Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab 4. Juli 2016 gilt - wie auf dem Bild u.a. in St. Johannis - eine Bewohnerparkregelung. | Foto: Nicole Fuchsbauer

In Gibitzenhof wird Bewohnerparkregelung eingeführt

Wie beantragt man den Bewohnerparkausweis? NÜRNBERG (pm/nf) - Um in Gibitzenhof die Parksituation zugunsten der Wohnbevölkerung zu verbessern, tritt ab Montag, 4. Juli 2016, eine Bewohnerparkregelung in Kraft. Die neue Regelung hat der Verkehrsausschuss des Stadtrats in seiner Sitzung am 28. April 2016 beschlossen. Zunächst werden im Gebiet zwischen Frankenschnellweg, Erlenstraße, Vogelweiherstraße, und Brehmstraße rund 15 Prozent der öffentlichen Stellplätze werktags von 9 bis 20 Uhr für...

Hier der fast komplette Vorstand
2 Bilder

Neuwahlen Bürgerverein Reichelsdorf-Mühlhof e.V.

Jahreshauptversammlung des Bürgerverein Reichelsdorf-Mühlhof e.V. mit Neuwahlen. Der neue Vorstand stellt sich vor: 1.Vorsitzende: Claudia Bälz, stellv. Vorsitzender: Lothar Frauendorfer, Schriftführer: Bernd Wilmerstadt, Kassier: Prof. Jürgen Hofmann. Alle einstimmig gewählt. Danke für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre, und auf geht's auf ein Neues! Es stehen für das Jahr 2016 ausreichend Themen an, wie z.B. Mitwirken im Helferkreis für Flüchtling der Stadt Nürnberg, B14 Ortsumgehung...

Prost auf den Berg-Stammtisch: (v.r.) Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Schultheiss-Wohnbau-Vorstand Thomas Gröne, Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler und Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller. | Foto: John R. Braun
26 Bilder

Wirtschafts- und Medienstammtisch am "Berg"

Auch in diesem Jahr kamen rund 100 Gäste zum nunmehr 10. Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion auf die Erlanger Bergkirchweih. Im Tucher-Keller begrüßten Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler, Schultheiss-Wohnbau-Vorstand Thomas Gröne und Funkhaus Geschäftsführer Alexander Koller die Gäste. Fritz Striegel, Wirt vom Alten Brunnen in Marloffstein, und sein Sohn Fritz Striegel Junior stillten den Hunger der Gäste. Der Stammtisch hat sich längst zu einer festen Einrichtung und einer...

In seiner Rede vor der Kirche St. Elisabeth forderte der Patienten- und Pflegebeauftragte Hermann Imhof einen besseren Personalschlüssel in den Pflegeheimen. Foto: Krieger

Pflegekräfte demonstrierten für bessere Arbeitsbedingungen

Rund 700 Pflegefachkräfte kamen am 12. Mai anlässlich des Tags der Pflege in Nürnberg zusammen, um gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Unter dem Motto "Wir pflegen Bayern" zogen sie durch die Innenstadt. Bei der Abschlussveranstaltung in der Kirche St. Elisabeth sprachen unter anderem die Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml und der Patienten- und Pflegebeauftragte der Staatsregierung, der Nürnberger Landtagsabgeordnete Hermann Imhof. Imhof...

Christian Vogel (l.) und Dr. Michael Kläver beim symbolischen Einsetzen des neuen Baumes. | Foto: © Sparkasse Nürnberg

Neue Bäume für die Noris

NÜRNBERG (jrb/vs) - In der fünften und letzten Saison der Baumpflanzaktion „Mehr Bäume für Nürnberg“ bepflanzt die Sparkasse Nürnberg in Kooperation mit der Stadt Nürnberg 69 Baumscheiben neu oder verbessert die Standortbedingungen bestehender Bäume. Insgesamt investierte sie seit 2012 650.000 Euro. Das Kreditinstitut verbesserte damit über die letzten fünf Jahre durch die Pflanzung von insgesamt 283 Straßenbäumen und rund 47 Verbesserungsmaßnahmen nachhaltig das Stadtbild und -klima. Das...

Vehrkehrsmeldung und Demonstration in Nürnberg. | Foto: ©Markus Beck/Fotolia.com

Demo und Verkehrsbehinderungen am Dienstag

NÜRNBERG (nf/ots) - Auch am Dienstagnachmittag (17. Mai 2016) findet im Stadtgebiet Nürnberg wieder eine Demonstration statt. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Die Auftaktkundgebung beginnt gegen 17 Uhr vor der Lorenzkirche in der Nürnberger Innenstadt. Der anschließende Demonstrationszug führt über folgende Wegstrecke: Königstraße - Hallplatz - Vordere Sterngasse - Frauentorgraben-Tafelhofstr. - Tafelhoftunnel - Karl-Bröger-Str. - Celtisstr.- Hinterm Bahnhof - Nelson Mandela Platz...

Den Tiergarten Nürnberg besuchen jedes Jahr über eine Million Menschen. Doch allein durch Eintrittsgelder kann der Tiergarten nicht finanziert werden. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Was kostet Nürnberg?

Neue Broschüre informiert über tatsächliche Kosten der Stadt für Städtische Bäder, den Tiergarten oder den öffentlichen Nahverkehr NÜRNBERG (nf) - Über 500.000 Einwohner zählt die Stadt Nürnberg. Um eine florierende Wirtschaft und die Wünsche der Bürger u.a. nach Kultur und Freizeitmöglichkeiten zu befriedigen, muss ordentlich Geld in die Hand genommen werden. Dazu kommen der öffentliche Nahverkehr, Kindergärten, Touristenmagneten wie der Christkindlesmarkt oder beispielsweise die ,,Blaue...

Foto: John R. Braun
47 Bilder

Schüler Power: DEFACTO X-Stiftung ehrt SchülerInnen

NÜRNBERG - Im Rahmen der 9. Abschlussfeier des „Schüler-Power“- Programms zeichnet die DEFACTO X stiftung 21 Schülerinnen und Schüler der Metropolregion Nürnberg aus. In einem feierlichen Rahmen honorierten mehr als 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medienvertreter, ehrenamtliche Coaches, Schüler, Eltern, Lehrer sowie Partner und Förderer die Leistungen der Schüler. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangels und „War for Talents“ hat es sich die DEFACTO X stiftung zur Aufgabe gemacht,...

Rund 2.200 Kinder musizieren begeistert miteinander auf der Nürnberger Wöhrder Wiese. | Foto: oh/Peter Miodek

2.200 MUBIKIN-Kinder musizierten auf der Wöhrder Wiese

Motto „Trommeln im Mai – Alle dabei!“ NÜRNBERG (pm/nf) - Fast alle derzeit am Programm MUBIKIN (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg) teilnehmenden Kinder konnten am 12. Mai miteinander die Kraft des gemeinsamen Musizierens erleben. Unter dem Motto „Trommeln im Mai – Alle dabei!“ führten rund 2.200 Kinder aus 40 Einrichtungen auf der Nürnberger Wöhrder Wiese eigens für den Anlass komponierte Stücke mit Trommeln und Tanz auf. Die Zahl der MUBIKIN-Kinder in derzeit acht...

Demonstration am Samstag in Nürnberg

Innenstadt und Südstadt betroffen NÜRNBERG (nf/ots) - Am Samstag, 14. Mai 2016, könnte es im Stadtgebiet Nürnberg wieder eng werden. Bei der Kundgebung ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Die Versammlung beginnt um 12 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf Höhe Frauentorgraben, kurz vor der Einmündung zur Zeltnerstraße und wird voraussichtlich gegen 16.30 Uhr mit einer Abschlusskundgebung im Annapark beendet sein. Folgende Strecke ist vorgesehen und wird während des Aufzuges für den...

CSU hakt nach beim „Mausloch“

Eisenbahnüberführung soll umgebaut werden NÜRNBERG (pm/nf) - Bereits im September 2014 stellten die CSU-Stadträte Andreas Krieglstein und Kilian Sendner der Antrag, die im Volksmund als „Mausloch“ bekannte Bahnüberführung, von der Julius-Loßmann- in die Katzwanger Straße, im Zuge einer ohnehin anstehenden Sanierung durch die Bahn zu verbreitern und die gefährliche Engstelle zu beseitigen. In der Verkehrsausschuss-Sitzung im gleichen Monat wurde auf Grund dieses Antrags beschlossen, die Bahn zu...

Dr. Michael Hupe, Flughafengeschäftsführer, und Michael Meeske, Kaufmännischer Vorstand 1. FC Nürnberg, wollen bei Werbemaßnahmen künftig zusammenarbeiten. | Foto: Airport Nürnberg

1. FCN schließt Kooperation mit dem Albrecht Dürer Airport

NÜRNBERG (pm/nf) - Der 1. FC Nürnberg schließt eine Kooperation mit dem Albrecht Dürer Airport Nürnberg. Beide Nürnberger Institutionen dokumentieren mit der Vereinbarung eine engere Zusammenarbeit in der Zukunft. Dr. Michael Hupe, Flughafengeschäftsführer, sowie Michael Meeske, Kaufmännischer Vorstand 1. FC Nürnberg, enthüllten heute, 11. Mai 2016, eine Werbefläche am Airport und gaben Informationen zur Kooperation. Im Rahmen der Kooperation wirbt der Club seit Mittwoch auf vier Plakatflächen...

Greta sucht eine bewegungsfreudige Familie. | Foto: © Privat
2 Bilder

Tiere suchen ein neues Zuhause

NÜRNBERG (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es Greta und Leiki vom Tierschutzeverein Hunde aus dem Süden. Kaum zu glauben, dass man diesen Schatz in einer Tötungsstation das Leben nehmen wollte: Greta ist eine liebenswerte und liebevolle Hündin. Sie ist grundsätzlich lebhaft und aktiv und braucht deshalb eine bewegungsfreudige Familie. Überraschenderweise verhält sich Greta beim Spaziergang an der...

Symbolischer Spendenscheck vor lebensecht wirkender Patientin mit einem wirklichen Geldbetrag. Bei der Übergabe (v.l.) Günter Gloser, Eva Schoenauer, Dr. Franz Kainer und Dr. Bernd Landsleitner. | Foto: © Victor Schlampp

9.000 Euro für schnelle Hilfe im Ernstfall

NÜRNBERG (vs) - Große Freude bei der Klinik Hallerwiese. Dieser Tage haben der Vorsitzende des Freundeskreises der Klinik, Staatsminister a.D. Günter Gloser, und seine Stellvertreterin, Eva Schoenauer, an den leitenden Chefarzt Dr. Bernd Landsleitner und seinen Kollegen, Prof. Dr. Franz Kainer, Chefarzt für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, einen Spendenscheck in Höhe von 9.000 Euro überreicht. Der Betrag setzt sich aus den Eintrittsgeldern des Benefizkonzertes des Freundeskreises von 2015...

Große Gewinnübergabe beim Autohaus Hoefler: Nissan Verkaufsleiter Nail Zenelji (re.) und Geschäftfsführer Dirk Hoerr (2.v.li.) übergeben Florian Zieske und Marina Heckl die beiden Karten und den Schlüssel für den Nissan Qashqai. | Foto: Udo Dreier / bayernpress.de

Glückliche Gewinner beim Champions League-Spiel

NÜRNBERG - Riesengroß war die Freude bei Florian Zieske. Unter den zahlreichen Einsendungen zu unserem exklusiven Gewinnspiel wurde er als glücklicher Gewinner der zwei Karten für das Champions League Halbfinalrückspiel FC Bayern München gegen Atletico Madrid in der Allianz Arena München gezogen. Unser Kooperationspartner Autohaus Hoefler in Nürnberg spendierte zusätzlich noch einen NIssan Qashqai für die Fahrt nach München und wieder zurück, die Florian Zieske zusammen mit seiner Freundin...

Beim Besuch der Klasse 8g der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule im Logistikzentrum von Mercedes Benz überreichte der Niederlassungsleiter einen großzügigen Scheck zur Unterstützung dieses Projektes der Bürgerstiftung Nürnberg. | Foto: Bürgerstiftung Nürnberg

Ein großer Scheck für das Abenteuer der Berufe

NÜRNBERG (pm/nf) - Beim Besuch von Mercedes Benz erhielten die Schüler der Klasse 8 g der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule von Auszubildenden Einblick in die Arbeit in einem Logistikzentrum. Ergänzt wurde die Präsentation mit Zahlen und Fakten zum Unternehmen. Der Besuch bei Mercedes fand im Rahmen des Projekts „Abenteuer der Berufe“ statt, das seit mehreren Jahren maßgeblich unterstützt von der Bürgerstiftung Nürnberg an der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule durchgeführt wird....

Neue Gemeinschaftsunterkünfte in Fischbach und Reichelsdorf-Mühlhof

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg wird in den Stadtteilen Fischbach und Reichelsdorf-Mühlhof weitere Objekte zur Unterbringung von Asylsuchenden in Betrieb nehmen. Das Sozialamt informiert darüber die Bürgerinnen und Bürger in zwei Veranstaltungen vor Ort am Dienstag, 10. Mai 2016, und Dienstag, 17. Mai 2016. Infoveranstaltung Reichelsdorf-Mühlhof Dienstag, 17. Mai 2016, 18 Uhr, Saal der Sportgaststätte SV Reichelsdorf, Schlössleinsgasse 9, 90453 Nürnberg. Infoveranstaltung Fischbach...

Die sogenannte 10 H-Regelung für Windkraftanlagen sind im Wesentlichen mit der Bayerischen Verfassung vereinbar. So urteilte heute der Bayerische Verfassungsgerichthof. | Foto: Stockr/Fotolia.com

Streit um Windräder vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof: 10-H Regelung hat Bestand

Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann und Energieministerin Ilse Aigner begrüßen die Entscheidung REGION (nf/pm) - Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute, 9. Mai 2016, entschieden, dass die 10 H-Regelung für Windkraftanlagen in den wesentlichen Punkten mit der Bayerischen Verfassung vereinbar ist. Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann und Energieministerin Ilse Aigner begrüßen einhellig die Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. Dieser urteilte heute,...

Am 30. Juni 2016 wird die HIV-Ambulanz schließen. | Foto: Symbolbild©Sherry Young/Fotolia.com

HIV-Ambulanz im Klinikum Nord muss schließen

Rund 200 Patienten sind betroffen NÜRNBERG (pm/nf) - Das Klinikum Nürnberg behandelt Patienten mit HIV nicht nur stationär, sondern seit 1988 zusätzlich auch ambulant in seiner HIV-Ambulanz. Da die kassenärztliche Ermächtigung nun nicht mehr verlängert wurde, muss die HIV-Ambulanz im Klinikum Nürnberg Nord zum 30. Juni 2016 schließen. Dies betrifft knapp 200 Patienten. „Das Klinikum Nürnberg bedauert die Schließung außerordentlich“, betont Dr. Alfred Estelmann, Vorstand des Klinikums Nürnberg....

4 Bilder

Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Langwasser

Die CSU Langwasser und deren Vorsitzender Stadtrat Alexander Christ gratulieren dem neuen Vorstand des Bürgervereins Langwasser um Kristina Brock, Gerhard Berr und Anna Springhart zur Wahl. Lang war die Tagesordnung für die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgervereins am 06.05.2016. Endsprechend lang war auch die Veranstaltung. Aber dank der guten Disziplin und Diskussionskultur der Mitglieder konnte sich das Ergebnis sehen lassen: Eine neue Satzung, die die Gemeinnützigkeit des...

Übersichtskarte mit den Empfehlungen zu den Radschnellverbindungen. | Foto: Planungskonsortium: Planersocietät (Dortmund) Planungsbüro DTP (Essen); Planungsbüro VIA e.G. (Köln)

Radschnellverbindungen kommen voran

REGION (pm/nf) - Die geplanten Radschnellverbindungen in der Metropolregion Nürnberg nehmen eine weitere wichtige Etappe: Die Projektmitglieder haben sich auf verbindliche Qualitätsstandards für den Bau geeinigt und sieben empfohlene Trassen zur weiteren Prüfung festgelegt. Die Stadt Nürnberg verfolgt gemeinsam mit den Städten Erlangen, Herzogenaurach, Fürth und Schwabach und den Landkreisen Fürth, Nürnberger Land, Roth und Erlangen-Höchstadt und mit Unterstützung des bayerischen...

Das Planetarium bietet rund ein Dutzend Programme für Kindergärten und Schulen an. | Foto: Symbolbild/©4Max/Fotolia.com

1,5 Millionen junge Gäste besuchten das Planetarium

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium hat eine Rekordmarke geknackt: 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche haben seit der Eröffnung 1961 die Vorführungen am Vormittag besucht. Vor allem Kindergärten und Grundschulen nutzen dieses Angebot. Generationen von Kindern und Teenagern aus dem Großraum Nürnberg haben in den vergangenen Jahrzehnten im Planetarium ihren ersten Kontakt mit dem Thema Astronomie gehabt. Die Einrichtung des Bildungszentrums der Stadt Nürnberg bietet rund ein...

10 Jahre Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Chinesischer Botschafter Professor Shi Mingde. | Foto: tom
14 Bilder

Konfuzius Institut: Brücke zwischen den Kulturen

10 Jahre Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen NÜRNBERG/ERLANGEN (tom) – Mit einem Festakt im Historischen Rathaussaal feierten Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur das 10-jährige Bestehen des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen. Unter dem Motto „Wo China und Franken sich treffen“ warfen die unterschiedlichsten Festredner, unter ihnen auch der Chinesische Botschafter Professor Shi Mingde, einen Blick auf diesen ereignisreichen Zeitraum, in dem – wie es...

Airport Nürnberg. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Albrecht Dürer Airport Nürnberg weiter im Aufwärtstrend

NÜRNBERG (pm/nf) - Die heute, Dienstag. 3. Mai 2016, vom der Flughafen Nürnberg bekanntgegebenen Zahlen für das Jahr 2015 belegen die positive Entwicklung des Albrecht Dürer Airports Nürnberg. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Fluggäste um 3,5 Prozent auf rund 3,385 Millionen, während die Konzern-Umsatzerlöse um 4,1 Prozent auf rund 92,4 Millionen Euro stiegen und die Gewinnschwelle überschritten wurde. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Der Albrecht Dürer Airport...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.