Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit & Sport

Tommie Goerz liest bei „Kultur in Brunn“

Am Freitag, 24. Februar, ist um 19.30 Uhr einer der erfolgreichsten fränkischen Krimiautoren im Sportheim in Brunn zu Gast. Tommie Goerz liest an diesem Abend aus fast allen seinen Büchern, in jedem Fall aus „Schafkopf“, „Dunkles“, „Leergut“ und natürlich auch aus dem neuesten Krimi, „Schlachttag“. Goerz, eigentlich Dr. Marius Kliesch, studierte Soziologie, Philosophie und Politische Wissenschaften, war 20 Jahre bei einem großen Agenturnetzwerk tätig und anschließend Dozent für Text und...

Freizeit & Sport

Kulinartheater "Schwarzwaldmädel"

Der Kulturstadel bringt Anfang des Jahres Kulinarisches in vier Gängen auf die Bühne. Für das Kulinartheater im Februar gibt es noch Karten. Das Ensemble Weißblaues Komödchen führt am Samstag, den 11.02. das Stück "Schwarzwaldmädel“ auf lustige Weise auf. Das Cäcilienfest steht in einem kleinen Dorf im Schwarzwald vor der Tür. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Da kommen zwei junge Berliner zum Dorf herein: „Wir sind auf der Walz vom Rhein bis zur Pfalz“ erklingt es. Die Wandersleut...

Freizeit & Sport
Foto: Foto: Wolfgang Gebhard

Lesung bei "Kultur in Brunn"

Humorvolles zum Thema Weihnachten mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler bei „Kultur in Brunn“ Die beiden Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler bringen am Mittwoch, 30. November um 19.30 Uhr, auf humorvolle Art und Weise vorweihnachtliche Stimmung nach Brunn. Im Gepäck haben sie Geschichten und Gedichten vieler bekannter Autoren, darunter Kurt Tucholsky, Christian Morgenstern, Joseph Freiherr von Eichendorff, Theodor Fontane sowie eigene Texte. Nach ihrem...

Lokales
Im Rahmen des Förderwettbewerbs „Sparda macht’s möglich“ wurden sechs gemeinnützige Projekte mit dem Jurypreis in Höhe von jeweils 5.000 Euro ausgezeichnet. | Foto: tom

„Sparda macht's möglich“: Preisgelder des Förderwettbewerbs übergeben

NÜRNBERG (tom) – Bereits zum dritten Mal führte die Sparda-Bank Nürnberg ihren interaktiven Förderwettbewerb „Sparda macht’s möglich“ durch. Im Rahmen dieses Wettbewerbs hatten Bildungseinrichtungen aus ganz Nordbayern die Möglichkeit, sich mit gemeinnützigen Projekte in den Kategorien „Umwelt schützen und entdecken“, „Gemeinschaft leben und stärken“ und „Kunst und Kultur erleben“ für Preisgelder in Höhe von mehr als 150.000 Euro zu bewerben, die der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank Nürnberg...

Freizeit & Sport
Killen und Brigitte McNeill, rechts Wigbert Winkler (Foto: privat) | Foto: McNeill

McNeills und Winkler bei „Kultur in Brunn“

Realsatire vom Feinsten, Szenen, Gschichtli und Lieder Mit dem Titel „Wartner, bist nei der Schul kummst“ bringen Brigitte und Killen McNeill und Wigbert Winkler ihr neues Kabarettprogramm im feinsten unterfränkischen Dialekt nach Brunn und zwar am Freitag, 23. September, um 19.30 Uhr. Ihr Feststellung lautet: In der Grundschul wormer alle – dou kemmer mitreden. Da geht es um Lehrer vom alten und vom neua Schloch, brove und böse Kinnerli, besorgte und wurschtige Eltern, Hausmaster und um...

Freizeit & Sport

Deutscher Tag bei den Franconia Open

Der heutige Dienstag steht im Zeichen der Deutschen. Ab 12 Uhr starten die letzten Spiele der 1. Hauptrunde. Zehn Matches des Hauptfeldes werden am Dienstag ausgetragen, gespielt wird ab 12:00 Uhr auf der Anlage am Finkenbrunn. „Match of the day“ wird dabei um ca. 17:00 Uhr die Partie der Nummer Zwei des Turniers sein: Die 21-jährige Französin Jade, SUVRIJN trifft auf die Lokalmatadorin Lara Schmidt (1.FC Nürnberg). Deren regionale Mitstreiterin Celine Fritsch wird ebenso wie die an Eins...

Freizeit & Sport

Spannende Qualifikationsendspiele und Vorfreude auf das Hauptfeld

Regionale Nachwuchsstars schaffen den Sprung ins Hauptfeld Am heutigen Sonntag warteten die FranconiaOpen beim ESV Flügelrad mit den Qualifikationsendspielen auf. Mitunter waren es spannende Matches bis zu einer Spieldauer von 3h zu sehen und am Ende mit dem besseren Ende für unseren fränkischen Nachwuchs. So konnten sich unteranderem Celine Fritsch (TV 1860 Fürth) und Anna Knüttel (TC WB Würzburg) einen Platz im Hauptfeld sichern. Für beide geht es am Dienstag weiter. Auch wird am Dienstag...

Freizeit & Sport

Das Wetter spielte mit!

Am heutigen Samstag starteten die 1. Franconia Open beim ESV Flügelrad. Trotz der schlechten Wettervorhersagen konnten alle Qualifikationsspiele ausgetragen werden. Am morgigen Sonntag kommt es ab 11.30Uhr zum „Show-Down“ im Qualifikationsfinale. Dort kämpfen die letzten 16 Spielerinnen der Qualifikation um die 8 Plätze im Hauptfeld. „Wir freuen uns, dass so viele deutsche Nachwuchsstars sich einen Platz im Qualifikationsfinale erkämpft haben. Natürlich hoffen wir, dass sich die ein oder andere...

Freizeit & Sport

Franconia Open startet fulminant

„Was für eine Meldeliste“ Turnierdirektor Marius Schröder brachte es auf den Punkt. Denn was er von der ITF zugesendet bekam, war wirklich beeindruckend. Mit einem der stärksten Felder des Turnierkalenders kann man dieses Jahr Großes erwarten. Wir freuen uns auch, dass wir regionalen Nachwuchstalenten wie Lara Schmidt (1.FC Nürnberg) und Celine Fritsch ( TV 1860 Fürth) durch eine WildCard die Chance geben in ihrem „Wohnzimmer“ zu gastieren. Unser Qualifikationsfeld hat dieses Jahr eine...

Freizeit & Sport

Volker Groß bei "Kultur in Brunn"

Für die Sommerveranstaltung am 15. Juli um 19.30 Uhr haben die Veranstalter Volker Groß eingeladen, der – wenn es das Wetter erlaubt – ein Konzert im Freien geben wird. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Sportheim statt. Groß ist wohl der besten Gitarren-Picker, den das Nürnberger Land zu bieten hat. Nicht nur, dass er für seine Eigenkompositionen halsbrecherische Gitarrenakrobatik und eine ausdrucksstarke Stimme ins rechte Licht zu rücken weiß, er beeindruckt auch durch seine...

Lokales
Foto (jör): Mit Interesse folgten die Kommunalpolitikerinnen vom Kreisverband Roth der CSU-Frauenunion bei ihrem Arbeitstreffen den Ausführungen von Bürgermeister Werner Langhans über die Entstehung des Platzes und erfuhren auch viel über die Geschichte des ehemaligen „Badhauses“, das hier bis 2012 stand. | Foto: Dr. Jörg Rutloff

Kreisverband Roth der CSU-Frauenunion tagte und informierte sich in Wendelstein.

Ein Arbeitstreffen mit Informationen „aus erster Hand“ Wendelstein - Im Rahmen der regelmäßigen Arbeitstreffen des Gesamtvorstands der CSU-Frauenunion vom Kreisverband Roth trafen sich die Kommunalpolitikerinnen diesmal in Wendelstein. Dabei nutzten sie vor der eigentlichen Arbeitssitzung auch die Gelegenheit, sich „aus erster Hand“ über den neuentstanden „Badhausplatz“ und dessen historischen Hintergrund informieren zu lassen, wozu Bürgermeister Werner Langhans über die Planung und Entstehung...

Lokales
Zum 10. Mal war die DPSG Roßtal zu Besuch in Auzances. Knapp 80 Teilnehmende waren 2016 dabei.
2 Bilder

Lebendige Städtepartnerschaft Auzances - Roßtal

Seit 1997 führt das im französischen Limousin gelegene Auzances eine lebendige Partnerschaft mit dem Markt Roßtal. Zum zehnten Mal sind die Pfadfinder der DPSG Roßtal nun zum Pfingstlager nach Frankreich aufgebrochen. Nach über zwölfstündiger Busfahrt wurden die knapp 80 Teilnehmenden vom „Comité de Jumelage d'Auzances (CdJ)“ mit einem reichhaltigen Frühstück begrüßt. Im Anschluss wurden die Zelte, die für die kommenden Tage als Schlafstätte dienen sollten, im in der Ortsmitte gelegenen...

Freizeit & Sport
Aquarell von unserem ersten Bürgemeister Klaus Hacker, gemalt von Gunter Kaufmann 2016, anlässlich seiner zweijährigen Amstzeit.
24 Bilder

Fortsetzung vom vorangegangenen Beitrag "Das Honigaquarell"

Hier ist noch eine aktuelle Bildergalerie aus unserer Schule und dem Privatleben zu sehen. Denn immer mehr verwächst das Privatleben mit dem sehr aktiven Schulbetrieb zusammen. Viele Schülerinnen und Schüler verstehen mich nicht Recht, wenn ich neue Techniken erkläre. Ist ja auch verständlich. Ich bin Paktiker und kein Lehrer. Trotzdem macht mir das Unterrichten so wie das Lernen und Lehren sehr viel Spaß. Darum habe ich mich entschlossen, künftig im Schulbetrieb mehr Vorführungen zu zeigen....

Freizeit & Sport
Im letzten Jahr konnten die Kinderkundschafter am Ende tolle Ergebnisse präsentieren können. | Foto: © Stadt Schwabach

Aktion über über Pfingsten: Kinder erkunden ihren Stadtteil

SCHWABACH (pm/vs) - Kinderkundschafter (KiKU) gehen in den Pfingstferien wieder auf Entdeckungsreise. Ihre Mission: Sie wollen herausfinden, wo in ihrem Stadtteil Kinder gut spielen können, wo es etwa Kunstwerke gibt und welche Orte besonders schön sind. Die KiKUs streifen zusammen im Stadtteil umher, ausgestattet mit GPS- Geräten, Smartphones, Tablets und Stadtteilplänen und gehen auf die Suche nach versteckten Botschaften und Wegweisern. Mitmachen kann jedes Kind ab sechs Jahren. Täglich von...

Lokales
10 Jahre Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Chinesischer Botschafter Professor Shi Mingde. | Foto: tom
14 Bilder

Konfuzius Institut: Brücke zwischen den Kulturen

10 Jahre Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen NÜRNBERG/ERLANGEN (tom) – Mit einem Festakt im Historischen Rathaussaal feierten Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur das 10-jährige Bestehen des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen. Unter dem Motto „Wo China und Franken sich treffen“ warfen die unterschiedlichsten Festredner, unter ihnen auch der Chinesische Botschafter Professor Shi Mingde, einen Blick auf diesen ereignisreichen Zeitraum, in dem – wie es...

Ratgeber
Brandenburger Tor im Sonnenuntergang
105 Bilder

72 Stunden Berlin

Berlin (li) Ein Tipp für einen Kurzurlaub in Berlin: Die Berlin Welcome Card. Sie kostet z.B. für 72 Stunden inklusive Museumsinsel 42,00 € und berechtigt zum Fahren mit allen Verkehrsmitteln, enthält einen Guide mit 200 Rabattangeboten und einen Stadtplan. Erhältlich ist sie im Tourist-Center oder an den Bahnhöfen. Mit der ersten Fahrt wird sie entwertet und gilt dann für 72 Stunden. Die muss der Besucher natürlich nützen und möglichst alles (oder zumindest vieles) sehen und tun. Die...

Lokales
Foto: © Syda Productions/Fotolia.com

Shopping-Spaß beim Erlanger Frühling

ERLANGEN (pm/mue) - Bereits zum 20. Mal begrüßt die Hugenottenstadt in diesem Jahr die sonnige Jahreszeit mit einem verkaufsoffenen Sonntag der besonderen Art – dem „Erlanger Frühling“. Am 3. April können Besucher von 13.00 bis 18.00 Uhr durch Erlangen flanieren und sich dabei auch von einem bunten Rahmenprogramm überraschen lassen. Entlang der Einkaufsmeile, auf den zahlreichen Plätzen und in den charmanten Seitengassen der Erlanger Altstadt gibt es einiges zu entdecken: Vielfältige...

Freizeit & Sport

BobMila bei „Kultur in Brunn“

Am 29. April gibt es bei „Kultur in Brunn“ einen regionalen Musik-Leckerbissen: BobMila – inzwischen in neuer Besetzung – sind um 19.30 Uhr im Sportheim in Brunn zu Gast. Mila und Bernd Fische sind als BobMila seit anderthalb Jahren eine Art Lieblingsgeheimtipp unter den Altdorfer Bands. Herausstechend ist die ganz besondere Stimme Milas und die klanglich perfekte Harmonie ihrer Stimmen – und die liegt wohl in den Genen: Als Vater und Tochter sind ihre Stimmen natürlich grundverschieden, fügen...

Freizeit & Sport
„Jetzt Eicht‘s!“ – meint der entspannte Franke. Foto: Veranstalter

Junges Theater: musikalisch, bunt, skurril

FORCHHEIM (pm/rr/mue) - Auch nach dem Fasching bietet das Junge Theater ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Am Samstag, 13. Februar, rocken die Bamberger „Space Truckers“ ab 20.00 Uhr mit Songs von Deep Purple los. In Zeiten oberflächlicher Reizüberflutung kontert diese Band mit Musik. Und zwar nur mit derselben, ohne jegliche Zugeständnisse an Aussehen, Allüren oder aktuellen Marktwert der Originale. Diese Band überzeugt mit Spielfreude, Begeisterung und Seele. Am Freitag, 19....

Lokales

Monika Martin und Artwood Connection bei "Kultur in Brunn"

Erlebnisgastronomie in den Lochgefängnissen Am 26. Februar liest Monika Martin um 19.30 Uhr bei „Kultur in Brunn“. Dazu gibt es Musik von Artwood Connection. In ihrem 2014 erschienenen Nürnberg-Krimi „Hochgericht“ erhitzt Friedhelm Eck, ein erfolgreicher Nürnberger Gastronom, mit einem neuen, makaberen Projekt die Gemüter: Erlebnisgastronomie in den Lochgefängnissen, mit Büßerhemd, Daumenschraube und Henkersmahlzeit. Eine Bürgerinitiative versucht, mit Petitionen und Demonstrationen das Projekt...

Lokales
Foto: Erich W. Spieß

Michl Zirk zu Gast bei "Kultur im Riedner"

Stark wie der Tod ist die Liebe Bei „Kultur im Riedner“ in Altdorf ist am 10. Februar um 19.30 Uhr der Geschichtenerzähler Michl Zirk zu Gast. Er erzählt von den großen Themen Liebe und Tod. Die Liebe und der Tod, zwei der stärksten Kräfte im menschlichen Leben, stellen zentrale Motive in Märchen und Geschichten dar. Zwischen diesen beiden Polen pendeln die Erzählungen dieses Abends hin und her und stellen die unterschiedlichsten Charaktere vor: von traurig-schön über poetisch-kunstvoll bis...

Lokales
Horst Porkert (m.) freut sich über die Kulturmedaille. Li.
Oberbürgermeister Christian Schuchardt, re. Kulturreferent Muchtar Al Ghusain. | Foto: Claudia Penning-Lother
3 Bilder

Drei ganz unterschiedliche Wege Kultur zu vermitteln

WÜRZBURG - Die Kulturmedaillen der Stadt Würzburg werden an Einzelpersonen, Gruppen, Paare, Vereine und Unternehmen vergeben, die *sich durch besonders herausragendes gesellschaftliches Engagement und ehrenamtlichen Einsatz um das kulturelle Wohl der Stadt verdient gemacht haben." In diesem Jahr wurden die drei Kulturmedaillen an Personen verliehen, die nicht unterschiedlicher sein können. Damit stehen sie als Beispiele für die bunte, breit gefächerte Kulturlandschaft Würzburgs. Johanna Falk...

Freizeit & Sport
Dillberg - Foto: Spieß

Dillberg … ziemlich leise

Zusatzkonzert nötig – Feiner Rock-Pop zwischen Klavier und Gitarre Am 18. November spielen die Neopopularmusiker von Dillberg um 19.30 Uhr ein Konzert bei „Kultur im Riedner“ … und zwar ziemlich leise. Da sich der Termin bereits nach wenigen Tagen in Windeseile herumgesprochen hatte und – bis auf wenige Restkarten – nahezu ausverkauft ist, hat sich die Band spontan bereiterklärt, am Samstag, 21. November, ein Zusatzkonzert zu geben (gleiche Zeit). Im nächsten Jahr feiern sie ein kleines...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.