SPD

Beiträge zum Thema SPD

Panorama
SPD-Landtagsabgeordneter Florian von Brunn spricht bei einer Landtagssitzung.  | Foto: picture alliance / Matthias Balk/dpa/Archivbild

Beschaffung von Desinfektionsgeräten
Was ist dran an Aiwangers ,,dubioser Corona-Einkaufstour"?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian von Brunn kritisiert die Beschaffungen des bayerischen Wirtschaftsministeriums im Zuge der aktuellen Pandemie als «dubiose Corona-Einkaufstour». Dabei geht es insbesondere um die Beschaffung von 31 Heißwasserdesinfektionsgeräten für knapp eine Million Euro. «Der Vater des Firmenbesitzers ist einer von Herrn Aiwangers Jagdfreunden. Das wirft schon die Frage auf, ob da alles sauber gelaufen ist oder ob es sich um Verschwendung von...

Panorama
Ralph Brinkhaus spricht im März bei der 154. Sitzung des Bundestages. Er und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt haben ein Mandat erhalten, mit der SPD zu verhandeln.  | Foto:  Kay Nietfeld/dpa

SPD-Reaktion erwartet
Union einig bei Wahlrechtsreform-Modell

BERLIN (dpa) - Nach der Einigung der Union auf ein Modell für eine Wahlrechtsreform wird mit Spannung die Reaktion der SPD erwartet. Das Modell der CDU/CSU sieht für die Bundestagswahl 2025 eine Verringerung der Zahl der Wahlkreise von 299 auf 280 und das Nicht-Ausgleichen von sieben Überhangmandaten vor. In der mehr als dreistündigen Diskussion der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte sich am Dienstagabend nach Angaben von Teilnehmern zudem eine Mehrheit dafür abgezeichnet, dem Koalitionspartner...

Freizeit & Sport
Voll im Tritt: Ultra-Triathlet Bernhard Nuss fliegt auf seiner
Carbon-Rennmaschine über den Asphalt. | Foto: Privat
4 Bilder

Teilnahme am 10-Kilometer-Lauf ist kostenlos
„Eiserner Franke“ bringt Politiker zum Laufen – und jetzt uns alle!

NÜRNBERG – Seinen Spitznamen „Eiserner Franke“ verpasste ihm der MarktSpiegel vor zwei Jahren. Da meldete der Nürnberger Personal Trainer Bernhard Nuss (damals 57) die Irrsinns-Herausforderung eines Zehnfach-(!)-Ironmans (zehn Tage lang täglich 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad, 42,2 km Laufen) als absolviert. Heute macht die „Eisen-Nuss“ Promis & Normalos fit. Wie jetzt – bei „Lauf10!“ Nuss: „Meine Initiative ,Never Walk Alone‘ und ,Franken Aktiv‘, unterstützt von den Landtagsabgeordneten Jochen...

Freizeit & Sport
Oberbürgermeister Peter Reiß (l.) hat zusammen mit seiner Frau und der Tochter den Leiter des Stadtmuseums Tobias Schmid besuchert. Wegen der Coronakrise entstand das Foto auf der Terrasse im Freien. | Foto: Stadt Schwabach

Online-Angebote werden ausgebaut
Oberbürgermeister Peter Reiß würdigt Stadtmuseum

SCHWABACH (pm/vs) - Oberbürgermeister Peter Reiß hat dieser Tage anlässlich der Wiedereröffnung das Stadtmuseum besucht und damit die Bedeutung dieses Hauses für die Goldschlägerstadt unterstrichen. Museumsleiter Tobias Schmid erläuterte dem neuen Stadtoberhaupt die pandemiebedingten Hygienemaßnahmen, die seit Sonntag, 16. Mai, die Öffnung des Museums ermöglichen. Führungen und Gruppenangebote sind derzeit noch nicht möglich, ansonsten sind alle Ausstellungsbereiche wieder zugänglich. Die...

Lokales
Es ist soweit: Nürnbergs neuer Oberbürgermeister Marcus König (CSU) sitzt erstmals an seinem Schreibtisch im Rathaus! | Foto: Udo Dreier
5 Bilder

Am wichtigsten Schreibtisch der Stadt
1. Arbeitstag für Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König

NÜRNBERG – Erster Arbeitstag für Nürnbergs neuen Oberbürgermeister Marcus König! Nach 18 Jahren Ulrich Maly (SPD) nimmt ein CSU-Mann hinter dem wichtigsten Schreibtisch der Stadt Platz. Zum ersten Tag im Amt bekam Marcus König von seinem Sohn eine Schultüte – und als süße Überraschung eine Torte mit dem Wahlkampfmotto „Gemeinsam neu starten“. Zum Einstand spendierte er allen im Team des Bürgermeisteramts ein Stück davon, denn: „Ohne Mampf kein Kampf!“ Schon der erste Tag war voll mit...

Lokales
CSU und SPD wollen gemeinsam gestalten: Alexandra Wunderlich, Jörg Volleth, OB Dr. Florian Janik, Barbara Pfister und Dieter Rosner (v.l.n.r.).
Foto: © Albrecht Börner

Polit-Hammer
GroKo in Erlangen!

ERLANGEN (pm/mue) - Erlangen bekommt seine eigene GroKo – SPD und CSU werden künftig gemeinsam Verantwortung übernehmen. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Dr. Florian Janik (SPD) haben der CSU-Fraktionsvorsitzende Jörg Volleth und CSU-Kreisvorsitzende Alexandra Wunderlich sowie die SPD-Fraktionsvorsitzende Barbara Pfister und der SPD-Kreisvorsitzende Dieter Rosner eine Kooperationsvereinbarung im Erlanger Stadtrat während der Wahlperiode 2020 bis 2026 unterzeichnet. Vorausgegangen waren...

Lokales
Sepp Körbl wurde in seinem Amt des SPD-Fraktionsvorsitzenden ebenfalls mit großer Mehrheit bestätigt. | Foto: SPD Fürth / Andreas Riedel

Fraktionsspitze wurde erneut gewählt
SPD setzt auf bewährtes Personal

FÜRTH (pm/ak) - Mehr als ein Monat sind seit der Kommunalwahl vergangen, nun hat sich die SPD-Fraktion im Fürther Stadtrat für die nächsten drei Jahre aufgestellt. Mit ungewohntem, aber derzeit gebotenem, Abstand zueinander standen in der mehrstündigen Sitzung nicht nur die Wahlen der Fraktionsspitze und die Besetzung der Gremien, sondern auch der Umgang mit der gegenwärtigen Krise auf der Tagesordnung. Bei den Wahlen zum Vorstand wurde Sepp Körbl, der das Amt des Vorsitzenden der mit Abstand...

Lokales
Düstere Wolken sind über dem Nürnberger Rathaus aufgezogen: CSU und SPD setzen nun ohne BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN ihre Verhandlungen über die künftige Zusammenarbeit im Rat fort.
  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Verhandlungen abgebrochen ++ SPD meldet sich zu Wort
Grüne verlassen Kooperationsverhandlungen in Nürnberg

NÜRNBERG (nf/pm) - Noch vor Beginn der Kooperationsgespräche für eine künftige Zusammenarbeit im Nürnberger Stadtrat, haben BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN die Verhandlungen unmöglich gemacht. Nach mehreren Sondierungsrunden zwischen CSU, SPD und den Grünen sollten am heutigen Nachmittag die Kooperationsverhandlungen starten, so berichtet die CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg.  „BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN haben leichtfertig die Chance aus der Hand gegeben, Verantwortung in der künftigen Ratsperiode zu...

Lokales
Peter Reiß hat die Stichwahl nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis klar für sich entschieden. | Foto: Ludwig Olah
3 Bilder

SPD erobert nach 12 Jahren den Chefsessel zurück
Peter Reiß ist Schwabachs neuer Oberbürgermeister

SCHWABACH (pm/vs) - Punkt 20.08 Uhr ist der letzte von 29 Briefwahlbezirken ausgezählt worden und das vorläufige amtliche Endergebnis steht fest: Peter Reiß (SPD) ist der neue Schwabacher Oberbürgermeister. Von den 19.247 gültigen Stimmen entfielen 10.326 auf Peter Reiß sowie 8.921 auf seinen Mitbewerber Dr. Michael Fraas (CSU). In Prozent ausgedrückt erreichte Peter Reiß rund 53,6 Prozent der Stimmen, Dr. Michael Fraas (CSU) kam auf 46,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei fast 60 Prozent....

Lokales
Dr. Michael Fraas (l.) und Peter Reiß (r.) hier am Wahlabend am 15. März im Schwabacher Rathaus, gehen beide mit einem guten Gefühl in die Stichwahl. | Foto: Victor Schlampp

Wichtige Infos für die Abstimmung am 29. März
Was Sie zur OB-Stichwahl in Schwabach wissen müssen!

Schwabach (pm/vs) - Am kommenden Sonntag gehen Dr. Michael Fraas (CSU) und Peter Reiß (SPD) in die Stichwahl um den Chefsessel im Schwabacher Rathaus. Der Ausgang der Wahl ist vollkommen offen. Aufgrund des Coronavirus gibt es nur eine Briefwahl. Es ist also am 29. März keine Abstimmung im Wahllokal möglich. Die Briefwahlunterlagen sind unterwegs, die meisten Wahlberechtigten müssten sie bereits erhalten haben. Die Stadt informiert: Wer bis Mittwoch, 25. März, die Briefwahlunterlagen noch nicht...

Lokales
Wegen des Corona-Virus gab es keinen Handschlag, Dr, Michael Fraas (l.) und Peter Reiß stellen sich der der Stichwahl am 29. März 2020. | Foto: Victor Schlampp
5 Bilder

37,5 contra 34,8 Prozent
OB-Wahl in Schwabach: Dr. Michael Fraas und Peter Reiß bleiben im Rennen!

SCHWABACH (vs) - Dass es eine Stichwahl in Schwabach um die Nachfolge von Amtsinhaber Matthias Thürauf geben würde, kam nicht überraschend. Überraschender war, wie nahe Dr. Michael Fraas und Peter Reiß beieinander liegen: Der CSU-Bewerber erreichte nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 37,5 Prozent der Stimmen, sein SPD-Kontrahent 34,8 Prozent. Die stille Gewinnerin des Abends war aber eigentlich Christine Krieg von Bündnis 90/Die Grünen: Sie holte 19,5 Prozent der Stimmen und konnte das...

Lokales
6 Bilder

OB-Kandidaten im großen MarktSpiegel-Check
Wer hat das Zeug für den Chefsessel im Schwabacher Rathaus?

SCHWABACH (pm/vs)  – Am 15. März 2020, gilt‘s: Dann entscheiden die Schwabacher Bürgerinnen und Bürger über den neuen Stadtrat – und wählen einen neuen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin. Der MarktSpiegel stellt die Kandidaten vor. Dr. Michael Fraas (CSU) Alter: 51 Beruf: Berufsmäßiger Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg Wohnort: Moorenbrunn Familienstand: mit Karin Fraas, einen Sohn (4) und eine Tochter (6) Politisch engagiert seit: 1984 Politische Vorbilder:...

Frankengeflüster
Tucher Gastronomiedirektor Jörg Träger, Fürths CSU-Stadtratskandidat Norbert Hofmann, Fürths SPD-Stadträtin Heike Giering, Fürths OB Dr. Thomas Jung, CSU-MdL Petra Guttenberger und Fürths CSU-Stadtratskandidat Thomas Blösel (v.li.). | Foto: John R. Braun
2 Bilder

120 geladene Gäste waren gekommen
Kult! Tucher-Brauerei lud wieder zum Heringsessen

NÜRNBERG/FÜRTH – Die Einladung der Tucher-Brauerei am Aschermittwoch an die Faschingsgesellschaften zum Heringsessen ist längst eine Tradition, der auch in diesem Jahr wieder rund 120 Gäste gefolgt sind. Tucher Gastronomie-Direktor Jörg Träger konnte zahlreiche ,,Narren“ von Faschingsgesellschaften aus Nürnberg, Fürth und Erlangen begrüßen. Er dankte den Aktiven für das große ehrenamtliche Engagement. Nachdem sich die Faschingsgesellschaften mit Gesellschafts- und Prinzenorden bedankt hatten,...

Lokales
Klaus Vogel, Elke Lades-Eckstein, Dr. Gerhard Brunner, Maximilian Lindner, Peter Reiß, Dr. Anja Tobermann und Martin Sauer (v.l.) auf dem Schwabacher Bahnhof. Je später der Abend, umso weniger Busse fahren von dort in den Landkreis Roth. | Foto: SPD Schwabach

Schwabach und Wendelstein besser vernetzen
SPD fordert eine attraktive Busverbindung

REGION (pm/vs) - Alleine über 500 Personen pendeln aus Berufsgründen zwischen Schwabach und Wendelstein. Für die SPD-Bürgermeisterkandidaten beider Gemeinden ein überzeugendes Argument für eine nachhaltige und umweltreundliche Busverbindung. Dieser Tage haben sich der Schwabacher SPD-Oberbürgermeisterkandidat Peter Reiß und der Wendelsteiner SPD-Bürgermeisterkandidat Max Lindner getroffen, um über den Bus als Alternative zum Pkw in Stadt und Marktgemeinde zu besprechen. Als Ergebnis steht eine...

Frankengeflüster
Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller mit Thorsten Brehm, Verena Osgyan und Markus König in der Sendung von Radio-F-Moderator Günther Moosberger (v.li.) | Foto: Jonas Rattel/Radio F
3 Bilder

Der Beitrag ist am 3. März auf Sendung
OB-Talk 2020 bei Radio F in „Vor Ort Spezial“

NÜRNBERG – Nach 18 Jahren übergibt OB Dr. Ulrich Maly (SPD) sein Amt an einen Nachfolger. Aber an wen? An Parteigenosse Thorsten Brehm, an Markus König (CSU)oder Verena Osgyan von den Grünen? Mit diesen Kandidaten diskutierte Radio F in „Vor Ort Spezial“ über die wichtigsten Themen der Kommunalwahl am 15. März. Zu hören ist die Sendung am 3. März ab 19 Uhr und jederzeit als Podcast auf der Funkhaus-Homepage

Panorama
Peter Reiß hat einen Tag lang erlebt, wie mühsam die Arbeit vor Ort in einer Pflegeeinrichtung ist. | Foto: SPD Schwabach

Vorbildlich: AWO spart in Schwabach nicht beim Personal
SPD-Oberbürgermeisterkandidat Peter Reiß packt im Pflegeheim mit an

SCHWABACH (pm/vs) - Über die Belastung in der Pflege wird viel gesprochen und diskutiert. Schwabachs OB-Kandidat Peter Reiß (SPD) wollte es genauer wissen, und hat einen Tag lang im Hermann-Vogel-Pflegezentrum der Arbeiterwohlfaht Mittelfranken-Süd mit angeschlossenem Kindergarten "Wunderland" mitgearbeitet und sprach dabei der AWO und seinem Team ein großes Lob aus! Wie fühlt es sich an, in der stationären Pflege zu arbeiten? Einen kleinen Einblick zu gewinnen, versprach sich Reiß von der...

Frankengeflüster
Hola Chicas! Jorge González mit den Gardemädchen der Nürnberger Luftflotte. | Foto: John R. Braun
6 Bilder

TV-Star bekommt Orden Wider die Neidhammel
Nürnberger Luftflotte ehrt TV-Star Jorge González

NÜRNBERG – Der 55. Faschingsorden „Wider die Neidhammel“ (1966 erstmals verliehen) der Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval (1953 gegründet) ging an Jorge González („Germany’s Next Topmodel“, „Let‘s Dance“)! Begründung von Präsident Jörg Philips: „Wir finden, Menschen mit aufrechter Haltung sind ein großes Ziel, denn Leute ohne Rückgrat haben wir schon zu viel. Er ist ein Mann mit vielen Facetten, ihm ist nicht wichtig, wie andere ihn gern hätten.“ Ordensträger u.a.: Fürst Johannes von...

Frankengeflüster
Kerstin Gardill (SPD), SPD-OB-Kandidat Thorsten Brehm (Mitte) und Vesperkirchen-Pfarrer Bernd Reuther. | Foto: oh

Warmes Essen für nur einen Euro
SPD: Gardill & Brehm helfen bei der Vesperkirche

NÜRNBERG – „Wir haben Tische abgewischt, leere Teller und Gläser abgeräumt“, erzählt Kerstin Gardill (SPD) über ihren Einsatz mit SPD-OB-Kandidat Thorsten Brehm für die Vesperkirche in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in der Südstadt. „Das Beste neben dem Mithelfen waren die vielen Gespräche, die wir mit den unterschiedlichsten Menschen führen durften. Eine tolle Sache, die Vesperkirchen-Pfarrer Bernd Reuther mit mehreren hundert ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus dem Boden stampft....

Frankengeflüster
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (Mitte) mit Mittelfrankens Polizeipräsident Roman Fertinger (li.) und Bereitschaftspollizei-Präsident Wolfgang Sommer. | Foto: John R. Braun
14 Bilder

Rund 250 prominente Gäste waren in die Kornburger Straße gekommen
Nürnbergs VIPs zu Gast bei der "BePo"

NÜRNBERG – Neujahrsempfang der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung (428 Beamtinnen/Beamte plus 298 in Ausbildung) und des Freundeskreises der IV. BPA bei der „BePo“ in der Kornburger Straße – mit 250 Gästen aus Politik, Kirche, Wirtschaft, Justiz, Polizei und Behörden. Ehrengast von Polizeidirektor Stefan Beck und Gerhard Danzl (Freundeskreis): Innenminister Joachim Herrmann. Er lobte die IV. BPA für 260.000 Einsatzstunden im vergangenen Jahr, unterstrich, bis 2023 bei der Bayerischen Polizei...

Panorama
Gruppenfoto nach dem erfolgreichen Neujahrsempfang (v.l.) 1. Bürgermeister Helmut Bauz aus Büchenbach, FW-Vorstandsmitglied Robert Köbler, FW-Vorsitzender Peter Weidner, FW-MdL und parlamentarischer Geschäftsführer Dr. Fabian Mehring, stellvertretende FW-Vorsitzende Agathe Hammerschmidt und 1. Bürgermeister Robert Pfann aus Schwanstetten | Foto: Renate Brügmann

Traditioneller Neujahrsempfang in der Kulturscheune Leerstetten
Freie Wähler Schwanstetten würdigen Ehrenamt

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Ein volles Haus, gute Stimmung und viele interessante Informationen: Auch in diesem Jahr war der Neujahrsempfang der Freien Wähler wieder ein voller Erfolg. „Der Saal in der Kulturscheune ist eine Dokumentation des Ehrenamts“, begrüßte Vorsitzender Peter Weidner die Gäste aus Nürnberg, Schwabach, Greding, Roth, Abenberg, Büchenbach Meitingen und Schwanstetten beim 19. Neujahrsempfang der Freien Wähler. 25 Ehrenamtler wurden mit ihren Leistungen aus dem Ehrenamt aus...

Lokales
Natascha Kohnen (l.), Peter Reiß (2.v.l.) und Mitglieder der SPD Schwabach machen Werbung für das aktuelle Volksbegehren „6-Jahre-Mietenstopp“.  | Foto: SPD Schwabach

OB-Kandidat Peter Reiß unterstützt Volksbegehren "6-Jahre-Mietenstopp"
SPD fordert: Auch in Schwabach darf Wohnen nicht zum Luxus werden!

SCHWABACH (pm/vs) - Auch in der Goldsclägerstadt ist bezahlbarer Wohnraum für Mieter mit Durchschnittseinkommen ein knappes Gut. Deshalb hat die Vorsitzende der BayernSPD, Natascha Kohnen, dieser Tage die SPD vor Ort besucht, um sich über die Problematik zu informieren und um Unterschriften für das auch von ihr mit ins Leben gerufene Volksbegehren „6-Jahre-Mietenstopp“ zu sammeln. Stadtrat und OB-Kandidat Peter Reiß konnte Kohnen gleich zum Auftakt fast 250 Unterschriften übergeben, welche die...

Frankengeflüster
JUIZZ-Inhaber Leon Rijnbeek (l.) mit Ehefrau Xiao Hong-Rijnbeck und JUIZZ-Store-Manager Karsten Barnett. | Foto: John R. Braun
3 Bilder

E-Bikes, Pedelecs, E-Cargobikes und mehr:
Niederländische E-Mobilitäts-Spezialisten im Ex-Möbelhaus Reim an der Kaiserstraße

NÜRNBERG – Kaiserstraße, beste City-Lage. Wo früher das Möbelhaus Reim war (und bis vor kurzem der Marmot-Store), haben jetzt die Niederländer das Sagen. „Als führender niederländischer Anbieter von E-Mobilitätslösungen für Privat- und Firmenkunden freut es uns, unseren ersten deutschen Flagship-Store in Nürnberg zu eröffnen“, sagt JUIZZ-Store-Manager Karsten Barnett. E-Bikes, Pedelecs und E-Cargobikes samt Zubehör werden auf mehreren Etagen angeboten. Zur Premiere kamen neben JUIZZ-Inhaber...

MarktplatzAnzeige
2 Bilder

Malteser Hausnotruf in Nürnberg:
Schutzengel im Hintergrund über die Weihnachtsfeiertage

Nürnberg, 12.12.19. Der Malteser Hausnotruf im Großraum Nürnberg ist auch über die Feiertage rund um die Uhr erreichbar. „Das ist gut zu wissen“, sagt Seniorin Rita Fuchs. „Wenn unsere Verwandten über die Weihnachtstage in den Schnee fahren, haben wir sonst keinen, der kommen könnte, wenn mal etwas passiert.“ Aus Erfahrung berichtet die 82-jährige: „Eines Nachts bin ich auf dem Weg zum Bad gefallen. Ich konnte nicht mehr aufstehen und mein Bein tat weh. Da drückte ich sofort auf den Knopf an...

Lokales
Aktuelle MarktSpiegel-Umfrage: Wer soll als neuer Oberbürgermeister/neue Oberbürgermeisterin im März 2020 ins Schwabacher Rathaus einziehen? | Foto: Stadt Schwabach
7 Bilder

Update zur MarktSpiegel-Umfrage zur Wahl am 15. März 2020
Wer soll neuer Oberbürgermeister in Schwabach werden?

Der MarktSpiegel bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern, die mitgemacht haben. Wir freuen uns über die große Resonanz. Diese Umfrage hat natürlich keinen repräsentativen Charakter. Es konnten ja alle teilnehmen und nicht nur jene, die am 15. März 2020 tatsächlich wahlberechtigt sind. Und natürlich spielt es auch eine große Rolle, wieviele internetaffine Freunde der/die jeweilige Bewerber/Bewerberin hat. Wenn man das amtliche Ergebnis 2014 zum Vergleich heranzieht - Matthias Thürauf (CSU)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.