Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Ein Schild warnt vor dem Betreten einer Kuhweide (Symbolbild). | Foto: Sabine Dobel/dpa

Hinterbliebene foderten über 80.000 Euro
Tödlicher Leichtsinn: Landwirt muss nach Kuh-Attacke nicht zahlen

INNSBRUCK (dpa) - Im Rechtsstreit um eine tödliche Kuh-Attacke in Österreich hat das Oberlandesgericht (OLG) Innsbruck die Schadenersatzforderungen der Hinterbliebenen nun rechtskräftig zurückgewiesen. Damit muss der Almwirt nicht die von der Erstinstanz verhängten 80.000 Euro plus Zinsen an Ehemann, Tochter und Enkelin der Verstorbenen zahlen, teilten die Anwälte des Beklagten und ein Gerichtssprecher mit. Das OLG hielt in seiner Entscheidung fest, dass Weide- und Almflächen nicht zwingend...

Beratungen im Bundesrat: Der Bundesrat muss dem Haushaltsfinanzierungsgesetz nicht zustimmen, könnte aber Einspruch einlegen.  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Landwirte müssen warten
Bundesrat: Agrardiesel-Subvention steht nicht auf der Tagesordnung

BERLIN (dpa) - Der Bundesrat befasst sich morgen nicht mit der von der Bundesregierung geplanten und umstrittenen Streichung von Diesel-Steuervergünstigungen für Landwirte. Das Haushaltsfinanzierungsgesetz, in dem die Maßnahme enthalten ist, steht nicht auf der Tagesordnung der Länderkammer, wie ein Sprecher des Bundesrats sagte. Die nächste reguläre Sitzung des Bundesrats ist für den 22. März geplant. Das bedeutet, der sogenannte Ständige Beirat stimmte beim Haushaltsfinanzierungsgesetz keiner...

Die Gitarren von Mark Knopfler wurden für mehr als 10 Millionen Euro versteigert.  | Foto: Philip Dethlefs/dpa

Rekordsummen bei Versteigerung
Christie's: Gitarren von Mark Knopfler bringen 10 Millionen Euro!

LONDON (dpa) - Die Gitarrensammlung des Dire-Straits-Gründers Mark Knopfler hat bei einer Auktion in London mehr als 10 Millionen Euro erzielt. Einige der rund 120 Instrumente wechselten beim traditionsreichen Auktionshaus Christie's für Rekordsummen den Besitzer. Wie erwartet war eine seltene «Gibson Les Paul Standard» aus dem Jahr 1959 der Höhepunkt der Versteigerung. Die E-Gitarre, die Knopfler 1999 erworben hatte, erhielt den Zuschlag für umgerechnet knapp 813.000 Euro (693 000 Pfund)....

Szenenbild "Die Kaiserin" im Paradiestal, Stadelhofen, Obermain.Jura.
 | Foto: © Netflix
5 Bilder

Musketiere, Sisi & das Sams
Ganz schön abgedreht: Frankens Filmkulissen!

REGION (pm/nf) – Vor der Kamera fühlt sich Franken wohl: Schon oft schlugen hier internationale Film- und Serienproduktionen ihre Lager auf. Kein Wunder, denn die malerischen Landschaften und Städte des Urlaubslands sind großes Kino. Drehorte der neuen Sisi-Serie besuchen! Besonders die vielen historischen Bauten aus Gotik, Barock und Rokoko haben es den Filmschaffenden angetan. Und so sieht das Kinopublikum statt dem vermeintlichen viktorianischen London oder dem Österreich-Ungarn der...

Autohersteller müssen seit 2010 den CO2-Ausstoß ausweisen und Abgaben zahlen müssen, wenn sie bestimmte Grenzen überschreiten. | Foto: Oliver Berg/dpa (Symbolb

CO2-Ausstoß
Autobauer: Lust am Betrügen oder mangelhafte Prüfmöglichkeiten?

BERLIN (dpa) - Der Unterschied zwischen Herstellerangaben und dem tatsächlichen CO2-Ausstoß bei Neuwagen hat sich einer Studie des Umweltforschungsverbundes ICCT zufolge vergrößert. 2022 lag die Differenz für in Deutschland neu zugelassene Autos durchschnittlich bei 14,1 Prozent, wie die Forscher dieser Tage mitteilten. Das bedeutet den Autoren zufolge: Die Werte sind im realen Betrieb 14,1 Prozent höher als von den Herstellern angegeben. 2018 habe die Differenz bei durchschnittlich 7,7 Prozent...

Symbolfoto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Verhütung
Viele Männer wären bereit für die „Pille“

LONDON (dpa/mue) - Als Spritze, Gel oder Tablette? Seit Jahrzehnten forschen Wissenschaftler an einer «Pille für den Mann». Die «Antibabypille» revolutionierte in den 1960ern den Sex. Doch die Suche nach dem Pendant für den Mann kommt nicht recht voran. Dabei würde eine deutliche Mehrheit in Deutschland ein solches Medikament begrüßen, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt. Derzeit gibt es für Männer vorrangig zwei sichere...

Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa

Warnstreiks
Wie hart werden die Tarifverhandlungen 2024?

DÜSSELDORF / KÖLN (dpa/mue) - Deutschland im Streikmodus: Kaum waren die jüngsten Streiks bei der Deutschen Bahn beendet, machten die Uniklinik-Ärzte und die Luftsicherheitskräfte weiter; jetzt folgten die Bus- und Straßenbahnfahrer. Tarifstreitigkeiten mit größeren Auswirkungen auf die Bevölkerung gibt es gerade mehrere. Was kommt in diesem Jahr noch auf die Verbraucher zu? Ein Überblick. ÖPNVAm Freitag geht es mit einem Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr weiter. Verdi hat die...

Viele Betroffene der Unterleibserkrankung Endometriose leiden unter starken Symptomen. | Foto: Annette Riedl/dpa (Symbolbild)

Diagnose Endometriose nimmt zu
Das müssen Mädchen und Frauen wissen

BERLIN (dpa) - Gesetzlich versicherte Frauen in Deutschland haben zunehmend die Diagnose Endometriose erhalten. Ärztinnen und Ärzte stellten die chronische gynäkologische Erkrankung 2022 bei 9,5 von 1000 Frauen fest, ein Anstieg um 65 Prozent im Vergleich zu 2012. Das geht aus einer Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Der Anstieg sei tendenziell eher auf ein verstärktes Bewusstsein für die...

Eine verbrannte Funksteckdose: «Der Trend unzulässiger und risikobehafteter Produkte aus Drittstaaten setzt sich fort.»
Foto: Marius Becker/dpa

Netzagentur
Tausende gefährliche Produkte am Markt!

BONN (dpa/mue) - Ob Funksteckdosen, bei denen ein Stromschlag droht, fehlerhafte Stromsparboxen oder Spannungsumwandler namens Wechselrichter, die Funkdienste von Polizei und Feuerwehr stören: Illegale und gefährliche Elektroartikel sind im vergangenen Jahr in Deutschland im deutlich größeren Umfang zu kaufen gewesen als zuvor. 2023 habe man 8.100 Gerätetypen vom Markt genommen, die eine Gesamtstückzahl von mehr als 73 Millionen hatten, teilte die Bundesnetzagentur in Bonn mit. Im Jahr 2022...

Flugzeuge der Lufthansa auf dem Airport in Frankfurt am Main.  | Foto: Boris Roessler/dpa

Lufthansa bietet Umbuchung
Wegen Warnstreik am Donnerstag: Mehr als 1.100 Flüge fallen aus

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Wegen des geplanten Warnstreiks der Luftsicherheitskräfte am Donnerstag bietet die Lufthansa ihren Kunden umfangreiche Möglichkeiten zu Umbuchungen an. An den Flughäfen Frankfurt, Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig, Dresden und Erfurt sollten die Passagiere nicht zum Flughafen kommen, da ein Einstieg dort nicht möglich sei, warnte das Unternehmen in seiner App. Dies gelte auch für Kunden, deren Lufthansa-Reise mit dem Zug beginne und die in Frankfurt ins Flugzeug steigen...

Jeder zweite Händler rechnet damit, dass die Umsätze 2024 schlechter sein werden als im Vorjahr.  | Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Handelsverband Deutschland
Einzelhandel erwartet 2024 Mini-Aufschwung

REGION (dpa) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet 2024 mit wenig besseren Umsätzen als im vergangenen Jahr. Das teilte der Verband jetzt mit. Der HDE prognostiziert für dieses Jahr einen Gesamtumsatz in Höhe von 671,8 Milliarden Euro. Das wäre nominal zwar ein Umsatzplus von 3,5 Prozent im Vergleich zu 2022. Real, also preisbereinigt, entspräche dies jedoch lediglich einem Plus von einem Prozent. «Das laufende Jahr wird für den Einzelhandel aller Wahrscheinlichkeit nach besser als das...

Für mehr Mobilität im ländlichen Raum will die CSU im bayerischen Landtag den Erwerb von Führerscheinen erleichtern.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Lebensverhältnisse Stadt und Land
In Ausnahmefällen: CSU will einfacheren Führerscheinerwerb für Minderjährige

MÜNCHEN (dpa/lby) - Für mehr Mobilität im ländlichen Raum will die CSU im bayerischen Landtag den Erwerb von Führerscheinen erleichtern. «Wir setzen uns dafür ein, dass in begründeten Ausnahmefällen Minderjährigen für Fahrten von und zur Arbeits- und Ausbildungsstätte eine Fahrerlaubnis der Klasse B erteilt werden kann. Insgesamt muss der Führerschein gerade für junge Menschen wieder leichter erschwinglich sein», heißt es in der Resolution «In Bayern leben, heißt besser leben - in den Städten...

Anfang dieser Woche stellte die KaDeWe Group einen Insolvenzantrag.  | Foto: Christophe Gateau/dpa

KaDeWe-Gruppe insolvent
Vorwurf: Luxuskaufhaus hat Kosmetikrechnungen nicht bezahlt

BERLIN (dpa) - Der Kosmetikverband VKE erhebt Vorwürfe gegen die finanziell angeschlagene KaDeWe Group. Das Luxuskaufhaus-Unternehmen, das in dieser Woche einen Insolvenzantrag stellte, habe zuletzt zahlreiche Rechnungen nicht oder erst nach Androhung rechtlicher Schritte beglichen, sagte Verbandsgeschäftsführer Andreas Fuhlisch der Deutschen Presse-Agentur. Die KaDeWe Group reagierte nicht auf Bitten um Stellungnahmen. Zuvor hatte die «Lebensmittel Zeitung» berichtet. Der Branchenverband...

Die britische Sängerin Adele gibt im Sommer vier Konzerte in München.  | Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa

Konzerte in Bayern
Einzige Show in Europa: Adele kommt im Sommer nach Deutschland!

MÜNCHEN (dpa) - Pop-Sängerin Adele kommt im Sommer für vier Konzerte nach Deutschland. Am 2., 3., 9. und 10. August werde die 35-jährige Britin in einer eigens für sie geschaffenen Arena auf dem Gelände der Messe München auftreten, teilte die Agentur Live Nation mit. Die vier Auftritte seien die einzigen Shows in Europa, hieß es. Zuvor hatten die «Bild»-Zeitung und der TV-Sender RTL berichtet. Es ist laut der Agentur das erste Mal seit 2016, dass Adele auf dem europäischen Festland auftritt....

Galeria hat Anfang Januar einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Essen gestellt.  | Foto: Jörg Carstensen/dpa

3. Insolvenz in drei Jahren
Galeria Karstadt Kaufhof beginnt Investorenprozess

ESSEN (dpa) - Die Suche nach einem neuen Eigentümer für den angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) hat auch offiziell begonnen. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters Stefan Denkhaus und des vorläufigen Gläubigerausschusses ein strukturierter Investorenprozess gestartet. Dazu seien erfahrene Investmentbanken eingeschaltet worden. «In erster Linie sprechen wir mögliche Investoren an, die ein operatives Interesse an Galeria...

Symbolfoto: Caroline Seidel-Dißmannel/dpa

Trend nach oben
Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt weiter

NÜRNBERG (dpa/mue) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im ersten Monat des Jahres auf 2,805 Millionen gestiegen. Das seien 169.000 mehr als im Dezember 2023 und 189.000 mehr als im Januar vorigen Jahres, teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote stieg demnach um 0,4 Punkte auf 6,4 Prozent; die Bundesagentur griff bei ihrer Januar-Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 15. des Monats vorlag. «Der alljährliche Anstieg der Arbeitslosigkeit zum...

Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Gesundheit
EU will Kampf gegen Krebs vorantreiben

BRÜSSEL (dpa/mue) - Die EU-Kommission macht sich für mehr Impfungen gegen Krebserkrankungen stark. Dabei soll es darum gehen, dass sich mehr Menschen etwa gegen HPV-Viren impfen lassen könnten, wie EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides sagte. Humane Papillomviren (HPV) werden durch Sex übertragen und können unter anderem Gebärmutterhalskrebs und Krebs im Mund-Rachen-Raum hervorrufen. Ziel sei es, dass sich bis 2030 neun von zehn der infrage kommenden Mädchen und ein bedeutender Teil der...

Symbolfoto: Bodo Schackow/dpa

Migration
Bezahlkarte für Flüchtlinge kommt bundesweit

WIESBADEN (dpa/mue) - Ein Teil der staatlichen Leistungen für Asylbewerber in Deutschland wird künftig als Guthaben auf einer Bezahlkarte bereitgestellt und nicht mehr als Bargeld ausgezahlt. 14 von 16 Bundesländern einigten sich dazu auf gemeinsame Standards für ein Vergabeverfahren, das bis zum Sommer abgeschlossen sein soll. Wie der hessische Ministerpräsident und Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein (CDU) in Wiesbaden mitteilte, gehen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern...

V.l.oben: Valentin Lusin, Ekaterina Leonova, Massimo Sinató, Alexandru Ionel, Marta Arndt, v.l.mitte: Mariia Maksina, Zsolt Sandor Cseke, Anastasia Stan, Kathrin Menzinger, v.l.unten: Mikael Tatarkin, Patricija Ionel, Malika Dzumaev, Vadim Garbuzov, Paul Lorenz.  | Foto: RTL
Video 15 Bilder

Let's Dance ab 23. Februar
Endlich: Das sind die Profitänzer der neuen Staffel!

KÖLN (pm/nf) – Bald wird das Tanzparkett bei "Let's Dance" wieder zum Glühen gebracht. Deutschlands schönste Tanzshow startet am Freitag, 23. Februar um 20.15 Uhr, bei RTL mit "Let's Dance - Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow" in eine neue Staffel. Das Ziel der Prominenten: "Dancing Star 2024". Doch es geht nichts ohne die Profitänzer und Profitänzerinnen, die den Stars im Training und auf der Showbühne alles abverlangen. Nur mit ihnen können sie dieses Ziel erreichen. Jetzt bleibt nur...

Das Einfrieren von Eizellen und Spermien ist kostenintensiv. | Foto: Magryt-stock.adobe.com (Symbolbild)

Teure Spermien-Konservierung
Gesetzliche Krankenkasse muss für Politikversagen bluten

MÜNCHEN (dpa/lby) - Ein an Hodenkrebs erkrankter Mann aus Bayern muss nach einem Gerichtsurteil die Kosten für das Einfrieren von Spermien von seiner gesetzlichen Krankenkasse erstattet bekommen, auch wenn die Keimzellen von einem privaten Leistungserbringer konserviert worden sind. Das Bayerische Landessozialgericht (LSG) in München bestätigte jetzt das Recht des Versicherten, «in einer Situation des Systemversagens der gesetzlichen Krankenversicherung Leistungen eines nicht zugelassenen -...

Einmal im Jahr etwas Besonderes sein: Kindergeburtstage können für Eltern nicht nur finanziell sehr stark belastend sein. | Foto: Kristin Gründler-stock.adobe.com (Symbolbild)

Kindergeburtstag als Herausforderung:
Eltern haben Angst vor Wünschen, die sie nicht erfüllen können

Von Silke Sullivan, dpa BERLIN (dpa) - Blinde Kuh, Reise nach Jerusalem, Stopptanz. Dazu ein Kuchen und abends Pommes mit Würstchen. So oder so ähnlich wurden in vielen Wohnzimmern lange Zeit Kindergeburtstage gefeiert. Ein netter Nachmittag, den man mit Freunden und Familie zu Hause verbrachte, und der für die Eltern preislich im Rahmen lag. Doch wer nun Nachwuchs im Kita- und Grundschulter hat, weiß: Diese Zeiten sind vorbei. Ein Fest, wie es viele aus ihrer eigenen Kindheit kennen, reicht...

Der Handabdruck eines Aktivisten auf einer Straße. | Foto: Andreas Stroh/ZUMA Press Wire/dpa (Symbolbild)

Klimakleber:
Straßenblockaden sollen der Vergangenheit angehören - DAS ist jetzt geplant!

Von Verena Schmitt-Roschmann, dpa BERLIN (dpa) - «Klimakleber» adé: Die Protestgruppe Letzte Generation will die vor zwei Jahren begonnenen Straßenblockaden beenden und künftig mit «ungehorsamen Versammlungen» auf die Klimakrise aufmerksam machen. Aus Sicht des Berliner Protestforschers Dieter Rucht könnte ihr das in der öffentlichen Meinung Punkte bringen - denn die Blockaden mit festgeklebten Aktivisten machten die Letzte Generation sehr unbeliebt. Das weiß auch die Gruppe selbst. Es gehe...

«Der Staat muss funktionieren, wenn es darum geht, Menschen, die nicht bei uns bleiben können, zurückzuführen», sagt SPD-Chef Lars Klingbeil. | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Abschiebungen erleichtert:
Nutzen Bundesländer jetzt die neuen Chancen?

OSNABRÜCK/DÜSSELDORF (dpa) - SPD-Parteichef Lars Klingbeil ruft die Länder zur Umsetzung der von Kanzler Olaf Scholz angeregten Abschiebe-Offensive auf. «Die Bundesländer haben jetzt die Möglichkeiten - und sie müssen diese auch nutzen”, sagte Klingbeil der «Neuen Osnabrücker Zeitung». «Der Staat muss funktionieren, wenn es darum geht, Menschen, die nicht bei uns bleiben können, zurückzuführen.» Auch FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai forderte die Bundesländer auf, Abschiebungen...

Kanzler Scholz verlässt den Plenarsaal, seine Umfragewerte erreichen einen neuen Tiefpunkt.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

Milliardenlöcher: Ampel hat Vertrauen zerstört
Opposition wirft Ampel verfehlte Haushaltspolitik vor

BERLIN (dpa) - Die Opposition hat der Ampel-Koalition zu Beginn der entscheidenden Haushaltswoche im Bundestag eine verfehlte Budgetpolitik vorgeworfen. SPD, Grüne und FDP wollten den Menschen vormachen, sie priorisierten knallhart und strichen Ausgaben. In Wahrheit aber werde überhaupt nicht gespart, kritisierte vor allem die Union. Die AfD warf der Koalition vor, erneut einen verfassungswidrigen Etat auf den Weg zu bringen. Der Bundestag berät in dieser Woche abschließend den Etat für das...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.