Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit & Sport
Das Team vom Concertbüro Franken lässt sich nicht unterkriegen: Peter Harasim, Jutta Münch, Guido Glöckler und Axel Ballreich. | Foto: Arthur Kreklau

Das Concertbüro Franken meldet sich zurück
Der Hirsch bringt „Biergarten mit Musik“

NÜRNBERG (pm/ak) – Bis zum Ende des Sommers erwartet die Gäste des Hirsch-Biergarten ein abwechslungsreiches Programm. Das Nürnberger Veranstaltungs-Dreigestirn des Concertbüro Franken, Ballreich, Harasim & Glöckler, melden sich eindrucksvoll zurück. Der Versuch, weniger als 200 Gäste gleichzeitig in Party- und Konzertlaune zu versetzen, scheint wie die Quadratur des Kreises. Doch die Profis können auch klein. Sie holen seit Jahrzehnten nicht nur Künstler von internationaler Klasse nach Franken...

Panorama
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder.  | Foto: Sven Hoppe/dpa Pool/dpa

Kabinettssitzung mit Kanzlerin Merkel
Söder will Besucherzahlen für Kunst und Kultur verdoppeln

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will in der kommenden Woche die in der Corona-Krise zulässigen Besucherzahlen für Kunst- und Kulturveranstaltungen verdoppeln. «Wir werden nächste Woche vorschlagen, das für die Kultur nochmals zu verdoppeln, auf 200 innen und 400 außen; allerdings mit Vorgaben, weil wir das anders nicht machen können», sagte der CSU-Chef am Mittwochabend bei einem Auftritt im BR-Fernsehen. Erst in dieser Woche hatte das Kabinett die Begrenzungen für...

Panorama
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Beschluss im Kabinett
Maskenpflicht bei Kulturveranstaltungen soll fallen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bei Kulturveranstaltungen in Bayern soll die Maskenpflicht fallen. Im Saal dürfe die Maske auf dem festgelegten Sitzplatz künftig abgenommen werden, kündigte Ministerpräsident Markus Söder in der «Augsburger Allgemeinen» (Dienstag) an. Demnach solle die neue Regelung am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden. «Man kann die Kultur dann eine Stunde oder eineinhalb Stunden, je nachdem wie das Ganze dann konzipiert ist, ohne Maske genießen», sagte Söder. Der CSU-Chef...

Panorama
Die Halle 3A der NürnbergMesse erstrahlt zur „Night of Light“ in leidenschaftlichem Rot. Über 7.000 Unternehmen und Veranstaltungsorte unterstützten bundesweit, darunter auch zahlreiche aus der Metropolregion Nürnberg, die Initiative und kreierten trotz der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie ein Bild der Verbundenheit.  | Foto: Ralf Rödel/NürnbergMesse

Night of Light
Bayern in Rot: Gebäude leuchteten aus Solidarität für Kultur

REGION (dpa/lby/nf) - Als Zeichen der Solidarität für Kulturschaffende und Veranstalter wollten sich auch Institutionen und Unternehmen in Bayern an der bundesweiten Night of Light beteiligen. Zahlreiche Gebäude wurden dazu in der Nacht zum Dienstag rot angeleuchtet. In Rot erstrahlten bayernweit unter anderem der Olympiaturm und die Pinakothek der Moderne in München, die Meistersingerhalle in Nürnberg, das Max-Morlock-Stadion, die NürnbergMesse, der Renaissance-Bau des Augsburger Rathauses,...

Freizeit & Sport
Die Band „Saxalavista“ spielt am 26. Juni im Garten der Kulturfabrik. | Foto: Fabio Kronmüller

Gegen den Coronafrust am 26. Juni
Kulturfabrik Roth darf erstes Freiluftkonzert veranstalten

ROTH (pm/vs) - Große Freude beim Team der Kulturfabrik: Am 26. Juni endet die coronabedingte Zwangspause mit einer Open-Air-Soirée. Zu Gast ist die die Kombo „Saxalavista“ des neuen Saxophonlehrers der Orchesterschule Roth, Fabio Kronmüller. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ab 21 Uhr eine Reise durch 300 Jahre Musikgeschichte von Edvard Grieg und George Bizet bis hin zu George Gershwin und Elton John. Daumen drücken! Wie immer beim „Soiree Open Air“ sitzen die Besucherinnen und Besucher...

Freizeit & Sport
Am 21. und 28. Juni löst das Theater Pfütze spannende Fälle im Cramer-Klett-Park. | Foto: Miriam Bernhardt

Rätsel-Theaterspaziergang durch den Cramer-Klett-Park Nürnberg
Junge Spürnasen gesucht!

NÜRNBERG (pm/ak) -  Das Theater Pfütze sucht die besten Spürnasen der Umgebung, um die verschollene Schauspielerin Elisa wiederzufinden. Bei dem Stationentheater durch den Cramer-Klett-Park am 21. und 28. Juni hat das Theater Pfütze einen kniffligen Fall zu lösen! Etwas Rätselhaftes ist mit Schauspielerin Elisa passiert. Dafür sucht das Theater Pfütze die besten Detektiv*innen der Umgebung. Im Rahmen des Theaterspaziergangs durch den nahe gelegenen Cramer-Klett-Park können alle...

Freizeit & Sport
Ab 18.Juni: "Sommer Sitz" im Garten des Erlanger E-Werk. | Foto: Lorena Seipp
2 Bilder

Kulturprogramm „SommerSitz“ im E-Werk Garten ab dem 18. Juni
Erlanger E-Werk startet wieder

ERLANGEN (pm/ak) - Das Warten hat ein Ende: Ab dem 18. Juni darf sich Erlangen endlich wiederauf Veranstaltungen im Kulturzentrum E-Werk freuen. Der „Sommer Sitz“ im E-Werk Garten findet von nun an regelmäßig von Donnerstag bis Sonntag mit reduzierter Besucherkapazität und umfassenden Sicherheitsvorkehrungen statt. Finanziell ist diese Teilöffnung für das Kulturzentrum E-Werk eine Herausforderung, aber der kulturelle Auftrag, Erlangen mit Kultur zu versorgen gab den Ausschlag zu dieser intensiv...

Freizeit & Sport
Anna Katharina Hahn | Foto: Heike Steinweg SV
3 Bilder

Endlich wieder Live-Kultur vom 25.6. – 5.7.
Das LESEN!-Festival in Fürth findet statt

FÜRTH (pm/ak) - Kultur lebt vom Zusammenkommen, dem Austausch und der Diskussion vor Ort. Und so startet das Kulturamt der Stadt Fürth das beliebte LESEN!-Festival auch real statt virtuell. Mit einem ausgeklügelten Schutz- und Hygienekonzept gibt es in diesem Sommer eine LightVersion, ohne großes Rahmenprogramm, aber mit einer hohen Konzentration von Lesungen angesagter Autor/-innen der deutschsprachigen Literaturszene. Sie geben in moderierten Lesungen Kostproben aus ihren neuesten Werken....

Freizeit & Sport

Fernweh-Festival Erlangen
"Sehnsucht" in vielerlei Hinsicht

Ich habe selbst schon etliche Veranstaltungen des "Fernweh-Festivals" in Erlangen besucht und war immer begeistert. Es wäre schade, wenn die Macher aufhören müssten; denn: Vor zwei Jahren mussten sie das Festival wegen Sanierung absagen und im letzten Jahr gar vieles wieder neu akquirieren. Natürlich ist gerade die Angst groß, dass sie das bei einer erneuten Absage wieder vor sich haben. Da sie derzeit noch kaum Kosten haben, gab es auch keinerlei Unterstützung von staatlicher Seite und...

Freizeit & Sport
Oberbürgermeister Peter Reiß (l.) hat zusammen mit seiner Frau und der Tochter den Leiter des Stadtmuseums Tobias Schmid besuchert. Wegen der Coronakrise entstand das Foto auf der Terrasse im Freien. | Foto: Stadt Schwabach

Online-Angebote werden ausgebaut
Oberbürgermeister Peter Reiß würdigt Stadtmuseum

SCHWABACH (pm/vs) - Oberbürgermeister Peter Reiß hat dieser Tage anlässlich der Wiedereröffnung das Stadtmuseum besucht und damit die Bedeutung dieses Hauses für die Goldschlägerstadt unterstrichen. Museumsleiter Tobias Schmid erläuterte dem neuen Stadtoberhaupt die pandemiebedingten Hygienemaßnahmen, die seit Sonntag, 16. Mai, die Öffnung des Museums ermöglichen. Führungen und Gruppenangebote sind derzeit noch nicht möglich, ansonsten sind alle Ausstellungsbereiche wieder zugänglich. Die...

Freizeit & Sport
Trauriges Relikt einer Topveranstaltung, die der Cornakrise zum Opfer gefallen ist. | Foto: Victor Schlampp

Kulturfabrik Roth informiert
Was tun mit bereits gekauften Karten?

ROTH (pm/vs) - Die Coroakrise hat auch die Kulturfabrik eiskalt erwischt. Seit März mussten viele Veranstaltungen, darunter auch die Bluestage, abgesagt werden. Es gibt teilweise Verschiebungen, oftmals jedoch weiter in der Ungewissheit, ob sie tatsächlich stattfinden werden. Wer bereits Eintrittskarten gekauft hat, für den gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten, das für sich passende Prozedere zu finden. Für den Großteil der coronabedingt ausgefallenen Kulturfabrik-Veranstaltungen gibt es...

Freizeit & Sport
Vor dem Besuch einer Kultureinrichtung - hier die Schwabacher Stadtbibliothek - ist es wichtig, sich im Internet zu informieren, da die Öffnungszeiten stark vom Normalbetrieb abweichen können! | Foto: Victor Schlampp

Kleine Schritte zur Normalität
Kulturelle Einrichtungen in Schwabach öffnen wieder

SCHWABACH (pm/vs) - Nach zahlreichen Geschäften dürfen jetzt auch die ersten Kultureinrichtungen in der Goldschlägerstadt wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen. Teilweise gibt es jedoch strenge Auflagen zu beachten. Nach der Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen in Bayern und den neu gefassten Beschlüssen des Kabinetts startet die Adolph von Henselt-Musikschule ab Montag, 11. Mai, den Betrieb in Teilen. Gruppenunterricht ist nach wie vor untersagt. Die Schülerinnen und Schüler, die...

Lokales
OB König: „Wenn wir alle zusammenhalten, überstehen wir auch diese schwere Zeit!“ | Foto: CSU

Marcus König (CSU) beantwortet die wichtigsten Fragen zum Amtsantritt.
Nürnbergs neuer OB im ersten Interview!

MarktSpiegel: Herr Oberbürgermeister, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl. Was hat Ihre Frau dazu gesagt? Marcus König: „Glückwunsch mein Schatz.“ Können Sie mitten in der Coronakrise jetzt überhaupt die Verwaltung der Stadt Nürnberg übernehmen? Wie geht das? „Ich kann, darf und muss die Verwaltung jetzt übernehmen – auch in dieser schwierigen Zeit. Ich bin bereits seit dem Tag nach der Stichwahl in den Krisenstab mit eingebunden und es läuft eine gute und inhaltsstarke Übergabe. Ich will 1:1...

Lokales
Als neuer Oberbürgermeister möchte Peter Reiß auch die Bürgerbeteiligung bei wichtigen Entscheidungen weiter ausbauen. | Foto: Ludwig Olah

Peter Reiß (SPD) übernimmt im Mai die Amtsgeschäfte
Fünf Fragen an den neuen Schwabacher Oberbürgermeister

SCHWABACH (pm/vs) - Peter Reiß (SPD) ist der neue Oberbürgermeister von Schwabach. Er löst nach 12 Jahren Matthias Thürauf von der CSU ab, der auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte. Wie geht es jetzt weiter im Rathaus der Goldschlägerstadt? Der MarktSpiegel hat mit dem künftigen Oberbürgermeister gesprochen. Herr Reiß was hat Ihre Frau zu Ihrer Wahl gesagt? Sie hat sich, genauso wie ich, riesig gefreut. Wir beide sind sowohl im Wahlkampf als auch sonst ein gut eingespieltes Team. Ohne...

Lokales

Kulturamt Fürth unterstützt freie Fürther Kulturschaffende!

FÜRTH (pm/tom) - Fürth ist eine Künstlerstadt – und sie soll es nach der Corona-Pandemie auch noch sein. Rund 10 Prozent der Wirtschaftsleistung wird in Fürth im Kultur- und Kreativsektor erbracht. Durch das mit der Corona-Pandemie einhergehende Veranstaltungsverbot geraten auch freie Fürther Künstler/-innen und Kulturschaffende in Existenznot. Sonderetat für kreative Projekte, die Fürther Kunst und Kultur sichtbar machen Damit Kunst und Kultur in Fürth auch während der Pandemie sichtbar...

Lokales
Gehen optimistisch in die Kommunalwahl am 15. März (v.l.) Oberbürgermeisterkandidat Marcus König, Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturreferentin Stadt Nürnberg und CSU-Vorsitzender Dr. Markus Söder. | Foto: CSU Bezirksgeschäftsstelle Nürnberg

Prof. Dr. Julia Lehner steht als Kandidatin für die Kulturbürgermeisterin zur Wahl
Markus Söder sieht in Marcus König den idealen Erben Malys

NÜRNBERG (pm/vs) - Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Marcus König weitere konkrete Maßnahmen vorgestellt, die er im Falle seiner Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg anpacken werde: Von Sicherheit und Sauberkeit über mehr Grün, einen besseren ÖPNV bis zur Wirtschaftspolitik. CSU-Chef Markus Söder lobte das Programm des CSU-Kandidaten und sprach ihm vollstes Vertrauen aus. Die Kandidatin für das Amt der Kulturbürgermeisterin, Prof. Dr. Julia Lehner, präsentierte ihre Ideen für das...

Lokales
Prof. Dr. Julia Lehner (CSU), Kulturreferentin der Stadt Nürnberg, kandidiert bei der Kommunalwahl als Bürgermeisterin. | Foto: Thomas Langer
2 Bilder

Nürnbergs Kulturreferentin erklärt im MarktSpiegel-Interview ihre Ziele
Wie machen Sie Nürnberg zur Kulturhauptstadt Europas 2025, Frau Prof. Dr. Lehner?

NÜRNBERG (nf) - Wenn es um hochkarätige Kulturprojekte in Nürnberg geht, setzt sie die Impulse: Prof. Dr. Julia Lehner (promovierte zur Dr. phil. in den Fächern Geschichte und Kunstgeschichte) ist seit 2002 Kulturreferentin der Stadt Nürnberg – seit 2000 Honorarprofessorin der Akademie der Bildenden Künste. Zur Kommunalwahl 2020 am 15. März bewirbt sie sich neben Marcus König (Oberbürgermeisterkandidat der CSU) als Kulturbürgermeisterin – bereits seit 2013 gehört sie dem Parteivorstand der CSU...

Panorama
(Jocki_Foto, Erlangen): Tommie Goerz signiert seine ersten Bücher von »Meier«

Bestsellerautor Tommie Goerz mit einem schonungslosen Krimi
»Meier« Der neue Krimi von Tommie Goerz

Sie hatten ihm alles genommen. Leben, Arbeit, Wohnung, Freunde, Kollegen, seinen Ruf. Zehn Jahre hatten sie ihm gestohlen. Für nichts… Ein Mann, Meier, wird unschuldig verurteilt und sitzt ein. Für einen Mord, den er nicht begangen hat. Zwölf Jahre hat er dafür bekommen, nach zehn kommt er frei – das ist die Ausgangslage in »Meier«, dem neuen Kriminalroman von Tommie Goerz. Doch Meier ist kein gebrochener Mann: Er hat die Zeit im Knast genutzt. Hat von denen gelernt, die mit ihm saßen. Was sie...

Freizeit & Sport
Cornelia Schiffel und Moritz Plschke mit den Programmheften, die Lust auf die ION 2020 machen sollen. | Foto: Victor Schlampp

Am 26. Juni startet die ION 2020
Geistliche Musik kann so spannend sein!

NÜRNBERG (pm/vs) - Moritz Puschke freut sich bereits auf den 26. Juni. Dann startet mit der schon Kult gewordenen ION-Nacht die 69. Auflage des gleichnamigen Musikfestes mit Schwerpunkt in der Nürnberger Innenstadt. Reich gefüllt mit Top-Veranstaltungen ist das Programmheft, das Moritz Puschke als Künstlerischer Leiter und Cornelia Schiffel als Geschäftsführerin aktuell im Rahmen einer Presskonferenz vorgestellt haben. „INS OFFENE. ÜBER MUT“ ist das Motto des diesjährigen Festivals für...

Lokales
© Stadt Erlangen

Fast 5.000 Inhaber im letzten Jahr
ErlangenPass kommt nach wie vor gut an

ERLANGEN (pm/mue) - Wie das Sozialamt der Stadt informiert, haben 869 Personen den ErlangenPass im vergangenen Jahr erstmalig beantragt, weitere 4.126 haben ihn verlängert. Damit waren insgesamt 4.995 Erlangerinnen und Erlanger im Besitz der Vergünstigungskarte. Die hohe Inanspruchnahme seit Einführung zeige auf der einen Seite die Attraktivität des „ErlangenPasses“, auf der anderen Seite aber auch die Bedeutung für finanziell benachteiligte Bürgerinnen und Bürger. Aktuell können die Besitzer...

Freizeit & Sport

Musik-Tipp für Familien
Applaus - die Bubbels präsentieren eine neue Kinder-CD

Kinder in der Region lassen sich gerne von den Musikshows der Bubbels begeistern. Nun präsentiert das Kindermusik-Duo sein neues Album „Applaus“ mit 12 charmanten Ohrwürmern im frivolen Polka-Reggae-Rock-Geräuschemix zum Mitsingen und gemeinsamen Feiern. Beifall und Wertschätzung ertönt hier für all das, was Kinder Freude bereit: Superhelden, Party, Pizza, Ferien. Die Bubbels das sind die beiden Pädagogen Petra und Markus Wengler, die sich in Bubbelmaus und Bubbelbär verwandeln. Gemäß ihrem...

Freizeit & Sport
Gitarrist und Mundharmonikaspieler Peter Crow C. und sein Partner Ferdinand ‚Jelly Roll’ Kraemer.

 | Foto: Christian Kaufmann

Kultur in Brunn
Filigraner und berührender Blues

NÜRNBERG - Die renommierte Reihe „Kultur in Brunn“ startet am Freitag, 31. Januar um 19.30 Uhr, mit einem neuen Blues-Highlight ins neue Jahr: Das Münchner Duo Black Patti ist zu Gast im lauschigen Sportheim in Brunn. Seit 2011 bilden der mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Gitarrist und Mundharmonikaspieler Peter Crow C. und sein Partner Ferdinand ‚Jelly Roll’ Kraemer, der neben Gesang und Gitarre auch an der Mandoline glänzt, das nach einem obskuren Plattenlabel...

Freizeit & Sport
Foto: Sound-Orchester Burgthann
2 Bilder

Neue Motto-Show des Sound-Orchesters Burgthann
Amor Latino - eine wahre Geschichte

Das Sound-Orchester Burgthann lädt zu seiner diesjährigen Show mit dem Motto "Amor Latino - eine wahre Geschichte" ein. Die Shows finden am Freitag, 15. November 2019 und Samstag, 16. November 2019 jeweils um 20 Uhr in der Sportarena Burgthann statt. Das Orchester erzählt dabei musikalisch die wahre Geschichte eines seiner Mitglieder, das in Deutschland zunächst seine große Liebe findet. Erleben Sie, wie es das junge Paar nach Südamerika verschlägt und wie es dabei einige Abenteuer erfährt. Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.