Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Ines Schindler und OB Dr. Thomas Jung. | Foto: Udo Dreier

Knoblauchsland Kalender 2023
5000 Euro Spende für die Fürther Tafel

FÜRTH (pm/ak) - Den Knoblauchslandkalender für 2023, der dieser Tage vorgestellt wurde, gibt es jetzt im 15. Jahr. Und wie in jedem Jahr wird der Erlös aus dem Verkauf gespendet. Die Initiatorin des Projekts, Ines Schindler, überreichte Dr. Thomas Jung einen symbolischen Scheck über 5.000,- Euro, der der Fürther Tafel e.V. zu Gute kommt. Dieses anhaltende Engagement aller Beteiligten verdient Respekt und Anerkennung.

Lokales
Rektorin Ulrike Hambitzer (li) nahm für die Offene Ganztagesschule die großzügige Spende entgegen. Die Vorsitzende des Vereins Weihnachtskürbis Heike Krämer (Mitte) und Schatzmeister Jochen Maaßen (re) brachten Geschenke im Wert von 2.400 Euro mit. | Foto: Lebenshilfe Fürth e.V.

Weihnachtskürbis unterstützt das Förderzentrum
Spende über 2.400 Euro für mehr Bewegung und Kreativität

FÜRTH (pm/ak) - Der Verein Weihnachtskürbis erfüllt Wünsche: Die Offene Ganztagesschule der Elisabeth Krauß Schule, bietet ein freiwilliges Förder- und Betreuungsangebot nach dem Unterricht. Dort werden täglich 54 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren betreut. Neben der Mittagsverpflegung und der Hausaufgabenbetreuung können sie sich an einem vielfältigen Freizeitangebot beteiligen. Die Schüler*innen des Förderzentrums haben nachmittags einen hohen Bewegungsdrang, sie spielen gerne und viel im...

Lokales
Dank einer Baumaßnahme der Mercedes-Benz-AG können die Bäume in Fürth mit einer Extra-Ration Wasser versorgt werden. | Foto: Stadt Fürth, Detlef Post.

Unverhofft kommt oft
Außergewöhnliche Wasserspende

FÜRTH (pm/ak) - Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Durch Baumaßnahmen erhält die Stadt Fürth eine erhebliche Menge Wasser geschenkt. Das Logistik Center der Mercedes-Benz-AG am Fürther Hafen muss seinen Löschwassertank reparieren. Damit das kostbare Nass nicht ungenutzt im  Boden versickert, spendet das Unternehmen die rund 700 000 Liter an das städtische Grünflächenamt, das bereits fleißig dabei ist, die Stadtbäume (wie hier auf dem Foto am Solarberg) ordentlich zu gießen. Die Stadt sagt...

Marktplatz
XXXL-Herzensangelegenheit: Bülent Ceylan freut sich auf die große Aktion mit XXXLutz für seine Stiftung – der Comedian ruft auch per Videobotschaft dazu auf, dass möglichst viele Bilder eingeschickt werden. | Foto: XXXLutz

XXXLutz Malakation für guten Zweck
Bis 31. August mitmachen: Siegerbild wird mit einem tollen Preis belohnt!

NÜRNBERG - Ran an die Stifte! Jetzt heißt es: „Kinder malen für Kinder!“ Die XXXLutz Möbelhäuser gehen mit Comedian Bülent Ceylan Hand in Hand für die gute Sache. Ab sofort sind alle Kinder hierzulande aufgerufen, ihr ganz eigenes Bild zu malen, wie sie auf dem Roten Stuhl wohnen. Für jedes eingesandte Werk der kleinen Künstler spendet XXXLutz 100 Euro an die „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ – eine bis dato einmalige Aktion, denn die Spendensumme ist nach oben hin offen. Zeit bis zum 31....

Lokales
Die Spendenaktion des Autokino Roßtal brachte mehr als 10.000 Euro ein. | Foto: Cineplex Fürth
2 Bilder

Scheckübergabe im Cineplex Fürth
„Autokino Roßtal“ hat fleißig Spenden gesammelt

FÜRTH (pm/ak) - Vor kurzem fand im Cineplex Fürth die Spendenübergabe des 2. Benefiz-Autokino-Roßtal statt. „Ein toller Abschluss für dieses einzigartige Charity-Event“ freut sich Theaterleiterin Daniela Lang. Und auch bei Jürgen Gloger, dem Organisator des Autokinos, war die Freude groß: so konnten dieses Jahr über 10.000 Euro gesammelt werden, die der Bürgerstiftung Roßtal, der Tafel Fürth e.V. und dem Frauenhaus Fürth zugutekommen. Zur feierlichen Übergabe der Spendenschecks fanden sich die...

Lokales
Überreicht hat die symbolischen Schecks Rechtsanwalt und Stiftungsverwalter Horst Ohlmann (2.v.li.) im Beisein von OB Dr. Jung an den Vorsitzenden des Altstadtvereins Siegfried Meiner (2.v.re.) und dessen Stellvertreter Kamran Salimi (li.).  | Foto: Stadt Fürth / Wunder

Altstadtverein Fürth e.V.
Spenden helfen bei Freibank-Sanierung

FÜRTH (ak) - Die aufwändige Dachstuhl-Sanierung der Freibank wird von zwei Spenden unterstützt. Der Altstadtverein hat je 10.000 Euro von der Kultur- sowie der Denkmalschutzstiftung erhalten. Nachdem sich der Giebel der Freibank im Frühjahr 2022 bedrohlich nach außen wölbte, war der Altstadtverein Fürth e.V. gezwungen diesen Gebäudeteil aufwändig zu sanieren. Überreicht hat die symbolischen Schecks Rechtsanwalt und Stiftungsverwalter Horst Ohlmann im Beisein von OB Dr. Jung an den Vorsitzenden...

Lokales
Zu den ersten, die die Freiluft-Sportgeräte ausprobierten, gehörten Oberbürgermeister Thomas Jung (l.) und Stadtbaurätin Christine Lippert (re.) unter den wachsamen Augen von Bürgermeister Markus Braun und Eva-Maria Zurek von der P & P Stiftung. | Foto: Stadt Fürth / Wunder

Barrierefreier Outdoor-Fitnessplatz
Neues Sportangebot im Südstadtpark

FÜRTH (pm/ak) - Ganz in der Nähe des Neubaus der Wilhelm-Löhe-Hochschule ist ein attraktiver Ort für den individuellen Freizeitsport entstanden: ein barrierefreier Outdoor-Fitnessplatz. Die Anlage wurde in enger Abstimmung mit dem Sportservice, dem Seniorenrat und der Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung unter Leitung des Grünflächenamtes angelegt. Damit sollen möglichst viele unterschiedliche Nutzergruppen erreicht werden. Ermöglicht wurde dies...

Lokales
Scheckübergabe an den Kriegskindernothilfe e.V. | Foto: (v. Streit)

Dehnberger Hof Chor kann große Spende an den Kriegskindernothilfe e.V. überreichen

Nach dem erfolgreichen Konzert des Dehnberger Hof Chores am Anfang des Monats konnte, dank der Zuhörer*innen, 2.000€ an den Kriegskindernothilfeverein gespendet werden. Der Verein kümmert sich seit nahezu 30 Jahren um Hilfe für die Opfer von Kriegen und Notsituationen auf der ganzen Welt, insbesondere um Kinder und deren Familien. In mehr als 13 Ländern darunter Bosnien, Syrien, Rumänien, Pakistan und Kenia konnte der Verein auf unterschiedlichste Weise Hilfe leisten und tut dies unermüdlich....

Lokales
v.l.: Kurt Krömer (Erster Bürgermeister Stadt Stein), Jana Tlamicha (VR-Bank), Stefan Walz (VR-Bank), Erwin Kohlbeck, Ralph Baudisch (Pfarrer Martin-Luther-Gemeinde Stein), Klaus Heinrich (Vorstand Kommunalbetrieb Stein). | Foto: Stadt Stein

Erlös aus Steiner Kalender
2500 Euro für die Evangelische Kirche in Stein

STADT STEIN (pm/ak) - In diesem Jahr ist die 14. Ausgabe des Steiner Kalenders erschienen. Dieser Kalender ist eine Initiative des Kommunalbetrieb Stein, kurz KBS. Nachdem zwei Auflagen in Rekordzeit verkauft wurden, folgte nun die traditionelle Scheckübergabe. In diesem Jahr geht die Summe von 2500 Euro an die Martin-Luther Gemeinde in Stein. Investiert wird die Summe in eine Rundbank unter einer der Ulmen auf dem Alten Friedhof. Anwesend bei der Scheckübergabe war unter anderem auch Erster...

Lokales
Projektleiter Stefan Ebert (3.v.r.), Dr. Thomas Jung (Mitte), erster Vorsitzende der Lebenshilfe Fürth, und die Teilnehmer und Mitarbeiter der Förderstätte nehmen den Spendenscheck von Dr. Wilhelm Polster (3.v.l.), Vorstandsvorsitzender Manfred Roth Stiftung, und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann (4.v.r.) entgegen. | Foto: ak

Manfred Roth Stiftung unterstützt die Lebenshilfe
10.000 Euro für die Produktionsküche der Förderstätte

FÜRTH (pm/ak) - Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro ermöglicht die Manfred Roth Stiftung die Einrichtung einer Produktionsküche. Künftig werden dort die Teilnehmer der Förderstätte Eigenprodukte wie süße und herzhafte Brotaufstriche sowie Kräutersalze herstellen und im Anschluss an externe Kunden verkaufen. Die Förderstätte der Lebenshilfe Fürth e.V. betreut erwachsene Menschen mit schwerst-/mehrfach Behinderung, die im alltäglichen Leben umfassende Unterstützung benötigen. Durch...

Lokales
Spendenübergabe (v.r.): StR Julian Westphal, OStR Jürgen Heermann und Übergabe vr StR Julian Westphal, OStR Jürgen Heermann und Christoph Maier, geschäftsführender Vorstand Tierheim  Nürnberg.  | Foto: Tierheim Nürnberg

Aktion ,,Biere retten Tiere"
Hans Sachs Gymnasium spendet 13.000 Euro fürs Tierheim Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - „Uns’re Biere retten Tiere.“ – Mit diesem Spruch warb die Mikrobrauerei „Bierheim" -  ein Projektseminar des Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg-  für ihre Biere. Das Ziel? Biergenuss und Tierwohl miteinander zu verbinden. Dazu kreierten die Schüler ihre eigene Biermarke und verkauften es an dem fränkischen Bierfest im Burggraben, wobei der gesamte Erlös dem Tierwohl zugutekommen sollte. Dabei wurde alles, vom ersten Gedanken bis zum süffigen Endprodukt den Schülern überlassen. Und...

Lokales
Auch das Familienzentrum Stein kann sich über die Unterstützung der Landkreisstiftung freuen. | Foto: Roland Beck
2 Bilder

Hilfe durch die Landkreisstiftung
Doppelter Grund zur Freude

LANDKREIS FÜRH (pm/ak) - Die Landkreisstiftung unterstützt jedes Jahr Projekte mit dem Schwerpunkt der Förderung von Jugend und Familie. Nun konnten für zwei weitere Projekte die symbolischen Spendenschecks überreicht werden. Gemeinsam gärtnern & gestalten - Projekt Bürger- und Naturlehrgarten Ein Projekt, das die Landkreisstiftung dabei in diesem Jahr mit 2.250 Euro unterstützt, ist der Bürger- und Naturlehrgarten in Zirndorf. Gemeinsam gärtnern und gestalten – unter dieser Überschrift steht...

Lokales
Landrat Matthias Dießl überreichte Adelheid Seifert, Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes, einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro. | Foto: Landratsamt Fürth

Ohne Musik ist es leise
Landkreisstiftung unterstützt Gründung eines Kreisorchesters

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Die Landkreisstiftung unterstützt den Nordbayerischen Musikbund Fürth Stadt und Land zur Gründung eines Kreisorchesters. Landrat Matthias Dießl überreichte als Stiftungsratsvorsitzender eine Spende über 2.500€. „Bei der Jahreshauptversammlung im Kreisverband wurde der Wunsch nach gemeinsamen Musizieren thematisiert. Alle Ortsvorstände der Kapellen in Stadt und Landkreis Fürth waren von der Idee überzeugt und so haben wir beschlossen, ein Kreisorchester zu gründen“, so...

Lokales
Mirko Reinicke, Expansionsleiter bei NORMA, und Sebastian Knabe, Verwaltungsleiter bei NORMA, übergeben einen Scheck über 4.000,- Euro an Susanne Rühl und Martha Schirm, beide Geschäftsführerinnen der Kinder Räume, Sarah Klinger, Leiterin der Krippe, und Eve Preisegger, Leiterin des Kindergartens. | Foto: ak

4.000 Euro für die Kleinsten
Spende der Manfred Roth Stiftung für KINDER RÄUME

CADOLZBURG (pm/ak) - Die Manfred Roth Stiftung unterstützt die KINDER RÄUME in Cadolzburg mit einer Spende von 4.000,- Euro. In den Räumen des Kindergarten und -krippe der Kinder Räume gemeinnützige GmbH übergaben Mirko Reinicke, Expansionsleiter bei NORMA, und Sebastian Knabe, Verwaltungsleiter bei NORMA, einen Scheck über 4.000,- Euro an Susanne Rühl und Martha Schirm, beide Geschäftsführerinnen der Kinder Räume, Sarah Klinger, Leiterin der Krippe, und Eve Preisegger, Leiterin des...

Lokales
Spendenübergabe an die Fürther Tafel: Dehner-Marktleiterin Katharina Hummel (links) und Günther Neumann, Vorsitzender der Fürther Tafel e. V. (rechts). | Foto: Dehner

Weihnachtsspende im Sommer
2.500 Euro Dehner Hilfsfonds an die Fürther Tafel

FÜRTH (pm/ak) – Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ unterstützt dieses Jahr die Fürther Tafel mit 2.500 Euro. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für Tafeln und andere soziale Organisationen in ganz Deutschland und Österreich. Die gemeinnützige Initiative der größten Garten-Center-Gruppe Europas zieht damit ihre alljährliche Weihnachts-Spendenaktion vor. Dehner-Marktleiterin Katharina Hummel übergab den symbolischen Scheck im Dehner Garten-Center Fürth an Günther Neumann, Vorsitzender...

Lokales
Die Klasse 10c des Gymnasiums Stein. | Foto: Stadt Stein

Schüler:innen spenden für Ukraine
Erlös aus Waffelverkauf geht an Kriegsopfer

STADT STEIN (pm/ak)- Da helfen, wo es anderen gerade nicht so gut geht und die Menschen unterstützen, die vieles oder sogar alles verloren haben. Das hat sich die Klasse 10c des Gymnasiums Stein gedacht. Es musste nicht lange überlegt werden, da stand auch schon die Idee mit dem Waffelverkauf. An zwei Tagen wurde in den Pausen fleißig gebacken und noch fleißiger verkauft. Natürlich wurden neben den Einnahmen aus dem Waffelverkauf an die Schüler:innen auch die Lehrer:innen zu Spendenkasse...

Marktplatz
Peter Maffay präsentiert den symbolischen Spendenscheck. | Foto: Netto

Mega-Spende von Netto für Tabalugahäuser
Innerhalb von 13 Wochen kamen über 484.000 Euro zusammen!

REGION – Von Januar bis Juni 2022 haben Netto-Kundinnen und -Kunden die Tabalugahäuser der Peter Maffay Stiftung und deren Arbeit zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher unterstützt (13 Wochen). Insgesamt kam durch ihre Pfand- und Kassenspenden eine Summe von 484.384,60 Euro zusammen. Netto und die Peter Maffay Stiftung sind bereits seit vielen Jahren Nachhaltigkeitspartner. Im diesjährigen Aktionszeitraum von Januar bis Juni gingen die Kundenspenden komplett an die Tabalugahäuser...

Lokales
Große Freude: Renate Wanke (Frauenwerkstatt), Sabrina Wiest (Integrationsbüro), Sebastian Dyrschka (Bildungsbüro) (hinten v. li.) bedankten sich zusammen mit OB Thomas Jung (re.) und Bürgermeister Markus Braun (li.) beim stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Sparda-Bank, Thomas Lang (Mitte), für die großzügige Spende von 18 000 Euro, mit der Ferienprogramm im Pfisterschulhof während der Pfingstferien ermöglicht wird.  | Foto: Jucha

Dank Spende der Sparda-Bank
Ferienspaß für die Kinder in der Innenstadt

FÜRTH (pm/ak) - Die Premiere in den Sommerferien 2021 war ein großer Erfolg: Die Öffnung des Pfisterschulhofs bescherte den Mädchen und Jungen im Quartier jede Menge Spielspaß, Bewegung und Zeit fürs Kennenlernen. Dank der Sparda-Bank Nürnberg kann das Projekt nun weitergehen und sogar ausgebaut werden. Denn mit der großzügigen Spende über 18.000 Euro ist es in diesem Jahr möglich, den Schulhof nicht nur vier Wochen in den Sommerferien, sondern bereits während der zweiwöchigen Pfingstferien zu...

Lokales
Schülerinnen und Schüler der Klasse MDS mit Martin Schneider, Stefan Brunner und Carsten Dörfler (v.l.) vom Lions Club.
Foto: Anja de Bruyn

Freude über Lions-Spende
4.500 Euro für zehn neue Tablets!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit großem Hallo haben Schülerinnen und Schüler der Georg-Zahn-Schule am Standort Anderlohrstraße jüngst drei Vertreter des Lions Club Erlangen empfangen. Stefan Brunner, Martin Schneider und Carsten Dörfler konnten den Dank der Klasse MDS der Berufsschulstufe für eine Spende über 4.500 Euro entgegen nehmen; mit dem Geld wurde der Kauf von zehn Tablets ermöglicht. Die Jugendlichen der Berufsschulstufe bereiten sich auf das Leben als Erwachsene vor und damit auch auf das...

Lokales
Bürgermeister Christian Vogel (rechts) übergibt die Verstärker des Stadions an Sebastian Wild (links), Geschäftsführer der Musikzentrale Nürnberg e.V. (Muz).
 | Foto: Paul Kaltenegger / Stadt Nürnberg

Vom Max-Morlock-Stadion in die Probenräume
Stadion spendet 100 Verstärker an Musikszene

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadion-Beschallungsanlage im Max-Morlock-Stadion wurde mit neuen Verstärkern ausgestattet. Die noch funktionstüchtigen ausgetauschten Geräte spendet der städtische Stadion-Eigenbetrieb jetzt unter Beteiligung der Musikzentrale Nürnberg e.V. (Muz) an Kulturschaffende. Jeder der rund 100 Lautsprecher im Stadion ist mit einer eigenen Endstufe ausgestattet. Diese mussten nun aus Gewährleistungsgründen ausgetauscht werden. Der Austausch erfolgte Schritt für Schritt...

Lokales
Bürgermeister Kurt Krömer und Muhammed Ceesay beim Verladen der Schultafeln in den Seecontainer. | Foto: Stadt Stein

Kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Stein
18 Schultafeln für die Grundschule Brikama in Gambia

STADT STEIN (pm/ak) - Nachhaltigkeit verbunden mit kommunalen Entwicklungshilfe praktiziert die Stadt Stein. Deshalb wurden nun 18 gut erhaltene und funktionsfähige „grüne analoge Schultafeln“ nach Brikama in Gambia an die dortige Grundschule geschickt. Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive der Schulen durch den Bund hat die Stadt Stein alle Klassenzimmer ihrer Grund- und Mittelschule mit Multi-Touch-Screens, Dokumentenkameras, PC-Lehrerarbeitsplätzen und insgesamt 300 Schüler-IPads...

Lokales
Auf dem Campus am Keßlerplatz steht ab sofort eine Pfandtonne, in der Flaschenpfand für den guten Zweck gesammelt wird.  | Foto: Jasmin Bauer

Erlös für Straßenkreuzer e.V.
Flaschen für den guten Zweck!

NÜRNBERG (pm/nf) - Auf dem Campus am Keßlerplatz steht ab sofort eine Pfandtonne, in der Flaschenpfand für den guten Zweck gesammelt wird. Die TH Nürnberg stellt dem Pfandnetzwerk den Aufstellort kostenlos zur Verfügung, der Erlös geht an den Straßenkreuzer e. V. Pfand spenden und Gutes tun: Vor der Mensateria der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm steht ab sofort eine Pfandtonne, in der Hochschulangehörige und Gäste ihr Flaschenpfand spenden können. Damit beteiligt sich die TH...

Panorama

Johanniter erhalten großzügige Spende
Hans-Sachs-Gymnasium unterstützt Flüchtlinge

Gleich zu Beginn des Krieges in der Ukraine waren sich die Schülerinnen und Schüler der Schülermitverwaltung sowie die Verbindungslehrer einig: Hier müssen wir helfen! Kurzentschlossen riefen sie zu einer Spendenaktion am Hans-Sachs-Gymnasium auf. Die Beteiligung war überwältigend: So konnte am vergangenen Dienstag eine Zwischensumme von 8.200 € an die Johanniter in Nürnberg übergeben werden. Die Johanniter-Unfall-Hilfe wird die Spende für ihre Aktionen im Ausland sowie für Flüchtlingsprojekte...

Lokales
Roland Breun von der Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG überreicht den Scheck in Höhe von 3.000 Euro an Erste Bürgermeisterin Birgit Huber und Arnold Lehmann vom Kulturverein Oberasbach (v.l.). | Foto: © Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG

Spende der WG Fürth Oberasbach eG
3.000 Euro für die Ukraine-Hilfe

OBERASBACH (pm/ak) - „Gut und sicher wohnen“, das steht im Motto der Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG – für viele Menschen aus der Ukraine ist genau das gerade in weite Ferne gerückt. Da es zahlreiche Verbindungen zu dem Land gibt, hat die Genossenschaft als Zeichen der Solidarität eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an die Hilfsaktion des Oberasbacher Kulturvereins überwiesen. „Die Hilfsbereitschaft auch in unserer Wohnungsgenossenschaft ist groß. Zahlreiche Mitglieder haben geflohene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.