Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Das Polarlicht war am Sonntag im gesamten Vereinigten Königreich zu sehen. | Foto: Owen Humphreys/PA Wire/dpa

Aurora Borealis
Himmelsleuchten verzaubert Großbritannien

LONDON (dpa) - Normalerweise sind Polarlichter in Großbritannien höchstens in Schottland zu sehen, nun aber haben die bunten Lichterscheinungen weite Teile des Vereinigten Königreichs verzaubert. Wie die Wetterbehörde Met Office mitteilte, gab es in der Nacht bestätigte Sichtungen von Aurora Borealis auch in Mittel- und Ostengland. Dabei sorgte auch ein ganz besonderes Himmelsleuchten für Begeisterung: "Steve" zeichnete unter anderem in Nordirland ein leuchtend violettes Band an den...

Fernsehmoderator Hans Meiser ist tot.  | Foto:  Markus Scholz/dpa
2 Bilder

Erfinder der Nachmittags-Talkshow
Trauer um Showmaster Hans Meiser

SCHARBEUTZ/KÖLN (dpa) - Er war der Erfinder der Nachmittags-Talkshow - Hans Meiser hat das deutsche Fernsehen über viele Jahre entscheidend geprägt. Immer von montags bis freitags lief ab 1992 nachmittags bei RTL die Sendung, die seinen Namen trug. Die Gäste: Nicht-prominente Menschen, die von ihren Problemen, Lebenssituationen oder Erlebnissen erzählten. Das Themenspektrum reichte von verfeindeten Hundebesitzern über Streit um Lärm bis zu Stimmen aus dem Jenseits. Egal wie seltsam die...

Ottfried Fischer wird am 7. November 70 Jahre alt. | Foto: Armin Weigel/dpa

70 Jahre Ottfried Fischer
Am 7. November feiert der "Bulle von Tölz" runden Geburtstag

Von Ute Wessels, dpa GAUTING/PASSAU (dpa) - Vor seinem 70. Geburtstag ist Ottfried Fischer nochmal umgezogen. Der Kabarettist und Schauspieler lebt jetzt in Gauting nahe dem Starnberger See. In Passau sei der Alltag im Rollstuhl zu beschwerlich gewesen, sagten Ottfried Fischer und seine Frau Simone der Deutschen Presse-Agentur. Der Star aus Serien wie «Der Bulle von Tölz» und «Pfarrer Braun» sitzt infolge seiner Parkinson-Erkrankung im Rollstuhl. Am 7. November wird «Otti» 70. Er will in...

Ein Mann wird auf dem Hamburger Flughafen von der Polizei weggeführt. 18 Stunden hatte er seine vierjährige Tochter in seiner Gewalt, bevor er verhaftet werden konnte.  | Foto: Jonas Walzberg/dpa
9 Bilder

Geiselnahme auf Hamburger Airport beendet
Bildergalerie: 35-jähriger Türke schoss um sich und warf Brandsätze

HAMBURG  (dpa/nf) - Glückliches Ende einer mehr als 18-stündigen Nervenschlacht am Hamburger Flughafen: Eine Geiselnahme ist am Sonntagnachmittag auf dem Rollfeld unblutig zu Ende gegangen. «Der Mann hat mit seiner Tochter (4) das Auto verlassen, ist auf Einsatzkräfte zugegangen, in dem Moment ist der Zugriff geglückt», sagte Polizeisprecherin Sandra Levgrün. Das Kind sei nun sicher und scheine auch unverletzt zu sein. Geiselnehmer Salman E. verlangte, mit seiner Tochter in die Türkei fliegen...

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes werden Beschäftigte der Länder in den nächsten Tagen und Wochen zu Warnstreiks und Protestaktionen aufgerufen.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Schwierige Tarifverhandlungen
Warnstreiks im öffentlichen Dienst schon in wenigen Tagen möglich

POTSDAM (dpa) - Bürgerinnen und Bürger müssen sich in den kommenden Tagen auf bundesweite Warnstreiks und Protestaktionen der Beschäftigten der Länder einstellen. Betroffen sind Schulen, Unikliniken, Polizei oder Justizverwaltung. Das kündigten die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb in Potsdam nach der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder an, die nach ihren Angaben ergebnislos verlaufen ist. «Die Arbeitgeber haben auch in der zweiten Runde kein...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz in Nürnberg.  | Foto: Daniel Löb/dpa/Archivbild

Verhandlungen mit Türkei gefordert
Innenminister Herrmann fordert mehr Grenzkontrollen und Rückweisungen

MÜNCHEN (dpa) - Vor der Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema Migration hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Migranten an der deutschen Grenze gefordert. «Wir brauchen schnellstmöglich eine erhebliche Begrenzung des Flüchtlingszugangs», sagte Herrmann. Notwendig seien verstärkte Kontrollen an allen deutschen Grenzen nach bayerischem Vorbild.Die Bundespolizei müsse Asylbewerber dort zurückweisen können. Die Ministerpräsidentenkonferenz...

Feuerwehrleute arbeiten an der Absturzstelle.  | Foto: Thomas Keidel/BSBÖ BEZIRK LUNGAU/APA/dpa

Unfallursache noch unklar
Vier Tote bei Absturz von Kleinflugzeug

ST. ANDRÄ (dpa) - Bei einem Absturz eines Sportflugzeuges im österreichischen Bundesland Salzburg sind alle vier Insassen ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, verunglückte die einmotorige Maschine vom Typ Cirrus SR20 am Donnerstagnachmittag im Gebiet von St. Andrä. Die Toten seien noch nicht identifiziert. Das Flugzeug sei in der kroatischen Hauptstadt Zagreb zu einem Flug nach Salzburg aufgebrochen, bevor es in einen Wald stürzte. Laut der Feuerwehr hatten Augenzeugen den...

Rishi Sunak (l), Premierminister von Großbritannien, im Gespräch mit Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX.   | Foto: Simon Walker/No 10 Downing Street/XinHua/dpa

Arbeitsplatzverluste durch KI
Elon Musk: Aufgabe wird sein, den Sinn des Lebens zu finden

LONDON (dpa) - Der Tech-Milliardär Elon Musk glaubt, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Notwendigkeit für Lohnarbeit irgendwann überflüssig machen wird. Es sei schwer zu sagen, wann dieser Moment kommen werde, «aber es wird einen Punkt geben, an dem kein Job mehr notwendig sein wird», sagte Musk in einem Gespräch mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak nach dem Abschluss der ersten internationalen KI-Sicherheitskonferenz im englischen Milton Keynes. An dem Gipfel am Donnerstag hatten...

Der Angeklagte (l) wird während des Prozesses vor dem OLG München in den Verhandlungssaal geführt (Archivbild).  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Islamistische Messerattacke im ICE
Seit 2014 in Deutschland: Palästinenser zu 14 Jahren Haft verurteilt

KARLSRUHE/NÜRNBERG (dpa) - Die Verurteilung eines Mannes wegen einer islamistisch motivierten Messerattacke in einem ICE in Bayern zu einer Freiheitsstrafe von 14 Jahren ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils des Oberlandesgerichts München unter anderem wegen mehrfachen versuchten Mordes habe keinen Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe mit. Der dritte Strafsenat verwarf die Revision des Angeklagten. "Er wollte mich umbringen": Das sagen die Opfer! Der...

Symbolfoto: © ra2 studio / AdobeStock

Unterstützung für junge Selbstständige
Neuer mittelfränkischer Gründungshub

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Zum 1. November begann die Arbeit im Entrepreneurial Innovation Hub, einem mittelfränkischen Knotenpunkt, an dem Unternehmungsgründungen noch stärker gefördert werden sollen. Organisiert wird das Ganze durch einen Hochschulverbund aus Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Hochschule Ansbach, der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) und der Technischen Universität Nürnberg (UTN). Das vom Freistaat Bayern im Rahmen der Offensive...

Lisa Franchetti: "Ich freue mich darauf, die mächtigste Marine der Welt zu leiten." | Foto:  Jacquelyn Martin/AP

Admiralin Lisa Franchetti
Boss der US-Marine ist zum ersten Mal eine Frau

WASHINGTON (dpa) - Erstmals in der Geschichte steht eine Frau an der Spitze der US-Marine. Der Senat bestätigte die Berufung der Admiralin Lisa Franchetti auf den Führungsposten der US-Navy mit einer Mehrheit von 95 Stimmen bei einer Gegenstimme, wie amerikanische Medien berichten. Die 59-Jährige fühle sich geehrt, hieß es in einer Mitteilung der Navy. «Ich freue mich darauf, die mächtigste Marine der Welt zu leiten.» Franchetti ist die erste Frau in dieser Rolle und das erste weibliche...

Symbolfoto: Bodo Schackow/zb/dpa

ZDH-Konjunkturbericht
Geschäftslage im Handwerk weitgehend stabil

BERLIN (dpa/mue) - Das Handwerk schätzt die Geschäftslage als stabil ein. Das geht aus dem Konjunkturbericht des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) zum dritten Quartal hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Wie bereits im Vorjahreszeitraum und im ersten Quartal 2023 bewerteten 48 Prozent der an den zugrundeliegenden Umfragen beteiligten Handwerksbetriebe die Geschäftslage als gut. Die Erwartungen sind demnach getrübt, aber etwas weniger pessimistisch als vor einem Jahr....

Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Krieg in Israel
Deutsche Firmen warten mit Investitionen

BERLIN (dpa/mue) - Deutsche Mittelständler reagieren mit Vorsicht auf den Krieg in Israel. «Einige Unternehmen fahren erstmal auf Sicht und warten mit geplanten Investitionen ab», sagte Andrea Frahm, Repräsentantin des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Tel Aviv, der Deutschen Presse-Agentur. «Viele Expats sind abgereist und arbeiten vorerst von Deutschland aus.» Gerade in der Hightech-Branche bestünden enge Verbindungen zwischen Israel und Deutschlands Mittelstand, sagte...

Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien, spricht während der Abschlusspressekonferenz beim KI-Sicherheitsgipfels in Bletchley Park.  | Foto: Justin Tallis/PA Wire/dpa
2 Bilder

KI: Staaten wollen enger kooperieren
Ziel ist ein globales Regelwerk, um Missbrauch zu vermeiden

MILTON KEYNES (dpa) - Bei einem ersten internationalen Gipfeltreffen zur Sicherheit von Künstlicher Intelligenz haben Staaten Wege zu einer besseren Kooperation gesucht. Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) sagte nach Beratungen im englischen Milton Keynes, im Zentrum der Diskussion habe die Frage gestanden, wie ein globales Regelwerk zur Künstlichen Intelligenz (KI) verankert werden könne. Die EU gebe sich Regeln, in Amerika gebe es Vorgaben, in vielen Ländern aber nicht. Es gehe zudem um die...

Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Zahlen liegen vor
Energiepreisbremsen kosten den Staat weniger

BERLIN (dpa/mue) - Für die Preisbremsen bei Strom und Gas braucht der Bund bislang deutlich weniger Geld, als im aktuellen Haushalt dafür eingeplant ist. Zusammen sind es 31,2 Milliarden Euro, wie aus Zahlen des Wirtschaftsministeriums hervorgeht, über die zuerst das Medienhaus Table.Media berichtete. Demnach wurden bis Ende Oktober für die Gaspreisbremse 11,1 Milliarden Euro an die Lieferanten ausgezahlt. Bei der Strompreisbremse waren es laut Ministerium 11,6 Milliarden, dazu kommen 4,8...

Veronica Ferres steht in den USA an der Seite der Hollywoodstars Pierce Brosnan und Samuel L. Jackson vor der Kamera.  | Foto: Sina Schuldt/dpa/Archivbild

Western "Unholy Trinity" im Kino
Veronica Ferres dreht mit Superstars in den USA!

MÜNCHEN (dpa) - Die Schauspielerin Veronica Ferres steht in den USA an der Seite der Hollywoodstars Pierce Brosnan (70) und Samuel L. Jackson (74) vor der Kamera. Das schrieb sie am Donnerstag auf Instagram. Sie freue sich sehr, in dem amerikanischen Kinofilm «Unholy Trinity» mitzuspielen. Das sei eine «tolle News». Sie verwies auf einen Bericht des Magazins «Blickpunkt Film», demzufolge sie in dem Western die Ehefrau des Sheriffs spielt. Der werde von Brosnan verkörpert. Ferres (58) wirkte...

Juri Temirkanow (r.) dirigiert das St. Petersburger Philharmonieorchester.  | Foto: Robert Ghement/EPA/dpa

Internationaler Star-Dirigent gestorben
Trauer um Juri Temirkanow

ST. PETERSBURG (dpa) - Der russische Dirigent Juri Temirkanow ist am Donnerstag im Alter von 84 Jahren in seiner Wahlheimatstadt St. Petersburg gestorben. «Es ist im Krankenhaus passiert», sagte der stellvertretende Leiter der Sankt Petersburger Philharmoniker, Jewgeni Petrowski, der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge. Temirkanow war seit 1988 Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Petersburger Philharmoniker. Der im Nordkaukasus in der russischen Teilrepublik Kabardino-Balkarien...

Bundesinnenministerin Nancy Faeser präsentiert die Verbotsverfügungen für Hamas und Samidoun.  | Foto:  Michael Kappeler/dpa

Islamistischer Terror
Innenministerin Faeser verbietet Hamas und Netzwerk Samidoun

BERLIN (dpa) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Aktivitäten der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas und des Netzwerks Samidoun in Deutschland verboten. Der deutsche Ableger der propalästinensischen Samidoun wird zudem aufgelöst. Das teilte sie in Berlin mit. «Die Terrororganisation Hamas verfolgt das Ziel, den Staat Israel zu vernichten», sagte Faeser. «Ihre Propaganda sehen wir in Deutschland bei ihrem besonders aggressiven Demonstrationsverhalten und insbesondere...

Der Angeklagte sitzt im Oberlandsgericht Düsseldorf auf der Anklagebank hinter einer Glasscheibe.  | Foto: Christoph Reichwein/dpa

Syrer hatte 2016 Asyl beantragt
Mord in Duisburg: Irrer Islamist will Welt in einen "Dschihad" verwandeln

DÜSSELDORF (dpa) - Im Mordprozess gegen einen mutmaßlichen IS-Anhänger hat der 27-Jährige am Donnerstag vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf ein Geständnis abgelegt. Er habe die Taten in Duisburg begangen, um die Forderung des IS zu erfüllen, seine Feinde zu töten. Bei den Messerangriffen im April wurde ein Mann auf offener Straße getötet, vier Menschen wurden in einem Fitnessstudio verletzt. Er habe die Taten aus Rache begangen für alle Verbrechen gegen Muslime, sagte der 27-Jährige aus....

Die Schauspielerin Katerina Jacob in der Lobby eines Hotels in Hamburg. Sie wirbt für ihre neue ARD-Komödie aus der Reihe «Anna und ihr Untermieter».  | Foto: Marcus Brandt/dpa

Models, Influenzer, Quereinsteiger
Schauspielerin Katerina Jacob: Die können keinen geraden Satz sagen!

STARNBERG (dpa) - Die Schauspielerin Katerina Jacob ärgert sich öfters mal, wenn sie am Set auf Influencer, Models und andere Quereinsteiger trifft. «Ich habe mit Leuten zu tun, die nicht einen geraden Satz sagen können», sagte die 65-Jährige («Polizeiruf 110») mit Blick auf manche Dreh-Erlebnisse. «Da muss ich mal sagen: "Was hast du gerade gesagt?" Die nuscheln vor sich hin, haben aber ein Selbstbewusstsein, dass ich denke: "Wow, genial." Das ist ein Grund, warum ich diesen Beruf nicht...

Menschen können sich kaum auf den Beinen halten: Das Tief hat den Harz erreicht.  | Foto: Matthias Bein/dpa
8 Bilder

Bildergalerie ++ Flüge annulliert
UPDATE: Deutschland rüstet sich für Orkantief Ciaràn

UPDATE: 2. November, 17 Uhr Sturmwarnung für Teile der Nordseeküste Der Deutsche Wetterdienst gab eine Sturmwarnung für Teile der Nordseeküste und eine Starkwindwarnung für Teile der Ostseeküste heraus. Bis zum Mittag werden demnach Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde erwartet. An der Nordsee seien inbesondere Ostfriesland und Helgoland betroffen. An der Ostsee soll es mehrheitlich bei Starkwind bleiben, aber von Flensburg bis Fehmarn und auf Rügen sei mit stärkeren Windböen zu...

Halloween ist vorüber, und die Polizei zieht Bilanz. | Foto: Felix Hörhager/dpa/Archivbild

So ist Halloween in Bayern gelaufen
Polizei zieht Bilanz

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Halloween-Nacht hat der Polizei in Bayern trotz weniger größerer Vorkommnisse hunderte Einsätze beschert. In vielen Fällen handelte es sich dabei nur um Anwohnerbeschwerden wegen Lärms, doch gab es auch eine zweistellige Zahl von Verletzten, wie aus den Mitteilungen mehrerer Polizeipräsidien und sonstiger Dienststellen am Mittwoch hervorging. So meldete das Polizeipräsidium Oberbayern Nord in Ingolstadt eine «verhältnismäßig ruhige Nacht», vergleichbar mit...

Jakob Streller, Caritas-Koordinator für Freiwilligendienste, warnt vor Kürzungen. 
 | Foto: Caritas/Esser
2 Bilder

Ampel-Regierung plant Einsparungen
Protest bei Freiwilligendiensten: Kürzt uns nicht weg!

REGION (pm/nf) – Vor geplanten Kürzungen der Bundesregierung bei den Freiwilligendiensten warnt der Caritasverband für die Diözese Eichstätt. Jakob Streller, Caritas-Koordinator im Bistum für diese Dienste, erklärt: „Bei einem ‚Kaputtsparen‘ riskiert die Bundesregierung den Verlust eines erfolgreichen und jahrzehntelang bewährten Formates für Orientierung, Bildung und gesellschaftliches Engagement. Und man verliert Menschen, die sich über einen Freiwilligendienst für eine spätere berufliche...

Symbolfoto: Moritz Frankenberg/dpa

Prognose für 2023
Energieverbrauch fällt auf Rekordtief

BERLIN (dpa/mue) - Der Energieverbrauch in Deutschland fällt in diesem Jahr einer Prognose zufolge auf ein Rekordtief - vor allem wegen der schrumpfenden Wirtschaftsleistung. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) rechnet gegenüber dem Vorjahr mit einem Rückgang um knapp acht Prozent auf 10.784 Petajoule (= 2.996 Terawattstunden). Damit läge der Verbrauch um knapp 28 Prozent unter dem bisherigen Höchststand von 14.905 Petajoule im Jahre 1990, wie die AG Energiebilanzen in...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.