marc-Uwe und das Känguru in «Die Känguru-Verschwörung».  | Foto: -/X Verleih/dpa

Die Känguru-Verschwörung ++ Kino
Kult-Känguru & Kleinkünstler widmen sich dem Klimawandel

STUTTGART (dpa) - Das kultigste Känguru Deutschlands hüpft zurück auf die Kinoleinwände. Schrecklich-komisch, manchmal auch ein wenig albern, aber auch herzerfrischend begibt sich das Beuteltier zusammen mit WG-Mitbewohner Marc-Uwe (Dimitrij Schaad) auf ein neues Abenteuer (ab 25. August 2022). Mit seiner vorlauten und direkten Art, die vor allem die jungen Kino-Besucher begeistern dürfte, ist das Beuteltier auch in dem neuen Film «Die Känguru-Verschwörung» der Sympathieträger schlechthin....

Ein Polizeifahrzeug steht mit Blaulicht auf einer Straße. Die Zahl der Unfälle ist wieder gestiegen. | Foto: Patrick Seeger/dpa

Das Töten auf deutschen Straßen geht weiter
Ein Bundesland fällt besonders negativ auf

WIESBADEN (dpa/vs) - 2021 hat es in Deutschland eine historisch niedrige Zahl an Verkehrstoten gegeben. Haben die Menschen dazugelernt? Sind sie rücksichtsvoller, einsichtiger und verantwortungsbewusster geworden? - Die Auswertung der aktuellen Werte für das erste Halbjahr 2022 schockiert! Von Isabell Scheuplein, dpa Nach dem Corona-Tief bei den Verkehrsunfällen steigen die Zahlen wieder an. Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Deutschland 1238 Menschen bei Unfällen auf den Straßen getötet, das...

Nach der Zugpanne mussten die Passagiere im Tunnel ihre Wagen verlassen und wurden zu Fuß durch den Nottunnel begleitet. | Foto: Kate Scott/Twitter/PA Media/dpa

Zugausfall im Eurotunnel ++ Panik
Wie im Katastrophenfilm: Fahrgäste mit Gepäck & Hunden zu Fuß durch Nottunnel!

FOLKESTONE/CALAIS (dpa) - Nach einer Zugpanne im Eurotunnel haben Hunderte Passagiere fast fünf Stunden lang ausharren müssen. Ein Autozug aus dem französischen Calais war auf dem Weg zum britischen Ort Folkestone am Dienstagnachmittag ausgefallen, wie die Nachrichtenagentur PA meldete. Der Eurotunnel ist der weltweit längste Unterwassertunnel. Von den 50 Kilometern verlaufen 37 Kilometer komplett unter dem Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien. Ein Video in sozialen Medien zeigte,...

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) spricht auf dem Flug von Berlin nach Montreal mit Journalisten - und das ganz ohne Masken. | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Maskenpflicht: Geht das Verwirrspiel weiter?
Bundeskabinett will heute entscheiden

BERLIN (dpa/vs) - Wer mit dem Öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist, kennt das Problem: Eine Maskenpflicht gibt es zwar, aber deren Einhaltung wird kaum kontrolliert. Und dann ist noch die Frage, muss es eine FFP2-Maske sein, oder reicht auch eine medizinische? Das Bundeskabinett will heute nicht nur schärfere Corona-Schutzauflagen mit neuen Maskenpflichten in Deutschland billigen, sondern auch etwas mehr Transparanz bei den Regelungen schaffen. Zum Schutz vor einer Corona-Herbstwelle soll es...

Angela Merkel lässt sich im September 2015 in Berlin für ein Selfie zusammen mit einem Flüchtling Schakir Kedida fotografieren.  | Foto: picture alliance / Bernd von Jutrczenka/dpa

Unesco-Friedenspreis für Merkel
Ex-Kanzlerin nahm mehr als 1,2 Millionen Flüchtlinge in Deutschland auf

PARIS (dpa) - Für ihren großen Einsatz in der Flüchtlingskrise ist Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Friedenspreis der UN-Kulturorganisation Unesco ausgezeichnet worden. «Die gesamte Jury war von ihrer mutigen Entscheidung aus dem Jahr 2015 berührt, mehr als 1,2 Millionen Flüchtlinge insbesondere aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und Eritrea aufzunehmen», erklärte der Präsident der Jury und Friedensnobelpreisträger 2018, Denis Mukwege, in Paris. «Es ist eine Lektion, die sie der...

Krankenhaus in Indien: Bei vielen Kindern ist das sogenannte Tomatenfieber festgestellt worden (Symbolbild).  | Foto: Rajesh Kumar Singh/AP/dpa

Krankheit trifft vor allem Kinder
Unbekanntes Virus? Was über das Tomatenfieber bekannt ist

NEU DELHI (dpa) - In Indien rätseln Forschende über die Ursache eines bei mehr als 100 Kindern aufgetretenen Krankheitsbildes. Beim sogenannten Tomatenfieber können Patienten rote, schmerzhafte Bläschen am ganzen Körper entwickeln, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin «The Lancet Respiratory Medicine» schreiben. Es sei unklar, ob es sich um eine Variante der Hand-Fuß-Mund-Krankheit handelt, um eine Nachwirkung der Tropenkrankheiten Chikungunya oder Denguefieber oder um ein bisher unbekanntes...

«Das ist das Gegenteil, was erforderlich ist»: Steffen Kampeter. | Foto: Britta Pedersen/dpa

Pläne der Ampel-Regierung fatal
Arbeitgeber lehnen Bürgergeld ab: ,,Bankrotterklärung des Staates"

BERLIN (dpa) - Deutschlands Arbeitgeber lehnen die Pläne der Bundesregierung zur Umwandlung des Hartz-IV-Systems in ein Bürgergeld ab. Er empfehle, dass der Referentenentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) nicht in vorliegender Form vom Bundeskabinett beschlossen werde, sagte der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands BDA, Steffen Kampeter. Die Lage habe sich durch die aktuellen Krisen geändert. Kampeter verwies auf den Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel in vielen Bereichen....

Der Deutsche Bauernverband hat eine Bilanz der diesjährigen Getreideernte vorgestellt. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Ernte 2022: Top oder Flopp?
Bauernverband zieht Bilanz

BERLIN (dpa/vs) - Über Erfolg oder Misserfolg in der Landwirtschaft entscheidet vor allem das Wetter: Starker und lang anhaltender Frost im Frühjahr, zuviel Regen oder Hitze können innerhalb von wenigen Wochen die Erträge stark dezmimieren. Doch wie ist die Bilanz für das aktuelle Jahr 2022? Von Sascha Meyer, dpa Die deutschen Bauern haben eine etwas größere Getreideernte eingefahren, sehen aber weiter eine angespannte Lage und hohe Preise in den Supermärkten. Nach vorläufigen Einschätzungen...

«Tagesthemen»-Moderatorin Caren Miosga lässst sich vor dem St. Michaelskloster in Kiew fotografieren. | Foto: Susanne Petersohn/NDR /dpa

Tagesthemen-Team reist durch die Ukraine
ARD berichtet live aus Kiew

HAMBURG/KIEW (dpa) - An diesem Mittwoch ist es ein halbes Jahr her, dass Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hat. Deshalb kommen am Mittwochabend (24.8.) die ARD-«Tagesthemen» ab 22.15 Uhr live aus Kiew, moderiert von Caren Miosga, wie der zuständige NDR mitteilt. Der 24. August sei ein besonderer Tag, denn einerseits dauere der Angriffskrieg bereits sechs Monate und zugleich sei der Unabhängigkeitstag der Ukraine von der Sowjetunion (24.8.1991). Miosga hat laut ARD in den...

Foto: © Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Schöne Tage bis in den Herbst
Meteorologe: Langer Sommer bis September möglich

BERLIN (dpa) - Sonne, Hitze, kaum Regen: Deutschland könnte 2022 noch ein langer Sommer bevorstehen. Dieser könnte bis weit in den September hinein andauern, meint der Bonner Klima- und Wetter-Experte Karsten Brandt. «Ich glaube, dass wir gute Chancen haben, in den September hinein - mit ganz kurzen Phasen, die zwischendurch mal ein paar Schauer bringen - wieder Hochdrucklagen zu bekommen.» Der Meteorologe hält es sogar für möglich, dass insgesamt 800 Sonnenstunden in Deutschland erreicht...

Toter Fisch am Ufer der Oder in Lebus. | Foto: Patrick Pleul/dpa

Polens Wasserbehörde ++ Fischsterben
Umweltkatastrophe: Mehr als 280 illegale Abflüsse in die Oder!

WARSCHAU (dpa) - Im Zusammenhang mit dem Fischsterben in der Oder hat Polens Wasserbehörde nach eigenen Angaben 282 Abwasserabflüsse ohne aktuelle wasserrechtliche Genehmigung entdeckt. Es werde derzeit geklärt, von wo aus diese Leitungen zur Oder gelegt wurden und wem sie gehören, sagte der designierte neue Chef der Wasserbehörde, Krzysztof Wos, am Dienstag. In 57 Fällen sei bereits die Polizei informiert worden. In der Oder wurden auf polnischer und deutscher Seite in den vergangenen Wochen...

Das Gute-Kita-Gesetz der ehemaligen Familienministerin Franziska Giffey läuft zum Jahresende aus.  | Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Bitter enttäuscht von der Ampel-Regierung
Wie gut ist das ,,Gute-Kita-Gesetz" wirklich?

BERLIN dpa) - «Gute-Kita-Gesetz» hatte die einstige Familienministerin Franziska Giffey (SPD) ihr Lieblingsprojekt getauft. Das Gesetz, das im Wesentlichen eine 5,5 Milliarden Euro Finanzspritze des Bundes an die Länder für deren Kitas war, läuft zum Jahresende aus. Mit einem neuen «Kita-Qualitätsgesetz» will die Ampel-Regierung nun daran anknüpfen. Gleichzeitig soll damit der anhaltend scharfen Kritik begegnet werden, die aus Ländern und von Verbänden wegen des ebenfalls zum Jahresende...

Klaus Holetschek (CSU), Gesundheitsminister von Bayern. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Holetschek wirbt für Corona-Impfung
Jetzt impfen lassen - nicht auf angepasste Impfstoffe warten

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) macht wieder Werbung für die Corona-Impfung. Am Dienstag startete er eine Kampagne zu Auffrischungsimpfungen, wie sein Ministerium in München mitteilte. Titel der Kampagne: «Na Sicher». Die Impfung sei «nach wie vor der beste Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf», sagte Holetschek. «Klar ist: Je höher der Impfschutz in der Bevölkerung ist, desto besser starten wir in den Herbst und Winter.» Ziel sei es, «Impfskepsis...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.