SUV

Beiträge zum Thema SUV

Auto & MotorAnzeige
Lexus LBX. | Foto: Toyota via Autoren-Union Mobilität

Lexus LBX
Nobel-Crossover für Europa

(aum/mue) - Dass sich der Lexus LBX seine Wurzeln mit dem Toyota Yaris Cross teilt, ist ihm überhaupt nicht anzusehen. Der nur 4,19 Meter kurze Crossover wirkt gleichermaßen bullig und völlig eigenständig; der kleinste Lexus im Programm wurde speziell für Europa entwickelt, und mit ihm wollen die Japaner nun endlich Stückzahlen machen. Der Lexus LBX rollt bereits als etwas kräftigerer 136-PS-Vollhybrid an, bei dem es im Innenraum richtig nobel zugeht. Der Lederersatz an den Polstern ist...

Auto & MotorAnzeige
Opel Frontera. | Foto: Opel via Autoren-Union Mobilität

Opel Frontera
Elektrisch mit extra viel Platz

(aum/mue) - Ein elektrisch angetriebenes Opel-SUV: Frontera heißt das jüngste Modell der Rüsselsheimer. Erwarten kann man vor allem Platz: Geräumige 460 Liter fasst der Kofferraum. Werden die Sitze umgelegt, sind es 1.600 Liter. Auf den vorderen Sitzen finden auch groß gewachsene Menschen ausreichend Raum, das in der Höhe und längs verstellbare Lenkrad liegt gut in der Hand. Und auch in der zweiten Reihe sitzt es sich mit guter Bein- und Kopffreiheit sehr bequem. Die Hybrid-Variante ist sogar...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Elroq.
 | Foto: © Skoda via Autoren-Union Mobilität

Skoda Elroq
Stromer mit großen Ambitionen

(aum/mue) - Skoda treibt die Elektromobilität voran: Nach dem Erfolg des Enyaq steht jetzt mit dem Elroq der nächste Coup am Start. Der Kompaktstromer setzt als erstes Serienmodell Skodas neue Designsprache „Modern Solid“ um. Kernmerkmal der Gestaltung ist das so genannte „Tech-Deck-Face“, das in der Frontpartie den gewohnten Skoda-Kühlergrill mit dem bekannten Pfeil-Logo ablöst. Es soll als neues Markenzeichen fungieren. Ein weiteres markantes Element der neuen Designsprache sind die schmalen...

Auto & MotorAnzeige
Volvo EX90.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo/Christian Bittner

Volvo EX90
Sanfter Riese unter Strom

(aum/mue) - Viel Zeit ist vergangen seit der EX90 im Jahr 2022 präsentiert wurde. Jetzt kommt Volvos Elektro-Riese auf die Straßen – und ist Hoffnungsträger der Schweden im SUV-Luxussegment. Bedienkonzept und Menüführung gleichen bis ins Detail dem EX30. Der EX90 verfügt im Unterschied zum kleinen Verwandten aufgrund von mehr Platz sowohl über ein Headup-Display als auch über ein kompaktes, digitales Infoboard über dem Lenkrad. Das neue, geglättete Antlitz enthält keinen Kühlergrill mehr, der...

Auto & MotorAnzeige
Cupra Terramar.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Cupra

Sportlich
Der Cupra wird erwachsen

(aum/mue) - Cupra hat den Terramar enthüllt. Mit dem sportlich designten SUV „erweitern wir nicht nur unser Produktportfolio, sondern sorgen gleichzeitig dafür, dass unsere Marke ‚erwachsen‘ wird“, so CEO Wayne Griffiths bei der Vorstellung des Modells. Im Gegensatz zu den Elektromodellen Born und Tavascan fährt der Terramar mit fünf verschiedenen Antrieben; zur Auswahl stehen konventionelle Benziner (TSI), Mild-Hybrid-Benziner (e-TSI) sowie die neue Generation der Plug-in-Hybridmotoren...

Auto & MotorAnzeige
Dacia Spring.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Dacia

Dacia Spring
Aufgehübschter Volksstromer

(aum/mue) - Dacia bietet mit dem Spring das „erste echte vollelektrische Volksauto“, hieß es bei der Neuvorstellung des Mini-Stromers. Äußerlich lehnt sich der im Stil eines Mini-SUV gestaltete, um knapp vier Zentimeter auf 3,70 Meter geschrumpfte Kleinstwagen an den großen Bruder Duster an. Durch die verkürzten Überhänge bei annähernd gleichem Radstand und leicht erhöhtem Dach wirkt das Auto jetzt kompakter. Und auch der Innenraum wurde aufgemöbelt: Fahrer und Beifahrer sitzen war...

Auto & MotorAnzeige
VW Touareg e-Hybrid.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald

VW Touareg e-Hybrid
Flaggschiff auf Premiumkurs

(aum/mue) - SUV geht immer – und im Falle des VW Touareg sogar richtig gut. Allein von der aktuell dritten Generation wurden seit dem Debüt 2018 schon rund 200.000 verkauft, bevor unlängst eine Auffrischung kam. Ob das Wolfsburger Flaggschiff noch eine vollelektrische Generation erleben wird, steht eher nicht zu erwarten. Doch immerhin: Teilzeitstromer gibt es schon jetzt. Dabei springt eine 100 kW (136 PS) starke E-Maschine dem Sechszylinder-Turbobenziner zur Seite, um die Fünf-Meter-Karosse...

Auto & MotorAnzeige
Dacia Duster.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Dacia

Dacia Duster
Robuster Rumäne

(aum/mue) - Mit dem kompakten SUV Duster begann für Dacia vor 14 Jahren eine neue Zeitrechnung: Der rumänische Renault-Ableger wagte sich in das SUV-Segment, und die Kunden stiegen begeistert ein. Der neue Duster tritt jetzt noch stämmiger auf, die Motorhaube wirkt wesentlich markanter, und obwohl sich die Abmessungen nur minimal verändert haben, kommt die dritte Generation erwachsener auf den Markt. Die beim Vorgänger dominierende rundliche Form ist jetzt klaren Linien gewichen, wodurch man...

Auto & MotorAnzeige
Mitsubishi ASX.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald

Renault-Klon
Mitsubishi ASX zeigt sein wahres Gesicht

(aum/mue) - Hatte der ASX, das kompakte Crossover-SUV, nicht erst vor einem Jahr als optischer und technischer Klon des Renault Captur den Neustart von Mitsubishis Pkw-Palette in Europa begründet? Bei der unverändert 4,23 Meter langen Neuauflage springen die Unterschiede zum Renault Captur sofort ins Auge – zumindest von vorn. Denn das so genannte „Dynamic Shield-Design“ ist nun deutlich eigenständiger ausgefallen, mit schmal geschnittenen Scheinwerfern, die von einer markanten Kühlerspange...

Auto & Motor
Peugeot E-3008.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Peugeot

Peugeot E-3008
Fastback-SUV mit Elektroschub

(aum/mue) - Der neue Peugeot E-3008 kommt mit der Silhouette eines so genannten SUV-Coupés auf den Markt, das von der Marketingabteilung in Paris allerdings zu einem „Fastback-SUV“ uminterpretiert wurde. Die Baureihe hat sich in den vergangenen sieben Jahren zu einem Erfolgsmodell entwickelt, von dem mehr als 1,32 Millionen Exemplare in 130 Ländern auf die Straße rollten. Die neue Generation nutzt die neue flexible Plattform STLA Medium, die elektrische Reichweiten bis zu mehr als 700 Kilometer...

Auto & Motor
Foto: Autoren-Union Mobilität/Dacia

Dacia Duster
Robuster Rumäne

(aum/mue) - Der rumänische Renault-Ableger Dacia fährt die mittlerweile dritte Generation des Duster vor. Das Kompakt-SUV erhielt ein vollkommen neues Design, das aber die typischen Elemente des Bestsellers übernimmt, der seit dem Marktstart 2,2 Millionen Mal produziert wurde. Dank der neuen Plattform kommt der Duster nun auch mit dem bereits im Jogger eingesetzten Hybridantrieb auf den Markt.

Auto & Motor
Foto: Autoren-Union Mobilität/Nissan

Hingucker
Nissan X-Trail noch robuster

(aum/mue) - Nissan bietet ab Sommer den X-Trail auch in der neuen Version N-Trek an, die den robusten Charakter des SUVs noch einmal unterstreicht. Dazu gehören wasserabweisende Sitzpolster, serienmäßige Gummifußmatten und eine beidseitig verwendbare Kofferraumschale. Der Kühlergill ist statt in Chrom in einem dunklen Finish gehalten. Schwarze Außenspiegelkappen und ein dunkelgrauer hinterer Stoßfänger sind weitere Merkmale. Optional steht der 1,5-Liter-e-Power-Motor, bei dem ein Benziner den...

Auto & MotorAnzeige
Peugeot E-3008.
Foto: Autoren-Union Mobilität

Peugeot E-3008
Franzose auf Erfolgsspur

(aum/mue) - Nicht alles, was wie ein Coupé aussieht, ist auch eins. Das neue Elektro-SUV E-3008 von Peugeot kommt zwar mit einer durchaus coupéhaften Dachlinie auf den Markt, doch trotz der Form, erklären die Peugeot-Kreativen, ist das jüngste Modell der Marke eben kein SUV-Coupé. Stattdessen definieren die Designer den elektrisch angetriebenen 3008 als „Fastback-SUV“, weil die Dachlinie etwas später als beim klassischen Coupé abknickt, was wiederum der Kopffreiheit der Fond-Passagiere zugute...

Auto & Motor
Range Rover Sport Dynamic SE „Stealth Pack“.
Foto: Autoren-Union Mobilität/JLR

Charisma
Die dunkle Seite des Range Rover Sport

(aum/mue) - Range Rover offeriert für den Sport das „Stealth Pack“ (= Tarnkappe bzw. heimlich), das dem SUV eine dunkle Note verleiht. Die seidenmatte Außenfolierung in Carpathian Grey mit Karosseriedetails in glänzendem Narvik Black ist ausschließlich für den Dynamic SE erhältlich. Weitere Merkmale sind die 23-Zoll-Räder mit fünf Doppelspeichen und glänzend schwarzer Oberfläche, schwarze Bremssättel, dunkel getönte Scheiben ab der B-Säule und eine schwarz glänzende Kontrastlackierung des...

Auto & Motor
Der neue Opel Frontera.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

Bewährter Name
Wiederbelebung des Frontera

(aum/mue) - Mit dem Frontera bringt Opel in diesem Jahr ein neues SUV, mit dem eine alte Modellbezeichnung wiederbelebt wird. Von Anfang an wird es neben 48-Volt-Hybriden auch eine rein elektrische Variante geben. Der Frontera wird außerdem als erstes Auto den neu gestaltenen Marken-Blitz tragen. Charakteristisch sind die umlaufende schwarze Beplankung, die dem Wagen einen robusten Charakter verleihen, und ein bis in die C-Säule ragender Dachausläufer. Das Interieur prägen zwei zehn Zoll große...

Auto & MotorAnzeige
GWM Wey 03.
Foto: Autoren-Union Mobilität/GWM

GWM Wey 03
Plug-in-Hybrid mit hoher Reichweite

(aum/mue) - Der chinesische Autobauer Great Wall Motor (GWM) kann nicht nur Elektroautos: Mit der Premiummarke Wey wagt sich der im Jahre 1984 gegründete Hersteller auch ins Luxussegment. Mit dem Wey 05 haben die Chinesen bereits ein großes SUV im Programm; nun folgt mit dem Wey 03 ein weiteres Mittelklassemodell. Zumindest in Sachen elektrischer Reichweite fährt dieses zurzeit noch allen davon. Bereits die frontangetriebene Basisvariante verfügt über eine große Batterie, die den Wey 03...

Auto & MotorAnzeige
VW Tiguan.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW Tiguan
Gerüstet für den Gegenwind

(aum/mue) - Die dritte Generation des VW Tiguan fährt genau in den politischen Gegenwind, der einem SUV derzeit überall ins Gesicht bläst: Paris verlangt dreimal so hohe Parkgebühren, Tübingen sogar viermal so viel fürs Anwohnerparken. Andere Städte planen Ähnliches. Doch die Kunden verlangen unbeirrt nach SUV: Wie schon bei Tiguan I und II sorgt bei Nummer III die hohe Sitzposition für Übersicht und komfortables Ein- und Ausstiegen. Nur dass jetzt die Sitze sogar mit Massagefunktion bestellt...

Auto & MotorAnzeige
Dacia Duster.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Dacia

Dacia legt nach
Duster weiter im Höhenflug

(aum/mue) - Aus einem ehemals mit Argwohn betrachteten Entlein hat sich längst ein flotter Vogel entwickelt: Der neue Dacia Duster, der heuer auf den Markt kommt, soll dessen Höhenflug maßgeblich fortsetzen. Optisch hat die dritte Generation das Zeug dazu; in punkto Design ist der erste Eindruck durchaus positiv. Stellte sich die bisherige Ausgabe mit weicheren Konturen und geschwungenen Linien den Augen der Betrachter, so trägt die neue maskulin-rustikale Züge. Angetrieben wird der Duster als...

Auto & Motor
Audi SQ7.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Audi

Individualist
Audi wertet den Q7 auf

(aum/mue) - Mit deutlich aufgefrischter Front- und Heckpartie sowie erweiterter Technik und umfangreicherer Basis-Ausstattung rollt der Audi Q7 ins neue Modelljahr. Die neuen HD-Matrix LED-Scheinwerfer inklusive Laser als Zusatzfernlicht verfügen in der Topaussatttung erstmals über ein digitales Tagfahrlicht mit wählbaren Lichtsignaturen. Die digitalen OLED-Heckleuchten verfügen über vier Schlusslichtdesigns. Neue Räder, Farben, Dekoreinlagen sowie Sitze mit Kontrastnähten ermöglichen eine noch...

Auto & MotorAnzeige
Lexus LBX.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Lexus

Lexus LBX
Spritzig-souveräner Allradler

(aum/mue) - Die Japaner versuchen es mal eine Nummer kleiner – mit dem LBX, dem kleinsten Modell im Lexus-Programm. Und der soll mal ein ganz Großer werden. Anders als es auf den ersten Blick erscheinen mag, ist der nur 4,19 kurze Crossover eng verwandt mit dem Toyota Yaris Cross. Beide basieren auf der sogenannten GA-B-Plattform, allerdings wurden Radstand und Breite vergrößert, die Höhe dagegen reduziert, was dem LBX gegenüber dem Konzernschwestermodell deutlich knackigere Proportionen mit...

Auto & Motor
Ford Kuga.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford

Aufgewertet
Ford Kuga bekommt ein neues Gesicht

(aum/mue) - Ford frischt sein Erfolgsmodell Kuga auf. Ab Sommer fährt das Kompakt-SUV mit komplett neuer Frontpartie, noch effizienteren Hybridantrieben und einer erhöhten Anhängelast von bis zu 2,1 Tonnen vor. Für verbesserte Konnektivität sorgen der 13-Zoll-Touchscreen mit bordeigenem 5G-Modem und Amazons Sprachassistentin Alexa. Zu den Neuerungen gehört unter anderem auch der vorausschauende Tempomat mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung.

Auto & Motor
Dacia Duster.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Dacia

Dacia Duster
Der Neue wird größer und gefälliger

(aum/mue) - Das Jahr 2022 war für Dacia mit nach Unternehmensangaben europaweit 841.000 verkauften Autos ein Rekordjahr, und auch 2023 will man eine neue Bestmarke erreichen: Mit 898.000 verkauften Exemplaren wird Dacia dann wohl in Europa tatsächlich knapp an der 900.000er Grenze kratzen. In Deutschland gehen die vier Modelle Duster, Jogger, Sandero und Spring dem Vernehmen nach weg „wie warme Brötchen“; insgesamt entschieden sich hier zu Lande seit 2005 über 900.000 Kunden für einen Dacia....

Auto & Motor
Volvo C40 Recharge Pure Electric und XC40 Reharge Pure Electric.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo XC40 und C40
Massives Facelift mit mehr Reichweite

(aum/mue) - Volvo spendiert den beiden Kompakt-SUV XC40 sowie dem Coupé-Ableger C40 ein Facelift. Doch statt neuem Zierrat, frischer Farben und Polstern gehen die Schweden gleich ans Eingemachte und krempeln den gesamten Antriebsstrang um. Ein neuer, selbst entwickelter Permanentmagnet-Synchronmotor bildet nun die Basis für die beiden Stromer. Der treibt nicht mehr die Vorderräder an, sondern sitzt für eine bessere Traktion an der Hinterachse. Gleichzeitig erhöht sich die Reichweite mit einer...

Auto & Motor
Hyundai Santa Fe.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai

Premiere im November in Los Angeles
Hyundai Santa Fe bald mit noch mehr Platz

(aum/mue) - Hyundai wird im November auf der Los Angeles Auto Show die fünfte Generation des Santa Fe als Weltpremiere präsentieren. Nach Europa soll das SUV dann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres kommen. Designerisch orientiert sich das bis zu siebensitzige Modell ein wenig am klaren Stil des EV9 der Konzerntochter Kia und dürfte vor allem den amerikanischen Geschmack treffen. Frontscheinwerfer und Rückleuchten sind H-förmig angelegt. Versprochen wird schon jetzt auch dank längerem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.