Dr. Markus Söder

Dr. Markus Söder
Der ehemalige Finanzminister Dr. Markus Söder ist am 5. Januar 1967 in Nürnberg geboren und als Politiker Teil der CSU. Im März 2018 nahm er das Amt als Ministerpräsident des Freistaates Bayern an. Nach seinem Abitur entschied sich Markus Söder gegen eine klassische Ausbildung und studierte Rechtswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er absolvierte außerdem ein Volontariat beim BR (Bayerischer Rundfunk) und arbeitete im Anschluss als Redakteur für den BR weiter, bevor er Karriere in der CSU machte. Laut "Abendzeitung-München" lag das Gehalt von Dr. Markus Söder im Jahr 2013 bei rund 21.102 Euro. Markus Söders Frau ist Diplom-Kauffrau Karin Baumüller-Söder, mit der er gemeinsam in Nürnberg lebt. Die beiden haben eine Tochter (geboren 2000) und zwei Söhne (geboren 2004 und 2007). Aus einer früheren Beziehung hat Dr. Markus Söder eine weitere Tochter namens Gloria Sophie, die 1998 zur Welt kam. Einblicke in sein Leben und seine Arbeit erhalten interessierte Bürger auf Twitter, Instagram oder Facebook. Über die sozialen Kanäle können die Bürger direkt mit dem Ministerpräsidenten in Kontakt treten. Alle wichtigen News zu Dr. Markus Söder finden Sie auf dieser Themenseite.

Beiträge zum Thema Dr. Markus Söder

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Umweltminister Marcel Huber mit dem Eisbär-Maskottchen der Energie- und Umweltstation (v.l.). | Foto: Udo Dreier
22 Bilder

Richtfest für den Neubau der Energie- und Umweltstation am Wöhrder See

NÜRNBERG (pm/nf) - Das städtische Hochbauamt errichtet seit Februar 2018 im Wöhrder See, direkt an der neugestalteten Norikusbucht, die neue Energie- und Umweltstation. Das Gebäude wird bis Herbst 2019 fertiggestellt werden und einen weiteren wertvollen Baustein in der Bildungslandschaft der Stadt Nürnberg darstellen. Das Richtfest für den Neubau wurde am Freitag (28.09.2018) zusammen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, dem bayerischen Staatsminister für Umwelt und...

Lokales
Freuen sich über die Gigabit Freischaltung in Nürnberg: Ministerpräsident Dr. Markus Söder (Mitte), Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas (l.) und Dr. Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland. | Foto: Udo Dreier
4 Bilder

Start frei für die ,,Giga-City" Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute im Loftwerk Nürnberg den symbolischen Startschuss für die Gigabit Freischaltung in den Städten Nürnberg und Landshut, den ersten „GigaCities“ von Vodafone Deutschland gegeben. Dr. Markus Söder: ,,Ab heute können fast 90 Prozent der Haushalte in Nürnberg und Landshut auf Gigabit-Verbindungen zurückgreifen. Bayern investiert insgesamt 2,5 Milliarden Euro in den Breitbandausbau. Der Ausbau läuft im ganzen Land auf Hochtouren und wir...

Lokales
Presseclub Vorstandsvorsitzender  Dr. Siegfried Zelnhefer (l.) und Presseclub Vorstand Stephan Sohr begrüßen Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Presseclub Nürnberg. | Foto: John R. Braun
3 Bilder

Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Presseclub

Eloquent und Staatsmännisch NÜRNBERG (jrb) - Einen Monat vor der Landtagswahl besuchte Ministerpräsident Dr. Markus Söder den renommierten Presseclub Nürnberg. Im Marmorsaal der Nürnberger Akademie stellte er sich den Fragen von Presseclub-Vorstand Stephan Sohr und diskutierte anschließend mit den Gästen. Söder zeigte besonnen und war auch zu manchem Scherz aufgelegt. Er attackierte die AfD in scharfen Worten und erläuterte: ,,Der lange Weg zur Regierungsbildung hat Vertrauen gekostet, dieses...

Freizeit & Sport
Auf der Bühne werden den ganzen Tag über Musik- und Theaterdarbietungen präsentiert. | Foto: © Stadt Roth

Rother Altstadtfest am 9. September bekommt hohen Besuch!

ROTH (pm/vs) - Wenn in Roth die gesamte Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt ist, dann wird es etwas Besonderes gefeiert: Bereits zum 38. Mal laden die Kreisstadt und über fünfzig Rother Vereine und Verbände am Sonntag, 9. September, zum beliebten Rother Altstadtfest ein. Unter der Federführung der Stadt Roth präsentieren sich die Vereine und Verbände mit allerlei Leckereien und attraktiven Angeboten zum Mitmachen. Über die ganze Innenstadt verteilt reihen sich Pavillons und Zelte...

Freizeit & Sport
Volksfest-Macher Lorenz Kalb mit SPD-MdL Arif Tasdelen, SPD-Stadträtin Claudia Arabackyj und SPD-Bundestagsabgeordnetem Martin Burkert (v.l.). | Foto: © bayernpress/Udo Dreier
9 Bilder

So zünftig war das erste Wochenende auf dem Nürnberger Herbstvolksfest!

NÜRNBERG (mask) - Am vergangenen Freitag herrschte großer Promi-Auftrieb im Festzelt Papert. Grund war der Anstich des ersten Bierfasses anlässlich des Nürnberger Herbstvolksfestes 2018. Der MarktSpiegel war vor Ort und zeigt die schönsten Bilder. Übrigens: Fahrgeschäfte, Buden und Festzelte sind in diesem Jahr noch bis zum 9. September geöffnet. 

Lokales
Markus Söder: "Bayern ist ein großartiges Land. Bayern ist super. Aber am schönsten ist es halt in Nürnberg!" | Foto: © bayernpress/Udo Dreier
6 Bilder

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder begeistert im Wöhrder Kirchweihzelt

NÜRNBERG (mask) - Mega-Stimmung im Festzelt der Kirchweih in Wöhrd! Mit Bayerischem Defiliermarsch und stehendem Applaus zieht Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder ein!In der umjubelten Rede punktet er mit den Themen Heimat (Kaiserburg, Wöhrder See) und Fortschritt (Technische Uni). Den A73-Ausbau weiter zu verfolgen, kündigt er ebenso an wie Verhandlungen mit den Grünen. ,,Ich bin der Markus – und da bin ich daheim", ist sein letzter Satz.

Lokales
Am 23. August 2017 hatte Markus Söder, damals noch Heimat- und Finanzminister (l.), zusammen mit Landrat Alexander Tritthart (r.) und einigen Auszubildenden des Landratsamtes den Startschuss für das BayernWLAN in den Aischgrundbussen gegeben. | Foto: © Landkreis ERH

Landkreis Erlangen-Höchstadt: WLAN in den Bussen wird angenommen

HÖCHSTADT (pm/rr/vs) - Seit rund einem Jahr nimmt der Landkreis Erlangen-Höchstadt am Pilotprojekt „BayernWLAN“ teil. In einer aktuellen Umfrage haben Fahrgäste und Unternehmer der 20 beteiligten Busse im Aischgrund angegeben, mit dem Ergebnis zufrieden zu sein. Im Februar 2018 hatte der Kreis Fahrgäste des so genannten „Linienbündels Aischgrund“, der Buslinien 203, 203E und 205 von Höchstadt nach Erlangen, befragt. 35 Personen nahmen daran teil. Sie bescheinigen dem Pilotprojekt des...

Panorama
FU Bezirkschefin Nürnberg- Fürth- Schwabach Barbara Regitz mit einigen der angereisten Damen der FU, Erika Bloss, Monika Böhmer, Ewa Lang, Sabine Oechsner  (v.l.) und Ministerpräsident Dr. Markus Söder. | Foto: Privat

Starke Frauen für Bayern

NÜRNBERG/MÜNCHEN - „Starke Frauen für Bayern“ - unter diesem Motto eröffnete die Frauen Union kürzlich mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Landtags- und Bezirkstagswahlkampf. „Sichtlich wohl fühlte er sich bei so viel weiblicher Unterstützung“, freute sich Barbara Regitz, CSU Landtagsdirektkandidatin im Stimmkreis Nürnberg Nord. Regitz weiter: „Markus Söder hat mit seinem Kabinett ein Zeichen für Frauen gesetzt, das sicher so positiv auch verstanden wird.“ Die Frauen Union Nürnberg-...

Lokales
Politische Freunde und Weggefährten unter sich (v.l.) Bezirksrat Peter-Daniel Forster, Dr. Markus Söder, MDL Karl Freller, Bezirkstagskandidatin Cornelia Grießbeck und MdL Volker Bauer. | Foto: © Victor Schlampp
11 Bilder

Ministerpräsident Markus Söder begeistert im Limbacher Festzelt

SCHWABACH (vs) - Tosender Applaus: Seinem Auftritt im proppevollen Limbacher Festzelt war ein voller Erfolg beschieden und für die meisten Besucherinnen und Besucher steht vermutlich fest: Dr. Markus Söder ist Deutschlands beliebtester Ministerpräsident. Hervorragend organisiert vom „Team Söder“ aus Schwabach und Nürnberg und gut bewacht von Polizei und Personenschutz zog Markus Söder die Zuhörerinnen und Zuhörer im großen Kirchweihzelt am Limbacher Festplatz in seinen Bann. Der Bayerische...

Lokales
Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder ehrte am Dienstag hoch über den Dächern der Kleeblattstadt den Fürther Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung mit dem Bayerischen Verdienstorden. | Foto: Udo Dreier
18 Bilder

OB Dr. Thomas Jung erhält Bayerischen Verdienstorden in Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Der Bayerische Ministerpräsident kam am 7. August nach Fürth um die Auszeichnung persönlich zu übergeben. Bereits am 27. Juni zeichnete Ministerpräsident Dr. Markus Söder in der Residenz München die Fürther Ordensträger MdL Petra Guttenberger, den ehemaligen Fürther OB Wilhelm Wenning und die beiden Fürther Originale Volker Heißmann und Martin Rassau mit dem Bayerischen Verdienstorden aus. Der ebenfalls für die Verleihung vorgesehene Fürther Oberbürgermeister war an diesem Tag...

Panorama
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Ehemann Joachim Sauer (links) stellen sich mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder (rechts) und dessen Gattin Karin sowie Marc Rutte, Ministerpräsident der Niederlande, den Fotografen. | Foto: © J. Friedrich/M. Admave & P. Maskow
18 Bilder

Prominententreffen auf dem Grünen Hügel in der Wagnerstadt Bayreuth

BAYREUTH (mask) - 34 Grad im Schatten und ein Gewitter aus Fotografen-Blitzen: Die Premiere der weltberühmten Bayreuther Festspiele 2018 auf dem Grünen Hügel der Wagnerstadt sind DAS Gesellschafts-Ereignis des Jahres in Franken! Neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder kamen Schauspiel-Größen wie Günter Maria Halmer, Kult-Kabarettisten wie Michl Müller (,,Fastnacht in Franken") und TV-Titanen wie Thomas Gottschalk zur rund fünfstündigen...

Lokales
Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe und neuer Aufsichtsratsvorsitzender Albert Füracker (r.). | Foto: Christian Albrecht / Airport Nürnberg

Wechsel im Aufsichtsrat: Albert Füracker rückt für Dr. Markus Söder nach

NÜRNBERG (pm/nf) - Neue Spitze im Aufsichtsrat: Das Gremium wählte in seiner Sitzung am 27. Juli 2018 Albert Füracker, Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Flughafen Nürnberg GmbH. Albert Füracker folgt Dr. Markus Söder nach, der mit Antritt seines Amtes als bayerischer Ministerpräsident sein Aufsichtsratsmandat abgegeben hatte. „Der Flughafen Nürnberg ist eine zentrale Infrastruktureinrichtung für Nürnberg und ganz Nordbayern....

Freizeit & Sport
Ruth Thurner (l.), assistiert von Dr. Markus Söder, wird am 13. Juli das erste Kirchweihfass in Schwaig anzapfen. | Foto: © Hans Brinek
2 Bilder

Kirchweihspaß vom 13. bis 16. Juli im schönen Schwaig!

SCHWAIG (pm/vs) - Auch in diesem Jahr werden die Organisatoren und Veranstalter wieder alles geben, damit auf der Schwaiger Kirchweih vom 13. bis 16. Juli ganz viel Stimmung, Spaß und Frohsinn herrschen. Das Programm gestalten maßgeblich die Kärwaboum und ihre Madla. Der Kirchweihpark „Am Bahndamm“ öffnet am Freitag, 13. Juli nachmittag seine Pforten. In der Zeit von 16.30 bis 17 Uhr locken die Fahrgeschäfte mit verbilligten Preisen nach dem Motto „Preise wie anno dazumal“. Der offizielle Teil...

Lokales
Staatsempfang für die Clubhelden. | Foto: Udo Dreier
44 Bilder

Staatsempfang mit Ministerpräsident Söder für die Club-Helden

NÜRNBERG (mas) – Rappelvoller Platz vorm Heimat- und Finanzministerium an der Bankgasse: Staatsempfang für den FCN! Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) hatte Spieler, Trainer und Manager eingeladen – und die Fans natürlich auch. In den Genuss eines Staatsempfangs war der Club zuletzt vor elf Jahren gekommen: beim Sieg im DFB-Pokal! Söder: ,,Dieser Aufstieg war nicht mit Geld erkauft, sondern mit Leistung erspielt!“

Freizeit & Sport
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (2.v.r.) überreicht dem 1. Vorstand Roland Krauß (li.) mit Gemahlin Therese und dem 1. Zuchtwart Victor Pitomitz den Heimatpreis Bayern. | Foto: Arthur Kreklau

Ministerpräsident gratuliert zum 150. Geburtstag

NÜRNBERG (pm/ak) – Ministerpräsident Dr. Markus Söder verleiht den Vertretern des Geflügelzuchtvereins „Hebung“ Mögeldorf e.V., anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Gründung, den Heimatpreis Bayern in Form des aufgerichteten bayerischen Löwen. Ministerpräsident Söder (2.v.r.) ließ es sich nicht nehmen dem 1. Vorstand Roland Krauß (li.) mit Gemahlin Therese und dem 1. Zuchtwart Victor Pitomitz, persönlich für ihr langjähriges Wirken zu danken. Wie in vielen anderen Vereinen stellt sich auch...

Freizeit & Sport
Die Ausstellung "Bayerns Gold" wurde am 6. Juli eröffnet und dauert noch bis 14. Oktober. | Foto: Arthur Kreklau
12 Bilder

Alles Gold, was glänzt - Ministerpräsident eröffnet Sonderausstellung „Bayerns Gold“

Nürnberg (pm/ak) - Die Sonderausstellung „Bayerns Gold“ zeigt noch bis 14. Oktober 2018 genau 80 wertvolle Originalexponate, die in einem begehbaren Goldbarren anschaulich und abwechslungsreich inszeniert werden. „Die Sonderausstellung „Bayerns Gold“ ist hier in der Kaiserburg goldrichtig. Eine einzigartige Ausstellung - die ganze Geschichte von Bayerns Gold anschaulich präsentiert in einem großen Goldbarren.“, sagte Ministerpräsident Dr. Markus Söder anlässlich der feierlichen Eröffnung der...

Panorama
Eröffneten die Lokalrundfunktage in Nürnberg (v.l.): OB Dr. Ulrich Maly, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien BLM. | Foto: Arthur Kreklau
10 Bilder

Trend hat sich verstärkt: Medienformate der Zukunft sind lokal

NÜRNBERG (pm/ak) - Am 3. Juli eröffneten Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) das zweitägige Branchentreffen im CongressCenter Ost der Nürnberger Messe. Ministerpräsident Söder prognostizierte eine Renaissance der Heimat im Zeitalter der Digitalisierung: „Die Menschen identifizieren sich über ihre Region und über ihre Heimat. Sie interessieren sich und wollen wissen, was vor Ort passiert. Und dieser Trend hat...

Lokales
1. Tag der Bayerischen Polizei in Nürnberg mit buntem Rahmenprogramm. | Foto: Udo Dreier
72 Bilder

Beim 1. Tag der Bayerischen Polizei wurden 1.755 neue Beamte vereidigt

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Nürnberg Rekordzahl von 1.755 neuen Polizisten NÜRNBERG (pm/nf) - Ein neuer Rekordwert: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in Nürnberg in der Frankenhalle 1.755 neuen Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei feierlich den Diensteid abgenommen. Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hielt bei der zentralen Vereidigungszeremonie die Festansprache vor insgesamt mehr als 6.000 Teilnehmern. ,,Noch nie zuvor haben wir...

Lokales
Ministerpräsident Dr. Markus Söder im vollbesetzten Eibacher Festzelt. | Foto: Udo Dreier
26 Bilder

Ministerpräsident Söder erwartete ein volles Festzelt in Eibach

NÜRNBERG (nf) - Es war der erste öffentliche Auftritt von Dr. Markus Söder bei einer Festzeltkundgebung seit seiner Wahl zum Ministerpräsidenten und ein echtes Heimspiel! Söder unterstützte dort die örtlichen Direktkandidaten für Landtag und Bezirkstag, Jochen Kohler und Richard Bartsch. Wie erwartet, war das Zelt der Eibacher Kirchweih gestern mit rund 800 Besuchern zum Bersten gefüllt. 

Lokales
Eröffnung der Grünanlage an der Norikusbucht. | Foto: Udo Dreier
20 Bilder

Urlaubsfeeling: Wasserwelt an der Norikusbucht ist eröffnet!

NÜRNBERG (nf) - Darauf haben die Nürnberger lange gewartet. Heute war es soweit: die neue Wasserwelt Wöhrder See ist um eine Attraktion reicher. Die Grünanlage am Südufer des Wöhrder Sees ist fertig und wurde, zusammen mit Nürnbergs größtem Wasserspielplatz, einem Bewegungsparcours und der Norikusbucht, von Bürgermeister Christian Vogel und dem bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder eröffnet.  Zur Abschlussfeier des Projektes – an der auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder...

Lokales
MP Markus Söder (r.) und OB Dr. Ulrich Maly beim Eintrag ins Goldene Buch. | Foto: Udo Dreier
20 Bilder

Ministerpräsident Söder trägt sich ins Goldene Buch seiner Heimtstadt ein

NÜRNBERG (nf) - Dr. Markus Söder kam heute zu seinem Antrittsbesuch als Bayerischer Ministerpräsident ins Nürnberger Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und viele Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur empfingen ihn im Schönen Saal des Rathauses Wolffscher Bau, wo sich Söder ins Goldene Buch der Stadt Nürnberg eintrug: ,,Als gebürtiger Nürnberger ist es mir eine ganz besondere Ehre, mich in das Goldene Buch der Stadt Nürnberg eintragen zu dürfen. Natürlich bleibe ich meiner Heimatstadt...

Freizeit & Sport
CSU-Bezirksvorsitzender Michael Frieser (r.) begrüßt am 21. Juni Ministerpräsident Dr. Markus Söder (l.) im Eibacher Festzelt. | Foto: Udo Dreier

Dr. Markus Söder kommt nach Eibach

NÜRNBERG - Einen Tag vor Beginn der Eibacher Kärwa lädt die CSU zu ihrer Festzeltveranstaltung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder ein. Beginn ist um 19 Uhr am 21. Juni 2018 (Kirchweihplatz, Hinterhofstraße). Ministerpräsident und CSU-Spitzenkandidat Dr. Markus Söder unterstützt die örtlichen Direktkandidaten für Landtag und Bezirkstag, Jochen Kohler und Richard Bartsch, und spricht im Festzelt Eibach. Es wird der erste öffentliche Auftritt von Dr. Markus Söder bei einer Festzeltkundgebung...

Panorama
Handschlag wie unter guten Freunden: Seine Heiligkeit Papst Franziskus begrüßt Markus Söder im Vatikan.
Söder: ,,Man spürt das Wohlwollen, das Bayern genießt für sein Bekenntnis zu einer christlich geprägten Gesellschaft. Aber auch zu Aktivitäten wie Pflege- und Familiengeld, wo wir uns um die Schwächeren der Gesellschaft kümmern wollen." | Foto: © Vatikan
2 Bilder

Grüß Gott! Bayerns Ministerpräsident Söder besucht zwei Päpste in Rom

REGION (mask) - An EINEM Tag als Protestant ZWEI Päpste zu treffen, gelingt nur wenigen: Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) bei Papst Franziskus (81) und dem emeritierten Papst Benedikt XVI (91)! Der 35-Minuten-Audienz in der Privatbibliothek des Papstes, bei der Söder ein Obdachlosen-Hilfsprogramm in Großstädten ankündigte, folgte im Kloster Mater Ecclesiae ein Treffen mit Vorgänger Benedikt XVI. Söder: ,,Ein bewegender Tag in Rom. Der Papst ist der inoffizielle Sprecher der...

Lokales
Michael Frieser (r). übergab an Söder als Dank für die geleistete Arbeit in den letzten 10 Jahren  eine Plastik vom Sinwellturm der Nürnberger Kaiserburg. | Foto: Udo Dreier
43 Bilder

Michael Frieser übernimmt den Bezirksvorsitz von Dr. Markus Söder

Bezirksparteitag der CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Mit 96,6 Prozent hat die CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach den Bundestagsabgeordneten Michael Frieser zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Er ist damit Nachfolger von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der den Vorsitz zur Verfügung stellte. Dr. Markus Söder stellte sein Amt des Bezirksvorsitzenden zur Verfügung, weil er als Bayerischer Ministerpräsident seine ganze Kraft dem Land und dieser Herausforderung widmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.