Dr. Markus Söder

Dr. Markus Söder
Der ehemalige Finanzminister Dr. Markus Söder ist am 5. Januar 1967 in Nürnberg geboren und als Politiker Teil der CSU. Im März 2018 nahm er das Amt als Ministerpräsident des Freistaates Bayern an. Nach seinem Abitur entschied sich Markus Söder gegen eine klassische Ausbildung und studierte Rechtswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er absolvierte außerdem ein Volontariat beim BR (Bayerischer Rundfunk) und arbeitete im Anschluss als Redakteur für den BR weiter, bevor er Karriere in der CSU machte. Laut "Abendzeitung-München" lag das Gehalt von Dr. Markus Söder im Jahr 2013 bei rund 21.102 Euro. Markus Söders Frau ist Diplom-Kauffrau Karin Baumüller-Söder, mit der er gemeinsam in Nürnberg lebt. Die beiden haben eine Tochter (geboren 2000) und zwei Söhne (geboren 2004 und 2007). Aus einer früheren Beziehung hat Dr. Markus Söder eine weitere Tochter namens Gloria Sophie, die 1998 zur Welt kam. Einblicke in sein Leben und seine Arbeit erhalten interessierte Bürger auf Twitter, Instagram oder Facebook. Über die sozialen Kanäle können die Bürger direkt mit dem Ministerpräsidenten in Kontakt treten. Alle wichtigen News zu Dr. Markus Söder finden Sie auf dieser Themenseite.

Beiträge zum Thema Dr. Markus Söder

Freizeit & Sport
BMW-Fahrer Bruno Spengler holte sich im Sonntagsrennen den Sieg. Am Samstag hatte Audi-Pilot René Rast gewonnen. | Foto: dtm.com
13 Bilder

Vor 130.000 Fans und Fürst Albert II. von Monaco
Bruno Spengler holt Sonntags-Sieg am Norisring für BMW

NÜRNBERG/FRANKEN (mask) – Großer Sport & Glamour am Norisring: BMW-Fahrer Bruno Spengler hat das Sonntagsrennen auf dem Norisring für sich entschieden. Bevor der Kanadier die Siegertrophäe von Albert II., Fürst von Monaco, in Emfpang nehmen durfte, war harte Arbeit angesagt. Zwar zog der BMW-Fahrer seiner starken Konkurrenz aus dem Audi-Lager weg, jedoch sorgte leichter Regen für knifflige Strategie-Fragen. Mit insgesamt fünf Siegen ist Spengler nun der DTM-Fahrer, der am häufigsten in Nürnberg...

Freizeit & Sport
So wie 2016 wird Dr. Markus Söder (l.) auch in diesem Jahr wieder das erste Kirchweihfass in St. Johannis anzapfen. | Foto: © Victor Schlampp
6 Bilder

Sechs Tage lang tolles Programm für Partyfreaks und Kulturfreunde
Markus Söder beim Bieranstich: Auf geht's zur MEGA-Kirchweih im schönen St. Johannis!

NÜRNBERG (pm/vs) - Es ist wieder soweit: Vom 20. bis 25. Juni 2019 wird rund um die Friedenskirche am Palmplatz wieder die beliebte Johannis-Kirchweih gefeiert. Zusammen mit dem Bürgerverein und den Kirchengemeinden laden Festwirte und Schaustellerfamilien zu sechs Tagen mit großem Volksfestprogramm ein. Besonders daran ist mit Sicherheit die große Auswahl an begleitenden kirchlichen und kulturellen Veranstaltungen. Schließlich ist St. Johannis ein historischer Stadtteil mit vielen - zum Teil...

Lokales
Noch ist Marcus König CSU-Fraktionsvorsitzender und Prof. Dr. Julia Lehner Kulturreferentin. Bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr wollen beide um Wählerstimmen werden für die Posten als Oberbürgermeister und Bürgermeisterin für Nürnberg.  | Foto: Udo Dreier
21 Bilder

CSU-Doppelspitze mit Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner für die Kommunalwahl 2020
Marcus König: ,,Ich möchte Oberbürgermeister für Nürnberg werden!"

NÜRNBERG (nf) - In der Skybar (Admiral Filmpalast) stellten heute Ministerpräsident Dr. Markus Söder und CSU-Bezirksvorsitzender Michael Frieser die CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 vor. Der bisherige CSU-Fraktionsvorsitzende Marcus König (38) soll Oberbürgermeister werden, Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner bewirbt sich bei den Wählerinnen und Wählern für den Posten als Bürgermeisterin.  Nun hat sich also auch die CSU für den Wahlkampf positioniert. ,,Schließlich kommt es darauf...

Lokales
Gruppenbild mit Bundesministerin Ursula von der Leyen, nachdem sie sich ins Gästebuch der Stadt Roth eingetragen hatte. | Foto: © Kurt Fuchs

Reservisten sollen in Krisenfällen der Bevölkerung helfen
Testlauf für das Landesregiment in Roth hat begonnen

ROTH (pm/vs) - Dieser Tage war es soweit: Die Bundeswehr hat auf Probe das erste Landesregiment in Roth stationiert. Der Festakt im Stadtpark fand in Anwesenheit der Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen und des Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern, Dr. Markus Söder statt. Weitere prominente Politiker waren unter anderem Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Roths Erster Bürgermeister Ralph Edelhäußer und der Vizepräsident des Bayerischen Landtags Karl Freller. Unter...

Lokales
Blühstreifen für mehr Artenschutz in Bayern: Ministerpräsident Dr. Markus Söder (l.) und Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart bei der Aussaat eines 1.250 Meter langen Blühstreifens bei Lauf an der Pegnitz.  | Foto: © Giulia Iannicelli/stmb

Insgesamt rund 20 Hektar Blühflächen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge
Hier sät Ministerpräsident Söder den Bienen-Highway aus!

Pilotprojekt: Bayernweit 26 Blühstreifen an Bundes- und Staatsstraßen LAUF (pm/nf) - Die Bayerische Staatsregierung macht sich für den Artenschutz in Bayern stark: Heute haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart entlang der Bundesstraße 14 westlich von Lauf an der Pegnitz einen rund 1.250 Meter langen Blühstreifen ausgesät. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die langen Blühstreifen sind wie Autobahnen für Insekten, auf denen sie sich fortbewegen können....

Freizeit & Sport
Jubiäumsabend 100 Jahre Nürnberger Frühlingsfest. | Foto: John R. Braun
21 Bilder

Hochseilshow der Geschwister Weisheit
100 Jahre Frühlingsfest: Beim Jubiläumsabend wurde schon mal vorgefeiert!

NÜRNBERG (nf) - Morgen startet das Nürnberger Frühlingsfest (Samstag, 20. April), rund 500 Gäste folgten bereits gestern der Einladung zum Jubiläumsabend ,,100 Jahre Nürnberger Frühlingsfest“. Nach der Begrüßung durch Volksfest-Macher Lorenz Kalb, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (Schirmherr), Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner machten die Gäste einen Rundgang durch die große Nostalgie-Ausstellung und erlebten die Hochseiltruppe Geschwister...

Panorama
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (links) vertrat den Schirmherren des Festkommers, Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Auch Landrat Matthias Dießl (mitte) zählte zu den Ehrengästen.� | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenzenn

Großer Festkommers mit Innenminister Herrmann
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenzenn

LANGENZENN (pm/ak) - Unter dem Motto „Gott zur Ehr‘, 150 Jahre Feuerwehr“, fand vor kurzem, mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche, der Festakt zum Jubiläum statt. Nach dem Gottesdienst, der von den beiden Dekanen Friedrich Schuster, Andrè Hermany und dem Gottesdienstteam um Pfarrer und Feuerwehrseelsorger Christian Wolfram gestaltet wurde, konnten die Jubelwehr, sowie die zahlreich erschienenen Gäste und Besucher die Grußworte von Innenminister Joachim Herrmann entgegennehmen. Er kam in...

Panorama
Erfolg auf ganzer Linie für das Volksbegehren ,,Artenschutz - Rettet die Bienen": Die Bayerische Landesregierung wird den Vorschlag des Volksbegehrens unverändert umsetzen.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Vorschlag des Volksbegehrens ,,Rettet die Bienen" wird umgesetzt
Großes Versöhnungsgesetz zum Thema Artenschutz angekündigt

REGION (nf) - Wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) zusammen mit den beiden Fraktionsvorsitzenden Thomas Kreuzer und Florian Streibl heute in einer Pressekonferenz verkündeten, wird der Gesetzentwurf des Volksbegehrens ,,Artenvielfalt – Rettet die Bienen!" vollständig angenommen. Markus Söder: ,,Viele sind über ihren Verbandsschatten gesprungen.“ Für Söder ist es ein wichtiger Tag, wo politische Führung gefragt ist, wo es um eine...

Lokales
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU, rechts) mit Moderator Martin Wagner.  | Foto: Peter Maskow
2 Bilder

Politischer Frühschoppen in Nürnberg
Ministerpräsident Söder spricht Klartext im Bratwursthäusle!

NÜRNBERG (mask) - Politischer Frühschoppen im proppenvollen Bratwursthäusle bei St. Sebald! Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) sprach auf Einladung des Bayerischen Rundfunks bei der politischen Kult-Veranstaltung von Medienprofi Rainer Faupel vor rund 120 geladenen Gästen über: ...seine ersten Erfahrungen als Ministerpräsident: „Du kannst in Bayern Politik machen, wie Du willst, wenn das Klima in Berlin nicht stimmt, bleibt das alles Stückwerk.“ ...die CSU: „Die letzen 5 Jahre war...

Frankengeflüster
Die „Neulinge“ Barbara Regitz (3.v.li.) und Jochen Kohler (Mitte hinten) mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder.  | Foto: Privat

Jetzt auch seniorenpolitische Sprecherin der CSU-Franktion
Neu-Landtagsabgeordnete Barbara Regitz zieht 1. Bilanz

REGION (mask) Die 14 neuen Abgeordneten der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag arbeiten seit mehr als 100 Tagen im Maximilianeum. Zeit für eine erste Bilanz! „Inzwischen bin ich angekommen in der Sacharbeit“, sagt Barbara Regitz (war 22 Jahre in der Nürnberger Kommunalpolitik als Stadträtin aktiv). Sie ist Mitglied der Ausschüsse „Bildung und Kultus“ sowie „Eingaben und Beschwerden“. Ihr erstes Fazit: „Die Abläufe sind ähnlich. Die Arbeit für und mit den Menschen mache ich mit großer...

Panorama
Als Ministerpräsident verzichtet er aufs ausgefallene Kostüm: Dr. Markus Söder mit Ehefrau Karin. | Foto: BR/Philipp Kimmelzwinger
34 Bilder

Traumquoten für Fastnacht in Franken: Söder kommt mit Koalitionsfliege!

3,79 Millionen Zuschauer bundesweit sahen am Freitagabend die ,,Fastnacht in Franken", die Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken, im BR Fernsehen +++ Barbara Stamm zu Tränen gerührt  REGION/VEITSHÖCHHEIM - Über die lange Sendestrecke von über dreieinhalb Stunden (226 Minuten) bot die Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken Tanz, Musik und Büttenreden mit zeitgeschichtlicher Satire und Humoristischem aus Alltag und Politik. Bekannte und beliebte Künstler sorgten für einen kurzweiligen...

Frankengeflüster
Gut gelaunt: Dr. Markus Söder und Gattin Karin Baumüller-Söder beim Tanz. | Foto: © bayernpress/Udo Dreier
2 Bilder

Am Wochenende ist es soweit! Ministerpräsident Markus Söder freut sich auf den Ball der Union

NÜRNBERG (mask) - Es ist DAS gesellschaftliche Ereignis der Ballsaison: Am Samstag, 23. Februar 2019, findet in der Nürnberger Meistersingerhalle der Ball der Union statt! Gastgeber und Bezirksvorsitzender Michael Frieser freut sich auf den Ball-Abend und auf den neuen Schirmherren – erstmalig Dr. Markus Söder.Der Ministerpräsident und Parteivorsitzende der CSU hat gerne die Schirmherrschaft übernommen: „Der Ball der Union ist und bleibt jedes Jahr der Höhepunkt in der Ballsaison“, so Markus...

Frankengeflüster
Zwei Franken in München:
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (li.) überrascht Thomas Gottschalk mit dem neuen Bayerischen
Verdienstorden. | Foto: © Bayerische Staatskanzlei
3 Bilder

Im Radio! Gottschalk kriegt neuen Orden von Ministerpräsident Söder

REGION (mask) - Sein Bayerischer Verdienstorden verglühte in den Trümmern seiner Villa in Malibu (USA). Nun hat TV- und Radiolegende Thomas Gottschalk (68) einen neuen Orden bekommen – von Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU)! Der überreichte dem Show-Titanen die Auszeichnung samt Urkunde am Sonntag in dessen Radiosendung auf Bayern 1. Gottschalk hatte den Orden, der im November mit weiteren Dokumenten in einem Safe verglüht ist, 2001 von Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber erhalten. Söder...

Frankengeflüster
Finanzminister Albert Füracker (Mitte) mit
Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein (li.) und Ministerpräsident Dr. Markus Söder. | Foto: © John R. Braun
11 Bilder

400 prominente Gäste beim Neujahrsempfang im Heimatministerium

NÜRNBERG (mask) - 420 Gäste begrüßten im Ministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat – Dienstsitz Nürnberg – das Jahr 2019! Hausherr und Gastgeber Albert Füracker hieß hochrangige Besucher aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung willkommen. Die kurzweilige Festrede kam von seinem Vorgänger und Dienstherren, Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Der sieht kein politisch einfaches Jahr auf sich zukommen. ,,Die Herausforderungen werden größer." Auch sportlich: ,,Mein heimlicher Wunsch...

Frankengeflüster
Starkoch Alexander Herrmann ist der 54. Träger des Sonderordens ,,Wider die Neidhammel". | Foto: © John R. Braun
11 Bilder

Hier freut sich Starkoch Alexander Herrmann über seinen Neidhammel-Orden!

NÜRNBERG (mask) - Glanz und Gelächter im feinen Hotel Maritim: Die Faschingsgesellschaft Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval verlieh vor 500 Gästen ihren 54. Sonderorden ,,Wider die Neidhammel" an Starkoch Alexander Herrmann (47)! Als ,,Fernsehkoch, der tatsächlich kochen kann", lobte Luftflottenpräsident Jörg Philips den gebürtigen Kulmbacher. Der reiht sich in die Riege der Super-Prominenz ein: Franz Josef Strauß, Helmut Kohl oder Udo Jürgens – sie alle haben den Orden bekommen....

Freizeit & Sport
2018 hat Dr. Markus Söder den Sonderorden „Wider die Neidhammel erhalten“. | Foto: © Jürgen Friedrich

Von edel bis leger: Im Karneval 2019 ist für jeden das Passende dabei!

REGION (pm/vs) - Mit großem Schwung sind die Fränkischen Karnevalsvereine in die aktuelle Session gestartet. Aktuell locken viele Veranstaltungen, so dass Faschingsfreunde die Qual der Wahl haben. Der MarktSpiegel hat Infos gesammelt, wo die angesagtesten Feiern stattfinden. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Angebote für die Kinder. Samstag, 19. Januar • Prunksitzung des Narren-Club Nürnberg 1957 e.V. um 19.11 Uhr im Café-Restaurant Gartenstadt, Buchenschlag 1 • Kinderfasching der KG...

Lokales
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (r.) und der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (l.) stellten heute die ersten Polizeipferde in Ausbildung in Nürnberg vor. | Foto: Nicole Fuchsbauer
14 Bilder

Söder und Herrmann präsentierten die neue Reiterstaffel

Die künftigen Polizeipferde und ihre Reiter/Reiterinnen zeigten in einer Vorführung, welche Lektionen sie bereits gelernt haben NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann haben heute in einer Nürnberger Reitanlage zusammen mit dem mittelfränkischen Polizeipräsidenten Roman Fertinger die ersten vier Polizeipferde (Max, Noris, Lorenz und Hermes) der neuen mittelfränkischen Polizeireitergruppe vorgestellt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder:...

Freizeit & Sport
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (r.) mit Gattin Karin, Unternehmer Gerd Schmelzer mit Ehefrau Prof. Julia Lehner. | Foto: © John R. Braun
2 Bilder

MarktSpiegel verlost 20 Freikarten für den Ball der Union 2019 am 23. Februar

NÜRNBERG (mask) - Es ist wieder soweit: Der größte nordbayerische Ball, der Ball der Union, findet am 23. Februar 2019 in der Nürnberger Meistersingerhalle statt! Für dieses Ereignis verlost der MarktSpiegel insgesamt 20 Freikarten. • Gastgeber & CSU-Bezirksvorsitzender Michael Frieser: „Es ist DAS gesellschaftliche Ereignis der Ballsaison!" Der Kartenverkauf läuft schon auf Hochtouren – und jetzt verlost der MarktSpiegel 20 Karten für den klassischen Schwarz-Weiß-Ball. • Michael Frieser:...

Panorama
Prost! Dr. Markus Söder (mit Hut) und seine Glühwein-Getreuen: Jochen Kohler (li.), Tanja Sterian und Sven Heublein. | Foto: © Privat
3 Bilder

Exklusiv! Ministerpräsident Söder beim Christkindlesmarkt-Bummel

NÜRNBERG (mask) - Als Nürnberger lässt er sich auch als Ministerpräsident seinen traditionellen Christkindlesmarkt-Bummel samt Glühwein nicht nehmen! Dr. Markus Söder drehte auch heuer mit seinen engsten Vertrauten eine gemütliche Runde über den Hauptmarkt: Sprecherin Tanja Sterian, Landtagsabgeordneter Jochen Kohler und CSU-Bezirksgeschäftsführer Sven Heublein! Bei winterlichen Temperaturen ließ er sich Bratwürste schmecken, spendierte Glühwein. Das Rezept für gelungene Feuerzangenbowle gab's...

Panorama
Franken Fernsehen-Redaktionsleiter Philipp Waldmann (li.) hat den Ministerpräsidenten interviewt. | Foto: © Udo Dreier

Ministerpräsident Söder steht im TV Rede & Antwort

REGION (mask) - Großes TV-Interview von FRANKEN FERNSEHEN mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder! Redaktionsleiter Philipp Waldmann: ,,Ab sofort abrufbar in unserer Mediathek auf www.frankenfernsehen.tv." Talk-Themen im Nürnberger Schürstabhaus waren Landtagswahl, neue Regierung, Projekte und Herausforderungen. Waldmann: ,,Auch die politische Neuausrichtung der CSU, das Verhältnis zur Schwesterpartei CDU und die Themen Heimat und Persönliches haben wir besprochen." Ein Ausblick Söders auf 2019...

Panorama
Beim Promibesuch (v.l.) Dieter Hermann, Uschi Glas und Michael Förster. | Foto: © privat

TV-Star Uschi Glas mit Ehemann bei Wirt Michael Förster im Bratwurst Röslein!

NÜRNBERG (mask) - Promi-Besuch im Bratwurst Röslein am Nürnberger Hauptmarkt! Wirt Michael Förster konnte TV- und Kinolegende Uschi Glas (,, Zwei Münchner in Hamburg") und Ehemann Dieter Hermann begrüßen. Die beiden waren für ihr Projekt ,,Brotzeit" unterwegs. Michael Förster: ,,250 ehrenamtliche Helfer waren eingeladen, die am Morgen vor Unterrichtsbeginn für Schulkinder kostenlos Frühstück zubereiten und ausgeben." Auch Minsterpräsident Dr. Markus Söder schickte ein Grußwort, unterstützt das...

Lokales
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (r.), er bekam eine Ludwig Erhard-Figur geschenkt, der diesjährige Preisträger des Fürther Ludwig-Erhard-Preises, Dr. Florian Exler mit Evi Kurz, 1. Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth. | Foto: jrb/jk
7 Bilder

Verleihung des Fürther Ludwig-Erhard-Preises: Söder hielt Festrede

FÜRTH (jrb) - Der Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e.V. unter der Führung der Journalistin Evi Kurz, lobt jährlich den ,,Fürther Ludwig-Erhard-Preis“ aus, um Forschungstätigkeiten zu fördern, in denen verstärkt die Faktoren Innovation, Praxisnähe, Realisierbarkeit, wirtschaftlicher Nutzen und die Auswirkungen auf die Menschen in unserer Gesellschaft berücksichtigt sind. Die Journalistin, Autorin und Filmproduzentin Evi Kurz, 1. Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e. V.,...

Lokales
Landtagspräsidentin Ilse Aigner vereidigt den alten und neuen bayerischen Ministerpräsidenten. | Foto: © Bildarchiv Bayerischer Landtag/Rolf Poss
6 Bilder

Dr. Markus Söder erneut zum Bayerischen Ministerpräsidenten vereidigt

NÜRNBERG (nf) - Der 18. Bayerische Landtag hat Dr. Markus Söder  am 6. November 2018 mit 110 von 202 abgegebenen Stimmen zum Bayerischen Ministerpräsidenten gewählt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Es ist mir persönlich eine ganz große Ehre, diesem Land zu dienen. Ich werde das Beste geben, was ich zu geben habe, meinen ganzen Einsatz.“ In geheimer Abstimmung erhielt der erst im März 2018 (Söder folgte auf Horst Seehofer, der nach Berlin wechselte) zum Ministerpräsidenten gewählte Söder...

Lokales
Auf dem Areal (rote Fläche) an der Brunecker Straße soll der neue Uni Campus entstehen. | Foto: Udo Dreier
26 Bilder

Neue Universität Nürnberg: Ab jetzt wird geplant und dann gebaut!

Gestern wurde das Grundstück für die Technische Universität Nürnberg an Freistaat Bayern übergeben NÜRNBERG (pm/nf) - „Die Technische Universität Nürnberg kommt“, freute sich Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Nürnberg bei der offiziellen Übergabe des neuen Grundstücks für die Technische Universität Nürnberg an den Freistaat Bayern. „Hier wird geforscht und entwickelt, hier wird Zukunft gestaltet. 6.000 Studenten, über 200 Professuren und engste Verzahnung mit der Wirtschaft machen unsere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.