Stadt Erlangen

Beiträge zum Thema Stadt Erlangen

Lokales
Silvia Klein vom Bürgermeister- und Presseamt, Yan Xu-Lackner vom Konfuzius-Institut und die Spenderin Xuemei Chu (v.l.n.r.).
Foto: © Stadt Erlangen

Spende geht in städtische Materialversorgung über
5.000 Mal Mund-Nasen-Schutz für Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen freut sich über eine Spende von 5.000 Stück zertifizierten Mund-Nasen-Schutzes (MNS) aus China. Die Spende ist einer gemeinsamen Initiative des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen und des Restaurants Turandot (Am Anger 40) zu verdanken, das von der Chinesin Xuemei Chu geführt wird. Das Restaurant selbst hat für sich bereits ausreichende Schutzmaßnahmen getroffen, der MNS wird deshalb nicht für die Selbstversorgung benötigt. Chu möchte den Menschen in...

Lokales
Das Leben ist immer mehr digital geprägt – und das Erlanger Konzept hat überzeugt.
Foto: © fizkes / stock.adobe.com

Auszeichnung gibt's erst später
Erlangen ist jetzt „Digitale Bildungsregion"

ERLANGEN (pm/mue) - Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat die Stadt Erlangen als „Digitale Bildungsregion in Bayern“ ausgezeichnet. Die Stadt bewarb sich im Juli 2019 und stellte im Rahmen eines umfassenden Konzepts ihre zahlreichen digitalen Bildungsangebote dar. Die Bewerbung verdeutlichte, dass viele Maßnahmen und Projekte die Gestaltung, aber auch die Herausforderungen des digitalen Wandels aufgreifen. Ziel ist, allen Altersgruppen Zugänge in die digitale Welt...

Lokales
Der Abstrich wird unkompliziert einfach durch das Autofenster entnommen.
Foto: © Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

Zuweisungen auch vom Hausarzt
Jetzt mehr mobile Tests möglich!

ERLANGEN (pm/mue) - Termine im zentralen Testzentrum am Westbad können nun auch über den Haus- oder Kinderarzt zugewiesen werden. Eine Testung ohne Termin ist aber nach wie vor nicht möglich; darauf hat die Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt Erlangen hingewiesen. Getestet werden ausschließlich Personen, bei denen entsprechend der aktuellen Kriterien des Robert Koch-Instituts eine Testung durchgeführt werden soll. Seit Inbetriebnahme des Testzentrums – zuständig für die Stadt und den...

Lokales
Muss nun zuerst stabile Mehrheiten im Stadtrat suchen: Oberbürgermeister Florian Janik (SPD).
Foto: © Uwe Müller

„Erlangen für alle gestalten“
Oberbürgermeister Dr. Florian Janik im MarktSpiegel-Interview

ERLANGEN (mue) - Nach dem aufregenden Stichwahl-Krimi um den Chefsessel im Erlanger Rathaus hatte die MarktSpiegel-Redaktion Gelegenheit zu einem ersten Interview mit dem alten und neuen Oberbürgermeister Dr. Florian Janik. Herr Oberbürgermeister, was hat Ihre Frau zu Ihrer Wiederwahl gesagt? Die Zeit des Wahlkampfes war für uns als Familie sehr anstrengend. Mein Kalender war noch stärker durchgetaktet, als sonst. Und natürlich spüren in einer solchen Zeit auch alle die Anspannung. Meine Frau...

Lokales
Auch für ärztliche Besuche und Untersuchungen in Heimen wurden die Bestimmungen verschärft.
Foto: © HQUALITY / Fotolia.com

Handlungsanweisungen für Alten- und Pflegeheime
Keine regelmäßigen Visiten mehr!

ERLANGEN (pm/mue) - Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat Alten- und Pflegeheime nochmals über Besuchsregeln, Hygieneregeln sowie das Vorgehen bei Infektionsverdacht oder nachgewiesener Infektion unterrichtet. Wie das Erlanger Presseamt mitteilt, ist jede Pflegeeinrichtung nach den Vorgaben des Freistaats Bayern verpflichtet, einen Pandemiebeauftragten zu benennen, der bei einem Infektionsgeschehen alle Maßnahmen koordiniert und Ansprechpartner für die Behörden ist. Bei...

Lokales
Trotz bereits gezahlter Gebühren müssen viele Mütter jetzt ihre Kinder tagsüber selbst betreuen. Aktuell suchen Behörden und Verbände nach einer verträglichen Lösung.
Foto: © Africa Studio / stock.adobe.com

Behörden arbeiten an einer Lösung
Gibt‘s jetzt Gebühren für die KiTa zurück?

ERLANGEN (pm/mue) - Die Kommunen in Bayern sind derzeit intensiv damit beschäftigt zu klären, wie mit während des Betretuungsverbots anlässlich der Corona-Pandemie gezahlten Beiträgen und Gebühren für Kindertagesstätten zu verfahren ist. Auch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ist mit den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, den kommunalen Spitzenverbänden, KiTa-Verbänden und anderen Ministerien im Gespräch, um eine übergreifende und möglichst verträgliche...

Lokales
Foto: © Photographee.eu / stock.adobe.com

Bereits über 1.200 Nachfragen
Erlanger nehmen das Bürgertelefon gut an

ERLANGEN (pm/mue) - Zu Beginn der ersten Anordnungen des Freistaats Bayern wegen der Corona-Pandemie hatte die Stadt Erlangen ein Bürgertelefon (09131 / 866866) eingerichtet; seit dem 14. März ist es durchgehend täglich (7,5 bzw. vier Stunden) besetzt. Bisher wurde hier über 1.200 Anrufe entgegen genommen – neben vielen Fragen zu den Allgemeinverfügungen des Freistaats und der Ausgangsbeschränkung waren oft Details zu Trauungen bzw. Beerdigungen, zum Kontaktverbot oder auch zur Notbetreuung von...

Lokales

Hilfe für von der Krise Betroffene
ALG 2-Verfahren werden vereinfacht

ERLANGEN (pm/mue) - Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schließungen von Geschäften, Gastronomie und kulturellen Einrichtungen birgt auch in Erlangen für Einzelhandel, Gastronomie, Unternehmen und Kulturwirtschaft enorme wirtschaftliche Herausforderungen. Wichtige Informationen zu Hilfen für Unternehmen hat die Stadt im Internet unter www.erlangen.de/wirtschaft zusammengestellt. Bereits jetzt ist jedoch auch absehbar, dass zahlreiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf soziale...

Lokales
Die einen Home-Office, die anderen Handwerk: Bauarbeiter packen auch in Corona-Zeiten zu – und sind damit eine zentrale Stütze der heimischen Wirtschaft.
Foto: © Robert Kneschke / Fotolia.com

Erlangens Bauarbeiter packen weiter zu
Stütze für die heimische Wirtschaft!

ERLANGEN (pm/mue) - Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche in Erlangen mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 870 Bau-Beschäftigten in der Stadt für ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstandhalten macht die Hand-in-Hand-Arbeit nicht leichter, ist aber ein Muss. Trotzdem zeigt sich die...

Lokales
Symbolbild: © Ramona Heim / stock.adobe.com

Führungsgruppe Katastrophenschutz Erlangen informiert
Meiden Sie weiter soziale Kontakte!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) der Stadt Erlangen unter Leitung von Oberbürgermeister Florian Janik trifft sich weiterhin täglich im Rathaus, um Maßnahmen und Vorkehrungen zur Eindämmung der nach wie vor steigenden Corona-Virus-Infektionszahlen zu treffen. Wie vermeldet wird, gilt weiterhin für alle Menschen, die Regelungen zur Vermeidung sozialer Kontakte streng einzuhalten. Der Freistaat Bayern hat einen umfassenden Katalog mit Fragen und Antworten...

Lokales
Foto: © peterschreiber.media / stock.adobe.com

Covid 19
Erlangen meldet ersten Todesfall!

ERLANGEN (pm/mue) - Bis heute (Stand 13:20 Uhr) hat das Staatliche Gesundheitsamt Erlangen insgesamt 84 Covid-19-Fälle im Stadtgebiet bestätigt. Die Fallzahlen werden täglich auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/meldungen/neuartiges-corona-virus-sars-cov-2/ aktualisiert. Inzwischen gibt es in Erlangen auch den ersten Todesfall zu beklagen. Nach Mitteilung aus dem Rathaus handelt sich dabei um einen 82-jährigen Mann, nähere Angaben wurden nicht...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Florian Janik konnte sein Amt erfolgreich verteidigen.
Foto: © Uwe Müller
2 Bilder

OB-Stichwahl in Erlangen
Florian Janik bleibt im Amt

ERLANGEN (pm/mue) - Die Erlangerinnen und Erlanger haben entschieden: Florian Janik (SPD) bleibt für weitere sechs Jahre Oberbürgermeister in der Hugenottenstadt. Stadtwahlleiter und berufsmäßiger Stadtrat Thomas Ternes gab am Montagnachmittag das vorläufige Endergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl bekannt. Für den Amtsinhaber votierten 54,47 Prozent der Wähler, 45,53 Prozent gaben Jörg Volleth (CSU) ihre Stimme. Die Wahlbeteiligung lag mit 62,58 Prozent deutlich über der OB-Stichwahl...

Lokales
Jörg Volleth (CSU / re. / Foto: © A.Börner) möchte neuer Chef im Erlanger Rathaus werden, Amtsinhaber Florian Janik (SPD / li. / Foto: © Hendrik Steffens) möchte seinen Posten verteidigen.

OB-Stichwahl Janik (SPD) gegen Volleth (CSU)
Stimmauszählung in Erlangen erfolgt erst morgen!

ERLANGEN (mue) - Stichwahl in der Hugenottenstadt: Heute waren die Wählerinnen und Wähler dazu aufgerufen, per Briefwahl zu entscheiden, wer künftig im Erlanger Rathaus regieren soll. Wie die Stadt Erlangen jedoch auf ihrer Homepage vermeldet, wird die Auszählung der Stimmen komplett erst morgen erfolgen; mit einem Ergebnis sei dann nicht vor 14.00 Uhr zu rechnen. Nach dem ersten Wahlgang am 15. März lag Amtsinhaber Florian Janik (SPD) mit 39,2 Prozent (18.560 Stimmen) vor CSU-Kandidat Jörg...

Lokales
Die Regnitz-Werkstätten sind geschlossen – dort hält nur noch einer die Stellung.
Foto: © Harald Sippel

Trauriger Auftakt des Jubiläumsjahres
Corona trifft die Lebenshilfe!

ERLANGEN (pm/mue) - Menschen mit Beeinträchtigung sind besonders schutzbedürftig und brauchen weiterhin notwendige Hilfen. Auch die Lebenshilfe Erlangen tut alles, um dieser Anforderung in der Corona-Krise gerecht zu werden. In verschiedenen Einrichtungen gibt es Notbetreuungen: in der Georg-Zahn-Schule und -Tagesstätte wie auch in den Kindergärten. Jedoch trifft die schwierige Situation in den Familien in besonderem Maße Eltern, die ein Kind mit Beeinträchtigung haben. Hier versucht der...

Lokales
Die Stadt Erlangen hat für verschiedene Situationen Notruf-Hotlines geschaltet.
Symbolfoto: © Make_story Studio / stock.adobe.com

Nicht nur in Krisenzeiten
Telefonische Hilfe bei Belastung

ERLANGEN (pm/mue) - Die Beschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie verlangen den Menschen viel ab. Die Stadt Erlangen hat Unterstützungs- und Hilfsangebote in Belastungs- und Krisensituationen zusammengestellt: • Stadtjugendamt, Tel. 09131 / 862516. Täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 15.30 Uhr, Montag bis 18.00 Uhr (außerhalb dieser Zeiten geht der Anruf an den Krisendienst Mittelfranken): Bei belastenden Situationen in der eigenen Familie, die zu akuten Konflikten führen und...

Lokales
Foto: © Robert Leßmann / stock.adobe.com

Aktuelles zum Coronavirus
Landkreis ERH: 84 Fälle bestätigt!

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Bis gestern (Stand 12.30 Uhr) wurden laut Auskunft vom Landratsamt Erlangen-Höchstadt in Stadt und Landkreis insgesamt 84 Coronafälle bestätigt. Bisher weist demnach jedoch keiner einen schweren Krankheitsverlauf auf. Die momentane Situation stellt den Dienstbetrieb im Landratsamt in allen Geschäftsbereichen vor außergewöhnliche Herausforderungen, die den Bürgerservice besonders einschränken. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landratsamtes...

Lokales
Foto: © luismolinero / stock.adobe.com

Viele machen schon mit
Aktion #ERliefert trotzt der Corona-Krise!

ERLANGEN (pm/mue) - Viele Einzelhändler bieten nicht nur in Zeiten von Home-Office, Geschäftsschließungen und Ausgangsbeschränkungen Liefer- & Versandservice an. Mit der gemeinsamen Kampagne #ERliefert möchten das City-Management Erlangen, die Initiative Leben findet Altstadt und das Quartiersbüro Erlangen die lokalen Betriebe stärken und Kunden für das Lieferangebot der Einzelhändler gewinnen. Bereits 38 von ihnen haben sich der Kampagne #ERliefert bereits angeschlossen, und die Liste an...

Lokales
Die Prüfungsbesten mit Oberbürgermeister Florian Janik (l.) und Knut Harmsen (Leiter der IHK Geschäftsstelle Erlangen / r.).
Foto: © Kurt Fuchs

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
IHK-Zeugnisse in Erlangen übergeben

ERLANGEN (pm/mue) – Insgesamt 142 kaufmännische Auszubildende haben ihre Lehrzeit erfolgreich beendet und konnten unlängst bei einer Feierstunde im KREUZ + QUER - Haus der Kirche Erlangen ihre IHK-Abschlusszeugnisse entgegen nehmen. Den erfolgreichen Azubis gratulierten Dr. Florian Janik (Oberbürgermeister der Stadt Erlangen), Alexander Strasser (Staatliche Berufsschule Erlangen) und Knut Harmsen (Leiter der IHK-Geschäftsstelle Erlangen). Janik: „Mit dieser Ausbildung haben Sie einen sehr guten...

Lokales
Foto: © Petro Feketa / Fotolia.com

Stadt Erlangen informiert
Notbetreuung wird ausgeweitet!

ERLANGEN (pm/mue) - Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig sind, können ab sofort auch dann eine Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Schulen in Anspruch nehmen, wenn eine solche Tätigkeit nur durch ein Elternteil ausgeübt wird. Dies teilte die Stadt Erlangen in einer Pressemeldung mit. Voraussetzung ist dabei auch weiterhin, dass der Elternteil aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an...

Lokales
 Foto: © and.one/stock.adobe.com

Weitere Hinweise zur Ausgangsbeschränkung
Und immer wieder: Hände waschen!

ERLANGEN (pm/mue) - Durch die auch in Bayern geltende Ausgangsbeschränkung soll der dramatische Anstieg an NeuInfektionen mit dem Corona-Virus möglichst eingedämmt werden. Wie die Stadt Erlangen informiert, gelten für Beerdigungen und Hochzeiten weitere Beschränkungen. So dürfen Beerdigungen und Hochzeiten bis auf Weiteres nur noch im allerengsten Familienkreis stattfinden. Für private Umzüge gilt: Ein Umzugsunternehmen darf den Umzug durchführen, denn berufliche Tätigkeiten sind erlaubt....

Lokales
Foto: © Albrecht Börner

Corona-Krise fordert alle
Einkaufshelden unterwegs!

ERLANGEN (ab) - Die Corona-Krise fordert uns alle, schon für andere einzukaufen kann helfen. Der Erlanger Oberbürgermeister-Kandidat Jörg Volleth (l.) unterstützt die Aktion „Einkaufshelden“ der Jungen Union, damit zum Beispiel ältere Mitbürger zu Hause bleiben können und zum Einkaufen nicht extra aus der Wohnung müssen. Auf unserem Bild kaufen die Erlanger JUler Sophia Schenkel und Kai Stürmer gemeinsam mit Jörg Volleth für einen 91-jährigen Erlanger und eine 86-jährige Erlangerin ein....

Lokales
3 Bilder

CSU ist stärkste Fraktion
Sitzverteilung für neuen Erlanger Stadtrat steht fest!

ERLANGEN (pm/mue) - Das vorläufige Ergebnis der Kommunalwahlen in der Hugenottenstadt steht fest: Neun Parteien bzw. Gruppierungen sitzen ab Mai im neuen Stadtrat. Die CSU liegt mit 30,3 Prozent vor Grüner Liste mit 22,4 Prozent und der SPD mit 21,7 Prozent. Auf 5,7 Prozent kommt die ÖDP, für die FDP votierten 4,6 Prozent. Jeweils 3,9 Prozent der Stimmen gingen an Freie Wähler/F.W.G. sowie die Klimaliste Erlangen. Die Erlanger Linke kommt auf 3,8 Prozent, die AfD auf 3,7 Prozent. Vorbehaltlich...

Lokales
Foto: © Stadt Erlangen

Rathaus für Publikumsverkehr geschlossen
Wichtige Erreichbarkeiten der Erlanger Stadtverwaltung

ERLANGEN (pm/mue) - Seit heute ist das Erlanger Rathaus grundsätzlich für den direkten Publikumsverkehr geschlossen, bleibt für unverzichtbare Leistungen aber erreichbar. MarktSpiegel nennt die wichtigsten Kontaktdaten (Auswahl): Bei akuten Krisen und Notsituationen von Kindern, Jugendlichen, jungen Menschen und Familien beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen und Besonderen Sozialdienstes. Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 09131/ 862516. Allgemeine Bürgerdienste...

Lokales

Vorschläge bitte bis 3. April
Jugendhilfeausschuss wird neu gebildet

ERLANGEN (pm/mue) - Für die neue Wahlperiode des Stadtrats (2020 bis 2026) muss der Jugendhilfeausschuss neu gebildet werden. Dem Fachausschuss gehören neben Stadtratsmitgliedern auch erfahrene Frauen und Männer aus der Jugendhilfe bzw. in Erlangen bei anerkannten Trägern der Freien Jugendhilfe wirkende Personen an, außerdem Fachleute aus Stadtverwaltung, staatlichem Schulamt, Polizei oder z.B. der Agentur für Arbeit sowie Vertreter von städtischen Beiräten. Das Stadtjugendamt bittet jetzt alle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.