Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in Allgäu

Zahlreiche Touristen aus allen Ecken Deutschlands und sogar der ganzen Welt besuchen die Landschaft namens Allgäu, um sich schön zu erholen. Deswegen stellen sich viele Menschen die Frage: Welche Sehenswürdigkeiten sollte man vor allem besichtigen? Zum Glück gibt es in diesem Ort viele historische Bauwerke, Naturdenkmäler sowie Museen für jeden Geschmack. Lassen Sie uns Ihnen die besten von ihnen präsentieren, und zwar: Allgäu Museum;Breitachklamm;Archäologischer Park Cambodnum;Kloster...

Bayern Spitzenreiter bei Mathematik-Olympiade, Kultusminister Michael Piazolo gratuliert zu 4x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. | Foto: Albrecht Kliem

Sieger bei der Mathematik-Olympiade
Unsere Mathe-Genies aus Erlangen und Bamberg räumen ab!

Kultusminister Michael Piazolo gratuliert zu 4x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. REGION (pm/nf) - Glänzender Erfolg für bayerische Nachwuchsmathematiker: Zum fünften Mal innerhalb der letzten sechs Jahre steht das bayerische Team bei der Bundesrunde der Mathematikolympiade auf dem ersten Rang des Medaillenspiegels. Kultusminister Michael Piazolo: „Ich gratuliere unseren bayerischen Schülerinnen und Schülern sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Sie haben Intelligenz, Begeisterung und...

In zwei Stunden verkauften der Erste Bürgermeister der Stadt Stein, Kurt Krömer, und Stadtgärtner Jörg Jaroszewski Saatgut für fast 2.000 Euro.� | Foto: Stadt Stein

Aktion für Artenvielfalt war voller Erfolg
"Blühwiesen für Alle"

STEIN (pm/ak) - Großen Andrang erfuhr die Aktion „Stein summt und brummt - Blühwiesen für alle“ im Einkaufszentrum Forum Stein. Erster Bürgermeister Kurt Krömer und Jörg Jaroszewski von der Stadtgärtnerei verkauften die Original Steiner Blühwiesenmischung für eine Spende an die Bürgerstiftung Stein.Für 1 € erhielten die Käufer Saatgut für einen Quadratmeter. Das Ziel der Aktion ist, die Entstehung artenreicher Blühwiesen in Stein zu fördern und damit wertvolle Lebensräume für Insekten zu...

Auditorium beim 5. Self-Publishing-Day | Foto: Dr. Lutz Kreuzer
3 Bilder

Jährlicher Kongress für unabhängige Autoren mit 5 Minuten Leserausch
Nürnberger Burg wird zur Festung des 6. Self-Publishing-Day

NÜRNBERG (bm/rr) - Zum 6. Self-Publishing-Day treffen sich am 18. Mai Bestsellerautoren und Anfänger aus dem gesamten deutschsprachigen Raum auf der Nürnberger Burg. Der Self-Publishing-Day ist in jedem Jahr ein Highlight einer jungen Branche, die sich seit 2011 im deutschsprachigen Raum rasant entwickelt. Mittlerweile wird geschätzt, dass etwa einhunderttausend Autoren das Self-Publishing als verlagsunabhängige Vertriebsform nutzen. Der 6. Self-Publishing-Day 2019 steht unter dem Motto...

5 Bilder

Erlangen
125 Jahre Fuchtl - Bahnstrecke nach Herzogenaurach

Das Geburtstagskind ist zwar Tod - aber über Wiedergeburt wird nachgedacht Vorgeschichte Herzogenaurach zählte etwa 2.500 Einwohner, als am 16. April 1894 der erste Zug fuhr. Als das Städtchen an der Aurach den Bau der Bahn aus eigener Initiative betrieb, ahnte es sicher noch nichts von seiner stürmischen wirtschaftlichen Entwicklung, der die Bahn lange Zeit noch gerecht wurde. Die neue knapp 12 Kilometer lange Verkehrsverbindung mit täglich drei Zügen in beiden Richtungen sollte vor allem für...

Fürths Baureferentin Christine Lippert, Oberbürgermeister Thomas Jung, Wirtschaftsreferent Horst Müller und der für die Realisierung verantwortliche Alexander Ehm (v.l.) präsentierten das Konzept des „Fürther Markts“.		                | Foto: tom
2 Bilder

Am 18. Mai 2019 eröffnet der „Fürther Markt“ mit einem bunten Programm
Der „Wanderzirkus“ hat ein Ende

FÜRTH (tom) – Am Samstag, den 18. Mai, beginnt für die Fürther Innenstadt ein neues Kapitel. Pünktlich um 11.00 Uhr eröffnet Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung den „Fürther Markt“, der auf der ehemaligen Bustrasse zwischen der Fürther Freiheit und der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage seine neue Bleibe gefunden hat. Damit endet nicht nur ein jahrzehntelanges Ringen um die beste Lösung für den „Fürther Markt“ sondern auch das, was OB Jung einen „Wanderzirkus“ nannte. Immer häufiger hatten die...

Christian Gubelt, der bei Tessloff für die Herstellung zuständig ist, erklärte den jungen Gästen wie ein WAS IST WAS Buch entsteht und worauf bei der Produktion zu achten ist. | Foto: Tessloff-Verlag

Erfolgreiche Aktion #verlagebesuchen in Nürnberg
Volles Haus bei Tessloff

NÜRNBERG (pm/ak) - Unter dem Motto „Schon mal hinter die Kulissen geblickt?“ beteiligte sich der Tessloff Verlag am 10. Mai 2019 an der deutschlandweiten Aktion #verlagebesuchen (www.verlagebesuchen.de) des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. An die 30 große und kleine Besucher nutzten die Gelegenheit, im Nürnberger Verlagsgebäude einen Einblick in die Entstehung eines Kindersachbuches zu erhalten. Wer arbeitet in einem Sachbuchverlag? Welche Aufgaben hat eine Lektorin? Was ist ein...

3 Bilder

Fingerspitzengefühl bei großen Tieren
Seminar zur Großtierrettung bei der Feuerwehr Schwarzenbruck

Die Feuerwehr Schwarzenbruck führte ein Tagesseminar zur Rettung von Großtieren durch. Hierfür konnte der Trainer Lutz Hauch gewonnen werden. Da die Feuerwehren Lauf a. d. Pegnitz und Schwarzenbruck sehr eng zusammenarbeiten, wurde die Schulung gemeinsam organisiert und findet einen Tag in Lauf und einen Tag in Schwarzenbruck statt. In einem theoretischen Unterricht und einem Praxisteil wurden die Einsatzkräfte auf alle Arten von Notfällen mit Pferden, Kühen, Eseln etc. vorbereitet. Besonderes...

Eloy de Jong | Foto: German Popp
5 Bilder

Das MarktSpiegel-Gewinnspiel zum Muttertag
Wir verlosen 2 x 2 Karten für das Konzert von Eloy de Jong!

NÜRNBERG (pm/ak) - So sympathisch, wie Eloy in seinen Songs tiefe Einblicke in seine persönliche Erfolgsgeschichte erlaubt, so sympathisch präsentiert sich der Sonnyboy auch auf der Bühne. Explosiv, vielseitig, bewegend und tiefschürfend interpretiert er seine deutschen Schlagersongs und lässt keinen Zweifel daran, dass aus dem einstigen Teenager-Schwarm mit der Zeit ein sehr viel reiferer Künstler geworden ist, der in seinen Songs Leichtigkeit und Tiefgang kombiniert und Gefühle verpacken kann...

Lesehunde können jede Größe haben und die Kinder beim Lesen unterstützen. Für den Leseraum an der Grundschule in Cadolzburg arbeitete ein Team von Novartis Pharma mit der Schule und den Joannitern zusammen. | Foto: Novartis Pharma

Novartis unterstützt die Johanniter-Lesehunde
So macht Lesen Spaß

CADOLZBURG (pm/ak) - Kinder geben sich deutlich mehr Mühe beim Lesen und Vorlesen, wenn jemand zuhört, den sie in Herz geschlossen haben. Deshalb ist es nur logisch, wenn nicht nur Menschen zu den Zuhörern zählen. In Cadolzburg haben die Johanniter gemeinsam mit der dortigen Grundschule ein Projekt mit Lesehunden gestartet. Dazu renovierte ein Team von Novartis Pharma im Rahmen des 23. Community Partnership Day ein Klassenzimmer, in dem Kinder in Ruhe vorlesen können – und Hunde zuhören. Die...

Alexander Müller (re.) hat die stark lädierte Sandsteinsäule in seinem Keller gefunden. Steinmetz Peter Stutzmann (2. v. li.) und sein Azubi (li.) Leon Wilke haben sie restauriert, nun weist sie in Flexdorf wieder den Weg nach Ritzmannshof, Untermichelbach und Fürth – auch sehr zur Freude von OB Jung.  | Foto: Foto: Wunder

Historisches Objekt nach vielen Jahren restauriert
Sandsteinsäule weist den Weg

FÜRTH (pm/ak) - Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes wegweisend und zudem ein historisches Zeitdokument: Eine Sandsteinsäule in Flexdorf zeigt seit Kurzem wieder, wie weit es etwa nach Untermichelbach, Ritzmannshof oder Fürth ist. Sie ist, so schätzt der Flexdorfer Gottfried Rotter, gut und gerne 200 Jahre alt. Ein altes Foto aus den 1920er Jahren beweist, dass die Sandsteinsäule schon damals in einem sehr verwitterten Zustand war. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie zweckentfremdet und...

Viele Männer haben eine angeborene oder anerzogene Hemmung, eine Frau zu schlagen. Wenn sie an eine aggressive Partnerin gelangen, können sie zum Opfer werden.  | Foto: © fmarsicano-stock.adobe.com

Runder Tisch in Schwabach hatte Experten eingeladen
Häusliche Gewalt: Wenn Männer zu Opfern werden

SCHWABACH (pm/vs) - Auch, wenn es wohl eher eine Minderheit ist: Es gibt auch Männer, die von Frauen geschlagen, gedmütigt oder sexuell missbraucht werden. Dieser Problematik hatte sich dieser Tage der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt“ angenommen. Cora Miguletz, Leiterin der Kriminalpolizeiinspektion Schwabach hielt einen Impulsvortrag zum Thema „Frauen als Täterinnen – Männer als Opfer“ mit dem Ergebnis, dass männliche Opfer eher dazu tendieren, keine Polizei einzuschalten. „Es müssten mehr...

Klaus Sommerkorn, Vorsitzender des Kreisverbandes Erlangen/ Erlangen-Höchstadt | Foto: Sebastian Eidloth

Kommunalwahl 2020
„Die Franken“ treten in Erlangen an

Erlangen – Die Partei für Franken – „Die Franken“ tritt 2020 in Erlangen zur Stadtratswahl an. „Die Franken“ bieten parteilosen und politisch interessierten Bürgern der Mitte an, auf ihrer Liste zu kandidieren. „Die Franken" treten 2020 zur Kommunalwahl in Erlangen an. Das beschloss der Vorstand des Kreisverbandes Erlangen/ Erlangen-Höchstadt auf einer Vorstandssitzung am 8. Mai. Außerdem öffnet die Regionalpartei ihre Kandidatenliste für parteilose und politisch interessierte Bürgerinnen und...

Hanne Henke (li.), Vorsitzende des Vereins Klabautermann, und Projektleiterin Barbara Gerlach hatten auf dem Familienfest viel Spaß mit den anwesenden Kindern.  | Foto: Sebastian Müller, Verein Klabautermann
5 Bilder

Familienfest des Russisch-Deutschen Kulturzentrums
Kultur am Tag der Arbeit

FÜRTH (pm/ak) - Mit einem bunten Familienfest hat das Russisch-Deutsche Kulturzentrum den Tag der Arbeit gefeiert. Die Veranstaltung fand bei herrlichem Wetter rund um den Kulturladen Röthenbach statt. Bis zum Nachmittag besuchten hunderte Besucher, darunter viele russlandstämmige Mitbürgerinnen und Mitbürger und Familien das Fest. Es gab Tanz und Musik und farbenfrohe Trachten zu bewundern, auch kulinarische Leckerbissen, wie Schaschlik, durften nicht fehlen. Im Kinderbereich informierte der...

Innenminister Joachim Herrmann (Mitte)  mit den Reiterinnen und Reiter der neuen Nürnberger Reitergruppe der Bayerischen Polizei. | Foto: Albrecht Börner
4 Bilder

Traditionelles Trail-Turnier
Nürnberger Polizeireitergruppe beeindruckte auf der Wunderburg

MARLOFFSTEIN (ab/rr) – Der Reitstall Wunderburg hat auch dieses Jahr sein traditionelles Trail-Turnier veranstaltet. Bei diesem sportlichen Wettbewerb mit den unterschiedlichsten Hindernissen und Herausforderungen in Form eines Parcours geht es um die Gelassenheit und das Vertrauen des Pferdes als Fluchttier in seinen Reiter. Zu Beginn des Trail-Turniers begrüßte Innenminister Joachim Herrmann die Teilnehmer und dankte den Stallbesitzern Helmut und Andrea Memmert und deren Organisationsteam für...

Rund 12.500 festgestellte Straftaten, Verkehrsdelikte und Fahndungstreffer in den ersten sechs Monaten seit ihrer Gründung zum 1. Juli 2018, sind  ein klarer Beleg, wie unverzichtbar derzeit konsequente Kontrollen im grenznahen Raum und unmittelbar an der Grenze sind, so der bayerische Innenminister Joachim Herrmann.  | Foto: © Bayerische Polizei

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Klageeinreichung der Grünen gegen die Bayerische Grenzpolizei
Rein politisch motiviertes Manöver ohne rechtliche Substanz!

REGION (pm/nf) - Als rein politisch motiviertes Manöver ohne rechtliche Substanz hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Klageeinreichung der Grünen gegen die Bayerische Grenzpolizei bezeichnet. ,,Der Einsatz der Bayerischen Grenzpolizei an der Grenze zu Österreich ist und bleibt verfassungs- und europarechtlich einwandfrei. Dies gilt sowohl für die Schleierfahndung, als auch für die Kontrollen unmittelbar an der Grenze", erklärte der Innenminister. ,,Daran ändern auch das ständige...

Die Franken stehen zur Sozialen Marktwirtschaft | Foto: Sebastian Eidloth

Die Franken stehen zur Sozialen Marktwirtschaft und zum Recht auf Eigentum

Roth (se) - Die Partei für Franken reagiert mit Unverständnis auf die Äußerungen des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert zur Kollektivierung von Unternehmen und zur Vermietung von Wohneigentum. Die Franken bekennen sich klar zur Sozialen Marktwirtschaft und zum Recht auf Eigentum. Robert Gattenlöhner, Vorsitzender der Partei für Franken zeigt kein Verständnis für die „sozialistischen und kommunistischen Wahnvorstellungen“ des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert. Kühnert solle sich nur mal die...

(v.l.) Cécile Assayag-Zimmermann, Marketing Managerin bei Onlineprinters, Dirk A. Müller, CFO der Onlineprinters-Gruppe, und Cécile Delorme, Leitung Brand Management (r.), übergeben Honorarkonsul Dr. Matthias Everding (2. v.r.) einen symbolischen Scheck in Höhe von insgesamt 10.000 Euro - die Hälfte davon fließt in den Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame, die anderen 5.000 Euro werden für den deutsch-französischen Schüleraustausch verwendet. | Foto: Onlineprinters GmbH

10.000 Euro für Völker-Freundschaft
Französischer Honorarkonsul nimmt Spende entgegen

FÜRTH / NEUSTADT A.D. AISCH (pm/ak) - Die Onlineprinters-Gruppe, eine der führenden europäischen Onlinedruck-Dienstleister, spendet 10.000 € für die deutsch-französische Freundschaft. 5.000 € werden für den Wiederaufbau der bei einem verheerenden Brand beschädigten Kathedrale Notre-Dame gespendet, die anderen 5.000 € für deutsch-französische Projekte. Vier Schulen in Fürth und Neustadt an der Aisch erhalten jeweils 1.250€, die zum Beispiel für den Schüleraustausch mit Partnerschulen genutzt...

Den Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 findet man auf https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/ | Foto: © bpb

Wahl zum 9. Europäischen Parlament am 26. Mai 2019
Wahl-O-Mat kann helfen, die richtige Partei zu finden

REGION (pm/ak) – Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Die Bundesregierung hat dafür den 26. Mai 2019 bestimmt. Um den Überblick zu bewahren, welche der 41 zur Wahl stehenden Parteien die eigenen Ideen und Interessen am besten vertritt, wünscht sich mancher einen neutralen und objektiven Ratgeber. Die Autoren des Wahl-O-Mat (www.wahl-o-mat.de/europawahl2019) bieten mit ihrem Programm einen solchen Assistenten...

Mit dem Ende der Kirschblüte hat die Amtszeit der neuen Kirschenkönigin begonnen.
Rebecca Daut liebt den Blick über Streuobstwiesen auf das Walberla. | Foto: Roland Rosenbauer
5 Bilder

Seit der Kindheit mit dem Kirschanbau verbunden
Rebecca I. ist die neue Kirschenkönigin

FORCHHEIM (rr) – Mit dem Ende der Kirschblüte beginnt die Amtszeit der neuen Kirschenkönigin. Die 24jährige Rebecca Daut ist zwischen Kirschbäumen aufgewachsen und eine echte Expertin für das fränkische Edelobst. „Die roten Flecken von Kirschsaft sind für mich Kindheit“, sagt sie, „das hat in der Familie Tradition.“ Gemeinsam mit ihrem Freund kümmert sie sich derzeit um 180 Kirschbäume. „So ist die Verbundenheit zur Kirsche nie verloren gegangen. Sie war immer da und wird immer präsent sein.“...

Beiträge zu Panorama aus