Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit & Sport
Foto: Josef Lamber 9. Okt 17, Disharmonie Schweinfurt

Erlanger KulturDonnerstag: CHE – Ein Leben für die Revolution

Wie kaum ein anderer war Ernesto „Che“ Guevara ein Vorbild ganzer Generationen. Am 9. Oktober 2017 jährte sich sein Todestag zum 50. Mal. Nach erfolgreicher Revolution in Kuba, ließ er 1967 bei einem erneuten Kampf gegen den Imperialismus in Bolivien sein Leben. Vier Künstler wollen nun Stationen seines Lebens Revue passieren lassen. In Wort, Musik und Tanz zeichnen „Agua y Vino 3D“ mit Barbara Puppa, Erik Weisenberger und Anke Horling zusammen mit Schauspieler Peter Hub das Porträt des Mannes,...

Freizeit & Sport
7 Bilder

KulturDonnerstag in Erlangen startet mit Trasnú - Irish Folk

Der KulturDonnerstag Erlangen geht im Herbst 2019 in eine neue Runde mit 7 interessanten abendfüllenden Veranstaltungen.  Bereits am 13.09.2018, 20:00 Uhr ist die Irish Folk Gruppe "Trasnú" im Kulturforum Logenahus in Erlangen zu Gast. 2008 erschien die Debut-CD von Trasnú „One For The Road“. Trasnú, das sind Guido Plüschke (Banjo, Bodhran, Gesang), Steffen Gabriel (Flute, Whistle, Akkordeon, Gesang) und Cornelius "Zorny" Bode (Gitarre, Gesang) Sie gewann noch im selben Jahr den Deutschen Rock...

Panorama
Geschäftsführer Raimond Heinzl übergibt die neue Broschüre an Landrat Hermann Ulm . | Foto: Landratsamt Forchheim
2 Bilder

Neue Broschüre über den Landkreis Forchheim

FORCHHEIM (pm/rr) – Auf 130 Seiten präsentiert sich der Landkreis Forchheim mit allen seinen Gemeinden in der neuen Informationsbroschüre, die jetzt vom Landratsamt zusammen mit dem SPM Verlag aus Schwabach herausgegeben wurde. Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren liefert die Broschüre einen kompakten Überblick über wirtschaftliche, touristische und kulturelle Angebote des Landkreises. In kurzen Portraits stellen sich auch die 29 Gemeinden des Landkreises vor. So dient die Publikation nicht...

Freizeit & Sport
3 Bilder

Mit Strategie, Intuition und Kreativität zum Sieg

Gelungener Ostasien-Nachmittag - zum Sommerfest des FSV Erlangen-Bruck e.V. wurde im diesen Jahr einiges geboten. Neben den traditionellen Programmpunkten gab es in diesem Jahr unter anderem auch eine Vorführung der Karate-Abteilung, Einführungen in das über 3.000 Jahre alte Brettspiel Go mit anschließendem Go-Einsteigerturnier sowie chinesische Kalligrafie und die japanische Papierfaltkunst Origami Sportler zeigten im Karate-Gi und am Go-Brett ihr Können Am Samstag, den 14. Juli trafen sich...

Freizeit & Sport
Foto: Privat

Time for Folk

"Mistle Toe & Ivy" bei "Kultur in Brunn" Am Freitag, 29. Juni, ist bei „Kultur in Brunn“ um 19.30 Uhr im Sportheim des SV Brunn wieder Folkmusic angesagt. „MistleToe & Ivy“ (Mistelzweig und Efeu) stehen für authentische, handgemachte Musik aus dem englischsprachigen Raum, die ihr Publikum ganz ohne synthetische Geräuschkulisse und technischen Firlefanz in die Stimmung gefühlvoller Balladen oder mitreißender Klassiker entführt. Und zwar mit sensiblen Arrangements, mehrstimmigem Gesang und einer...

Freizeit & Sport
Die Veranstalterinnen zusammen mit einigen Künstlern präsentieren die Symbolzahl 7 als Wiedererkennung für die Frauenkulturtage 2018. | Foto: © Veranstalter

Frauenkulturtage locken vom 4. bis 6. Mai in die Rother Kulturfabrik

ROTH (pm/vs) - Vom 4. bis 6. Mai wird die Kulturfabrik zur großen Bühne für alle Künstlerinnen. Im Rahmen der 7. Frauenkulturtage erhält die Bevölkerung faszinierende und facettreneiche Einblicke. Da werden nicht nur Kunstwerke in den Bereichen Malerei, Plastik, Fotografie und Installation gezeigt, sondern die Kulturwelt der Frauen umfassend - auch im Rahmen zahlreicher Workshops - dargestellt. Stichpunkte sind unter anderem Trommeln, Bauchtanz, Lach-Yoga sowie Gesundheit allgemein. Als...

Freizeit & Sport
Die beiden Sprecherinnen des Organisationsteams Caroline Linner (l.) und Magdalena Reiß präsentieren den Flyer für die SPD-Kulturtage 2018. | Foto: © Team SPD-Kulturtage Schwabach

Jetzt anmelden! SPD-Kulturtage warten mit regionalen Talenten auf

SCHWABACH (pm/vs) - Der Frühling ist im Anmarsch – und mit ihm die SPD-Kulturtage. Seit mehr als 20 Jahren starten die Schwabacher Sozialdemokraten mit kulturellen Appetithappen ins neue Jahr. Heuer verwöhnen sie ihre Gäste mit Schwabacher Goldstückchen, mit einem vergnüglichen Mitsing-Event und mit der zwölften Ausgabe des Förderpreises „heimatnah und grenzenlos“. Seit 1996 bietet die SPD bei ihren hauseigenen Kulturtagen eine stets stimmige Mischung an. Da haben sich „Blockbuster“ der...

Freizeit & Sport
Auch Bernd Regenauer tritt beim Kulturpuls im Kolpingsaal auf. | Foto: Günter Distler

Kulturwochen „Kulturpuls“ in Forchheim

FORCHHEIM (rr) – Das Kolpinghaus soll nach Abriss der Jahn-Kulturhalle der neue Mittelpunkt der Forchheimer Kultur werden. Derzeit stagniert das Projekt, die Pläne kommen nicht voran. Um auszutesten, wie es sein könnte, haben die Verantwortlichen des Jungen Theaters einen Testlauf beschlossen. Bereits im Jahr 2014 hatten das jtf und Megafon e.V. ein Konzept zur Bespielung des Kolpinghauses vorgelegt. Diese Idee wird jetzt angegangen: Für drei Wochen wird das Kolpinghaus zum Kulturzentrum...

Freizeit & Sport
Frech, vorwitzig, aber auch ebenso liebenswert ist Nilpferd-Dame Amanda, die mit Sebastian Reich in Zirndorf ihre Glückskekse" verteilt. | Foto: Alexey Testov
4 Bilder

Vielfältiges und unterhaltsames Kulturprogramm in der Paul-Metz-Halle Zirndorf

ZIRNDORF - (web) Kabarett, Comedy, hochkarätig besetzter Theaterspaß und dazu viel Musik - die Paul-Metz-Halle in Zirndorf bietet auch im neuen Jahr 2018 ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm. Schon der Auftakt ließ erahnen, was auf die Zirndorfer in diesem Jahr zukommt. Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig präsentierte sich Anfang Januar in der seit langem ausverkauften Paul-Metz-Halle in absoluter Höchstform und sorgte mit seinem Programm „Weg von Hier“ für...

Freizeit & Sport
Kirche und Pfarrhaus Vach: http://www.kirchevach.de

Ausflugstipp Bad Windsheim: Sonderausstellung "Evangelische Pfarrhäuser in Franken" bis 21.Mai 2018

Unter dem Titel "Nicht Dorfhaus und nicht Villa..." zeigt das Fränkische Freilandmuseum und das Museum Kirche in Franken auch das Vacher Pfarrhaus. Siehe Katalogbeitrag, Die Sonderausstellung geht noch bis 21.Mai 2018. In der Ausstellung wird die große Vielfalt des evangelischen Pfarrhauses in Franken in seiner nun mehr 500-jährigen Geschichte gezeigt. Info: 09841/66800  oder 09841/401858 www.freilandmuseum.de Weitere Bilder vom Pfarrhaus in Vach im Wechsel der Jahreszeiten:...

Lokales
Beim Festakt (v.l.) Hans-Peter Schmidt, Prof. Dr. Julia Lehner, Dr. Manfred Boos und Dr. Siegfried Zelnhefer. | Foto: © John R. Braun
2 Bilder

20 Jahre NÜRNBERGER Akadamie mit vielen Prominenten gefeiert

NÜRNBERG (mask) - Hans-Peter Schmidt, Vorsitzender des Stiftungsrats der NÜRNBERGER Versicherung, Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner, Dr. Manfred Boos, Vorsitzender Literaturhaus Nürnberg e.V., und Stadtpressesprecher Dr. Siegfried Zelnhefer, Vorsitzender Presseclub Nürnberg, feierten mit 150 geladenen Gästen den Festakt zu 20 Jahren NÜRNBERGER Akademie im Presseclub. Dieter Barth, Presseclub-Schatzmeister und Organisator, sowie Dr. Martin Seibold, Vorstand NÜRNBERGER...

Freizeit & Sport

BobMila bei "Kultur in Brunn"

Melancholisch-groovende Songs Am 29. September gibt es bei „Kultur in Brunn“ wieder einen Musik-Leckerbissen aus der Region zu hören: Die Altdorfer Band BobMila, inzwischen längst nicht mehr Geheimtipp, ist um 19.30 Uhr im Sportheim in Brunn zu Gast. Mila und Bernd Fischer sind als BobMila seit nun mehr als zwei Jahren fester Bestandteil der hiesigen Musikszene. Herausstechend ist die ganz besondere Stimme Milas und die klanglich perfekte Harmonie ihrer Stimmen – und die liegt wohl in den...

Freizeit & Sport
Wolfrum bei seinem letzten Auftritt in Altdorf. Foto: Spieß

Alexander Wolfrum zu Gast bei "Kultur im Riedner"

Akustische Lieder und Songs Am Mittwoch, 4. Oktober, ist der Sänger und Gitarrist Alexander „Sandy“ Wolfrum mit seiner aktuellen CD „Fairness“ ab 19.30 Uhr im Altdorfer Café zu Gast. Dazu wird es aber natürlich auch etliche „Klassiker“ seines umfangreichen Repertoires geben. Alexander „Sandy“ Wolfrum war 25 Jahre Kopf der legendären Band „Feelsaitig“. Der Musiker ist seit mehr als 30 Jahren mit seinen Liedern und Songs unterwegs, stand zusammen mit Haindling, Hannes Wader, Konstantin Wecker,...

Lokales
Bei kreativer Kultur kann Nürnberg wahrlich punkten: Blaue Nacht, Klassik Open Air oder das Weltmusikfestival Bardentreffen sind nur einige - wenn auch die größten kulturellen Ereignisse in Nürnberg. Das Besondere: für die Besucher, die oft von weit her nach Nürnberg kommen, kostenlos! | Foto: Stadt Nürnberg/Ralf Moll

EU-Städtevergleich: Nürnberg stark bei Kultur und Kreativität

NÜRNBERG (pm/nf) Die Noris ist reich an Kultur und Kreativität. Dies bestätigte jetzt der erste europaweite Städtevergleich „Kultur und Kreativität“, der von der Europäischen Kommission durchgeführt wurde. Im diesem Ranking erreicht Nürnberg in seiner Einwohnerklasse unter 36 bewerteten europäischen Großstädten den 4. Platz, vor Städten wie Florenz, Liverpool oder Malmö. Beim Kriterium „Kreative Wirtschaft“ belegt Nürnberg sogar den 3. Platz. Spitzenreiter in Nürnbergs...

Freizeit & Sport

"Kultur in Brunn" präsentiert Wolfgang Kalb

Ehrlicher, authentischer Blues Am 7. Juli um 19.30 Uhr ist bei „Kultur in Brunn“ mit Wolfgang Kalb eine feste Größe der deutschen Country-Blues-Szene zu Gast. Mehr als 40 Jahre spielt und singt Wolfgang Kalb akustisch, vorwiegend Country Blues, angereichert durch Ragtimes, Gospelsongs oder auch Jazzballaden. Im Fingerpickingstil oder mit der Bottleneckspielweise interpretiert er die Lieder der alten Meister auf eigene Weise, verändert Musik und Texte und passt sie an seine persönliche Situation...

Freizeit & Sport

"Wollmond" im Riedner

Zwei Stimmen und zehn Saiten Das Duo „Wollmond“ ist am 21. Juni in Altdorf bei „Kultur im Riedner“ zu Gast. Was 2009 als Straßenmusikprojekt zweier Musiker aus Altdorf begann, ist mittlerweile eine feste Institution der lokalen Szene geworden: Wollmond, das sind zwei Stimmen, zehn Seiten und handgemachte Songs irgendwo zwischen Folk und Americana. Das erste Album „Stupid Old Songs“ nahmen Wolfgang Völkl (Kontrabass) und Simon Reuter (Gitarre) 2014 komplett in Eigenregie auf, die zugehörige Tour...

Ratgeber

Wochenendtripp nach Berlin für Kulturfans mit wenig Zeit

SERVICE (ak/fi) - Die langen Wochenenden im Mai und Juni eignen sich perfekt für einen Kurzurlaub. Für Kulturbegeisterte ist ein Kulturtrip in die Hauptstadt eine beliebtes Wahl. Zu entdecken gibt es mehr als genug, schließlich ist Berlin bekannt für seine blühende Kulturlandschaft. In keiner anderen deutschen Stadt liegen Museen, Galerien, Denkmälern und geschichtsträchtige Orte so dicht und zahlreich beieinander wie in der Bundeshauptstadt. Und da die Reisedauer bei einem Inlandsurlaub so...

Freizeit & Sport
Schauspieler und Rezitator Jürgen Wegscheider | Foto: Thomas Schwarz

Jürgen Wegscheider bei "Kultur im Riedner"

„Der Vogel, scheint mir, hat Humor“ Eine amüsant-satirische szenische Lesung mit Jürgen Wegscheider gibt es am 3. Mai um 19.30 Uhr bei „Kultur im Riedner“. Nach dem bekannten Zitat von Wilhelm Busch erörtert der Münchner Schauspieler Jürgen Wegscheider in seiner szenischen Lesung auf humoristische Art und Weise die alltäglichen Schwächen und Stärken, aber auch die Gegensätze der Menschen: Skurrile Situationen und Geschichten, die sich unter anderem mit den Fragen auseinander setzen: „Wie kommt...

Freizeit & Sport
,,Kunst, Kultur und Genuss" ist das Motto der Bürgerreise nach Nordgriechenland. Die in Kooperation mit dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg zunächst vom 9. bis 16. Mai 2017 geplante Reise findet nun vom 10. bis 17. Oktober 2017 statt. | Foto: ©fotofritz16/Fotolia.com

„Kunst, Kultur und Genuss“ – Bürgerreise nach Kavala

NÜRNBERG (pm/nf) - „Kunst, Kultur und Genuss“ ist das Motto der Bürgerreise nach Nordgriechenland. Die vom Reisebüro Reiseglück in Kooperation mit dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg zunächst vom 9. bis 16. Mai 2017 geplante Reise findet nun vom 10. bis 17. Oktober 2017 statt. Zu Beginn der Reise warten ein Sonderprogramm in der Partnerstadt Kavala und deren malerischen Altstadt sowie Ausflüge nach Xanthi und zum antiken Philippi, das zum Gemeindegebiet von Kavala...

Freizeit & Sport

Fränkisch – flott und heiter

„Kultur in Brunn“ präsentiert am Freitag, 28. April um 19.30 Uhr, Steffis kleine Zachmusik mit fränkischen Liedern und Geschichten. Seit ihrer Kindheit ist die Nürnbergerin Steffi Zachmeier mit verschiedenen Formationen und Solo auf Bühnen und bei Festen unterwegs – kein Wunder, denn sie ist mit den fränkischen Melodien aufgewachsen. Als Moderatorin ist sie seit etlichen Jahren in den Volksmusiksendungen des Bayerischen Rundfunks zu hören. Die Mitherausgeberin von Notenmaterial und...

Lokales
Die Vierschlösser-Gemeinde Heroldsberg vor den Toren Nürnbergs verfügt nach der umfassenden Sanierung des Weißen Schlosses über ein besonderes Kleinod, das Ende März vom Verein Kulturfreunde Heroldsberg e.V. seiner neuen Bestimmung als kulturelles Zentrum übergeben wird. | Foto: Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
2 Bilder

Weißes Schloss Heroldsberg: Ein neuer Stern in der Museumslandschaft

Wiedereröffnung des Weißen Schlosses mit Schlüsselübergabe: Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann, Bürgermeister Johannes Schalwig und Landrat Alexander Tritthart bei der Einweihung am 24. März 2017 REGION (pm/nf) - Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Nicht zu Unrecht, denn gleich vier mittelalterliche Herrensitze – alle von der Nürnberger Patrizierfamilie Geuder Ende des 15. Jahrhunderts erbaut – finden sich in der 8.500 Einwohner zählenden...

Freizeit & Sport
Weidinger bei ihrem letzten Auftritt im Café Riedner. Foto: Erich W. Spieß

Ute Weidinger erzählt bei „Kultur im Riedner“

Heiter, herzig und heftig Am Mittwoch, 8. März um 19.30 Uhr, gibt es im Altdorfer Café Riedner einen Erzählabend mit der Nürnberger Erzählerin Ute Weidinger über die Abenteuer der kraftvollen weiblichen Gestalten aus der Mythen-, Sagen- und Märchenwelt. Japanische Sumoringerinnen, fränkische Köchinnen, Isolde, Medusa und manch andere tauchen an diesem Abend auf. Lassen Sie sich überraschen, fesseln und erheitern – wie immer mit spannenden, lustigen, aber auch besinnlichen Momenten. Ute...

Freizeit & Sport
Das Musical "Daddy Cool" bringt die unvergessenen Hits der Popgruppe Boney M. in die Paul-Metz-Halle. | Foto: Joris van Bennekom
5 Bilder

Weltmeisterinnen, ein Heimspiel und die Hits von Boney M. - Volles Programm in Zirndorf

ZIRNDORF - (web) Bissiges Kabarett, hochkarätig besetzter Theaterspaß und dazu viel Musik - die Paul-Metz-Halle in Zirndorf bietet auch im neuen Jahr 2017 ein abwechlsungsreiches und vielfältiges Programm. Einer der Höhepunkte ist sicher der Auftritt der Kabarettistin Lis Fitz am 30. März mit ihrem Programm „Weltmeisterinnen - gewonnen wird im Kopf“. Direkt, mit viel Wortwitz, einem Schuss Blödsinn und trotzdem immer bayrisch-tiefgründig widmet sie sich den wichtigen Themen der Weltpolitik und...

Freizeit & Sport

„Kultur im Riedner“ präsentiert Gerd Berghofer

„Versprechen gehalten“, eine Sammlung von Kurzgeschichten“, heißt das neueste Werk Gerd Berghofers. Berghofer, einer der bekannteren fränkischen Autoren, veröffentlicht seine Belletristik eher sparsam: Das letzte derartige Buch erschien vor rund zehn Jahren unter dem Titel „Der Tod der Feigenverkäuferin“. Der letzte Gedichtband liegt sogar noch länger zurück. Dennoch blieb Berghofer seiner Lieblingsform, der Kurzgeschichte, immer treu. Erst jetzt legte er einen Band mit einer Sammlung davon...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.