Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehemaliger Kaufhof: Weihnachtsbäume in Schaufenstern

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit Hilfe einer Weihnachtsbaum-Aktion erstrahlen die Schaufenster im ehemaligen Kaufhof in weihnachtlichem Glanz. Die Bäume werden am Samstag, 28. November 2015, vor Ort von verschiedenen Einrichtungen aus Galgenhof / Steinbühl individuell geschmückt. Begleitet wird die kostenlose Veranstaltung von 13 bis 15 Uhr samt kleinem Programm mit heißen Getränken, Gebäck und musikalischer Untermalung vom Leiter des Stadtplanungsamts, Siegfried Dengler. Interessierte Bürgerinnen und...

Online-Wahl des Publikums-Zwetschergermohs

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit nahezu 35 Jahren ist die Prämierung der schönsten Buden ein Höhepunkt im Christkindlesmarkt-Kalender. Bei der ersten Vergabe des Zwetschgermohs in Gold, Silber und Bronze im Jahr 1981 war das Internet als weltumspannendes Kommunikationsmedium noch nicht einmal erfunden; Begriffe wie Social Media oder Online waren unbekannt. Doch seitdem hat sich viel verändert. Neuerdings bekommt die professionelle Jury, die alljährlich die drei schönsten Buden auf dem Christkindlesmarkt...

Die Roten Engel und Dr. Michael Kläver (4.v.l.), Direktor Vorstandsstab Sparkasse Nürnberg, stellen die Weihnachtsaktion für das Stadtgebiet Nürnberg vor. | Foto: Sparkasse Nürnberg
2 Bilder

Rote Engel Weihnachtsaktion 2015 vergibt 30.000 Euro an Kinder- und Jugendprojekte

Für respektvolles Miteinander, Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt NÜRNBERG (pm/nf) - Bereits im zehnten Jahr gehört die Adventszeit den Roten Engeln. Auszubildende der Sparkasse Nürnberg schlüpfen in Engelskleider und beschenken gemeinnützige Institutionen und Projekte in Nürnberg und dem Nürnberger Land. In diesem Jahr können sich alle Menschen, die mitmachen möchten, an der Aufteilung der Spendensumme beteiligen. Die Roten Engel vergeben insgesamt 30.000 Euro an sechs Projekte, die für ein...

Übergabe der Sparda-Stiftungspreise durch Stefan Schindler (Vorsitzender des Stiftungsrates der Sparda-Stiftung Nürnberg, 4.v.l.) und Thomas Lang (Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Sparda-Stiftung Nürnberg, r.) | Foto: Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG
6 Bilder

10 Jahre Sparda-Stiftungspreise: Solidaritätspreis zum Jubiläum

Projekt „Kultur für alle Kinder!“ des Diakonischen Werks Erlangen e. V. gewinnt den SpardaZukunftspreis REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Seit zehn Jahren zeichnet die Sparda-Stiftung Nürnberg mit ihren alljährlichen Stiftungspreisen Menschen und Initiativen aus Nordbayern aus, die innovative Bildungskonzepte realisieren und für gesellschaftliches Engagement werben. Stefan Schindler, Vorsitzender des Stiftungsrates und Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, freut sich über das Jubiläum:...

Sprengstoffverdächtiger Gegenstand im Justizgebäude war harmlos

NÜRNBERG (ots) - Nach dem Fund eines sprengstoffverdächtigen Gegenstandes am Mittwoch (25.11.2015) in der Poststelle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wurden in Absprache mit der Justiz vorsorglich entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Gegen 11:20 Uhr war in der Poststelle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand der nicht zugeordnet werden konnte aufgefunden worden. Aufgrund seiner Art und Beschaffenheit richtete die Polizei nach Rücksprache...

Mutmaßlicher Softwaredieb biss Warenhausmitarbeiter

Nürnberg (ots) - Gestern Nachmittag (24.11.15) vereitelten Angestellte eines Kaufhauses am Plärrer einen Ladendiebstahl. Ein Mitarbeiter erlitt hierbei eine blutende Wunde. Zwei Männer steckten gegen 15:00 Uhr in der Elektronikabteilung mehrere Videospiele in eine mitgeführte Sporttasche. Als die beiden ohne zu bezahlen den Kassenbereich passierten, hielten zwei aufmerksame Mitarbeiter das diebische Duo an. Bei einem anschließenden Gerangel gelang einem der Tatverdächtigen ohne Beute die...

VAG-Verkaufsautomaten sind bereit für die neuen 20-Euro-Scheine

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab morgen, Mittwoch, 25. November 2015, bringt die Europäische Zentralbank die neuen 20-Euro-Scheine in Umlauf. Neben veränderter Optik und verbesserten Sicherheitsmerkmalen zeichnen sich die Scheine durch einen geriffelten Rand sowie eine fühlbarere Oberflächenstruktur aus. Damit die Fahrkartenautomaten der VAG die Scheine mit den neuen Merkmalen künftig weiterhin zuverlässig erkennen und akzeptieren, wurde auf jeden der 206 Automaten in Nürnberg, Fürth und Stein eine...

Die zwei Jahre alte Lotti ist ein echter Kinderfreund. | Foto: oh
2 Bilder

Lieber Hund und liebe Katze suchen ein neues Zuhause

REGION (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es die Hundedame Lotti und Kater Felix vom Tierschutzverein Lauf e.V. Lotti ist eine liebenswerte kleine 2-jährige, kastrierte Mischlingshündin. Sie mag Kinder und wird furchtbar gerne gestreichelt. Wie jeder Hund geht sie gerne spazieren, ist jedoch nicht für lange Wanderungen geeignet. Sie fährt gerne Auto und kann überall hin mitgenommen werden. Lotti ist...

Einbrecher verwüsten Schulen

NÜRNBERG(ots) - Im Zeitraum von Freitag (20.11.2015) bis Montag (23.11.2015) brachen Unbekannte in zwei Schulen in Nürnberg-Gibitzenhof ein und verursachten hohen Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise. Im Zeitraum von Freitagnachmittag (17:00 Uhr) bis Sonntagvormittag (11:00 Uhr) verschafften sich die Einbrecher über eine Tür Zugang zu einer Schule am Herschelplatz. Im Inneren des Gebäudes wurden weitere Türen aufgebrochen und Einrichtungsgenstände zerstört. Hierdurch entstand Sachschaden...

3 Bilder

Rollentausch: Erzieherin für einen Tag

Wer weiß wirklich, was das Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz für Kindertagesstätten bedeutet? Wie kann Inklusion im Krippen- und Kindergartenalltag umgesetzt werden? Der Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. beteiligte sich an der vom Bayerischen Sozialministerium und der Wohlfahrtsverbände ausgeschriebenen Aktion Rollentausch vom 16. - 22.11.2015 und lud PolitikerInnen dazu ein, die Perspektive zu wechseln und sich anzusehen, wie das Soziale Bayern aussieht,...

Kein Geburtstag ohne Torte. Das Logo der Zukunftsstiftung, ein Stadtturm in der Geschmacksrichtung Schoko-Himbeere, wurde von Andrea Maria Erl, Theater Mummpitz, Oberbürgermeister Ulrich Maly und Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg und der Zukunftsstiftung, angeschnitten. | Foto: Sparkasse Nürnberg

Zukunftsstiftung unterstützte in 15 Jahren 200 Förderprojekte in Nürnberg

Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg gestaltet Nürnbergs Zukunft NÜRNBERG (pm/nf) - Stolz und dankbar blickt die Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg auf 15 erfolgreiche und bewegte Jahre zurück. Mit 15,6 Mio. Euro konnten rund 200 Projekte auf den Weg gebracht werden. „Nachhaltig die Zukunft Nürnbergs gestalten“ – dieser Grundsatz prägt das Profil der Stiftung. Über die Hälfte der Fördermittel flossen in die Bereiche Jugendhilfe, Bildung, Erziehung und Kinderkultur. In einer Feierstunde...

Brand an der Grimmschule: Auswirkungen auf Unterricht

NÜRNBERG (pm/nf) - Gestern, 23. November 2015, gegen 8.50 Uhr alarmierte ein Hausmeister die Integrierte Leitstelle über einen Brand in einem Anbau der Grimmschule. Aufgrund dieses Stichworts wurden gleich zwei Löschzüge mit weiteren Sonderfahrzeugen zur Einsatzstelle geschickt. Das Feuer war in den Räumlichkeiten der Mittagsbetreuung ausgebrochen. Dort hielt sich zum Glück niemand auf, da die Betreuung erst gegen 11 Uhr besetzt wird. Es befinden sich noch drei Klassenzimmer in dem betroffenen...

Massengutumschlag per Vollportalwippendrehkran im großen Hafenbecken des bayernhafen Nürnberg. | Foto: Kurt Fuchs /bayernhafen Nuernberg/ GVZ

Güterverkehrszentrum Hafen Nürnberg europaweit auf Platz 3

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Güterverkehrszentrum (GVZ) Hafen Nürnberg ist europaweit auf Platz 3 und zwar nach dem Interporto Verona und dem GVZ Bremen. Dies ist das Ergebnis der Neuauflage der Studie „Positionierung und Etablierung der Güterverkehrszentren im europaweiten Vergleich“ der Deutschen GVZ-Gesellschaft mbH (DGG) aus Bremen. Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hafen Nürnberg-Roth GmbH, sagt hierzu: „Das ist ein...

Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder will die Burg umfassend modernisieren. | Foto: bayernpress

19 Millionen Euro für die Nürnberger Kaiserburg

Neuer Eingangsbereich und Burgcafé Nürnberg (pm/nf) -Das Nürnberger Wahrzeichen wird fit gemacht für das 21. Jahrhundert. Der Freistaat investiert 19 Millionen Euro in die Kanalsanierung und Neustrukturierung der Kaiserburg. „Das ist die umfassendste Weiterentwicklung der Kaiserburg seit dem Wiederaufbau nach Kriegsende. Nach dem musealen Ausbau krempeln wir nun die komplette Vorburg um. Wir schaffen ansprechende, zeitgemäße Räumlichkeiten für die Besucher, die das künftige Burgcafé oder eine...

Verantwortung übernehmen: Reinigen, absperren, informieren!

Dr. Christian Pröbiuß, Vorsitzender der SPD Ziegelstein: "Wenn mit dem ‚WON‘ wieder eine große und am alten Standort Kohlenhof berüchtigte Disco kommt, appellieren wir als SPD-Ziegelstein an den Betreiber, dass er alles dafür tut, die Belastungen für die lärm- und schmutzgeplagten Anwohner zu minimieren. Dazu gehört die Kostenübernahme für ausreichend zusätzliche Reinigung der umliegenden Straßen und die bewährte Absperrung der Martinstraße.“ Alle Betreiber des Discoareals müssten an einem...

Umfrage zur Verkehrsmittelwahl

NÜRNBERG (pm/nf) - Fragen der Verkehrsplanung bewegen die Nürnbergerinnen und Nürnberger. Das Nürnberger Statistikamt möchte den Kreis der dazu befragten Bürgerinnen und Bürger erweitern und bittet deshalb um rege Beteiligung an einer Online-Umfrage, die zusätzlich zur postalischen Bürgerumfrage läuft. Es geht darum, mit einfachen Fragen zu erfahren, mit welchen Verkehrsmitteln die Befragten bei unterschiedlichen Gelegenheiten meistens unterwegs sind: für Wege zur Arbeit oder Ausbildung, für...

Kasinoleiter Max Kellermann (Mitte) und sein Team bei der Verleihung der Auszeichnung durch Kristina Hornung (l., Verlagsbereichsleiterin GVkompakt) und Birgit Lehmann (r., Chefredakteurin GVkompakt). | Foto: NÜRNBERGER Versicherung

Firmen-Kasino erhielt den Titel „Topküche des Jahres 2015

Mitarbeiterverpflegung der NÜRNBERGER „ausgezeichnet“ NÜRNBERG (pm/nf) - Gesundes, ausgewogenes und vor allem leckeres Essen erhalten die Angestellten im Kasino des Business Towers der ,,Nürnberger". Rund 1.400 Mitarbeiter pro Tag nutzen dieses Angebot, sodass das Team um Kasinoleiter Max Kellermann und Küchenchef Reinhard Reichinger stets alle Hände voll zu tun hat. Für ihren Einsatz wurde die 36-köpfige Mannschaft nun ausgezeichnet. Nachdem sie bereits im Frühjahr die Wahl zur „Topküche des...

90 Jahre Busverbindung nach Erlangen

Weitere Verbesserungen zum Fahrplanwechsel 2015 NÜRNBERG (pm/nf) Am 23. November 1925 eröffnete die Nürnberg-Fürther Straßenbahn, das Vorgängerunternehmen der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, ihre erste Busverbindung nach Erlangen. Nach fünf innerstädtischen Buslinien in Nürnberg und Fürth, war das die zweite Linie, die zwei Städte miteinander verband. Die VAG nutzt diesen Anlass, um am kommenden Montag, 23. November 2015, zwischen 8.00 und 14.00 Uhr an der Umsteigehaltestelle Thon in...

Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas eröffnete offiziell die Vorweihnachtszeit im Handwerkerhof Nürnberg. | Foto: Reto Manitz
3 Bilder

Weihnachten im Handwerkerhof

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Handwerkerhof Nürnberg empfängt ab sofort seine Gäste über weihnachtlichen Pforten unter dem Motto: „Die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen genießen.“ Die Handwerker bieten ihren Gästen und Besuchern in der Vorweihnachtszeit ein individuelles Angebot zum Genießen und Entdecken. Nürnberg Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Nürnberg ist als Weihnachtsstadt weltbekannt. Gästen aus nah und fern bietet der Handwerkerhof eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre....

Trickdiebin aufgetreten

NÜRNBERG(ots) - Am Mittwochnachmittag (18.11.2015) verschaffte sich eine Unbekannte unter einem Vorwand Zugang zu einer Wohnung im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 15:00 Uhr klingelte die Unbekannte an der Wohnungstür einer älteren Dame in der Andreas-Hofer-Straße und gab sich als angebliche Pflegedienst-Mitarbeiterin aus. Als die Unbekannte nach einer kurzen Zeit die Wohnung verließ, stellte die Dame fest, dass mehrere hundert Euro entwendet wurden....

Jetzt bewerben: Geschenkaktion für Großfamilien auf der Kinderweihnacht

NÜRNBERG (pm/nf) - Die NÜRNBERGER Versicherung und der Süddeutsche Schaustellerverband, der Veranstalter der Kinderweihnacht, beschenken im Rahmen einer Verlosung auch in diesem Jahr wieder zehn Großfamilien aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Der Inhalt der mit Überraschungsgeschenken prall gefüllten Taschen, die am 16. Dezember 2015 an die glücklichen Gewinner übergeben werden, reicht von hochwertigen Spielsachen über Adventsgebäck bis hin zu Freikarten für die am Hans-Sachs-Platz...

Erste Litfaßsäulen-Toilette

NÜRNBERG (pm/nf) - Rechtzeitig zum Start des Christkindlesmarkts und unmittelbar nach dem ,,Welttoilettentag" kann das erste Nürnberger Litfaßsäulen-WC am Josephsplatz in Nürnberg in Betrieb gehen. Nach zweimonatiger Bauzeit wurde in Kooperation zwischen dem Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) und der Stadtreklame Nürnberg die erste automatische WC-Anlage realisiert. Sör war für die technische Standortsuche und die Bauarbeiten verantwortlich, den laufenden Unterhalt trägt die...

Gottesdienst für Marktkaufleute des Christkindlesmarkts

NÜRNBERG (pm/nf) - Advent ist für die Marktkaufleute auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt eine ganz besondere Zeit. Sie stehen bei Wind und Wetter in ihren Buden und helfen mit, dass Menschen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest genießen können. In diesen gut dreieinhalb Wochen bleibt kaum Zeit, Luft zu holen und sich selbst auf den Advent und auf Weihnachten einzustimmen. Die Katholische Stadtkirche Nürnberg und das Evangelisch-Lutherische Dekanat Nürnberg laden die Marktkaufleute zu einem...

Die Coolrider bekommen ihre Urkunden und Glückwünsche vom Schirmherrn, dem Bayerischen Staatsminister des Innern, Bau und Verkehr Joachim Herrmann. | Foto: bayernpress
4 Bilder

Coolrider: Schüler von Innenminister geehrt

,,Coolrider" sorgen für mehr Sicherheit: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ehrt 481 Schüler von 49 Schulen für vorbildliche Zivilcourage in öffentlichen Verkehrsmitteln - Weiterer Ausbau des Vorzeigeprojekts NÜRNBERG (pm/nf) - 481 Schülerinnen und Schüler aus 49 Schulen wurden von Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann mit Urkunden für ihr einjähriges Engagement als 'Coolrider' ausgezeichnet worden. Sie kamen aus Altdorf, Ansbach, Augsburg, Gersthofen, Ebermannstadt,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.