Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Marmorsaal der Nürnberger Akademie: Ministerpräsident Dr. Markus Söder (2.v.r.), OB-Kandidat Marcus König, Bürgermeister-Kandidatin Prof. Dr. Julia Lehner (beide vorne Mitte) und CSU-Bezirksvorsitzender Michael Frieser (l.) mit den Mitglieder der Stadtratsliste für die  Kommunalwahl 2020.  | Foto: oh

Motto für 2020: Gemeinsam neu starten
Zum ersten Mal: CSU stellt Stadtratsliste mit gleicher Anzahl von Männer und Frauen auf

NÜRNBERG (pm/nf)  Zum ersten Mal hat die CSU in Nürnberg die Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2020 im Reißverschlussverfahren aufgestellt: Es sind abwechselnd Männer und Frauen auf der Liste – eine „Liste gleicher Chancen, gemeinsam stark“, wie CSU-Bezirksvorsitzender Michael Frieser formulierte. So eine Stadtratsliste sei „ein Angebot an die Wählerinnen und Wähler“ und ein Beweis dafür, dass die CSU auch Großstadt könne. Mit der Liste wolle die CSU einen „Spiegel der Gesellschaft“ abbilden....

Minister Piazlolo übergibt das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Froben Schulz (l.) aus Nürnberg. | Foto:  © StMUK
2 Bilder

Verdienstorden fürs Ehrenamt
Nürnberger erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

MÜNCHEN/NÜRNBERG (pm/nf) - Kultusminister Michael Piazolo händigte heute in Vertretung des Bundespräsidenten Altbürgermeister Gerhard Landgraf aus Maisach und Froben Schulz aus Nürnberg das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Anna Meier aus München wurde das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern ausgehändigt. Froben Schulz aus Nürnberg engagierte sich jahrzehntelang für die...

Der Schnellbus zwischen Lauf und Altdorf wird ab 1. September seinen Betrieb aufnehmen – wie gewohnt im Design aller Landkreis-Busse.  | Foto: Landratsamt/Symbolfoto

332 Express fährt ab 1. September 2019
Schnellbus zwischen Altdorf und Lauf kommt!

NÜRNBERGER LAND (lra/nf) - Der Schnellbus zwischen Altdorf und Lauf kommt. Dies beschloss der Kreisausschuss in seiner Sitzung am 1. Juli einstimmig. Startschuss für die neue Linie, die der Landkreis Nürnberger Land finanziert, ist bereits am 1. September. Der Schnellbus bekommt die Linienbezeichnung 332 E – „E“ für „Express“; die Fahrtzeit zwischen den beiden Städten beträgt rund eine halbe Stunde. Vorgesehen sind Fahrten zu den Hauptverkehrszeiten am Morgen, Mittag und Abend. Jonas Hüsam...

Foto: Stadt Nürnberg
2 Bilder

Entschärfungsmaßnahmen betreffen auch den Luftraum über Nürnberg
Laufende Updates Fliegerbombe: Blindgänger im Wöhrder See!

Um 18.47 Uhr hat Sprengmeister Michael Weiß die britische Fliegerbombe entschärft! Der Flugbetrieb am Airport wurde wieder aufgenommen. Während Evakuierung und Entschärfung waren 52 Kräfte der Polizei, 36 des THW, etwa 140 der Rettungsdienste, 110 der Freiwilligen Feuerwehren sowie 20 Stabsmitarbeiter der Berufsfeuerwehr und Fachberater, insgesamt also rund 360 Kräfte im Einsatz. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Update: Das Evakuierungsgebiet ist seit 18 Uhr zu...

Vision der neuen Inselwelt am Wöhrder See.  | Foto: oh
5 Bilder

Größtes Öko-Wasserbauprojekt Bayerns beginnt
Am Wöhrder See entsteht eine neue Inselwelt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die ökologische Umgestaltung des Oberen Wöhrder Sees in Nürnberg beginnt. Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg, baggert den Schlamm aus dem See und schafft neue Lebensräume für Flora und Fauna mit den Bausteinen „Entwicklungszone“, „Inselwelt“ und „Fischweg“. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Der Wöhrder See ist zum ökologischen Wahrzeichen Nürnbergs geworden. Hier kommen Mensch und Natur, Naherholung und Artenvielfalt zusammen. Die...

Ab dem 28. Juli fährt die Straßenbahn der Linie 5 wieder ohne Unterbrechung zwischen den beiden Haltepunkten Worzeldorfer Straße und Tiergarten. | Foto: © Foto: VAG - Thomas Kübler

Am 28. Juli wird die Wiedereröffnung gefeiert
Endlich: Ab Sonntag fährt die Linie 5 wieder zum Tiergarten!

NÜRNBERG (pm/vs) - Endlich ist es so weit: Die Bauarbeiten am Tiergarten sind soweit abgeschlossen, dass die Straßenbahnlinie 5 ab Sonntag, 28. Juli 2019 wieder durchgängig zwischen Worzeldorfer Straße und Tiergarten verkehren kann. Fahrgäste brauchen nicht mehr in den Ersatzverkehr mit Bussen ab Mögeldorf umzusteigen. Sie können wieder wie gewohnt sitzen bleiben und bis zum Tiergarten durchfahren. Während der knapp siebenmonatigen Bauzeit, Beginn war am 7. Januar, konnte die VAG alle für den...

Bei der Präsentation (v.l.) Dr. Michael Fraas, Monika Ittner (Seniorennetzwerk Nordstadt), Thomas Henze und Jochen Loy (Stellvertretender Vorsitzender des Vorstadtvereins Nürnberg-Nord e.V.). | Foto: © Reto Manitz

Erste Auflage enthält Informationen zu 15 Geschäften
Vorbildlich: Einkaufsführer für Nürnbergs Nordstadt-Senioren!

NÜRNBERG (pm/vs) - Einen Einkaufswegweiser für die Nordstadt, der sich vor allem an den Bedürfnissen von Seniorinnen und Senioren orientiert, ist dieser Tage vorgestellt worden.Gestaltet vom Gewerbeverein „Meine Nordstadt e.V.“ und dem Seniorennetzwerk Nordstadt werden im Bereich zwischen Altstadt und Nordring 15 Geschäfte aufgelistet, deren Angebote für diese Zielgruppe von besonderer Bedeutung sind. Dazu kommen noch Auskünfte beispielsweise zum Lieferservice, Bestellmöglichkeiten per Telefon,...

Oberbürgermeister Ulrich Maly, Nürnbergs Kulturreferentin Julia Lehner und Hans-Joachim Wagner (v.l.), der Leiter des Bewerbungsbüros, bei der Präsentation des Bewerbungskonzepts. | Foto: tom
3 Bilder

Nürnbergs Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2025 tritt in die heiße Phase
Das Alte mit dem Neuen verbinden und selbstbewusst in die Zukunft blicken

Nürnberg (tom) – Mit der Präsentation zentraler „Bausteine" ist die Stadt Nürnberg vergangene Woche in die heiße Phase ihrer Kulturhauptstadt-Bewerbung gestartet. Im Rahmen eines Pressetermins stellten Oberbürgermeister Ulrich Maly, Nürnbergs Kulturreferentin Julia Lehner und Hans-Joachim Wagner, der Leiter des Bewerbungsbüros, neben dem Motto der Bewerbung – „Past Forward“ – auch einige Leitprojekte vor. „Past Forward“ – was zunächst wie ein Schreibfehler wirkt (,Fast Forward‘, der schnelle...

Foto: Dreier Bayernpress
180 Bilder

Sommernachtsball der Comödie Fürth 2019 im Fürther Stadtpark: alle Bilder des Abends

Fürth – Zum mittlerweile 18. Mal bildete der malerische Fürther Stadtpark den stimmungsvollen Rahmen für das Ballereignis des Jahres. Zusammen mit tausenden Besuchern aus der gesamten Metropolregion und weit darüber hinaus feierte die Comödie Fürth auch in diesem Jahr wieder ihren „Sommer Nachts Ball“. Und der wurde den Erwartungen auch dieses Mal mehr als gerecht. Nach der offiziellen Eröffnung durch OB Thomas Jung schlenderten die Besucher durch die weitläufige Parkanlage, nutzten die...

Startschuss für das digitale Mitmachprojekt Pachelbel Vier.Null  | Foto: Nürnberger Symphoniker
2 Bilder

Nürnberger Symphoniker
Startschuss für das digitale Mitmachprojekt Pachelbel Vier.Null

NÜRNBERG – Startschuss für das digitale Mitmachprojekt Pachelbel Vier.Null – ein Projekt, bei dem klassische Musik aus Nürnberg, der ehemaligen Wirkungsstätte von Pachelbel, mit der unbegrenzten digitalen Welt verschmilzt.Ziel des Projekts ist es, möglichst viele Kreative zum Mitmachen zu bewegen: Jung oder Alt, mit Instrument oder Stimme, aus der Region, in Deutschland, Europa oder irgendwo auf der Welt! Johann Pachelbel (geboren 1653 in Nürnberg, gestorben 1706 in Nürnberg) war ein deutscher...

Kapitän Zoran Rakić (3.v.li.) feiert mit seiner Crew und Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe (5.v.li.) die neue Route nach Niš.  | Foto: Luca Eberhardt / Airport Nürnberg
3 Bilder

Airport baut Osteuropaverbindungen aus
Nonstop von Nürnberg nach Niš in Serbien

NÜRNBERG – Air Serbia hat die Nonstop-Verbindung vom Albrecht Dürer Airport nach Niš (deutsch: Nisch) aufgenommen. Reisende können zweimal wöchentlich in Serbiens drittgrößte Stadt fliegen. Immer montags und donnerstags steuert ein Airbus A319 den Flughafen Niš Constantine the Great an. Die serbische Regierung hatte Fördergelder für Routen von und nach Niš ausgeschrieben. Mehrere Fluglinien bewarben sich, die Entscheidung fiel dann auf das Gebot von Air Serbia. Die Airline ist seit 1961...

Ehrgeiziges Projekt- Erwartungen übertroffen! Der Dehnberger Hof Chor führte „Ein Deutsches Requiem“ von Johannes Brahms in Röthenbach auf. | Foto: Ute Scharrer
6 Bilder

Dehnberger Hof Chor führt Brahms` „Deutsches Requiem“ auf – Abschied von Chorleiterin Heike Henning- Hoffnung auf Wiedersehen
Höhenflug im Abschiedsschmerz

Röthenbach (us) - „Ihr habt nun Traurigkeit, aber ich will euch wiedersehen“, „Denn wir haben hier keine bleibende Statt“ - manche der aus dem Alten und Neuen Testament stammenden Liedzeilen des Brahmsschen Requiems scheinen wie für diese Situation geschrieben: eine inspirierende Chorleiterin, die in den vergangenen sechseinhalb Jahren die Mitgliederzahl des Dehnberger Hof Chors vervierfachen konnte, verlässt ihren Chor und verlegt den Lebensschwerpunkt ins Ausland. Die durch Projektsänger auf...

Von der Bananenschale bis zum Papier: In den modernen Abfalleimern ist viel Platz. Bei der Vorstellung (v.l.) Barbara Friedrich, Christian Vogel und die beiden Sör-Mitarbeiter Kosta Gourgas und Ioan Augustin Muresan. | Foto: © Victor Schlampp

Bürgermeister Vogel appelliert auch an die Vernunft der Raucher
Neue Abfalleimer sollen Nürnbergs Fußgängerzone sauber halten!

NÜRNBERG (pm/vs) - Großes Medieninteresse an den neuen Abfalleimern in der Fußgängerzone. Heute hat Bürgermeister Christian Vogel zusammen mit der Leiterin der Fachkoordination Straßenreinigung, Barbara Friedrich, die ersten 38 offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Sie befinden sich im Bereich Pfannenschmidgasse, Breite Gasse sowie längs der Achse von der „Galeria Kaufhof“ bis zur Lorenzkirche und in der Färberstraße von der Breiten Gasse bis zur Karolinenstraße. Sie sind deutlich höher als die...

Gerhard „Gerd“ Schmelzer (re., geboren 1951 in Neuendettelsau), hier bei der Ehrung durch Nürnbergs OB Dr. Ulrich Maly, hat in 40 Jahren an der Spitze der von ihm gegründeten alpha Gruppe ein Nürnberger Unternehmen geschaffen, das mit seinem Engagement in große und schwierige Brachflächen die Stadt an markanten Stellen geprägt und positiv verändert hat. | Foto: Udo Dreier
7 Bilder

Bürgermedaille für Gerd Schmelzer und drei verdiente Nürnberger!

NÜRNBERG – Mit der Bürgermedaille der Stadt werden seit 1960 Nürnbergerinnen und Nürnberger geehrt, die sich besondere Verdienste um die Stadt erworben haben. Eine Ehre, die jetzt wieder vier besonderen Menschen zuteil wurde.Nach Vorschlägen von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und den Fraktionen ehrt die Stadt Gisela Hoffmann, Gerhard Schmelzer, Roland Straub und Jürgen Wechsler. Die Verleihung der Medaille fand in einer festlichen Sondersitzung des Ältestenrats im Schönen Saal des Rathauses...

Der BR machte Aufnahmen für die Rundschau um 18.30 Uhr
77 Bilder

Bayerischer Rundfunk auf der Almoshofer Kärwa
Bleibt vom traditionellen Zug nur der Verordnungsfriedhof übrig?

Zu den Höhepunkten der Kirchweihfeste im Knoblauchsland gehört traditionell der Zug am Sonntag nachmittag. Die Hauptstraße ist jedes Jahr gesäumt von Besuchern aus nah und fern. Politik und Dorfgeschehen wurden in den vergangenen Jahren auf Prachtwagen dargestellt, Pferde zogen Brauereiwagen, Blaskapellen und Tänzerinnen begleiteten die Kärwaburschen. Selbstverständlich sicherten Polizei und Feuerwehr. In diesem Jahr - nach der neuen Sicherheitsverordnung - war alles anders. Die Harmonie war...

Bürgermeister Christian Vogel (r.) und der Projektleiter Joachim Lächele vor dem Nürnberger Volksbad.  | Foto: Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg

Bürgermeister Vogel ist die Sanierung wichtig
Volksbad: „Es wird bereits fleißig gearbeitet“

NÜRNBERG (pm/nf) - „Es tut sich was mit unserem Volksbad. Es freut mich, dass mein Projektteam schon die Ärmel hochgekrempelt hat und fleißig an der Revitalisierung des schönen Volksbads arbeitet“, freut sich der zuständige Bürgermeister Christian Vogel. Heute berichteten er und Projektleiter Joachim Lächele dem Werkausschuss NürnbergBad über den aktuellen Stand. „Mir ist die Sanierung des Volksbads sehr wichtig, denn das Bad ist Kernstück der Erneuerung und Verschönerung des gesamten...

Verkehrskonzept für Klassik Open Air und Stars im Luitpoldhain

NÜRNBERG (pm/nf) - Für die Konzerte im Luitpoldhain am Sonntag, 21. Juli, und Samstag, 3. August, (Klassik Open Air) sowie am Sonntag, 4. August 2019, (Stars im Luitpoldhain) haben die Stadt Nürnberg und die Polizei ein Verkehrskonzept erarbeitet. Es gilt an den Veranstaltungstagen: Sonntag, 21. Juli: 8 Uhr, bis Montag, 22. Juli, 0.30 Uhr; Samstag, 3. August, 16 Uhr, bis Montag, 5. August, 0.30 Uhr (durchgehend). Besucherinnen und Besuchern der Konzerte wird empfohlen, die öffentlichen...

Rathaus-SPD und VGN erneuern Forderung
NightLiner-S-Bahn für die Metropolregion

NÜRNBERG (pm/nf) - Auf Wunsch der SPD-Stadtratsfraktion Nürnberg steht am kommenden Dienstag in der Sitzung des Zweckverbands des VGN das Thema „Einführung von Nacht-S-Bahnen“ auf der Tagesordnung. Thorsten Brehm, OB-Kandidat und SPD-Stadtrat erklärt dazu: „Für die bisherige, ablehnende Haltung der Staatsregierung gegenüber Nacht-S-Bahnen habe ich wenig Verständnis. Unser Nachtbussystem in Nürnberg erfreut sich großer Beliebtheit und gehört einfach zu einer pulsierenden Metropole dazu. Wer das...

Viel von dem in Nürnberg eingesammelten Plastikmüll gelangt über Umwege (durch afrikanische und asiatische Länder) ins Meer oder wird ohne Abgasreinigung verbrannt", so Dr. Otto Heimbucher, der Umweltpolitische Sprecher der CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Stadtverwaltung soll Vorreiter in der Müllvermeidung werden
CSU sagt Plastik-Umverpackungen den Kampf an

NÜRNBERG (pm/nf) - Die zunehmende Flut von Plastikabfällen, die zu großen Teilen aus Verpackungsresten besteht, belastet seit Jahren insbesondere Fließgewässer und die Meere. Plastikstücke zersetzen sich im Laufe der Zeit zu sogenannten Mikroplastik, das durch Tiere aufgenommen wird und dadurch letztlich in den Nahrungskreislauf gelangt. Neben der reinen Verschmutzung und der Belastung für Natur und Umwelt, sind Plastikteile wegen der Schadstoffbelastung beispielsweise durch Weichmacher und...

Eröffnung von #nuedigital mit Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Initiator des Nürnberg Digital Festivals Ingo Di Bella sowie Michael Oschmann (Gastgeber der Pressekonferenz), CEO SELLWERK/Müller Verlag (v.l.).  | Foto: Nicole Fuchsbauer
18 Bilder

#nuedigital: Das Nürnberg Digital Festival 2019 ist eröffnet
Zehn Tage Digitalisierung und Vernetzung!

NÜRNBERG (pm/nf) -  Mit über 300 Events ist das Nürnberg Digital Festival größer denn je. Themen wie Digitalisierung in Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft spielen bis zum 22. Juli 2019 in verschiedenen Workshops und Vorträgen eine wichtige Rolle. Die Eröffnung der Pressekonferenz (12. Juli 2019) übernahmen Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, der Initiator des Nürnberg Digital Festivals Ingo Di Bella sowie Michael Oschmann, CEO SELLWERK/Müller Verlag. Moderatorin Christina...

Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas und Marktamtsleiterin Christine Beeck machen den Test.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas und Marktamtsleiterin Christine Beeck machten den Test
Neue Stuhlvariante für den Hauptmarkt geht an den Start!

NÜRNBERG (nf) - Im Rahmen der Qualititätsoffensive Wochenmarkt Hauptmarkt ging heute eine weitere Variante der Sitzgelegenheiten an den Start. Sofort getestet von Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas und Marktamtsleiterin Christine Beeck. Fazit: Stühle und Tische schauen gut aus, sind hochwertig und praktisch. Video dazu auf www.facebook.com/marktspiegel.de Nachdem sich die Marktbänkla als nicht praktikabel herausstellten, strahlen jetzt bunte Stühle und Tische mit den frischen Blumen um die...

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly dankt der Polizei für den umsichtigen Einsatz.  | Foto: Udo Dreier

Ärger in Gostenhof ++ Jetzt macht der Oberbürgermeister eine Ansage
OB Maly: „Der Jamnitzer Park ist für alle da“

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg appelliert vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse an alle Nutzerinnen und Nutzer des Jamnitzerplatzes in Gostenhof Rücksicht aufeinander zu nehmen und Sicherheit und Ordnung nicht zu stören. In der Nacht zum Samstag, 6. Juli 2019, hatten so genannte Autonome in dem zurzeit stillgelegten Brunnen ein großes Lagerfeuer abgebrannt. Gegen Mitternacht waren nach Polizeiangaben rund 200 Personen versammelt, die laut feierten. Die Polizei leitete mehrere...

Mit Klemmbrett, Campingstuhl und Sonnenschirm
Verkehrszählung: Sie sind wieder da!

NÜRNBERG (pm/nf) - Für die Nürnberger Bevölkerung sind sie seit über 50 Jahren ein vertrauter Anblick: Schülerinnen und Schüler, die im Juli kurz vor den Sommerferien in kleineren oder größeren Grüppchen an Straßen und Kreuzungen im Stadtgebiet sitzen und den Verkehr erfassen. Die diesjährige Verkehrszählung des Verkehrsplanungsamts findet am Dienstag und Mittwoch, 16. und 17. Juli 2019, statt. An über 70 Stellen sind rund 190 Zählerinnen und Zähler im Einsatz, die in insgesamt...

Ab dem Jahr 2020 soll die Abfallgebühr zum zweiten Mal hintereinander, diesmal um 7,5 Prozent, gesenkt werden. | Foto: © Kzenon/stock.adobe.com

Ab 2020 um 7,5 Prozent
Stadt Nürnberg senkt die Abfallgebühren

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit Ablauf des aktuellen Kalkulationszeitraums zum Ende des Jahres 2019 ist vom Stadtrat ein neuer Bemessungszeitraum und eine neu kalkulierte Abfallgebühr zu beschließen. Der Werkausschuss Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) wird sich in der Sitzung am Mittwoch, 17. Juli 2019, mit dieser Thematik befassen. Die in den letzten Jahren stabile Entwicklung der betrieblichen Abläufe beim ASN hat, bei gleichzeitig guten wirtschaftlichen Bedingungen, zunächst ab 2019...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.