Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Rund 1000 Polizistinnen und Polizisten sorgten zwischen Reichstag und Kanzleramt für die Sicherheit.  | Foto:  Christophe Gateau/dpa
4 Bilder

75 Jahre Grundgesetz
1.000 Polizisten schützen die Politiker beim Festakt in Berlin

BERLIN (dpa) - Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Menschen in Deutschland auf schwierigere Zeiten eingestellt und zugleich ihren Willen zur Selbstbehauptung beschworen. Bei einem Staatsakt in Berlin rief er dazu auf, die Errungenschaften von Freiheit und Demokratie gegen ihre Feinde zu verteidigen. «Unsere Demokratie ist wehrhaft. Wer heute unsere liberale Demokratie bekämpft, muss wissen, dass er es dieses Mal mit einer kämpferischen Demokratie...

Bei dem Einsatz waren rund 200 Beamte beteiligt - sie durchsuchten Objekte in mehreren Teilen von Deutschland (Symbolbild). | Foto: Marijan Murat/dpa

4 Syrer und ein Ukrainer in Untersuchungshaft
Erfolg für die Bundespolizei: Internationale Schleuserbande festgenommen

MÜNCHEN (dpa) - Die Bundespolizei hat eine internationale Schleuserbande zerschlagen und fünf mutmaßliche Mitglieder festgenommen. Die Gruppe soll hauptsächlich Syrer gegen Geld nach Deutschland gebracht haben, wie die Bundespolizeidirektion München mitteilte. Rund 200 Beamte durchsuchten am Morgen Objekte in mehreren Teilen von Deutschland. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Augsburg vollstreckten Polizisten acht Durchsuchungsbeschlüsse im bayerisch-schwäbischen Landkreis Dillingen an der...

Männer aus Syrien auf dem Gelände einer Flüchtlingsunterkunft.  | Foto: Arne Dedert/dpa

Asyl-Zahlen steigen immer weiter
Mehr als drei Mio. Migranten in Deutschland

WIESBADEN (dpa/nf) - Die Zahl der Zuwanderer ist in Deutschland bis Ende 2023 erneut gestiegen. Zum Ende des vergangenen Jahres seien im Ausländerzentralregister 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende erfasst worden und damit 95.000 mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine war auch 2022 die Zahl der Asylbewerber gestiegen. Sie halten sich unter Berufung auf völkerrechtliche, humanitäre oder politische...

Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) fahren in einem Schnellboot über den Chiemsee.  | Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

Mehr als 360.000 Stunden Ehrenamt
DLRG rettete in Bayern 132 Menschen das Leben!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Einsatzkräfte der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) haben in Bayern im Vorjahr 132 Menschen vor dem Tod bewahrt. Das teilte die DLRG am Donnerstag mit. Außerdem wurden sie zu mehr als 4500 Hilfeleistungen gerufen, dazu gehörten auch Erste-Hilfe-Maßnahmen wie etwa Wundversorgung im Strandbereich. Mehr als 360.000 Stunden Wasserrettungsdienst absolvierten demnach die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG.  «Auch in diesem Jahr können wir wieder alle...

Lecker: Ein Kind mit mit einer Handvoll frisch gepflückter Erdbeeren. | Foto: Evgenia Tiplyashina-stock.adobe.com (Symbolbild)

Erdbeeren-Ernte in Gefahr?
Schädlinge profitieren von den vielen Regentagen

BRUCHSAL (dpa) - Nach den heftigen Regenfällen insbesondere im Westen Deutschlands hoffen die Erdbeerbauern auf einen Wetterumschwung. «Durch den milden Winter sind viele schon mit den frühen Sorten voll im Freiland», sagte Simon Schumacher vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) in Bruchsal bei Karlsruhe. Wenn die Früchte nass sind, könne man sie nicht ernten, das verringere die Haltbarkeit. Zudem drohe bei Feuchtigkeit Gefahr durch Pilze der Gattung Botrytis, sagte...

Das Jahr des Grundgesetz-Jubiläums dürfte ein entscheidendes werden in der Geschichte der bundesdeutschen Demokratie. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa (Symbolfoto)

Ist unser Grundgesetz in Gefahr?
Warum Vergleiche mit der Weimarer Republik Humbug sind

Von Christoph Driessen, dpa BERLIN (dpa) - In der Ruinenlandschaft, die Hitlers Weltkrieg in Deutschland hinterlassen hatte, wirkte die Pädagogische Akademie in Bonn wie ein Ufo von einem fernen Planeten, der menschlichen Zivilisation um Zeitalter voraus. Die Akademie war von 1930 bis 1933 im nüchternen Bauhausstil errichtet und durch Zufall vom Bombenhagel verschont worden. Es hätte keinen besseren Versammlungsort für den Parlamentarischen Rat geben können, der eben hier vom 1. September 1948...

Mit weit über hundert Kugeln durchsiebte die Polizei das Fahrzeug, in dem Bonnie und Clyde starben.  | Foto: Foto: UPI/dpa (Archivbild)

Im Verbrechens-Strudel gefangen
Der Tag als Bonnie und Clyde im Kugelhagel starben

Von Benno Schwinghammer, dpa DALLAS (dpa) - Vor 90 Jahren fand das vielleicht berühmteste Katz-und-Maus-Spiel der US-amerikanischen Geschichte in einem Kugelhagel sein Ende: Im Nirgendwo des US-Bundesstaates Louisiana wurden Bonnie Parker und Clyde «Champion» Barrow von einer Gruppe Polizisten überrascht, die nahe der Ortschaft Sailes aus einem Hinterhalt hervortraten. Bevor der Ford DeLuxe des Duos zum Stehen kann, durchsiebten die Polizisten den Wagen mit weit über hundert Kugeln - und...

Die Europäische Union bietet den Bürgerinnen und Bürgerinnen auch viele Vorteile. | Foto: weyo-stock-adobe.com (Symbolbild)

So beeinflusst die EU unser Leben
Deshalb ist die Europawahl 2024 so wichtig

Von Alina Grünky, dpa BRÜSSEL (dpa) - Einfach über Ländergrenzen hinweg reisen, arbeiten oder telefonieren: Das ist innerhalb der Europäischen Union möglich, für die in rund zwei Wochen das neue Parlament gewählt wird. Manche Vorteile werden wohl erst so richtig deutlich, wenn sie wieder wegfallen - wie beim Brexit, dem EU-Austritt Großbritanniens im Jahr 2020. Neben den großen politischen und wirtschaftlichen Themen beeinflusst die EU das Leben der Bürgerinnen und Bürger auch unmittelbar in...

Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Weniger Geschäfte, mehr Büros
Was wird aus unseren Einkaufszentren?

KÖLN (dpa/mue) - Die Shopping-Welt in Deutschland verändert sich: Geschäfte für Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Elektronik spielen in Einkaufscentern zwar immer noch eine große Rolle. Der Anteil an der Gesamtfläche ist jedoch rückläufig, ihre Bedeutung könnte in Zukunft weiter abnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt der «Shopping-Center Report 2024» des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI. «Immer mehr Center verkleinern ihre Einzelhandelsflächen und setzen stärker auf andere Nutzungen wie...

Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa

Verfassungs-Jubiläum
Kinderrechte im Grundgesetz gefordert

BERLIN (dpa/mue) - Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes fordert die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, eine explizite Verankerung von Kinderrechten in der Verfassung. Der Jahrestag sei ein Grund zum Feiern, «aber auch ein Grund daran zu erinnern, dass die Kinderrechte endlich den Verfassungsrang erhalten müssen, der ihnen zusteht», sagte Claus der dpa. «Die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz ist von großer gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.» Aus Sicht von Claus...

Symbolbild: © alphaspirit / AdobeStock

Studie
KI verändert drei Millionen Jobs in Deutschland!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Bei einer schnellen Einführung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz in den Unternehmen müssen sich in Deutschland viele Arbeitnehmer auf gravierende berufliche Veränderungen einstellen. Nach einer aktuellen Studie des McKinsey Global Institute (MGI), die in Düsseldorf veröffentlicht wurde, wären bis zum Jahr 2030 in Deutschland bis zu drei Millionen Jobs von einer Veränderung betroffen, das entspreche sieben Prozent der Gesamtbeschäftigung. Das Szenario der...

Let's Dance - Die große Profichallenge.  | Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Let's Dance ++ 31. Mai 2024 ++ Die Neuen
Das sind die Paare für die Profi-Challenge 2024!

KÖLN (pm/nf) – Nach dem großen "Let's Dance"-Finale ist vor der großen Profi-Challenge: Neun Profi-Tanzpaare wirbeln nächste Woche Freitag, am 31. Mai, um 20:15 Uhr, RTL, auf dem Parkett weiter. Sie präsentieren ihr ganzes sportliches und kreatives Können. Wie im letzten Jahr dürfen die Gewinner, wenn sie 2025 bei "Lets Dance" dabei sind, das Opening der Kennenlernshow choreografieren und erhalten einen Bonus-Rankingpunkt, den sie mit ihrem Prominenten bis zur vierten Show einlösen können. Neu...

Die beiden "Brownies" suchen erst einmal eine Kurzzeit-Betreuung. Aber vielleicht ist es ja für immer? | Foto: Tierhilfe Franken
5 Bilder

Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Tierhilfe Franken stellt Schützlinge vor

REGION - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Vielleicht ist Ihr Traumtier dabei? Anbei sechs tierische Volltreffer - und los geht es! Zwei liebenswerte Hunde auf ZeitBrown Charly und Brown Rocky ging es in den letzten Jahren alles andere als gut, weil sie durch die Krankheit ihrer Besitzerin sehr...

Gespannt hörten die Kinder und Erwachsenen den Erzählungen des Stadionführers zu. | Foto: Nadine Brantl

Ein Blick hinter die Kulissen
Johanniter-Trauergruppen erkunden das Max-Morlock-Stadion

Am Freitag, den 17.05.2024 bekamen 30 Kinder und Jugendliche der „Lacrima“-Trauergruppen der Johanniter zusammen mit einer Begleitperson eine Führung durch das Max-Morlock-Stadion in Nürnberg. Die Führung durch das Club-Stadion, die von Nürnbergs 3. Bürgermeister Christian Vogel ermöglicht wurde, bot den jungen Teilnehmenden beeindruckende Einblicke hinter die Kulissen. Die jungen Besuchenden hatten die Gelegenheit verschiedene spannende Bereiche des Stadions zu erkunden. Am Spielfeldrand...

Fluggäste spiegeln sich in der verglasten Fassade des Allgäu Airports.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Airport Memmingen auf Erfolgskurs
Die Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen

MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Der südbayerische Flughafen Memmingen wächst stark und ist auf dem Weg in die Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen. Wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte, nahm die Zahl der Starts und Landungen sowie die Zahl der Passagiere im ersten Quartal um jeweils 24,5 Prozent zu. Zwischen Januar und Ende März meldete Memmingen 614.000 Passagiere, Nürnberg 627.000 Passagiere (+7,4 Prozent). Der Flughafen München zählte im ersten Quartal 7,9 Millionen Passagiere und...

Gil Ofarim darf seine Geldauflage auch später zahlen. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Erfundener David-Stern-Skandal
Gil Ofarim kann seine Geldauflage nicht zahlen

LEIPZIG (dpa) - Der Musiker Gil Ofarim (41) hat die Geldauflage nach seinem Prozess um einen erfundenen Davidstern-Skandal in einem Leipziger Hotel nicht fristgemäß gezahlt. Er habe eine Verlängerung beantragt und auch erhalten, sagte ein Sprecher des Landgerichts Leipzig auf Anfrage. Mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft sei die Frist nun bis zum 28. August verlängert worden. Offensichtlich habe Ofarim die Auflage zur Zahlung von 10.000 Euro innerhalb der zunächst eingeräumten Frist von sechs...

Im Vergleich zu anderen Ländern Westeuropas fällt Deutschland bei der Lebenserwartung zurück. | Foto: Christoph Soeder/dpa

Studie zeigt: es wird immer schlechter
Deutschland gehört zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung!

WIESBADEN (dpa/nf) - Deutschland gehört in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung und verliert weiter an Anschluss. Das zeigt eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung, die die Sterblichkeitstrends über mehrere Jahrzehnte untersucht hat. Im Jahr 2000 betrug der Rückstand Deutschlands zur durchschnittlichen Lebenserwartung bei Geburt in Westeuropa rund 0,7 Jahre. Bis 2022 hat sich der...

Mit einem Bagger musste dieser Kastenwagen im oberpfälzischen Kastl geborgen werden.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Unwetter in Bayern
Neue Unwetter ließen Keller volllaufen und Flüße steigen

REGION (dpa/nf) - Neue Unwetter haben in Teilen Deutschlands Keller und Straßen überflutet. Besonders betroffen waren in der Nacht zum Mittwoch der Norden und Osten Bayerns. Auch im thüringischen Bad Salzungen rückte die Feuerwehr wegen Starkregens aus. Größere Schäden wurden zunächst nicht bekannt. Am Mittwoch drohten neue Gewitter. Derweil geht die Diskussion über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden weiter. ++++ Aktuelle Meldung Aufgrund anhaltender starker Regenfälle kam es in...

Signa-Gründer René Benko (l.) trifft mit seinem Anwalt Norbert Wess im Parlament ein.  | Foto: Helmut Fohringer/APA/dpa
2 Bilder

Insolvenzen von Galeria Karstadt Kaufhof
Benko im U-Ausschuss: Verdacht auf Geldwäsche und Bestechung

WIEN (dpa) - René Benkos Beziehungen zur Politik stehen nun im Fokus eines Untersuchungsausschusses im österreichischen Parlament. Der mit Spannung erwartete Auftritt bietet dem österreichischen Investor eine Gelegenheit, endlich sein Schweigen zum Niedergang seiner Immobilien- und Handelsgruppe Signa zu brechen. Doch sowohl sein Anwalt als auch Abgeordnete gehen davon aus, dass Benko wenig sagen wird, um sich vor strafrechtlichen Konsequenzen zu schützen. Geldwäsche-Vorwürfe: Immo-Milliardär...

Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kündigt an, dass die Regierung Palästina als unabhängigen Staat anerkennen wird. | Foto: Erik Flaaris Johansen/NTB/dpa

Immer mehr Länder erkennen Palästina an
DAS sagt Israel zum Plan der Zweistaatenlösung

MADRID/OSLO/DUBLIN (dpa) - Nach Norwegen und Irland hat auch Spanien die Anerkennung von Palästina als Staat angekündigt. Der Ministerrat werde die Anerkennung am 28. Mai billigen, teilte Ministerpräsident Pedro Sánchez im Parlament in Madrid mit. «Die Palästinenser haben ein grundlegendes, unabhängiges Recht auf einen eigenen Staat. Sowohl Israelis als auch Palästinenser haben das Recht, in Frieden in getrennten Staaten zu leben. Es kann keinen Frieden im Nahen Osten ohne eine...

Seit 1994 hat Kami Rita Sherpa fast jedes Jahr den Mount Everest bestiegen - inzwischen 30 Mal. | Foto: Niranjan Shrestha/AP/dpa

Mount-Everest-Besteigung
Kami Rita Sherpa baut seinen Weltrekord weiter aus

KATMANDU (dpa) - Der bekannte nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa hat zum 30. Mal den Mount Everest bestiegen und damit seinen eigenen Rekord ausgebaut. Der 54-Jährige habe den Gipfel des mit gut 8848 Metern höchsten Berges der Welt am Mittwochmorgen erreicht, sagte ein nepalesischer Behördenmitarbeiter, der sich gegenwärtig im Everest-Basislager aufhält, der Deutschen Presse-Agentur. Kami Rita Sherpa habe als Bergführer eine Gruppe begleitet, sagte der Chef seiner Expeditionsfirma Seven...

Gute Laune ist für viele junge Leute wichtig. Doch die Verwendung von Drogen schadet der Gesundheit. | Foto: Sergey Furtaev-stock.adobe.com (Symbolbild)

Gefahr durch neue Party-Droge?
Man könnte fast lachen, wenn das Thema nicht so ernst wäre

BERLIN/GIFTHORN (dpa) - Die Union im Bundestag fordert nach einem Medienbericht ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige. «Narkosemittel aus der Medizin haben bei Kindern und Jugendlichen nichts verloren», sagte der Gesundheitsexperte Tino Sorge (CDU) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Gefahr psychischer Abhängigkeit sei erheblich, in extremen Fällen könne es zu Ohnmacht, Lähmungen und Herzbeschwerden kommen. «Die Warnungen der Ärzteschaft und aus Polizeikreisen sind...

Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Wohnungspolitik
Zahl der Sozialwohnungen nimmt weiter ab

BERLIN (dpa/mue) - Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gesunken. So gab es Ende 2023 bundesweit rund 1,072 Millionen solcher Wohnungen für Menschen mit kleinen Einkommen, rund 15.300 weniger als ein Jahr zuvor. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Bundestagsfraktion der Linken hervor, die der dpa vorliegt. Neu gefördert wurde im vergangenen Jahr demnach der Bau von 49.430 Sozialwohnungen; eigentlich hatte sich die Ampel-Regierung...

Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa

Asiatische Tigermücke breitet sich in Bayern aus

MÜNCHEN / FÜRTH (dpa/lby/mue) - Die Asiatische Tigermücke scheint sich in Bayern auszubreiten; das legen nach Angaben des Gesundheitsministeriums die Ergebnisse des Stechmücken-Monitorings nahe, das im vergangenen Jahr gestartet wurde. Dafür hatten Fachleute an sechs Standorten im Freistaat Mückenfallen aufgestellt. An vier davon seien Tigermücken gefangen worden, sagt eine Ministeriumssprecherin. Dazu habe es weitere Funde der Tigermücke in Bayern gegeben. Die Stadt Fürth geht indes nicht mehr...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.