Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: ©  studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Am Jakobsplatz in Nürnberg
Mit Softairwaffen aus dem Fenster geschossen

NÜRNBERG (ots/nf) - Mehrere junge Männer lösten am Mittwochabend (22.07.2020) einen größeren Polizeieinsatz in der Nürnberger Innenstadt aus. Sie hatten zuvor mit Softairwaffen aus dem Fenster einer Wohnung geschossen. Gegen 20 Uhr teilten Zeugen der Einsatzzentrale Mittelfranken mit, dass mehrere Männer mit Schusswaffen aus dem Fenster einer Wohnung am Jakobsplatz auf die Straße schießen sollen. Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte sowie des Unterstützungskommandos wurden zur...

Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Gegen den 29-Jährigen wird ermittelt
Mann greift in der Sulzbacher Straße grundlos Frau an

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Mittwoch (22.07.2020) nahmen Polizeibeamte einen 29-jährigen Mann im Nürnberger Stadtteil Veilhof fest. Er hatte zuvor offensichtlich grundlos eine Frau attackiert. Bei seiner Festnahme ging er auch auf die eingesetzten Polizisten los. Die 40-jährige Frau wählte gegen 9.15 Uhr den Polizeinotruf. Ein ihr unbekannter Mann hatte sie kurz zuvor in der Sulzbacher Straße angegriffen. Nachdem er zunächst mit der Faust auf die Motorhaube ihres Pkw geschlagen hatte, war er...

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2020 Olaf Kuch zum Leiter des Direktoriums für Bürgerservice, Digitalisierung und Recht gewählt. 
 | Foto: Stadt Nürnberg / Giulia Iannicelli
2 Bilder

Personalien bei der Stadt Nürnberg
Die Neuen sind ab September im Amt

NÜRNBERG (pm/nf) - Zwei neue Personalien bei der Stadt Nürnberg: Der Stadtrat wählte Olaf Kuch zum Leiter des Direktoriums für Bürgerrecht, Digitalisierung und Recht, Cornelia Trinkl ist neue Referentin für Schule und Sport - sie ist Nachfolgerin von Dr. Klemens Gsell.  Olaf Kuch ist neuer Leiter des Direktoriums für Bürgerservice, Digitalisierung und Recht der Stadt Nürnberg. Der Stadtrat wählte Olaf Kuch in seiner Sitzung am Mittwoch, 22. Juli 2020, mit 50 von 68 Stimmen zum neuen...

Foto: Volker Hartmann/dpa/Symbolbild

Der Mordfall hatte großes Aufsehen erregt
Erneut ,,lebenslang" für Schnaittacher Doppelmord gefordert

NÜRNBERG (dpa/lby) - Im Revisionsprozess um den Doppelmord von Schnaittach bei Nürnberg hat die Staatsanwaltschaft erneut lebenslange Haft für die Angeklagte gefordert. Die Verteidigung forderte elf Jahre Haft, weil die junge Frau zur Aufklärung des Verbrechens beigetragen hatte. Ihr späterer Ehemann hatte im Dezember 2017 seine Mutter und anschließend auch den Vater mit einem Zimmermannshammer erschlagen. Anschließend mauerten beide die Leichen in einem Nebenraum des Elternhauses ein. Die...

 Schön Klinik Nürnberg Fürth. | Foto: © Schön Klinik

Übernahme der Mitarbeiter ++ Blitzbewerbungen ans Klinikum Fürth
Update: Schön Klinik schließt im Herbst Standort Nürnberg-Fürth

Update: 23. Juli 2020 Auch das Klinikum Fürth war auf die Nachricht, dass die Schön-Klinik Nürnberg Fürth noch dieses Jahr schließen wird, nicht vorbereitet. „Die Mitteilung aus der Presse hat uns überrascht“, so Vorstand Peter Krappmann. ,,Als Klinikum Fürth sehen wir es als unsere soziale Verantwortung, jetzt für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Schön-Klinik als möglicher Arbeitgeber da zu sein. Etwa 100 Stellen aus unterschiedlichen Bereichen können am Klinikum Fürth besetzt werden....

Die Koffer sind gepackt, der Urlaub kann kommen. Auch für Kurzentschlossene gibt es noch viele gute Angebote.  | Foto: Airport Nürnberg

Zum Ferienauftakt
125 mal wöchentlich von Nürnberg nonstop in den Sommerurlaub!

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit dem Beginn der Sommerferien am Wochenende haben Urlauber aus der Metropolregion Nürnberg zahlreiche Sonnenziele zur Auswahl, darunter jeweils fünf spanische und fünf griechische. Außerdem geht es u.a. nonstop nach Portugal und Bulgarien. „Auch in diesen Zeiten muss niemand auf seinen wohlverdienten Urlaub am Mittelmeer oder auf den Kanaren verzichten“, so Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe. „Für Kurzentschlossene gibt es noch viele gute Angebote.“ Allein am ersten...

Ein Fahrer ist mit seinem Pkw gegen ein Haus gekracht.  | Foto: Eberlein/vifogra/dpa

85-jähriger Fahrer verstirbt
Auto kracht gegen Haus: Ein Toter und zwei Verletzte

HILPOLTSTEIN (dpa/lby/nf) - Ein 85-Jähriger ist mit seinem Auto in Hilpoltstein (Landkreis Roth) gegen ein Haus gekracht und bei dem Unfall ums Leben gekommen. Eine 44 Jahre alte Frau und ihre achtjährige Tochter wurden im Gebäude leicht verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Warum der Mann am Mittwoch von der Fahrbahn abgekommen war, blieb zunächst offen. Trotz Wiederbelebungsversuchen habe er nicht gerettet werden können. Die 44-Jährige sei sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht...

Fahrradexkursion im Zuge des Rezertifizierungsprozesses der AGFK Bayern im Stadtteil Rennweg in Nürnberg. | Foto: Stadt Nürnberg / Verkehrsplanungsamt

Überprüft wurde auf dem Rad
Nürnberg bleibt „Fahrradfreundliche Kommune“

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt hat sich für weitere sieben Jahre das Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ gesichert: Nürnberg konnte beim Besuch einer Bewertungskommission erneut mit ihren Radverkehrsprojekten überzeugen. Mit der Auszeichnung würdigt die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) Bayern die kommunalen Anstrengungen in Nürnberg für eine gute Fahrradinfrastruktur und eine Förderung des Radverkehrs. „Fahrradfreundlichkeit ist kein Zustand, sondern...

Eine Frau fährt mit ihrem Mountainbike auf einem Trail im Nürnberger Reichswald.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Illegale Strecken, Sprungschanzen
Mountainbiker sorgen auch in Nürnberg für Ärger

NÜRNBERG (dpa) - Mountainbiken wird seit Jahren immer mehr zum Trend. In der Corona-Zeit waren besonders viele Freizeitsportler mit ihren geländegängigen Rädern in Wald und Bergen unterwegs - mit Folgen. «Gerade in den letzten Monaten haben sich die Beschwerden gehäuft», sagt Thorsten Schär von der Alpenregion Tegernsee Schliersee. «Es werden immer mehr Wege befahren, die nicht so geeignet sind oder nicht befahren werden dürfen.» In vielen Gebieten gibt es nach Angaben der bayerischen...

Teil einer Schiene als Gedenkstein an die Beurkundung im Okober 2018. | Foto: Udo Dreier
3 Bilder

Erster Masterstudiengang zum Wintersemester 2023/2024
Freistaat beschleunigt Aufbau der Technischen Universität Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit der Technischen Universität Nürnberg (TUN) soll es jetzt schneller vorangehen. Wie nach der Kabinettssitzung vom 21. Juli 2020 bekannt wurde, soll es Forschung und Onlineangebote bereits am 2021, den ersten Masterstudiengang zum Wintersemester 2023/2024 geben.  Mit der Entscheidung wird der Gründungsprozess auf allen Ebenen weiter vorangetrieben, um schon 2021 den Forschungs- und Lehrbetrieb schrittweise aufzunehmen und zum Wintersemester 2023/2024 das erste...

Hinweise zum Aufenthaltsort des Simon H. nehmen die Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz unter der Rufnummer 09123 9407-0 sowie jede andere Polizeidienststelle und der Polizeinotruf 110 entgegen. | Foto: Polizei Bayern/Polizei Mittelfanken

Er wollte seine Mutter in Nürnberg besuchen
Wo ist Simon (14) aus Röthenbach?

LAUF AN DER PEGNITZ (ots/nf) - Seit vergangenem Freitag, 17. Juli 2020, wird der 14-jährige Simon H. aus Röthenbach vermisst. Er verließ gegen 10:30 Uhr die Wohnung und wollte seine Mutter in Nürnberg besuchen. Dort ist er aber nicht gewesen. Auch eine Überprüfung bei seiner Schwester und weiteren Kontaktpersonen verlief bislang negativ. Simon ist etwa 174 cm groß, schlank, hat blonde Haare und blaue Augen. Er trägt eine Brille mit schwarzer Fassung. Bekleidet ist er mit einer dunklen...

Plakataktion: Helfen-Retten-Gemeinschaft Nürnberg mit Bürgermeister Christian Vogel.  | Foto: oh
2 Bilder

Plakataktion: Helfen-Retten-Gemeinschaft Nürnberg
Bürgermeister ruft zu mehr Engagement im Ehrenamt auf!

NÜRNBERG (pm/nf) - Um noch mehr Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei Rettungs- und Hilfsorganisationen zu begeistern, hat die Stadt Nürnberg auf Betreiben von Bürgermeister Christian Vogel und mit großer Unterstützung durch die Stadtreklame Nürnberg eine Plakataktion gestartet. Diese weist auf die Internetseite HRG-NBG.de hin, auf der es Kurzinfos und Links zu allen Nürnberger Rettungs- und Hilfsorganisationen gibt. „Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie haben wir gesehen, wie...

Gründungsmitglieder des Fördervereins für das neue Zukunftsmuseum.  | Foto: Deutsches Museum
16 Bilder

Deutsches Museum eröffnet Ende 2020 ++ Prominenter Unterstützerkreis gegründet
Ein Museum ohne Freunde ist möglich, aber sinnlos

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Dezember soll das Deutsche Museum Nürnberg eröffnet werden. Schon jetzt machen sich zwölf „Freunde“ für das Zukunftsmuseum stark – ein Förderverein mit einer ganzen Reihe von prominenten Namen. Vorsitzender wird BDI-Präsident Dieter Kempf, Stellvertreterin Julia Bangerth, Vorstandsmitglied bei der DATEVeG. Stellvertretender Vorsitzender ist Alexander Brochier von der Brochier-Gruppe, Schatzmeister Wolfgang Graf zu Castell-Castell. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der...

Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Kripo überprüft Fahrer
Flüchtlinge kletterten in Höfen aus dem LKW

NÜRNBERG (ots/nf) Zwei Männer kletterten Samstagnacht (18. Juli 2020) im Nürnberger Stadtteil Höfen aus einem Lkw. Polizeistreifen nahmen kurz darauf zwei Männer fest - offensichtlich Flüchtlinge aus Afghanistan. Ein Anwohner der Sigmundstraße hatte gegen 23:40 Uhr bemerkt, wie zwei junge Männer durch einen Schlitz in der Plane eines abgestellten Lkw kletterten. Als die Polizei an dem Lkw ankam, konnten sie den 54-jährigen Fahrer antreffen. Dieser gab an, nichts von den Personen bemerkt zu...

Foto: Udo Dreier
Video 79 Bilder

Motorrad-Korso im Video
5.000 Biker demonstrieren in Nürnberg: Hier sind die besten Bilder des Tages!

NÜRNBERG (dpa/lby) - In Nürnberg haben sich rund 5.000 Motorradfahrer für eine Demonstration gegen mögliche Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen versammelt. In einer Kolonne umfahren die Teilnehmer den Stadtring, wie ein Sprecher der Polizei am Samstag sagte.  «Man sieht Kennzeichen aus Regensburg, Tirschenreuth und Bayreuth» sagte ein Polizeisprecher vor Ort. Aus ganz Mittelbayern seien Demonstranten angereist. Andere Verkehrsteilnehmer mussten mit Einschränkungen rechnen. Die Umfahrung des...

Metropolregion Nürnberg in neuer Aufstellung, | Foto: Giulia Iannicelli
Video 2 Bilder

16 neue Ratsmitglieder und 7 neue Vertreter der Fachforen stärken regionale Allianz
Metropolregion Nürnberg in neuer Aufstellung

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach den Kommunalwahlen im Frühjahr kam am 17. Juli 2020 erstmals der Rat der Metropolregion Nürnberg im Historischen Rathaussaal in Nürnberg zusammen. 16 neu gewählte Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen schlossen in die Reihen der insgesamt 57 Mitglieder der Region auf, und gestalten fortan gemeinsam mit ihren Amtskollegen die Geschicke der regionalen Allianz. Als Zeichen der Verbundenheit erhielten sie eine sportliche Team-Jacke der Metropolregion Nürnberg....

Umweltminister Thorsten Glauber, MdL, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (v.l.) am Wöhrder See in Nürnberg. | Foto: Udo Dreier
10 Bilder

Ökologisch wertvolle Lebensräume
Urlaub daheim am Wöhrder See!

NÜRNBERG (nf) - Ursprünglich wurde er für den Hochwasserschutz angelegt, heute ist der Wöhrder See ein beliebtes Naherholungsgebiet. Seit 2011 wird der See wird umgestaltet, nun ist ein weiterer Abschnitt der insgesamt 30 Millionen Euro teuren Sanierung fertig gestellt worden. Anlass genug für Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Umweltminister Thorsten Glauber und Oberbürgermeister Marcus König die neu geschaffenen, ökologisch wertvollen Flachwasserbereiche „Inselwelt“ und „Entwicklungszone“ in...

Selfie mit Oberbürgermeister Marcus König.  | Foto: Dr. Michael Fraas
4 Bilder

Dr. Michael Fraas: Ich bin in Langwasser aufgewachsen!
So lief die Karstadt-Rettung ab!

NÜRNBERG (mf/nf) - Die Rettung der beiden Karstadt-Filialen, an der Lorenzkirche und in Langwasser, hielt die Stadt, die Beschäftigten und die Kunden für einige Wochen auf Trab. Der Schock, dass beide Galeria Karstadt Kaufhof-Warenhäuser schließen sollten, saß tief. Und zuerst sah es nicht so aus, als ob das Stemmen gegen die Entscheidung eines international tätigen Großkonzerns überhaupt Sinn macht. Doch es kam anders, Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas erzählt, wie es ihm in...

Blockade der Königstraße von ,,Extinction Rebellion Nürnberg-Fürth-Erlangen". Dei Forderung: ,,Verkehrswende jetzt, autofreie Innenstädte jetzt!".  | Foto:  Extinction Rebellion Nürnberg
2 Bilder

Sie blockierten die Theatergasse!
Update: Jetzt spricht die Aktivisten-Gruppe Extinction Rebellion!

Update:  NÜRNBERG (nf) - Nach dem Wirbel um die Blockade der Umweltaktivisten in der Theatergasse samt Polizeieinsatz, äußert sich jetzt ,,Extinction Rebellion Nürnberg-Fürth-Erlangen" zu den Vorfällen, ihren Absichten und Zielen in einer Pressemitteilung, die wir hier im Wortlaut veröffentlichen. ,,Wir, AktivistInnen von Extinction Rebellion Nürnberg-Fürth-Erlangen, haben die Königstraße in Nürnberg für den Autoverkehr blockiert und für die Menschen geöffnet. In der Altstadt, wo...

Eröffnung (v.l.): Dr. Wilhelm Polster, Vorstand Manfred Roth Stiftung, Dr. Siegfried Nüßlein, Leitender Arzt DR. ERLER REHA, Klaus J. Teichmann, Stiftungsrat Manfred Roth Stiftung, Dr. Nicole Resimius, Leitende Ärztin DR. ERLER REHA, Prof. Dr. Martin Börner, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der DR. FRITZ ERLER STIFTUNG,  Anja Saemann-Ischenko, Stabsstelle Kommunikation / Unternehmensentwicklung, Silja Pfeiffer, Stv. Leitung Therapie und Markus Stark, Geschäftsführer.
 | Foto: Kliniken Dr. Erler gGmbH
3 Bilder

20.000 Euro von der Manfred Roth Stiftung
Neuer Reha-Rundweg: Schritt für Schritt ins Gleichgewicht!

NÜRNBERG (pm/nf) - Über den Dächern von Nürnberg mit Blick auf die Altstadt lässt es sich gut trainieren: Zunächst noch etwas auf wackligen Beinen, aber mit jeder Runde schon fester im Tritt finden frisch operierte Reha-Patienten auf dem neu angelegten Rundweg auf der Dachterrasse der Erler-Reha Schritt für Schritt zurück ins Gleichgewicht. Möglich gemacht hat die Anlage, die sich aus verschiedensten Bodenuntergründen, Steigungen und Gefällen zusammensetzt, eine großzügige Spende über 20.000...

 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über die Rettung. | Foto:  Stadt Nürnberg / Andreas Franke
3 Bilder

Zweite Filiale darf weiterbestehen
Auch Karstadt in Langwasser ist gerettet!

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach der erfolgreichen Rettung der Innenstadtfiliale wurde nun auch der Erhalt von Karstadt im Frankencenter bekanntgegeben. Das teilten Oberbürgermeister Marcus König und Reinhard Haas, Leiter Immobilien und Logistik der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH i.I., den 78 Mitarbeitern  in einer Betriebsversammlung mit. Damit bleiben nun beide Filialen in Nürnberg erhalten. „Es hat sich wieder gezeigt, dass es sich lohnt, gemeinsam für den Erhalt von Arbeitsplätzen zu kämpfen“,...

Um die Übertragung des Coronavirus beim Singen zu vermeiden, sollten Chorsänger einer Studie zufolge reichlich Abstand zueinander halten und den Probenraum ständig lüften. Beim Singen können sogenannte Aerosole, also Gemische aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen bis zu eineinhalb Meter nach vorne ausgestoßen werden. Dies haben Wissenschaftler der Universitätskliniken München und Erlangen in einer Versuchsreihe mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks (BR) entdeckt. | Foto:  -/Bayerischer Rundfunk/dpa

Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg
Corona: FAU forscht über Aerosolausbreitung!

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine Forschungsinitiative der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird n Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg die Aerosolausbreitung im Wechselspiel von Lüftungsanlage und den in den Räumlichkeiten befindlichen Personen untersuchen. Im Zentrum stehen insbesondere Theater, Opernhäuser und Konzerträume, aber auch Räumlichkeiten wie Hörsäle und Seminarräume werden in die Untersuchungen einbezogen. Initiiert wurde das Forschungsprojekt von Prof. Dr....

Einige Ziesel – auf Tschechisch „sysel“ – wurden in verlassene, mit Futter ausgestattete Erdlöcher (Baue) gesetzt, andere kamen in kleine Gehege. Die Tiere sollten zumindest einige Stunden benötigen, um sich heraus zu graben. So haben sie schon einen sicheren, vertrauten Bau und werden davon abgehalten, unvorsichtig davonzurennen oder gleich gefressen zu werden. | Foto: Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Nürnberger Ziesel in Tschechien ausgewildert

NÜRNBERG (dpa/lby) - In Deutschland gelten europäische Ziesel außerhalb von Zoos als ausgestorben. Jetzt haben Experten einige der putzigen Erdhörnchen in Tschechien ausgewildert. Ein Teil davon stammt erneut aus dem Nürnberger Tiergarten. Die elf Männchen und acht Weibchen seien in diesem Jahr geboren worden, teilte die Stadt am Donnerstag mit. An einem Flugfeld nahe der Elbe im Böhmischen Mittelgebirge setzten Naturschützer die kleinen Nager am Mittwoch in Erdlöchern und kleinen Gehegen aus,...

Die Biker sammeln sich auf der Großen Straße in Nürnberg. Sie protestieren mit einem Korso gegen mögliche Fahrverbote.  | Foto: Harald Greiner
2 Bilder

Sperrungen, Verkehrsbehinderungen
Biker-Großdemo heute in Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/ots/nf) - Am Samstag, 18. Juli 2020, findet in Nürnberg eine Großversammlung von Motorradfahrern statt. Erwartet werden 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Motorrädern. Zwischen 10.30 und 14 Uhr wird es deshalb erhebliche Verkehrsbehinderungen und Verspätungen im Straßenbahn- und Busverkehr im gesamten Stadtgebiet geben. Die Versammlung beginnt um 10.30 Uhr auf der Großen Straße. Um circa 10.45 Uhr starten die Teilnehmer über die Bayernstraße zu einer Protestfahrt rund um...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.