Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

MarktplatzAnzeige
von links: Michael Christoph (Geschäftsführer Feser Audi Schwabach und Roth), Uwe Feser (Gesellschafter Feser-Graf-Gruppe), Dr. Thomas Donhauser (Bürgermeister Stadt Schwabach), Winfried Klinger (Geschäftsführer Stadtwerke Schwabach), Florian Kugler (Autohaus Feser GmbH, Schwabach), Georg Marthold (Geschäftsführer Autohaus Feser GmbH, Schwabach). Im Wagen: Oberbürgermeister Matthias Thürauf (am Steuer) und Wirtschaftsreferent Sascha Spahic Foto: Stadt Schwabach

Delegation der Stadt Schwabach zu Besuch bei der Feser-Graf-Gruppe

„Ich bin mit Schwabach sehr verbunden, wir bleiben hier“, sagte Uwe Feser, Gesellschafter der Feser-Graf-Gruppe. Sein Gesprächspartner, Oberbürgermeister Matthias Thürauf, hörte dies natürlich gerne. Denn die Feser-Graf-Gruppe ist als Autohändler mit insgesamt rund 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der wirtschaftlich bedeutendsten Unternehmen mit Stammsitz in Schwabach. Neben Thürauf besichtigten auch Stadtwerke-Geschäftsführer Winfried Klinger, Bürgermeister Dr. Thomas Donhauser und...

Lokales
Auftaktveranstaltung Neue Netzwerkplattform für gedruckte Elektronik. | Foto: ENERGIEregion Nürnberg e.V.

Neue Netzwerkplattform für gedruckte Elektronik

ENERGIEregion Nürnberg e.V. initiiert branchenübergreifende Zusammenarbeit in Franken NÜRNBERG (pm/nf) - Bei einer Auftaktveranstaltung auf dem Energie Campus Nürnberg hat sich am vergangenen Mittwoch die neue Netzwerkplattform „Printed Electronics Franken“ etabliert. Ziel ist es, Wissenschaft und Wirtschaft aus Nordbayern zum Thema gedruckte Elektronik zusammenzubringen, regionale Interessen zu bündeln, gemeinsam Projekte in der Forschung und der Applikationsentwicklung durchzuführen und die...

Lokales
Der Vorsitzende der Mittelstandsunion, Peter Brehm, mit Gastredner MdL Erwin Huber und MdL Walter Nussel (v.l.n.r.). Foto: oh

Frühstück mit der Mittelstandsunion

MARLOFFSTEIN / REGION (pm) - Landtagsabgeordneter Walter Nussel und der Vorsitzende der Mittelstandsunion, Peter Brehm, hatten unlängst gemeinschaftlich zu einem Unternehmerfrühstück nach Marloffstein eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen war auch der Leiter der Wirtschaftsschule Erlangen, Gerald Wölfel, als Gastredner konnte Walter Nussel diesmal Erwin Huber, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie des Bayerischen...

Lokales
Tauschten sich aus: Jürgen Hinterleithner (HL-Geschäftsführer), OB Florian Janik, Hans-Jürgen Krieg (HL-Unternehmenssprecher) und Alfons Loos (Geschäftsführer hl-studios GmbH / v.l.n.r.). Foto: hl-studios, Erlangen

OB Florian Janik zu Besuch bei den hl-studios

ERLANGEN (pm) - Knapp zehn Monate nach seiner Wahl im Mai 2014 besuchte der Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik die hl-studios in Erlangen. Die Agentur für Industriekommunikation zählt mit ihren rund 90 Mitarbeitern zu den großen Werbeagenturen der Region – ein Grund für Janik, sich vor Ort ein Bild über den Arbeitgeber zu machen. „Wir von der Stadt wollen auch mit den hl-studios gemeinsam das Thema Kultur- und Kreativwirtschaft vorantreiben – zum Beispiel mit einer...

Lokales
Mit Tucher-Bier stoßen an (v.l.) Tucher-Gastronomiedirektor Jörg Träger, Harald Greiner (Geschäftsführer Verlag MarktSpiegel), Alexander Koller (Geschäftsführer Funkhaus Nürnberg), Röslein-Wirt Thomas Förster und Martin Heyn (Vorstandvorsitzender Schultheiss Wohnbau AG). | Foto: John R. Braun
58 Bilder

Gute Gespräche zwischen Wirtschaft und Medien

NÜRNBERG (pm/vs) - Normalerweise trifft man sich auf den Nürnberger Volksfesten, der Erlanger Bergkirchweih und der Fürther Michaelis Kirchweih zum traditionellen Wirtschafts- und Medienstammtisch. Vergangene Woche fand er erstmals im Winter im Bratwurst Röslein statt. Rund 200 Gäste konnten die Veranstalter, Tucher Gastronomie-Direktor Jörg Träger, MarktSpiegel-Geschäftsführer Harald Greiner, Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller, und Martin Heyn, Schultheiß Wohnbau AG...

Lokales

ImmobilienReport 2014: Immobilienmarkt in Bewegung

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Wirtschaftsreferat hat den ImmobilienReport Nürnberg 2014 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen Überblick über Preise und Rahmendaten in den verschiedenen Immobilienmarktsegmenten in Nürnberg und dient ansiedlungsinteressierten Unternehmen, Investoren und Analysten als verlässliche Entscheidungsgrundlage zum Standort Nürnberg. Hierzu sagt Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg: „Nürnberg ist hochattraktiv für Investoren, die Stabilität schätzen....

Lokales
Foto: Landkreis Bamberg | Foto: Landkreis Bamberg

Blick in eine vielfältige Region

BAMBERG (pm) - Eine Landschaft zum Verlieben, Sehenswertes auf Schritt und Tritt, Wirtschaft in ihrer ganzen Stärke und ein Kulturprogramm, das seinesgleichen sucht – der Landkreis Bamberg ist Abwechslung pur. Von den Vorzügen der Region kann sich ab sofort jeder – vom Landkreisbürger bis zum Globetrotter – überzeugen: In dem neuen Imagefilm zeigt sich der Landkreis Bamberg von seiner schönsten Seite und überzeugt mit seiner Vielseitigkeit. Der Film ist ab sofort auf der Startseite des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.