Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Christian Höllfritsch (2. v. r.), Sozialpädagoge des Kinderschutzbundes Nürnberg, sowie Schriftführerin Mathilde Lins (2. v. l.) und Notfallfonds-Verantwortliche Brigitte Greil (M.), beide vom Kinderschutzbund Erlangen, nahmen die Spenden in Höhe von 5.000 bzw. 2.000 Euro entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten die Schecks. | Foto: NORMA

Manfred Roth Stiftung investiert in die Zukunft
Großzügige Spenden für Kinderhilfsprojekte in der Region

REGION (pm/ak) – Drei Vereine, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse von Kindern einsetzen, wurden von der Manfred Roth Stiftung mit Spenden unterstützt. Die Stiftung setzt sich stark für die Förderung des Wohlergehens und der Zukunftsperspektiven von Kindern ein. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann überreichten die Schecks am Unternehmenssitz in Fürth. Dr. Polster betonte bei der Übergabe: "Die Manfred Roth Stiftung wird sich stets leidenschaftlich...

Lokales
Pädagoge Rainer M. Fliege (3. v. l.) und ständiger Stellvertreter des Schulleiters Werner Lieret (l.) freuten sich über die Spende in Höhe von 5.000 Euro für das Hardenberg-Gymnasium Fürth. Auch die Schülerinnen und Schüler Yvonne Hafuer (3. v. r.), Yusa Marangoz (M.) sowie Annika Gesell (2. v. r.) waren bei der Spendenübergabe dabei. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (2. v. l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten den Scheck. | Foto: NORMA

Förderung für Bildung und Kultur
Manfred Roth Stiftung unterstützt Theaterprojekt am Hardenberg Gymnasium

FÜRTH (pm/ak) – Eine erfreuliche Nachricht für die Schultheaterproduktion „O Fortuna: Woyzeck-Projekt“ am Hardenberg-Gymnasium in Fürth: Die Manfred Roth Stiftung hat ihre Unterstützung für dieses kulturelle Vorhaben mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro bekundet. Die Zuwendung wurde persönlich von Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann überreicht. „Die Förderung von Bildung und Kultur ist ein zentraler Baustein für die Zukunft unserer Gesellschaft....

Lokales
Bürgermeister Markus Braun, Dr. Michael Fink, Vorsitzender des Fördervereins, Oberarzt Dr. Cajus Seel (Urologie), Alexander Mohr, Vorstand Klinikum, und Chefarzt der Urologie Prof. Dr. Andreas Blana. | Foto: Udo Dreier
8 Bilder

Klinikum erhält Fusionsbiopsie-Gerät
Großspende über 100.000 Euro

FÜRTH (pm/ak) – Dank der großzügigen Spende über 100.000 Euro des Vereins der Freunde und Förderer der Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum Fürth e.V. kann die Klinik für Urologie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Andreas Blana mit der Anschaffung eines Fusionsbiopsie-Geräts nun Prostatakarzinomdiagnostik auf dem aktuellsten Stand der Technik und für Patienten deutlich schonender durchführen.

Lokales
Die Spendenübergabe des Pflegedienstes Morgensonne. | Foto: Feuerwehr Cadolzburg

Spende des Pflegedienstes Morgensonne
Prävention vor „Feuerkrebs“

CADOLZBURG (pm/ak) – Feuerwehrleute sind im Einsatz oftmals mit giftigen Stoffen konfrontiert, vor welchen sie sich durch entsprechende Einsatzkleidung bestmöglich schützen. Dennoch kann es dazu kommen, dass die Einsatzkräfte mit den Schadstoffen in Kontakt kommen, wenn beispielsweise Körperstellen nicht mit der Schutzkleidung bedeckt sind und die Haut dadurch frei liegt.  Studien zeigen, dass insbesondere die im Brandrauch vorkommenden krebserzeugenden polycyclischen aromatischen...

Lokales
Wie wertvoll, auf regionale Hilfe zählen zu können: Filialleiterin der Fürther UniCredit Manuela Wolff (2.v.li.) unterstützt den Zusammenhalt in der Region und überreicht eine Spende über 3.000 Euro an den Lebenshilfe-Geschäftsführer Rolf Bidner (re.). | Foto: Lebenshilfe Fürth

UniCredit unterstützt den Zusammenhalt
3.000 Euro für die Arbeit der Lebenshilfe

FÜRTH (pm/ak) – Die Filiale der Fürther UniCredit greift der Lebenshilfe Fürth nicht nur mit ehrenamtlichen Engagement, sondern auch mit finanziellen Mitteln kräftig unter die Arme. Die Filialleiterin Manuela Wolff brachte zur Spendenübergabe 3.000 Euro für besondere Wünsche und Ausstattung der Lebenshilfe-Einrichtungen mit. „Wir für die Region“ – unter diesem Motto pflegen die Mitarbeiter der UniCredit –Filiale schon seit langem die Partnerschaft mit der Lebenshilfe Fürth. So tragen zum...

Lokales
Leiter Jens Ravari (M.), Produzentin sowie Dramaturgin Julia Opitz (2. v. r.) und auszubildende Veranstaltungskauffrau Amelie Hessel (l.) freuen sich über die Spende in Höhe von 5.000 Euro für das Kulturforum Fürth. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (2. v. l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten den Scheck. | Foto: © NORMA

40.000 Euro von der Manfred Roth Stiftung
Großzügige Spenden an mehrere Einrichtungen

FÜRTH (pm/ak) – Insgesamt 40.000 Euro werden Organisationen zuteil, die sich dem Ziel verschrieben haben, den zwischenmenschlichen Austausch zu fördern. Das ermöglicht die Manfred Roth Stiftung durch insgesamt sechs Spenden. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann übergaben die Schecks am Fürther Unternehmenssitz von NORMA an die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen. „Diese Spenden sind nicht nur finanzielle Beiträge, sondern der Ausdruck dessen, wie...

Lokales
Raimar Bradt, Angelika Hecht,  Michael Riess, Alexander Riess, Martin Rassau. | Foto: Hospizverein Region Fürth e.V.

Eine rundum glückliche Spendenkampagne
Die Riessens, der Raimar und das rosa Plakat

FÜRTH (pm/ak) – Aller guten Dinge sind drei. Wissenschaftlich belegt ist das freilich nicht, jedoch ist die Weltgeschichte voll von Beweisen: Drei kreative Köpfe, eine pfiffige Idee – und heraus kommen die grandiosesten Sachen. In diesem Fall: Raimar, Alexander und Michael. Raimar, das ist Raimar Bradt, Jungunternehmer aus Fürth, Inhaber des eRBe-Bekleidungsgeschäfts in der Königstraße, das neben offensiv nachhaltiger Mode explizit auch anderen „geilen Scheiß“ im Sortiment hat. Alexander und...

Lokales
Dr. Wilhelm Polster, Anja de Bruyn, Dimitri Ledakis und Klaus J. Teichmann.
Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe Erlangen
5.000 Euro für eine neue Holzwerkstatt

ERLANGEN / FÜRTH (pm/mue) - Die Manfred Roth Stiftung, benannt nach dem Gründer der NORMA, spendet auch regelmäßig für die Lebenshilfe Erlangen; dieses Mal ging eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Ambulanten Erziehungshilfen. Diesen Dienst gibt es bereits seit einiger Zeit; schnell hatte sich herausgestellt, dass der Bedarf an Unterstützung bei der Erziehung von Familien mit einem Kind mit Beeinträchtigung groß ist. Die Spende dient nun unter anderem der weiteren Einrichtung der neuen...

Lokales
Enge Verbundenheit zwischen den Spendenempfängern: Für das Mütterzentrum war Leiterin Kerstin Wenzl (3. v. r.) bei der Übergabe vor Ort, für den United Kiltrunners e. V. nahmen Vorstand Udo Schick (2. v. r.) und Mitglied Friedrich Kunstmann (2. v. l.) den Scheck entgegen. Bürgermeister Markus Braun (3. v. l.) hat gemeinsam mit Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat, die Spenden überreicht. | Foto: © NORMA

Hilfe für Jung und Alt
Manfred Roth Stiftung spendet 20.000 Euro in Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die Manfred Roth Stiftung engagiert sich nachhaltig für das Wohl der Gemeinschaft und hat kürzlich mehrere Spenden an drei Vereine in der Region überreicht. Insgesamt wurden 20.000 Euro ausgeschüttet. Die Zuwendungen wurden persönlich von Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann überreicht. Dr. Polster betont: "Unsere Stiftung glaubt an die Kraft der Gemeinschaft und das gemeinsame Handeln, um positive Veränderungen herbeizuführen. Die Spenden...

Lokales
Zum Abschied von Sparkassenchef Hans Wölfel kam eine Spende von 10.000 Euro für die Tafeln in Stadt und Landkreis Fürth zusammen. | Foto: Sparkasse Fürth

Großzügige Spende zum Abschied
10.000 Euro für die Tafeln in Stadt und Landkreis Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Am 15. Dezember trat Hans Wölfel, der bisherige Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Fürth, nach 47 Berufsjahren in den Ruhestand. Bei einem Festakt im Sparkassenturm mit 100 geladenen Gästen wurde nicht nur sein Abschied gefeiert, sondern es wurde auch eine bemerkenswerte Solidaritäts- und Unterstützungsgeste gesetzt: Eine Spendensammlung für die Tafeln in Stadt und Landkreis Fürth. Hans Wölfel rundete die Endsumme großzügig auf, so dass der beträchtliche Betrag von 10.000 Euro...

Lokales
Der CVJM hilft bei der Entsorgung der Christbäume. | Foto: CVJM Unterasbach e.V.

CVJM
Christbaumsammelaktion in Oberasbach

OBERASBACH (pm/ak) – Der CVJM Unterasbach e.V. sammelt in Unterasbach, Kreutles, Petershöhe und Rehdorf am 13. Januar wieder Christbäume an der Haustür ein. Die Bewohner dieser Stadtteile werden im Vorfeld Handzettel in ihren Briefkästen vorfinden. Der städtische Bauhof unterstützt die Aktion erneut mit der Bereitstellung von Fahrzeugen, ebenso mehrere Firmen. Die Bäume sollen gut sichtbar vor das Haus gestellt und mit dem Handzettel und Namen versehen sein. Die Sammler (mit Ausweis) holen die...

Lokales
Die Vorsitzende von Weihnachtskürbis e.V. Heike Krämer und die stv. Vorsitzende Anette Hagen sowie der ehrenamtliche Mitarbeiter Horst Glass freuen sich, dass die Unterstützung so gut ankommt. | Foto: Lebenshilfe Fürth

Weihnachtskürbis e.V unterstützt Lebenshilfe
Geschenke im Wert von 5000 Euro

FÜRTH – Bereits seit 2016 kann die Lebenshilfe Fürth auf die Hilfe von Weihnachtskürbis e.V. zählen. Der Verein Weihnachtkürbis setzt sich seit fast 14 Jahren in der Region für Kinder und Jugendliche ein, er hilft direkt und individuell. Erneut durften die Lebenshilfe-Einrichtungen ihren Wunsch- und Bedarfszettel erstellen. Das ehrenamtliche Engagement des Vereins wurde im Jahr 2022 mit dem Zukunftspreis 2021 der Stadt Fürth ausgezeichnet. 12 Kinder der Tagesstätte Nord und Süd wurden mit...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Ertragsausschüttung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth. | Foto: Sparkasse Fürth

Reiche Bescherung
Sparkasse Fürth verteilt knapp 1 Million Euro

FÜRTH (pm/ak) – Mit knapp 1 Million Euro hat die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth in ihrer jährlichen Ausschüttung gemeinnützige Vereine und Initiativen im Geschäftsgebiet unterstützt. Deshalb erhielten am 30. November Vertreterinnen und Vertreter der Vereine im Rahmen einer Feierstunde in der Hauptgeschäftsstelle des Kreditinstituts ihre symbolischen Spendenschecks. 'Unsere Stiftungen fördern die Lebensqualität der Menschen in der Region: im Sportverein, in sozialen Einrichtungen, im...

Lokales
Karl-Heinz Chretien (M.), hauptamtlicher Geschäftsführer des Christlichen Vereins Erlangen e.V., nahm den Scheck in Höhe von 5.000 Euro entgegen. Überreicht wurde er von Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat.
Foto: © NORMA

10.000 Euro von der Manfred Roth Stiftung
Entfaltungsräume für junge Menschen

FÜRTH / ERLANGEN (pm/mue) - Der Christliche Verein Junger Menschen Erlangen e.V. und der Stadtjugendring Erlangen erhielten jeweils eine Summe von 5.000 Euro von der Manfred Roth Stiftung. Die Spendenschecks wurden durch Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann am NORMA Unternehmenssitz in Fürth an die Einrichtungen übergeben. „Es ist enorm wichtig, jungen Menschen Raum zu geben und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen“, so Dr. Wilhelm Polster. Die...

Lokales
Britta Stauber (2. v. l.), Lehrerin sowie Schulleiterin, und Melanie Haßler (M.), Dipl. Sozialpädagogin, nahmen den Scheck in Höhe von 5.000 Euro in Begleitung von Schülerinnen und Schülern der humanistischen Grundschule entgegen. Überreicht wurde er von Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann, Stiftungsrat. | Foto: © NORMA

5.000 Euro für die Weiterbildung junger Menschen
Manfred Roth Stiftung unterstützt Kunstprojekt

FÜRTH (pm/ak) – Die Manfred Roth Stiftung hat der humanistischen Grundschule Fürth eine Spende in Höhe von 5.000 Euro zukommen lassen. Die offizielle Scheckübergabe am NORMA Unternehmenssitz in Fürth nahmen Dr. Wilhelm Polster, Vorstand der Stiftung, und Klaus Teichmann, Mitglied des Stiftungsrats, vor. Dr. Polster erklärte das Engagement: "Junge Menschen sind unsere Zukunft. Daher ist es von großer Bedeutung, ihre Entwicklung bestmöglich zu fördern." Die humanistische Grundschule Fürth widmet...

Panorama
In diesem großen Lastwagen haben viele Weihnachtspakete Platz. | Foto: Johanniter

Das große Packen beginnt wieder
Seit 30 Jahren sind die Johanniter-Weihnachtstrucker unterwegs

REGION (pm/vs) - Noch bis zum 15. Dezember sammeln die Johanniter Pakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker. In diesem Jahr feiert die Aktion für arme Kinder mit Schwerpunkt in Osteuropa außerdem einen runden Geburtstag. 2023 feiert der Johanniter-Weihnachtstrucker sein 30-jähriges Jubiläum. Seitdem packen tausende Menschen Hilfspakete für die Aktion. Sie alle geben damit den Emfängerinnen und Empfängern in den Zielländern ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind. Trotz manchmal großer...

Panorama
Liebe Hunde freuen sich auf Futterspenden. | Foto: Tierhilfe Franken

Tierhilfe Franken sucht Futterspender
Wünsch-Dir-Was-Aktion ist gestartet

REGION (pm/vs) - Die Tierhilfe Franken hat ihre beliebte "Wünsch-Dir-Was-Aktion" im Vorfeld des Weihnachtsfestes gestartet. Was es damit auf sich hat, und wie sich Tierfreunde daran beteiligen können, lesen Sie HIER. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tierhilfe Franken ist es ein großes Anliegen, die zu vermittelnden Tiere mit gutem Futter zu versorgen, das ihnen richtig schmeckt. Durch die enorm gestiegenen Lebenshaltungskosten werden immer mehr kranke Tiere abgegeben, die medizinisch...

Lokales
Jochen Nußbaum (2. v. r.), Leitung Spenden/Fundraising der 
Stadtmission Nürnberg, und Ibrahem Ghanima (2. v. l.), pädagogische Hilfskraft bei der Stadtmission, nahmen den Scheck in Höhe von 5.000 Euro voller Freude entgegen. Überreicht wurde er von Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat. | Foto: © NORMA

Junge Menschen fördern
10.000 Euro Spende für Prävention und Soziales

FÜRTH (pm/ak) – Die Manfred Roth Stiftung hat zuletzt insgesamt 10.000 Euro an gemeinnützige Vereine in Nürnberg und Fürth gespendet. Dabei erhielten die Stadtmission Nürnberg e. V. sowie die Evangelische Jugend im Dekanat Fürth jeweils 5.000 Euro. Die Schecks wurden am Fürther Unternehmenssitz von NORMA durch Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann übergeben. Dr. Wilhelm Polster kommentierte bei der Übergabe: „Ich bewundere das Engagement der Einrichtungen sehr....

Lokales
Fürth nimmt für ganz Deutschland am Worldwide Candle Lighting am 10.12.2023 teil. | Foto: Gabriel/stock.adobe.com

Fürth ist für Deutschland am Start
Worldwide Candle Lighting am 10. Dezember

FÜRTH (pm/ak) – Ein Licht der Verbundenheit geht um die Welt: Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember um 19 Uhr lokaler Zeit zünden Menschen auf dem Erdball Kerzen an um verstorbenen Kindern zu gedenken. Von Melbourne bis Mailand, von den Fiji-Inseln bis nach Fürth! So zieht sich die Erinnerung an die Lieben einmal durch alle Zeitzonen des Planeten, wird stündlich weiter gegeben und verbindet so alle verwaisten Eltern, Geschwister und sonstige An- und Zugehörige in der Gewissheit, mit ihrem...

Lokales
Die uvex group spendet über die Rainer Winter Stiftung eine umfangreiche Schutzausstattung. | Foto: Lebenshilfe Fürth
2 Bilder

uvex group sorgt für Sicherheit
Schutzausrüstung für Schülerinnen und Schüler

FÜRTH (pm/ak) – Die uvex group spendet über die Rainer Winter Stiftung eine umfangreiche Schutzausstattung für den Werkunterricht und die Wintersporttage der Hallemann-Schule, dem Förderzentrum der Lebenshilfe Fürth. Die gespendeten Schutzbrillen und Schutzhandschuhe der uvex safety group werden nun im Werkunterricht verwendet, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 teilnehmen. Der Gehörschutz ist für alle Klassen und SVE-Gruppen der Hallemann-Schule gedacht. Hierbei geht es...

Lokales
Freuten sich über jeweils eine Spende in Höhe von EUR 780,00 (v.re.): Jutta Lindner (Café Friedrich), Renate Schwarz (Quartiersmanagement) und Josef Winkler (Tafel- Ausgabestelle in Oberasbach). Dazu Jubilar Heinrich Honal (Mitte) sowie Erste Bürgermeisterin Birgit Huber und die VdK-Kreisverbandsvorsitzende Petra Guttenberger, MdL (ganz links). | Foto: © Stadt Oberasbach

Stadt Oberasbach gratuliert
Heinrich Honal feierte 100. Geburtstag

OBERASBACH (pm/ak) – Mit Heinrich Honal feierte ein über viele Jahrzehnte in Oberasbach vielseitig engagierter Mitbürger in den letzten Tagen seinen 100. Geburtstag. Die Stadt Oberasbach gratuliert ihm herzlich zu diesem außergewöhnlichen Ehrentag. Bereits an seinem Geburtstag selbst besuchte Erste Bürgermeisterin Birgit Huber den Jubilar und feierte kürzlich auch gemeinsam mit ihm im Rahmen eines Empfangs in der St. Johannes Klause. Heinrich Honal stammt aus einer Viehhändlerfamilie aus dem...

Lokales
Den Spendenscheck für die Rummelsberger Diakonie nahmen Eva Adamaschek (2. v. l.), Fundraising, und Thomas Jacoby (2. v. r.), Einrichtungsleiter des Wichernhauses in Altdorf, entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten die Spende am NORMA-Unternehmenssitz. | Foto: © NORMA

Spende der Manfred Roth Stiftung
Projekte für mentale Gesundheit erhalten 25.000 Euro

FÜRTH (pm/ak) – Die Manfred Roth Stiftung spendet insgesamt 25.000 Euro an Projekte für mentale Gesundheit. Dabei erhält die Rummelsberger Diakonie 20.000 Euro für ihre Einrichtung „Therapiehof Leila“. 5.000 Euro gehen an die Initiative „Fellows Ride“, die Motorrad-Demonstrationen organisiert, um auf die  Volkskrankheit Depression aufmerksam zu machen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster zum Engagement: „Die mentale Gesundheit ist ein hohes Gut, die oft unterschätzt wird. Deshalb freut es...

Lokales
Michael Thiem (M.), Geschäftsführer der Laufer Mühle, nahm den Scheck in Höhe von 20.000 Euro für die Einrichtung entgegen. Überreicht haben ihn Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat.  | Foto: © NORMA 

Hilfe für Bedürftige im Nürnberger Land
30.000 Euro für soziale Inklusion von Manfred Roth Stiftung

FÜRTH (pm/ak) – Die Manfred Roth Stiftung spendet insgesamt 30.000 Euro an Einrichtungen, die sich für die Inklusion sozial benachteiligter Menschen einsetzen. Die Laufer Mühle GmbH wurde mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro bedacht, die Wohnungslosenhilfe der Caritas im Landkreis Nürnberger Land erhielt 10.000 Euro. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann übergaben den Scheck an die Einrichtungen am NORMA-Unternehmenssitz in Fürth. „Die Arbeit dieser...

Lokales
Vor 50 Jahren ging der Opel Blitz in den Dienst. Hier auf der Messe Retro Classics Bavaria 2018/2017. | Foto: Markus Jessberger
5 Bilder

Rotkreuzmuseum Nürnberg ++ Spendenaktion
Im Jubiläumsjahr soll der Opel Blitz wieder strahlen!

NÜRNBERG - Das Rotkreuz-Museum Nürnberg hat eine Vielzahl an Oldtimer-Fahrzeugen, die eindrucksvoll die Geschichte der Rettung von den motorisierten Anfängen bis zur Gegenwart aufzeigt. Ein wichtiges und zugleich sehr schönes Restaurierungsprojekt ist aktuell der Opel Blitz Rettungswagen. Neben den umfangreichen Karosseriearbeiten mit Rost beseitigen und der Lackierung, sind auch die Erneuerung der Bremsanlage und des Auspuffs sowie die Neugestaltung des Innenausbaus Restaurierungsschritte. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.