Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Panorama
Michaela Kaniber kritisiert Vorschläge der Bischofskonferenz zur Landwirtschaft. | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Katholische Kirche contra Bauern?
Landwirtschaftsministerin Kaniber kritisiert Vorschläge der Bischofskonferenz

MÜNCHEN (dpa/lby) - Agrarministerin Kaniber ist verärgert. Eine Studie für die Deutsche Bischofskonferenz verlangt ein Umdenken in der Agrarpolitik. Kaniber sagt: Bayerns Bauern arbeiten ressourcenschonend. Sie kritisiert Vorschläge der Deutsche Bischofskonferenz zur Landwirtschaft, bei denen es auch um mögliche Nutzungsvorgaben geht. Die in einer Studie präsentierten Forderungen der Bischöfe nach einer gemeinwohlorientierten Landnutzung sei für manche Regionen dieser Welt richtig und wichtig,...

Panorama
Foto: © magele-picture/stock.adobe.com

Bayerns Wirtschaft schrumpft überdurchschnittlich
Alarm: Deindustrialisierung "in vollem Gang"

Bayern stand über viele Jahre in der Spitzengruppe der Bundesländer mit dem höchsten Wirtschaftswachstum. Derzeit ist es umgekehrt, jedenfalls nach einer ersten vorläufigen Berechnung. FÜRTH (dpa) - Die derzeitige Schwäche der deutschen Wirtschaft trifft Bayern überdurchschnittlich: Im ersten Halbjahr ist die Wirtschaftsleistung im Freistaat nach vorläufigen Zahlen inflationsbereinigt um 0,6 Prozent geschrumpft, verglichen mit einem bundesweiten Rückgang von 0,2 Prozent. Das teilte das...

Panorama
Das beliebteste Reiseland der Deutschen war in diesem Sommer die Türkei. | Foto: Emrah Gurel/AP/dpa (Archivfoto)
2 Bilder

Ist Ihr Urlaubsland auch dabei?
Hier verbringen Deutsche ihre Freizeit am liebsten

BERLIN (dpa/vs) - Der Reise-Boom hält an. Im Sommer verzeichneten die größten Veranstalter Buchungszahlen auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin verreisen Deutsche im In- und Ausland am  liebsten? - Jetzt gibt es aktuelle Zahlen. Wer in diesem Sommer einen Urlaub bei Dertour buchte, reiste vor allem in die Türkei. «Jeder Fünfte hat sich für das beliebte Urlaubsland entschieden», sagte Produktchef Sven Schikarsky. Bei Familien sei es sogar fast jede dritte gewesen. Der Branchenzweite profitierte von...

Freizeit & Sport
Foto: © littlewolf1989/stock.adobe.com/Symbolbild

Blicke hinter die Kulissen der Eisenbahn
Bundesweiter Tag der Schiene findet zum dritten Mal statt

REGION (pm/nf) – Wie werden ICEs gewartet? Wie kommt ein Güterzug aufs Gleis? Und wie funktioniert eigentlich ein Stellwerk? Antworten auf diese und viele weitere zahllose Fragen rund ums Thema Bahn gibt’s am Wochenende vom 20. bis 22. September! Dann findet zum dritten Mal der bundesweite Tag der Schiene statt. Bayern ist erneut mit über 50 Veranstaltungen vertreten. „Ich freue mich, dass wir wieder das Land mit den meisten Veranstaltungen sind. Bayern und seine Unternehmen, Verbände und...

Panorama
Die Zahl der Autodiebstähle steigt in Deutschland weiter an. | Foto: von Lieres-stock.adobe.com (Symbolbild)

Das ist die Lieblingsstadt der Autodiebe
310 Millionen Euro Schaden deutschlandweit im Jahr 2023

BERLIN (dpa) - Autodiebe schlagen wieder häufiger zu in Deutschland. Es entsteht ein Millionenschaden. In einer Stadt ist das Risiko besonders hoch. Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr nach Angaben der Versicherungswirtschaft um fast 20 Prozent gestiegen - am höchsten ist das Risiko in Berlin. Bundesweit seien 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen worden, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit. «Der wirtschaftliche Gesamtschaden...

Panorama
Ersttagsbrief der ersten deutschen Briefmarke «Schwarzer Einser». | Foto: Heinrich Köhler Auktionshaus/dpa

Ersttagsbrief mit erster deutscher Marke
Brief mit dem "Schwarzen Einser" kommt unter den Hammer!

Der «Schwarze Einser» aus Bayern war die erste Briefmarke Deutschlands. Nun kommt ein Brief vom ersten Tag ihres Einsatzes unter den Hammer. Wie hoch ist das Startgebot? Wiesbaden/München (dpa) - Eines der ältesten Exemplare der ersten deutschen Briefmarke kommt unter den Hammer. Das Wiesbadener Auktionshaus Heinrich Köhler versteigert am 27. September einen sogenannten Ersttagsbrief des bayerischen «Schwarzen Einser», wie es mitteilte. Der Startpreis für den vollständig erhaltenen Brief, auf...

Panorama
In Bayern wird es zum Wochenstart immer wieder regnen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolfoto)

Sommer verabschiedet sich aus Bayern
Wetteraussichten für heute und morgen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mit dem Schulstart kommt auch das herbstliche Wetter nach Bayern. Ab dem Mittag ziehen voraussichtlich Regen und kurze Gewitter von Westen über den Freistaat, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Dazu könne es mit 17 bis 21 Grad deutlich kühler werden. In der Nacht sollen die Temperaturen dann auf bis zu 11 Grad abkühlen. Am Dienstag ziehen die Wolken allmählich nach Südosten ab und der Regen lasse nach, so die DWD-Meteorologen. Dazu werden maximal 16 Grad im...

Lokales
Die Zahl der Kita-Plätze in Bayern steigt seit 2015 kontinuierlich. | Foto: Armin Weigel/dpa

Zahl der Betreuer hat abgenommen
Zahl der Kita-Plätze in Bayern weiter gestiegen

Die Zahl der Kita-Plätze, der betreuten Kinder und des pädagogischen Personals nimmt in Bayern zu.Doch bei der Tagespflege könnte der Ausbau ins Stocken geraten. Fürth (dpa/lby) - Die Zahl der Kita-Plätze in Bayern hat 2024 weiter zugenommen. Fast 751.000 Plätze standen nach Angaben des Landesamts für Statistik am 1. März zur Verfügung und damit 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Knapp 654.700 Kinder wurden zu dem Zeitpunkt demnach in einer der mehr als 10.000 bayerischen Kindertageseinrichtungen...

Panorama
Mit einer Dackelparade wollen die Macher des Dackelmuseums, Oliver Storz (links), Moritz Hickl (Mitte) und Seppi Küblbeck (rechts), auf den kulturellen Wert der Dackelzucht aufmerksam machen. | Foto: Armin Weigel/dpa

Jetzt noch für die Dackelparade anmelden!
In Regensburg soll am 22. September ein neuer Weltrekord aufgestellt werden

REGENSBURG (dpa/lby/vs) - Es ist nicht nur ein unterhaltsames Event. Bei der geplanten Dackelparade am 22. September in Regensburg geht es auch um einen Weltrekord-Versuch. Und auch um ein Zeichen gegen ein mögliches Zuchtverbot, das nach Ansicht einiger Dackel-Freunde im Rahmen des neuen Tierschutzgesetzes kommen könnte. Wer mitmachen will, kann sich noch bis zum 8. September anmelden. Tierisch viel los ist am 22. September in Regensburg: Mit rund 1300 Dackeln plus zweibeinigem Gefolge rechnen...

Panorama
Vom Flughafen Leipzig/Halle sind am Freitagmorgen Afghanen abgeschoben worden. (Symbolbild) | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Taskkforce für Straftäter
Drei Straftäter aus Bayern in Abschiebeflug nach Afghanistan

Seit der Machtübernahme der Taliban galten Abschiebungen nach Afghanistan als heikel. Nun aber startet ein Flug in das Land. An Bord auch Straftäter aus Bayern. München/Leipzig (dpa) - Auf dem ersten Abschiebeflug nach Afghanistan seit der Machtübernahme der Taliban befinden sich auch drei Straftäter aus Bayern. Wie Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mitteilte, waren zwei von ihnen wegen Sexualstraftaten und der dritte wegen einer Straftat nach dem Betäubungsmittelgesetz zu Freiheitsstrafen...

Panorama
Skrupellose Betrüger setzen meistens Senioren durch sogenannte Schockanrufe unter Druck. | Foto:  josemiguelsangar-stock.adobe.com (Symbolbild)

16 Schockanrufe an einem Tag
Polizei warnt: Dieser Landkreis ist aktuell besonders stark betroffen

BAAR-EBENHAUSEN (dpa) - Im Raum Ingolstadt gibt es derzeit vermehrt betrügerische «Schockanrufe» bei Senioren. So auch bei einem 78-Jährigen - der erkennt die Masche allerdings. Weil ein Rentner eine Betrugsmasche erkannt hat, konnte die Polizei im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm zwei Verdächtige festnehmen. Die beiden Frauen wollten mutmaßlich nach einem sogenannten Schockanruf bei einem 78 Jahre alten Rentner in Baar-Ebenhausen Gold abholen, wie die Polizei mitteilte. Ein angeblicher...

Panorama
Die Lebenserwartung in Bayern ist nach neuesten Daten leicht gesunken. (Symbolbild) | Foto: Stefan Puchner/dpa

Länger lebt man nur in einem anderen Bundesland
Lebenserwartung in Bayern leicht gesunken

Die Frage, wie gesund Bier und Weißwürste sind, beantwortet die Statistik nicht. Tatsache ist: Die Lebenserwartung in Bayern ist trotz sinkender Werte höher als in fast allen anderen Ländern. Fürth (dpa/lby) - Ernährung, Umwelteinflüsse, Stress: Die Lebenserwartung wird von vielen Faktoren beeinflusst. In Bayern sind die Voraussetzungen im bundesweiten Vergleich relativ gut. Wer im Freistaat heute geboren wird, kann als Junge mit einer Lebenserwartung von 78,9 Jahren rechnen, ein Mädchen sogar...

Panorama
Bei einem Hausabbruch fällt oftmals viel Bauschutt an.  | Foto: Svetoslav Radkov-stock.adobe.com (Symbolbild)

Bauschutt: Deponieplatz wird knapp
Das Recycling-Märchen und warum Bayern die meisten Probleme hat

MÜNCHEN/BERLIN (dpa/lby) - Alljährlich landen in Deutschland an die 65 Millionen Tonnen Abfälle auf Mülldeponien. Doch deren Zahl und Kapazitäten sinken. Vor allem die Baubranche fürchtet einen drohenden Abfallnotstand. Deutschlands Kapazitäten für die Müllablagerung werden allmählich knapp. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts werden von den 2022 noch in Betrieb befindlichen 1001 Deponien bis 2032 insgesamt 547 das Ende ihrer vorgesehenen Betriebsdauer erreichen, also mehr als die Hälfte....

Panorama
In Bad Birnbach ist der autonom und elektrisch fahrende Minibus inzwischen etabliert. In Roding soll nun auch ein Kleinbus im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein. | Foto: Armin Weigel/dpa

Weiterer Bus fährt ab heute autonom
Auch in der Oberpfalz heißt es jetzt Mobilität ohne Fahrer

RODING (dpa/lby/vs) - In mehreren Regionen Bayerns sind inzwischen autonom und elektrisch fahrende Minibusse unterwegs. Nun kommt Roding als weiterer Standort hinzu. Das Projekt unterscheidet sich aber von anderen. Autonom und elektrisch fährt jetzt ein Kleinbus durch Neubäu am See, einen Stadtteil von Roding (Landkreis Cham). Das Projekt «AVL AutBus» geht in den Probebetrieb und wird am heutigen Mittwoch präsentiert. Der Betreiber möchte damit eine moderne und nachhaltige Mobilitätslösung für...

Ratgeber
Die Kirche St. Laurentius und Heinrich in Hohenpölz (Landkreis Bamberg) ist eine Filialkirche der katholischen Pfarrgemeinde Königsfeld in Oberfranken. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Mariä Himmelfahrt
Nicht überall in Bayern ist am 15. August Feiertag

Der Feiertag steht nur in den überwiegend katholischen Gemeinden im Freistaat an. Ab dem kommenden Jahr dürfte es zudem Veränderungen geben. Fürth (dpa/lby) - Am 15. August zeigt sich der Freistaat wieder zweigeteilt: In überwiegend katholischen Gemeinden ist am nächsten Donnerstag mit Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag. Das trifft auf 1.704 der 2.056 Gemeinden in Bayern zu, wie das Landesamt für Statistik in Fürth mitteilte. Ausschlaggebend ist dafür das Verhältnis der katholischen...

Ratgeber
Klimaschutz egal? - Mit dem Flugzeug reist es sich billiger in den Urlaub. | Foto:  Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolfoto)
3 Bilder

So teuer ist aktuell Urlaub machen in Bayern
Klimaschädliches Reisen ist in der Regel preiswerter als die Bahn

REGION (dpa/lby/vs) - Die Inflation macht auch vor dem Urlaub nicht halt. Im Gegenteil: Reisen und typische Ausgaben in den Ferien sind in Bayern zuletzt überdurchschnittlich gestiegen: Bei diesen Angeboten müssen Urlauber mit deutlich höheren Preisen rechnen. "Gute" Nachricht: Wer klimaschädlich unterwegs ist oder auf bestimmte Produkte und Dienstleistungen verzichtet, kann Geld sparen. Reisen und was damit zusammenhängt, ist in Bayern zuletzt überdurchschnittlich schnell teurer geworden. Bei...

Panorama
er Donnerstag zeigt sich vorerst regnerisch, sonniges und warmes Wetter ist in Aussicht. (Archivfoto) | Foto: Alexander Wolf/onw-images/dpa

Wetter-Prognose für Bayern
Nach dem Regen kommt das Sommerwochenende: Schaut gut aus!

Wolken, vereinzelte Schauer und Gewitter - so starten die Bayern in den Tag. Doch schon am Freitag wird es wieder sonniger. Am Wochenende erwartet der Wetterdienst mehr als 30 Grad. München (dpa/lby) - Einzelne Schauer und Gewitter ziehen durch Bayern - sonniges Badewetter ist aber schon wieder in Sicht. Nach einem regnerischen Start soll sich die Sonne im heutigen Tagesverlauf immer mehr zeigen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am Freitag gebe es demnach höchstens an den Alpen...

Ratgeber
Der Wetterdienst erwartet unruhiges Wetter vor allem im Süden Bayerns.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivbild)

Hier drohen heute Gewitter mit Starkregen
Unwetterwarnung für Teile Bayerns

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach heftigen Unwettern in Franken erwartet der Deutsche Wetterdienst heute vor allem im Süden Bayerns im Alpenvorland Schauer und gebietsweise auch starke Gewitter. Ausgehend von Tief Larissa zieht eine schwache Kaltfront über Nordbayern hinweg, wie der DWD mitteilte. Im Alpenvorland bleibt es demnach feuchtwarm, einzelne Gewitter sollen Starkregen bis zu 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde bringen, stellenweise auch noch mehr. Am wärmsten wird es mit bis zu 26 Grad...

Lokales
Die Bezahlkarte schränkt die Rechte von Geflüchteten unter Umständen zu stark ein, hat das Sozialgericht Nürnberg entschieden. (Archivbild) | Foto: Sven Hoppe/dpa

Migration ++ Unterstützungsleistung
Flüchtlinge klagen gegen Bezahlkarte: Nürnberger Sozialgericht gibt ihnen recht

Zwei Geflüchtete beklagen zu große Einschränkungen durch die bayerische Bezahlkarte und fordern wieder eine Überweisung auf ihr Konto.  Nürnberg/München (dpa/lby) - Das Sozialgericht Nürnberg hat zwei Geflüchteten recht gegeben, die gegen Einschränkungen durch die Bezahlkarte für Asylbewerber geklagt haben. In Eilverfahren wies das Gericht die Stadt Schwabach an, den beiden Klägerinnen ihre monatlichen Unterstützungsleistungen künftig wieder auf ihr Konto zu überweisen - statt sie nur über die...

Panorama
Die jahrelangen Restaurierungsarbeiten im weltbekannten Schloss Neuschwanstein sind auf der Zielgeraden. Dafür hat der Freistaat tief in die Tasche gegriffen. | Foto: © Patryk Kosmider/stock.adobe.com

Neuschwanstein-Sanierung
Sanierung des Märchenschlosses kostete 40 Millionen Euro

Die jahrelangen Restaurierungsarbeiten im weltbekannten Schloss Neuschwanstein sind auf der Zielgeraden. Vieles erstrahlt in neuem Glanz. Dafür hat der Freistaat tief in die Tasche gegriffen. Schwangau (dpa/nf) - Die seit 1994 andauernden Sanierungsarbeiten im weltbekannten Schloss Neuschwanstein sind nahezu abgeschlossen. 40 Millionen Euro hat der Freistaat Bayern für die Arbeiten ausgegeben. 20 Millionen allein für die Wiederherstellungsarbeiten der Prunkräume in den vergangenen sieben...

Lokales
Das Netzwerk «Refugee Mental Care» möchte Geflüchteten mit psychischen Probleme helfen. (Symbolbild).  | Foto: Daniel Löb/dpa

Psychische Probleme
Traumatisierte Flüchtlinge: Netzwerk erhält millionenschwere Förderung

Durch Flucht oder Vertreibung entstehen bei vielen Geflüchteten psychische Probleme. Ein Netzwerk, das sich um Betroffene in Bayern kümmert, erhält nun eine Förderung in Millionenhöhe. Nürnberg (dpa/lby) - Zur Betreuung traumatisierter Flüchtlinge in Bayern erhält ein Helfer-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der Diakonie Bayern rund 18 Millionen Euro bis Ende 2026. Das sogenannte Refugee Mental Care Network besteht seit knapp zehn Jahren und hat mittlerweile 12 Standorte im Freistaat, wie ein...

Panorama
Auch wenn es heiß werden soll, erwartet die Menschen in Bayern am Abend vielleicht auch Gewitter. | Foto: Sven Hoppe/dpa (Symbolbild)

Bayern: Hier drohen heute Unwetter
Nach einem Hitzetag sind Gewitter mit Hagel und Starkregen möglich

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Menschen in Bayern erwartet Hitze und viel Sonne. Am Abend soll es dann aber regional Gewitter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt. Die Menschen in Bayern müssen sich heute auf Temperaturen mit bis zu 35 Grad einstellen - und das bei Sonnenschein. Es gilt für große Teile des Bundeslands eine amtliche Hitzewarnung. «Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl», rät der Deutsche Wetterdienst (DWD). Aber...

Freizeit & Sport
Die Festlichkeiten zur bekannten „König-Ludwig-Nacht“, die mittlerweile eine mehrjährige Tradition hat, starten am 25. August 2024 mit zahlreichen Sonderführungen und Veranstaltungen der Bayerischen Schlösserverwaltung statt.  | Foto: © saiko3p/stock.adobe.com

Schlosspark Linderhof
König-Ludwig-Nacht am 25. August

REGION (pm/nf) – Zum Gedenken an den 179. Geburtstag von König Ludwig II. findet am Sonntag, den 25. August, die alljährliche und beliebte „König-Ludwig-Nacht“ statt. Das Schloss Linderhof zählt mit seiner weitläufigen Parkanlage zu den weltweit bekanntesten und schönsten Sehenswürdigkeiten in  Bayern! "Unter all seinen beeindruckenden Schlössern hat sich König Ludwig II. am häufigsten in Schloss Linderhof aufgehalten. Wir feiern den 179. Geburtstag von König Ludwig II. mit unserer jährlichen...

Panorama
Die Kinder aus Schwabach holen sich den Pokal nach Hause. | Foto: Matthias Walk
2 Bilder

Großer Jubel für Retter aus Mittelfranken
Tolle Stimmung und bestes Wetter beim Johanniter-Landeswettkampf in Ingolstadt – Sieger kommen aus Schwabach und Nürnberg

Ein Wochenende voller Spannung und Erfolg für die Mittelfränkischen Retter: Die C-Mannschaft (Kinder von sechs bis elf Jahren) aus Schwabach-Roth sowie die S-Mannschaft (Rettungsdienst-Mitarbeitende) aus Nürnberg triumphierten beim Johanniter-Landeswettkampf in Erster Hilfe und sicherte sich die beiden begehrten Pokale in ihrer Kategorie. Mit herausragenden Leistungen in den verschiedenen Disziplinen u. a. Theorietest, Fallbeispielen und Herz-Lungen-Wiederbelebung bewiesen sie eindrucksvoll ihr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.