Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sperrungen und Umleitungen am Freitag. | Foto: ©Markus Beck/Fotolia.com

Auch am Freitag Demos und Versammlungen

Sperrungen und Umleitungen NÜRNBERG (nf/ots) Auch am Freitag, 6. Mai 2016, findet in Nürnberg eine Versammlung mit entsprechenden Behinderungen für den Autoverkehr statt. Die Kundgebung beginnt um 18.00 Uhr am Rathenauplatz/Maxtorgraben. Der Aufzug beginnt ab ca. 20:00 Uhr und endet ca. 22.00 Uhr. Betroffen sind Rathenauplatz, Maxtorgraben, Tuchergartenstraße, Meuschelstraße, Krelingstraße, Schweppermannstraße und Kaulbachplatz. Die Aufzugstrecke selbst ist für den Fahrverkehr gesperrt. Eine...

Das Schlossgartenfest ist nicht nur stets gut besucht, ein Teil des Erlöses kommt auch der Förderung der Wissenschaft zugute. Foto: FAU/Georg Pöhlein
2 Bilder

„Unibund“: Tanzen für die Wissenschaft

ERLANGEN / REGION (FAU/mue) - Der Universitätsbund Erlangen-Nürnberg ist ein Zusammenschluss der Freunde und Förderer der Friedrich-Alexander Universität (FAU). Der MarktSpiegel berichtet in loser Folge über Inhalte und Ziele der Arbeit im „Unibund“; heute Teil 2 zum Thema „Schlossgartenfest – Tanzen für die Wissenschaft“. Die Universität und ihre Heimatregion stärker zu verbinden, ist erklärtes Ziel des Universitätsbundes. Dazu tragen beispielsweise Vortragsreihen wie die Universitätstage in...

Wie steht es um die Chance für eine U-Bahn nach Stein?

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Als Reaktion auf jüngste öffentliche Äußerungen von MdB Martin Burkert zu einer erneuten Aufnahme von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für eine U-Bahn-Verlängerung nach Stein, weist Landrat Matthias Dießl darauf hin, dass eine Änderung der Beurteilungsgrundlage für die Wirtschaftlichkeit und damit Förderfähigkeit einer U-Bahn nach Stein nicht gegeben sei. Verwundert zeigte sich Dießl insbesondere von aktuellen Aussagen Burkerts, wonach es nun Sache der beteiligten...

Michael Frieser, MdB, und der Vorsitzende der CSU Langwasser, Alexander Christ.
4 Bilder

Jahreshauptversammlung 2016 der CSU Langwasser

Die gut besuchte diesjährige Jahreshauptversammlung der CSU Langwasser stand ganz im Zeichen der Bundespolitik. Neben der Wahl der Delegierten zur Aufstellungsversammlung des Bundestagsdirektkandidaten stand eine Diskussion mit Michael Frieser, MdB, auf dem Programm. Zunächst referierte aber der Vorsitzende Stadtrat Alexander Christ über die Aktivitäten des Ortsverbands im vergangenen Jahr. Er zählte in seiner Rede nicht nur die durchgeführten Veranstaltungen (Einbruchsschutz, Weihnachtsessen,...

Verkehrsprobleme wegen Kundgebungen am 1. Mai 2016. | Foto: ©Markus Beck/Fotolia.com

1. Mai Kundgebungen: Staus, Sperrungen und Parkverbote

NÜRNBERG/FÜRTH (nf/ots) - Morgen, Sonntag (1. Mai 2016) finden im Stadtgebiet Nürnberg verschiedene Veranstaltungen statt. Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten. Maiausfahrt der Motorradfahrer: Aufgrund der Maiausfahrt der Motorradfahrer kann es von 8:30 bis 12 Uhr zu einer Sperre der Münchener Straße in stadtauswärtiger Richtung in Höhe Zollhausstraße kommen. Für diesen Fall ist eine Umleitungsstrecke eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Versammlung des DGB: Der DGB führt von ca. 10...

Räuberduo überfiel die Münzmesse in der Gartenstadt

Polizei sucht Zeugen - Besucher verhinderten Flucht der Diebe NÜRNBERG (nf/ots) - Zwei Männer (18 und 23) sollen am Sonntagvormittag (24. April 2016) im Stadtteil Gartenstadt den Aussteller (79) der Münzenmesse überfallen haben. Ein Richter am Amtsgericht Nürnberg erließ gegen beide Haftbefehl. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Zur fraglichen Zeit fand im Gesellschaftshaus Am Buchenschlag eine Münzenmesse mit zahlreichen Ausstellern statt. Gegen 12.15 Uhr betraten zwei Männer, vermummt mit...

Der Plan zeigt den Geltungsbereich des Nachtfahrverbotes. | Foto: Stadt Nürnberg/Bayerische Vermessungsverwaltung 2015

Nachtfahrverbot im Burgviertel auch auf Sebalder Platz

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg hat den Sebalder Platz in den Nachtfahrverbotsbereich des Burgviertels einbezogen. Grund für die Ausweitung sind nächtliche Fahrverstöße im Bereich des Albrecht-Dürer- Platzes. Die entsprechende Beschilderung erfolgt in der Woche ab Montag, 9. Mai 2016. Durch das Versetzen der Schilder ist das Nachtfahrverbot früher erkennbar. Fahrer müssen nicht zuerst den Sebalder Platz passieren, um das Nachfahrverbot zu erkennen und anschließend nach einer...

Toter in der Pegnitz identifiziert

Todesursache noch unbekannt NÜRNBERG (nf/ots) - Feuerwehrleute bargen gestern Nachmittag (28. April 2016) eine bis dahin unbekannte tote Person aus der Pegnitz. Inzwischen steht die Identität des Toten fest. Kurz nach 14 Uhr bemerkten Passanten den leblosen Körper in der Pegnitz auf Höhe der Kleinweidenmühle und verständigten die Polizei. Wenige Hundert Meter später gelang es Beamten der Berufsfeuerwehr, die Leiche im Wiesengrund, auf Höhe der Brückenstraße, aus dem Wasser zu bringen. Der...

Vom Weg abgekommen: Das Hauptfahrwerk des Airbus A330-300 in der Wiese. | Foto: Airport Nürnberg

Airbus machte kleinen Ausrutscher in die Wiese

NÜRNBERG (pm/nf) - Wie der Airport Nürnberg mitteilt, hat nach einer planmäßigen und sicheren Landung ein Airbus A330-300 von Our Air beim Abrollvorgang in einer Rechtskurve mit dem rechten Hauptfahrwerk den Rollweg verlassen und ist in die Wiese geraten. Die Reifen des Fahrwerks sanken einige Zentimeter in die Wiese ein. Deshalb musste das Flugzeug von der Flughafenfeuerwehr vom Rollweg auf die Abstellposition geschleppt werden. Noch bevor das geschah, verließen alle Passagiere geordnet und...

Die Welt wird digital: Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas kürzlich (r.) bei der Eröffnung der Nürnberg Web Week mit  Michael Oschmann (SELLWERK/CEO MüllerVerlag, links), und dem Organisator der Nürnberg Web Week Ingo Di Bella. | Foto: SELLWERK

Wirtschaftsreferent legt Wirtschaftsbericht 2016 vor

Digitalen Strukturwandel gestalten – Wirtschaft 4.0 NÜRNBERG (pm/nf) - Mit dem Wirtschaftsbericht 2016, der am 11. Mai 2016 im Stadtrat vorgestellt wird, zieht Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas Bilanz über die Wirtschaftsentwicklung der letzten beiden Jahre und stellt die wirtschaftspolitischen Aktivitäten zur Positionierung des Wirtschaftsstandorts Nürnberg vor. Dr. Fraas sagt dazu: „Die Marschroute stimmt. Die wirtschaftliche Lage hat sich in Nürnberg auf hohem Niveau weiter...

Gesundes Frühstück - selbst gemacht!
16 Bilder

Tierisch gut ?! Klimaschutz auf dem Teller

Nürnberg (li) Die Umweltstation Nürnberg des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie (IPSN) bietet Unterrichtseinheiten für Klassen an um das Bewusstsein der Kinder für gesunde und gute Ernährung zu prägen. Die Pädagogin Birgit Paulsen begeisterte in zwei Unterrichtseinheiten von je 4 Stunden die Schüler der Klasse 4a der Gebrüder-Grimm-Schule für dieses Thema. Sie befassten sich mit Fragen wie "Wie kommt die Salami auf die Pizza?", "Wie viel Platz auf dem Feld braucht Fleisch?" Dabei...

CSU Stadtrat Alexander Christ zeigt die Stelle, an der die neuen Straßen entstehen werden.
3 Bilder

Neue Straßennamen in Langwasser T

Heute sieht das Gebiet südlich der Karl-Schönleben-Straße, zwischen der Feuerwache und dem Langwasserbach, noch recht unwirtlich aus. Aber schon sehr bald wird hier auf dem letzten noch nicht bebauten Gebiet unseres Stadtteils „Langwasser T“ entstehen. Die dort entstehenden Straßen wurden nun heute vom zuständigen Verkehrsausschuss des Nürnberger Stadtrats nach bedeutenden Persönlichkeiten, die während der Entstehung des Stadtteils Langwasser wirkten, benannt. Eine Straße wird auch den Namen...

Deutschland hat die „Istanbul-Konvention“ der EU zum Schutz von Frauen vor häuslicher und sexualisierter Gewalt bereits im Jahr 2011 unterzeichnet, der zufolge jede nicht einverständliche sexuelle Handlung unter Strafe zu stellen ist. | Foto: ©Photographee.eu/Fotolia.com
2 Bilder

Nein heißt Nein: Schutzlücke im Sexualstrafrecht soll geschlossen werden

Gabriele Penzkofer-Röhrl, frauenpolitische Sprecherin der Rathaus-SPD, erhofft eine zügige Behandlung und schnelle Umsetzung des Referentenentwurfs NÜRNBERG (nf) - Die Bundesregierung hat ihren Gesetzentwurf zur Reform des Sexualstrafrechts mit dem Titel ,,Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung" dem Bundestag überstellt. Er soll am morgigen Donnerstag im Plenum beraten werden. Der Regierungsentwurf hat wie die Gesetzentwürfe der beiden Oppositionsfraktionen das Ziel,...

Karl-Heinz R. | Foto: Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

Vermisstenfahndung nach Karl-Heinz R. aus St. Johannis

NÜRNBERG (nf/ots) - Seit dem 25. April 2016, 20 Uhr, wird aus dem Klinikum Nürnberg-Nord der 70-jährige Rentner Karl-Heinz R. aus dem Stadtteil St. Johannis vermisst. Er braucht dringend ärztliche Hilfe und ist auf Medikamente angewiesen. Beschreibung des Vermissten: Circa 170 cm groß, sehr schlank, graues, lichtes Haar; bekleidet mit einer braunen Stoffhose, einer weinroten Daunenjacke, einer Baseballmütze und entweder Badeschlappen oder knöchelhohen Filzhausschuhen. Herr R. geht auffällig...

Neuer SPD-Fraktionsvorstand  (v.l.): Katja Strohhacker, Gabriele Penzkofer-Röhrl, Dr. Anja Prölß-Kammerer, Thorsten Brehm, Claudia Arabackyj, Lorenz Gradl | Foto: oh

SPD wählte neuen Fraktionsvorstand

Gabriele Penzkofer-Röhrl scheidet nach 10 Jahren aus dem Vorstand aus, Claudia Arabackyj als Nachfolgerin gewählt NÜRNBERG (nf) - Die SPD-Stadtratsfraktion wählte einen neuen Fraktionsvorstand. Gabriele Penzkofer-Röhrl scheidet nach zehn Jahren aus dem Vorstand aus, Claudia Arabackyj als Nachfolgerin gewählt. Dr. Anja Prölß-Kammerer wurde als Fraktionsvorsitzende bestätigt. Sie erhielt 27 Stimmen bei vier Enthaltungen. Als stellvertretende Vorsitzende wurden gewählt: - Thorsten Brehm Der...

CSU Stadtrat Alexander Christ zeigt die ehemalige Polizeiwache, auf deren Grundstück die neuen Wohnungen entstehen sollen
9 Bilder

Wohnen, wo früher die Polizeiwache war! Neubau in der Neusalzer Straße

Über viele Jahre befand sich in der Neusalzer Straße die Polizeiwache Langwasser. Nachdem die neue Polizeiinspektion Nürnberg-Süd nunmehr in der Oppelner Straße ihre neue Heimat gefunden hat, waren die Jahre der alten Wache gezählt. Auf diesem Grundstück in der Neusalzer Straße (Langwasser Mitte) sollen nunmehr bis ca. 2018 Wohnungen entstehen. Hierfür wurde ein sog. nichtoffener Realisierungswettbewerb durchgeführt. Die Ergebnisse des Wettbewerbs „Ergänzender Neubau im Quartier mit geförderten...

Pocket Park in der nördlichen Altstadt

NÜRNBERG - Kleine, feine Oase: Ab heute, 25. April 2016, legt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg in der Hans-Sachs-Gasse auf rund 185 Quadratmetern Fläche eine kleine Grünzone an, einen sogenannten Pocket Park. Die voraussichtliche Bauzeit wird sich auf rund drei bis vier Wochen belaufen. Die Kosten in Höhe von rund 45 000 Euro werden aus dem Bund-Länder-Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren finanziert. Die Fläche befindet sich in der nördlichen Altstadt, die im Mai 2010 in das...

Der Bayerische Staatsminister Joachim Herrmann (l.) stellte sich im Presseclub Nürnberg ernsten Themen - die Veranstaltung wurde moderiert von Stephan Sohr (r.). | Foto: Nicole Fuchsbauer
4 Bilder

Staatsminister Joachim Herrmann zu Gast im Presseclub Nürnberg

NÜRNBERG (nf) - Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr Joachim Herrmann beantwortete am Donnerstag, 21. April, im Nürnberger Presseclub Fragen zu ernsten Themen, besonders die innere Sicherheit betreffend. Der Staatsminister nahm ausführlich Stellung zur Flüchtlingspolitik, Integration, Wohnraum, Asylrecht und islamistischer Terrorgefahr. Doch auch wie in der Staatsregierung mit links- und rechtradikalen Auswüchsen und der damit verbundenen Anschlagsgefahr umgegangen...

Das Jugendamt erfuhr nur zufällig vom Warnstreik. | Foto: ©Trueffelpix/Fotolia.com

Kurzfristiger Warnstreik in städtischen Kindertagesstätten

Vier Einrichtungen bleiben geschlossen NÜRNBERG (pm/nf) - Wegen eines kurzfristig bekannt gewordenen Streikaufrufs der Gewerkschaft Komba Bayern sind am Montag, 25. April 2016, auf jeden Fall vier städtische Kindertagesstätten, möglicherweise auch mehr, von der Schließung betroffen. Komba, die Gewerkschaft der Beamten und Arbeitnehmer im kommunalen Dienst, hat unerwartet zum Warnstreik aufgerufen. Die Verantwortlichen des Jugendamts und auch der zuständige Personalrat wurden davon völlig...

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren stolz ihre Arbeiten zum Baubeginn der neuen Halle 3C „Nürnberg – meine Stadt“ zusammen mit Dr. Roland Fleck, CEO der NürnbergMesse, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly,  Vorsitzende des Aufsichtsrats der NürnbergMesse,   Staatsminister Dr. Markus Söder, der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der NürnbergMesse sowie NürnbergMesse-CEO Peter Ottmann (v.l.). | Foto: Nicole Fuchsbauer
11 Bilder

Baubeginn für die Halle 3C der NürnbergMesse

Renommierte Zaha-Hadid-Architektur für die Frankenmetropole - Der Spatenstich ohne Spatenstich mit über 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Nachbarschaft NÜRNBERG (nf) - Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly wies schon zu Beginn des ,,Spatenstichs" für den Neubau der Halle 3C in der NürnbergMesse darauf hin: ,,Wir haben uns entschlossen, nicht das übliche Spatenstichbild zu machen. Denn das glaubt uns sowieso keiner, dass wir mit Schaufeln umgehen können." Im Publikum erntete er für...

Weltweit arbeiten 265 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren, davon 85 Millionen Mädchen und Jungen unter extremen Bedingungen wie z.B. in Steinbrüchen für Grabsteine. | Foto: Symbolbild © mrkevvzime/Fotolia.com

Gute Nachrichten zum Thema Kinderrechte

Nachweispflicht über die Herkunft von Grabsteinen NÜRNBERG (pm/nf) - Heute (20. April 2016) hat der Bayerische Landtag einen Gesetzentwurf in erster Lesung behandelt, der es Kommunen bzw. Friedshofsträgern ermöglicht ein Verwendungsverbot für Grabsteine aus ausbeuterischer Kinderarbeit durchzusetzen und auch eine Nachweispflicht über die Herkunft der Grabsteine verlangen zu können. 2013 hat das Bundesverwaltungsgericht die Nürnberger Regelung in der städtischen Friedhofssatzung, nach der...

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Donnerstag, 21. April 2016, beeinträchtigen voraussichtlich sowohl den städtischen Bäderbetrieb als auch den Parteiverkehr in den drei Bürgerämtern Nord, Ost und Süd. | Foto: ©Trueffelpix/Fotolia.com

Warnstreik beeinträchtigt auch Bäder und Bürgerämter

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Donnerstag, 21. April 2016, beeinträchtigen voraussichtlich sowohl den städtischen Bäderbetrieb als auch den Parteiverkehr in den drei Bürgerämtern Nord, Ost und Süd. So bleibt das Katzwangbad am Donnerstag, 21. April 2016, geschlossen. Darüber hinaus kann NürnbergBad für die übrigen Hallenbäder Langwasserbad und Südstadtbad derzeit nicht ausschließen, dass es für Besucherinnen und Besucher zu Beeinträchtigungen kommt. Das Nordostbad...

Kita-Streik in Nürnberg. Neue Infos: http://www.marktspiegel.de/nuernberg/lokales/kurzfristiger-warnstreik-in-staedtischen-kindertagesstaetten-d17496.html | Foto: ©Marco2811/Fotolia.com

Neuer Kita-Streik ab Montag

Update Für neue Infos den Link klicken: http://www.marktspiegel.de/nuernberg/lokales/kurzfristiger-warnstreik-in-staedtischen-kindertagesstaetten-d17496.html NÜRNBERG (pm/nf) - Für Donnerstag, 21. April 2016, sind Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. In Nürnberg werden sie voraussichtlich 118 der insgesamt 139 Kindertageseinrichtungen der Stadt sowie weitere Dienstleistungen des Jugendamts wie BAföG-Amt, Unterhaltsvorschuss und Kita-Gebührenübernahme der Wirtschaftlichen Jugendhilfe,...

Neu im Westen: Die „Kulturwerkstatt Auf AEG“

Die Geschichte der einst blühenden Industrielandschaft im Nürnberger Westen reicht weit zurück. Heute ist hier aus den ehemaligen Industriebrachen ein lebendiges Quartier entstanden NÜRNBERG (pm/nf) - Am 12. November 2016 öffnet die „Kulturwerkstatt Auf AEG“ ihre Pforten. Sie bietet Kultur und kulturelle Bildung, ist soziokulturelles Zentrum für den Stadtteil und darüber hinaus und soll so Nürnbergs neuer Kulturmagnet im Westen werden. In der „Kulturwerkstatt Auf AEG“ sind neben dem Amt für...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.