SPD

Beiträge zum Thema SPD

Panorama
Prost auf einen gelungenen Stammtisch: (v.l.) Thomas Dorn, Sparkasse Fürth, Thomas Gröne, Vorstand SCHULTHEISS Wohnbau AG, Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller und Tucher Geschäftsführer Heinz Christ. | Foto: © John R. Braun
26 Bilder

Liebgewordene Tradition auf der Fürther Michaelis-Kirchweih
Prominente Gäste beim Wirtschafts- und Medienstammtisch

FÜRTH (jrb) - Rund 270 Gäste aus der gesamten Metropolregion kamen zum Wirtschafts- und Medienstammtisch auf die Fürther Michaelis-Kirchweih. In Trixi’s Ochsenbraterei begrüßten Tucher-Geschäftsführer Heinz Christ, Thomas Dorn, Sparkasse Fürth, Thomas Gröne, Vorstand SCHULTHEISS Wohnbau AG, und Alexander Koller, Geschäftsführer Funkhaus Nürnberg die Gäste. Das Festwirtsteam Beatrix Schächtner und Christian Jacobsen servierte frisch gegrillten Ochs' vom Spieß mit Kloß und Blaukraut sowie...

Lokales
Florian Janik will nächstes Jahr erneut als OB ins Erlanger Rathaus einziehen.
Foto: © Uwe Müller
2 Bilder

Erlanger OB tritt 2020 wieder an
Florian Janik will weitermachen!

ERLANGEN (pm/mue) - Unter dem Motto „bunt, vielfältig und kompetent“ hat die Erlanger SPD ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2020 aufgestellt und Dr. Florian Janik erneut als Spitzenkandidat für das Amt des Oberbürgermeisters nominiert. Janik unterstrich in seiner Begrüßungsrede den politischen Führungsanspruch im Rathaus. „Ich freue mich darauf, mit einem jungen und dynamischen Team in den Wahlkampf zu ziehen.“ Viele neue und junge Gesichter sind denn auch auf den vorderen...

Lokales
Die SPD-Delegegation mit Peter Reiß (4.v.l.) machten sich vor Ort ein Bild über die Trainingsmöglichkeiten des SC 04 Schwabach. � | Foto: © SPD Schwabach

SPD Schwabach nimmt Anliegen des SC 04 ernst
Schwabacher Sportvereine brauchen mehr Raum!

SCHWABACH (pm/vs) - Die SPD Schwabach will wissen, wo bei den Vereinen, Verbänden und Institutionen der Schuh drückt. Deshalb ist eine neue Gesprächsreihe unter dem Motto „Schwabach.Zuhören“ ins Leben gerufen worden. Zum Auftakt waren SPD und Oberbürgermeisterkandidat Peter Reiß zu Gast beim SC 04 Schwabach. Zur Delegation gehörten neben Peter Reiß auch Mitglieder des Parteivorstandes und des Stadtrates. Im Fokus stand dabei natürlich auch das neue Bauvorhaben des Skaterhockeystadions – und die...

Lokales
Sozialdemokraten werben dafür, dass es im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) ein gemeinsames Votum für eine Aussetzung der Tariferhöhung gibt. | Foto: Victor Schlampp

Fahrpreise in Bus und Bahn sollen 2020 eingefroren werden
Sozialdemokraten fordern Verschnaufpause bei Tarifen

NÜRNBERG/FÜRTH/ERLANGEN (pm/nf) - Die beiden SPD-Oberbürgermeister Thomas Jung und Florian Janik sprechen sich zusammen mit dem Nürnberger OB-Kandidaten Thorsten Brehm dafür aus, für das Jahr 2020 die Fahrpreise in Bussen und Bahnen einzufrieren. „Der zugesagte Zuschuss des Freistaats (12,8 Millionen Euro) verschafft uns eine kleine Verschnaufpause. Leider fordert er eine Kofinanzierung in gleicher Höhe aus der Region. Trotzdem sollten wir die Mittel aufbringen um grundsätzlich zu überlegen,...

Lokales
Klaus Schamberger (3.v.r.) und Thorsten Brehm (2.v.l.) deuten an der Erinnerungssäule für im Dritten Reich verfolgte Nürnberger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf den Namen Gregor Schamberger. Michael Ziegler, Alfred Emmerling (l.) und Lilo Seibel-Emmerling freuen sich mit Schamberger, der am 28. Mai die Karl-Bröger-Medaille erhalten soll. | Foto: © Victor Schlampp
5 Bilder

Ehrung für den Meister der fränkischen Worte
Klaus Schamberger bekommt am 28. Mai die Karl-Bröger-Medaille überreicht

NÜRNBERG (vs) - Der 28. Mai 2019 soll ein ganz besonderer Tag für Klaus Schamberger werden. Im Rahmen eines Festaktes erhält der weit über Nürnberg hinaus bekannte Schriftsteller, Autor und Humorist die Karl-Bröger-Medaille überreicht. Bereits im Vorfeld hatte der Vorsitzende der Karl-Bröger-Gesellschaft, Michael Ziegler, Journalisten und Medien zu einem Pressegespräch eingeladen. Zu Gast waren neben Klaus Schamberger der SPD-Parteivorsitzende und SPD-Oberbürgermeisterkandidat für 2020 Thorsten...

Panorama
Die Franken stehen zur Sozialen Marktwirtschaft | Foto: Sebastian Eidloth

Die Franken stehen zur Sozialen Marktwirtschaft und zum Recht auf Eigentum

Roth (se) - Die Partei für Franken reagiert mit Unverständnis auf die Äußerungen des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert zur Kollektivierung von Unternehmen und zur Vermietung von Wohneigentum. Die Franken bekennen sich klar zur Sozialen Marktwirtschaft und zum Recht auf Eigentum. Robert Gattenlöhner, Vorsitzender der Partei für Franken zeigt kein Verständnis für die „sozialistischen und kommunistischen Wahnvorstellungen“ des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert. Kühnert solle sich nur mal die...

Lokales
Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (58, SPD) beim Interview-Termin in seinem Amtszimmer.� | Foto: © Udo Dreier
4 Bilder

Was er nach seinem Amtsende tun will und was nicht:
Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly spricht Klartext im MarktSpiegel-Interview!

Von PETER MASKOW NÜRNBERG (mask) – Seine Ankündigung, 2020 nicht mehr zur OB-Wahl anzutreten, ist für Nürnberg die Nachricht des Monats. Aber was hat Dr. Ulrich Maly (SPD) nach Ende seiner Amtszeit vor? Der MarktSpiegel hat mit ihm darüber gesprochen.  MarktSpiegel: Herr Oberbürgermeister, bei der Kommunalwahl 2020 werden Sie nicht mehr als SPD-Kandidat für das Amt des OB zu Verfügung stehen. Sie wollen einen Generationenwechsel in der Nürnberger SPD ermöglichen. Soweit das bisher Bekannte....

Frankengeflüster
SPD-Generalsekretär Uli Grötsch (li.) und Gastgeber Maximilian Bär. | Foto: © Anestis Aslanidis

Bayern-SPD-General zu Besuch in Zabo

NÜRNBERG (mask) - Volles Haus beim Neujahrsempfang der Zabo-SPD! Das Gespräch des Vorsitzenden Maximilian Bär mit Generalsekretär Uli Grötsch lockte über 100 Gäste in die Viatisschule. „Innere Sicherheit ist ein ursoziales Thema, hier muss die SPD mehr punkten!“, so Bär. Sein Gast war lange Jahre Polizist, kennt Schichtdienst und Verbrecherjagd, Bär als Strafverteidiger weiß ebenso wovon er redet. Zabo ist aber auch die Heimat des 1. FCN: „Uli Grötsch ist Oberpfälzer aber leidenschaftlicher...

Panorama
Wiederbelebung will und muss geübt werden. Am besten jährlich.
2 Bilder

Lebensrettende Maßnahmen in der Mittagspause üben

Erlangen, 18.10.2018. Wenn jemand einen Herzstillstand erleidet, geht es manchmal um wenige Minuten. Wenn Krankenwagen oder Notarzt noch nicht eingetroffen sind, müssen Familienangehörige, Freunde oder Passanten selbst handeln. Die häufigsten Reanimationen werden im eigenen Zuhause durchgeführt, erläutert Dr. Bert Exner – Oberarzt der Medizinischen Klinik IV und organisatorische Leitung der Chest Pain Unit im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien – den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der...

Panorama
6 Bilder

Parteivorsitzende Andrea Nahles macht Wahlkampf mit Marcel Schneider

Brezenschlingen unter fachkundiger Anleitung.   Auf dem Rückweg vom größten politischen Stammtisch der Republik beim Gillamoos-Fest in Abensberg nach Berlin machte Andrea Nahles einen Abstecher nach Rednitzhembach. Gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Marcel Schneider sowie dem Bezirkskandidaten Sven Ehrhardt besuchte sie das Backhaus Lederer. “Gebührenfreiheit von der Kita bis zum Meisterbrief“ Anlässlich der Besichtigung des Backhauses konnte Parteivorsitzende Andrea und die beiden...

Lokales
OB Thürauf im traditionellen Boubou überreichte Margot Feser das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten zusammen mit einer Fotografie aus dem Gebiet um Gossas und dem obligatorischen Blumenstrauß. | Foto: © Stadt Schwabach

Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Margot Feser aus Schwabach

SCHWABACH (pm/vs) - Höhepunkt beim diejährigen Sommerempfang des Oberbürgermeisters: Matthias Thürauf durfte Margot Feser das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt überreichen. Weil sich Margot Feser in besonderem Maße seit vielen Jahrzehnten für die Patenschaft der Stadt Schwabach mit dem senegalesischen Gossas engagiert, hatte sich der Oberbürgermeister zur Preisübergabe mit dem Boubou ein traditionelles afrikanisches Gewand übergezogen. Doch nicht nur...

Panorama
Feiert Jubiläum: Vor 20 Jahren machte sich
Marcel Schneider mit seinen Salons selbstständig. | Foto: © Peter Maskow
2 Bilder

Jubiläums-Schneider auch heuer offizieller Ball-Figaro

NÜRNBERG (mask) - Er ist Frankens Top-Figaro, SPD-Landtagskandidat und 2018 zum 12. Mal offizieller Opernball-Coiffeur: Marcel Schneider! Am 4. April feiert er 20-jähriges Bestehen seiner Salons – ,,mit Freunden und Kundinnen", wie er verrät. ,,Auf den Opernball freue ich mich auch schon!" Sollte er in den Landtag gewählt werden, will er die Salons übrigens weiterführen.

Panorama
Gruppenbild nach dem Empfang (v.l.) Kerstin Gardill (Landtagskandidatin Nürnberg-Ost), Johanna Uekermann (Vize-Chefin der Bayern-SPD), Maximillian Bär und Magdalena Reiß (Bezirkstagskandidatin Nürnberg-Süd/Schwabach). | Foto: © oh

Eine rote Niederbayerin in Franken! Bayern-SPD-Vizechefin sprach in Zabo

NÜRNBERG (mask) - Über 100 Gäste in der Viatisschule beim Neujahrsempfang der Zabo-SPD! Vorsitzender Maximilian Bär freute sich über seinen Gast: „Johanna Uekermann hat die Leute mitgerissen und steht für frischen Wind bei der SPD. Den brauchen wir dringend.“ Der Empfang bringt seit Jahren Politik & Gesellschaft zusammen. „Auch der Wirtschaftsweise Prof. Bofinger war schon da“, so Bär. 

Lokales
Martin Burkert, SPD, Mitglied Deutscher Bundestag, MdB. | Foto: © Deutscher Bundestag/Thomas Koehler/photothek

Lärmaktionsplanung: Martin Burkert ruft zur Teilnahme auf

REGION (pm/nf) - Unter Beteiligung der Öffentlichkeit erstellt das Eisenbahn- Bundesamt alle fünf Jahre einen Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes. Ziel ist die Regelung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen. Die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung hat nun begonnen. Der Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Burkert dazu: „Lärm macht krank. Deshalb setze ich mich schon seit langem für einen effektiven Lärmschutz in Nürnberg und der Metropolregion...

Lokales
SPD-Fraktionen aus Nürnberg, Erlangen und Forchheim bei der gemeinsamen Sitzung in Erlangen. | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

SPD-Fraktionen fordern schnellen Ausbau der S-Bahn

Auch StUB und Radschnellwege Thema bei gemeinsamer Sitzung der SPD-Fraktionen aus Erlangen, Nürnberg und Forchheim REGION/ERLANGEN (pm/nf) - Zentrales Thema bei einer gemeinsamen Sitzung der SPD-Fraktionen aus Nürnberg, Erlangen und Forchheim war der Verkehr und die Frage nach der Verlagerung von Pendlerströmen von der Straße auf die Schienen. Bei der gemeinsamen Sitzung im Erlanger Rathaus forderten die drei Fraktionen einen 20-Minuten-Takt bei der S1, um den zunehmenden Pendlerströmen...

Panorama
Marcel Schneider mit Stargast & Rodel-Olympiasiegerin Silke Kraushaar-Pielach. | Foto: © J. Friedrich

SPD-Schneider sammelt mehr als 390.000 Euro bei 46 Galas!

REGON (mask) - Bei seinen 46 Benefiz-Veranstaltungen hat er schon rund 390.000 Euro für wohltätige Zwecke eingesammelt: Promi-Friseur Marcel Schneider, der 2018 für die SPD in den Landtag will! Bei seiner jüngsten Gala hat er mit der Marktgemeinde Schwanstetten 9200 Euro für den guten Zweck eingetrieben, das Geld geht nun an die Lebenshilfe Schwabach-Roth sowie die Bürgerstiftung von Schwanstetten.

Lokales
Marcel Schneider in einem seiner exklusiven Salons, hier an der Löwenberger Straße in Nürnberg. | Foto: © Peter Maskow

Promi-Figaro Marcel Schneider will für die SPD in den Bayerischen Landtag

REGION (mask) - Er darf Nürnbergs feinsten Damen an die Haare: Opernball- & VIP-Coiffeur Marcel Schneider. Jetzt hat ihn der SPD-Kreisvorstand und der Ortsvereinsvorsitzende im Unterbezirk Roth einstimmig als designierten Landtagskandidaten vorgeschlagen! Schneider: ,,Besonders am Herzen liegt mir soziales Engagement für benachteiligte und behinderte Kinder sowie Tiere in Not. In 45 Benefiz-Veranstaltungen konnte ich dafür bisher 375.000 Euro sammeln".

Panorama
Beim zwanglosen Meinungsaustausch: Nasser Ahmed (l.) und Patrice Ayayi Ayivi. | Foto: © Privat

SPD-Stadtrat empfängt Politiker aus Togo

NÜRNBERG (mask) - ,,Als 1. afrodeutscher Stadtrat Nürnbergs habe ich den Oberbürgermeister von Aneho/Togo, Patrice Ayayi Ayivi, zum Mittagessen im Goldenen Posthorn empfangen", sagt SPD-Stadtrat Nasser Ahmed. Beim Gespräch mit OB Dr. Ulrich Maly betonte Ayayi Ayivi, dass er an Zusammenarbeit in Gesundheitswesen, Wirtschaft, Abfallbeseitigung sowie Berufsausbildung interessiert sei.

Lokales
Olaf Scholz und Gabriela Heinrich (r.)  in der Michael-Ende-Schule in Nürnberg. | Foto: Anestis Aslanidis
2 Bilder

Olaf Scholz besuchte Nürnberg: Enorme Herausforderungen in der Wohnungspolitik

Olaf Scholz zu Gast in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Auf Einladung der Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriela Heinrich war Olaf Scholz, Erster Bürgermeister von Hamburg und stellvertretender SPD-Vorsitzender, zu Gast in Nürnberg. Bei dem Besuch ging es um die enormen Herausforderungen im Bereich der Wohnungspolitik und Stadtentwicklung, vor denen beide Städte stehen. Dem eigentlich geplanten Rundgang durch die denkmalgeschützte wbg-Parkwohnanlage West machte der starke Regen einen Strich...

Lokales
Helga Schmitt-Bussinger (2.v.l.) und Werner Sittauer (3.v.l.) zusammen mit dem neuen Vorstand (v.l.) Peter Reiß, Caroline Linner, Saskia Bergmann, Susanne Regelsberger-Sacco und Gabriele Frischmuth. | Foto: © Victor Schlampp

Frauen-Power im Vorstand: SPD Schwabach sieht sich im Aufwind

SCHWABACH (vs) - Zehn Neueintritte in den letzten beiden Jahren und viele junge Menschen, die aktiv mitarbeiten: die SPD Schwabach sieht sich im Aufwind. Bei den aktuellen Neuwahlen wurde außerdem der bisherige Vorsitzende Peter Reiß ohne Gegenstimme in seinem Amt bestätigt. Pendler- und umweltfreundlich - das Restaurant Aida in der Penzdendorfer Straße - ist nur wenige Gehminuten vom Schwabacher Bahnhof entfernt, begrüßte Peter Reiß im bis auf den letzten Platz gefüllten Nebenzimmer zahlreiche...

Lokales
Der Bamberg-Forchheimer SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz (r.)glaubt, dass mit Martin Schulz (l.) der richtige Kandidat für den SPD-Kanzlerkandidaten gefunden wurde. | Foto: oh

MdB Andreas Schwarz: Martin Schulz ist der richtige Kandidat

Sigmar Gabriel tritt nicht als Herausforderer von Bundeskanzlerin Angela Merkel an – Statement von Andreas Schwarz, Bundestagsabgeordneter, Bamberg-Forchheim REGION (nf) - Bundestagsabgeordneter Andreas Schwarz (SPD) zum Verzicht Sigmar Gabriels auf die Kanzlerkandidatur und SPD-Vorsitz und der Kür von Martin Schulz als Kanzlerkandidat und neuer Parteichef: „Auch ich war überrascht von der Entscheidung Sigmar Gabriels. Keiner hat mit dieser Entscheidung zu diesem Zeitpunkt gerechnet. Die Partei...

Lokales
Auch bei den Infoständen merkt man: Die Bürgerinnen und Bürger sehen derzeit keinen Bedarf an einer Nordanbindung zum Flughafen.

Bockiges Kind namens CSU-Nürnberg? Kommentar von Dr. Christian Pröbiuß, SPD Ziegelstein

Zur Forderung der Nürnberger CSU Stadtratsfraktion, nur einer Erhöhung der Gewerbesteuer zuzustimmen, wenn Gewerbeflächen ausgewiesen werden und die Flughafen Nordanbindung gebaut wird, kommentiert der Vorsitzende der Ziegelsteiner SPD, Dr. Christian Pröbiuß: „Da stampft die Nürnberger CSU wieder wie ein bockiges Kind mit dem Fuß. Sie will zum einen mehr Gewerbeflächen. Und wo? Vielleicht gleich am Flughafen in Nachbarschaft zu Ziegelstein, was die Anwohner belastet? Das würde die zweite...

Lokales
SPD-Stadtrat Thorsten Brehm. | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

Nach Ausstieg von NX im S-Bahn-Streit: SPD sieht sich in ihrer Kritik bestätigt

Statements von SPD-Stadtrat Thorsten Brehm und dem SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Burkert – Weiterer aktueller Bericht zum Thema: hier NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die Rathaus-SPD nimmt den Ausstieg von National Express (NX) mit Erleichterung zur Kenntnis und sieht sich in ihrer bisherigen Kritik bestätigt. SPD-Stadtrat Thorsten Brehm erklärt: „Auch ohne das juristische Tauziehen und die Verzögerung bei der Vergabe hätten wir große Zweifel gehabt, ob die Übernahme des Netzes durch NX...

Lokales
Auf der Bundeswahlkreiskonferenz wurde Martin Burkert mit großer Mehrheit wieder für den Deutschen Bundestag nominiert. Auf dem Foto (v.l.): Thorsten Brehm, Martin Burkert, Helga Schmitt-Bussinger, Gabriela Heinrich und Peter Reiß. | Foto: Nürnberg SPD/André Karambatsos

Martin Burkert kandidiert erneut für den Bundestag im Nürnberger Süden und in Schwabach

NÜRNBERG/SCHWABACH (pm/nf) - Auf der SPD-Bundeswahlkreiskonferenz für den Nürnberger Süden und Schwabach wurde der Bundestagsabgeordnete Martin Burkert mit 95,5 Prozent erneut für die Wahl zum Deutschen Bundestag nominiert. „Ich gratuliere Martin Burkert herzlich zu diesem sehr guten Ergebnis. Er hat in Berlin verdient Karriere gemacht und ist zu Beginn dieser Legislaturperiode zum Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur aufgestiegen. Damit zählt er deutschlandweit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.