Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Der Musiker der "Spider Murphy Gang", Günther Sigl, und seine Partnerin Doris feiern zusammen.  | Foto: Felix Hörhager/dpa/Archivbild

Sänger der Spider Murphy Gang
Günther Sigl sagt mit jugendlichen 76 Jahren JA!

MÜNCHEN (dpa) - Der Sänger der Spider Murphy Gang, Günther Sigl, hat im Alter von 76 Jahren geheiratet. «Doris hat mich in einem besonderen Augenblick erwischt - und ich habe JA gesagt. Davon war sie selbst sehr überrascht», erzählte Sigl der «Bild»-Zeitung (Donnerstag) vom Heiratsantrag seiner langjährigen Partnerin. Getraut wurden Sigl und Doris Furtmair bereits am 1. September von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) im Standesamt am Englischen Garten - nach fast zwanzig Jahren...

Archibald ist ein Hund des Friedens und der Versöhnung. | Foto: Tierhilfe Franken
4 Bilder

Hunde und Katze suchen ein neues Zuhause
Tierhilfe Franken stellt vier knuffelige Schützlinge vor

REGION - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Vielleicht ist Ihr Traumtier dabei? Heute stellen wir Archibald, Dino, Leonie und die Katzendame Mausi vor. Harmonie pur mit Cocker-Mix ArchibaldArchibald ist ein 5 Jahre alter Cocker-Setter-Mix und überzeugt mit seinem sanften Wesen. Anfangs ist er etwas...

Auch in diesem Jahr findet in der Innenstadtbibliothek wieder die Wunschbaumaktion statt.
 | Foto: 22Imagesstudio/stock.adobe.com

Aktion in der Volksbücherei
Weihnachts-Wunschbaum bis 9. Dezember

FÜRTH (pm/ak) – In vielen Familien ist das Budget so strapaziert, dass die Weihnachtswünsche der Kinder nur bedingt oder gar nicht erfüllt werden können. In der Volksbücherei, Innenstadtbibliothek, Friedrichstraße 6a, 3. Stock, gibt es daher auch in diesem Jahr wieder die Wunschbaumaktion. Ab sofort liegen in den Ausgabestellen der Fürther Tafel Umschläge mit Wunschzetteln aus, die Kinder bis 16 Jahre ausfüllen und in der Innenstadtbibliothek abgeben können. Dort steht ab dem 21. November ein...

Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Hochwasserlage etwas enstspannt
Wetter am Wochenende: Dauerregen, Sturmböen & Glätte

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach einer kurzen Regenpause wird im südlichen Bayern bis zum Wochenende erneut Dauerregen erwartet, wodurch es vereinzelt zu Hochwasser kommen kann. Wie das Bayerische Landesamt für Umwelt mitteilte, hat sich die Hochwasserlage in weiten Teilen des Freistaats jedoch vorerst entspannt. Im oberen Maingebiet gibt es nur noch vereinzelt Hochwasser und die Wasserstände der Donau, Führt und Itz gingen zurück. Neue Hochwassergefahr droht dem Freistaat nach den Angaben aber schon...

Stark beschädigt stehen eine Regionalbahn und ein ICE auf der Strecke zwischen Hamburg und Bremen.  | Foto:  Jörn Hüneke/TNN/dpa

Lange Ermittlungen erwartet
Totalschaden: ICE rammt Regionalbahn

LAUBENBRÜCK (dpa) - Nach dem Zugunfall mit einem ICE und einer Regionalbahn zwischen Hamburg und Bremen rechnet die Bundespolizei mit langwierigen Ermittlungen. «Wir prüfen jede mögliche Form von menschlichem und technischem Versagen», sagte ein Polizeisprecher am Donnerstagmorgen. Zuständig seien zunächst die Bundespolizeiinspektion Bremen und die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) mit Sitz in Bonn. Am Mittwochnachmittag hatte ein mit etwa 550 Menschen besetzter ICE auf der...

Kochender Roboter bei der Arbeit.
Foto: Markus Scholz/dpa

Zehntausende Gastro-Mitarbeiter fehlen
Kochroboter gegen Fachkräftemangel?

HANNOVER (dpa/mue) - Pasta- und Reisgerichte beherrscht der neue Koch im Lieblingsplatz-Hotel in Grömitz bei Lübeck bereits. «Er könnte aber genauso gut eine Currywurst oder eine Sushi Bowl machen», sagt Hotelier Niels Battenfeld. Dabei kocht hier kein Mensch, sondern ein Roboter. 250.000 Euro hat sich Battenfeld die vier mal zwei Meter große Maschine kosten lassen, mit der er dem Fachkräftemangel in der Branche trotzt. Beim ersten Kontakt seien die Gäste noch skeptisch, räumt Battenfeld ein....

Ein Mann duscht am Strand von Ipanema. Brasilien wird derzeit von einer Hitzewelle heimgesucht. | Foto: Wang Tiancong/XinHua/dpa

Gefühlte Temperatur auf 58,5 Grad gestiegen
Dieses Land leidet unter einer brutaler Hitzewelle

Von Philipp Znidar und Denis Düttmann, dpa RIO DE JANEIRO (dpa) - Wer in diesen Tagen in Brasilien in der Nähe einer der zahlreichen Strände wohnt, kann sich angesichts der derzeit großen Hitze glücklich schätzen. Denn bereits vor Beginn des Sommers auf der Südhalbkugel leiden weite Teile Brasiliens unter einer heftigen Hitzewelle. Diese wird voraussichtlich zwischen Donnerstag und Freitag ihren Höhepunkt erreichen. In der Millionenmetropole Rio de Janeiro stieg die gefühlte Temperatur am...

Einen weitreichenden Schutz vor STIs bieten Kondome - gegen manche Erreger wie Hepatitis B gibt es eine Impfung.
Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa

Syphilis-Zahlen steigen
Wenn es unten plötzlich juckt

BERLIN (dpa/mue) - Die Deutsche STI-Gesellschaft berichtet von zunehmenden Fällen sexuell übertragbarer Infektionen (STIs) in Deutschland, insbesondere der Syphilis. «Insgesamt kann man sagen, dass Syphilis seit dem Jahr 2000 zunimmt. Damals waren es noch 800 Fälle, heute sind es über 8.000», erklärt Norbert Brockmeyer, Präsident der STI-Gesellschaft. Syphilis äußert sich durch Ausschläge und im Spätstadium durch schwere Schäden an Organen und am Nervensystem. Das Robert-Koch-Institut (RKI)...

Blick auf die laut einer Studie dynamischste Großstadt Deutschlands. | Foto: Boris Roessler/dpa

Deutsche Großstädte: Gipfelsturm & Schlusslicht
Muss München bald um seinen Spitzenplatz bangen?

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Boomtown Mainz: Der Biontech-Standort verteidigt in einer Studie seinen Platz als dynamischste Großstadt Deutschlands und kommt bei der aktuellen Lage Spitzenreiter München näher. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Städteranking von IW Consult im Auftrag des Internet-Portals Immoscout24 und der «Wirtschaftswoche» hervor. Mainz profitierte demnach auch im vergangenen Jahr bei den Steuereinnahmen vor allem vom Erfolg des Corona-Impfstoffherstellers Biontech....

Das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) der Imam-Ali-Moschee, auch Blaue Moschee genannt, an der Außenalster.
Foto: Markus Scholz/dpa

In sieben Bundesländern
Großrazzia gegen Islamisten!

BERLIN / HAMBURG (dpa/mue) - Die Polizei hat im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen das «Islamische Zentrum Hamburg» (IZH) 54 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Das teilte das Bundesinnenministerium mit. Die Behörde führt demnach ein Ermittlungsverfahren gegen das IZH, das in einem Vereinsverbot münden könnte. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte, das IZH werde seit langem vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet und als islamistisch eingestuft. Sie sagte: «Gerade jetzt, in...

Michaela Kaniber (CSU), bayerische Tourismusministerin.  | Foto:  Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Ampel-Regierung will wieder auf 19 Prozent
Bayern: Chance für niedrige Umsatzsteuer in der Gastronomie

REGION (dpa/lby) - Tourismusministerin Michaela Kaniber (CSU) unternimmt in der Schlussphase der Berliner Haushaltsverhandlungen einen neuen Anlauf für die ermäßigte siebenprozentige Umsatzsteuer in der Gastronomie. In einem Brief an Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und -wirtschaftsminister Robert Habeck kritisiert die CSU-Politikerin die steuerliche Ungleichbehandlung von Restaurants und Gasthöfen im Vergleich zu Fast Food-Ketten und Supermärkten. Die Bundesregierung hatte den...

Volkssänger Heino und seine Frau Hannelore.  | Foto: Horst Ossinger/dpa

Traumpaar der deutschen Volksmusik
Heino trauert um seine Ehefrau Hannelore

KITZBÜHEL/DÜSSELDORF (dpa) - Der Volksmusik-Star Heino (84) trauert um seine Ehefrau Hannelore. Hannelore Kramm starb im Alter von 82 Jahren daheim im österreichischen Kitzbühel, wie Heinos Manager Helmut Werner am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur sagte. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung über ihren Tod berichtet. Hannelore starb demnach bereits am 8. November zuhause im eigenen Bett. «Heino ist am Boden zerstört und in tiefer Trauer», sagte Werner. «Das war der schlimmste Tag in seinem...

Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Protest auch in Bayern
Tausende Apotheken wollen nächsten Mittwoch schließen

MÜNCHEN (dpa) - Gemeinsam protestieren die Apothekerinnen und Apotheker am 22. November unter anderem für die Erhöhung ihres Honorars, wie der Landesapothekerverband Baden-Württemberg in Stuttgart mitteilte. Auch Lieferengpässe, gestiegene Kosten und Personalsorgen seien Gründe für den Protesttag. «Viele meiner Kolleginnen und Kollegen stehen mit dem Rücken zur Wand», erläuterte die Präsidentin des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg, Tatjana Zambo. Die Vergütung sei seit über zehn...

Finanzminister Christian Lindner (r.), Kanzler Olaf Scholz (M.) und Wirtschaftsminister bei einer gemeinsamen Pressekonferenz.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa
2 Bilder

Ampel und Lindner vor dem Aus?
Söder: Im Grunde kann man so nicht mehr weitermachen

MÜNCHEN (dpa/lby) - CSU-Chef Markus Söder sieht nach der schweren Pleite der Bundesregierung vor dem Bundesverfassungsgericht das Ende der Regierungszeit der Ampel gekommen. Es sei ein schlimmer Tag für die Regierungsfähigkeit in Deutschland und ein Desaster für die Koalition von SPD, Grünen und FDP, sagte der bayerische Ministerpräsident am Rande einer Landtagssitzung in München. «Und eigentlich ist damit jede Legitimation vorbei, weiter regieren zu können. Im Grunde genommen kann eine...

Foto:  © Antonioguillem/stock.adobe.com/Symbolbild

Hohe Sterblichkeit - die Ursachen
Darum steigen in Deutschland die Todeszahlen

WIESBADEN (dpa) - Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 4,2 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt im Wiesbaden mitteilte, starben 2022 rund 1,07 Millionen Menschen, ein Jahr zuvor waren es rund 1,02 Millionen. Erneut waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache, sie machten ein Drittel (33,6 Prozent) aller Sterbefälle aus. Bei gut einem Fünftel (21,7 Prozent) war ein Krebsleiden die Ursache. Und wie steht es um Corona? Den Angaben zufolge...

Senta Berger spielte u.a. die Mona in der Kult-Serie Kir Royal.  | Foto:  imago images/Sven Simon/Wort & Bild Verlag/obs

Kir Royal ++ Die schnelle Gerdi
Senta Berger bekommt Bambi für ihr Lebenswerk!

MÜNCHEN (dpa) - Die österreichische Schauspielerin Senta Berger (82) bekommt einen Bambi für ihr Lebenswerk. Sie wird bei der diesjährigen Bambi-Verleihung am Donnerstag «für ihre Wandlungsfähigkeit und herausragenden schauspielerischen Leistungen» geehrt, wie der Medienkonzern Hubert Burda Media in München mitteilte. «Egal ob auf der Leinwand, auf der Bühne oder im Fernsehen - Senta Berger berührt die Zuschauer seit Jahrzehnten», heißt es in der Begründung der Jury. «Ihr unvergleichliches...

Luise Kogan (Lea Drinda) verteilt Flyer in einer Szene der Serie «Wer wir sind». | Foto:  Felix Abraham/MDR/VIAFILM/ARD/dpa

Deutschlands gespaltene Gesellschaft
Heute startet die brisante TV-Serie "Wer wir sind"

Von Inga Jahn, dpa HALLE/LEIPZIG (dpa) - Welche Welt hinterlassen wir unseren Kindern? Vertrauen unsere Kinder uns? Das sind Fragen, die sich das Autorenpaar Christian Schiller und Marianne Wendt gestellt hat. «Dieser Riss zwischen den Generationen hat uns berührt und inspiriert. Wir versuchen beide Seiten zu verstehen. Wie schaffen wir es, wieder miteinander zu reden?», sagt Schiller im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Resultat ihrer Auseinandersetzung mit der Zerrissenheit ist eine in...

Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa

Zusammenarbeit besiegelt
Sparkassen und Payback kooperieren

FRANKFURT / BERLIN (dpa/mue) - Sparkassen-Kunden sollen ab 2025 beim Bezahlen mit ihrer Girocard direkt Payback-Bonuspunkte sammeln können. Die Sparkassen-Finanzgruppe und das Bonussystem haben ihre Zusammenarbeit nun besiegelt, wie eine Sprecherin des Deutschen Sparkassen Verlags (DSV) auf Nachfrage mitteilte. «Mit Payback haben wir jetzt einen Kooperationspartner gewonnen, um Kundinnen und Kunden der Sparkassen ein reichweitenstarkes nationales Bonusprogramm anzubieten», sagte die Sprecherin....

Der türkische Präsident Erdogan.
Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa

Deutschlandbesuch am Freitag
Enormes Polizeiaufgebot für Erdogan

BERLIN (dpa/bb/mue) - Die Berliner Polizei rechnet beim Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am Freitag mit einem Großeinsatz. Es werde dabei auch «erhebliche Einschränkungen beim Verkehr in der Stadt» geben, sagte eine Sprecherin. Die genauen Strecken, die Erdogans Konvoi vom Berliner Flughafen ins Regierungsviertel und zurück nimmt, verrät die Polizei aus Sicherheitsgründen nicht. Auch wenn es noch nicht offiziell mitgeteilt wird, soll für Erdogan wie bei seinem letzten...

Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa

Einen Tag nach Bundes-Bürgschaft
Siemens Energy meldet Rekordminus

MÜNCHEN (dpa/mue) - Nur einen Tag nach der Bürgschaft durch den Bund hat Siemens Energy einen Rekordverlust bekanntgegeben: Knapp 4,6 Milliarden Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr sind das mit Abstand größte Minus in der jungen Geschichte des Energietechnikkonzerns. Ursache seien die Probleme im Windkraftgeschäft, die Energy regelmäßig die Bilanz verhageln und die im vergangenen Geschäftsjahr einen Höhepunkt erreichten. Obwohl sie weiter drücken, erwarten die Münchner im seit Oktober laufenden...

Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Urteil bald möglich
Millionenstrafen für Süßwarenhersteller?

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Es geht um Millionenbußen gegen drei Süßwarenhersteller wegen mutmaßlicher Wettbewerbsverstöße: Das Verfahren gegen die Unternehmen Bahlsen, Griesson de Beukelaer und CFP Brands ist am Oberlandesgericht Düsseldorf eröffnet worden. Der Anlass der Auseinandersetzung liegt mehr als 15 Jahre zurück, jetzt könnte es allerdings ganz schnell gehen. Der Vorsitzende Richter des 6. Kartellsenats, Ulrich Egger, stellte zumindest für zwei der Unternehmen - für Griesson de Beukelaer...

Symbolfoto: Nabil Al-Jurani/AP/dpa

Atemwegserkrankungen drohen
Warnung vor Sand in der Atmosphäre!

BONN / SAMARKAND (dpa/mue) - UN-Experten haben vor den Gefahren durch Sand- und Staubstürme gewarnt. Diese seien ein unterschätztes Problem, das in Teilen der Welt mittlerweile dramatisch häufiger auftrete, teilte die UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) mit Sitz in Bonn mit. Ein gewichtiger Teil des Problems sei auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen, es brauche globale und regionale politische Antworten; Sandstürme verursachten in Nord- und Zentralasien bis nach Afrika...

Kabinettssitzung in der Staatskanzlei.  | Foto:  Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bayern greift durch
Kabinettsbeschluss: Bezahlkarte für Asylbewerber ab Frühjahr

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayern drückt bei der Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber aufs Tempo: Bereits im Frühjahr 2024 soll diese «tatsächlich in der Praxis zur Anwendung» kommen, wie Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) nach einem entsprechenden Kabinettsbeschluss in München sagte. Man habe ein Konzept für Bayern erarbeitet - nun könne mit den Ausschreibungen für ein einheitliches und flächendeckendes Zahlkartensystem begonnen werden. Mit der Bezahlkarte sollen Asylbewerber dann im...

«Israel ist ein Land, das sich den Menschenrechten und dem Völkerrecht verpflichtet fühlt»: Olaf Scholz.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Türkischer Präsident am Freitag bei Scholz
Antisemitische Vorwürfe von Erdogan gegen Israel

BERLIN (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat Israel gegen Verbalattacken des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Schutz genommen. Erdogan hat Israel unter anderem «Faschismus» vorgeworfen und das Existenzrecht des israelischen Staates angezweifelt. Auf eine Frage danach sagte Scholz bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis, Israel sei eine Demokratie und habe jedes Recht sich gegen die Terrororganisation Hamas zu verteidigen....

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.