fürth

Beiträge zum Thema fürth

Lokales
Die Hornschuchpromenade soll aufgefrischt werden. Foto: Ebersberger

Fürths Prachtallee soll umgestaltet werden

FÜRTH - (web) Die Stadt Fürth plant eine Neugestaltung der Hornschuchpromenade und will die Bürger mit einbeziehen. Auftaktveranstaltung ist am 24. April. Das Areal Hornschuchpromenade und Königswarterstraße ist gekennzeichnet durch die vielen repräsentativen Prachtbauten der Neurenaissence, des Neubarock und Jugendstils. Zwischen den Häusserreihen wurde auf der ehemaligen Strecke der Ludwigseisenbahn und später der Straßenbahn eine Grünanlage samt Allee angelegt. Zahllose Häuser stehen in dem...

Freizeit & Sport
Stolze Araberhengste voller Anmut und Schönheit in der Zirkusmanege. | Foto: Circus Carelli
3 Bilder

Tiere, Clowns und Akrobaten: Circus Carelli gastiert in Fürth

FÜRTH – (web) Eine „Reise ins Wunderland“ mit atemberaubender Artistik, Tierdressuren und natürlich den lustigen Clowns verspricht der Circus Carelli, der vom 31. März bis 9. April in Fürth gastiert. Präsentiert wird der Zirkus von Direktor Jakel Bossert, dem Macher des bekannten Landauer Weihnachtscircus. Im großen Viermast-Zelt mit Live-Combo wird internationales Format geboten. Da gibt es spektakuläre Darbietungen am Schwungseil hoch unter der Kuppel, graziös-geschmeidige Vorführungen am...

Lokales
Die Steinpaten beziehungsweise deren Vertreter vor dem feierlichen Akt der Verbauung. | Foto: Udo Dreier / bayernpress
5 Bilder

Neun spezielle Patensteine stützen jetzt das Jüdische Museum Fürth

FÜRTH – (web) Die Arbeiten am und im Erweiterungsbau des Jüdischen Museums Fürth laufen auf Hochtouren. Nun wurden neun ganz spezielle Klinkersteine an der Fassade verbaut. Die jeweiligen Steinpaten spendeten dafür je 5.000 Euro. Not macht erfinderisch. Rund 6,5 Millionen Euro kostet der Erweiterungsbau, der Mitte 2018 fertig sein soll. Rund 3,4 Millionen Euro kommen durch Fördergelder von Bund und Land, die Stadt und die Bayerische Landesstiftung schießen zusammen weitere 1,3 Millionen Euro...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Jung (re.) - hier mit SpVgg Greuther Fürth-Präsident Helmut Hack - blickt auf erfolgreiche Jahre zurück, hat aber auch noch viel vor. | Foto: Tom Schreiner
4 Bilder

Fürths OB Thomas Jung zieht erfolgreiche "Halbzeitbilanz"

FÜRTH – (web) Seit 2002 ist Thomas Jung Oberbürgermeister der Stadt Fürth. Und wie schon in den beiden Amtsperioden vorher, zog nun das Stadtoberhaupt zur Mitte seiner dritten Amtsperiode eine Zwischenbilanz. Es sei seine „mit Abstand erfolgreichste Dreijahresbilanz“, ließ Thomas Jung die Journalisten wissen, die er diesmal im Metroplex begrüßte. Das im November 2015 eröffnete neue Fürther Kino in der Gebhardtstraße, ist auch gleich ein Teil dieser Erfolgsbilanz. Gerade die Fürther Innenstadt...

Freizeit & Sport
Der Sportpark Ronhof-Thomas Sommer soll weiter eine Festung bleiben. Dafür stehen die Fans der Nordkurve wie ein Mann hinter ihrer Mannschaft. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Mit Krombacher und dem MarktSpiegel zur SpVgg Greuther Fürth

FÜRTH – (web) Am Samstag, 18. März (13 Uhr), hat die SpVgg Greuther Fürth den Spitzenreiter der Zweiten Fußball-Bundesliga, VfB Stuttgart, zu Gast. Gemeinsam mit Krombacher, dem offiziellen Partner der Bundesliga, verlosen wir 2 x 2 Karten. Die bisherige Bilanz von Kleeblatt-Trainer Janos Radoki lässt sich sehen. Der frühere U19-Coach übernahm nach dem Rauswurf von Stefan Ruthenbeck im November 2016 das Amt des Cheftrainers in Fürth. In zehn Ligaspielen stehen derzeit fünf Siege, drei...

Lokales
Der Geburtenüberschuss erreichte im vergangenen Jahr Werte wie zuletzt in den 60er Jahren. | Foto: Fotolia/Jasmin Merdan

Mehr Babys: Natürliches Wachstum in Fürth

FÜRTH - (web) Dank konstant hoher Geburtenzahlen darf sich Fürth erneut über einen Bevölkerungszuwachs freuen. Zum Jahresende 2016 lebten 126.105 Personen in Fürth. Damit hat sich 2016 die Zunahme der Bevölkerung in der Kleeblattstadt jedoch im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgeschwächt. Von Januar bis Dezember 2016 registrierte das Fürther Einwohnermelderegister 1386 Neugeborene und damit 32 Kinder mehr als 2015. Da die Zahl der Sterbefälle mit 1257 geringer ausfällt, spricht das Amt für...

Lokales
Der Baubeginn für das Projekt auf der A 3 ist für Januar 2019 geplant. | Foto: ©cevahir87/Fotolia.com

Digitale Vergabe: Autobahnprojekt A 3 zwischen Biebelried und Fürth/Erlangen

Bayerns Staatsbauverwaltung vergibt Autobahnprojekt auf der A 3 erstmals komplett auf elektronischem Wege - Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann: ,,Das ist bundesweit bislang einmalig!" REGION (pm/nf) - Wie Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann heute bekannt gegeben hat, realisiert Bayern ein Großprojekt von öffentlich-privater Partnerschaft erstmals mit der sogenannten E-Vergabe. Die Autobahndirektion Nordbayern veröffentlicht im Auftrag des Bundes auf einer elektronischen...

Freizeit & Sport
Start und Ziel ist an der Fürther Freiheit. Foto: Ebersberger
5 Bilder

Der Fürthlauf - Ein Lauffest für die ganze Familie

FÜRTH (web) - So langsam sollte man jetzt die Laufschuhe aus dem Schrank holen, die ersten Runden drehen und sich warm machen für den 15. Fürthlauf am 14. Mai. Frühlingszeit ist auch Laufzeit und so ist der Fürthlauf mittlerweile auch nicht mehr aus dem Sportkalender der Stadt wegzudenken. Laufen in der Gemeinschaft, keine Jagd nach Rekorden, die Streckenführung durch die Fürther Innenstadt und die Anfeuerung durch die Menschen am Streckenrand - das alles macht den Fürthlauf zu einer beliebten...

Lokales
Nürnberg erhält 2017 den größten Batzen an Schlüsselzuweisungen - nämlich mehr als 200 Millionen Euro. Ganz Mittelfranken bekommt 572 Millionen Euro, dies teilte der Bayerische Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder heute mit. | Foto: Nicole Fuchsbauer

200 Millionen Euro: Nürnberg erhält 2017 höchste Schlüsselzuweisung, die jemals vergeben wurde

Die Kommunen in Mittelfranken bekommen insgesamt 572 Millionen Euro NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - „Die Kommunen in Mittelfranken erhalten 2017 Schlüsselzuweisungen in Höhe von 572 Millionen Euro“, teilte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder heute, 16. Dezember 2016, mit. Dies ist eine Steigerung um rund 35 Millionen Euro (+6,5%). Die Schlüsselzuweisungen stellen die größte und wichtigste Einzelleistung im kommunalen Finanzausgleich dar. Über die Verwendung der Gelder können die Empfänger...

Freizeit & Sport
Referent Gregory M. Kelly‘s „Best of Harlem Gospel“ haben authentische Musik aus dem vorweihnachtlichen New York im Gepäck. | Foto: mkm music

Karten gewinnen für echten Gospelsound in Fürth

FÜRTH (pm/vs) - Wer Gesang liebt, der unter die Haut geht, sollte sich einen Termin ganz dick anstreichen: Am 10. Dezember (20 Uhr) macht die Tour „The Best of Harlem Gospel“ Station in Fürth. Wir verlosen fünf mal zwei Karten. Die energiegeladenen Konzerte mit traditionellen und zeitgemäßen Gospels aus Harlem verkörpern den Geist und die Seele afroamerikanischer Musikalität und Kirchenkultur. Die freudige Botschaft vermitteln die Sängerinnen und Sänger in gelebter Spiritualität, Inspiration...

Lokales
Schulleiter OStD O. Mihatsch, Bildungsstaatssekretär G. Eisenreich, Referenzschule für Medienbildung-Teamleiterin OStRin B. Dennerlein bei der Preisverleihung

Medienkompetenz der Schüler stärken

Ludwig-Erhard-Berufsschule in Fürth wird Referenzschule für Medienbildung Das Prädikat "Referenzschule für Medienbildung" hat die Ludwig-Erhard-Schule im Rahmen eines Festaktes in München aus der Hand von Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich erhalten. Die kaufmännische Berufsschule hat sich in den vergangenen zwei Schuljahren besonders intensiv mit dem Thema Medienbildung auseinandergesetzt und ein überzeugendes Konzept ausgearbeitet und umgesetzt. Um das Prädikat zu erhalten, haben...

Lokales
Auf dem Paisleyplatz neben der Stadthalle betrachten (v.l.) Wirtschaftsreferent Horst Müller, Stadthallenchef Robert Steinkugler und Tristar-Geschäftsführer Matthias Koerber die Pläne für das neue Hotel. | Foto: tom

Hotelneubau auf dem Paisleyplatz in den Startlöchern

Im Mai beginnt der Bau des „Holiday Inn Express“ neben der Stadthalle FÜRTH (tom/nf) – Seit mittlerweile zwölf Jahren gibt es in der Kleeblattstadt Bestrebungen, auf den Paisleyplatz unmittelbar neben der Stadthalle ein Hotel zu errichten. Unterschiedliche Investoren und Betreiber traten auf und verabschiedeten sich dann doch wieder von dem Projekt. Doch jetzt hat die Hängepartie ein Ende. Bereits für Mai kommenden Jahres plant die Real Estate Management Assistance GmbH (RMA) den Baubeginn,...

Freizeit & Sport
Über den Dächern der Kleeblattstadt lockt die Innenstadtbibliothek Carl Friedrich Eckart Stiftung mit einem besonderen Programm für die Kleinsten. | Foto: tom

Vorlesespaß über den Dächern der Stadt

FÜRTH – Jeden Dienstag um 15.30 Uhr steht in der Innenstadtbibliothek Carl Friedrich Eckart Stiftung (Eingang: Friedrichstraße 6) Vorlesespaß für Kinder ab drei Jahren auf dem Programm. Zu hören gibt es spannende aber auch lustige Geschichten, zu denen Bilder auf der Leinwand gezeigt werden. Der Eintritt zu der Veranstaltungsreihe ist kostenfrei. Die restlichen Termine für dieses Jahr: 8. November: Urmel taucht ins tiefe Meer, 15. November: Dr. Brumm steckt fest, 22. November: Malte Maulwurf...

Freizeit & Sport

Fürth in bewegten Bildern

FÜRTH – Unter dem Motto „Fürth im Bild. Stadtgeschichte(n) mit laufenden Bildern“ präsentieren die Stadtheimatpfleger Karin Jungkunz und Lothar Berthold am Donnerstag, den 27. Oktober um 19.00 Uhr alte Fürth-Filme aus privaten und öffentlichen Archiven. Nach der Vorführung im Kino Uferpalast (Würzburger Straße 2) haben die interessierte Besucher die Möglichkeit, sich im Restaurant des Kulturforums über das Gesehene auszutauschen, zu plaudern und eigene Erinnerungen einzubringen. Die...

Lokales
Hier geht's zum großen Familienfest. Foto: Ebersberger
30 Bilder

Bei Sonnenschein und guter Laune startet die Michaelis-Kirchweih

FÜRTH (web) – Mit viel Sonne und guter Laune wurde die Fürther Kirchweih am Samstag eröffnet. Zwei Schläge benötigte Oberbürgermeister Thomas Jung, dann war das erste Fass Grüner Kärwa-Bier angezapft und die Michaelis-Kirchweih offiziell eröffnet. Vor dem Bieranstich auf dem Theatervorplatz sorgte der Musikzug Burgfarrnbach für Musik, der Volkstrachtenverein Stadeln zeigte traditionelle Tänze, während Volker Heißmann in gewohnt humorvoller Weise durch das Programm führte. Bevor das Fest...

Lokales
Strukturwandel: Lebensqualität, innovativer Wirtschaftsraum und sehr gute Forschungslandschaft. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Städteranking: Franken punktet mit starker Wirtschaft

Franken ist der Aufsteiger im Dynamikranking – Wirtschaftsraum Nürnberg-Fürth-Erlangen zählt zu den wichtigsten Technologieregionen – Exzellente Forschung und attraktive Arbeitgeber NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - In welchen Städten es sich am besten leben und arbeiten lässt und welche Regionen das größte Wachstumspotenzial haben, untersucht das Städteranking 2016. Im Auftrag von WirtschaftsWoche und ImmobilienScout24 hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln den umfangreichen Leistungscheck...

Lokales
Exemplarisch für den anhaltenden Bauboom in Fürth steht das Kavierlein, wo zahlreiche, meist höherpreisige Wohnungen gebaut wurden und noch werden. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Fürth blüht weiter auf: Mit mehr Geld zu Bayerns Bauboom-Region

FÜRTH - (web) Fürth fährt weiter auf der Überholspur. Die Bevölkerung wächst stetig an, eine Untersuchung der LBS bescheinigt einen Bau-Boom und zuletzt hat auch das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer Studie eine überdurschnittliche Kaufkraft in der Kleeblattstadt festgestellt. Die Bautätigkeiten in Fürth reißen nicht ab. Davon künden überall die großen Baukräne, unzählige Bagger und Baufahrzeuge. Es scheint als werde jede freie Fläche gleich als Baugrund eingeordnet, den es zu...

Freizeit & Sport
Auch Schiffschaukel und Kinderkarussell gehören zur "Eigner Heimer Kärwa". Foto: Ebersberger

Kleiner Kärwarummel im Fürther Westen

FÜRTH - (web) Das „Eigene Heim“ feiert vom 15. bis 18. Juli seine Stadtteilkärwa an der Ecke Robert-Koch-Straße / Friedrich-Ebert-Straße. Im Landbierparadies wird zudem ein buntes, musikalisches Programm geboten. Am Freitag wird dort um 19 Uhr die Kirchweih von OB Dr. Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun eröffnet. Am Samstag, 18. Juli, ist ab 15 Uhr Kindernachmittag im Landbierparadies mit vielen Überraschungen und Mitmachprogramm. Der Höhepunkt des Samstags ist der traditionelle Lampion-...

Lokales
Hochgeklappte Stühle, geschlossene Freischankflächen - ein Szenario in der Gustavstraße, das weder OB Thomas Jung noch der Großteil der Bevolkerung möchte. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Im Gustavstraßenstreit will die Stadt den Wirten den Rücken stärken

FÜRTH - (web) Die von der Stadt angestrebte Bebauungsplanänderung für die Gustavstraße stößt bei den Bürgern auf breite Zustimmung. Mehr als 500 äußerten sich im Rahmen einer Bürgerbeteiligung, fast alle befürworten eine Änderung. Oberbürgermeister Thomas Jung freute sich über die „hohe Beteiligung“, noch mehr aber auch über die 497 positiven Stimmen von insgesamt 508 Meldungen. Das zeige auch deutlich, so Jung weiter, wie „isoliert“ die Dauerkläger und Beschwerdeführer gegen den angeblichen...

Lokales
Als Festredner konnten die Veranstalter keinen geringeren als Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gewinnen. | Foto: tom
11 Bilder

Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises

Preisträger Stefan Hähnel von der Universität Bayreuth REGION/FÜRTH (tom) – Jahr für Jahr wird in Fürth, der Geburtsstadt des „Vaters der sozialen Marktwirtschaft“, der Ludwig-Erhard-Preis verliehen. Mit dieser Auszeichnung sollen herausragende Dissertationen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet werden, die die Grundgedanken Ludwig Erhards in unserer heutigen Zeit weiterführen. Dass die drei jungen Wissenschaftler, die auf der Bühne des Fürther Stadttheaters ihre Arbeiten...

Freizeit & Sport
Bei der Bürgermeisterstaffel am Start (v. l.): Dr. Christoph Hammer (OB Dinkelsbühl), Dr. Siegfried Balleis (Alt-OB Erlangen), Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst (Wirtschaftsvorsitzender Metropolregion Nürnberg), Dr. Thomas Jung (OB Fürth), Markus Braun (Bgm. Fürth) und OBI-Chef Hannes Streng. | Foto: Metropolregion Nürnberg

Bürgermeisterstaffel beim
 Metropol-Marathon

FÜRTH (pm/nf) - Zum 10. Mal hat der Metropol-Marathon in Fürth die sportlichen Menschenmassen mobilisiert: 6000 Läufer im Alter von einem bis 83 Jahren gingen auf die Strecke und 30.000 Zuschauer wollten sich das Sport-Spektakel nicht entgehen lassen. Und 1300 freiwillige Helfer sorgten für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Unter den Läuferinnen und Läufern aus 40 Nationen ging auch eine neunköpfige Staffel aus Nürnbergs ukrainischer Partnerstadt Charkiw an den Start. Richtig...

Lokales
Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Kirchenplatz vor ihren Bildern am Bauzaun des Jüdischen Museums. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Bunte Kunstwerke schmücken den Bauzaun am Jüdischen Museum

FÜRTH- Unter dem Motto „Wir bauen – ihr malt!“ rief das Jüdische Museum im vergangenen Jahr zu einem Malwettbewerb für Fürther Grundschulen auf. Nunmehr schmücken zahlreiche Bilder den Bauzaun am Museum. Die Arbeiten für den Erweiterungsbau des Jüdischen Museums sind im vollen Gange. Natürlich ist die Baustelle in der Königstraße mit einem Zaun abgesichert. Doch statt auf grau-metallene Gitterstäbe blickt man diesmal auf bunte und farbenfrohe Bilder und Bildgeschichten, gemalt von Fürther...

Lokales
Im März wurde eine Transport mit 19 Welpen aus Rumänien in Fürth gestoppt. Bald können die Kleinen in neue Familien ziehen. | Foto: Tierheim Nürnberg
9 Bilder

Transport-Welpen dürfen bald vermittelt werden

Das Tierheim Nürnberg bleibt auf den Kosten sitzen REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Nachdem am 19. März 2016 ein Transport mit 19 Welpen aus Rumänien in Fürth gestoppt wurde, gibt es nun positive Neuigkeiten. Die Hundehändler haben die Welpen freigegeben. Das heißt, die Welpen müssen nicht zurück und dürfen, nachdem sie geimpft und fit sind, in neue Familien ziehen. Allerdings bleibt das Tierheim damit auch auf den Kosten sitzen. Mehrere Tausend Euro alleine an Tierarztkosten, nicht gerechnet der...

MarktplatzAnzeige

»Roadshow Journal« aus Fürth - Magazin rund um die mobile Kommunikation geht an den Start

Premiere für das „Roadshow Journal“, das als Insidermagazin für rollende Kommunikation und mobile Produktpräsentation vierteljährlich erscheint: Mit einer Startauflage von 7.000 Exemplaren wendet sich das „Roadshow Journal“ an Marketing- und Vertriebsspezialisten, Veranstaltungsprofis, Agenturen, Eventmanager und Messebauer mit Aufgaben und Interessen in den Bereichen Roadshows, Live-Kommunikation, mobile Produktpräsentation und Promotion. Was kann man vom „Roadshow Journal“ erwarten? Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.