fürth

Beiträge zum Thema fürth

Freizeit & Sport
Das Bild zeigt, wie die Linie 21 noch durch die Königswarterstraße in Fürth fuhr. Heute liegen dort keine Gleise mehr. | Foto: Reinhold Bauer

Spurensuche entlang der Straßenbahnlinie 21 nach Fürth

Historischen Straßenbahndepot St. Peter NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Mit der Straßenbahn nach Fürth – geht das? Heute nicht mehr, aber bis 1981 war dies möglich. Auf Spurensuche begeben sich am kommenden Sonntag, 3. April 2016, um 13.30 und 15.30 Uhr Oldtimerbusse des Historischen Straßenbahndepots St. Peter der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Zudem erwarten sowohl am Samstag, 2. April als auch am Sonntag, 3. April eine detailgetreue Straßenbahn-Modellanlage, Fahrzeuge aus vergangenen...

Freizeit & Sport
Erika Höfler, OB Dr.T. Jung, Ines Schindler, Nova Druck H. Goppert, Rosi Koch | Foto: Joachim König
2 Bilder

Spendenübergabe-Reife Früchte Freches Gemüse

Am 1. März konnte sich die mobile Betreuung vom Kinderheim St. Michael in Fürth freuen, die Spende vom Kalender Reife Früchte Freches Gemüse konnte übergeben werden. 5000 Euro eine stolze Summe, die Dank der vielen Sponsoren und den Käufern von der Ausgabe 2016 zusammen kam. Mit dem Fotografen Jürgen Rauh ist ein Meisterwerk entstanden, das alle begeistert. Der Kalender ist nun in der 8. Runde und erfreut sich großer Beliebtheit, wir haben alle Spaß daran und das Wichtigste ist, wir machen es...

Lokales
2 Bilder

Woche der Ausbildung in Mittelfranken

Auftaktveranstaltung an der Ludwig-Erhard-Berufsschule mit Innenminister Joachim Herrmann Am 19.02.2016 fand an der Ludwig-Erhard-Schule in Fürth die Auftaktveranstaltung zur bayernweiten Woche der Ausbildung für den Regierungsbezirk Mittelfranken statt. Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Joachim Herrmann lud Schulleiter Ortwin Mihatsch Gäste aus Politik und Wirtschaft zu einer Podiumsdiskussion zum Stellenwert der dualen Berufsausbildung in Deutschland ein. Die Diskutanten kamen...

Freizeit & Sport
Die Fürther Freiheit wird beim Frühlingsfest zum kleinen Rummelplatz. Foto: Ebersberger
3 Bilder

Bunter Frühlingsmarkt auf der Fürther Freiheit

FÜRTH - (web) Neun Tage lang werden die Fürther auf der Freiheit stimmungsvoll auf den Frühling eingestimmt. FÜRTH - (web) Neun Tage lang werden die Fürther auf der Freiheit stimmungsvoll auf den Frühling eingestimmt. Vom 5. bis 13. März findet auf der Freiheit wieder der Frühlingsmarkt statt. Mehr als 40 Aussteller präsentieren, was das Herz begehrt. Kurz-, Leder- und Stahlwaren werden ebenso angeboten wie schmackhafte Leckereien. Ergänzt wird das Ganze noch mit einem umfangreichen...

Lokales
Der Osterhase schickt schon mal ein paar Frühlingsgrüße nach Fürth. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Frühlingshafter Einkaufsbummel beim verkaufsoffenen Sonntag in Fürth

FÜRTH - (web) - Der Fürther Einzelhandel und der Stadtmarketingverein Vision Fürth bringen am Sonntag, 6. März, die Sonne in die Stadt, lassen die Blumen blühen und die Innenstadt im schönsten Frühlingslicht leuchten. Von 13 bis 18 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag, darüber hinaus lockt der Frühlingsmarkt auf der Freiheit. Die Stadt, der Stadtmarketingverein Vision Fürth, der Einzelhandel und auch die Marktkaufleute und Schausteller auf der Freiheit haben deshalb auch ein vielfältiges Programm...

Lokales
Die Gustavstraße in der Fürther Altstadt ist seit einigen Jahren zum Zankapfel geworden. Foto: Ebersberger
4 Bilder

Fürther Gustavstraße: Ruhezone statt lebendiger Treffpunkt?

FÜRTH - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in München hat nun im Rechtsstreit um den Lärm in der Gustavstraße seine Urteilsbegründung an Stadt und Kläger verschickt. Unter der Woche ist auf den Freischankflächen vor den Kneipen um 22 Uhr Zapfenstreich. Zwar haben die Münchner Richter das rigorose erstinstanzliche Urteil des Verwaltungsgerichtes Ansbach aufgehoben - aber nur in Teilen. Ansbach hatte die Sperrzeit für die Außenflächen grundsätzlich auf 22 Uhr festgelegt, das VGH lässt...

Lokales
Der Vorstandsvorsitzende der Organisation Transfair Deutschland, Dieter Overath (li.), übergab OB Thomas Jung und Melanie Diller die Ernennungsurkunde zur Fairtrade Town. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Auch Fürth ist jetzt Stadt des fairen Handels

FÜRTH - Fürth hat es endlich geschafft und ist eine Stadt des fairen Handels. Vor wenigen Tagen wurde Oberbürgermeister Thomas Jung offiziell die Urkunde „Fairtrade-Town“ überreicht. Im Rahmen der feierlichen Auszeichnung im Grüner Brauhaus schauten die maßgeblich Beteiligten - allen voran Melanie Diller und Andreas Schneider vom Eine-Welt-Laden in der Königstraße - nochmal zurück auf den nicht immer leichten Weg der vergangenen Jahre. Im Mai 2012 wurde der Anstoß gegeben, wenige Wochen später...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Jung (3.v.li.) übereichte im Rathaus stellvertretend Urkunden und Ehrenzeichen an Jutta Pscherer, Walter Köhler, Gerhard Ritter, Aydin Kaval, Gisela Homberger, Antonius Schommer, Helga Frank, Klaus Schicker und Maria Felsch (v.li.n.re.). Es fehlt Rudolf Pfann. | Foto: Stadt Fürth/Claudia Wunder

Verdiente Fürther mit dem bayerischen Ehrenzeichen ausgezeichnet

FÜRTH - Ein Weihnachtspräsent der ganz besonderen Art gab es für zehn Fürther Bürger und Bürgerinnen. Sie wurden für ihr großes ehrenamtliche Engagement mit dem Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. So gab es eine Ehrung für Gisela Homberger, die seit 36 Jahren ehrenamtlich als Leiterin des AWO-Seniorenclubs Eigenes Heim tätig ist. Seit 1972 ist Walter Köhler beim Verein Fürther Sportkegler engagiert und hat(te) dort zahlreiche verantwortungsvolle Positionen inne. Als...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Jung stellte im Stadtparkhort die aktuellen Zahlen vor. | Foto: Stadt Fürth/Birgit Gaßner

Bei der Kinderbetreuung hält in Fürth der positive Trend an

FÜRTH - (web) Im Bereich Kinderbetreuung konnte Oberbürgermeister Thomas Jung jetzt eine durchaus positive Bilanz für das Jahr 2015 ziehen. Der Bedarf bei der Versorgung der unter Dreijährigen ist sogar komplett gedeckt. Jung sieht deshalb die Politik der Stadt bestätigt. Schon seit Jahren wird in Schule, Bildung und die Betreuung von Kindern am meisten Geld investiert. Auch im aktuellen Haushalt nimmt dieser Bereich den Löwenanteil ein. Genau 432 Plätze standen 2012 für die unter Dreijährigen...

Lokales
Ein Teil der Jury des Brotcastings bei der Arbeit: Die Radio F-Moderatoren Uli Gradl, Aurel Schepper, Helmut Föttinger und Marion Dorr (v.l.). | Foto: Foto: Radio F

Fürther Bäckerei gewinnt Brotcasting von ,,Radio F"

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Das Mühlenbrot der Bäckerei Wild aus der Kaiserstraße in Fürth ist der Sieger des großen Brotcastings von Radio F. Gemeinsam mit seinen Hörern suchte der fränkische Radiosender drei Wochen lang nach dem besten fränkischen Brot. In die Endausscheidung kamen die Nürnberger Bäckereien Woitinek und Hildes Backwut, die Bäckerei Gmelch aus Pfeifferhütte, die Holzofenbäckerei Ottensoos und der „Wild“e Bäcker aus Fürth. Eine Jury - unter anderem mit Sonja Teich vom Fachgeschäft...

Lokales
Landesvorstandswahlen Frauen Union (v.r.): Dr. Angelika Niebler, Barbara Regitz, Petra Guttenberger und Dr. Sabine Loritz. | Foto: oh/Frauen Union

Ergebnis der Landesvorstandswahl der Frauen Union

Antrag auf wohnortnahe und flächendeckende Versorgung mit Geburtshilfe und Hebammenhilfe einstimmig angenommen REGION (pm/nf) - Die im Rahmen der Landesversammlung 2015 der Frauen-Union Bayern erfolgten Neuwahlen des Landesvorstandes sind aus Sicht des Bezirksverbandes Nürnberg-Fürth-Schwabach sehr erfolgreich verlaufen. Petra Guttenberger, MdL wurde als stellvertretende Landesvorsitzende und Dr. Sabine Loritz als Beisitzerin im Landesvorstand bestätigt. Gemeinsam mit der Bezirksvorsitzenden...

Lokales
Unfall Bahnübergang Alte Veste - Bergung der Insassen. | Foto: Udo Dreier/bayernpress
2 Bilder

Unfall Alte Veste Fürth: Bahnverkehr vorübergehend gesperrt

FÜRTH (nf) - Am Samstag kam es am Bahnübergang Aldringerstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 78-Jährige hatte die Kontrolle über ihren BMW verloren und prallte nach dem Bahnübergang in die Leitplanke. Die Frau und ihr vermutlich nicht angeschnallter Ehemann wurden verletzt. Weil der Rettungshubschrauber nicht landen konnte, wurden die beiden mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren. Ein Zug war nicht beteiligt - die Bahnstrecke wurde vorübergehend gesperrt.

Lokales

Das Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth

Das Projekt „Ludwig-Erhard-Zentrum Fürth“ ist nun bis zur Grundsteinlegung für einen mindestens 15 Millionen Euro teuren Neubau vorangetrieben worden, und noch immer wird in Fürth darüber gestritten, ob der Aufwand dafür sinnvoll ist oder ob Stadt, Land und Bund die anfallenden Kosten nicht wichtigeren Zwecken widmen sollten. Die Auseinandersetzung ist verständlich: Die Befürworter des Projekts finden es wichtig, dass Erhard in seiner Geburtsstadt Fürth in besonderer Weise gewürdigt wird. Sie...

Lokales
Den markanten Glasturm der Neuen Mitte sieht OB Jung schon als "eine Art neues Wahrzeichen  von Fürth". Foto: Ebersberger
16 Bilder

Neue Mitte Fürth: Fulminanter Start mit Konfettiregen

FÜRTH (web) - Kaum hatten Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung und MIB-Vorstandsmitglied Alexander Schlag den roten Knopf gedrückt, gab es einen gewaltigen Konfettiregen und großen Applaus von den zahlreichen Menschen. Sie alle waren gekommen, um die Eröffnung der Neuen Mitte in Fürth zu feiern. Nach knapp zweieinhalbjähriger Bauzeit übergab der Projektentwickler und Bauträger MIB AG den neuen Einkaufsschwerpunkt an die Fürther Bürger. Diese kamen zuhauf und stürmten sogleich die neuen...

Freizeit & Sport
In Fürth ist die Welt zuhause und das schon seit vielen Jahren. | Foto: Hewac/Fotolia

Interkulturelle Woche setzt Zeichen für tolerantes Miteinander

FÜRTH (web) - Die interkulturelle Woche war wohl noch nie so aktuell wie in diesem Jahr. Mit dem Veranstaltungsprogramm „Fürth ist bunt“ setzt die Kleeblattstadt einmal mehr ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz, für eine Willkommenskultur und ein friedliches Miteinander. Rund 30 interkulturell engagierte Fürther Vereine, Organisationen und Gruppen laden vom 19. bs 26. September dazu ein, gemeinsam zu feiern, Geschichte(n) zu begreifen, neue Einblicke zu gewinnen und Überraschendes zu...

Freizeit & Sport
Der Grafflmarkt ist wie der spannende Blick in eine riesige Schatztruhe. Foto: Ebersberger

Kitsch, Skurriles und viel Krimskrams beim Fürther Grafflmarkt

FÜRTH (web) - Wenn sich Zehntausende Menschen durch die Fürther Altstadt drängen, dann gibt’s nur eins: es ist Grafflmarkt. Am 18. und 19. September ist es wieder soweit. Wie immer gibt es rund um die Gustavstraße, am Löwenplatz, Königstraße, der Geleitsgasse sowie dem Waagplatz und dem Grünen Markt allerlei Ausgefallenes, Uriges, Kitschiges oder auch Praktisches aus zweiter Hand. Von Anstecknadeln über Hirschgeweihe bis hin zu Zwiebelschneidern findet man auf dem Fürther Grafflmarkt einfach...

Lokales
Christian Schmidt überreichte Robert Schopflocher (re.) mit den besten Grüßen und Glückwünschen aus seiner Heimatstadt die Urkunde und das Goldene Kleeblatt. | Foto: Manfred Engler

Goldenes Kleeblatt für Robert Schopflocher

FÜRTH/BUENOS AIRES - Für seine großen Verdienste um das Wohl der Stadt Fürth wurde der gebürtige Fürther Robert Schopflocher mit dem Goldenen Kleeblatt ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in Buenos Aires. Es traf sich gut, dass Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt in Argentinien unterwegs war, da konnte er die hohe Auszeichnung stellvertretend für Oberbürgermeister Thomas Jung dem 92-jährigen jüdischen Schriftsteller gleich persönlich überreichen. Bereits 1937 war Schopflocher nach...

MarktplatzAnzeige
Foto: Frankengarage

Helfen Sie helfen!

Toyota Frankengarage braucht Ihre Unterstützung bei Charity-Voting Am 12. September präsentieren die drei Betriebe der Toyota Frankengarage (Nürnberg-Fürth-Erlangen) den nagelneuen Toyota Auris. Im Rahmen dieser Präsentation wird direkt aus Köln die TOYOTA LIVE SHOW mit zahlreichen Stars und Sternchen live übertragen. Bei der TOYOTA LIVE SHOW geht es aber nicht nur um ein neues Modell des japanischen Herstellers, sondern auch um die Unterstützung von Projekten eines Vereins oder einer...

Lokales
Die Radtouren mit Oberbürgermeister Thomas Jung (re.) erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit. | Foto: Stadt Fürth/ Gaßner

Radtour mit dem Fürther Stadtoberhaupt

FÜRTH - (web) Am Samstag, 29. August, lädt Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung wieder zu einer Radtour durch Fürth ein. Jung, als passionierter Radfahrer in ganz Fürth bekannt, hat sich diesmal elf ganz besondere Orte ausgesucht, die während der Tour angefahren werden. Aus dem Buch "111 Orte in Fürth & Erlangen, die man gesehen haben muss" von Jo Seuß und Hans-Joachim Winckler hat er sie sich ausgesucht. Selbst für waschechte Fürtherinnen und Fürther finden sich da echte Geheimtipps. Los geht...

Lokales
Wirtschaftsreferent Horst Müller (li.) beglückwünschte Jürgen Burgmayr zu seinem gelungenen Kärwa-Plakat. | Foto: Claudia Wunder

Ein Kleeblatt-Herz für die Fürther Kirchweih

FÜRTH - (web) Für die Fürther Kirchweih wird wieder mit einem neuen Plakat geworben. Das Motiv stammt von Jürgen Burgmayr - wie schon im vergangenen Jahr. Erneut durfte die Fürther Bevölkerung via Internet entscheiden, welches Motiv das Kärwa-Plakat 2015 denn zieren soll. Die Online-Abstimmung hat mittlerweile Tradition und kommt bestens an. Durchgesetzt hat sich ein alter Bekannter. Das Motiv von Jürgen Burgmayr ziert auch in 2015 wieder das Kirchweihplakat. Der HNO-Arzt hatte bereits im...

Lokales
Die Ball-„Macher“ sitzen – sprichwörtlich – in den Startlöchern | Foto: tom
38 Bilder

7.500 feierten im Fürther Stadtpark ein tolles Fest

Auch in seiner 16. Auflage ein voller Erfolg: der „Sommer Nachts Ball“ der Comödie Fürth FÜRTH – Ein bisschen spannend hat es der Wettergott in diesem Jahr schon gemacht. Zunächst musste der eigentliche Termin für den Sommer Nachts Ball wegen Orkanböen um eine Woche verschoben werden. Und dann begann es am Ausweichtermin um die Mittagszeit plötzlich an zu regnen. Doch glücklicherweise blieb es bei einem kurzen Schauer – und der Sommer Nachts Ball der Comödie konnte zu dem von allen erhofften...

Lokales
Große Freude bei Fürths Sozialreferentin Elisabeth Reichert, Bürgermeister Markus Braun und OB Thomas Jung über das von Minister Ludwig Spaenle (v.re.n.li.) überreichte Bildungs-Siegel. Foto: Ebersberger

Fürth darf sich jetzt "Bildungsregion in Bayern" nennen

FÜRTH (web) - Es ist geschafft: Fürth hat von Bayerns Bildungsminister Ludwig Spaenle das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ feierlich verliehen bekommen. Die Bedeutung der Auszeichnung konnte man schon anhand der vielen Gäste im vollbesetzten Fürther Rathaussaal erkennen. Bildung geht eben alle an und so kamen Bundes- und Landtagsabgeordnete ebenso wie etliche Stadträte, Vertreter der Schulen und Jugendeinrichtungen, der IHK, der Kirche, des Handwerks und viele mehr aus der gesamten...

Freizeit & Sport

Eigenes Heim feiert Kirchweih

FÜRTH - (web) Das „Eigene Heim“ feiert vom 17. bis 20. Juli Stadtteilkärwa an der Ecke Robert-Koch-Straße / Friedrich-Ebert-Straße. Im Landbierparadies „Hexenhäusle“ wird zudem ein buntes, musikalisches Programm geboten. Am Freitag wird dort um 19 Uhr die Kirchweih von OB Dr. Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun eröffnet. Am Samstag, 18. Juli ist ab 15 Uhr Kindernachmittag am Finkenschlag an. Geboten werden eine Hüpfburg, ein Ballonzauberer und viele weitere Überraschungen. Der Höhepunkt...

Lokales

Vorsicht! Erneut eine Vielzahl von BMW aufgebrochen

Zeugen gesucht NÜRNBERG/FÜRTH (ots) - Im Zeitraum vom 29. Juni 2015 bis 1. Juli 2015 wurden in den Stadtgebieten Nürnberg und Fürth insgesamt zehn Fahrzeuge der Marke BMW und ein Pkw Mercedes Benz aufgebrochen. Auch diesmal hatten es die Täter auf die fest eingebauten Navigations- und Steuereinheiten abgesehen. Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag gingen die Unbekannten zwei Fahrzeuge in Fürth-Stadeln (Martin-Behaim-Straße und Gebrüder-Grimm-Straße) und einen in der Bohnenstraße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.