Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Verbandsstudie
Strom bleibt ohne russisches Gas teuer

MÜNCHEN (dpa/mue) - Strom wird in Deutschland nach Einschätzung des Prognos-Instituts auch in den nächsten Jahren teuer bleiben. Die durchschnittlichen Großhandelsstrompreise könnten demnach trotz leichten Rückgangs in den nächsten Jahren höher liegen als 2019/2020 vor Beginn des rapiden Energiepreisanstiegs. Davon gehen die Fachleute des Beratungsinstituts in ihrer Einschätzung aus. Auftraggeber war die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) in München. Hauptgrund dieser Annahme ist,...

Die Leiterin der Seehundstation bei der Fütterung der Heuler in der Seehundstation. | Foto: Christian Charisius/dpa

Seehundstation ist voll ausgelastet
Über 260 putzige Heuler werden für die Auswilderung aufgepäppelt

NORDDEICH/FRIEDRICHSKOOG (dpa) - Mit der Hochphase der Seehundgeburten im Wattenmeer steht derzeit für die Tierpfleger der beiden deutschen Seehundstationen die arbeitsreichste Zeit des Jahres an. In den Stationen in Norddeich in Niedersachsen und Friedrichskoog in Schleswig-Holstein werden zusammen aktuell mehr als 260 junge Seehunde aufgepäppelt. Jungtiere, die kurz nach der Geburt von ihren Müttern getrennt werden, werden Heuler genannt. Die Hauptgeburtenphase ist von Mitte Juni bis Mitte...

Eine Anlage zur Verdichtung von Erdgas auf dem Gelände des Erdgasspeichers Rehden.  | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Aktuelle Füllstände der deutschen Gasspeicher
Müssen wir vor dem nächsten Winter Angst haben?

BRÜSSEL/BERLIN (dpa) - Mitten im Sommer sind die Erdgasspeicher in Deutschland bereits wieder gut gefüllt. Am Montagmorgen lag der Füllstand nach vorläufigen Daten des europäischen Gasspeicherverbands GIE bei 84,25 Prozent. Im Vorjahr war ein vergleichbarer Wert erst am 1. September erreicht worden. Der Verband der Gasspeicherbetreiber Ines hält es für möglich, dass die Speicher schon im September voll werden. «Werden die Einspeicherungen in der aktuellen Gleichmäßigkeit fortgesetzt, könnte die...

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Umfrage deckt auf
Über die Hälfte der Kliniken macht Verlust

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die finanzielle Situation vieler deutscher Krankenhäuser ist einer neuen Klinikumfrage zufolge prekär. Nach der jetzt veröffentlichten Umfrage der Münchner Unternehmensberatung Roland Berger in den Chefetagen der 600 größten Kliniken schreibt über die Hälfte der Häuser rote Zahlen. Besonders schwierig ist demnach die Lage der öffentlichen Krankenhäuser: Fast zwei Drittel - 63 Prozent - sind in der Verlustzone. Darüber hinaus erwarten die von Roland Berger befragten...

Symbolfoto: Fabian Strauch/dpa

Unterschiedliche Gründe
Deutschland beim Homeoffice in Europa vorn

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die deutschen Arbeitnehmer können im europäischen Vergleich besonders viel von zuhause arbeiten. In einer Studie des Münchner Ifo-Instituts kommt Deutschland mit im Schnitt gut einem Tag Homeoffice pro Woche auf den zweiten Platz unter 17 europäischen Ländern. Davor lag in Europa nur das Vereinigte Königreich mit 1,5 Tagen. Weltweit liegen unter insgesamt 34 Ländern zudem noch Kanada mit 1,7, die USA mit 1,4 und Australien mit 1,3 Tagen pro Woche vor Deutschland....

Symbolfoto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Zuzahlungen nochmals gestiegen
Pflege im Heim wird immer teurer!

BERLIN (dpa/mue) - Die Pflege im Heim wird immer teurer. Die Zahlungen aus eigener Tasche für Pflegebedürftige und ihre Familien stiegen nochmals deutlich, wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen mit Stand zum 1. Juli ergab. Im ersten Jahr im Heim waren demnach im bundesweiten Schnitt 2.548 Euro pro Monat fällig - 348 Euro mehr als Mitte 2022. Die Belastungen wachsen damit trotz inzwischen eingeführter Entlastungszuschläge weiter. Dabei schlagen unter anderem höhere Löhne für dringend...

Symbolfoto: Sebastian Kahnert/zb/dpa

Amtsärzte preschen vor
Einführung von Siesta in Deutschland?

BERLIN (dpa/mue) - Die Amtsärzte regen angesichts hoher Temperaturen die Einführung einer Siesta-Arbeitsweise im Sommer in Deutschland an. «Wir sollten uns bei Hitze an den Arbeitsweisen südlicher Länder orientieren: Früh aufstehen, morgens produktiv arbeiten und mittags Siesta machen, ist ein Konzept, das wir in den Sommermonaten übernehmen sollten», sagte der Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), Johannes Nießen, dem...

Das Bundesverfassungsgericht befasst sich derzeit mit einer Wahlprüfungsbeschwerde der Unionsfraktion im Bundestag.
Foto: Uli Deck/dpa

Beschwerde der Unionsfraktion
Gericht prüft Pannen bei Bundestagswahl

KARLSRUHE (dpa/mue) - Am Bundesverfassungsgericht hat eine Verhandlung über die Pannen bei der Bundestagswahl 2021 in Berlin und deren Folgen begonnen. Es geht unter anderem darum, in wie vielen Wahlbezirken die Wahl wiederholt werden muss und ob in dem Fall die Abgabe der Zweitstimme - also für eine Partei beziehungsweise Gruppierung - reicht. Der Zweite Senat des höchsten deutschen Gerichts will zum Beispiel prüfen, inwiefern lange Wartezeiten und Stimmabgaben nach 18.00 Uhr Wahlfehler seien....

Bäume des Steigerwaldes (Luftaufnahme mit einer Drohne). | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Mehrheit in Bayern will mehr Naturwälder
Bei den Wählern einer Partei lag die Zustimmung sogar bei rund 91 Prozent

MÜNCHEN (dpa/lby) - Eindeutiges Votum: 73 Prozent der Menschen in Bayern wünschen sich nach einer repräsentativen Umfrage einen dritten bayerischen Nationalpark im Steigerwald. Die Umfrage wurde im Auftrag mehrerer Umweltschutzverbände aus dem Nationalpark Bündnis Bayern, darunter der Bund Naturschutz (BN), Greenpeace und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, in Auftrag gegeben und durch das Institut Kantar Public durchgeführt. Dazu wurden 1004 Personen ab 18 Jahren in Bayern telefonisch...

Dieses zylindrische Objekt wurde am Strand von Green Head etwa 250 Kilometer nördlich von Perth angespült. | Foto: -/Australian Space Agency via AAP/dpa

Mysteriöses Objekt am Strand gibt Rätsel auf
Haben Außerirdische nach einem Erdbesuch ihren Müll zurückgelassen?

PERTH (dpa/vs) - Das dürfte wieder das sprichwörtliche "gefundene Fressen" für all jene sein, die daran glauben, dass die Erde immer mal wieder von Aliens besucht wird. Und in der Tat gibt es aktuell noch keine Lösung für diesen merkwürdigen Fund. In Australien rätseln Experten über die Herkunft eines mysteriösen Objekts, das an einen Strand nördlich von Perth gespült worden ist. Es handele sich um eine Art zylinderförmigen Kanister aus leichtem Kohlefasermaterial, der knapp drei Meter hoch und...

Ein Rettungsring hängt in einem Freibad am Rand des Beckens. | Foto: Soeren Stache/dpa

So sicher sind die Freibäder in Bayern
Aktuelle Zahlen zur Entwicklung der gemeldeten Straftaten von 2018 bis 2022

MÜNCHEN (dpa/lby) - In bayerischen Freibädern hat es im vergangenen Jahr deutlich weniger Straftaten gegeben als vor der Corona-Pandemie. Laut bayerischer Polizeistatistik wurden 2022 insgesamt 1287 Straftaten an Badestränden, Freibadplätzen und in Badeanstalten registriert, wie das bayerische Landeskriminalamt (LKA) in München mitteilte. 2019, im Jahr vor Beginn der Pandemie, hatte die Zahl bei 1636 gelegen, 2018 waren es 1526 Fälle. Die Jahre 2020 (956 Fälle) und 2021 (671) sind wegen der...

Queen-Gitarrist Brian May.
Foto: Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Nach beinahe jedem Album
Brian May dachte über Queen-Ausstieg nach

LONDON (dpa/mue) - Kultgitarrist Brian May von Queen («We Will Rock You») spielte nach eigener Aussage früher oft mit dem Gedanken, die von ihm gegründete Rockband zu verlassen. «Ich glaube, jedes Mal, wenn wir ein Album aufgenommen haben, habe ich gedacht: Nein, jetzt habe ich genug davon, ich gehe, ich bin raus», erzählte May (75) der Deutschen Presse-Agentur in London. «Es war hart. Es war sehr schwer, weil man so frustriert ist. Es ist so, als würden vier Leute Farbe auf dieselbe Leinwand...

Symbolfoto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Energiewende
Riesiger Batteriespeicher geplant

MAGDEBURG (dpa/mue) - Das bayerische Unternehmen Eco Stor plant derzeit einen der nach Betreiberangaben größten Batteriespeicher Europas in Sachsen-Anhalt. Der Speicher in Förderstedt soll nach seiner Fertigstellung im Jahr 2025 rund 600 Megawattstunden Strom speichern können, sagte Geschäftsführer Georg Gallmetzer der Deutschen Presse-Agentur. Theoretisch könnten damit 31.250 Haushalte für 24 Stunden mit Strom versorgt werden. Der derzeit größte Batteriespeicher in Betrieb in Deutschland...

Symbolfoto: Visar Kryeziu/AP/dpa

Vermehrt auftretende Fälle
Vogelgrippe-Infektionen bei Katzen!

WARSCHAU (dpa/mue) - In Polen verunsichern vermehrt auftretende Fälle von Vogelgrippe-Infektionen bei Katzen die Halterinnen und Halter. Der Virus-Subtyp H5N1 sei bis zum 11. Juli in 29 von insgesamt 47 Proben nachgewiesen worden, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit. Untersucht wurden die Proben von 46 Katzen und einem zu Hause gehaltenen Wüstenluchs (Karakal). Von den Katzen seien 14 eingeschläfert worden, 11 weitere starben so. Wie sich die Katzen infiziert haben, sei bislang...

Nachdem CDU-Chef Merz mit Linnemann einen Wirtschaftsliberalen zum designierten Generalsekretär gemacht hat, pocht jetzt der Sozialflügel auf mehr Einfluss in der Parteispitze. | Foto: Michael Kappeler/dpa

Schnellere Bestrafung von Gewalttätern gefordert
Forderungen aus der Politik nur ein "Sommertheater"?

BERLIN (dpa) - Nach wiederholter Gewalt in Berliner Freibädern hat der designierte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die konsequente Bestrafung von Gewalttätern noch am Tattag gefordert. Der Richterbund wandte ein, ohne zusätzliches Personal sei das nicht zu leisten. Er erwarte «ganz einfach» die «Durchsetzung unserer Gesetze», sagte Linnemann auf eine entsprechende Frage der «Bild am Sonntag». «Es braucht Schnellverfahren gegen Gewalttäter, das Justizsystem muss entsprechend organisiert...

«Noch immer werden viel zu viele Behandlungen stationär erbracht und Versichertengelder verschleudert»: Andreas Gassen. | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Mehr ambulante Operationen gefordert
Morgens unters Messer und am Nachmittag wieder nach Hause?

BERLIN (dpa) - Kassenärzte-Chef Andreas Gassen fordert, die Zahl der Klinik-Operationen deutlich zu reduzieren und die Möglichkeiten für ambulante Behandlungen auszuweiten. Er sagte der «Bild»: «Wir brauchen eine Kehrtwende bei den Operationen. Es gibt unverändert viel zu viele stationäre Behandlungen in Deutschland. Von den rund 16 Millionen im Jahr könnten drei bis vier Millionen ambulant durchgeführt werden, also auch von niedergelassenen Ärzten.» Gassen nannte zum Beispiel Leisten- und...

Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa

Büffeln lohnt sich
Einserschüler dürfen kostenlos Bahn fahren

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Einserschülerinnen und -schüler aus Bayern dürfen am ersten Tag der Sommerferien (31.7.) in dem Bundesland kostenlos mit der Bahn fahren. Damit sollen die Schülerinnen und Schüler für ihre sehr guten Leistungen belohnt werden, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Die Aktion «Freie Fahrt für 1er-Schüler» richtet sich an Schülerinnen und Schüler der bayerischen allgemeinbildenden Schulen, die in ihrem Zeugnis in mindestens einem Fach mit einer «Eins», einem «Sehr gut» oder...

US-Präsident Joe Biden beim Nato-Gipfel in Vilnius.
Foto: Susan Walsh/AP/dpa

Biden unterschreibt Verfügung
Bis zu 3.000 US-Reservisten für Europa

WASHINGTON (dpa/mue) - Das US-Verteidigungsministerium kann künftig bis zu 3.000 Reservisten für den Einsatz in Europa aktivieren. Es sei notwendig, die aktiven Streitkräfte für die Durchführung der Mission «Atlantic Resolve» zu verstärken, heißt es in einer Verfügung, die Präsident Joe Biden unterzeichnete. Die US-Armee hatte die Mission nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland 2014 mit dem erklärten Ziel gestartet, die NATO-Verbündeten mit der Verlegung im...

Symbolfoto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Trotz Wahlversprechen
Scholz lehnt Tempolimit weiterhin ab

FÜSSEN (dpa/mue) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der schnellen Einführung eines Tempolimits für Autobahnen erneut eine Absage erteilt. Beim Bürgerdialog in Füssen im Allgäu sagte er, dass es dafür derzeit «keine Gesetzgebungsmehrheit» gebe. Er habe das Thema zwar in seinem Wahlprogramm gehabt, «aber das reicht ja nicht». Hintergrund ist, dass in der Koalition ein Tempolimit von der FDP abgelehnt wird. Eine Frau hatte von Scholz wissen wollen, warum man trotz der ökologischen Probleme...

Der wegen Totschlags angeklagter Mann steht vor Prozessbeginn im Gerichtssaal vom Landgericht Ingolstadt und verdeckt sein Gesicht hinter einem Aktenordner.
Foto: Matthias Balk/dpa

Tödlicher Speed
Über drei Jahre Haft für Autobahn-Raser!

INGOLSTADT (dpa/mue) - Nach einer tödlichen Raserfahrt auf der Autobahn 9 mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde ist der Fahrer vom Landgericht Ingolstadt erneut zu einer mehr als dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Die Strafkammer sprach den 26-Jährigen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge schuldig und verhängte drei Jahre und vier Monate Haft. Der Mann war bereits einmal in Ingolstadt entsprechend zu dreieinhalb Jahren verurteilt worden. Der Bundesgerichtshof...

Symbolfoto: Stephan Jansen/dpa

Aktuelle Umfrage
Bayern: Note 2,8 für Gesundheitsversorgung

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Bayern schneidet laut einer Umfrage bei der Qualität der Gesundheitsversorgung mit der Schulnote 2,8 (befriedigend) ab. Der repräsentativen Umfrage zufolge, die das Marktforschungsunternehmen Forsa im Auftrag der Krankenkasse DAK Bayern durchgeführt hat, schätzen die Bayern die Gesundheitsversorgung als positiv ein. «Das gilt aber nicht für die Pflege», sagte der DAK-Vorsitzende Andreas Storm in München. Rund 60 Prozent der Bayern machen sich demnach große oder sehr...

Trauerfeier für Lisa Marie Presley im Januar 2023. Die Tochter von Elvis Presley wurde nur 54 Jahre alt. | Foto: John Amis/FR69715 AP/dpa

Plötzlicher Tod von Lisa Marie Presley
Gerichtsmediziner nennen die wahre Ursache

LOS ANGELES (dpa) - Knapp ein halbes Jahr nach dem plötzlichen Tod von Elvis-Tochter Lisa Marie Presley haben Gerichtsmediziner deren Todesursache bekanntgegeben. Die Sängerin sei im Januar an den Folgen einer gewichtsreduzierenden Operation gestorben, hieß es in einer Mitteilung der Gerichtsmedizin im Los Angeles County. Der Eingriff liege zwar bereits Jahre zurück, in dessen Folge habe sich jedoch Narbengewebe gebildet, das zu einem Dünndarmverschluss geführt habe, hieß es. Es handle sich um...

«Da lässt man nicht so einfach mal so einen Heißluftballon starten», sagt Peer Steinbrück zum Vorschlag seines Parteichefs Lars Klingbeil.
Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

SPD-Vorstoß
Steinbrück kritisiert Pläne zum Ehegattensplitting

BERLIN (dpa/mue) - Der SPD-Politiker und ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat den Vorstoß seines Parteichefs Lars Klingbeil zur Abschaffung des Ehegattensplittings kritisiert. «Da lässt man nicht so einfach mal so einen Heißluftballon starten, ohne die damit verbundenen Fragen sehr genau abzuwägen», sagte Steinbrück in der ARD-Sendung «Maischberger». Das verbinde sich mit «sehr grundsätzlichen verfassungsrechtlichen Fragen». «Selbst wenn sich konzentriert werden soll nur auf die...

Elon Musk ist Chef der KI-Firma xAI.
Foto: Michel Euler/AP/dpa

Künstliche Intelligenz
Musk stellt eigene KI-Firma offiziell vor

SAN FRANCISCO (dpa/mue) - Tech-Milliardär Elon Musk hat große Ambitionen für seine eigene Firma zur Entwicklung Künstlicher Intelligenz: Sie soll «die wahre Natur des Universums begreifen». Musk gab das Ziel bei der offiziellen Vorstellung des Unternehmens mit dem Namen xAI aus. Die Gründung der Firma war schon vor Monaten bekanntgeworden - während Musk mit Verweis auf möglicherweise unkontrollierbare Sicherheitsrisiken für eine halbjährige Pause bei der KI-Entwicklung plädierte. Der umtriebige...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.