Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Foto:  edele-fotografie

Jetzt wird es richtig warm
Bis zu 29 Grad am Wochenende!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Ein Hauch von Sommer: Am Wochenende soll es in Bayern örtlich bis zu 29 Grad warm werden. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, sollen am Samstag in Niederbayern bereits bis zu 23 Grad erreicht werden, am Sonntag seien dann in einigen Regionen sogar bis zu 29 Grad möglich. In ganz Bayern könne mit viel Sonnenschein gerechnet werden, hieß es. Am Wochenende sollen nur sehr wenige Wolken über den Freistaat hinweg ziehen. Mit neuen Regenwolken rechnet der DWD...

Die Zentrale der Autowerkstattkette ATU in Weiden. Die Firma wurde Opfer eines Cyberangriffs.  | Foto: picture alliance / Armin Weigel/dpa

Kunden müssen Geduld haben
UPDATE - Cyberangriff bei Werkstattkette ATU

UPFATE: Nach einem Cyberangriff bei der Werkstattkette ATU sind die Filialen inzwischen telefonisch wieder erreichbar. Das komplette Online-Angebot des Unternehmens werde schrittweise wieder hochgefahren, sagte ein Sprecher von ATU Deutschland am Montag. «Wir arbeiten weiterhin mit internen und externen Experten intensiv an der Behebung der IT-Störung», teilte der Sprecher weiter mit. «Gleichzeitig haben wir mehrere Übergangslösungen installiert, um die wichtigsten Prozesse vor Ort durchführen...

Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

Sie forderten Geld
Jugendliche bedrohen Mann und Kind mit Messer

ANSBACH (dpa/lby) - Ein 18-Jähriger und ein 12-Jähriger sind im mittelfränkischen Ansbach Opfer von räuberischen Erpressungen geworden. Als mutmaßliche Täter ermittelte die Polizei vier Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren, die mit einem Messer bewaffnet waren. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, forderten die Jugendlichen am Mittwoch von dem 18-Jährigen Geld und drohten ihm mit dem Messer. Nachdem er ihnen einen Betrag ausgehändigt hatte, flüchteten sie in Richtung Innenstadt. Kurz...

Eine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland.  | Foto:  Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

CDU warnt vor falschem Signal
Ampelregierung: Einbürgerungen werden künftig leichter möglich sein

BERLIN (dpa) - Einbürgerungen sollen in Deutschland leichter möglich werden - aber mit Bedingungen zur wirtschaftlichen und demokratischen Integration. Das sehen Pläne für ein neues Staatsbürgerschaftsrecht vor, auf die sich die Bundesregierung in Grundzügen verständigt hat. Ausdrücklich ausgeschlossen sein soll der deutsche Pass für Menschen, die aus antisemitischen oder rassistischen Motiven Straftaten begangen haben. Voraussetzung soll auch sein, den Lebensunterhalt in der Regel ohne...

Symbolbild: © yulyla / AdobeStock

Ungebremste Lust auf Urlaub
Reiseveranstalter sehen keinen Billigboom

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Urlauber aus Deutschland scheinen trotz der hartnäckig hohen Inflation bislang nicht an den schönsten Wochen des Jahres zu sparen - im Gegenteil. «Inflation und Energiekrise führten nicht zu einem Billig-Boom», sagte Sven Schikarsky, Produktchef von Dertour und den Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen. Auch nach Angaben des Branchenprimus’ Tui geben die Menschen mehr für ihren Urlaub aus. Nach einer Dertour-Auswertung setzte sich die gestiegene Nachfrage der...

US-Schauspieler Harrison Ford bei der Premiere des Films «Indiana Jones und das Rad des Schicksals» in Cannes.
Foto: Joel C Ryan/Invision/AP/dpa

Noch einmal mit Hut und Peitsche
Harrison Fords Rückkehr als Indiana Jones

CANNES (dpa/mue) - Unter dem Jubel zahlreicher Fans ist US-Filmstar Harrison Ford zur Premiere von «Indiana Jones und das Rad des Schicksals» auf dem roten Teppich in Cannes erschienen. Der 80-Jährige wurde von seiner Frau Calista Flockhart (58) begleitet, dazu lief die ikonische Filmmusik von John Williams. Auch Regisseur James Mangold, Schauspielerin Phoebe Waller-Bridge und Mads Mikkelsen kamen nach Cannes. In dem Film «Indiana Jones und das Rad des Schicksals», der größtenteils 1969 spielt,...

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD).
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Politik-Posse geht weiter
Heil will Klarheit beim Heizungs-Gesetz

BERLIN (dpa/mue) - Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hat sich gegen eine längerfristige Verschiebung des umstrittenen Gesetzes zum Austausch von Öl- und Gasheizungen ausgesprochen. «Es ist notwendig, zügig Klarheit zu schaffen», sagte er der «Neuen Osnabrücker Zeitung». «Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gute Lösung hinbekommen.» Er sei für Lösungen, die technisch machbar und sozial darstellbar seien. «Klimaschutz braucht eine breite gesellschaftliche Akzeptanz und darf kein Projekt nur...

Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa

Abwärtstrend geht weiter
Europäischer Gaspreis fällt unter 30 Euro

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Der Preis für europäisches Erdgas ist erstmals seit Juni 2021 unter 30 Euro je Megawattstunde (MWh) gefallen. Die Gaspreise setzen so ihren seit Monaten anhaltenden Abwärtstrend fort; wegen des Kriegs Russlands gegen die Ukraine waren sie im vergangenen Jahr bis zum Sommer drastisch gestiegen. In der Spitze wurden im August 2022 Preise von mehr als 300 Euro gezahlt. Eine hohe Abhängigkeit von russischem Gas hatte Sorgen vor einer Energiekrise geschürt. Seither sind...

Babylonisches Tonmodell: Ein nacktes Paar auf einer Couch beim Sex und Küssen. | Foto: The Trustees of the British Museum/dpa

Geküsst wird schon seit über 4.500 Jahren
Antike Lehmtafeln geben ihre Geheimnisse preis

KOPENHAGEN (dpa/vs) - Verliebte können oft gar nicht genug davon bekommen: Innige Küsse sind in fast allen Kulturen Ausdruck von Erotik und Leidenschaft. Doch wie lange gibt es diesen Brauch schon? - Ein Wissenschaftsteam aktuelle Forschungsergebnisse veröffentlicht. Küssen war schon vor mindestens 4500 Jahren eine verbreitete Geste der menschlichen Zuneigung im Nahen Osten. Das berichten Wissenschaftler der Universitäten Kopenhagen und Oxford im Fachblatt «Science» nach der Untersuchung von...

Eine Figur der blinden Justitia.  | Foto: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Urteil sofort rechtskräftig
"Z" in die Haare rasiert: Über 2.000 Euro Geldstrafe

AUGSBURG (dpa/lby/nf) - Weil er Polizisten demonstrativ das "russische Kriegssymbol Z" gezeigt hatte, ist ein Mann am Mittwoch zu einer Geldstrafe von 2.250 Euro verurteilt worden. Der 42-Jährige hatte sich das Zeichen in die Haare rasiert. In Augsburg war er dann an einem Polizeiwagen vorbeigelaufen und hatte sich die Mütze abgezogen, damit die Beamten das "Z" sehen können. Zudem zeigte er auf den am Hinterkopf erkennbaren Buchstaben. Das "Z" stellt nach einem Bericht der dpa das "Symbol der...

Flüchtlinge warten in einer Landeserstaufnahmestelle in einer Schlange. Der Landkreistag spricht sich für die Prüfung von Asylanträgen an den EU-Außengrenzen und die Beendigung freiwilliger Aufnahmeprogramme aus.  | Foto: Stefan Puchner/dpa

300.000 Zuwanderer in 2023
Landkreise verärgert über die Berliner Flüchtlingspolitik

GROß NEMEROW  (dpa) - Die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung hat nach Ansicht des Deutschen Landkreistages zu «erheblichen gesellschaftlichen Spannungen in Deutschland geführt». «Man muss die Entwicklung seit 2015 im Zusammenhang sehen», sagte der Präsident des Verbandes Reinhard Sager (CDU) nach einer Präsidiumssitzung in Groß Nemerow (Mecklenburgische Seenplatte). Die Ereignisse 2015, der Krieg in der Ukraine und steigende Flüchtlingszahlen aus anderen Staaten hätten dazu geführt, dass...

Symbolfoto: Andrea Warnecke/dpa-tmn/dpa

Preiserhöhungen absehbar
Jetzt wird auch noch unser O-Saft knapp!

BONN (dpa/mue) - Orangensaft ist derzeit weltweit wegen schlechter Ernten so knapp wie lange nicht mehr. Verbraucher in Deutschland müssen sich deshalb nach Einschätzung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) in den nächsten Monaten auf Preiserhöhungen einstellen. Die Branche leide unter schlechten Ernten in zahlreichen Regionen und sinkenden Vorräten an Orangensaftkonzentrat im wichtigsten Lieferland Brasilien, sagte VdF-Geschäftsführer Klaus Heitlinger der Deutschen...

Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

Deutsche Bahn sucht mehr Personal
Speed Dating und Berufsberatung am Gleis

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Sich mit Blick auf abfahrende und ankommende Züge über einen Job bei der Bahn informieren oder in nur fünf Minuten ein Bewerbungsgespräch führen? Um trotz angespannter Lage auf dem Arbeitsmarkt neue Mitarbeiter zu finden, nutzen immer mehr Unternehmen kreative Ansätze für die Personalgewinnung. Die Deutsche Bahn (DB) setzt in Frankfurt auf eine Anlaufstelle direkt im Hauptbahnhof. «In der DB Job-Welt können Interessierte einfach ohne Termin vorbeikommen und sich in...

Symbolfoto: © Gina Sanders / AdobeStock

Nicht geleistete Entwicklungshilfe
Schulden G7-Staaten armen Ländern Billionen?

HIROSHIMA (dpa/mue) - Die sieben reichen Industrienationen (G7) schulden den armen Staaten nach Schätzungen der Entwicklungsorganisation Oxfam rund 13 Billionen US-Dollar an nicht geleisteter Entwicklungshilfe und Unterstützung im Kampf gegen Klimawandel. Anstatt aber ihre Verpflichtungen zu erfüllen, verlangten die G7-Staaten und ihre Banken vom globalen Süden vielmehr pro Tag Schuldenrückzahlungen in Höhe von 232 Millionen US-Dollar, kritisierte Oxfam vor dem G7-Gipfel in Hiroshima (Japan)....

Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

Erholung nach der Pandemie
Wieder mehr Flugverkehr in Bayern

FÜRTH (dpa/lby/mue) - Der Flugverkehr in Bayern hat sich in den ersten drei Monaten des Jahres weiter vom Einbruch während der Corona-Pandemie erholt. Die Zahl der Starts und Landungen an den drei großen bayerischen Flughäfen stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent, wie das Statistische Landesamt in Fürth mitteilte. So verzeichneten die Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen zwischen Januar und März rund 70.000 Starts und Landungen. Die Zahl der Fluggäste stieg im selben...

Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen muss seinen Hut nehmen.  | Foto:  Kay Nietfeld/dpa

MU-Vorsitzender Brehm: Auch Habeck muss gehen
Grüner Wirtschaftsstaatssekretär Graichen ist raus!

BERLIN  (dpa/nf) - Der umstrittene Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen wird seinen Posten räumen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin, auch der «Spiegel» berichtete darüber. Der Top-Mitarbeiter von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (beide Grüne) war zuletzt wegen seiner Beteiligung an der Auswahl seines Trauzeugen für den Chefposten der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur (Dena) in die Kritik geraten. Sowohl Graichen als auch Habeck sprechen mittlerweile von einem...

Symbolfoto: Martin Gerten/dpa

Situation in Südbayern
Dauerregen sorgt für hohe Pegelstände

DEGGENDORF (dpa/lby/mue) - Wegen des vielen Regens in Südbayern steigen die Pegelstände in den Flüssen. In zwei Landkreisen wurde laut Hochwassernachrichtendienst des Umweltlandesamtes eine Warnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen ausgesprochen. Betroffen waren der Landkreis Rosenheim mit der Mangfall und der Landkreis Miesbach mit der Schlierach. Beide Flüsse könnten ebenso wie der Schliersee die Meldestufe 1 überschreiten, hieß es. Mit einem weiteren Anstieg sei aber nicht zu rechnen....

Der wegen Betrug angeklagte Bestattungsunternehmer (l-r) und sein Verteidiger Benjamin Richert im Gericht.  | Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Geld auch aus Liebe gegeben
Neues vom "Trauer-Schwindler": Zeuginnen haben das Wort

ROSTOCK (dpa/mv) - Im Betrugs-Prozess gegen einen Bestatter hat eines seiner mutmaßlichen Opfer gesagt, den 49-Jährigen wegen der Gefühle für ihn finanziell unterstützt zu haben. Nach einem ersten privaten Treffen sei sie verliebt gewesen, sagte die 63-Jährige bei der Verhandlung am Dienstag am Amtsgericht Rostock. Auf die Frage der Richterin, warum sie dem Mann später 48.000 Euro privat und zunächst ohne Quittung geliehen habe, sprach die Bankkauffrau von einer «Euphorie der Gefühle»....

Foto: Paul Zinken/dpa/Symbolbild

Jeder Euro muss erkämpft werden
Warnstreiks im bayerischen Handel

MÜNCHEN (dpa/lby) - Im bayerischen Handel hat die Gewerkschaft Verdi für Mittwoch zu Warnstreiks aufgerufen. Insgesamt gehe es um mehr als 170 Betriebe aus Einzelhandel, Versandhandel und Großhandel, die sich über alle Regierungsbezirke verteilten, erklärte die Gewerkschaft am Dienstag. Sie will mit der Aktion in der laufenden Tarifrunde Druck machen. «Egal ob bei Mieten, Lebensmitteln, Energiekosten oder Mobilitätskosten, überall sind die Preise bereits im letzten Jahr explodiert. Steigende...

Symbolfoto: Annette Riedl/dpa

Zahlen steigen
Immer mehr alleinerziehende Väter!

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Zahl der alleinerziehenden Väter steigt. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Vatertags am 18. Mai mitteilte, waren im vergangenen Jahr 15 Prozent der Alleinerziehenden männlich. Vor zehn Jahren waren es nur 10 Prozent. Nicht nur der Anteil, auch die Zahl der alleinerziehenden Väter mit minderjährigen Kindern ist größer als vor zehn Jahren; sie wuchs um 44 Prozent von 166.000 im Jahr 2012 auf 239.000 im Jahr 2022. Zum Vergleich: Die Zahl der alleinerziehenden...

Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Es betrifft immer mehr
Viertklässler können nicht richtig lesen!

BERLIN (dpa/mue) - Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann einer Studie zufolge nicht richtig lesen. Wie aus einer internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu) hervorgeht, erreichen 25 Prozent der Kinder in dieser Altersstufe nicht das Mindestniveau beim Textverständnis, das für die Anforderungen im weiteren Verlauf der Schulzeit nötig wäre. Bei der letzten Iglu-Erhebung, die Ende 2017 veröffentlicht wurde, lag der Anteil dieser Gruppe noch bei 19 Prozent. Der Anteil der...

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Bereits im kommenden Jahr
Post will Briefporto vorzeitig erhöhen

BONN (dpa/mue) - Die Deutsche Post will wegen gestiegener Kosten das Briefporto im kommenden Jahr vorzeitig erhöhen. Das Unternehmen stellte dafür nach eigenen Angaben einen entsprechenden Antrag bei der Bundesnetzagentur. «Eine Erhöhung der Preise fällt uns in Hinblick auf die berechtigten Interessen unserer Kundinnen und Kunden nicht leicht», argumentierte Post-Managerin Nikola Hagleitner. Angesichts der Inflation, höherer Energiepreise, des jüngsten Tarifabschlusses sowie unerwartet stark...

Die Journalistin Judith Rakers liebt es, im Garten zu arbeiten.  | Foto: Jens Kalaene/dpa/dpa-mag

Judith Rakers enthüllt ihr Maniküre-Geheimnis
Dunkelrot lackierte Fingernägel haben einen besonderen Grund

BERLIN (dpa/vs) - Wenn Nachrichtensprecherin Judith Rakers auf Sendung ist und ihre Fingernägel ganz intensiv dunkelrot lackiert sind, dann hat das einen besonderen Grund. Jetzt hat die sympathische Journalistin ihr Geheimnis gelüftet! Judith Rakers: «Wenn meine Fingernägel in der «Tagesschau» dunkelrot lackiert sind, ist das bei mir immer ein Zeichen dafür, dass ich kurz vorher noch im Garten gebuddelt habe - und die Finger nicht richtig oder schnell genug sauber wurden», sagte die 47-Jährige...

Symbolfoto: Laura Ludwig/dpa-mag

Fake Shops betrügen auch mit Paypal-Zahlungen

HAMBURG (dpa) - Das Bezahlen mit Paypal stufen viele Verbraucherinnen und Verbraucher instinktiv als sicher ein, weil sie den Käuferschutz des Bezahldienstes kennen. Allerdings gilt dieser nicht für die Option «Geld an Freunde senden». Und das nutzen jüngst immer mehr Fake Shops aus, warnen Polizei und Verbraucherzentrale Hamburg. Die Fake Shops bieten zur Zahlung einen Paypal-Link an, der so konfiguriert ist, dass neben dem Kaufbetrag auch die Option «Geld an Freunde senden» voreingestellt...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.