fürth

Beiträge zum Thema fürth

Lokales
Henry Kissinger bei einem seiner Besuche im Fürther Rathaus 2010. | Foto: Stadt Fürth, Norbert Mittelsdorf
3 Bilder

Steinmeier und Jung gratulieren
Henry Kissinger wird 100 Jahre alt

FÜRTH/NEW YORK (dpa/ak) - Zum Anlass des 100. Geburtstags von Henry Kissinger hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das politische Wirken des ehemaligen US-Außenministers gewürdigt. Steinmeier betonte, dass Kissinger schwierige politische Herausforderungen gemeistert habe und viele Bewunderer für seine Leistungen sowie bemerkenswerte Karriere in der internationalen Diplomatie auf der Welt gefunden habe. Der Deutschamerikaner, der am 27. Mai 1923 in Fürth geboren wurde, habe die...

Lokales
Am 23. September findet der Weltkinder- und Jugendtag wieder im Südstadtpark statt. | Foto: New Africa/stock.adobe.com

Programm aktiv mitgestalten
Jetzt für den Weltkinder- und Jugendtag anmelden

FÜRTH (pm/ak) – Auch in diesem Jahr findet der Weltkinder- und Jugendtag im Südstadtpark statt. Dabei wird am 23. September der nördliche Teil des Parks zu einem Anziehungspunkt für Klein und Groß. Veranstaltet wird der Tag von der Arbeitsgemeinschaft Weltkindertag Fürth, bestehend aus dem Stadtjugendring Fürth und der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Fürth. Die Anmeldung für die Ständemeile und das Bühnenprogramm ist bis zum 31. Juli möglich. Die Rechte auf Spiel und freie Zeit, Bildung,...

Lokales
Die infra bietet Taktverdichtung zum New Orleans Festival und zur Bergkirchweih.  Symbolfoto: infra Fürth

Die infra informiert
Mehr Busse zum New Orleans Festival und zur Bergkirchweih

FÜRTH (pm/ak) – Mit dem Fürther New Orleans Festival über das Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai 2023 und der Erlanger Bergkirchweih vom 25. Mai bis 5. Juni 2023 passt die infra ihr Angebot an, damit die Fahrgäste die Events bequem und entspannt besuchen können. Die Taktverdichtung zum New Orleans Festival gilt am kommenden Freitag und Samstag jeweils von 21 Uhr bis Betriebsschluss und den Sonntag dann von 13 bis 18:30 Uhr. Sie sieht wie folgt aus: Linie 171: 30-Minuten-Takt zwischen Eigenes...

Lokales
Vom 9.6. bis zum 19.6. täglich live wird aus dem kultur.lokal.fürth das Fürth TV Sendestudio. Foto: kultur.lokal.fürth
3 Bilder

Open Studio, Fürth.TV zum Anfassen
Brutal lokal meets kultur.lokal.fürth

FÜRTH (pm/ak) – Das kultur.lokal.fürth verwandelt sich Mitte Juni in ein offenes Fernsehstudio. Hier können Sie hautnah erleben wie Fernsehen gemacht wird, wie eine Sendung entsteht und sogar als Livepublikum selbst mit dabei sein. Fürth TV sendet vom 9.6. bis zum 19.6. täglich live aus dem kultur.lokal.fürth. Zu den Livesendungen am Vormittag empfängt Fürth TV verschiedene Gäste zu aktuellen Themen aus Kultur und gesellschaftlichem Leben. Das Studio ist für alle offen. Einfach hereinkommen,...

Ratgeber
Dieses Foto zeigt alle typischen Merkmale der Tigermücke. | Foto: saccobent-stock.adobe.com (Symbolbild)

Deutschland: Tigermücke auf dem Vormarsch
So erkennen Sie den miesen Blutsauger

MÜNCHEN/FÜRTH (dpa/lby/vs) - Sie ist klein, hat einen schwarzen Leib mit unterbrochenen weißen Ringen und kann mit ihrem Stich gefährliche Krankheiten übertragen. Gemeint ist die sogenannte Tigermücke, die in immer mehr Regionen Deutschlands gesichtet wird. Wie groß ist Gefahr, und können wir eine weitere Ausbreitung stoppen oder ist es dafür schon zu spät? Aufgrund der Klimaerwärmung könnte die Asiatische Tigermücke künftig auch in Bayern häufiger vorkommen. Bisher gibt es nur eine Population...

Lokales
Für Freitag, 19. Mai 2018, hat die Gewerkschaft Verdi den ÖPNV zum Warnstreik aufgerufen. | Foto: ©kamasigns/Fotolia.com

Die infra informiert
ÖPNV-Warnstreik sorgt für Stillstand in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag, 19. Mai 2023, kurzfristig die Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr in Bayern zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Davon ist auch die Fürther infra betroffen, ebenso wie Verkehrsunternehmen in der Region. Der Warnstreik in Fürth beginnt mit Betriebsbeginn um 4 Uhr morgens und endet am nächsten Tag. Damit wird der Betrieb ab Samstag, 20. März 2023, um 5 Uhr, wieder wie fahrplanmäßig vorgesehen, anlaufen. Vor dem...

Lokales
Foto:  Tom Weller/dpa/Symbolbild
Aktion 2 Bilder

Jetzt sorgt verdi für Stillstand
Ganztägiger Nahverkehrs-Warnstreik am Freitag in Nürnberg und Fürth!

REGION (dpa/nf) - Die Gewerkschaft Verdi kündigt für diesen Freitag (19. Mai) einen ganztägigen Nahverkehrs-Warnstreik in München, Nürnberg und mehreren weiteren Städten an. In fünf Verhandlungsrunden über höhere Löhne habe es bislang kein Ergebnis gegeben, teilte Verdi in München mit. «Die logische Folge sind diese Warnstreiks», erklärte Verhandlungsführer Sinan Öztürk. Betroffen sind alle VAG-Linien - also die U-Bahn-, Straßenbahn- und regulären Buslinien - sowie das KundenCenter am...

Lokales
"Wo ist Gustavs Rad?" ist eine kostenlose App-geführte spannende Radtour quer durch Fürth. | Foto: Tim Händel

Kostenlose Fahrrad-Schnitzeljagd für Jung und Alt
Mit "Wo ist Gustavs Rad" quer durch Fürth

FÜRTH (pm/ak) – "Wo ist Gustavs Rad?" ist der Name der weiterentwickelten App "Wo ist Gustav?". Mit dieser App können Interessierte eine spielerische Fahrradtour durch das Fürther Stadtgebiet im Stil eines Outdoor-Exit-Games erleben. Das Ziel dieser aufregenden Verfolgungsjagd besteht darin, Gustavs verschwundenes Fahrrad durch das Lösen von Rätseln wiederzufinden. Das kostenlose Angebot ist in zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen mit unterschiedlichen Streckenlängen verfügbar: Die...

Lokales
Die erste Radzählsäule hat den Betrieb aufgenommen. | Foto: Tim Händel

Radverkehr wird sichtbar gemacht
Drei Zählsäulen installiert

FÜRTH (pm/ak) - Das Baureferat der Stadt Fürth hat zum ersten Mal Zählsäulen für den Radverkehr an drei verschiedenen Standorten aufgestellt, um vorbeifahrende Radfahrer zu zählen. Die Standorte sind die Bremenstaller Brücke, die Dr.-Mack-Straße an der Jakobinenstraße und der Sebastian-Kneipp-Weg in den Pegnitzauen. Die Zählsäule im Sebastian-Kneipp-Weg ist bereits in Betrieb, während die anderen beiden voraussichtlich in der kommenden Woche folgen werden. Diese drei weißen Säulen sind Teil der...

Lokales
OB Thomas Jung und infra-Geschäftsführer Marcus Steurer (li.) in einem der drei neuen "eCitaro"-Elektrobusse. Foto: Gaßner

Die infra erweitert e-Fuhrpark
Drei neue e-Linienbusse für Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die infra erweitert ihre Flotte um drei neue Elektrobusse. Die Anschaffungskosten für die drei "eCitaro" von Mercedes Benz betrugen laut infra-Chef Marcus Steurer über 1,75 Millionen Euro, was knapp doppelt so viel ist wie für herkömmliche Dieselbusse. Oberbürgermeister Thomas Jung bezeichnete diese Investition als gut angelegtes Geld und als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Lärmminderung im Stadtgebiet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz steuerte im...

Lokales
OB Thomas Jung (Mitte) im Kreis der Preisträger und Teilnehmer. | Foto: Stadt Fürth/Claudia Wunder

Der Fürther Zukunftspreis 2022
10.000 Euro für gute Ideen und Projekte

FÜRTH (pm/ak) - Der Zukunftspreis wird für herausragende Leistungen und Maßnahmen in verschiedenen Bereichen vergeben. Dazu zählen die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen, der Erhalt bzw. die Verbesserung der Umweltbedingungen und Nachhaltigkeit, die Verbesserung des Wohnumfelds, umweltschonende Mobilität, regenerative Energienutzung, Sicherheit sowie die Teilhabe und soziale Unterstützung bedürftiger, älterer und eingeschränkter Menschen im Alltag. Insgesamt wurden 16 Bewerbungen und...

Freizeit & Sport
3 Bilder

Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Fürther Solarberg
Der Berg ruft! Do.,18.5.2023 um 10 Uhr

Zum 14. Mal findet am Feiertag Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 18.5.2023 um 10 Uhr ein Berggottesdienst auf dem Fürther Solarberg statt. Die Gastpredigt wird Pfarrerin Waltraud Mitteregger aus Österreich halten. Sie setzte 2018 in der Bergkirche von Schloß Klaus das von Evangelischen und Katholiken gemeinsam gefeierte Abendmahl ein. Zeichen der Versöhnung ist der aus dem Jahr 1622 stammende Exulanten-Kelch, der bis heute als vasa sactra in der Vacher Kirchengemeinde in Gebrauch ist. „Wenn der...

Lokales
Seit Anfang Mai gibt es ein neues Besucherleitsystem in Fürth. | Foto: Stefan Heidelberger

Neues Besucherleitsystem in Fürth
Grüne Wegweiser kommen gut an

FÜRTH (pm/ak) – Insgesamt 20 Masten mit grün-weißen Schildern führen seit Anfang Mai zu Sehenswürdigkeiten und touristisch relevanten Orten. Sie ersetzen das alte Stelen-System aus dem Jahr 2004, das in die Jahre gekommen war. Es wurde oft beschädigt und beschmutzt, was hohe Kosten mit sich brachte. Zudem war es nicht mehr vollständig. Die Analysen für den 2018 erstellten touristischen Masterplan verdeutlichten, dass das alte System nicht mehr zeitgemäß ist. Das Konzept für das neue...

Freizeit & Sport
Blaue Tomate, Ausschnitt, 2022  | Foto: (c) Gesa Will
3 Bilder

Mehr als eine Zeichenschule
Blaue Tomaten – Lust am Zeichnen im kultur.lokal fürth

FÜRTH (pm/ak) – Wann haben Sie das letzte Mal gezeichnet? Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Künstlerin Gesa Will vom 25.5. bis 7.6. im kultur.lokal.fürth. Sie präsentiert dort ihr neues Buch „Blaue Tomaten – Lust am Zeichnen“ und gibt fachkundige Anleitung und Anregung für eigene Zeichenübungen. „Blaue Tomaten“ ist mehr als eine Zeichenschule. Die Künstlerin Gesa Will hat ihre ganz persönliche Lehre entwickelt. Sie zeichnet mit Kopf und Herz und schreibt dazu mit Poesie. So ist...

Lokales
Statistischer Jahresrückblick 2022 für die Nachbarstädte Fürth und Nürnberg. Oberbürgermeister Thomas Jung (Fürth) und Oberbürgermeister Marcus König (Nürnberg). | Foto: Stadt Nürnberg, Ingmar Schellhas

Statistischer Jahresrückblick 2022
So entwickeln sich Nürnberg und Fürth!

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) – In zwei Berichten aus Stadtforschung und Statistik (M536/M537) hat sich das Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth mit der statistischen Betrachtung des Jahres 2022 in beiden Städten auseinandergesetzt. Der Fokus der Berichte liegt unter anderem auf der Bevölkerungsentwicklung, dem Arbeitsmarkt, der Bautätigkeit, sowie der Wirtschaft und dem Verkehr. In der Analyse zeigen sich vielfältige lokale Auswirkungen sowohl der Nachwehen der Corona-Pandemie...

Lokales
Zehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe Fürth wurden in einer spendenbasierten Schulungsreihe vom Hospizverein Fürth zu zertifizierten Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter ausgebildet. | Foto: Hospizverein Fürth

Ausbildung durch den Hospizverein Fürth
Lebenshilfe auch am Lebensende

FÜRTH (pm/ak) – Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe Fürth konnten in einer spendenbasierten Schulungsreihe vom Hospizverein Fürth zu zertifizierten Hospizbegleitern ausgebildet werden. Die Lebenshilfe Fürth betreut viele Menschen mit Behinderung in Wohnstätten oder dem Ambulant Begleiteten Wohnen. Damit auch hier Sterbende ihre heimische Umgebung mit den vertrauten Menschen nicht verlassen müssen und eine würdevolle letzte Lebensphase erfahren können, wurden zehn...

Lokales
Für die Kindertagesstätte der Auferstehungskirche nahmen Leiter und Kindheitspädagoge Timo Karrock (2. v. l.) und Pfarrer Wolfgang Vieweg (2. v. r.) 10.000 Euro entgegen. Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat, übergaben den Scheck am NORMA-Unternehmenssitz in Fürth. Foto: © NORMA

Manfred Roth Stiftung spendet großzügig
Insgesamt 22.500 Euro für Kitas in der Region

FÜRTH/CADOLZBURG (pm/ak) – Vor Kurzem erhielten drei Kindertagesstätten großzügige Spenden von der Manfred Roth Stiftung. Die Gesamtsumme von 22.500 Euro wurde wie folgt aufgeteilt: Die Kindertagesstätte der Auferstehungskirche in Fürth erhielt 10.000 Euro, um eine Mehrzweckhalle zu bauen. Die Diakonie Cadolzburg bekam einen Scheck in Höhe von 7.500 Euro, um den Altbaubereich zu renovieren. Der evangelische Kindergarten "Gräfin Ottilie" in Stein bekam 5.000 Euro, um ein Musikprojekt zu...

Freizeit & Sport
Thomas Schier, Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Vision Fürth e. V., und Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, bei der Präsentation des Festival-Programms. | Foto: ak
2 Bilder

Vom 26. bis 28. Mai 2023
22. New Orleans Festival auf der Fürther Freiheit

FÜRTH (pm/ak) – Gemeinsam mit der Vision Fürth e. V. lädt die Sparda-Bank Nürnberg vom 26. bis 28. Mai 2023 zum 22. New Orleans Festival auf die Fürther Freiheit in Fürth ein. Durch die Unterstützung der Sparda-Bank Nürnberg wird ein kostenloser Eintritt an allen drei Tagen ermöglicht. Viel abwechslungsreicher geht dann auch nicht mehr: Direkt hinein ins Vergnügen mit Swinging Rockabilly, gefolgt von einer unvergleichlichen Ska/Reggae/Rock-Show am Freitagabend. Am Samstag folgt auf die...

Lokales
v.l.: Peter Krappmann, scheidender Vorstand des Klinikums Fürth, OB Dr. Thomas Jung, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Gesundheitsminister Klaus Holetschek, und Alexander Mohr, neuer Vorstand des Klinikums Fürth. | Foto: Bayern.de
4 Bilder

Klinikum feiert Richtfest
180 Millionen Euro für die Gesundheit in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Das Klinikum Fürth hat den ersten Bauabschnitt des Strategiekonzepts "Klinikum 2030" abgeschlossen und das Richtfest gefeiert. Insgesamt sollen über 180 Millionen Euro in das Vorhaben investiert werden, das maßgeblich vom Freistaat Bayern gefördert wird. Das Projekt soll die Gesundheitsvorsorge für die Stadt und den Landkreis Fürth sichern und ein wettbewerbsfähiges kommunales Krankenhaus schaffen, das einen unverzichtbaren Beitrag zur Krankenversorgung in der Region leistet....

Freizeit & Sport
3 Bilder

Kidical Mass
Wir wollen eine Stadt, in der auch Kinder sich sicher mit dem Rad bewegen können.

Dieses Jahr findet  wieder die Kidical Mass in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach und erstmals auch in Lauf statt. Kinder und ihre Familien haben ein Recht auf selbst bestimmte, sichere, barrierefreie und effiziente Mobilität ohne Auto. Um zu zeigen, dass man nicht allein ist und um sich in Nürnberg, Fürth, Erlangen und anderen deutschen Städten sichtbar zu machen, findet am Sonntag, 07. Mai 2023 die nächste Kidical Mass statt. Die Kidical Mass ist eine bunte Kinder-Fahrrad Demo und setzt...

Freizeit & Sport
Foto: Veranstalter; Vinessio - Die Weinmesse in der Stadthalle Fürth
3 Bilder

Ab zur Weinmesse in Fürth
Den Frühling mit neuem Lieblingswein feiern

FÜRTH (pm/ak) – Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf – und auch für Weinfans ist es der ideale Zeitpunkt, um mit einem neuen Lieblingswein der kalten Jahreszeit Adieu zu sagen. Also ab zur Vinessio Weinmesse Fürth in der Stadthalle. Am 6. und 7. Mai gibt es dort viele Spitzenweine und Delikatessen zum Probieren. Weinbegeisterte kennen die Vinessio Weinmesse Fürth aus dem Herbst. Zum zweiten Mal öffnet die beliebte Probiermesse am Samstag, 6. Mai, und Sonntag, 7. Mai, nun auch im Frühjahr...

Freizeit & Sport
Die Dr. Konrad-Adenauer Anlage hat sich als Feier-Location bewährt, hier beim StadtLesen.  | Foto: (c) Michael Loskill

Biergarten, Yoga und Live-Musik
Bunter Markt in der Adenauer-Anlage

FÜRTH (pm/ak) – Bereits zwei Mal verwandelte der „Bunte Markt“ die Dr.-Konrad-Adenauer Anlage in den vergangenen Jahren in einen großen Biergarten mit stimmungsvollem Ambiente. Jetzt steht von Freitag, 5., bis Sonntag, 14. Mai, die langersehnte Neuauflage mit abwechslungsreicher Unterhaltung für kleine und große Gäste an. Das Programm: Freitag, 5. Mai, 16 bis 21.30 Uhr: Roy & DJ Werner (Live-Musik) Samstag, 6. Mai, 11 bis 16 Uhr: Protesttag für Menschen mit Behinderung; 18 bis 21.30 Uhr: Lolas...

Panorama
Der Hund von Bettenfeld, Sigrun Arenz. ISBN 978-3-7472-0432-0; Erscheinungsdatum: 24.11.2022; 16,00 EUR inkl. gesetzl. MwSt. | Foto: ars vivendi verlag

Buchvorstellung mit Sigrun Arenz
„Der Hund von Bettenfeld“

FÜRTH (pm/ak) – Im Rahmen des Programms zum Internationalen Frauentag präsentiert auf Einladung der städtischen Gleichstellungsstelle die Fürther Autorin Sigrun Arenz am Donnerstag, 4. Mai, 19 Uhr, ihren neuen Frankenkrimi „Der Hund von Bettenfeld“ in bester britischer Tradition und mit spannenden frauenpolitischen Passagen in der Buchhandlung Jungkunz, Friedrichstraße 3. In dem Krimi lädt die erfolgreiche Bildhauerin Melanie Gruber alle Männer, die in ihrem Leben eine wichtige Rolle gespielt...

Freizeit & Sport
Der Fürther Ferienpass ist ein voller Erfolg und findet großen Anklang bei den Fürther Kindern und Jugendlichen. | Foto: Studio Romantic/stock.adobe.com

Fürther Ferienprogramm
Spaß in den Pfingstferien

FÜRTH (pm/ak) – Das Ferienprogramm der Stadt Fürth bietet wieder ein umfangreiches und spannendes Freizeitangebot für die Fürther Kinder und Jugendlichen an. Alle Angebote und die entsprechende Anmeldemöglichkeit sind wie gewohnt auf www.ferien.fuerth.de/online-anmeldung zu finden. Anmeldestart ist am Samstag, 6. Mai, 10 Uhr. Neben der Online-Anmeldung ist auch die telefonische Anmeldung möglich: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr unter (0911) 974-1566 und von 14 bis 17 Uhr unter (0911)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.