Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die beiden Gorilladamen Habibu und Lena (v.l.) in ihrem Gehege im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Nach längerer Isolation aufgrund Krankheit ist Habibu am Montag wieder in ihre Gruppe zurückgekehrt. | Foto: Stadt Nürnberg/Tiergarten

Gorillagruppe im Tiergarten wieder vereint

Diagnose mit Hilfe von Human- und Tiermedizinern NÜRNBERG (pm/nf) - Gorillas wiedervereint: Das Gorillaweibchen Habibu ist am Montag nach monatelanger Erkrankung wieder in ihre Gruppe zurückgekehrt. Sie war zur Behandlung von ihren Artgenossen im Tiergarten der Stadt Nürnberg getrennt worden. Das Tier wurde intensiv von den Nürnberger Tierpflegern und Tierärzten betreut, die bei der Behandlung von Human- und Tiermedizinern aus ganz Europa unterstützt worden waren. Habibu wurde am 29. Juli 2007...

Scheckübergabe der Aktion ,,Jedem Kind ein Ferienerlebnis": (v.l.) Stadträtin Claudia Arabackyj, Fraktionsvorsitzende Dr. Anja Prölß-Kammerer, Manfred Berner (Jugendamt Nürnberg), Sabin Wittkopp (kom3pass – Veranstalter einer Ferienaktion), Beate Barthmann (Sozialamt Nürnberg). | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

SPD-Fraktion spendet Kalendererlös an Aktion „Jedem Kind ein Ferienerlebnis“

NÜRNBERG (pm/nf) - Die SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Anja Prölß-Kammerer überreichte einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Vertreterinnen und Vertreter der Aktion „Jedem Kind ein Ferienerlebnis“. Im letzten Jahr hatte die SPD-Stadtratsfraktion unter dem Motto „Rote Spuren in Nürnberg“ zu einem Fotowettbewerb aufgerufen und eine Auswahl der Einsendungen in einem Kalender für das Jahr 2016 veröffentlicht. „Die Einnahmen aus dem Kalender sollten in ein Projekt fließen, das den gesellschaftlichen...

In einer Liste von 1.600 Messstellen, kann man nachschauen, wo die Blitzer stehen. | Foto: ©S. Engels/Fotolia.com

Vierter Bayerischer Blitzmarathon: Übersicht aller Messstellen

REGION (pm/nf) - Wie Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann bekannt gegeben hat, startet am Donnerstag, 21. April, um 6 Uhr der vierte Bayerische Blitzmarathon. Bis Freitag, 22. April, 6 Uhr, kontrollieren bayernweit rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen. ,,Schwerpunktmäßig werden unsere Kontrollen auf Landstraßen stattfinden", erläuterte Herrmann. ,,Dort ist die Gefahr von schweren Unfällen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit am größten." Unter...

Gebersdorf schwingt den Besen

NÜRNBERG (pm/nf) - „Kehrd wärd“ heißt es am Samstag, 23. April 2016, in Gebersdorf. Dass der Stadtteil sauberer werden soll, wünschten sich Grundschulkinder aus Gebersdorf im vergangenen Jahr beim Partizipationsprojekt „GEB GOES ON“ des Kinder- und Jugendhauses z.punkt. Diesen Wunsch wollen nun der Bürgerverein Gebersdorf und der z.punkt erfüllen. Schirmherr der Aktion ist Bürgermeister Christian Vogel. Treffpunkt ist am Samstag, 23. April, um 10 Uhr an der Bushaltestelle Bibertstraße. Von dort...

Umweltprojekt ,,Biologische Vielfalt auf der Stadtmauer": (v. l.) Einige der beteiligten Schüler und  Beate Treffkorn, Dr. Peter Pluschke, Dr. Otto Heimbucher, Roland Höfler. | Foto: oh/Sparkasse Nürnberg

Auftakt für neues Urban Gardening-Projekt ,,Biologische Vielfalt" auf der Stadtmauer"

Sparkasse Nürnberg unterstützt mit 15.000 Euro das Projekt des Nürnberger Bündnis für Biodiversität NÜRNBERG (pm/nf) - Mehr Wissen über heimische Pflanzen, mehr Grün und Artenvielfalt auf der westlichen Stadtmauer - das sind die Hintergründe des neuen Umweltprojekts mit zwei Nürnberger Grundschulen, das zunächst auf drei Jahre ausgelegt ist. Im Laufe einer Saison planen die Kinder ihre eigenen Hochbeete, säen Gemüse- und Kräuterpflanzen und ernten, was sie selbst angebaut haben. Entstanden ist...

(Symbolbild) Immer wieder fallen Senioren auf den ,,Enkeltrick" herein, der stets nach der gleichen Masche abläuft. | Foto: ©highwaystarz/Fotolia.com

Polizei warnt erneut vor dem ,,Enkeltrick"

Wieder wäre eine ältere Dame in Nürnberg fast darauf reingefallen - Verhaltenstipps der Polizei NÜRNBERG (nf/ots) - Erneut versuchten unbekannte Trickbetrüger, eine Seniorin in Nürnberg mittels sogenanntem ,,Enkeltrick" um ihr Erspartes zu bringen. Glücklicherweise kam es in diesem Fall nicht zur Übergabe von Bargeld. Bereits am Freitag (15. April 2016) erhielt die 75-Jährige einen Anruf von einer unbekannten Frau, die sich als ihre Schwiegertochter ausgab. Die Anruferin teilte mit, beim Erwerb...

Begeisterter Jubel: Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas (r.) mit den Preisträger der Web Week Awards. | Foto: Christian Lindner
10 Bilder

Web Week 2016: Grandioser Start mit Weltrekord

Google- und Facebook-Experten gaben Tipps für erfolgreiches Online-Marketing NÜRNBERG - Vergangene Woche stand die Metropolregion ganz im Zeichen der 4. Nürnberg Web Week, die gleich mit einem Weltrekord begann: Zum Webmontag, der Eröffnungsveranstaltung, kamen über 1.000 Besucher. „Das war mit Sicherheit der weltweit bestbesuchte Webmontag!“, berichtet Ingo Di Bella, Organisator der Nürnberg Web Week. Ganz besonders freut ihn, dass dieser Rekord in Nürnberg aufgestellt wurde und nicht in New...

Warnstreiks können Stadtverwaltung beeinträchtigen

NÜRNBERG (pm/nf) - Am 28. und 29. April 2016 findet in Potsdam die 3. Verhandlungsrunde zu den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst statt. Im Vorfeld wurden Warnstreiks angekündigt: Am Donnerstag, 21. April 2016, muss die Nürnberger Bevölkerung ganztägig mit Einschränkungen bei Behördenbesuchen in der Stadtverwaltung sowie bei der Betreuung der Kinder in den städtischen Kindertagesstätten rechnen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, verschiebbare Ämtergänge auf einen anderen Tag zu...

SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Anja Prölß-Kammerer (l.) und Altstadt-Stadträtin Christine Kayser begrüßen das Erinnerungskonzept rund um die Tucherstraße. | Foto: SPD-Stadtratsfraktion
2 Bilder

,,Sebalder Steppe": Geschichte der verlorenen Stadtviertel

Rathaus-SPD begrüßt Konzept für Tucherstraße als Erinnerungs-Achse NÜRNBERG (pm/nf) - Vor zwei Jahren hatte die SPD-Stadtratsfraktion ein Erinnerungskonzept für das Wohnviertel rund um die Tucherstraße gefordert. Altstadt-Stadträtin Christine Kayser liegt das als Folge der verbrecherischen Kriegspolitik völlig zerstörte und aus der sogenannten „Steppe“ aufgebaute Wohnviertel besonders am Herzen. „Bei meinen Führungen in dem Viertel habe ich sehr emotionale Reaktionen auf die Geschichte des...

Sabine Schöler und Sabine Teibach
12 Bilder

Bereit für die Schule!

Nürnberg (li) An allen Nürnberger Schulen war der 14. April 2016 der Tag zur Einschreibung der Schulanfänger für das Schuljahr 2016/17, das am 13. September beginnt. Die Bilder zeigen die Gebrüder-Grimm-Schule in Erlenstegen mit der Schulleitung Sabine Teibach und Sabine Schöler. Die neuen ABC-Schützen bekamen dort das Schullogo - den Grimmschulfrosch - mit ihrem Namen zum Umhängen und gingen dann jeweils in fünf verschiedenen Gruppen zum Schulspiel. Um 14.00, 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr waren...

Bezaubernde Königin Máxima (3.v.l.) mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (l.), König Willem-Alexander (2.v.l.), Petra und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (4.und 5. v.l.). | Foto: bayernpress
79 Bilder

Royals, Promis und die schönsten Fanbilder

Begleiten Sie das Königspaar in der MarktSpiegel-Bildergalerie und im Video durch den Tag in Nürnberg! So feierten die Franken das Königspaar! Glanzvoller Besuch bei Kaiserwetter von König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande in Nürnberg - Sternekoch Andree Köthe verwöhnte die royalen Gäste im Hirsvogelsaal NÜRNBERG (nf/pm) - Bei schönstem Frühlingswetter waren Seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima der Niederlande am zweiten Tag ihres offiziellen...

Verkehrsbehinderungen am Samstag wegen Demo

NÜRNBERG (nf/ots) - Auch am kommenden Samstag (16. April 2016) könnte es wieder eng in der Stadt werden. In der Zeit von 14 - 18 Uhr findet eine Kundgebung statt (Thema ,,Solidarität mit Erhan Aktürk"). Verlauf des Demonstrationszuges: Lorenzkirche (Auftaktkundgebung) - Karolinenstraße - Hefnersplatz - Ludwigsplatz - Jakobsplatz - Ludwigstraße - Am Plärrer - Fürther Straße - Willstraße - Bärenschanzstraße - Sielstraße - Reutersbrunnenstraße (Abschlusskundgebung vor JVA Nürnberg). Aus diesem...

Jeder kann als Fördermitglied die Arbeit der Johanniter unterstützen. | Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe

Jeder kann die Arbeit der Johanniter unterstützen

NÜRNBERG - Von über 40.000 Mitgliedern werden die Johanniter des Regionalverbandes Mittelfranken derzeit unterstützt. Für die vielen, oft ehrenamtlichen Dienste sind die Johanniter auf Spenden angewiesen. Seit dem 11. April ist ein Team der Johanniter in Nürnberg zur Mitgliedergewinnung unterwegs. „Wir werben bei der Bevölkerung um eine Mitgliedschaft bei der Johanniter-Unfall-Hilfe. Davon haben beide Seiten etwas, denn eine Mitgliedschaft stellt bei uns keine Einbahnstraße dar“, betont Kevin...

Nach mehreren aufwendigen Korrekturoperationen steht Wilna auf beiden Beinen und freut sich darauf bald in die Schule gehen zu können. | Foto: Diakonie Neuendettelsau
2 Bilder

Wilnas größter Wunsch ist in Erfüllung gegangen

Kleines Mädchen kann laufen und allein zur Schule gehen NÜRNBERG (ct) - Mit acht Jahren kam Wilna im Mai 2015 nach Nürnberg – unsicher stand sie mit ihren deformierten Beinen nur auf Krücken gestützt neben der behandelnden Ärztin auf dem Klinikflur. Ein Jahr später können die jetzt neunjährige Wilna und Chefärztin Dr. Annemarie Schraml wieder lachen; beide sind mit dem Behandlungsergebnis zufrieden. Wilna steht aufrecht auf beiden Beinen, benötig keine Krücken mehr und kann selbständig gehen....

Video vom Empfang der holländischen Royals in Nürnberg: "Danke für diesen superschöne Empfang!"

Hunderte harren an diesem sonnigen Donnerstag vor dem Nürnberger Rathaus aus, einige bereits seit mehreren Stunden, um einen Blick auf das Niederländische Königspaar zu werfen. Mit einigen Minuten Verspätung treffen seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima dann in einer schwarzen BMW-Limousine am Rathausplatz ein, die Menge jubelt. Beim Gang über den roten Teppich zum Haupteingang lassen es sich die beiden nicht nehmen, einigen der Zuschauer die Hände zu schütteln...

Die schüchterne Lucilla braucht viel Liebe und Einfühlungsvermögen. | Foto: @ Tierhilfe Franken
2 Bilder

Zwei liebe Hunde suchen ein neues Zuhause

NÜRNBERG (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es Leonardo und Lucilla von der Tierhilfe Franken. Die ein Jahr alte Labrador-Mix-Hündin Lucilla hatte kein gutes Zuhause. Oftmals viele Stunden alleine gelassen und auch geschlagen sucht sie jetzt eine Familie, die ihr viel Liebe und Verständnis entgegenbringt. Lucilla verträgt sich gut mit anderen Hunden und Katzen und hat auch keine Probleme mit...

V.l. Rudolf Edelmann, Geschäftsführer der Nürnberger Baugruppe, Norbert Kettlitz, AOK-Direktor in Nürnberg, Nina Strubl, Geschäftsführerin Bayernhaus Immobilien Management GmbH, Bernd Schleicher, Regionssekretär DGB Mittelfranken, Dr. Peter Pluschke, Umweltreferat der Stadt Nürnberg, Marc Hilgenfeld, Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Mittelfranken und Bärbel Sturm, 2. Vorsitzende im ADFC Nürnberg, gaben bei der Nürnberger Baugruppe gemeinsam den Startschuss für die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit" 2016. | Foto: AOK

„Mit dem Rad zur Arbeit“ startet 2016 schon am 1. Mai

Der Frühling klopft an die Tür, da zieht es den ein oder anderen ganz automatisch an die frische Luft. Gerade an den Feiertagen, wie dem 1. Mai, dem Vater- und Muttertag, nutzen viele die freie Zeit, um gemeinsam Radtouren zu unternehmen. „Die Motivation, Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, wollen wir aufgreifen und im Arbeitsleben direkt fortsetzen. Deshalb starten wir in diesem Jahr einen Monat früher mit unserer Aktion ,Mit dem Rad zur Arbeit‘ und zwar am 1. Mai“, erklärt Norbert Kettlitz,...

Die Fränkische Spargelkönigin Anna Hennicke (r.) und die Knoblauchsländer Spargelprinzessin Veronika Höffler präsentieren das erste ,,fränkische Gold". | Foto: bayernpress
8 Bilder

Eröffnung der Spargelsaison im Knoblauchsland

Lieblingsspargelrezept der neuen Spargelkönigin Anna nachkochen NÜRNBERG (nf) - Heute (13. April 2016) wurde offiziell die Spargel- und Gemüsesaison 2016 im Knoblauchsland eröffnet. Den traditionellen Spargelanstich übernahmen Staatsminister Dr. Markus Söder gemeinsam mit der Fränkischen Spargelkönigin 2016/17 Anna Hennicke und der Knoblauchsländer Spargelprinzessin Veronika Höfler. Und was könnte auf die bald beginnende Spargelsaison und den Einklang zwischen Spargel und Genuss besser...

Radfahrer dürfen jetzt in einer Probephase offiziell den Hauptmarkt queren. Bei der Gelegenheit fallen unschöne übervolle Mülleimer, verstreuter Abfall und kreuz und quer platzierte Verkaufswagen auf. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Probephase: Öffnung des Hauptmarkts für den Radverkehr

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach jahrelangen Diskussionen in der Bürgerschaft und zähem Ringen im Stadtrat ist es soweit: Am 15. April 2016 wurde der Hauptmarkt für den Radverkehr freigegeben. Allerdings nur im Abschnitt zwischen der Waaggasse und der sogenannten Brautkehre nördlich der Frauenkirche. Und auch nur probeweise für ein Jahr. „Denn erst, wenn sich die neue Regelung bewährt hat“, betont Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich, „kann das Ganze zur Dauerlösung werden.“ Zur wissenschaftlichen...

Der Patienten- und Pflegebeauftragte Hermann Imhof ermutigte die angehenden Pflegefachkräfte, ihre Anliegen selbstbewusst zu vertreten.

Imhof besucht angehende Pflegefachkräfte

Als Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung sucht der Nürnberger Landtagsabgeordnete Hermann Imhof (CSU) regelmäßig den Dialog mit Pflegefachkräften. Zu diesem Zweck besuchte Imhof jetzt die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Rummelsberger Diakonie in Nürnberg-Langwasser. Dort diskutierte er mit Schulleiter Diakon Manfred Paulus, Lehrkräften und rund 20 Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule die aktuellen Entwicklungen in der...

Das Pegnitztal Ost, östlich der Satzinger Mühle. | Foto: Stadt Nürnberg / Christine Dierenbach

Außerordentlich schutzwürdig: Naturschutzgebiet Pegnitztal Ost

Dialogverfahren zum Naturschutzgebiet Pegnitztal Ost NÜRNBERG (pm/nf) - Das Dialogverfahren zur Einrichtung eines Naturschutzgebiets Pegnitztal Ost erreicht eine wichtige Etappe. Im Dialogverfahren zur Einrichtung eines Naturschutzgebiets Pegnitztal Ost stellte Nürnbergs Umweltreferent Dr. Peter Pluschke gestern, 12. April 2016, das aktuelle Fachgutachten zur Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit vor. Das Gutachten unterstreicht die Bedeutung dieses Gebiets und das Ziel der Ausweisung als...

Bundestagsabgeordneten Dagmar G. Wöhrl beim Treffen mit den Jugendbotschaftern von ONE in Berlin. | Foto: oh

ONE Jugendbotschafter zu Besuch im Bundestag

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Deutschen Bundestag, Dagmar G. Wöhrl, (MdB aus Nürnberg) begrüßte rund 60 ONE- Jugendbotschafter und Jugendbotschafterinnen im Deutschen Bundestag. Die Botschafter wurden im März diesen Jahres ausgewählt und beginnen ihre Amtszeit mit einem dreitägigen Vorbereitungsseminar in Berlin. Dagmar Wöhrl: „Auch dieses Jahr durfte ich wieder ein sehr interessantes Gespräch mit den...

5 Bilder

„Runder Tisch“ der NürnbergMesse

Die NürnbergMesse lud Anwohnervertreter (u.a. Bürgerverein Langwasser, SPD Langwasser, SÖR, Polizei, Bürgerforum Dutzendteich) zum diesjährigen „Runden Tisch“ (der eigentlich recht eckig war… ;-)) ein. Auch die CSU Langwasser war in Gestalt ihres langjährigen Vorstandsmitglieds Herbert Kurz sowie ihres Vorsitzenden Alexander Christ (Mitglied des Nürnberger Stadtrats) selbstverständlich auch dabei. Nach der Begrüßung durch Herrn Peter Ottmann, CEO der NürnbergMesse, wurden den anwesenden...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.