Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Panorama
Hubert Aiwanger (Freie Wähler) spricht.  | Foto:  Tobias Hase/dpa/Archivbild

Krisenvorbereitung in Deutschland
Aiwanger: Versorgung mit Lebensmittellagern sicherstellen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert nach dem russischen Angriff auf die Ukraine staatliche Lebensmittellager in Deutschland und Europa. «Es hat sich gezeigt, dass wir uns in Krisen nicht auf einen funktionierenden Welthandel verlassen können», sagte der Freie-Wähler-Chef dem «Münchner Merkur» (Mittwoch). Derzeit werde zwar über die Versorgungssicherheit von Energie, Halbleiterprodukten und Kabelbäumen geredet, aber es müsse sich gezielter auch um Lebensmittel...

Panorama
Die Hilfsbereitschaft für die Menschen aus der Ukraine ist groß - beispielsweise bei der Demo am Rosenmontag in Köln oder bei organisierten Hilfsaktionen.  | Foto: Oliver Berg/dpa

Hilfsbereitschaft für Ukraine
Handschuhe, Windeln & Matratzen: Spenden aus der Region

BAMBERG/MÜNCHEN (dpa/lby) - Ob in Kindergärten oder Kirchengemeinden: Die schrecklichen Bilder von Familien in Luftschutzkellern und zerstörten Häusern in der Ukraine haben in Bayern eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Neben den großen Organisationen wie Bayerisches Rotes Kreuz, Caritas und Diakonie haben sich vielerorts kleine Initiativen gebildet, die den Menschen in dem Kriegsgebiet helfen wollen. Landratsämter zwischen Aschaffenburg und Garmisch-Partenkirchen suchen Möglichkeiten,...

Panorama
Die Anlage des Astora-Erdgasspeichers in Rehden. Es handelt sich dabei um den größten Speicher in Westeuropa. Die Astora GmbH ist zudem eine Tochtergesellschaft des russischen Energiekonzerns Gazprom.
Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Regierung geht in die Offensive
Machen wir uns unabhängig von russischer Energie?

BERLIN (dpa/mue) - Als Reaktion auf die russische Invasion in der Ukraine will die Bundesregierung schneller Unabhängigkeit von russischen Öl-, Gas- und Kohlelieferungen erreichen.
 Dazu ist auch eine forcierte komplette Umstellung der Stromerzeugung auf Erneuerbare Energien vorgesehen, wie die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Franziska Brantner (Grüne), im Deutschlandfunk deutlich machte.
 «Wir haben jetzt die ersten Gesetzentwürfe zum Osterpaket in die Ressortabstimmung gegeben und...

Panorama
Menschen ruhen sich in einem Einkaufszentrum in Mylny aus, das für die vorübergehende Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine bestimmt ist.  | Foto: Alejandro Martínez Vélez/EUROPA PRESS/dpa

Krieg in der Ukraine
Polen: Bislang rund 380.000 Flüchtlinge eingetroffen

WARSCHAU (dpa) - In Polen sind nach Angaben des Grenzschutzes seit Beginn des Ukraine-Kriegs mehr als 377.400 Flüchtlinge aus dem Nachbarland angekommen. Allein am Montag hätten 100.000 Menschen die Grenze überquert, teilten die polnischen Grenzschützer am Dienstag per Twitter mit. Die Warteschlangen vor der Abfertigung auf der ukrainischen Seite der Grenze hätten sich verkürzt, da sich Polens Regierung und Präsident Andrzej Duda beim ukrainischen Grenzschutz für eine Vereinfachung der Prozedur...

Panorama
Das Logo der Internet-Videoplattform Youtube.  | Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Youtube sperrt Kanäle von RT und Sputnik
Die Sender stehen als Propagandainstrument des Kreml in der Kritik

MOSKAU/BERLIN (dpa) - Die Videoplattform Youtube hat die Kanäle der russischen Staatssender RT und Sputnik europaweit gesperrt. «Aufgrund des andauernden Krieges in der Ukraine sperren wir mit sofortiger Wirkung Youtube-Kanäle, die mit RT und Sputnik in Europa verbunden sind», teilte ein Firmensprecher am Dienstag mit. Es werde eine Weile dauern, bis die Maßnahmen technisch umgesetzt werden. «Unsere Teams beobachten die Situation weiterhin rund um die Uhr, um schnellstmöglich zu handeln.» Im...

Panorama
Der russische Dirigent Waleri Gergijew wurde vom Münchner OB Reiter suspendiert.  | Foto: picture alliance / Andreas Gebert/dpa

Ukraine-Krieg
Münchens OB entlässt Dirigent Waleri Gergijew

MÜNCHEN (dpa) - Der russische Dirigent Waleri Gergijew ist wegen seiner Freundschaft zum russischen Präsidenten Wladimir Putin seinen Job als Chef der Münchner Philharmoniker los. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) entließ den 68-Jährigen am Dienstag mit sofortiger Wirkung. Es werde damit keine weiteren Konzerte der Münchner Philharmoniker unter seiner Leitung geben, sagte Reiter. Gergijew habe sich zu der Aufforderung, «sich eindeutig und unmissverständlich von dem brutalen...

Lokales
Anti-Kriegs-Demos in Nürnberg und  München.  | Foto:  Felix Hörhager/dpa

Proteste gegen Ukraine-Krieg
Zehntausende bei Demos in Bayern

NÜRNBERG/MÜNCHEN (dpa/lby) - Aus Protest gegen den Krieg in der Ukraine sind nach Angaben des Innenministeriums am Wochenende Zehntausende Menschen in Bayern auf die Straßen gegangen. Der Behörde seien in diesem Zusammenhang 50 Versammlungen mit insgesamt rund 34 000 Teilnehmern gemeldet worden, sagte ein Sprecher am Montag in München. Da Demonstrationen aber nicht grundsätzlich ans Innenministerium gemeldet werden müssten, seien wohl nicht alle Versammlungen erfasst. Die größten...

Lokales
Foto: © Iliya Mitskavets/stock.adobe.com/Symbolbild
2 Bilder

Russland-Ukraine-Konflikt
Schmerzhafte Folgen für die deutsche Wirtschaft

NÜRNBERG (pm/nf)  - Die IHK Nürnberg für Mittelfranken betrachtet die Entwicklungen in der Ukraine mit großer Sorge. Mit der Ukraine pflegen 230 mittelfränkische Unternehmen Geschäftsbeziehungen und sind in 71 Fällen auch dauerhaft vor Ort präsent. Russland ist mit rund 400 Geschäftskontakten und über 120 dauerhaften Engagements ein wichtiger Wirtschaftspartner für hiesige Unternehmen.  In einem Statement nimmt IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch Stellung zur Ukraine-Krise und erklärt deren...

Lokales
Ukrainische Soldaten in Charkiw.  | Foto: Marienko Andrew/AP/dpa
2 Bilder

Krieg in der Ukraine
Stadt Nürnberg schnürt ein Paket mit Hilfsangeboten für Flüchtlinge und Charkiw

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg hat ein umfassendes Hilfspaket mit Angeboten für die Flüchtlinge aus der Ukraine geschnürt. Dabei geht es auch um mögliche Hilfsmaßnahmen für die Partnerstadt Charkiw mit ihren 1,4 Millionen Einwohnern im Osten des Landes, die durch russische Truppen bombardiert und massiv angegriffen wird. „Wir sehen es als Stadt des Friedens und der Menschenrechte als unsere humanitäre Pflicht an, den Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen. Im Land selbst, vor allem auch...

Lokales
Charkiw ist nach Kiew mit rund 1,5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Ukraine. Mit 42 Universitäten und Hochschulen ist sie das nach Kiew bedeutendste Wissenschafts- und Bildungszentrum des Landes. | Foto: © neiezhmakov/stock.adobe.com
2 Bilder

Spendenkonto für Charkiw wurde eingerichtet
Ukraine Krieg: Nürnbergs Partnerstadt betroffen!

NÜRNBERG (pm/nf) - „Mit großer Bestürzung verfolgen wir die von Russland forcierte Eskalation der Lage in der Ukraine. Wir sind sehr besorgt, wie sich die Situation auf unsere Partnerstadt Charkiw auswirkt“, schrieb Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König in einem Brief an seinen Amtskollegen in der ukrainischen Partnerstadt Charkiw, Ihor Terechov. Bereits seit 1990 verbinde uns eine sehr lebendige Partnerschaft, heißt es weiter in dem Schreiben. OB Marcus König: „Wir sind in diesen...

Panorama
Motsi Mabuse in der RTL-Tanzshow "Let's Dance".  | Foto: Joshua Sammer/Getty Images Europe-Pool/dpa
2 Bilder

Let's Dance ++ Ukraine Krieg
Motsi Mabuse sorgt sich um ihre Schwiegereltern

BERLIN  (dpa) - Tänzerin und «Let's Dance»-Jurorin Motsi Mabuse sorgt sich nach der russischen Invasion in die Ukraine um ihre Schwiegereltern. Ihr Ehemann Evgenij Voznyuk stammt aus der Ukraine, seine Eltern leben noch dort. «Es bricht mir das Herz, meine Schwiegermutter weinen zu hören. Sie hat Angst - und wir können absolut nichts tun», schrieb Mabuse nach den ersten Bombenangriffen am Donnerstagmorgen bei Twitter. Eine Flucht sei derzeit nicht möglich, schrieb Mabuse einige Stunden später...

Panorama
Foto: Sven Hoppe/dpa

Börsen auf Talfahrt
Gold und Staatsanleihen sind wieder gefragt

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Aktienmärkte weltweit auf Talfahrt geschickt.
 Wichtige Börsenbarometer sackten in den USA ab, auch in Asien rutschten die Kurse kräftig nach unten, und auch der deutsche Leitindex Dax ist deutlich unter Druck geraten.
 Eine Sorge an den Märkten: Weiter rasante Rohstoffpreise könnten die ohnehin hohe Teuerung noch anheizen. Die Ölpreise legten bereits kräftig zu; ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete...

Freizeit & Sport
Nürnbergs Erik Shuranov in Aktion. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Nach Angriff Russlands
Erik Shuranov sorgt sich um Verwandte in Ukraine

NÜRNBERG (dpa) - Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine blickt auch der deutsche U21-Auswahlspieler Erik Shuranov (20) vom Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg sorgenvoll in sein Heimatland. "Er hat natürlich auch Ängste und Sorgen um seine Familie. Die würde jeder haben, weil es eine schreckliche Situation ist, die wir da gerade erleben", sagte Club-Coach Robert Klauß. Der Konflikt ist auch Thema in der Nürnberger Kabine. "Wir haben kurz nachgefragt bei ihm, ob alles okay ist", berichtete...

Panorama
Arbeiter in Kiew räumen die Trümmer einer Rakete auf einen Lastwagen.  | Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann
Müssen uns auf Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine einstellen!

REGION (pm/nf) - Nach einer Videoschaltkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern und einem Treffen mit seinem rumänischen Amtskollegen Lucian Bode hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schnelle humanitäre Hilfe und Unterstützung vor allem für die Anrainerstaaten der Ukraine in Aussicht gestellt. Herrmann: „Wir müssen uns darauf einstellen, dass es zu Fluchtbewegungen zunächst in die Nachbarstaaten der Ukraine kommt. Ich war mir mit meinen Innenministerkolleginnen und -kollegen...

Panorama
Klimaaktivisten der Initiative «Aufstand der letzten Generation» blockieren eine Zufahrt zum Hauptstadt-Flughafen BER.  | Foto: Paul Zinken/dpa
2 Bilder

Blockadeaktionen an Flughäfen
Herrmann warnt Klima-Radikale!

REGION (pm/nf) - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK) und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die so genannten Klimaktivisten "Letzte Generation" eindringlich davor gewarnt, ihre Ankündigung, den Flugverkehr an verschiedenen Flughäfen in Deutschland lahmzulegen, tatsächlich in die Tat umzusetzen. „Solche Blockadeaktionen sind absolut inakzeptabel und hochgefährlich. Darüber waren sich heute früh in einer IMK-Schaltkonferenz die Innenminister von Bund und Ländern bundesweit...

Panorama
Foto: Aurel Obreja/AP/dpa

Nachfrage offenbar gedeckt
Kreise: Unsere Gasversorgung ist sicher!

KARLSRUHE (dpa/lsw/mue) - Ungeachtet des Angriffs Russlands auf die Ukraine ist die Versorgungssicherheit mit Gas nach Einschätzung des Energieversorgers EnBW im Moment nicht gefährdet. 
«Aktuell liefern die russischen Vertragspartner die vertragsgemäß zugesagten Gasmengen», teilte eine Sprecherin des Karlsruher Unternehmens mit. Zudem deckten Lieferungen aus Norwegen und den Niederlanden sowie Flüssigerdgas-Lieferungen an westeuropäische Terminals die Nachfrage. «Das ist ein Beleg, dass der...

Panorama
Symbolfoto: Sue Ogrocki/AP/dpa

Ölpreis steigt weiter
Autofahren und Heizen noch teurer!

FRANKFURT / MÜNCHEN (dpa/mue) - Getrieben von Konjunktur, Knappheit und Ukraine-Krise steuert der Ölpreis zügig Richtung 100 Dollar und zieht die Kosten für Sprit und Heizöl mit nach oben. Zuletzt wurde ein Fass (159 Liter) der für Europa wichtigen Nordseesorte Brent mit bis zu 96 US-Dollar gehandelt – das ist das höchste Niveau seit Herbst 2014. Sprit ist sogar so teuer wie noch nie: Superbenzin der Sorte E10 kostete im bundesweiten Tagesdurchschnitt laut ADAC 1,739 Euro pro Liter, bei Diesel...

Lokales
Die frühere CSU-Politikerin Dagmar Wöhrl.  | Foto: Georg Wendt/dpa/Archivbild

Dagmar Wöhrl kritisiert Ampel in der Ukraine-Krise
Frühere CSU-Politikerin: „Image als Zauderer und Zögerer“

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Ampel-Koalition um Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach Ansicht der früheren CSU-Politikerin Dagmar Wöhrl in der Ukraine-Krise keinen glänzenden Start hingelegt. «Deutschland hat es innerhalb weniger Wochen geschafft, sich als Zögerer in der Außenpolitik zu positionieren und als unzuverlässiger Partner dazustehen», sagte sie der «Augsburger Allgemeinen». «So schreiben ausländische Medien über uns, wir stünden am Ende des Konvois. Man könne sich nicht auf Deutschland...

Panorama
Ein Strahlenwarnzeichen steht in der Sperrzone um das explodierte Atomkraftwerk Tschernobyl auf einem Feld. Der vierte Block des sowjetischen Atomkraftwerks Tschernobyl war am 26. April 1986 bei einem missglückten Experiment explodiert.  | Foto: Ukrinform/dpa

Neukartierung 35 Jahre nach Reaktorunfall
Spezialisten des Bundes ermitteln Radioaktivität in der Sperrzone von Tschernobyl

BERLIN (pm/nf) - Vor 35 Jahren ging die Nachricht von dem katastrophalen Reaktorunfall von Tschernobyl um die Welt. Während die Auswirkungen auf Deutschland heute kaum mehr spürbar sind, sind die Folgen für die Ukraine nach wie vor gravierend: Rund um den Reaktor sind noch immer Gebiete so hoch kontaminiert, dass eine Sperrzone aufrechterhalten werden muss, die nur mit Genehmigung betreten werden darf. Wie sich die Kontamination in den vergangen 35 Jahren verändert hat, soll nun erhoben werden:...

Lokales
SkyUp Airlines nimmt Nürnberg in den Flugplan auf: Ab dem 30. Mai 2021 startet die ukrainische Fluggesellschaft immer mittwochs und sonntags von und nach Kiew / Kyjiw. | Foto: SkyUp Airlines

Ukrainische Fluggesellschaft startet ab 30. Mai
Kiew: SkyUp startet mit Flügen von Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - SkyUp Airlines nimmt Nürnberg in den Flugplan auf: Ab dem 30. Mai 2021 startet die ukrainische Fluggesellschaft immer mittwochs und sonntags von und nach Kiew / Kyjiw. SkyUp ergänzt mit der neuen Verbindung zum internationalen Flughafen Kiew-Boryspil das Flugangebot von Wizz Air nach Kiew-Schuljany. Somit besteht für die große ukrainische Community in der Metropolregion ein vielfältiges Angebot für Besuche von Freunden und Familie. Tickets sind schon jetzt über die Website...

Freizeit & Sport

Alle fiebern mit Jogis EM-Jungs

Am 10. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich - Wo sind die schönsten Public Viewings mit der besten Stimmung zur Fußball-EM? REGION - (web) In nur wenigen Tagen ist es endlich soweit und das größte internationale Turnier auf dem europäischen Kontinent beginnt. Vom 10. Juni bis 10. Juli findet in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft erstmals mit 24 Mannschaften statt. Am Dienstag gab Bundestrainer Joachim Löw seinen 23 Mann starken Kader bekannt. Von den 27 Spielern,...

Freizeit & Sport
(Foto: hl-studios, Erlangen): Starke Abwehr der Ukrainer - der HC Erlangen verlor
2 Bilder

Der HC Erlangen unterliegt starken Ukrainern im Testspiel

Der HC Erlangen ist am Montagabend in seine Testspiel-Reihe gestartet und unterlag dem starken Champions-League-Teilnehmer HC Motor Zaporozhye mit 23:29 (11:16). Der Mannschaft von HCE-Cheftrainer Robert Andersson merkte man zu Beginn die vergangenen zwei Wochen an, in denen Ole Rahmel und Co. eher den Kraftraum und die Laufbahn als das Handball-Feld gesehen hatten. Der Gast aus der Ukraine, der aktuell seine Gruppe in der VELUX EHF CHAMPIONS LEAGUE anführt, kam gut ins Spiel und warfen relativ...

Lokales
Prof. Dr. Diether Götz vom Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg e.V.  Foto: MS NewMedia
8 Bilder

„Die politische Lage in Charkiw ist katastrophal“

NÜRNBERG (mue) - Zu den insgesamt 13 Partnerstädten Nürnbergs gehört seit 1990 auch das ostukrainische Charkiw – mit knapp anderthalb Millionen Einwohnern nach der Hauptstadt Kiew die zweitgrößte Stadt des Landes. Mit mehreren Dutzend (!) Universitäten und Hochschulen (die Zahl variiert von Zeit zu Zeit) ist Charkiw zum einen das bedeutendste Wissenschafts- und Bildungszentrum des Landes, zum anderen durch die Ansiedlung von Elektro-, Nahrungsmittel- und chemischer Industrie, aber auch...

Lokales
Martin Kastler mit Julia Timoschenko. | Foto: oh

Kastler trifft Timoschenko: Appell zum Frieden in der Ukraine

NÜRNBERG/DUBLIN (pm/nf) - ,,Es geht jetzt um die Menschen in der Ukraine - und um Frieden für das Land. Kein Krieg mehr in Europa!", so der Appell des Nürnberger CSU-Europaabgeordneten Martin Kastler nach einem Gespräch mit Julia Timoschenko. Getroffen hatte der Entwicklungspolitische Sprecher der CSU-Europagruppe die ehemalige ukrainische Regierungschefin am Rande des Europakongresses der Europäischen Volkspartei in Dublin: ,,Wir brauchen Diplomatie statt Drohungen. Wir dürfen uns nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.