Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Am Donnerstag beginnt der nächste Tarifstreit bei der Bahn, dieses Mal mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL).  | Foto: Marijan Murat/dpa

Ab Donnerstag nächster Tarifstreit
Bahnstreik und Stillstand: Das kommt jetzt auf die Fahrgäste zu!

BERLIN (dpa) - Viele Fahrgäste dürften sich noch erinnern: Gerade mal drei Monate ist es her, dass sich die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) nach zähen Verhandlungswochen und einer Schlichtung auf einen Tarifkompromiss einigten. Zwei Mal legte die EVG in der Zeit per Warnstreik den Bahnverkehr in Deutschland lahm. Nun müssen Kundinnen und Kunden wieder bangen, ob ihre Züge fahren. An diesem Donnerstag beginnt der nächste Tarifstreit bei der Bahn, dieses Mal mit...

Ministerpräsident Dr. Markus Söder (Mitte) mit seinem Kabinett.  | Foto: bayern.de/Bayerische Staatskanzlei
Video 4 Bilder

Wer darf regieren? ++ Updates!
Neue Minister im Landtag: Söders Team Bayern steht

UPDATE: Das neue Team Bayern: Söder beruft sein neues Kabinett  MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Viereinhalb Wochen nach der Landtagswahl ist in Bayern mit der Berufung des neuen Kabinetts die Regierungsbildung abgeschlossen. Woanders werde noch sondiert, in Bayern könne die neue Regierung nun bereits arbeiten, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in seiner kurzen Rede im Landtag zum neuen Ministerrat. «Das ist das neue Team Bayern.» Das neue Kabinett sei eine Mischung aus Kontinuität und...

Foto: Boris Roessler/dpa

Seattle, Hongkong und Johannesburg
Superjumbos: Lufthansa will Langstreckenflüge kräftig ausbauen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Lufthansa will ihr Angebot an Langstreckenflügen im kommenden Jahr am Flughafen München so stark ausbauen wie noch nie. «Wir planen das größte Langstreckenwachstum in der Geschichte der Lufthansa hier in München», sagte am Dienstagabend Lufthansa Airlines-Vorstandschef Jens Ritter bei einem Pressetermin auf dem Flughafen. «Derzeit fliegen wir wöchentlich circa 150 Langstreckenflüge», sagte Ritter. «Im Sommer '24 werden wir über 190 Flüge pro Woche hier anbieten. Das ist...

atrick Dempsey will die Aufmerksamkeit nutzen, um über Themen zu sprechen, die ihm wichtig sind.  | Foto: Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa

Patrick Dempsey sieht keine Konkurrenz
Greys Anatomy-Star ist "Sexiest Man Alive"

LOS ANGELES (dpa) - Der amerikanische Schauspieler Patrick Dempsey («Grey's Anatomy») ist für das US-Magazin «People» der «Sexiest Man Alive» des Jahres 2023. Wie der 57-Jährige dem Magazin erklärte, möchte er den jährlich neu vergebenen Titel als Mann mit dem größten Sexappeal weltweit auch nicht im nächsten Jahr an einen Nachfolger abtreten müssen: «Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum es da noch irgendjemanden nach mir geben muss», sagte er. Er wolle die Aufmerksamkeit um seinen neuen Titel...

Laut UN widersprechen die Förderpläne für Öl, Gas und Kohle dem 1,5 Grad-Ziel.
 | Foto: Robert Michael/dpa (Symbolbild)

Wollen wir dem Klimawandel wirklich stoppen?
Weltweite Fördermengen von fossilen Brennstoffen spricht eindeutige Sprache

STOCKHOLM/NAIROBI (dpa) - Die weltweit geplanten Fördermengen an Kohle, Öl und Gas übersteigen weiterhin deutlich das für eine Eindämmung des Klimawandels zulässige Maß. Die von Staaten geplante Produktion für 2030 betrage mehr als das Doppelte (110 Prozent mehr) dessen, was mit dem im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Ziel der Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius vereinbar wäre, heißt es in einem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und führender...

Der Eingang des «Freshkills Park» im New Yorker Stadtteil Staten Island - entstanden auf dem Gelände der ehemals größten Müllkippe der Welt. | Foto: Christina Horsten/dpa
3 Bilder

Größte Müllkippe der Welt wird zum Mega-Park
So geht Umweltschutz in New York

Von Christina Horsten, dpa New York (dpa) - So richtig einladend ist der Park noch nicht. Hinweisschilder gibt es nur wenige. Der Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Manhattan aus ist weit. Und mit dem Auto müssen sich Besucher und Besucherinnen mühsam zu einer Abbiegung zwischen Autobahn, Lagerhalle und Hotel im auf einer Insel vorgelagerten Stadtteil Staten Island navigieren, bevor sie an eine große rostfarbene Säule gelangen: «Freshkills Park». Auf dem vorgelagerten Parkplatz stehen...

Viele Menschen sind laut einer Umfrage keine Fans vom großen Böllern und Raketenzünden an Silvester. | Foto: Sebastian Willnow/dpa

Jetzt wird wieder gegen die Böller geschossen
Feuerwerksgegner in Deutschland stehen in den Startlöchern

Von Matthias Armborst, dpa BERLIN (dpa) - Das große Böllern und Raketenzünden zum Jahreswechsel sieht die Mehrheit der Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge negativ. Entschiedene Gegner des Feuerwerks sind ein Drittel der Bundesbürger (34 Prozent), wie das Meinungsforschungsinstitut Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ermittelte. Weitere 19 Prozent sagten, dass sie Böller und Raketen «eher nicht» mögen. «Voll und ganz» für das traditionelle Silvesterfeuerwerk sind demnach 14...

Laut Experten ist das Deutschlandticket schon jetzt zu teuer. | Foto: Boris Roessler/dpa/dpa-tmn

Hat das Deutschlandticket eine Zukunft?
Bürokratie und Kosten könnten alles kaputt machen

BERLIN (dpa) - Angesichts der Diskussionen über das Deutschlandticket hat ein Mobilitätsexperte vor einer Preiserhöhung gewarnt. «Nach unseren Berechnungen nutzen rund 10 Millionen Menschen derzeit das Deutschlandticket. Sollte der Preis auf 59 Euro steigen, blieben vielleicht noch sechs bis sieben Millionen», sagte Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in Berlin der Deutschen Presse-Agentur. «Das Ticket müsste eigentlich 29 Euro kosten, dann hätte man viel mehr Menschen in...

Es gibt Menschen, die rasten komplett aus, wenn ihr Smartphone einige Stunden lang keinen Empfang hat. | Foto: wetzkaz-stock.adobe.com (Symbolbild)

Mega-Internetausfall in Australien
Schöne neue Online-Welt zeigt ihre Verwundbarkeit

SYDNEY (dpa) - In Australien hat ein Totalausfall beim zweitgrößten Mobilfunkanbieter Optus die Telefon- und Internetverbindungen von mehr als zehn Millionen Menschen lahmgelegt. Seit den frühen Morgenstunden (Ortszeit) hätten die Kunden im ganzen Land weder Anrufe tätigen noch online gehen können, berichteten australische Medien am Mittwoch. Nach einem Bericht des Senders 9News handelt es sich um den größten Telekommunikationsausfall in der Geschichte des Landes. In einer am Mittag...

Ein Liebesbrief von Anne Le Cerf an ihren Ehemann Jean Topsent, der Teil einer Sammlung von Briefen war, die von der britischen Royal Navy beschlagnahmt wurden.  | Foto: Renaud Morieux/The National Archives/PA Media/dpa

Geheimnis gelüftet nach 265 Jahren
Liebesbriefe an Seeleute zum ersten Mal gelesen

CAMBRIDGE (dpa) - Liebe in Zeiten des Krieges: Erstmals nach 265 Jahren haben Forscher mehr als 100 Briefe an französische Seeleute aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges geöffnet. Die Schreiben gingen 1757/58 von Ehefrauen, Verlobten, Eltern und Geschwistern an die 181 Besatzungsmitglieder des Kriegsschiffs «Galatée». In mehreren französischen Häfen verpassten die Sendungen die Crew nur knapp. Als das Schiff schließlich von den Briten gekapert wurde, schickten die französischen Behörden die...

Das Positionspapier der Union sieht vor, dass nicht die Durchführung sexueller Dienstleistungen, sondern der Kauf als Vergehen bestraft wird.  | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Bordelle sollen verboten werden
Unionsfraktion: Strafbar macht sich, wer Sex kauft

BERLIN (dpa) - Die Unionsfraktion im Bundestag fordert grundlegende Änderungen in der deutschen Prostitutionspolitik. Kern der Forderungen ist ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten Nordischen Modell, bei dem die Person bestraft wird, die für Sex Geld bezahlt, nicht aber die Prostituierten selbst. Das geht aus einem Positionspapier der Fraktion hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatte die «Welt» berichtet. Der Zeitung zufolge hatte der Fraktionsvorstand das Papier am...

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zu Beginn des Bund-Länder-Gipfels im Bundeskanzleramt.  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Söder fordert schnelle Bund-Länder-Vereinbarung
Begrenzung der Zuwanderung: Asylbeschlüsse reichen längst nicht aus!

MÜNCHEN/BERLIN (dpa) - Nach der Marathon-Sitzung von Bund und Ländern zur Asylpolitik fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine schnelle Umsetzung der Beschlüsse noch in diesem Jahr. «Alle Maßnahmen werden jetzt nicht eins zu eins sofort wirken. Wichtig ist aber, dass die notwendigen gesetzlichen Änderungen jetzt so schnell wie möglich kommen. Wir brauchen noch vor Weihnachten ein großes Gesetzespaket, das dann von Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden kann», sagte der CSU-Chef...

Bundeskanzler Olaf Scholz (M) äußert sich zusammen mit Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (l) und Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil nach dem Bund-Länder-Gipfel im Bundeskanzleramt.  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Illegale Migration einschränken
Bezahlkarte kommt: Leistungskürzungen für Asylbewerber

BERLIN (dpa) - Bund und Länder haben sich nach monatelangem Streit über die Aufteilung der Flüchtlingskosten geeinigt und Maßnahmen zur Verringerung der irregulären Migration nach Deutschland vereinbart. Vorgesehen sind dabei auch Leistungseinschränkungen für Asylbewerber. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sprach am frühen Morgen nach knapp neunstündigen Beratungen mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder von einem «sehr historischen Moment». Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU)...

Die Politikerin Sahra Wagenknecht spricht während der Pressekonferenz zur Gründung des Vereins «Bündnis Sahra Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit».  | Foto: Soeren Stache/dpa

Keine Chance gegen Wagenknecht-Partei
Das Ende der Linken-Bundestagsfraktion so gut wie beschlossen

BERLIN (dpa) - Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht und neun weiteren Abgeordneten aus der Linken berät die Bundestagsfraktion über ihre eigene Zukunft. Es wird erwartet, dass sich die Fraktion in den nächsten Wochen auflöst und die Linke ohne Wagenknecht und Co als Gruppe im Bundestag weitermacht. Wann genau dies geschehen soll, steht zur Debatte. Wagenknecht und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer könnten nach der Trennung eine eigene Gruppe bilden. Die frühere Fraktionschefin hat vor...

Barbra Streisand weiß sich zu helfen.  | Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa

Apple-Chef in der Klemme
Ärger wegen Siri? Einfach mal Tim Cook anrufen!

LOS ANGELES (dpa) - Entertainerin Barbra Streisand (81) berichtet davon, wie sie bei Apple-Chef Tim Cook wegen der falschen Aussprache ihres Namens intervenierte. Die Apple-Sprachassistenz Siri habe ihren Namen einfach nicht richtig ausgesprochen: «Mein Name wird nicht mit einem Z geschrieben», betonte die 81-Jährige. Schon früher hatte sie erklärt, dass das S in ihrem Nachnamen stimmlos - also zischend - ausgesprochen werde. Ein Z wird im Englischen dagegen stimmhaft und damit weich...

Wolfgang Grupp ist einer der profiliertesten und schillerndsten deutschen Mittelständler.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wolfgang Grupp zieht sich zurück
Trigema-Chef übergibt die Geschäfte an seine Kinder

BURLADINGEN (dpa) - Trigema-Chef Wolfgang Grupp gibt den Chefposten in seinem Unternehmen Ende des Jahres ab. Der 81 Jahre alte alleinige Geschäftsführer und Inhaber übergebe die Geschäftsführung an seine Tochter Bonita (34) und seinen Sohn Wolfgang Grupp junior (32), teilte der Hersteller von Sport- und Freizeitkleidung in Burladingen am Dienstag mit. Wolfgang Grupp jun. werde zum 1. Januar 2024 persönlich haftender Gesellschafter und Geschäftsführer. Bonita Grupp werde zum gleichen Zeitpunkt...

Welche Mehrkosten es beim Deutschlandticket wirklich gibt, lässt sich noch nicht beziffern. Bund und Länder peilen daher eine genaue «Spitzabrechnung» für 2023 und 2024 an.  | Foto: Henning Kaiser/dpa

ÖPNV- Finanzierung 2024
Der Preis ist heiß: Das Deutschlandticket könnte deutlich teurer werden

BERLIN (dpa) - Nach wochenlangem Streit und Warnungen vor einem Aus des Deutschlandtickets haben Bund und Länder Schritte zu einer weiteren Finanzierung vereinbart. So sollen in diesem Jahr nicht verbrauchte Mittel 2024 zum Ausgleich finanzieller Nachteile durch das günstigere Ticket bei Verkehrsunternehmen eingesetzt werden können. Darauf verständigten sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen...

Laut einer Befragung fühlen sich viele Menschen in Deutschland alleine. | Foto: Jonas Walzberg/dpa (Symbolbild)

Gefühlte und tatsächliche Einsamkeit
Aktuelle Zahlen mahnen zur Wachsamkeit

BERLIN (dpa) - 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland fühlen sich laut einer repräsentativen Befragung sehr einsam. Mehr als doppelt so hoch (53 Prozent) ist der Wert in der Gruppe von Menschen, die sich nach eigenen Angaben aktuell in einer depressiven Phase befinden. Das geht aus dem «Deutschland-Barometer Depression 2023» hervor, das heute vorgestellt wird und das der Deutschen Presse Agentur vorab vorliegt. Die wahrgenommene Einsamkeit wurde dabei anhand mehrerer Kriterien erfasst: Die...

Wiegald Boning schwimmt im Otto-Maigler-See (Nordrhein-Westfalen). Er ist nicht allein. | Foto: Henning Kaiser/dpa

Einer Operation davon geschwommen
Das seltsame Treiben des Wigald Boning

Von Frank Christiansen, dpa KÖLN (dpa) - Wigald Boning (56, Die Doofen) ist nicht zu stoppen. Seit fast 500 Tagen steigt er bei Wind und Wetter in ein Gewässer, um zu schwimmen. Nichts konnte den Komiker bislang davon abhalten: In der Saale wich er ins Wasser geworfenen Gartenabfällen und Butterbroten aus, am Berliner Hauptbahnhof unfreundlichen Binnenschiffern und in der Alster Ruder-Sportbooten ohne Rückspiegel. Er schwamm am Bremer Weserstadion vorbei und als vermutlich erster Mensch...

Hält das Netz - oder nicht? Auf deutschen Autobahnen bislang eine berechtigte Frage. | Foto: Melissa Erichsen/dpa

Telekom investiert in Infrastruktur
Handynetz an der Autobahn wird verbessert

Von Wolf von Dewitz, dpa THOLEY/BONN (dpa) - Beim Ausbau ihres Handynetzes an Autobahnen kommt die Deutsche Telekom voran und setzt damit die Konkurrenten Vodafone und O2 unter Druck. Der Bonner Konzern teilte mit, an der A1-Rastanlage Schellenbach im Saarland den ersten neuen Funkmasten im Rahmen einer Kooperation mit der Autobahn GmbH in Betrieb genommen zu haben. Dieser funkt in den Standards 2G, 4G und 5G in verschiedenen Frequenzen zwischen 800 und 2100 Megahertz. Bis Ende 2024 soll...

Paul, John, Ringo und George.
 | Foto: Lapresse/epa/dpa
Video

Letzte Aufnahme dank KI fertiggestellt
Beatles-Single stürmt die Charts

LONDON (dpa) - Nur wenige Tage nach ihrer Veröffentlichung nimmt die vermutlich letzte Aufnahme der Beatles Kurs auf Platz eins der britischen Charts. "Now And Then" sei am ersten Wochenende bereits häufiger verkauft worden als die vier übrigen besten Singles zusammen, berichteten britische Medien unter Berufung auf die Official Chart Company. Nach nur zehn Stunden hatte das am Donnerstag veröffentlichte Werk den 42. Platz erreicht. Aller Voraussicht nach steht der Song bei der...

Durch Tarifflucht von Arbeitgebern verliert der Staat Geld in Milliardenhöhe. | Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Tarifflucht gefährdet Wohlstand
Massive Folgen für Staat und Beschäftigte

BERLIN (dpa) - Durch Tarifflucht von Arbeitgebern verliert der Staat nach einer DGB-Analyse Milliardeneinnahmen. Insgesamt entgingen den Sozialversicherungen in Deutschland jährlich rund 43 Milliarden Euro an Beiträgen, Bund, Länder und Kommunen nähmen rund 27 Milliarden Euro weniger Steuern ein. Das geht aus Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Die sogenannte Tarifflucht, ist der Versuch eines Arbeitgebers, einen...

Das Polarlicht war am Sonntag im gesamten Vereinigten Königreich zu sehen. | Foto: Owen Humphreys/PA Wire/dpa

Aurora Borealis
Himmelsleuchten verzaubert Großbritannien

LONDON (dpa) - Normalerweise sind Polarlichter in Großbritannien höchstens in Schottland zu sehen, nun aber haben die bunten Lichterscheinungen weite Teile des Vereinigten Königreichs verzaubert. Wie die Wetterbehörde Met Office mitteilte, gab es in der Nacht bestätigte Sichtungen von Aurora Borealis auch in Mittel- und Ostengland. Dabei sorgte auch ein ganz besonderes Himmelsleuchten für Begeisterung: "Steve" zeichnete unter anderem in Nordirland ein leuchtend violettes Band an den...

Fernsehmoderator Hans Meiser ist tot.  | Foto:  Markus Scholz/dpa
2 Bilder

Erfinder der Nachmittags-Talkshow
Trauer um Showmaster Hans Meiser

SCHARBEUTZ/KÖLN (dpa) - Er war der Erfinder der Nachmittags-Talkshow - Hans Meiser hat das deutsche Fernsehen über viele Jahre entscheidend geprägt. Immer von montags bis freitags lief ab 1992 nachmittags bei RTL die Sendung, die seinen Namen trug. Die Gäste: Nicht-prominente Menschen, die von ihren Problemen, Lebenssituationen oder Erlebnissen erzählten. Das Themenspektrum reichte von verfeindeten Hundebesitzern über Streit um Lärm bis zu Stimmen aus dem Jenseits. Egal wie seltsam die...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.