Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Röthenbacher Einkaufszentrum
Mann sprüht zwei Frauen Reizgas ins Gesicht

NÜRNBERG (ots/nf) - Am späten Montagabend (29. Juni 2020) kam es im Stadtteil Röthenbach zu einer Streitigkeit, bei der ein Unbekannter Reizgas versprühte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwei Frauen (17, 36) hielten sich gegen 22 Uhr am Treppenabgang am Röthenbacher Einkaufszentrum auf. Hierbei kam es nach bisherigen Erkenntnissen zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung mit einem noch unbekannten Mann. Dieser entfernte sich zunächst und kam nach ca. 20 Minuten zum Busbahnhof...

Nürnberg, Museumsbrücke.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
Aktion

Umfrage: Verkaufsoffener Sonntag ja oder nein?
,,Sonntagsallianz" erteilt Bürgermeistern und Landräten klare Absage

NÜRNBERG (pm/nf) - Der stationäre Einzelhandel leidet: nicht zuletzt verstärkter Onlinehandel hat dazu geführt, dass viele Läden in den Innenstädten sich nicht mehr rentieren. Die Coronakrise hat die Situation weiter verschärft. Ein aktueller Vorstoß von Bürgermeistern und Landräten schlägt einen verkaufsoffenen Sonntag ohne Anlassbezug vor, um den Einzelhandel zu stützen. Die Nürnberger Dekanin Britta Müller und Dr. Johannes Rehm, Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) in...

Bürgermeister Christian Vogel zusammen mit Corinna Heinke, Projektbeauftragte Online-Shop im Tiergarten Nürnberg, nach dem Kauf des ersten Onlinetickets für den Tiergarten Nürnberg am 1. Juli 2020. | Foto:  Tiergarten Nürnberg/Nicola A. Mögel

Online-Ticketing im Tiergarten Nürnberg
Lästige Wartezeiten fallen jetzt weg

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit 1. Juli kann man für den Tiergarten der Stadt Nürnberg  Online-Tickets kaufen. Die Eintrittskarten und Gutscheine für den Tiergarten können über die Internetseite des Tiergartens unter tiergarten.nuernberg.de erworben werden. Die Zoogäste haben nun die Möglichkeiten, die Tickets „papierlos“ auf ihr Smartphone zu laden, zu Hause auszudrucken oder aber zugeschickt zu bekommen. Mit dem Online-Tages-Ticket ist es nicht mehr notwendig, sich an der Tiergartenkasse...

Katrin Müller-Hohenstein (aus Erlangen) mag Franken. | Foto:  Arne Dedert/dpa/Archivbild

Tag der Franken am 2. Juli
Moderatorin Müller-Hohenstein mag Franken!

REGION (dpa/lby/nf) - Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein (54) hat den Franken «furchtbar gern», sieht in ihm aber auch einen Zweckpessimisten. «Der Franke geht zum Beispiel in ein Geschäft und sagt: «A Budder hams kanne?» Und dann ist er aber hocherfreut, wenn es tatsächlich eine Butter gibt», sagte die gebürtige Erlangerin dem Radiosender Antenne Bayern. «Das finde ich total süß, aber das muss man halt wissen.» Müller-Hohenstein, die im ZDF unter anderem «Das aktuelle Sportstudio» moderiert,...

Foto: Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Das Opfer liegt noch auf der Intensivstation!
Tritte ins Gesicht: Mann stellt sich der Polizei

NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach den lebensgefährlichen Tritten gegen den Kopf eines 53-Jährigen in Nürnberg am vergangenen Sonntag hat sich der mutmaßliche Täter der Polizei gestellt. Die Fahndung nach dem Mann sei aufgehoben worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die Tat, die zunächst als versuchtes Tötungsdelikt geführt worden sei, werde nun als Körperverletzungsdelikt weiterbehandelt. Zu den Gründen hierfür machte die Polizei keine genaueren Angaben. Der 53-Jährige war am Sonntagmorgen...

Alina Schreglmann, Vorsitzende des Vereins Deutsch Rumänisches Forum Nosa Nürnberg e.V., war bereits bei der Streckeneröffnung nach Cluj-Napoca im Jahr 2014 dabei. Schreglmann begrüßt die Wiederaufnahme des Flugverkehrs nach Rumänien.  | Foto: Airport Nürnberg
2 Bilder

Corendon und Wizz Air nehmen Flugbetrieb auf
Von Nürnberg aus zu den schönsten Sommerzielen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Gute Nachricht für Urlauber aus der Metropolregion: Die Touristik-Airline Corendon nimmt pünktlich mit Beginn der Ferienzeit Nürnberg wieder in den Flugplan auf und fliegt ab sofort attraktive Reiseziele rund ums Mittelmeer und auf den Kanaren an. Nach der coronabedingten Pause hebt auch Wizz Air wieder zu Zielen in Osteuropa ab: Die ungarische Airline fliegt regelmäßig die rumänischen Städte Bukarest, Sibiu (Hermannstadt) und Cluj-Napoca an, nach Skopje (Nordmazedonien), in...

Es geht wieder los! Geschäftsführer Markus Lehner (Mitte) mit den Bedienungen Christina und Valya. Im Hintergrund zapft Barkeeper Max. | Foto: Jürgen Friedrich/oh
8 Bilder

NEUES AUS NÜRNBERGS GASTRO-SZENE
Kult-Lokal Enchilada: Alles neu zum Hammer-Comeback!

NÜRNBERG (mask) – Jetzt kommen auch wieder gute Nachrichten aus der Gastro-Szene! Markus Lehner, Betreiber und Geschäftsführer des Kult-Lokals Enchilada am Obstmarkt, im Herzen Nürnberger City, meldet stolz: "Wir sind wieder da!" Er und sein Team waren fleißig und haben die Corona-Zwangspause genutzt und das gesamte Lokal renoviert. Ein Hammer-Comeback! Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum erstrahlt der Laden im neuen Glanz. Alles ist erneuert, der gesamte Look, ein Großteil der Technik und...

Siemens-Finanzvorstand Ralf P. Thomas (r.) übergibt Oberbürgermeister Florian Janik einen der Laptops. Links: Michael Sigmund, Leiter des Siemens Regionalreferats Erlangen-Nürnberg.
Foto: © siemens.com

Kinder haben Recht auf Unterricht
Siemens spendet 110 Notebooks im Wert von 20.000 Euro

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Siemens spendet 110 recycelte und wieder aufbereitete Notebooks im Wert von rund 20.000 Euro für Schülerinnen und Schüler in der Region. In Erlangen übergaben Siemens-Finanzvorstand Prof. Ralf P. Thomas und der Leiter des Siemens Regionalreferats Erlangen-Nürnberg, Michael Sigmund, 50 der Notebooks symbolisch an Oberbürgermeister Florian Janik. Neben dem Kontingent für die Stadt Erlangen werden weitere 40 der Endgeräte bei Bildungsprojekten in Nürnberg eingesetzt,...

In anderen Städten werden die sogenannten temporären Fahrradwege schon getestet. Nun auch in Nürnberg. Symbolbild. | Foto:  Christian Charisius/dpa/Symbolbild

Versuch ist bis 31. Oktober 2020 befristet
Pop-up-Radweg in der Rothenburger Straße

NÜRNBERG (pm/nf) - In der Rothenburger Straße wird zwischen der Wredestraße und der Bertha-von-Suttner-Straße ein temporärer Radweg eingerichtet. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) führt noch bis Freitag, 3. Juli 2020, die Markierungen aus und stellt die entsprechende Beschilderung auf. Mittels einer Gelbmarkierung entsteht ein drei bis vier Meter breiter Radstreifen. Der Autoverkehr wird daneben einspurig auf einer 3,5 Meter breiten Fahrspur geführt. In der kommenden...

Thorsten Brehm und Diana Liberova haben die Stadtverwaltung aufgefordert, die früheren Planungen entsprechend zu überarbeiten und im Verkehrsausschuss zur Beratung vorzulegen. | Foto:  SPD Stadtratsfraktion

Sanierung der Verkehrsachse in Mögeldorf
SPD will Neugestaltung der Ostendstraße

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Ostendstraße ist eine vielbefahrene Verkehrsachse im Stadtgebiet. „Ab dem Ring stadtauswärts ist sie seit vielen Jahren ein Sanierungsfall. Es besteht definitiv Handlungsbedarf“, meint Nürnbergs SPD-Fraktions- und Parteichef Thorsten Brehm. „Die Bauarbeiten für den Seetor City Campus auf dem früheren Coca-Cola-Areal haben bereits begonnen. Wenn diese abgeschlossen sind, muss auch endlich die Straße in Angriff genommen werden.“ Für die zukünftige Gestaltung dieses...

Das 365-Euro-Ticket VGN für Schüler und Auszubildende kann ab 1. August 2020 gekauft werden.  | Foto: VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg/Claus Felix

Auch für Fahrten in der Freizeit
365-Euro-Ticket VGN für Schüler und Auszubildende

NÜRNBERG (pm/nf) - Für 365 Euro pro Jahr im gesamten VGN-Gebiet mobil sein – das ist für Schüler, Azubis, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst und weitere junge Menschen in Ausbildung ab dem 1. August 2020 möglich. Das Ticket können Selbstzahler VGN-weit über den VGN-Onlineshop, die App „VGN Fahrplan und Tickets“ oder vor Ort an Automaten und im den KundenCentern und Verkaufsstellen der DB erwerben. Dafür ist auch weiterhin ein gültiger Verbundpass notwendig. Ein Start ist zu jedem...

Dr. Helmut Mägdefrau arbeitete seit 29 Jahren im Tiergarten  Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Dr. Helmut Mägdefrau geht in den Ruhestand
Stabübergabe an der Tiergartenspitze

NÜRNBERG (pm/nf) - Dr. Helmut Mägdefrau, stellvertretender Direktor des Tiergartens der Stadt Nürnberg und zoologischer Leiter, geht  in den Ruhestand. Jörg Beckmann, bislang sein Stellvertreter als zoologischer Leiter, übernimmt die Aufgabe des Vizedirektors.Der promovierte Biologe Helmut Mägdefrau kam 1991 als Kurator in den Tiergarten Nürnberg. Seit 2000 ist er stellvertretender Direktor. 2004 übernahm er für einige Monate die kommissarische Leitung des Zoos. Mägdefrau ist 1954 in...

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml mit dem Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König an der Pforte des neuen Dienstgebäudes. | Foto: StMGP

Förderbescheid für Altenheim-Neubau an OB König übergeben

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Aufbau des Nürnberger Dienstsitzes des bayerischen Gesundheits- und Pflegeministeriums schreitet weiter voran. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml betonte am Montag anlässlich eines Besuchs des Nürnberger Oberbürgermeisters Marcus König im neuen Dienstgebäude Marienzeile: ,,Inzwischen arbeiten 121 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums in Nürnberg. Da die Räumlichkeiten des bisherigen Dienstgebäudes im ehemaligen Gewerbemuseum zu eng wurden, konnte mit...

Ministerin Melanie Huml, Bürgermeister Thomas Lang, MdL Norbert Dünkel und Kerstin Lüdke (Einrichtungsleiterin ,,Bei St. Otto", v.l.) | Foto: StMGP

Melanie Huml besuchte Pflegeheim in Lauf an der Pegnitz
Neue Besuchsregeln in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen

LAUF (pm/nf) - Ab sofort gelten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie neue Besuchsregeln in den bayerischen Pflege- und Altenheimen, in den Krankenhäusern, in den Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation sowie den Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml am Montag bei einem Besuch des Pflegeheims ,,Bei St. Otto" Lauf an der Pegnitz hingewiesen. Die Ministerin informierte sich dabei über die Umsetzung der neuen Regeln....

Foto: Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/

Glückspilz bei ,,6 aus 49"
Mittelfranke gewinnt mehr als 17 Millionen Euro im Lotto

NÜRNBERG (dpa/lby) - Mehr als 17 Millionen Euro hat ein Mittelfranke im Lotto gewonnen! ,,Für alle Lotto-Spieler aus diesem Regierungsbezirk heißt es deshalb: Spielscheine raus und Zahlen vergleichen“, teilte Lotto Bayern am Montag mit. Der zunächst unbekannte Glückspilz tippte beim Spiel ,,6 aus 49“ auf die Zahlen 14, 21, 24, 27, 42, 49 und die Superzahl 4. Er könne seinen Gewinn bis Ende 2023 einfordern.

Christkindlesmarkt 2019.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Premiere und Testlauf ist der Herbstmarkt
Stadt Nürnberg plant einen etwas anderen Christkindlesmarkt

NÜRNBERG (nf) - Vor knapp zwei Wochen auf das Thema ,,Christkindlesmarkt 2020" vom MarktSpiegel nach der Kabinettssitzung in München (16. Juni) angesprochen, äußerte sich Ministerpräsident Markus Söder noch sehr vage, ob der berühmte Nürnberger Weihnachtsmarkt überhaupt stattfinden könne. Alles hänge letztendlich vom Infektionsgeschehen ab, so der Ministerpräsident zweifelnd. Die Stadt plant trotzdem – unter strengen Auflagen.  Wegen Corona: Nürnberger Christkindlesmarkt 2020 wackelt! Lokale...

Das Staatstheater Nürnberg. | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Staatstheater Nürnberg ++ Programmänderungen
Corona: Teile des Schauspielensembles in häuslicher Quarantäne

NÜRNBERG (pm/nf) - Wegen eines positiven Covid-19-Testergebnisses im familiären Umfeld eines Schauspiel-Ensemblemitglieds hat das Staatstheater Nürnberg vorsorglich einen Großteil seines Schauspielensembles darum gebeten, vorerst in häuslicher Quarantäne zu bleiben. Von dieser präventiven Maßnahme sind sowohl der Vorstellungs- als auch der Probenbetrieb in der Schauspielsparte betroffen. Die Eröffnung der Freilichtbühne „3. Etage Outdoor“ auf dem Theatervorplatz am heutigen Samstag, 27. Juni...

Lichtblick für Bars und Kneipen in Nürnberg.  | Foto: © Mirko/stock.adobe.com

Freischankflächen für die Nacht- und Szenegastronomie genehmigt
,,So kurz war der Dienstweg sicher noch nie!"

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg stellt der Nürnberger Nacht- und Szenegastronomie Freischankflächen im öffentlichen Raum zur Verfügung. So können Betriebe an aufgestellten Tischen und Stühlen Gäste bewirten. Dabei gelten wie für alle gastronomischen Betriebe die Abstands- und Hygienevorschriften. Die Freischankflächen befinden sich teilweise auch entfernt von den jeweiligen Lokalen, da vor den Gebäuden zumeist keine geeigneten Flächen vorhanden sind. Nürnbergs...

Eingangssituation in der Karolinenstraße.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Konkrete Umfeldverbesserungen im Gespräch
OB König zu Karstadt: Wir werden nichts unversucht lassen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Schließung vor allem der Karstadt-Filiale Nürnberg-Lorenzkirche wäre für den Einkaufsstandort ein herber Verlust. Daher hat sich Oberbürgermeister Marcus König in einem weiteren Schreiben an die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH gewandt und Möglichkeiten erläutert, die die Stadt im Umfeld des Standorts konkret unternehmen könnte. „Die Stadt Nürnberg will der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH bestmögliche Rahmenbedingungen für einen Weiterbetrieb der Filiale...

Häfalasmarkt Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer/Archivbild

Hohe Hygiene-Anforderungen sind für Privatpersonen nicht zumutbar
Trempelmarkt abgesagt – Herbstmarkt soll stattfinden

NÜRNBERG (pm/nf) - Der für den 11. und 12. September 2020 geplante September-Trempelmarkt findet nicht statt. Auch wenn Märkte nach den derzeit geltenden Bestimmungen der Bayerischen Staatsregierung grundsätzlich durchgeführt werden können, hat sich die Stadt zur Absage entschlossen. Bei den Standbetreiberinnen und Standbetreibern auf dem Trempelmarkt, den sogenannten Tremplerinnen und Tremplern, handelt es sich überwiegend um Privatpersonen. Diese wäre am Stand für die Einhaltung der...

Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Ganzes Arsenal an Schreckschusswaffen und Kampfmesser
Festnahme: Mann ballerte mit Luftdruckpistole in der Austraße!

NÜRNBERG (ots/nf) - Ein 34-jähriger Mann schoss am Donnerstagabend (25. Juni 2020) mit einer Luftdruckpistole aus dem Fenster einer Wohnung im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West nahmen den Mann fest - er wurde bereits per Haftbefehl gesucht. Gegen 18 Uhr teilte eine Zeugin über den Notruf mit, dass aus ihrem Nachbaranwesen ein Mann mit einer Luftdruckpistole aus dem Fenster schießen soll. Beamte der Polizeiinspektionen Nürnberg-West und Ergänzungsdienste...

 Freuen sich über die Förderzusage: Michael Frieser MdB, Oberbürgermeister Marcus König, Bürgermeister Christian Vogel, Emmi Zeulner MdB, Sebastian Brehm MdB (v.l.).  | Foto: Sven Heublein/Stadt Nürnberg
2 Bilder

Jugendstilperle soll endlich aus Dornröschenschlaf erwachen
4 Millionen Euro Bundesmittel fürs Volksbad!

NÜRNBERG (pm/nf) - Bundesinnenminister Horst Seehofer hat am Freitag (26. Juni 2020) verkündet, dass die Stadt Nürnberg für die Sanierung des Volksbads vier Millionen Euro aus Mitteln des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ erhalten wird. Die vier Millionen Euro werden für 2020 für die Sanierung des Volksbads fließen, weitere 3,5 Millionen Euro sind für das Jahr 2021 in Aussicht gestellt. Oberbürgermeister Marcus König sagt: „Ein guter Tag für Nürnberg. Ich danke allen...

Gegenüber der Lorenzkirche machte kürzlich schon mal der Stand von Hax'n Liebermann Station.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

MdL Kohler freut sich über Ausschussbeschluss
Schaustellergewerbe am Leben halten!

MÜNCHEN/NÜRNBERG (pm/nf) - Die Coronakrise hat die Schausteller schwer getroffen. So gut wie alle Märkte und Volksfest fallen dieses Jahr aus. Während für andere der Shutdown einen Zeitraum von Wochen betrifft, fehlt den Schaustellern aus gegenwärtiger Sicht ein gesamter Jahresumsatz! Befürchtet wird, dass Traditionen und Brauchtum ganz verschwinden. Für die Sommer- und Herbstmonate soll jetzt eine Alternative geschaffen werden.  Der Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr im Bayerischen...

Die feuerrote „Kaffee-Ape" in Gibitzenhof. | Foto: Martin Schmidt
5 Bilder

Mobiles Café in Gibitzenhof
Auf geht's in die feuerrote Kaffee-Ape!

NÜRNBERG (pm/nf) - Kürzlich  wurde in St. Ludwig ein neues Projekt für den Stadtteil vorgestellt. In den Sommermonaten entstehen auf den Plätzen für jeweils etwa zwei Wochen mobile Cafés – Treffpunkte für die Nachbarschaft, Orte der Ruhe im oft hektischen Alltag. Neben einem guten Espresso oder einer guten Tasse Cappuccino finden die Besucherinnen und Besucher dabei auch verschiedenste Beratungsangebote. Anlaufstelle ist die feuerrote „Kaffee-Ape“: Ein dreirädriger Kult-Lieferwagen,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.