Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Eltern sollten zusammen mit ihren Kinder einen Onlinezugang einrichten und auf sichere Passwörter achten. | Foto: Fotolia

Sicheres Passwort auch für Kinder unerlässlich

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nachricht, dass Millionen Onlinekonten gehackt wurden, unterstreicht die Bedeutung sicherer Passwörter. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt Eltern, ihr Kind für sichere Passwörter und einen umsichtigen Umgang mit persönlichen Daten zu sensibilisieren. „Wichtig ist, dass Eltern mit ihren Kindern über den Schutz persönlicher Daten sprechen und auf mögliche Risiken bei der Weitergabe hinweisen“, rät „SCHAU...

Wie man im aktuellen Fall um den Diebstahl von 16 Millionen Mail-Adressen sieht, ist es wichtig, Passwörter regelmäßig zu ändern. Verwenden Sie nie ein Passwort für alle Onlinezugänge. | Foto: Fotolia

Zahlen mit Karte: So sorgen Sie für Sicherheit

TÜV SÜD-gibt wichtige Tipps für Verbraucher REGION (pm/nf) - Bargeldloses Einkaufen mit der Kreditkarte ist längst Alltag geworden. Egal ob beim Einkaufsbummel in der Stadt oder Online, die Zahlung mit dem Plastikgeld ist praktisch, denn sie funktioniert unkompliziert und weltweit. Doch was passiert eigentlich bei der Bezahlung mit Kreditkarte, wie wird die Sicherheit gewährleistet und worauf können Kunden achten? Die Experten von TÜV SÜD ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Wer eine...

Haben Sie auch noch Mark Stücke und Scheine gebunkert? | Foto: oh/Bankenverband Service

D-Mark-Schlafmünzen können immer noch in Euro getauscht werden

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit dem neuen Zehn-Euro-Schein kommt in diesem Jahr bereits die zweite Banknote der neuen Europa-Serie auf den Markt. Schon seit 12 Jahren haben wir den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel – doch noch immer schlummern erhebliche D-Mark-Bestände irgendwo in deutschen und ausländischen Haushalten. Auf 13 Milliarden DM beziffert die Bundesbank die ausstehende Bargeldmenge, davon sind 6,8 Milliarden DM Münzen und 6,2 Milliarden DM Banknoten (Stand Ende 2013). Etwa jede zweite...

Leider sind die FSME-Fälle in ganz Bayern stark angestiegen. | Foto: Fotolia

Zeckengefahr: Mittelfranken am stärksten betroffen

FSME-Fälle auf 176 verdoppelt Anzahl der registrierten FSME-Fälle 2013 in den bayerischen Regierungsbezirken (in Klammern Vorjahreszahl): Mittelfranken: 48 (15) Niederbayern: 21 (9) Oberbayern: 25 (12) Oberfranken: 18 (13) Oberpfalz: 43 (24) Schwaben: 8 (2) Unterfranken: 13 (15) REGION (pm/nf) - Im vergangenen Jahr sind in Bayern 176 Menschen an der von Zecken übertragenen Hirnhautentzündung FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) erkrankt. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) berichtet, sind das...

Foto: oh

Wissenswertes über die Rente ab 63

Service für die Rentenplanung ab Sommer „R63-Lotse“ hilft älteren Beschäftigten NÜRNBERG (pm/nf) - Für Beschäftigte, die im Sommer 63 Jahre alt werden, rückt die Rente näher. Sie können ab dem 1. Juli ohne Abschläge in den Ruhestand gehen – vorausgesetzt, sie haben dann 45 Beitragsjahre voll. So plant es die schwarz-rote Koalition in Berlin. Allerdings: Ein Gesetz gibt es dazu noch nicht, nur Aussagen im Koalitionsvertrag. „Trotzdem haben schon jetzt viele Beschäftigte Fragen, wenn sie an die...

Die „SkiWelt Wilder Kaiser Brixentall“ verspricht Skispaß pur ohne Wartezeiten. | Foto: Christian Kapfinger

Schneesicherheit rund um den Wilden Kaiser

REGION (pm/vs) - Die „SkiWelt Wilder Kaiser Brixental“ verspricht Skispaß pur ohne Wartezeiten. Das größte zusammenhängenden Skigebiet Österreichs mit 91 Liften und insgesamt 279 nahezu komplett beschneiten Pistenkilometern ist nicht nur für sein riesiges Angebot bekannt und vielprämiert worden, sondern auch für seine außerordentliche Familienfreundlichkeit. Kinder sind hier überaus gerne gesehen und das spürt auch der elterliche Geldbeutel: In der Wintersaison 2014 fahren Kinder bis 15 Jahre...

Liebevolle Pflege und die Wirkstoffe der Pflanze Wasserdost helfen, um bei Erkältungen schnell wieder auf die Beine zu kommen. | Foto: Foto: Klosterfrau Gesundheitsservice

Wasserdost ist ein natürlicher Virenjäger

REGION (pm/vs) - Wenn Infektviren den menschlichen Organismus befallen, sind Hals und Rachen genauso betroffen wie die Nasenschleimhaut. Als Folge erhöht sich die Schleimproduktion und belastet so oft die Bronchien. Eine geeignete Infektmedizin sollte möglichst antientzündlich wirken und andererseits natürlich die viralen Erreger selbst ausschalten. Diese beiden Eigenschaften konnte eine Forschergruppe der Universität Münster in einer neuen wissenschaftlichen Untersuchung über indianischen...

Vorsicht! Telefon-Trick!

PIN nicht verraten - Nie! Nie! Nie! NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn die girocard plötzlich weg ist, freut sich der Karteninhaber über einen Anruf seiner Bank oder Sparkasse, die vorgibt, die Karte sperren zu wollen. Dazu verlangt der vermeintliche Mitarbeiter des Kreditinstituts allerdings die Angabe der Geheimzahl. Vorsicht: Beim Anrufer handelt es sich in solchen Fällen immer um einen Betrüger, der die girocard vermutlich gestohlen oder gefunden hat und sich nun mit der PIN Zugang zum Konto...

Wichtig: Fristen einhalten!

Befreiung von Zweitwohnungssteuer NÜRNBERG (pm/nf) - Die Antragsfrist fü̈r die Befreiung von der Zweitwohnungssteuer fü̈r das Jahr 2013 läuft noch bis einschließlich Freitag, 31. Januar 2014. Das Kassen- und Steueramt weist darauf hin, dass ein entsprechender Antrag spätestens bis zu diesem Termin bei der Stadt Nü̈rnberg eingereicht werden muss. Alleine zur Fristwahrung ist ein formloser schriftlicher Antrag ausreichend. Die zur Befreiung erforderlichen Antragsformulare können per E-Mail unter...

Europaabgeordneter Martin Kastler appelliert an die heimischen Imker, in die Offensive zu gehen. | Foto: oh

Martin Kastler warnt: EU-Kommission stärkt genmanipulierten Billighonig

REGION (pm/vs) - "Nach der aktuellen Entscheidung können Verbraucher künftig nicht mehr zwischen gutem, heimischem Honig und GVO-veränderten Billigprodukten unterscheiden. Diese Honigverordnung ist ein Tiefschlag für die gentechnikfreien Regionen in Europa", mit diesen Worten hat der mittelfränkische CSU-Europaabgeordnete das teils knappe Votum des Straßburger Plenums für den Novellierungsvorschlag der Europäischen Kommission kritisiert. Bis zuletzt hatte er als Umweltpolitischer Sprecher der...

Abnehmen ohne den berühmten Jo-Jo-Effekt. | Foto: Fotolia

Schluss mit dem Jo-Jo-Effekt!

Langfristige Gewichtsabnahme mit Hilfe von Fachleuten NÜRNBERG (pm/nf) - Immer mehr Menschen in Deutschland sind stark übergewichtig, sie leiden an Adipositas. Viele von ihnen haben schon diverse Radikalkuren und Gewaltdiäten hinter sich, viele kennen den berühmten Jo-Jo-Effekt. Die Gastroenterologie im Klinikum Nürnberg setzt mit einem speziellen Programm auf eine Gewichtsreduktion mit Langzeitwirkung. Über einen Zeitraum von 52 Wochen werden dabei die Teilnehmer umfassend medizinisch,...

Vorsicht bei Zusatzversicherung

Verbraucherzentrale informiert REGION (pm/nf) - Bei Zahnersatz deckt der Kassenzuschuss oft nur einen kleineren Teil der Kosten ab. Eine Zusatzversicherung kann daher sinnvoll sein. Die Verbraucherzentrale Bayern macht auf einen Fallstrick aufmerksam, der einen späteren Versicherungsschutz vereiteln könnte: „Bevor eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen wird, sollten alle Heilbehandlungen durch den Zahnarzt beendet sein“, erklärt Sascha Straub, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale...

7 Sardinien Urlaubstipps – die Insel hat einiges zu bieten!

Die Planung des eigenen Urlaubes, besonders mit der ganzen Familie oder nach einem stressigen Alltag ist mittlerweile wichtiger denn je. Es gibt daher immer mehr Menschen, die viel Wert auf die Erholung legen und trotz alledem ein kleines Stück Kultur mitbekommen wollen. Dementsprechend ist es in dem Bereich besonders wichtig, die Reiseangebote für die Ferien Sardinien direkt zu vergleichen und zu schauen, wie der eigene Urlaub am besten geplant werden kann. Spannende Angebote und toller Urlaub...

Camping Apulien – genießen und erholen!

Die zahlreichen Campingplätze Apulien sind bei vielen Urlaubern aus aller Welt beliebter denn je. Alleine das reich an Farben und vor allem auch dem reinen Leben hinterlassen bei allen Touristen einen bleibenden Eindruck. Dank der spannenden und wunderschönen Ortschaften und vor allem auch der Gastfreundlichkeit der Einwohner fühlen sich viele Urlauber direkt wie zu Hause. Die Halbinsel, aber auch die verschiedenen Regionen dort sind einfach sehr vielseitig, sodass jeder dort allemal einiges...

Eis, Schnee und Geschwindigkeit bieten Wintervergnügen, aber auch Risiken. Die Luftrettung hilft. | Foto: DRF Luftrettung
2 Bilder

DRF Luftrettung im Einsatz

Wintersport: Auf die Sicherheit achten NÜRNBERG (pm/nf) - Berge, Sonne und Schnee – für Wintersportler ein Paradies. Pünktlich zu den Weihnachtsferien zieht es wieder zahlreiche Skifahrer, Snowboarder und Rodelfans auf die Piste. Doch Jahr für Jahr endet der Winterspaß für tausende Verletzte in der Unfallklinik. Denn Eis, Schnee und Geschwindigkeit bieten ein wahres Wintervergnügen, aber mit Risiken. Ein Moment der Unachtsamkeit oder ein wenig zu viel Risikobereitschaft und schon ist ein Unfall...

Verbraucherfreundliche Erbnachweise durch Bundesgerichtshof bestätigt

NÜRNBERG (pm/nf) - Banken und Sparkassen dürfen zukünftig nicht mehr auf die Vorlage eines Erbscheins pochen. Erben können sich vielmehr auch durch ein eröffnetes notarielles Testament ausweisen. Dies stellt eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofs klar. Das verbraucherfreundliche Urteil hilft Bürgern, im Erbfall Zeit und Geld zu sparen. Das höchste deutsche Zivilgericht hat in seiner Entscheidung vom 8. Oktober 2013 (AZ: XI ZR 401/12) Geschäftsbedingungen einer Sparkasse für unwirksam...

Nützliche Tipps und vielfältige Fakten rund um Schönheit und Wohlbefinden gibt's im neuen Ratgeber "Erholung & Wellness" aus der beliebten Reihe "Die EXPERTEN".

Neu: EXPERTEN-Ratgeber „Erholung & Wellness“

Im aktuellen Ratgeber „Erholung & Wellness“ aus der beliebten Reihe "Die EXPERTEN" dreht sich dieses Mal alles um Schönheit und Wohlbefinden. Die Rubriken im Buch sind dabei ebenso umfang- und abwechslungsreich, wie das Thema selbst: Angefangen bei Hypnose und Personal Coaching stellen sich EXPERTEN aus vielen weiteren Bereichen vor. So wird man beispielsweise auf eine Energie- und Klangschalen-Therapie neugierig gemacht und erfährt, warum man auf richtige Ernährung achten sollte. Aber auch...

Nur wer seine Finanzen im Blick hat, kann entspannt ins Neue Jahr starten. | Foto: Fotolia.com

Finanz-Checkliste zum Jahreswechsel

REGION (pm/nf) - Trotz der Weihnachtsvorbereitungen sollten sich Verbraucher auch die Zeit nehmen, ihre privaten Finanzen zu prüfen.Wer rechtzeitig vor Jahresende noch das ein oder andere erledigt, kann möglicherweise erheblich Geld sparen. Hier eine Checkliste: • Freistellungsaufträge überprüfen Sparer und Anleger mit mehreren Bankverbindungen sollten vor dem 31. Dezember 2013 ihre Freistellungsaufträge kontrollieren: Sind die vom Steuerabzug frei gestellten Beträge auf Konten und Depots noch...

Gerade an den Feiertagen ist Zugfahren nicht immer ein Vergnügen. Wohl dem, der eine Sitzplatzreservierung hat. | Foto: oh/D.A.S.

Wussten Sie, dass...?

Die D.A.S. Expertin Anne Kronzucker klärt auf! Wie sicher ist eine Sitzplatzreservierung im Zug? - Mit dem Kauf einer Fahrkarte erwirbt ein Bahnkunde nur den Anspruch auf Beförderung, nicht aber auf einen Platz zum Sitzen! - Ein Anrecht auf einen Sitzplatz im Zug garantiert nur eine Sitzplatzreservierung. - Bis spätestens 15 Minuten nach Abfahrt muss der Reisende den reservierten Sitzplatz eingenommen haben, sonst erlischt das Recht auf den Platz. - Steht der Bahnreisende trotz Reservierung...

Die Weihnachtsnotdienste hängen auch in den Schaufenstern der Apotheken aus. | Foto: ABDA

Weihnachten: Apotheken leisten Notdienst

Trotzdem Dauermedikation kontrollieren NÜRNBERG (pm/nf) - Die Apotheken in Nü̈rnberg bieten auch über die Weihnachtsfeiertage einen Nacht- und Notdienst an. Über die Notdienstpläne der Apotheken kann man sich wie folgt informieren: Im Internet kostenlos ü̈ber www.aponet.de/notdienst. Vom Festnetz kostenlos unter 0800 00 22 8 33. Vom Handy aus per Anruf ohne Vorwahl unter 22 8 33 (69ct/Min). Vom Handy aus per SMS mit „apo“ an die 22 8 33 (69ct/Min). Vom internetfähigen Handy ü̈ber www.22833.mobi...

Nach einem fetten Festessen kann es zu Magen- und/oder Darmbeschwerden kommen. Foto: oh | Foto: oh

Fettreiches Essen an den Feiertagen: Naturarznei hilft bei Darmbeschwerden

REGION (pm/vs) - Die gemütliche Jahreszeit kommt mit ihren guten, aber oft schweren Leckereien. Dass die Verdauung oft überfordert ist, merken viele Menschen an Beschwerden wie Völlegefühl, Magendruck, Blähbauch oder krampfartigen Bauchschmerzen. Jetzt ist es an der Zeit, zur Unterstützung der Fettverdauung auf eine spezielle, gut erforschte Naturarznei zurückzugreifen, auf einen Extrakt aus der Königsartischocke. Wer hat nach einem guten, schweren Essen noch nicht unter einem „Stein im Magen“...

Die Bitterstoffe im Bier wirken antibakteriell. | Foto: Fotolia

Man(n) freut sich: Warmes Bier soll gegen Schnupfen helfen

REGION (pm/nf) - Wer hustet, niest und fröstelt, wird sich bei dem Gedanken an den Geschmack von warmem Bier vermutlich noch mehr schütteln. Aber das Hausmittel lindert nicht nur den Schnupfen. Es enthält auch ätherische Öle und Bitterstoffe, die einen stark beruhigenden und Schlaffördernden Effekt haben. Außerdem wirken die Bitterstoffe antibakteriell und bekämpfen Krankheitserreger. Darauf jedenfalls weist die Landesvertretung Bayern der Techniker Krankenkasse (TK) hin. Warmes Bier macht...

Das Rotkehlchen frisst am liebsten Weichfutter. | Foto: oh/LBV/Hartl

So füttern Sie richtig!

REGION (pm/nf) - Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit freuen sich die heimischen Vögel über ein zusätzliches Nahrungsangebot. Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) empfiehlt Naturfreunden daher, spätestens jetzt mit der Fütterung der Vögel zu beginnen. Mit den ersten frostigen Nächten suchen Meisen, Finken und Spatzen nach einfachen Futtermöglichkeiten, um ihre Energiereserven schnell wieder aufzustocken. Mit dem geeigneten Futter können Vogelfreunde unterschiedliche Arten zu sich in...

Versicherung zahlt nicht

REGION (pm/vs) - Mit Kollegen in die Kantine oder ein kurzer Spaziergang im Park: Viele Arbeitnehmer nutzen die Mittagspause, um ein bisschen abzuschalten. Doch wenn ihnen in dieser Zeit etwas passiert, sind sie nicht gesetzlich unfallversichert. „Essen und Spazierengehen dienen zwar der Erholung vom Job, hängen aber nicht direkt damit zusammen. Deshalb gelten Verletzungen in der Mittagspause rechtlich in der Regel nicht als Arbeitsunfall“, sagt Axel Döhr, Arbeitsrechtler beim Infocenter der...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.