Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto:  Oliver Berg/dpa/Illustration

Termin für Hauptverhandlung unklar
Prozessauftakt um U-Bahn-Schubser überraschend verschoben

NÜRNBERG (dpa/lby) - Der Prozessauftakt gegen einen Mann, der in Nürnberg einen Kontrahenten auf die U-Bahn-Gleise gestoßen haben soll, findet am Mittwoch überraschend nicht statt. Wie das Landgericht Nürnberg-Fürth am Morgen mitteilte, sei ein Verteidiger verhindert. Wann die Hauptverhandlung beginnen soll, stand zunächst nicht fest. Angeklagt ist ein 33 Jahre alter Mann, der am Heiligen Abend 2019 am Nürnberger Hauptbahnhof einen Kontrahenten auf die U-Bahn-Gleise gestoßen haben soll. Der...

Weihnachtssingen mit dem Nikolaus.  | Foto: VAG / Axel Sarnoch
Video

Kein Advent wie jeder ++ Mit Video
Klingelingeling: Hier singen die VAG-All-Stars den Weihnachtssong für uns!

NÜRNBERG (pm/nf) - Dieser Advent ist kein Advent wie jeder. Normalerweise würden die Christkindfahrer der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg jetzt das Nürnberger Christkind von einem Termin zum anderen geleiten, um kleine wie große Menschen glücklich zu machen. Die Glühweinfahrten in den Old- timerstraßenbahnen würden die Altstadt umkreisen und ihre Fahrgäste auf die Weihnachtsstadt Nürnberg einstimmen. Einheimische und Besucher würden sich mit der VAG auf zum Christkindlesmarkt...

Foto: © Jürgen Fälchle/stock.adobe.com/Symbolbild

Besonders Alleinerziehende leben in beengten Verhältnissen
Wie wohnen Familien in Nürnberg?

NÜRNBERG (pm/nf) - Homeoffice, Schulunterricht daheim, häusliche Quarantäne: Für viele Familien bekommen die Wohnverhältnisse in Corona-Zeiten noch einmal eine besondere Bedeutung. Die Pandemie setzt sie unter großen sozialen und emotionalen Druck. Vor allem, wenn Alleinerziehende oder Eltern und ihre Kinder unter beengten Verhältnissen leben. Ohne Balkon, ohne Terrasse, ohne Garten. Umso dringlicher stellt sich die Frage nach den Wohnverhältnissen der Familien in Nürnberg. Das Amt für...

Foto: © Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Keine Ozon-Warnung in Nürnberg
Positive Ozon-Entwicklung 2020

NÜRNBERG (pm/nf) Nach Abschluss des dritten Quartals zieht das Referat für Umwelt und Gesundheit eine positive Bilanz für die Ozon-Saison 2020. Anders als im vergangenen Jahr 2019, welches mit Ozon-Rekorden in negativer Erinnerung geblieben ist, ist 2020 im Hinblick auf die Ozon-Kennwerte unauffällig. Die Informationsschwelle der 39. Bundesimmissionsschutz-Verordnung von 180 μg/m3 zum Schutz von sensiblen Bevölkerungsgruppen wurde 2020 nicht überschritten. Daher musste keine Ozon-Warnung...

Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Senior überfährt vier Menschen
Schwerer Unfall nach Trauerfeier in Treuchtlingen

TREUCHTLINGEN (dpa/lby) - Nach einer Beerdigung im mittelfränkischen Treuchtlingen sind vier Trauergäste (Windischhausener Friedhof) bei einem Unfall schwer verletzt worden. Nach der Trauerfeier wollte ein 87-Jähriger mit seinem Wagen abfahren, andere Trauergäste machten sich zu Fuß auf den Weg, wie ein Polizeisprecher am Dienstagnachmittag berichtete. Der alte Mann touchierte zunächst zwei Frauen und überfuhr anschließend zwei Männer, die unter den Wagen gerieten. Einer der beiden im Alter von...

Oberbürgermeister Marcus König, Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner und der Leiter des Bewerbungsbüros Kulturhauptstadt Europas 2025, Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner (v.l.), stellten am 21. September 2020 im Historischen Rathaussaal das zweite Bewerbungsbuch vor. Zum Sieg hatte es nicht gereicht.  | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Vorwürfe werden laut
Kritik an Kulturhauptstadtvergabe beschäftigt Länder

NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach Kritik an der Vergabe des Kulturhauptstadt-Titels an Chemnitz werden sich nun die Länder damit befassen. Er werde das Thema am Donnerstag bei der Schalte der Kultur- und der Kultusministerkonferenz auf die Tagesordnung setzen, sagte Bayerns Kunstminister Bernd Sibler (CSU) als Vorsitzender der Kulturministerkonferenz am Mittwoch auf Anfrage. «Alle Bewerberstädte haben ein transparentes Verfahren verdient. Und die Siegerstadt Chemnitz hat ein Recht darauf, ihren Titel...

Das Löwenmännchen Subali steht in seinem Gehege im Tiergarten.  | Foto: Jörg Beckmann/Tiergarten Nürnberg/dpa/Archivbild

Nürnberger Tiergarten
Löwe Subali von Partnerin getrennt

NÜRNBERG (dpa) - Im Kampf um Löwennachwuchs im Nürnberger Tiergarten greifen die Verantwortlichen im Raubtierhaus nun in die Liebes-Trickkiste. Der asiatische Löwe Subali und seine Partnerin Aarany seien räumlich voneinander getrennt worden, sagte Tiergarten-Inspektor Thomas Seitz am Dienstag. Auf diese Weise solle das Verlangen der Löwen-Dame nach ihrem Partner gesteigert werden. Der Versuch sei auf mehrere Wochen angelegt. «Sie sehen sich über Scheiben und über den Schieber», sagte Seitz....

Im Jahr 1987 wird Dr. Peter Schönlein Oberbürgermeister in Nürnberg. In der Stichwahl am 8. November konnte er sich gegen Dr. Günther Beckstein durchsetzen. Er siegt mit 57,6 Prozent der Stimmen und einem Stimmenvorsprung von 35.718 Stimmen. Wahlbeteiligung Stichwahl: 66,8 Prozent. Wahlbeteiligung Erstwahl: 63,7 Prozent.  | Foto: MarktSpiegel-Archiv/hh/nw

Würdigung seines Lebenswerkes
Platz in Nürnberg wird nach Oberbürgermeister Schönlein benannt

NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnbergs Altoberbürgermeister Dr. Peter Schönlein bekommt einen eigenen Platz! Der südöstliche Teil des Kornmarkts zwischen Germanischen Nationalmuseum und Klaragasse soll zukünftig den Namen von Peter Schönlein tragen.  „Peter Schönlein war ein wirklich großer und politisch weitsichtiger Oberbürgermeister. Mit der Platzbenennung in der Mitte der Stadt und in Nachbarschaft zu ‘seiner’ Kulturmeile sowie der Straße der Menschenrechte würdigen wir sein Lebenswerk“, freut sich...

Foto:  Christian Charisius/dpa/Symbolbild

Mutter und vier Kinder in Sandreuth gestorben
Brand-Katastrophe in Nürnberg: Fahrlässige Tötung?

NÜRNBERG (dpa/lby) - Entfernte Rauchmelder könnten für den Tod einer Mutter und ihrer vier Kinder bei einem Brand in Nürnberg vor mehr als einem Jahr verantwortlich sein. Es bestehe ein Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag. Es gebe Anhaltspunkte, dass jemand die Rauchmelder zu einem unbestimmten Zeitpunkt vor dem Brand entfernt habe. Wann und von wem werde noch ermittelt. Eine 34-Jährige und ihre vier kleinen Kinder waren bei dem Feuer...

Kundinnen und Kunden schätzen an dm das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Auswahl an Kosmetik-Produkten und die Qualität der Eigenmarken. Für seine Leserinnen und Leser verlost der MarktSpiegel jetzt 25 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 25 Euro!  | Foto: dm-Markt
Aktion

Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest
MarktSpiegel verlost 25 dm-Gutscheinkarten!

REGION (pm/vs) - Leider können wegen der Corona-Pandemie die beliebten Weihnachtsmärkte in der Region nicht stattfinden. Um trotzdem etwas Vorfreude zu schenken, verlosen dm und der MarktSpiegel 25 dm-Gutscheinkarten im Wert von jeweils 25 Euro! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach unten kostenlos abonnieren. Keine Registrierung notwendig - Noch nie war gewinnen so einfach! Jede der dm-Geschenkkarten ist mit 25 Euro Startguthaben aufgeladen, das...

Foto:  © Riko Best/stock.adobe.com/Symbolbild

Verkehrssperrungen wurden aufgehoben
UPDATE: Verdächtiger Gegenstand im Burggraben

Gegen 14:45 Uhr teilte ein Passant der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass er im Stadtgraben im Bereich der Königstorpassage einen verdächtigen Gegenstand fand. Die alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnte am Fundort ein verschraubtes Metallrohr feststellen, welches schräg aus dem Boden ragte und den Anschein einer so genannten Rohrbombe erweckte. Da nicht auszuschließen war, dass von dem Gegenstand eine Gefahr ausging, verständigte die...

Foto: © blende11.photo/stock.adobe.com/Symbolbild
2 Bilder

Nürnberger Stadtrat fordert "Quarantäne-Hotels"

NÜRNBERG - Unbestritten gehören Gastronomie und Hotellerie gehören zu den Branchen, die in ihrer gewerblichen Freiheit derzeit am stärksten von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betroffen sind. Aus diesem Grund bringt Nürnbergs Stadtrat Ümit Sormaz (FDP) einen Vorschlag ins Gespräch, der Hotels Unterstützung geben könnte, die vom Beherbergungsverbot betroffen sind. Doch wie kann das funktionieren? Der FDP-Stadtrat erklärt seine Idee im Interview.  Herr Sormaz, Sie brachten weit...

Europaminister Dr. Florian Herrmann (l.) und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo.  | Foto: Bayerische Staatskanzlei/Screenshot/nf
Video

Europa-Urkunde 2020
Sieben bayerische Schulen ausgezeichnet - Gewinner aus Nürnberg

REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Europaminister Dr. Florian Herrmann und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo haben sieben bayerische Schulen aus allen Regierungsbezirken im Rahmen einer Videogrußbotschaft mit der Europa-Urkunde 2020 ausgezeichnet und ihr Engagement gewürdigt. Europaminister Herrmann: „Bayern liegt im Herzen Europas und besonders unsere junge Generation hat Europa im Herzen. ‚In Vielfalt geeint‘ – so lautet seit 20 Jahren das Motto der Europäischen Union. Wir sind stolz, dass so...

Foto:  Christoph Schmidt/dpa/Illustration

COVID-19-Testzentrum Flughafen
Die Feiertagsregelung im Testzentrum im Überblick

NÜRNBERG (pm/nf) - Das COVID-19-Testzentrum am Albrecht-Dürer-Flughafen, Flughafenstraße 100, Parkplatz 7, ist auch an Weihnachten sowie an Silvester in Betrieb. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten von Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr, haben die Stadt Nürnberg und der Betreiber Ecolog Deutschland GmbH folgende Öffnungszeiten vereinbart: Heiligabend, Donnerstag, 24. Dezember 2020, von 8 bis 13 Uhr,Zweiter Weihnachtstag, Samstag, 26. Dezember, von 8 bis13 Uhr,Silvester, Donnerstag,...

Stadtgebiete mit Maskenpflicht. | Foto: Stadt Nürnberg

Corona: Fragen & Antworten zu Schutzmaßnahmen und Impfzentrum in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Darf ich jetzt noch in die Innenstadt zum Einkaufen? Wen kann ich nach den neuen Ausgangsbeschränkungen besuchen? Sind Demonstrationen noch erlaubt? Muss ich in der Innenstadt rund um die Uhr eine Maske tragen? Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, welche Regelungen aktuell gelten. Zumal neben der 9. Infektionsschutzverordnung des bayerischen Gesundheitsministeriums auch noch die Allgemeinverfügung der Stadt Nürnberg (beide gültig seit 1. Dezember 2020) mit...

Foto:  VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg – Uwe Kumschier
5 Bilder

Fahrplanwechsel am 13. Dezember ++ Keine NightLiner an Silvester
Neuerungen vor allem bei den Buslinien im Nürnberger Süden

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Sonntag, 13. Dezember 2020 ist Fahrplanwechsel: Dann gilt für alle Linien der VAG ein neuer Jahresfahrplan. Während es bei den drei U-Bahn- Linien und fünf Straßenbahnlinien nur kleinere Änderungen gibt, stehen im Busbereich im Süden erhebliche Verbesserungen an. Hier wird mit den Buslinien 51 und 53 die erste Stufe des Busnetzes Süd gestartet. Dichtere Takte abends und teilweise sonntags der Linien 51, 52 und 62 dienen ebenfalls einer Aufwertung des ÖPNV im Süden...

Foto: Volker Hartmann/dpa/Archivbild

Nürnberg Hauptbahnhof
U-Bahn-Schubser wegen versuchten Totschlags vor Gericht

NÜRNBERG (dpa) - Am Landgericht Nürnberg-Fürth muss sich von nächstem Mittwoch an ein 33 Jahre alter Mann wegen versuchten Totschlags verantworten, weil er einen Mann absichtlich vor eine einfahrende U-Bahn geschubst haben soll. Das Opfer war bei dem Vorfall am Heiligen Abend vergangenen Jahres am Nürnberger Hauptbahnhof unter der Bahn eingeklemmt worden und hatte mehrere Knochenbrüche erlitten, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft hatte Anklage wegen versuchten...

Foto:  Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

Langwasser
Millionen-Klage um Brandschutz an Hochhäusern eingereicht

NÜRNBERG (dpa/lby) - Auf 15,7 Millionen Euro Schadenersatz verklagen die Wohnungseigentümer in fünf Hochhäusern in Nürnberg die ehemalige Hausverwaltung. Nach Ansicht der Kläger hatte die Vonovia Immobilien Treuhand Ende Oktober 2018 die Fassaden von den Wohntürmen im Stadtteil Langwasser aus Gründen des Brandschutzes voreilig entfernt. Sie verlangen, dass diese die Kosten für Abriss und Sanierung übernimmt. Die Klage sei am 23. November beim Amtsgericht eingegangen und der ehemaligen...

Gluck-Saal in der Oper Nürnberg.  | Foto: © MatthiasDengler
4 Bilder

Brandschutz wird verbessert ++ Gravierende Mängel
Staatstheater nutzt Corona-Pause für Umbau

NÜRNBERG (pm/nf) - „Wir machen aus der Corona-Not eine Brandschutz-Tugend“, fasst Staatsintendant Jens-Daniel Herzog die jüngste Entwicklung in Nürnbergs historischem Opernhaus zusammen. Nach neuesten Erkenntnissen einer „brandschutztechnischen Stellungnahme“ müssen ergänzende Sicherheitseinbauten vorgenommen werden. Für die baulichen Maßnahmen solle nun die Zeit der Corona-Beschränkungen bestmöglich genutzt werden. „Im Vorfeld der anstehenden Opernhaus-Sanierung haben wir zusammen mit...

Foto:  Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

Am Färbertor
Zwei Männer zünden Maskenpflicht-Plakat an!

NÜRNBERG (ots/nf) - Auf frischer Tat nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte am Mittwochabend zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Die beiden Männer (19, 32) stehen im Verdacht, zuvor ein Plakat angezündet zu haben. Kurz vor 23:00 Uhr beobachteten die Polizeibeamten zwei Männer am Färbertor, die ein Plakat der Stadt Nürnberg, auf welchem Hinweise bzgl. der Maskenpflicht im Stadtgebiet abgebildet waren, in Brand setzten. Als die beiden Männer die Streife bemerkten, flüchteten sie zu...

Gemeinsam singen, lesen und hören
Nürnberg sucht das Lesekind für das Große Adventssingen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Auch wenn nicht alle nicht im Stadion singen können – das Große NürnbergerAdventssingen findet statt. Möglich wird das, Dank des großen Engagements von Stadt, Bürgern und vor allem durch Unterstützung der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG und der lokalen N-ERGIE Aktiengesellschaft. Wenn am 23. Dezember das große Adventssingen dann online und im Radio stattfindet, wird es – neben Aufnahmen aus den Vorjahren – auch aktuelle Grüße von Christkind, Bürgermeister Christian...

Foto: Udo Dreier/Symbolbild

Vordere Sterngasse
Ladendieb bedroht Nürnberger Verkäufer mit Spritze

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Mittwochnachmittag (2. Dezember) bedrohte in der Nürnberger Innenstadt ein mutmaßlicher Ladendieb einen Angestellten mit einer Spritze. Der 35-Jährige konnte festgenommen werden. Gegen 15 Uhr beobachtete eine Angestellte eines Bekleidungsgeschäfts in der Vorderen Sterngasse einen Mann, welcher sich offenbar auffällig verhielt. Als der Mann das Geschäft verließ, stellte die Angestellte fest, dass ein Schal im Wert von circa 25 Euro entwendet wurde. Kurze Zeit später lief...

Sprechzeiten zwischen Weihnachten und Silvester
Corona-Bürgertelefon an Wochenenden und Feiertagen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Sprechzeiten des Corona-Bürgertelefons der Stadt Nürnberg werden ausgeweitet. Die vom Gesundheitsamt unter der Rufnummer 09 11 / 2 31-1 06 44betriebene Telefon-Hotline ist in den nächsten Wochen wie folgt zu erreichen: • Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr, • an den drei Samstagen im Advent: 5., 12. und 19. Dezember 2020, von 8 bis 14 Uhr, • Weihnachten: Heiligabend, 24., Erster Weihnachtstag, 25., ZweiterWeihnachtstag, 26. sowie Sonntag, 27. Dezember, von 8 bis 14 Uhr,...

Ein Wanderfalke fliegt am Himmel.  | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Live-Bilder für Vogelfreunde
Zweite Webcam für Wanderfalken auf Nürnberger Kaiserburg

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Wanderfalken auf der Nürnberger Kaiserburg lassen sich jetzt noch besser bei der Brut beobachten. Vor dem Horst am Sinnwellturm ist nun eine zweite Kamera installiert, die Live-Bilder ins Internet überträgt. Vogelfreunde können die Falken nun auch dabei beobachten, wie sie den Horst anfliegen oder auf dem Gitter davor sitzen. Seit 2013 brüten die Wanderfalken auf der Kaiserburg. Dank einer Webcam im Horst kann die Internet-Fangemeinde seitdem genau beobachten, wie die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.