Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Silas Stein/dpa

Polizei sucht Zeugen
Junger Mann mit Tritten gegen den Kopf verletzt

NÜRNBERG (ots/nf) - Am frühen Samstagmorgen (30. Mai 2020) wurde  in der Nürnberger Südstadt ein junger Mann durch Tritte gegen den Kopf verletzt. Die Nürnberger Kriminalpolizei bittet erneut um Zeugenhinweise. Der 20-Jährige  ging mit seiner weiblichen Begleitung gegen 01:15 Uhr zu Fuß in der Gibitzenhofstraße in stadteinwärtiger Richtung. Auf Höhe der Gibtizenhofstraße 61 wurde das Pärchen von vier unbekannten Männern in aggressiver Weise angesprochen. Als das Paar die Männer passiert hatte,...

Trennscheibe zum Schutz vor Corona. Busfahrer Alfred Rieß nimmt von der Werkstatt einen Bus in Empfang. Die Busfahrer der VAG tragen während des Fahrens keine Masken.   | Foto: VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg/Claus Felix

Durch Trennscheiben geschützt
Einsteigen durch vordere Bustür wieder möglich

NÜRNBERG (pm/nf) - Die VAG Nürnberg hat in den vergangenen Wochen wegen der Corona-Pandemie100 Busse mit Schutzscheiben am Fahrerplatz ausgestattet. Sie öffnet deshalb bei allen Bussen wieder die Tür 1, allerdings nur den linken Türflügel, der rechte bleibt geschlossen. Grund dafür: Weitere rund 100 Busse haben am Fahrerplatz zwar immerhin serienmäßig schmale Trennscheiben, aber eben noch nicht vollflächig. In den nächsten Wochen werden auch bei diesen neueren Bussen Scheiben...

Symbolbild. | Foto: ©  filmbildfabrik.de/stock.adobe.com

Saisonarbeiter betroffen
Lagerhallen-Brand in Höfles: Sachschaden sechsstellig

NÜRNBERG (ots/nf) - Am späten Mittwochnachmittag (8. Juli 2020) brannte es in einem landwirtschaftlichen Anwesen im Nürnberger Stadtteil Höfles. Das betroffene Anwesen ist bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar. Für die Bewohner konnten entsprechende Unterkünfte organisiert werden. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich. Gegen 17:15 Uhr teilte die Intergrierte Leitstelle der Einsatzzentrale Mittelfranken einen aktuellen Brand in einem Gehöft in der Höfleser...

Foto:  Tom Weller/dpa/Illustration

54-jähriger Lotto-Glückspilz
Franke kauft sich von Millionengewinn ein Handy

REGION (dpa/lby) - Von seinem Millionengewinn möchte sich ein Lotto-Spieler aus Mittelfranken ein neues Handy kaufen. Was er sonst mit den fast 17,7 Millionen Euro anfangen werde, wolle er sich in Ruhe überlegen. «Dafür brauche ich noch etwas Zeit», sagte der 54-Jährige zu Lotto Bayern. Er hat Ende Juni sechs Richtige und die Superzahl getippt und damit den Jackpot im Spiel «6 aus 49» geknackt. Im ersten Halbjahr 2020 machte Lotto Bayern nach eigenen Angaben einen Umsatz von 576,5 Millionen...

 Staatstheater in Nürnberg.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Entwarnung
Nürnberger Staatstheater spielt nach Corona-Verdacht wieder

NÜRNBERG (dpa/lby) - Entwarnung am Staatstheater Nürnberg: Nach einem Corona-Verdacht können die Schauspielerinnen und Schauspieler jetzt wieder proben. Vom 11. Juli an werde es auch wieder Vorstellungen geben, teilte Bayerns größtes Mehrspartenhaus am Mittwoch mit. Dieses hatte sein Schauspiel-Ensemble nach einer Infektion in der Familie eines Mitgliedes in Quarantäne geschickt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die potenziell Kontakt mit der infizierten Person hatten, wurden nach Angaben...

Foto: © Leart/stock.adobe.com

To-Go-Verkaufsverbot
Stadt Nürnberg reagiert jetzt auf Party-Hotspots

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg reagiert nach den wiederholt großen Menschenansammlungen und Feiern an beliebten Treffpunkten in der Innenstadt mit einem Maßnahmenpaket zum Schutz der Bevölkerung vor Corona-Infektionen. Es tritt nach Gesprächen mit der Polizei und den betroffenen Wirten am kommenden Freitag, 10. Juli 2020, zunächst für dieses Wochenende in Kraft. Die Wirte am Köpfleinsberg organisieren einen Sicherheitsdienst und Barrieren. Die Aufgabe des Sicherheitsdienstes ist...

Das Logo von Galeria Karstadt Kaufhof klebt am Schaufenster einer Filiale der Warenhauskette.  | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archivbild

Auf Frellers Initiative kommt ein Antrag im Landtag
Herz-Aktion für den Karstadt-Standort Langwasser!

MÜNCHEN/NÜRNBERG (nf) – Auf Initiative des Nürnberger Landtagsabgeordneten Karl Freller wird die CSU-Landtagsfraktion einen Antrag im Plenum zur Rettung der Karstadtfiliale in Langwasser einbringen. „Es ist sehr erfreulich, dass Karstadt an der Lorenzkirche weiterbestehen kann. Jetzt muss es aber gelingen, auch die zweite Filiale in Langwasser zu sichern. Von Seiten der Stadt und des Freistaats dürfen wir nichts unversucht lassen, damit auch hier eine Rettung gelingt“, so Landtagsvizepräsident...

Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr vor dem beschädigten Haus.  | Foto:  Friedrich/vifogra/dpa

Brand im Stadtteil Galgenhof
Update3: Kühlgerät hat Explosion ausgelöst

Update 3: 9. Juli 2020 Ein Kühlgerät hat nach den Ermittlungen der Kripo die Explosion in einem Laden in Nürnberg ausgelöst. Ein technisches Problem habe zu einer Verpuffung geführt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Es gebe keine Hinweise, dass jemand die Explosion am Dienstagabend vorsätzlich verursacht habe. Dabei waren zwei Menschen leicht verletzt worden. Danach brach ein Feuer aus, das das Erdgeschoss des Hauses zerstörte. Die darüber liegenden Wohnungen sind aber wieder bewohnbar....

Hans Posse (l.) geht 1938 mit Adolf Hitler (M.) durch die Dresdner Gemäldegalerie. | Foto: Daniel Karmann/dpa

Forschungsprojekt des Germanischen Nationalmuseums
Tagebücher bringen neue Erkenntnisse zu NS-Kunstraub

NÜRNBERG/DRESDEN (dpa) - Hans Posse war Adolf Hitlers wichtigster Manager für Raubkunst: Er sollte als Sonderbeauftragter die Kunstsammlung für das geplante «Führermuseum» in Linz zusammenstellen und geraubte Kunst auf die Museen im Deutschen Reich verteilen. Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg hat nun erstmals fünf Tagebücher erforscht und digitalisiert, in denen der gebürtige Dresdner Posse seine Dienstreisen im Auftrag Hitlers dokumentiert. Dies bringt nach Ansicht von Fachleuten neue...

Karin Baumüller-Söder, Schirmherrin der Hospizarbeit des Evangelischen Gemeindevereins Nürnberg-Mögeldorf e.V, Günter Beucker, Vorstand der Diakonie Nürnberg-Mögeldorf, Prof. Dr. Julia Lehner, zweite Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, Birgit Osten, Künstlerin und Designerin (v.l.).  | Foto: Evang. Gemeindeverein Nürnberg-Mögeldorf e.V.

Schirmherrin Karin Baumüller-Söder
Hilfe und Zuwendung: Bilderaktion „I love Mögeldorf“

NÜRNBERG (pm/nf) - Um die fachgerechte und würdevolle Betreuung schwerkranker Menschen zu unterstützen, wurde  die Bilderaktion „I love Mögeldorf“ ins Leben gerufen. Die Nürnberger Künstlerin und Designerin Birgit Osten hat exklusiv für diese Aktion eine Ansicht des Stadtteils Nürnberg-Mögeldorf geschaffen. In ihrem bekannt farbenfrohen und optimistischen Stil zeigt das Kunstwerk die Wahrzeichen Mögeldorfs und ist eine Hommage an den Stadtteil und seine Menschen. Dieses Kunstwerk wird...

Setzt auf die Ehre der Spieler und die Folgen eines kurzen Trainingslagers. Interimstrainer Michael Wiesinger (M) spricht zur Mannschaft. | Foto:  Timm Schamberger/dpa

Relegation im Max-Morlock-Stadion heute ab 18.15 Uhr
Geisterspiel: Polizei sperrt Straßen rund ums Stadion!

NÜRNBERG (ots/nf) - Heute (7. Juli 2020) findet im Nürnberger Max-Morlock-Stadion das Relegationsspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Ingolstadt 04 statt.  Der 1. FC Nürnberg empfängt um 18.15 Uhr den FC Ingolstadt 04 im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg. Auf Grund der derzeitigen Infektionsschutz-Bestimmungen findet das Spiel ohne Zuschauer als sogenanntes Geisterspiel statt. Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass ein Aufenthalt im Nahbereich des Stadions nicht möglich...

Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Straßensperrungen in Gibitzenhof
Betrunkener schießt um sich und ruft das USK Mittelfranken auf den Plan

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Freitagabend (3. Juli 2020) schoss ein 32-jähriger Mann in Nürnberg Gibitzenhof mit einer Schreckschusswaffe aus dem Fenster seiner Wohnung und löste damit einen größeren Polizeieinsatz aus. Der Mann wurde festgenommen. Gegen 17.20 Uhr wählte ein Anwohner den Notruf, nachdem ein Mann mehrfach aus dem Fenster einer Wohnung in der Pfälzer Straße in die Luft schoss. Nachdem zunächst nicht klar war, um welche Art von Waffe es sich handelte, fuhr mehr als ein Dutzend Streifen...

Der kleine Julian ist der 1.000 Tierpate. Im Tiergarten Nürnberg wurde er mit Geschenken und einer Urkunde überrascht.  | Foto: Tiergarten Nürnberg/Kerstin Eilers
2 Bilder

Julian (6) aus Altdorf ist Pate eines Fischotters
Eintausendster Tierpate im Tiergarten!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Tierpatenschaften des Tiergartens der Stadt Nürnberg sind eine Erfolgsgeschichte. Dr. Lorenzo von Fersen, 2. Vorsitzender des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V., begrüßte am Freitag, 3. Juli 2020, den 1.000 aktiven Tierpaten. Julian Jung (bald 6 Jahre), aus Altdorf, übernahm eine Teilpatenschaft für einen Fischotter (im Wert von 30 Euro). Julian freute sich sehr über die Geschenke, die Monika Prell, zuständig für die Tierpatenschaften im Tiergarten,...

Klassisch: 3 im Weggla.  | Foto: © Jochen Netzker/stock.adobe.com

Schausteller haben jetzt Verkaufsstände am Wochenmarkt
3 im Weggla jetzt jeden Tag auf dem Hauptmarkt!

NÜRNBERG pm/nf) - Gute Nachricht! Gab es bislang nur an einzelnen Tagen Bratwürste auf dem Wochenmarkt Hauptmarkt, wird sich dies nun ändern: An einem neuen Verkaufsstand im Kulinarikbereich des Wochenmarkts Hauptmarkt gibt es ab Dienstag, 7. Juli 2020, an jedem Markttag frische Nürnberger Rostbratwürste. Der Verkaufsstand wird vom Bayerischen Landesverband der Marktkaufleute und Schausteller e.V. betrieben und in einem rollierenden System von verschiedenen Mitgliedsunternehmen beschickt.

Präsident des Süddeutschen Schaustellerverbandes Lorenz Kalb mit MdB Sebastian Brehm.  | Foto: © Südd. Schaustellerverband
7 Bilder

Fränkische Schausteller bei der großen Kundgebung in Berlin
Das war Gänsehaut-Feeling pur!

NÜRNBERG/BERLIN (nf/pm) - Die Fränkischen Schausteller haben an der bundesweiten Kundgebung der Branche in Berlin teilgenommen. Die Forderung: ,,Wir wollen wieder arbeiten und unsere Gäste, Freunde und Kunden erfreuen!" Für Robert Förster, dessen Pommes die Nürnberger Volksfestbesucher so schätzen, war die Kundgebung in Berlin ,,Gänsehautfeeling pur". Insgesamt waren rund 10.000 Schausteller mit 1.024 Fahrzeugen/Zügen bei der Demo dabei – aus Nürnberg 250 Teilnehmer. Farbenprächtig: die 150...

Letzter Platz im ADAC-Test: Der zentrale Busbahnhof in Nürnberg.  | Foto: Victor Schlampp

Letzter Platz im Fernbusterminal-Test
Mangelhafter ZOB Nürnberg: Jetzt soll etwas geschehen!

NÜRNBERG (nf) - Der Zentrale Omnibusbahnhof in Nürnberg macht nicht gerade den besten, vertrauenswürdigsten Eindruck. Im Test des ADAC im Juni 2020 hagelte es eine katastrophale Bewertung: ,,Der ZOB Nürnberg ist Schlusslicht bei Fernbusbahnhöfen". Mangelhaft – so das Urteil. Damit landet der Nürnberger ZOB auf dem letzten Platz im aktuellen Fernbusterminal-Test. Der ADAC bemängelte beim ,,Verlierer Nürnberg" fehlende Wartehäuschen, geringen Schutz vor schlechtem Wetter, verschmutze...

Bitte beachten: Eine genaue Karte des Gebiets und eine Adressliste werden erst noch erstellt und zeitnah bekanntgegeben. | Foto: © Stadt Fürth

Klinikum, Notunterkünfte, Bürgertelefon:
Das Wichtigste für die mögliche Bombenevakuierung im Überblick!

FÜRTH (pm/nf) - Das könnte für 16.000 Anwohner Ärger bedeuten! Im Zuge der vorbereitenden Baumaßnahmen zur Generalsanierung und Erweiterung des Klinikums Fürth sind auf Basis von Luftbildaufnahmen von 1945 Sondierungen durchgeführt worden, die acht auffällige Stellen hinsichtlich möglicher Sprengmittel sichtbar gemacht haben, die es nun – vor Baubeginn – zu überprüfen gilt. Wäre dies tatsächlich der Fall, müssten die Kampfmittel entschärft werden (Termin Sonntag, 19. Juli). Im ungünstigsten...

Karstadt an der Lorenzkirche macht weiter! | Foto: Nicole Fuchsbauer
4 Bilder

U-Bahn-Verteilergeschoss soll kurzfristig saniert werden
Update2: Karstadt-Filiale Nürnberg-Lorenzkirche gerettet!

Update2: 13.22 Uhr NÜRNBERG (pm/nf) - Die Galeria Karstadt-Filiale Nürnberg-Lorenzkirche ist gerettet: Das traditionsreiche Kaufhaus mit 450 Beschäftigten inmitten der Innenstadt wird nach intensiven Gesprächen der Stadtspitze mit der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH i.I. und dem Immobilieneigentümer nicht geschlossen. Dies haben Oberbürgermeister Marcus König, Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Patrick Wahren, Generalbevollmächtigter der Geschäftsführung der Galeria Karstadt Kaufhof...

Die beiden Mitglieder des Regionalvorstandes Arndt Reckler und Kevin Schwarzer überreichten Julius Müller (Mitte) die Ernennungsurkunde.
 | Foto: Michael Meyer

Johannisfeier mit Johanniter-Präsidenten Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise
Julius Müller wird neuer Ortsbeauftragter für Nürnberg

NÜRNBERG (nf/pm) - Im Hauptberuf hat sich Julius Müller (38) die Gesundheit auf die Fahnen geschrieben. Er begleitet seit 2017 die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml auf ihren vielen Terminen und steht als stellvertretender Pressesprecher der Staatsministerin für alle Anfragen der Medien parat. Ehrenamtlich ist Müller seit vielen Jahren bei den Johannitern engagiert – jetzt wurde er zum Ortsbeauftragten Nürnberg ernannt.  Jedes Jahr feiern die Johanniter aus Tradition den Johannistag...

Oberbürgemeister Marcus König an seinem Schreibtisch im Rathaus.  | Foto: Udo Dreier

Infektionsschutzregeln wurden massenhaft missachtet
OB König: Schutzmaßnahmen weiter beachten!

NÜRNBERG (pm/nf) - Oberbürgermeister Marcus König appelliert an die Bevölkerung, weiterhin die Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beachten. Nach den gelockerten Kontaktbeschränkungen für Treffen im öffentlichen Raum ist es nur verständlich, dass sich die Menschen in den Sommermonaten draußen gemeinsam aufhalten wollen. Dabei ist es aber gerade an den Wochenenden in Nürnberg, wie in vielen anderen Städten auch, zu größeren Ansammlungen und Feiern gekommen, die...

Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Oberrimbach, Landkreis Neustadt a.d. Aisch
23-Jährige tot in einem Waldstück aufgefunden

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Donnerstagmorgen (2. Juli 2020) wurde eine 23-jährige Frau leblos in einem Waldstück bei Oberrimbach (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim) aufgefunden. Sie wurde offenbar Opfer eines Gewaltverbrechens. Gegen 10:00 Uhr wurde die Frau in einem Waldstück bei Oberrimbach tot aufgefunden. Die Mordkommission der Kriminalpolizei Ansbach übernahm die Ermittlungen vor Ort. Sie geht davon aus, dass die junge Frau einem Gewaltdelikt zum Opfer fiel. Derzeit wird ein...

Neubau des Konzertsaales neben der Meistersingerhalle.  | Foto: Udo Dreier

Umweltfreundlich klimatisieren
Konzerthaus: Probebohrungen für Geothermienutzung

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Zuge der Planungen für den Neubau eines Konzerthauses neben der Meistersingerhalle werden Möglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energien untersucht. Die Probebohrungen für Geothermienutzung beginnen am Montag, 6. Juli 2020. Einschließlich der Pumpversuche sollen die Arbeiten innerhalb einer Woche abgeschlossen werden. Der Standort des künftigen Konzerthauses auf dem Parkplatz westlich der Meistersingerhalle an der Münchener Straße liegt oberhalb des sogenannten...

Foto: Nicole Fuchsbauer

Stadt Nürnberg stellt ersten eigenen Sicherheitsbericht vor
OB König: Nürnberg ist sicher!

NÜRNBERG (nf/pm) - Neben dem Sicherheitsbericht der Polizei stellt die Stadt Nürnberg erstmals ihren eigenen Sicherheitsbericht vor. Worum geht es? Beispielsweise um die Themen Ruhestörung, Müllsünder oder aggressives Betteln. Oberbürgermeister Marcus König: ,,Mir ist wichtig, dass wir eine sichere Großstadt bleiben. Daher werden wir weiter auf eine gute Zusammenarbeit mit der Polizei setzen und unseren kommunalen Außendienst Stück für Stück ausbauen.“ Das Thema beschäftigt Nürnberg immer...

Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Röthenbacher Einkaufszentrum
Mann sprüht zwei Frauen Reizgas ins Gesicht

NÜRNBERG (ots/nf) - Am späten Montagabend (29. Juni 2020) kam es im Stadtteil Röthenbach zu einer Streitigkeit, bei der ein Unbekannter Reizgas versprühte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwei Frauen (17, 36) hielten sich gegen 22 Uhr am Treppenabgang am Röthenbacher Einkaufszentrum auf. Hierbei kam es nach bisherigen Erkenntnissen zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung mit einem noch unbekannten Mann. Dieser entfernte sich zunächst und kam nach ca. 20 Minuten zum Busbahnhof...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.