Manfred-Roth-Stiftung

Beiträge zum Thema Manfred-Roth-Stiftung

Panorama
Klaus J. Teichmann (2.v.l.), Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung, überreichte den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an die Führungsriege des Tierheims Nürnberg: Dagmar Wöhrl (li.), Präsidentin, Christoph Meier, Vizepräsident und Tanja Schnabel, Tierheimleiterin.	  | Foto: Arthur Kreklau

Die Manfred-Roth-Stiftung zeigt ihr Herz für Tiere
10.000 Euro für das Tierheim

NÜRNBERG (pm/ak) - Eine großzügige Spende der Manfred-Roth-Stiftung über 10.000 Euro trägt dazu bei, die Unterbringung von derzeit ca. 120 Katzen, die sich in der Obhut des Tierheims Nürnberg befinden, zu finanzieren. Entgegen der landläufigen Meinung ist das Tierheim Nürnberg keine städtische Einrichtung und muss demzufolge aus eigenen Mitteln für Futter und Arzneimittel aufkommen.Einzelspenden, wie im Fall der 10.000 Euro von der Manfred-Roth-Stiftung, tragen neben Futterpatenschaften und den...

Lokales
Dr. Wilhelm Polster (l.) und Klaus J. Teichmann (r.) überreichten einen Spendenscheck über 20.000 Euro an Evi Kurz, die Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises Fürth e.V. | Foto: © bayernpress/Udo Dreier

20.000 Euro für das Ludwig Erhard Zentrum

FÜRTH (tom) – Mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro unterstützt die nach dem 2010 verstorbenen NORMA-Gründer benannte Manfred Roth Stiftung die wissenschaftliche Arbeit des Ludwig-Erhard-Zentrums in Fürth. Seit das Ludwig-Erhard-Zentrum im Sommer vergangenen Jahres feierlich eröffnet wurde, informierten sich hier Besucher und Besuchergruppen aus dem In- und Ausland über Leben und Wirken Erhards aber auch über die Soziale Marktwirtschaft. Neben dem Museum mit seinen zahlreichen Exponaten,...

Panorama
Einen Scheck in Höhe von 15.000,- Euro übergab Dr. Wilhelm Polster (l.), Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung an die Fürther Sozialreferentin Elisabeth Reichert und Walter Bartl, den Geschäftsführer der Wertstoffzentrum Veitsbronn gGmbH. | Foto: tom

Manfred-Roth-Stiftung fördert soziales Projekt

FÜRTH-BISLOHE (tom) – Die nach dem verstorbenen NORMA-Gründer benannte Manfred-Roth-Stiftung hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von sozialen, kulturellen, bildungsfördernden und wissenschaftlichen Einrichtungen gefördert. Nun durfte sich die Wertstoffzentrum Veitsbronn gGmbH, die im vergangenen Jahr ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert hatte, über eine Zuwendung in Höhe von 15.000,- Euro freuen. Das Wertstoffzentrum ist in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einer gemeinnützigen...

Lokales
Scheckübergabe der Manfred-Roth Stiftung (v.l., vorne): Christian Dienemann, Zoopädagoge Tiergarten Nürnberg, Julia und Lukas, sowie (hinten) Dr. Wilhelm Polster, Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung, Dr. Günther Beckstein, Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung, Klaus J. Teichmann, Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung und Dr. Dag Encke, Leitender Direktor Tiergarten Nürnberg. | Foto: tom
3 Bilder

Tiergarten erhält Förderung für ein BNE-Projekt-Stipendium

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Manfred-Roth-Stiftung, eine der bedeutendsten lokalen Stiftungen, fördert die zoopädagogische Arbeit des Tiergartens der Stadt Nürnberg. Der Tiergarten lobt ein Semester-Stipendium aus, um ein neues fünftägiges umweltpädagogisches Programm zu konzipieren und zu erproben. Das Programm zielt darauf ab, ,,Stadtkindern" zwischen acht und zwölf Jahren in den Ferien die Umwelt durch tiergestützte Naturbegegnung im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v.l.n.r.): Prof. Dr. Jochen Klucken (Oberarzt / Molekulare Neurologie), Dr. Heiko Gaßner (Wissenschaftler / Molekulare Neurologie), Dr. Wilhelm Polster (Vorstand / Manfred-Roth-Stiftung), Prof. Dr. Werner Daniel (Vorstandsvorsitzender / Forschungsstiftung Medizin) und Prof. Dr. Jürgen Winkler (Leiter / Molekulare Neurologie). Foto: © Luise Laufer / Uni-Klinikum Erlangen

Bewegung gegen Parkinson: Manfred-Roth-Stiftung fördert Forschung mit 30.000 Euro

ERLANGEN (pm/mue) - Einen besonderen Stellenwert nimmt Bewegung für Patienten mit der Parkinson-Erkrankung ein, da sie den motorischen Symptomen dieser langsam fortschreitenden Erkrankung entgegenwirkt und somit dazu führt, dass die Patienten ihren Alltag besser bewältigen können. Wie stark der Effekt einer gezielten Bewegungstherapie bei Parkinson-Patienten ausfällt, erforscht der Sportwissenschaftler Dr. Heiko Gaßner mit Ärzten der Molekular-Neurologischen Abteilung des Universitätsklinikums...

Panorama
Bei der Spendenübergabe an Michael Bischoff, Friederike Süß und Hans Fäßler (v.l.) freute sich Dr. Wilhelm Polster (2.v.r.), dass das Projekt damit auch im Sinne von NORMA-Gründer Manfred Roth zu Gunsten von älteren Menschen wirkt. | Foto: Caritas Fürth

Roth-Stiftung spendet 30.000 Euro - Caritas startet aufsuchende Seniorenberatung

FÜRTH (pm/ak) - Mit einer großzügigen Spende gab die Manfred-Roth-Stiftung jetzt Starthilfe für ein Projekt zur aufsuchenden Seniorenberatung in Stadt und Landkreis Fürth, das Modellcharakter über die Region hinaus besitzt. Viele ältere Menschen erfahren bislang bei ersten Beschwerden und Einschränkungen - gerade im Hinblick auf altersbedingte Demenz - keine Hilfe oder Beratung, weil sie noch keine Einstufung der Pflegeversicherung besitzen. So sind sie auch nicht in der Lage, sich über...

Lokales
Bei der Spendenübergabe von Dr. Wilhelm Polster (2. von rechts), Vorstand der Manfred Roth Stiftung (NORMA), an Dr. Thomas Jung (mitte), Vorsitzender der Lebenshilfe Fürth, freuten sich auch Rolf Bidner (links), Geschäftsführer der Dambacher Werkstätten, Jörg Bauer, Bereichsleiter Dienstleistung und Service bei den Dambacher Werkstätten, und die beiden Servicekräfte Yasmin Müller und Yannic Ginser vom Samocca, über den großzügigen Betrag. | Foto: ak

10.000-Euro-Spende für Arbeit mit Behinderten

FÜRTH (pm/ak) - Die Manfred Roth Stiftung des NORMA-Gründers unterstützt das neue Beschäftigungsangebot der Dambacher Werkstätten der Lebenshilfe Fürth.  Das Café Samocca bietet derzeit vierzehn Menschen mit Behinderung sinnstiftende Arbeitsplätze inmitten der Gesellschaft. Mit einem Cafébetrieb auf dem neuen Fürther Wochenmarkt zwischen Adenaueranlage und Fürther Freiheit, soll für die Samocca-Beschäftigen ein neues Arbeitsfeld hinzukommen und gleichzeitig zwei bis drei neue Arbeitsplätze...

Lokales
Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat Manfred Roth Stiftung), Marcus König (geschäftsführender Vorstand Tierheim Nürnberg), Tierheimleiterin Tanja Schnabel und Dr. Dr. Wilhelm Polster (Vorstand Manfred Roth Stiftung) bei der Scheckübergabe (v.l.). | Foto: Tierheim Nürnberg

Manfred Roth Stiftung hat ein großes Herz für Tiere

NÜRNBERG (pm/nf) - Zum zweiten Mal in diesem Jahr und insgesamt bereits zum sechsten Mal in Folge durften das Tierheim Nürnberg eine mehr als großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro von der Manfred Roth Stiftung entgegen nehmen. Im Sinne von Manfred Roth, Fürther Unternehmer und Firmengründer von Norma, werden von der Stiftung immer wieder Spenden an soziale, kulturelle, bildungsfördernde oder wissenschaftliche Einrichtungen ausgeschüttet. Tierheimleiterin Tanja Schnabel: ,,Wir freuen...

Lokales
Kamen zur Spendenübergabe und für eine Präsentation der Firma Sträubli (v.l.n.r.): Prof. Dr. Werner G. Daniel (Vorstandsvorsitzender/Forschungsstiftung Medizin), Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat/Manfred-Roth-Stiftung), Prof. Dr. Christoph Alexiou (Leiter/SEON), Johannes Seitz (Firma Stäubli), Dr. Wilhelm Polster (Vorstand/Manfred-Roth-Stiftung), Gerald Vogt (Firma Stäubli) und Christa Matschl (ehem. Mitglied/Bayerischer Landtag). Foto: Melanie Schmitz/Uni-Klinikum Erlangen

60.000 Euro für einen Roboter

ERLANGEN (pm/mue) - Krebsmedikamente genau dorthin leiten, wo ein Tumor sitzt – daran forscht Prof. Dr. Christoph Alexiou, Leiter der Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin (SEON) der Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen. Dabei hilft zukünftig ein Roboter der Stäubli International AG – dabei handelt es sich um die weltweit erste derartige Installation. Die Anschaffung wird jetzt durch eine 60.000-Euro-Spende der Manfred-Roth-Stiftung...

Lokales
Glückliche Gesichter bei der Spendenübergabe (v.l.) Thomas Henrich, Klaus J. Teichmann, Pfarrer Bernd Reuther, Dr. Wilhelm Polster, Thomas Kalbreier und Evelyne Meissner. | Foto: © Victor Schlampp

Manfred Roth Stiftung: 10.000 Euro für das Projekt Vesperkirche überreicht

NÜRNBERG (pm/vs) - Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Stiftung ihre Arbeit konsequent fort und hat dieser Tage eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an die Vesperkirche Nürnberg übergeben. Bei diesem Projekt verwandelt sich der Innenraum der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in der Allersberger Straße jedes Jahr ab Mitte Januar für rund sechs Wochen in einen großen Speisesaal. Jeder kann hier unter anderem für einen symbolischen Preis von einem Euro ein warmes Mittagessen zu sich...

Lokales
Franz Fritzenschaft (l.) und Jörg Hueber (r.) übergeben den Scheck an den Vorstand des Vereins zur Förderung der Erlanger Tafel e.V. – Gertrud König (2.v.l.), Dieter Liebs und Erika Moertel. Foto: Uwe Müller

10.000 Euro für die Erlanger Tafel!

ERLANGEN (pm/mue) - Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Stiftung ihre Arbeit konsequent fort: Seit dem Tod des 2010 verstorbenen Fürther Unternehmers und NORMA-Gründers sind bereits eine Vielzahl von Spenden an soziale, kulturelle, bildungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen ausgeschüttet worden. Aktuell darf sich jetzt der Verein zur Förderung der Erlanger Tafel e.V. über 10.000 Euro freuen. Finanzielles Engagement dort, wo es hilft, und für gemeinnützige Zwecke...

Lokales
Bei der symbolischen Scheckübergabe vor dem CVJM-Haus in Nürnberg (v.l.) Hans Veeh (ehrenamtlicher Mitarbeiter Seniorenprojekte), Klaus J. Teichmann, Bernhard Schirmer, Dr. Wilhelm Polster und Lotte Polinski (ehrenamtliche Mitarbeiterin Senioren). | Foto: © Victor Schlampp

30.000 Euro: Manfred Roth Stiftung schüttet wieder das Füllhorn aus!

NÜRNBERG (pm/vs) - In diesem Jahr feiert der Verein „Christlicher Junger Menschen“ (CVJM) in Nürnberg sein 120-jähriges Bestehen. Passend zum runden Geburtstag gab es jetzt eine 10.000-Euro-Spende von der Manfred Roth Stiftung. Vermittelt hat die Spende der ehemalige bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein in seiner Eigenschaft als CVJM-Beirat. CVJM-Geschäftsführer Bernhard Schirmer bedankte sich beim Vorstand der Manfred Roth Stiftung (NORMA), Dr. Wilhelm Polster, der den...

Lokales
Freude über den Spendenscheck, mit dem ein neues Smartboard angeschafft werden kann (v.l.): Klassenlehrerin Christine Andrä-Landgraf, Beate Koch, die Vorsitzende des Fördervereins Farrnbachschule, Philipp Koch, NORMA-Verkaufsleiter Werner Remberger, NORMA-Niederlassungsleiter Christoph Hegen, Konrektor Henrik Pieger und Lukas Kenner. | Foto: tom

Manfred-Roth-Stiftung bringt HighTech ins Klassenzimmer

Fürth-Unterfarrnbach (tom) - Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Manfred-Roth-Stiftung die Farrnbachschule mit einer großzügigen Spende. Schon im vergangenen Jahr hatte die nach dem 2010 verstorbenen Fürther Unternehmer und NORMA-Gründer Manfred Roth benannte Stiftung den Ausbau des Pausenhofs an der Farrnbachschule mit 8.000 Euro unterstützt. Nun durfte sich die Schule schon wieder freuen. Mit 8.900 Euro wird dieses Mal der interaktive Medieneinsatz in der Schule gefördert. Mit dem...

Lokales
Freude über einer großzügige Spende (v.l.): Prof. Dr. Markus Metzler (Stellv. Direktor der Kinderklinik), Dr. Wilhelm Polster (Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung), Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung), Dr. Renate Ruppel, Prof. Dr. Werner G. Daniel (Vorsitzender des Stiftungsrats der Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum), NORMA-Bereichsleiter Stefan Saam und NORMA-Verkaufsleiter Jörg Hueber. | Foto: tom

Erlanger Kinderklinik freut sich über großzügige Spende der Manfred-Roth-Stiftung

ERLANGEN (tom) - Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die Manfred-Roth-Stiftung das Brückenteam der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen. Trotz intensiver Therapien möglichst viel Zeit zu Hause zu verbringen und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden beziehungsweise so kurz wie möglich zu halten – das möchte das Brückenteam der Kinder- und Jugendklinik Kindern und Jugendlichen mit einer onkologischen Erkrankung ermöglichen. Gleichzeitig sollen die jungen...

Lokales
Stiftungsrat Klaus J. Teichmann überreichte auf dem Heil- und Erlebnispädagogischen Ponyhof Rehdorf einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Irene Friedmann (l.), die Vorsitzende von PFAD für Kinder, und ihre Stellvertreterin Regina Siegert (3.v.l.). | Foto: tom

Großzügige Spende der Manfred-Roth-Stiftung – 10.000 Euro für „PFAD für Kinder“

Oberasbach-Rehdorf (tom) - Klaus J. Teichmann, Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung, überraschte die beiden Vorsitzenden des Vereins PFAD für Kinder mit einem Scheck in Höhe von 10.000 Euro. Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Stiftung ihre Arbeit konsequent fort. Seit dem Tod des 2010 verstorbenen Fürther Unternehmers und NORMA-Gründers ist bereits eine Vielzahl an Spenden an soziale, kulturelle, bildungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen geflossen. Dieses Mal...

Lokales
Besuch bei den quirligen Malinois Welpen (v.l.) Dr. Wilhelm Polster (Vorstand Manfred Roth Stiftung), Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat Manfred Roth Stiftung), Marcus König (geschäftsführender Vorstand Tierheim Nürnberg) und Christoph Maier (2. Vorstand Tierheim Nürnberg). | Foto: Nicole Fuchsbauer
7 Bilder

Ganz im Sinne von NORMA-Gründer Manfred Roth: 10.000 Euro fürs Tierheim Nürnberg!

NÜRNBERG (nf) - Bereits zum fünften Mal freut sich das Tierheim Nürnberg über eine großzügige Spende der Manfred Roth Stiftung in Höhe von 10.000 Euro! Heute wurde der Spendenscheck offiziell im Nürnberger Tierheim von Dr. Wilhelm Polster (Vorstand der Manfred Roth Stiftung) und Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat der Manfred Roth Stiftung) an Marcus König (geschäftsführender Vorstand Tierheim Nürnberg) und Christoph Maier (2. Vorstand Tierheim Nürnberg) übergeben.  Das Geld kann das Tierheim...

Panorama
Prof. Dr. Christoph Alexiou (2.v.r.) freute sich, eine so große Forschungsunterstützung zu erhalten. Zur Spendenübergabe gekommen waren (v.l.): Prof. Dr. Werner Daniel (Vorstandsvorsitzender Forschungsstiftung Medizin), Christa Matschl (ehem. Mitglied Bayerischer Landtag), Dr. Wilhelm Polster (Vorstand Manfred-Roth-Stiftung) und Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat Manfred-Roth-Stiftung). Foto: Uni-Klinikum Erlangen

Über 50.000 Euro für Magnetpartikelforschung gespendet

ERLANGEN (pm/mue) - Bisher gibt es keine Möglichkeit, verletzte Stimmlippen wiederherzustellen und damit den Verlust der menschlichen Stimme rückgängig zu machen. Aus diesem Grund arbeitet ein Forschungsteam um Prof. Dr. Christoph Alexiou, Leiter der Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin (SEON) an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen, an einem innovativen Verfahren, das mithilfe von Magnetkraft Zellen zu neuen Gewebestrukturen –...

Lokales
Freuen sich über die Spende in Höhe von 10.000 Euro an den Klabautermann e.V. (v.l.): Patientin Paula (mit Herz Danke),  Ingrid Dürsch (stellv. Vorsitzende Klabautermann e.V.), Patient Benny mit Mutter Lisa Beierlein, Dr. Wilhelm Polster (Manfred Roth Stiftung), Dr. Karl Bodenschatz, Chefarzt der Kinderchirurgie und Urologie, Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann e.V.), Mariola Hein-Olschewski (Unterstützerin der Geschwistergruppe), Patientin Lana. | Foto: Klabautermann e.V. / Rudi Ott

Manfred Roth Stiftung spendet 
10.000 Euro an den Klabautermann e.V.

NÜRNBERG (pm) - Eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro hat Dr. Wilhelm Polster, Vorstand der Manfred Roth Stiftung, am Donnerstag, 21.09.2017, an den Klabautermann e.V. überreicht. Der Verein setzt sich unter anderem für kranke Kinder am Klinikum Süd ein, vor allem die Prävention, Therapie und Nachsorge spielen eine große Rolle. 
 „Kranke Kinder liegen uns am Herzen. Ich sage Ihnen danke, dass Sie mit ihrer Arbeit so viel bewirken. Es ist gut zu wissen, dass es so eine tolle Einrichtung...

Lokales
Von links: Prof. Dr. Dr. h.c. Raymund E. Horch (Direktor der Plastischen Chirurgie/Uni-Klinikum Erlangen), Dr. Wilhelm Polster (Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung), Maximilian Hessenauer (Assistenzarzt der Plastischen Chirurgie/Uni-Klinikum Erlangen) und Prof. Dr. Werner G. Daniel (Vorstandsvorsitzender der Forschungsstiftung Medizin/Uni-Klinikum Erlangen). Foto: Uni-Klinikum Erlangen

Spende zur Züchtung von körpereigenem Ersatzgewebe

ERLANGEN (pm/mue) - „Chirurgen sind ganz nah dran am Patienten“, so Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch. „Deshalb haben wir ein großes Interesse an Forschung, die schnell den Weg vom Labor in die Klinik findet.“ Diesem Ziel sind der Direktor der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen und sein Team einen großen Schritt nähergekommen: Dank einer Spende der Manfred-Roth-Stiftung über 33.000 Euro können die Erlanger Forscher weiter daran arbeiten, körpereigenes...

Lokales
Freuen sich über die überaus großzügige Spende: Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Rascher, Dr. Wilhelm Polster (Manfred-Roth-Stiftung), Gerswid Herrmann (Freundeskreis der Kinderklinik), Dr. Chara Gravou-Apostolatou (Leiterin des Brückenteams) und Dr. Günther Beckstein (Manfred-Roth-Stiftung / v.l.n.r.). Foto: tom

Manfred-Roth-Stiftung: 25.000 Euro für krebskranke Kinder

ERLANGEN (tom) – Zur Unterstützung des Brückenteams der Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen überreichte die Manfred-Roth-Stiftung einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an die Teamleiterin Dr. Chara Gravou-Apostolatou und den Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Rascher. Das Team schlägt eine Brücke zwischen stationärer und ambulanter Betreuung und gibt Kindern und Jugendlichen mit meist onkologischen Erkrankungen die Chance, möglichst viel Zeit in ihrem vertrauten...

Lokales
Bei der Scheckübergabe auf der wunderschönen Dachterrasse (v.l.) Mandy Dvorak, Jörg Schuchardt, Mirko Reinicke, Kevin Schwarzer und Kerstin Krause zusammen mit einigen Mädchen und Buben, die aktuell in der Johanniter-Kita „Normas Dachspatzen“ betreut werden. | Foto: © Victor Schlampp

Damit Normas Dachspatzen im Sommer nicht schwitzen müssen

NÜRNBERG (vs) - Quasi als Geburtstagsgeschenk zum fünfjährigen Bestehen hat die Johanniter-Kita „Normas Dachspatzen“ in der Bärenschanzstraße von NORMA und der Manfred-Roth-Stiftung eine Spende in Höhe von 25.000 Euro erhalten. Diese Johanniter-Kita - aktuell gibt es vier Gruppen mit jeweils zwölf Mädchen und Buben - ist ebenso so einzigartig wie schön: Über dem NORMA-Markt gebaut, verfügt sie über eine kindersichere Dachterrasse mit Bäumen und einen großen Spielbereich. In den Innenräumen...

Lokales
Roland Andert, kaufmännischer Leiter des Windsbacher Knabenchors, mit dem 20.000-Euro-Scheck von Dr. Wilhelm Polster (2.v.re.).  Es freuten sich Thomas Schöck (r.), Werner Remberger (2.v.l.) und Chrisoph Hegen (M.). (Foto: Maskow)

Manfred Roth-Stiftung unterstützt neues Windsbacher Chorzentrum mit 20.000 Euro

WINDSBACH (mask) - Beim weltberühmten Windsbacher Knabenchor laufen die Abrissarbeiten am 42 Jahre alten Chorsaal auf Hochtouren. Damit bis Ostern 2018 das neue Chorzentrum für 2,4 Mio. Euro gebaut werden kann, hat die Manfred Roth-Stiftung (NORMA) jetzt 20.000 Euro gespendet. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster überreichte den Scheck an den Kuratoriumsvorsitzenden Thomas Schöck, Universitätskanzler a.D. Erwirtschaftet haben das Geld NORMA-Niederlassungsleiter Christoph Hegen und...

Lokales
Über die neu gestaltete Bücherei freuen sich (v.l.) Helmut Ostertag, Karl Leitmeier (stellvertretender Schulleiter), Förderlehrerin Marika Schönfeld, Marianne Alberter, Christoph Hegen und Jörg Schuchardt. | Foto: © Victor Schlampp

Dank Spende der Manfred-Roth-Stiftung zur Vorzeige-Bücherei

NÜRNBERG (vs) - 2015 hatte das Sonderpädagogische Förderzentrum am Jean-Paul-Platz von der Manfred-Roth-Stiftung (NORMA) einen Scheck in Höhe von 7.300 Euro für die Neugestaltung der Bücherei überreicht bekommen. Am Freitag nutzten NORMA-Niederlassungsleiter Christoph Hegen und NORMA-Verkaufsleiter Jörg Schuchardt die Gelegenheit, sich das fertige Projekt anzusehen. Dank der Spende als wichtigsten finanziellen Baustein habe man sich einen langgehegten Wunsch erfüllen können, so Schulleiter...

Lokales
Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks (v.l.) Dr. Wilhelm Polster, Dr.Roland Hanke und Konrad Göller. | Foto: © Willi Ebersberger

Spende für den Hospizverband

NÜRNBERG (web) - Über eine Spende von der Manfred Roth-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro durfte sich der Bayerische Hospiz- und Palliativverband (BHPV) freuen, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feierte. Der Vorsitzende der Stiftung, Dr. Wilhelm Polster, übergab den symbolischen Scheck an den stellvertretenden BHPV-Vorsitzenden Konrad Göller. Mit ihm freute sich auch Dr. Roland Hanke, Vorsitzender des Hospizvereins Fürth und BHPV-Vorstandsmitglied. Mit der Spende, so Polster, würdige...